SRF1 TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm morgen Mittwoch

   SRF1 TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(La gran obra) Drama, Spanien 2024 Regie: Àlex Lora Autor: Alfonso Amador - Lluís Quílez Kamera: Manel AguadoTrue
Das Meisterwerk
Leo und Diana, ein reiches Paar, heuern den Schrotthändler Salif und seinen Sohn an, um in ihrer Villa alte Gegenstände abzuholen. Leos anfängliches Misstrauen weicht, als er sieht, dass die Migranten etwas besitzen, das er gerne hätte. Das Seilziehen beginnt. Preisgekröntes Kurz-Drama aus Spanien.
Kurzfilm, Schweiz, Frankreich 2022 Regie: Zoel Aeschbacher Autor: Gania Latroch Musik: Mario Batkovic Kamera: Dino BergugliaTrue
Fairplay
Ein Teenager auf der Suche nach Anerkennung, ein Arbeiter, der alles gibt, um bei einem absurden Gewinnspiel den Jackpot zu knacken und ein leitender Angestellter, der sich selbst noch etwas beweisen will. Schweizerisch-französischer Kurzfilm über übersteigerten Wettbewerbseifer.
(Split Ends) Kurzfilm 2021 Regie: Alireza Kazemipour Autor: Solmaz Mortezavand Musik: Mehrdad Jafari Raad Kamera: Dariush NastoohTrue
Split Ends - Kopfsache
Eine Frau mit rasiertem Kopf und ein Mann mit langem Haar treffen sich auf der Wache der Teheraner Sittenpolizei. Ihre Autos wurden beschlagnahmt, weil sie den Hijab nicht vorschriftsgemäss trugen - er wurde von den Überwachungskameras für eine Frau gehalten. Befreiende, kurze Systemkritik.
Kurzfilm, Schweiz 2020 Regie: Rolf Hellat Musik: David Hasler Kamera: Lukas GutTrue
Epilog
Ein herbstliches Sonnenblumenfeld - grau und überreif. Ähnlich fühlen sich Mira und Ali. Ihre Liebe scheint am Ende angekommen zu sein, wo alles gesagt ist. Und trotzdem stecken sie zwischen der alten Vertrautheit und der seltsam neuen Fremde fest. Ein Anti-Valentinstag-Kurzfilm von Rolf Hellat.
 Untertitel
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: Bettina RamseierTrue
Als das Magazin über Konsum, Geld und Arbeit am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner. Es werden Fakten geliefert und Meinungen eingeholt. Führende Leute aus der Wirtschaft äußern sich zu Themen, die gerade besondere Brisanz in sich bergen.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Der Club) Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Barbara LüthiTrue
Der Club ist die prominente Diskussionssendung des Schweizer Radio und Fernsehens. Es werden Themen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen diskutiert. Interessante Gäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen das Gesicht der Sendung.
 Dolby Untertitel
Öppis mit Rettich - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Slowenien Staffel 1: Episode 251 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Mirjana MomirovicTrue
In Prekmurje, wo der Buchweizen kulturelle Wurzeln hat, folgt die Dokumentation den Bio-Bauern Daniela und Boštjan Gjergjek, die diese Pflanze anbauen. Sie porträtiert die zentrale Rolle des Buchweizens in der slowenischen Kulinarik und unterstreicht seine Bedeutung für die regionale Identität. Außerdem zeigt die Doku die Wiederentdeckung des Buchweizens als eines gesunden Pseudogetreides in der modernen Ernährung. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Landschaftsbilder, Schweiz 2024True
Vagusnerv-Stimulation - Wie viel Heilung steckt wirklich im Hype? Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Daniela LagerTrue
Der Vagusnerv im Fokus der Forschung Der Vagusnerv verbindet Gehirn und Organe, steuert Atmung, Herzschlag und Verdauung - und kann noch mehr: Stress reduzieren, Entzündungen lindern, Heilprozesse fördern. Forschende prüfen sein Potenzial bei Epilepsie, Long Covid und Depressionen. Elektrische Reizung kann den Nerv gezielt aktivieren. Könnte er das Verständnis von Gesundheit und Therapie grundlegend verändern? Stimulator im Test: Was kann das Gadget? Puls-Host Daniela Lager besucht den Experten Lukas Imbach, der seit über 20 Jahren Epilepsie-Betroffene mittels Vagusnerv-Stimulation behandelt. Sie will wissen, ob sich durch die Aktivierung des Nervs Heilkräfte entfalten lassen - und testet gemeinsam mit ihm ein Gerät für den Heimgebrauch.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(1gegen100) Sara aus Suberg Quiz, Schweiz 2025 Moderation: Angélique BeldnerTrue
100 clevere Köpfe wollen alle nur das eine: gewinnen in der Montagabend-Quizshow. Doch der Weg auf die Quiz-Insel ist steinig und der aktuelle Kandidat im Ring clever. Wird er es schaffen, alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegzuspielen und das Spiel als Sieger zu verlassen? Dazu braucht es starke Nerven, ein großes Allgemeinwissen, Taktik und oft auch etwas Glück.
 Untertitel
Radweltmeisterin Marlen Reusser: Schmerz gehört zum guten Leben Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Barbara Bleisch Gäste: Marlen ReusserTrue
Schmerz gehört zum guten Leben Marlen Reussers Karriere ist in vielerlei Hinsicht aussergewöhnlich: Trotz Kindheit auf dem Bauernhof zieht es sie zur Geige und bereits mit 14 Jahren wird sie Jungstudentin an der Hochschule der Künste in Bern. Später studiert sie Medizin, und als sie sich mit Mitte Zwanzig aufs Rad setzt, fährt sie kurz darauf allen davon. Erst als 27-Jährige wird sie Profisportlerin und holt im Zeitfahren praktisch alles, was es zu gewinnen gibt: nebst dem Weltmeistertitel auch viermal den Europameistertitel, die Olympia-Silbermedaille und zwei Tour de Suisse-Titel. Doch neben den grossen Triumphen kennt sie auch krachende Niederlagen, beispielsweise als sie ein WM-Rennen aufgibt, weil sie merkt, dass ihr an diesem Tag die Motivation fehlt. Ebenso werfen sie Unfälle und Krankheiten immer wieder zurück, besonders eine Long Covid-Erkrankung zwingt sie zu einer längeren Pause ohne zu wissen, ob sie je wieder gesunden wird. Mithilfe von Hypnose, wie sie sagt, kann sie die Krankheit schliesslich überwinden und gewinnt dadurch auch einen neuen Blick auf die Medizin und den Körper. Barbara Bleisch spricht mit der Ausnahmesportlerin über den Schmerz der Niederlage, über Grenzen im Kopf, den Rausch des Tempos und die Frage, ob Talent verpflichtet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Yve FehringTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Slowenien Staffel 1: Episode 251 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Mirjana MomirovicTrue
In Prekmurje, wo der Buchweizen kulturelle Wurzeln hat, folgt die Dokumentation den Bio-Bauern Daniela und Boštjan Gjergjek, die diese Pflanze anbauen. Sie porträtiert die zentrale Rolle des Buchweizens in der slowenischen Kulinarik und unterstreicht seine Bedeutung für die regionale Identität. Außerdem zeigt die Doku die Wiederentdeckung des Buchweizens als eines gesunden Pseudogetreides in der modernen Ernährung. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(Four Seasons) Staffel 1: Episode 88 Melodram, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Giles Foster Autor: Matthew Thomas Musik: Richard Blackford - Stuart Hancock Kamera: Tony ImiTrue
Der am Weihnachstabend verstorbene Alex Combe hat seinen Sohn Charles (Tom Conti) zum alleinigen Erben von Endellion gemacht. Bei der Testamentseröffnung kommt es zum Eklat. Stephen (Michael York), der sich übergangen fühlt, verlässt wütend den Raum und droht, das Testament anzufechten. In der Folge verstricken sich die Brüder in immer heftigere Auseinandersetzungen. Stephen schreckt auch nicht vor Gewalt zurück, um seinen Anspruch geltend zu machen. Inzwischen hat sich auch Simon (John Light), der langjährige Geliebte von Charlotte, auf Endellion eingefunden. Die Beziehung der beiden wurde in der Vergangenheit durch Simons Seitensprünge schon oft auf die Probe gestellt. Beeindruckt vom familiären Hintergrund seiner Freundin, ist der charmante und gutaussehende US-Amerikaner jetzt aber scheinbar zu mehr Verbindlichkeit bereit; umso mehr, als Charlotte feststellt, dass sie schwanger ist. Charlottes Glück wäre vollkommen, wenn auch ihre erwachsene Tochter Abby (Paula Kalenberg) sich gut mit Simon verstünde. Aber Abby verhält sich gegenüber ihrem zukünftigen Stiefvater eher ablehnend. Ihr Verhalten gibt auch ihrem Verlobten Tom (Tim Delap) Rätsel auf. Als Simon Abby zu einem Essen in einem Restaurant einlädt, nimmt sie die Einladung nur widerwillig an. Sie ist nämlich durch Simons Verhalten extrem verunsichert. Obwohl er der Freund ihrer Mutter ist, hat er ihr im Geheimen vom ersten Moment an Avancen gemacht. Was sie befürchtet hat, tritt ein: Simon benützt das Treffen, um sie zu verführen. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
 Untertitel 16:9
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: Bettina RamseierTrue
Als das Magazin über Konsum, Geld und Arbeit am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner. Es werden Fakten geliefert und Meinungen eingeholt. Führende Leute aus der Wirtschaft äußern sich zu Themen, die gerade besondere Brisanz in sich bergen.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Öppis mit Rettich - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Den Wochenstart macht William aus Oberrohrdorf im Kanton Aargau. Der 25-Jährige verbringt seine Freizeit gerne als DJ und er schätzt die libanesische Küche sehr. Seinen Gästen serviert er aber etwas eher Schweizerisches: eine Rettich-Kartoffel-Rösti mit Kräuterquark und buntem Salat.
 Untertitel
Öppis mit Rettich - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Slowenien Staffel 1: Episode 251 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Mirjana MomirovicTrue
In Prekmurje, wo der Buchweizen kulturelle Wurzeln hat, folgt die Dokumentation den Bio-Bauern Daniela und Boštjan Gjergjek, die diese Pflanze anbauen. Sie porträtiert die zentrale Rolle des Buchweizens in der slowenischen Kulinarik und unterstreicht seine Bedeutung für die regionale Identität. Außerdem zeigt die Doku die Wiederentdeckung des Buchweizens als eines gesunden Pseudogetreides in der modernen Ernährung. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Kindeswohl Staffel 25: Episode 42 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Anke Röder Autor: Georg Malcovati Musik: Moritz Fischer Kamera: Heiko MertenTrue
In aller Freundschaft
Miriam ist besorgt, da Cosmo den Nachmittag mit seiner leiblichen Mutter Jacqueline Jacky Wolff verbringt. Jacky hat sich seit einem Jahr nicht gemeldet und offensichtlich kein großes Interesse an Cosmo. Jacky und Cosmo werden bald darauf wegen eines Unfalls beim Go-Kart-Fahren eingeliefert. Miriam ist furchtbar wütend auf Jacky, da sie Cosmo so einer Gefahr ausgesetzt hat. Als sie mitkriegt, dass Jacky Cosmo versprochen hat, ihn bald zu sich zu holen, ist sie fassungslos. Amal Pasteur, die nach einer plötzlichen Ohnmacht eingeliefert wird, befeuert den Konflikt zwischen Lilly und Kris. Denn Amal hat ihre Ohnmacht nur vorgetäuscht, um einem Heiratsantrag zu entgehen. Sie liebt ihren Freund Hans, hat aber generell etwas gegen die Institution Ehe. Das will sie Hans allerdings nicht sagen, um ihn nicht zu verletzen. Schnell streiten Kris und Lilly darüber, wie viel Ehrlichkeit eine Beziehung aushalten muss. Als Amal bei einem zweiten Antrag wirklich ohnmächtig wird, werden Kris und Lilly nachdenklich. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Familiensache) Liebe, Glaube, Zuversicht Reportagereihe, Schweiz 2021True
In der fünften Folge geniessen Necks nach dem Start ihrer Kartbahn im Hallenstadion wieder einmal gemeinsame Zeit, Christina Schwendeler vermisst ihre australischen Freundinnen und Andrea Hehlen sieht Licht am Horizont: Mit ihrer Gesundheit geht es aufwärts und auch einen Job hat sie in Aussicht.
 Untertitel
Madonna mit Mantel Staffel 1: Episode 10 Krimiserie, Schweiz, Deutschland 1973 Regie: Wolf Dietrich Autor: Werner Wollenberger Musik: Hermann Thieme Kamera: Günter HaaseTrue
Ein Fall fuer Maenndli
Herr Kulmann taucht in der Detektei Tobler auf: Er hat für 80000 Schweizer Franken eine wertvolle gotische Madonna bei Auktionator Tanner ersteigert. Nun hat sich herausgestellt, dass das Stück nicht aus der Gotik stammt, sondern erst vor Kurzem entstanden ist. Es handelt sich dabei um eine Fälschung. Max Männdli (Ruedi Walter) macht sich auf die Suche nach dem Urheber der frühgotischen Fälschung und beginnt im Geschäft von Tanner. Da man dort gerade eine neue Putzfrau sucht, schleust er Rosa (Margrit Rainer) dort ein.
 Untertitel
Melodram, Deutschland, Österreich, England 2017 Regie: Stefan Bartmann Autor: Nicole Walter-Lingen Kamera: Marc PrillTrue
Seit vielen Jahren arbeitet die Anwältin Liz Pescoe darauf hin, Juniorpartnerin in einer Londoner Kanzlei zu werden. Endlich ist die Chance zum Greifen nah. Dafür muss sie jedoch mit einer Familientradition brechen und ihren Vater überreden, seine Fischerei-Lizenz dem im Heimatdorf verhassten Großkonzern Alborg zu verkaufen. In dieser schwierigen Zeit begegnet sie ihrer Jugendliebe Ray wieder.
 Untertitel
Peek Zoo - De beschti Zoo vo de Wält Staffel 1: Episode 16 Animationsserie, Schweiz 2018True
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Öppis mit Rettich - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Pindosgebirge - Griechenland Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Elke Sasse - Chrysanthi Goula Musik: Sibylle Boeckh Kamera: Reiner BauerTrue
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Talkshow, Schweiz 2025True
Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Kulturplatz
Hinein ins pralle Leben: Kulturplatz greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. Kulturplatz findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am Musikfestival, im Wald. Denn Kultur ist viel mehr als Musik, Literatur und Kunst. Kultur durchdringt unser Leben. Wo jemand nachzudenken beginnt, da entsteht Kultur. Diesem Credo ist Kulturplatz verpflichtet. Die Sendung will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Kulturplatz spürt Trends auf und präsentiert Neuentdeckungen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Thriller, Belgien, Schweiz, Frankreich 2021 Regie: Antoine Barraud Musik: Romain Trouillet Kamera: Gordon SpoonerTrue
Madeleine Collins
Judith lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in Frankreich und führt auf den ersten Blick ein harmonisches Familienleben. Was niemand ahnt: Judith führt ein Doppelleben. Während ihrer angeblichen Dienstreisen als Simultanübersetzerin lebt sie in der Schweiz - mit einem anderen Mann und einer kleinen Tochter. Dabei ist sie stets darauf bedacht, dass sich ihre Leben nicht überschneiden. Doch das fein gesponnene Netz aus Lügen und Geheimnissen beginnt allmählich zu reißen.
 Dolby

Was kommt morgen auf SRF1 im Fernsehprogramm?