mdr TV Programm am 16.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.07. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Mittwoch

   mdr TV Programm vom 16.07.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Akte Ex) Die Prophezeiung Staffel 1: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Jorgo Papavassiliou Autor: Lars AlbaumTrue
Ein junger Mann und seine weitaus ältere Liebhaberin tauchen bei den Kommissaren Hundt und Katzer auf dem Revier auf. Sie behaupten, der Gatte der Frau wolle sie aus Rache für den Ehebruch umbringen. Umso seltsamer ist es, dass ausgerechnet der Ehemann Jörg Jahnke am Abend von einem Wagen angefahren wird. Der einst erfolgreiche Schlagersänger kommt mit leichten Verletzungen davon. Ableger der Serie „Heiter bis tödlich“. Im Mittelpunkt stehen die beiden Ermittler Kristina Katzer und Lukas Hundt. Beide kennen sich von früher und hatten mal was miteinander. Was Hundt, ein echter Womanizer, anfangs nicht weiß: Kristinas 13jährige Tochter ist sein Kind, das aus der damaligen Beziehungen entsprungen ist. Doch irgendwann erzählt Kristina ihm die Wahrheit und Hundt wird zunehmend Teil ihres Lebens und des Lebens ihrer Tochter.
 Untertitel 16:9 HDTV
(State of the Union II) Woche zwei - Unterschiedliche Welten Staffel 2: Episode 2 Comedyserie, England 2021 Regie: Stephen Frears Autor: Nick Hornby Musik: Roger Eno Kamera: Mike EleyTrue
State of the Union 2
Ellen (Patricia Clarkson) und Scott (Brendan Gleeson) bekommen unerwarteten Besuch bei ihrem wöchentlichen Warm-up kurz vor ihrer Sitzung. Ihr Therapeut Steve (Hari Dhillon), der das getrennt lebende Paar mit seiner Frau und Partnerin Cindy (Gretchen Egolf) begleitet, hat eine wichtige Mitteilung zu verkünden. Für Scott, der das beliebte Psychologen-Duo durchaus kritisch sieht, kommt die Gelegenheit für eine Retourkutsche.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2021True
Es ist Schicht im Schacht von Lengefeld und die Karawane der Bergmänner zieht weiter. Bagger und Kipplader werden mit schweren Seilwinden aus der Grube geholt. Das alte Kalkwerk im Erzgebirge mit seiner 500-jährigen Geschichte lebt trotzdem weiter. Es gleicht einer unterirdischen Stadt mit mächtigen Marmor-Kathedralen, 150 Meter tief im Berg, weit unter dem ländlich idyllischen Pockau-Lengefeld. Der leuchtend weiße Kalk brachte den Bewohnern zweifelsfrei Wohlstand. Doch auf so manchem, das sich dort unten ereignete, liegen bis heute Schatten. Zum Ende des Krieges haben die Nazis hier wertvollste Gemälde der Dresdner Sammlungen versteckt, Werke von Tizian, Rubens und Rembrandt. Als Beutekunst wandern die schließlich in die sowjetischen Museen von Moskau und Leningrad. Im hellsten Licht lassen sich die russischen Besatzer vor den Kameras der DEFA dafür inszenieren - als strahlende Retter deutscher Meisterwerke. Der Osten - Entdecke wo du lebst hat die einstige Hauptdarstellerin aus diesem Film wiedergetroffen: DEFA-Star Annekatrin Bürger erinnert sich noch lebhaft an die Dreharbeiten zum Propagandafilm Fünf Tage, fünf Nächte aus dem Jahr 1960. Auch wenn es vorübergehend als Filmkulisse herhalten musste: Im Kalkwerk Lengefeld herrschten zu DDR-Zeiten harte Arbeitsbedingungen. So mussten mit völlig überalterter Technik geheime Sonderaufträge für den Wohnungsbau von Berlin erfüllt werden. Heute allerdings ist das Kalkwerk ausgewählte Stätte des UNESCO-Welterbe Montanregion im Erzgebirge und Heimat lichtliebender Orchideen und schattenbewohnender Fledermäuse. Der Osten - Entdecke wo du lebst begleitet begeisterte Berg-Aktivisten, die dieses Erbe lebendig halten: Bergmannsfamilien über drei Generationen, ehemalige Grubenleiter und Steinhauer, einstige Pioniere, junge Bergbau-Azubis oder die traditionsreiche Bergknappschaft. Ein komplett erhaltenes Kalkwerk, quasi betriebsbereit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionaldoku, DeutschlandTrue
Die Sendung entführt auf eine Reise durch die Landschaften und kulturellen Schätze Thüringens. Von Fachwerkstädten bis zu Schlössern bietet Thüringen eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen.
 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lust auf Uniform: In Bad Düben lädt die Bundespolizei Jugendliche eine Woche lang zum Schnupperkurs Ab ins Wasser: Das Miltitzer Jahnbad ist nach umfassender Sanierung ein besonders frisches Vergnügen Mehr Geld: Wie reagieren Handwerker und Unternehmen auf die Anhebung des Mindestlohns • Lust auf Uniform: In Bad Düben lädt die Bundespolizei Jugendliche eine Woche lang zum Schnupperkurs • Ab ins Wasser: Das Miltitzer Jahnbad ist nach umfassender Sanierung ein besonders frisches Vergnügen • Mehr Geld: Wie reagieren Handwerker und Unternehmen auf die Anhebung des Mindestlohns Aktuelle Informationen und Berichte aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Unterhaltung und Sport geben einen Überblick über die Ereignisse in Sachsen. Dabei findet nicht nur das Geschehen in den Metropolen Berücksichtigung, sondern auch aus den ländlichen Regionen des Freistaats wird berichtet. Dabei kommt in den Beiträgen neben der Information die Unterhaltung nicht zu kurz.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Hohenwarte-Stausee: Maier würdigt Rettungskräfte auf Sommertour Gera: Prozess wegen Vergewaltigung 14-Jähriger Gera: Camp für Radsportler beginnt • Hohenwarte-Stausee: Maier würdigt Rettungskräfte auf Sommertour • Gera: Prozess wegen Vergewaltigung 14-Jähriger • Gera: Camp für Radsportler beginnt Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1445 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Gerald Distl - Franziska Horisch Autor: Andreas Kaufmann Kamera: Wulf Sager - Rainer NolteTrue
Rote Rosen
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1446 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Michaela Zschiechow - Mattes Reischel Autor: Meibrit Ahrens Kamera: Wulf Sager - Rainer NolteTrue
Rote Rosen
Vera macht Jan klar, dass er für sie immer mit dem Scheitern ihres Ladens verbunden ist und sie deshalb keine Beziehung mit ihm führen kann. Jan versucht ihr zu helfen, aber das kommt bei Vera nicht gut an. Entschlossen fordert sie ihn auf, aus ihrem Leben zu verschwinden - Merle ist enttäuscht darüber, dass Gunter die Hochzeitsreise verschoben hat, um seiner Exfrau Benita zu helfen, sich an ihre Vergangenheit zu erinnern. Ben und Britta stellen fest, dass sie sich über den neuen Windpark stärker polarisieren, als ihnen eigentlich lieb ist. Sie beschließen, sich nicht von so etwas entzweien zu lassen. Sönke hat sich beurlauben lassen, um zu beweisen, dass sein Kontakt mit der jungen Prostituierten Jenny rein seelsorgerisch war. Das ist jedoch schwierig, weil Jenny abgetaucht ist. Nur Robin hat erfahren, wo sie steckt - Sönkes Mutter Claudia taucht auf, um ihm beizustehen. Und sie ist nicht begeistert, dass Sönke weiter Kontakt zu Jule hat. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Denkt sich Lena den Stalker aus? Staffel 6: Episode 1283 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Stefan Jonas - Alexander Wiedl Autor: Günter OvermannTrue
Sturm der Liebe
Nils weist Lenas Anschuldigungen von sich, denkt dadurch aber verstärkt nach, wer der wahre Täter sein könnte. Er stellt Curd zur Rede; der schafft es aber, Nils Verdacht zu zerstreuen. Robert versichert Lena derweil, als Freund für sie da zu sein, was sie alsbald beim Wort nimmt: Markus schafft es nicht, bei Dunkelheit zu Hause bei Lena zu sein, woraufhin sie alleine in der Dachkammer in Panik gerät und Robert zu Hilfe ruft. Eva versetzt es einen Stich, als sie Robert und Lena in trauter Zweisamkeit auf dem Sofa vorfindet. Auch Nils zieht daraus seine Schlüsse und teilt sie Robert mit: Vielleicht gibt es gar keinen Stalker? Markus und Robert suchen im Gulli vergebens nach dem wertvollen Ring. Eva ist darüber sehr traurig, macht Markus aber keine Vorwürfe. Zudem passiert Charlotte ein Unglück: Sie zerstört aus Versehen Evas Bilder, die diese am nächsten Tag dem Verleger präsentieren soll. Hildegard wird von Götz für das von André heimlich verpfefferte Essen gerüffelt. Er führt das Missgeschick auf ihr Alter zurück. Als Hildegard zu allem Überfluss auch noch krank wird, wehrt sie sich vehement gegen Alfons, der sie das Bett hüten sehen will. Zu Curds Erleichterung will Barbara ihn nicht verpfeifen, sie macht ihm aber klar, dass er in ihrer Schuld steht. Und diese will Barbara bereits am nächsten Tag einlösen, als sie durch ein Gespräch mit Rosalie und einem Blick auf Valentina einen neuen Plan gefasst hat: Sie braucht zwei gefälschte Reisepässe... Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Können Jacob und Rosalie ohne einander? Staffel 6: Episode 1284 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Stefan Jonas - Alexander Wiedl Autor: Gabriele KosackTrue
Sturm der Liebe
Eva arbeitet unter Hochdruck daran, die zerstörten Bilder zu ersetzen. Für Markus Konflikt mit Robert hat sie deswegen kein Ohr. Als Markus zudem mitbekommt, dass Robert Eva die Buchvertragsangelegenheiten abnehmen will, ist er umso eifersüchtiger. Eva indes hat die spontane Idee, Roberts Namen als Co-Autor auf dem Cover haben zu wollen. Wohl wissend, dass Markus davon nicht begeistert sein wird, setzt sie alle Hebel in Bewegung, damit das klappt. Doch dann kommt alles anders. Jacob und Rosalie tun voreinander so, als hätten sie bereits andere Eisen im Feuer. Doch Alfons und Barbara durchschauen die Fassade. Noch am Abend zieht die Neugier sowohl Jacob als auch Rosalie in den Alten Wirt, wo sie sich jeweils an einen Wildfremden ranschmeißen, um vor dem anderen nicht aufzufliegen. Später sucht Rosalie Jacob im Stall auf. Dort wird sie Zeuge einer vermeintlichen Annäherung zwischen Jacob und Lena - in Wahrheit hat Lena Jacob versehentlich mit ihrem neuen Pfefferspray attackiert und kümmert sich um seine Augen. Rosalie spricht Jacob darauf an - voller Wut, die sich schnell in Leidenschaft wandelt... Hildegard beharrt darauf, weiter arbeiten zu gehen, und holt sich bei Michael Mittel, die die Krankheitssymptome unterdrücken. Sie spielt Alfons und André vor, dass es ihr gut geht. Hildegards Sturheit rächt sich: Auf dem Nachhauseweg bricht sie zusammen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Generationswechsel Staffel 2: Episode 29 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Dieter Laske Autor: Georg Malcovati Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Yvonne Tratz - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Harald Loosen und Vivienne Kling nehmen die Erstversorgung bei Doris Weber vor. Die Dame hat neben einer Rippenfraktur offenbar auch eine Pilzvergiftung und sie braucht dringend eine neue Leber. Kommt ihre Tochter als Organspenderin in Frage? Ein Patient von Dr. Moreau und Elias Bähr wird nach einer OP sehr mutig. Woran liegt das? Dr. Harald Loosen und Vivienne Kling nehmen die Erstversorgung bei Doris Weber vor. Die resolute Dame beteuert zwar, dass ihr nichts fehlt, aber Dr. Loosen stellt eine Rippenfraktur fest. Doris muss sofort in den OP. Dabei treten Komplikationen auf. Die Leberwerte von Doris sind katastrophal. Die Ärzte vermuten eine Vergiftung. Und tatsächlich bestätigen die Tests eine Pilzvergiftung. Nun muss schnell gehandelt werden, denn Doris Weber braucht dringend eine Spenderleber. Tochter Clara möchte ihrer Mutter helfen und sich als Spenderin testen lassen. Der Test bringt eine Überraschung und schließt sie als mögliche Spenderin aus. Doris Zustand verschlimmert sich und die Ärzte müssen erneut operieren. Als Konrad Peters eingeliefert wird, behandelt Dr. Matteo Moreau ihn zusammen mit Elias Bähr. Der Bankangestellte ist im Schließfachraum seiner Filiale gestürzt. Dabei hat er sich eine Gehirnerschütterung zugezogen und sich seinen Bleistift in die Vene unter dem Schlüsselbein gerammt. Nach der notwendigen OP empfindet Konrad plötzlich keine Angst mehr. Dies führt dazu, dass er vor lauter Mut fast in den Tod springt. Elias Bähr entschließt sich, diese Symptome genauer zu untersuchen und wird fündig. Doch zwischendurch macht ihm Dr. Matteo Moreau das Leben schwer. Dr. Moreau vermutet, dass zwischen seiner Halbschwester Vivi und Elias etwas läuft. Um weitere Annährungen zu verhindern, brummt er ihm einige Strafarbeiten auf. Hat Dr. Moreau Erfolg mit seiner Methode und was ist an seinem Verdacht wirklich dran? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Musik gegen Höhenangst Staffel 1: Episode 18 Reisereportage, Deutschland 2018True
Verrueckt nach Camping
Das Fanfarenkorps aus Hannover ist da und macht ordentlich Stimmung. Der traditionelle Umzug durch das Camp steht an. Musiker Siggi ist aufgeregt: Nach dem Auftritt geht es im Klettergarten in sechs Meter Höhe. Und Siggi hat Höhenangst. Erste Nacht ohne Mama. Am Bergwitzsee hat Lea in einem selten gewordenen Wohnmobil aus DDR-Zeiten übernachtet. Campen mit Oma und Opa im Qek Junior. Egal, ob sie lieber in hinreißenden Bergpanoramen schwelgen oder sich den salzigen Seewind um die Nase blasen lassen - Camper haben eine große Liebe gemeinsam: die unberührte Natur. Diese Doku begleitet unterschiedliche Camper auf ihrer eigenen kleinen Suche nach der großen Freiheit in Zelt und Campervan.
 Untertitel 16:9 HDTV
Vergipst und zugenäht! Zoodoku, Deutschland 2008 Autor: Antje Schneider - Stefanie Wagemann - Jan Tenhaven - Jens Strohschnieder - Christiane Probst - Kerstin Holl - Axel Friedrich - Eva Demmler Kamera: Alex Foster - Jörg Junge - Thomas Keffel - Götz WalterTrue
Vier Wochen lang musste Thomson-Gazelle Weiße Ohrmarke mit einem Gipsbein das Krankenbett hüten. Nun wird der Bock wieder in Narkose gelegt. Professor Klaus Eulenberger will nachsehen, ob das mit großem Aufwand geschiente und genagelte Bein auch ohne Gips standfest ist. Bei den Erdmännchen finden schwere Erdarbeiten statt. Jörg Gräser und Jens Hirmer schaufeln große Mengen neuen Sand ins Gehege. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Böse Überraschungen Staffel 9: Episode 21 Arztserie, Deutschland 2006 Regie: Peter Wekwerth Autor: Axel Hildebrand Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Uwe Reuter - Michael FerdinandTrue
Auf dem Weg in den Urlaub haben Laborant Karsten Krause und seine Frau Anke einen Autounfall. Sie werden mit relativ leichten Verletzungen in die Sachenklinik eingeliefert, wo Karsten seit einiger Zeit arbeitet. Dr. Eichhorn und Dr. Heilmann stellen bei der Routineuntersuchung fest, dass Anke Brustkrebs hat. Auf dem Weg in den Urlaub haben Laborant Karsten Krause und seine Frau Anke einen Autounfall. Sie werden mit relativ leichten Verletzungen in die Sachenklinik eingeliefert, wo Karsten seit einiger Zeit arbeitet. Dr. Eichhorn und Dr. Heilmann stellen bei der Routineuntersuchung fest, dass Anke Brustkrebs hat - zum zweiten Mal, wie sie schließlich erfahren. Doch Anke weigert sich, sich behandeln zu lassen: Sie kann während der Chemotherapie nicht schwanger werden! Und das will sie unbedingt. Anke ist sogar bereit, das Kind um den Preis ihres eigenen Lebens zu bekommen, um damit ihrem Mann, der sich immer liebevoll um sie gekümmert hat, seinen größten Wunsch zu erfüllen. An eine Heilung glaubt Anke schon lange nicht mehr. Dr. Eichhorn versucht alles, um Anke zu überzeugen, dass sie sich behandeln lässt. Auch Karsten will seiner Frau die fixe Idee, Anke würde ihm ein Kind schulden, ausreden. Es gelingt nicht. Aus Verzweiflung trennt Karsten sich von Anke. Er hofft, dass dieser Schritt sie dazu bewegen kann, sich doch behandeln zu lassen. Aber jetzt hat Anke erst recht jeden Lebenswillen verloren. Otto Stein organisiert einen Betriebsausflug, bei dem er eigentlich Zeit mit Charlotte Gauss verbringen wollte - doch die nimmt Barbara Grigoleit mit, weil sie Liebeskummer hat. Der Ausflug ist eine Weinverkostung, bei der sich Otto und Charlotte trotz aller Hindernisse ein wenig näherkommen. Doch wieder zurück in Leipzig, stellt Charlotte klar, dass er nur ein Mitarbeiter ist. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Liebesprüfungen Staffel 9: Episode 22 Arztserie, Deutschland 2006 Regie: Peter Vogel Autor: Marion Dotzel Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Wolfram Beyer - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft
Ein aktueller Artikel in der Zeitung erregt die Gemüter. Angeblich will die Stadt Stellen in der Sachsenklinik streichen. Gesundheitsdezernent Frahm wird von Sarah Marquardt über diese Gerüchte ausgefragt. Dabei entwickeln sowohl Sarah als auch Yvonne ein gesteigertes Interesse an ihm. Ein aktueller Artikel in der Zeitung erregt die Gemüter. Angeblich will die Stadt Stellen in der Sachsenklinik streichen. Gesundheitsdezernent Frahm wird von Sarah Marquardt über diese Gerüchte ausgefragt. Dabei überkommen ihn starke Schmerzen und Sarah möchte, dass er sich in der Sachsenklinik untersuchen lässt. Ausgerechnet Dr. Martin Stein wird Frahms behandelnder Arzt. Das fällt ihm nicht leicht, da der Dezernent für die Schließung seiner früheren Klinik verantwortlich war. Dr. Stein diagnostiziert bei ihm Magengeschwüre. Schwester Yvonne zeigt Frahm die kalte Schulter, was diesen umso mehr für sie einnimmt, denn sie gefällt ihm. Dass auch Yvonne etwas für den Dezernenten empfindet, merkt sie erst, als dieser durch einen Magendurchbruch in Lebensgefahr schwebt. Auch Sarah Marquardt versucht, sich an Frahm heranzumachen. Professor Keller und Berta treffen sich mit Ingrid und Professor Simoni. Berta schwärmt von ihrer anstehenden Hochzeit. Obwohl Keller an eine kleine Feier denkt, möchte Berta das volle Programm. Dafür müssen sie sogar den Hochzeitstermin verschieben, um rechtzeitig mit den ganzen Vorbereitungen fertig zu werden. Was Berta nicht weiß: Die Hochzeit findet doch in wenigen Tagen statt. Keller bittet seinen Freund Simoni, ihm zu helfen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
TV-Romantikkomödie, Deutschland 2003 Regie: Christine Hartmann Autor: Monica Simon Musik: Ludwig Eckmann Kamera: Alex FischerkoesenTrue
Die Eltern der Braut
Auf einer Hochzeitsfeier müssen Charlotte Hansen, Geschäftsführerin des gut gehenden hanseatischen Teekontors ihres Onkels, und ihr Ex-Mann Viktor mit äußerstem Missfallen erst die Bekanntschaft des neuen Lovers ihrer Tochter Sandra machen und gleich darauf schockiert miterleben, wie Sandra und ihre neue Flamme Sven, Besitzer eines Szene-Nachtklubs und auch sonst eher eine halbseidene Erscheinung, ihre Verlobung verkünden. Noch schockierter sind die besorgten Eltern, als bei der Testamentseröffnung des gerade verstorbenen Onkels klar wird, dass Sandra einen großen Anteil am florierenden Teekontor bei Eheschließung erben und ihr Gatte zu 50 Prozent an dem Familienunternehmen beteiligt wird. Schon allein der Gedanke, der windige Sven könne demnächst Mitbesitzer des Teekontors sein, löst bei Charlotte schieres Entsetzen aus. Schnell hat sie Viktor auf ihre Seite gezogen - sieht der doch in der Unterstützung seiner Ex-Frau eine Chance, Charlotte zurückzugewinnen. Eifrig machen sich die beiden auf die Suche nach dem perfekten Schwiegersohn. Doch der ist nicht so einfach aus dem Hut zu zaubern: Eine Kontaktanzeige lässt zwar jede Menge heiratswilliger Männer bei Charlotte und Viktor hereinschneien; der Richtige ist jedoch nicht mal ansatzweise dabei. Auch der Versuch, den wirklich netten Sohn von Charlottes neuem Freund, Dr. van Ahrensen, mit Sandra zu verkuppeln, scheitert kläglich. Am Ende begegnet nicht nur Sandra der Liebe ihres Lebens:Die Eltern der Braut finden schließlich über die Suche nach dem richtigen Mann für die gemeinsame Tochter wieder zueinander... Die als Drehbuchautorin und Regisseurin erfahrene Christine Hartmann (Wie buchstabiert man Liebe?, Davon stirbt man nicht) inszenierte ein zeitlos aktuelles Thema mit viel Schwung und einer gehörigen Portion Humor. Die Hauptrollen spielen die beliebten TV-Stars Gaby Dohm und Peter Sattmann sowie der als Tatort-Kommissar Max Palu bekannte Jochen Senf.
2,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Wutbaum: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2017 Kamera: Lars Langer - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Thomas Keffel - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Elefant, Tiger & Co.
Bei den Tapiren wird umgebaut: das Außengehege soll in größerem Stil umgestaltet werden. Zu gern legen sich die Südostasiaten zum Ruhen in die Nähe ihrer Gehegetür. Dort sind sie jedoch für Besucher schlecht zu sehen. Das soll sich nun ändern. Mitten im Gehege und deutlich besser einsehbar entsteht ein neues Lieblingsplätzchen, das alles hat, was Tapire sich zum Faulenzen wünschen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Christian Rach und Mirja Boes Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Christian Rach - Mirja BoesTrue
Der TV-Koch und frühere Restaurant-Tester Christian Rach und die Komikerin und Sängerin Mirja Boes treffen sich heute zum fröhlichen Schlagabtausch beim Knobeln, um die richtigen Antworten auf außergewöhnliche Quiz-Fragen zu finden.
 Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Aurélie BastianTrue
Pissaladière • Pissaladière Pissaladière - mit Backexpertin Aurélie Bastian. Dieses Mal geht es nach Nizza, wo eine Spezialität jeden Sommerabend zu einem Genussmoment macht: Die Pissaladière. Dieser dünne Zwiebelkuchen, ähnlich einer Pizza, wird im Original mit Zwiebeln, Sardellen und reichlich schwarzen Oliven belegt. An der französischen Riviera zählt die Pissaladière zu den lokalen Köstlichkeiten, die täglich frisch an jeder Straßenecke zu finden sind. Für ein sommerliches Picknick oder eine Party ist die Pissaladière wie gemacht! Unsere Genussexpertin erklärt Schritt für Schritt, wie die Pissaladière jedem Hobbykoch gelingt. Und natürlich gibt es auch Alternativen zu den Sardellen!
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Meine Schmusedecke: Das Faultier Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2018 Regie: Angela Steffen - Andrea Deppert Musik: Claudia Kaiser - Martin LicklederTrue
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Von der 1-Euro-Villa bis zum Container-Haus Wohnmagazin, Deutschland 2023True
Gerade mal einen Euro haben Rita und Thomas für ihre alte Villa in Sayn bezahlt. Mit viel Schweiß und kreativen Ideen haben die beiden Künstler das marode Industriedenkmal nach und nach in ihr Zuhause verwandelt. In Kasel treffen beim kernsanierten 40er-Jahre-Einfamilienhaus von Sebastian und Kessley Minimalismus, Nachhaltigkeit und Moderne aufeinander. Nachhaltig und CO2-neutral ist auch Rolands Haus aus alten Seecontainern in Erfweiler. Als Architekt konnte er sich sein Traumhaus selbst entwerfen - und hat es auch eigenhändig gebaut. So nachhaltig wie möglich wollte auch Gudrun ihr Tiny House bauen lassen. Sie zeigt uns ihr kleines Zuhause in Waldbronn, das sie auf ihre individuellen Wünsche im Alter angepasst hat. In der SWR Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause und geben einen Einblick in Ausbau, Einrichtung und Architektur ihres Traumhauses und in ihre persönliche Lebensphilosophie.
 Untertitel 16:9 HDTV
MediaMarktSaturn Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Markennamen vermitteln Vertrauen, aber tun sie das zu recht. Die Reihe testet regelmäßig Produkte gut beleumdeter Unternehmen und prüft sie auf Herz und Nieren.
live Dokumentation, Deutschland 2022 Kamera: Alex FosterTrue
Der Arendsee - Paradies im Nirgendwo
Der Arendsee, im nördlichesten Zipfel Sachsen-Anhalts, war einst ein Urlaubsparadies mitten im militärischen Sperrgebiet: Während am Nordufer die Grenzsoldaten patrouillierten, genossen gegenüber die Urlauber ihre Ferien - an weißen Stränden und im Kiefernwald. Gerade diese Abgeschiedenheit ist es, die den Arendsee schon immer einzigartig macht. Es werden Menschen begleitet, die mit Arendsee in besonderer Weise verbunden sind.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wie die D-Mark in den Osten kam Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Martina Schuster - Johannes Thürmer Musik: Anselm Kreuzer - Andreas SuttnerTrue
Der groesste Geldtransport der Geschichte
Frühsommer 1990: Westdeutsche Geldtransporter mit 25 Milliarden D-Mark rollten in Richtung der damaligen DDR. Ab der innerdeutschen Grenze übernahmen die Volkspolizei und die schwerbewaffnete Nationale Volksarmee die Bewachung der Transporte. Jede Fahrt glich einem Abenteuer, denn die Straßen in den neuen Bundesländern waren marode. Am 1. Juli 1990 musste das Geld vor Ort und verfügbar sein.
 Untertitel 16:9 HDTV
(The Guernsey Literary and Potato Peel Pie Society) Drama, Frankreich, England, USA 2018 Regie: Mike Newell Autor: Kevin Hood - Thomas Bezucha - Don Roos Musik: Alexandra Harwood Kamera: Zac NicholsonTrue
Deine Juliet
Angeregt durch einen Brief des Bauern Dawsey, reist die Autorin Juliet 1946 nach Guernsey. Dort interessiert sich die Londonerin nicht nur für die Zeit der deutschen Okkupation, sondern auch für Dawsey. - Die Kanalinseln waren ab Juli 1940 fünf Jahre von Hitler besetzt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Mittwoch auf mdr im Fernsehen?