SRF1 TV Programm am 02.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 02.08. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Samstag

   SRF1 TV Programm vom 02.08.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die Schweiz bei Nacht Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Sven Epiney - Jean-Marc Richard - Corina Schmed - Sandy Altermatt - Carla NorghauerTrue
Von einem Blitzjäger im Tessin, Gleisarbeitern in Graubünden, einer Dragqueen in Lausanne VD bis zum SRF Nachtclub-Moderator Ralpf Wicki: Sven Epiney (SRF), Carla Norghauer (RSI), Jean-Marc Richard (RTS) und Corina Schmed (RTR) nehmen die Zuschauerinnen und Zuschauer für die nationale 1. August-Sendung der SRG SSR mit auf eine spannende Reise durch die Nacht. In zahlreichen Reportagen aus allen Sprachregionen treffen die vier Moderatorinnen und Moderatoren auf Menschen, für die das Leben im Dunkeln etwas ganz Selbstverständliches ist. Weiter entdecken die vier auf zahlreichen Streifzügen das nächtliche Lausanne VD und begegnen dabei unter anderen dem Turmwächter der Kathedrale, der - einer langen Tradition folgend - auch heute noch vom Turm jede Nacht die Stunden ausruft. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgen die Lausanner Kultband Sens Unik, die in diesem Sommer auf zahlreichen Festivals ihr fulminantes Comeback feiert, sowie die Volksmusikformation les Welsches.
 Untertitel
Bericht, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Villa der Superreichen und ein Skulpturengarten mit Meerblick Show, Schweiz 2025True
Die grössten Highlights - Haus Nummer 1 und 2 - gibt es zum Abschluss dieser Staffel. Ein Schweizer Starkoch nimmt Ding Dong mit in die Residenz eines Juweliers in Bangkok. Und eine Künstlerin zeigt ihren Skulpturengarten und springt mit der Ding Dong-Crew in ihren Pool mit Meersicht.
 Untertitel
Schnell und eifach - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Bauerngratin und Pouletbrust im Speckmantel auf einem Gemüsebeet Alessandro aus Brittnau im Kanton Aargau kocht mit Zutaten vom eigenen Hof. Der 28-Jährige arbeitet als Schreiner und ist nebenbei Hobby-Bauer. Er serviert einen Bauerngratin und Pouletbrust im Speckmantel auf einem Gemüsebeet. Wie kommt seine Variation bei seinen Gästen an?
 Untertitel
Schnell und eifach - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Thai-Curry mit Poulet Papayasalat Am Finaltag dieser Woche bekocht Milena ihre Gäste. Die 33-Jährige lebt mit ihrer Familie in Lostorf SO. Schafft sie es mit ihrem Thai-Curry mit Poulet und einem Papayasalat den Wochensieg einzufahren?
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Dokumentation, Schweiz 2024True
Das Slow-TV-Format Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt eindrückliche Blicke auf die Berner Altstadt. Schweiz von oben - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
Aus Einsiedeln SZ Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Rainer M. Salzgeber - Stefan Büsser Gäste: Sonia Kälin - Nik Hartmann - Trauffer - Gölä - Megawatt - Schwiizergoofe - Diana PangTrue
Eglisau - Hüntwangen ZH Der Donnschtig-Jass geht zum 42. Mal auf Sommertour: Während sieben Wochen sind Gastgeber Rainer Maria Salzgeber, Comedian Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin in der ganzen Deutschschweiz unterwegs. Das Publikum erwartet beste Unterhaltung - mit Jasswettkämpfen, musikalischen Highlights und prominenten Persönlichkeiten. Zu Gast in der fünften Sendung in Alpthal SZ oder Einsiedeln SZ ist der SRF-Moderator Nik Hartmann. Die weiteren musikalischen Gäste sind Gölä & Megawatt, Trauffer, die Schwiizergoofe und Diana. In der Sendung jassen die beiden Gemeinden Eglisau ZH und Hüntwangen ZH um das Gastgeberrecht des nächsten Donnschtig-Jass. Wer von ihnen gewinnt, entscheiden die besten Jasserinnen und Jasser der ausgewählten Gemeinden in fünf Jass-Runden. Alle Ortschaften werden in den Sendungen in einem Ortsporträt näher vorgestellt. Weiter führt die Jass-Reise in die Kantone Zürich und Baselland. Im Publikumswettbewerb heisst es kühlen Kopf bewahren: Nik Hartmann tritt beim Eisschnitzen gegen Stefan Büsser an. Wer formt aus einem grossen Eisblock das schönere Kunstwerk? Moderator Rainer Maria Salzgeber fährt auch dieses Jahr jeweils am Freitag nach der Livesendung mit seinem Rennrad zum nächsten Austragungsort. Auf der fünften Etappe von Alpthal SZ oder Einsiedeln SZ ins Zürcher Unterland legt er knapp 100 Kilometer zurück.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Die Schweiz bei Nacht Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Sven Epiney - Jean-Marc Richard - Corina Schmed - Sandy Altermatt - Carla NorghauerTrue
Von einem Blitzjäger im Tessin, Gleisarbeitern in Graubünden, einer Dragqueen in Lausanne VD bis zum SRF Nachtclub-Moderator Ralpf Wicki: Sven Epiney (SRF), Carla Norghauer (RSI), Jean-Marc Richard (RTS) und Corina Schmed (RTR) nehmen die Zuschauerinnen und Zuschauer für die nationale 1. August-Sendung der SRG SSR mit auf eine spannende Reise durch die Nacht. In zahlreichen Reportagen aus allen Sprachregionen treffen die vier Moderatorinnen und Moderatoren auf Menschen, für die das Leben im Dunkeln etwas ganz Selbstverständliches ist. Weiter entdecken die vier auf zahlreichen Streifzügen das nächtliche Lausanne VD und begegnen dabei unter anderen dem Turmwächter der Kathedrale, der - einer langen Tradition folgend - auch heute noch vom Turm jede Nacht die Stunden ausruft. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgen die Lausanner Kultband Sens Unik, die in diesem Sommer auf zahlreichen Festivals ihr fulminantes Comeback feiert, sowie die Volksmusikformation les Welsches.
 Untertitel
Bericht, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Schnell und eifach - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Knusprige Brätschnitten mit Saisonsalat Sandra aus Solothurn eröffnet die Woche. Die 33-Jährige ist verheiratet und hat sich zusammen mit ihrem Mann den Traum vom Eigenheim erfüllt. Sie kocht für die Gäste knusprige Brätschnitten mit Saisonsalat.
 Untertitel
Schnell und eifach - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Spaghetti an Tomatensauce Piccata Milanese Der Familienvater Andreas aus Härkingen SO backt gerne Torten und mag es, sie zu verzieren. Oft tut er dies noch spät abends. Der Gruppenleiter Kommissionierung will die Gäste mit Piccata Milanese und Spaghetti an Tomatensauce überzeugen.
 Untertitel
Schnell und eifach - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Fäbis Burger mit Ofehärdöpfel Fabienne lebt mit ihren beiden Kindern und ihrem Mann in Kirchberg BE. Die Familie bedeutet der gelernten Bäcker-Konditorin alles. Die 39-Jährige serviert ihren Gästen Fäbis Burger mit Ofehärdöpfel, allerdings sind sich die Gäste uneinig, ob sie damit das Motto schnell und eifach trifft.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Schnell und eifach - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Bauerngratin und Pouletbrust im Speckmantel auf einem Gemüsebeet Alessandro aus Brittnau im Kanton Aargau kocht mit Zutaten vom eigenen Hof. Der 28-Jährige arbeitet als Schreiner und ist nebenbei Hobby-Bauer. Er serviert einen Bauerngratin und Pouletbrust im Speckmantel auf einem Gemüsebeet. Wie kommt seine Variation bei seinen Gästen an?
 Untertitel
Schnell und eifach - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Thai-Curry mit Poulet Papayasalat Am Finaltag dieser Woche bekocht Milena ihre Gäste. Die 33-Jährige lebt mit ihrer Familie in Lostorf SO. Schafft sie es mit ihrem Thai-Curry mit Poulet und einem Papayasalat den Wochensieg einzufahren?
 Untertitel
Blasmusik aus dem Theater National Bern Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas Senn Gäste: Konkordia Aedermannsdorf - Musikverein Dietlikon - Fanfare LAncienne Courgenay - Fanfare La Dixence dHérémence - Filarmonica Unione Carvina - Musica da DomatTrue
Potzmusig
Blasmusik ist nicht nur sehr beliebt, sondern auch Teil der nationalen Volkskultur. Mit 54000 Mitgliedern ist der Blasmusikverband der grösste Amateurmusikverband der Schweiz. Die SRG SSR hat im Rahmen eines Förderprojekts sechs Vereine ins Theater National in Bern eingeladen, um neue Blasmusik professionell einzuspielen und so der Blasmusik zu einer grösseren medialen Plattform zu verhelfen. Aus der Deutschschweiz nehmen die Konkordia Aedermannsdorf und der Musikverein Dietlikon teil, aus der Romandie die Fanfare LAncienne Courgenay und die Fanfare La Dixence dHérémence, aus dem Tessin die Filarmonica Unione Carvina und aus der rätoromanischen Schweiz die Musica da Domat. Potzmusig hat die schönsten Blasmusik-Momente für Sie eingefangen.
Heimatfilm, Schweiz 1941 Regie: Edmund Heuberger Musik: Hans Haug Kamera: Harry RinggerTrue
Der letzte Postillon vom St. Gotthard
Rudolf Bernhard, Ellen Widmann und Heddy Wettstein bestreiten neben Adolf Manz diesen Schweizer Heimatfilm um zwei Paare, die einander finden müssen. Kameramann Harry Ringger hat den Film 1982 im Auftrag des Schweizer Fernsehens um Bilder, die 1941 der militärischen Zensur zum Opfer gefallen sind, vervollständigt.
 Schwarz /weiß Untertitel
Sven Ivanic - JUSländer Schlagershow, Schweiz 2024 Gäste: Sven IvanicTrue
Sven Ivanic ist Jurist und Komiker. Und er hat einen Migrationshintergrund. Daraus ergeben sich grossartige Geschichten, die er mit viel Selbstironie erzählt. Und das Publikum ist, mehr als es erwartet, oft mittendrin und nicht nur dabei.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Bligg und Linda Fäh Show, Schweiz 2024 Moderation: Angélique BeldnerTrue
Auch hier dürfen sich die Kandidaten und Kandidatinnen nicht nur auf die Quizfragen von Angélique Beldner freuen, sondern erhalten zusätzlich unerwartete Fragen via Handyvideo - von Andrin Schweizer und Schauspielerin Annalena Miano.
 Untertitel
Villa der Superreichen und ein Skulpturengarten mit Meerblick Show, Schweiz 2025True
Ding Dong - Die 10 faszinierendsten Haeuser fern der Heimat
Die grössten Highlights - Haus Nummer 1 und 2 - gibt es zum Abschluss dieser Staffel. Ein Schweizer Starkoch nimmt Ding Dong mit in die Residenz eines Juweliers in Bangkok. Und eine Künstlerin zeigt ihren Skulpturengarten und springt mit der Ding Dong-Crew in ihren Pool mit Meersicht.
 Untertitel
(detaillierte Angaben folgen) NachrichtenTrue
(Fenster zum Sonntag) Mein Schicksalsschlag - 30 Jahre bewegende Geschichten Religionsmagazin, Schweiz 2025True
FENSTER ZUM SONNTAG - Magazin
Schicksalsschläge bringen uns oft an unsere Grenzen, aber viele Menschen lernen, mit diesen neuen Realitäten zu leben und sie als Teil ihrer Lebensgeschichte zu akzeptieren und integrieren. Dominique Hirschi erlebt am 9. April 2013 ein Schicksalsschlag, der sein ganzes Leben komplett verändert.
104 Häuser für 104 Familien - Patricia Scarpatetti und ihr neues Dorf Dokureihe, Schweiz 2024True
Sie engagiert sich bereits seit 17 Jahren für verlassene Kinder in Honduras. Mit dem neuesten Projekt will sie Familien in Honduras eine neue Perspektive bieten. Obwohl die Häuser gratis sind, ist es alles andere als einfach, die passenden Familien zu finden. Der Film begleitet die Patricia Scarpatetti durch den langen Auswahlprozess und zeigt, wie das neue Dorf das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner verändern kann. Eine Wiederholung vom Oktober 2024
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(gesundheitheute) Entscheidungshilfe bei Grauem Star Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Dr. Jeanne FürstTrue
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fuerst
Mit zunehmendem Alter treten häufig Abnutzungserscheinungen am Auge auf, darunter der Graue Star (Katarakt). Dabei trübt sich die Augenlinse ein, was das Sehvermögen stark beeinträchtigt - vergleichbar mit Blick durch ein schmutziges Fenster. In der Schweiz sind etwa 20% der über 65-Jährigen betroffen. Eine Operation ersetzt die getrübte Linse durch eine Kunstlinse. Ein Team begleitet dabei einen Mann und eine Frau, bei der zudem eine Sehschwäche korrigiert wurde.
 Untertitel
Wunschkonzert 1 Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas SennTrue
Potzmusig
Im Frühling hat Nicolas Senn mit seinem Publikumsaufruf eine musikalische Wunschaktion gestartet, auf die sich erfreulich viele Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihren vielfältigen, musikalischen Wünschen gemeldet haben. Es sind so viele Rückmeldungen mit Lieblingsformationen und -hits ins Potzmusig-Postfach geflattert, dass sich die Redaktion entschlossen hat, die beliebtesten und meistgenannten Volksmusikformationen und -stücke zu einer eigens kreierten Wunschkonzert-Ausgabe zusammenzufassen. Entstanden sind nicht nur eine, sondern gleich zwei unterhaltsame Wunschkonzert-Folgen mit musikalischen Highlights und grossartigen Formationen.
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
Jeden Mittwoch und Samstag überträgt der Sender SRF1 die Ziehung des Schweizer Zahlenlottos.
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Herausforderungen annehmen und Neues wagen Religionsmagazin, Schweiz 2024 Gäste: Reto StuderTrue
Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag spricht der evangelisch-reformierte Pfarrer Reto Studer.
 Dolby Untertitel
(La Dégustation) Romantikkomödie, Frankreich 2022 Regie: Ivan Calbérac Musik: Laurent Aknin Kamera: Philippe GuilbertTrue
Weinprobe fuer Anfaenger
Jacques (Bernard Campan) ist einsam, Mitte 50 und auf andere Menschen nicht besonders gut zu sprechen. Als eines Tages Hortense (Isabelle Carré) seinen Weinladen betritt und sich zu einer Weinprobe anmeldet, ändert sich das Leben des Witwers schlagartig.
 Dolby Untertitel
Spätausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
(Dances with Wolves) Western, USA, England 1990 Autor: Michael Blake Musik: John Barry Kamera: Dean SemlerTrue
Der mit dem Wolf tanzt
Lieutenant Dunbar kehrt dem Amerikanischen Bürgerkrieg den Rücken, um eine entlegene Station am Rande der Zivilisation zu beziehen. Während er sich im einfachen Leben einrichtet, sucht ein Wolf seine Nähe. Als es zu einer Auseinandersetzung zwischen Army und Indianern kommt, muss er sich entscheiden, zu wem er eigentlich gehört.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf SRF1 im Fernsehen?