SRF1 TV Programm am 16.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.07. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Mittwoch

   SRF1 TV Programm vom 16.07.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
(Sommerdahl) Staffel 3: Episode 3 Krimireihe, Deutschland, 2023 Regie: Daniel Kragh-Jacobsen Autor: Lolita Bellstar - Nanna Westh Musik: Jeppe Kaas Kamera: Martin Top JacobsenTrue
Dan Sommerdahl - Toedliche Idylle: Hinter Klostermauern
In einem Kloster wird eine Nonne erschossen aufgefunden. Als die Kommissare kurz darauf am Tatort eintreffen, fehlt von der Mitschwester, die die Leiche gefunden hat, jede Spur. Nach dem Bruch zwischen Flemming und Dan kommt Unruhe in das Ermittlerteam. Während über eine Versetzung von Flemming nachgedacht wird, hat Dan nun den unerfahrenen Benjamin an seiner Seite. Sie ermitteln unter Hochdruck. Die Priorin des Klosters zeigt sich wenig hilfsbereit und kooperativ. Hanegaard macht ihre Drohung wahr und trennt Dan und Flemming als Partner. Bis eine Position bei einer anderen Station frei wird, ist Flemming nun als Sicherheitsbeauftragter für die anstehende Gedenkfeier für gefallene Soldaten im Einsatz. Vor allem Marianne ist außer sich und macht Dan für die verfahrene Situation verantwortlich. Dan weicht der vertrackten Situation aus und konzentriert sich auf den Fall der getöteten Schwester Magdalena, den er gemeinsam mit Benjamin zu lösen versucht. Die Ordensschwester wurde tot auf einem abgelegenen Stück des Klostergeländes aufgefunden, zu dem ausschließlich die dort lebenden Nonnen Zutritt haben. Bei ihrer weiteren Recherche finden die Kommissare heraus, dass Schwester Magdalena nicht nur bei ihren Mitschwestern umstritten war, sondern auch bei den Veteranen, die sie regelmäßig zur seelischen Fürsorge besuchte. Dann nehmen die Ermittlungen eine erschütternde neue Wendung, bei der auch die Ermittler in eine lebensbedrohliche Situation geraten.
 Untertitel
Vierwaldstättersee-Spezial - Tag 2 - Vitznau Reportagereihe, Schweiz 2020True
Die zweite Gemeinde der Vierwaldstätter-Woche liegt im Kanton Luzern. In Vitznau ist Petra Camenzind seit rund 20 Jahren zu Hause. Vitznau ist besonders für sein mediterranes Klima und die Rigibahn bekannt.
 Untertitel
Das Aarekind entdeckt weitere Wasserperlen im Tessin (2/5) Reportagereihe, Schweiz 2023 Moderation: Sandro SabatiniTrue
Die dritte Etappe führt Sandro Sabatini über den Monte Tamaro nach Lugano TI. Er trifft Christian Rebecchi vom Künstlerduo Nevercrew, das für grosse Wandmalereien international bekannt ist.
 Dolby Untertitel
(Typisch Volksmusik?) Teil 2 aus dem Jahr 2024 Musikshow, Schweiz 2024True
In der zweiten Staffel der Typisch Volksmusik Sessions trifft sich eine einzigartige Auswahl von Musikerinnen und Musikern der Schweizer Volksmusikszene zu zehn intimen Kurzkonzerten in einem besonderen und überraschenden Setting. Das Trio Täktig spielt Schwyzerörgelimusik im Innerschwyzer und Berner Stil: urchig, hochstehend und jung. Sie graben alte Tänze aus und geben sie möglichst dem Original getreu wieder. Sie haben eine klare Vorstellung, was Volksmusik sein soll, und spielen eine Musik, die auch heute noch topaktuell ist. Mathias Landtwing spielt und liebt die Musik, die ihm gerade gefällt, sei es Volksmusik, Klassik oder Jazz. Der Klarinettist und Komponist bringt mit dem Mathias Landtwing Quartett ein traditionelles Volksmusikstück und seine eigene musikalische Version eines Büroalltags mit in die Sessions, mit zwei Arrangements, die begeistern. Die Geschwister Küng spielen in der Original Appenzeller-Streichmusik-Besetzung. Dem Erbe ihrer Herkunft verbunden, erschaffen die Küngs aber einen Sound, den man so noch nie gehört hat. Pointiert, stimmig und aus vollem Herz spielen sie Musik, die tief berührt und die Landschaft ihrer Heimat spüren lässt. Der Musikstil der Geschwister Lucky und Martina Enderlin alias Enderli Chicks ist schwer zu fassen, zwischen Volksmusik, Mundart-Country und Pop. Was man hingegen sofort spürt: Die Spiel- und Lebensfreude, die die beiden auf die Bühne zaubern. In einem kleinen Quartett stellen die Enderlin Chicks zwei wunderschöne Lieder vor. Bei IGspannt trifft ein Appenzeller Hackbrett auf ein Walliser Hackbrett. Das sind stolze 227 Saiten, und begleitet von einem Cello und einem Kontrabass, sind sie perfekt eingespannt. Die Musik dieses Quartetts ist berührend, facettenreich und so schön, wie die Herkunftskantone der beiden Hackbrettler.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive Staffel 1: Episode 7 Länderporträt, Schweiz 2024True
Das Slow-TV-Format Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt einzigartige Blicke auf die malerischen Landschaften des Engadin. Die Zuschauenden fliegen unter anderem über den Morteratschgletscher, den Silvaplanersee, die Halbinsel Chastè und den Albulapass. Schweiz von oben - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
(Inspector Dupin) Staffel 1: Episode 12 Krimireihe, Deutschland 2023 Regie: Holger Haase Autor: Eckhard Vollmar Musik: Fabian Römer - Steffen Kaltschmid Kamera: Tobias SchmidtTrue
Kommissar Dupin: Bretonischer Ruhm
Kommissar Dupin und seine Claire haben geheiratet und verbringen ihre Flitterwochen bei Claires Freundin Cécile, die mit ihrem Mann Brian das Weingut Katell betreibt. Kaum sind sie angekommen, wird Brian ermordet. Nach Motiven für die Tat muss Dupin nicht lange suchen: Die benachbarte Winzerfamilie möchte das Chateau übernehmen, die Angestellte Emily hatte eine Affäre mit Brian, worüber ihr Verlobter Alain, angeblich Brians bester Freund, sicher nicht froh war.
 Untertitel
Fremd in der Welt - Martin R. Dean über Herkunft und Identität Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Yves Bossart Gäste: Martin R. DeanTrue
Martin R. Dean hat die ersten Jahre seines Lebens in der Karibik verbracht, in Trinidad und Tobago, der Heimat seines Vaters. Die Vorfahren des Vaters stammten aus Indien und wurden Mitte des 19. Jahrhunderts als Kontraktarbeiter unter sklavenähnlichen Bedingungen in die Karibik verschifft, um für die britische Kolonialmacht auf den Kakaoplantagen zu arbeiten. Deans Mutter stammt aus dem Aargau und war die Tochter von Stumpenfabrikarbeitern, die den Tabak aus Übersee in Rauchware umformten. In Deans Familiengeschichte spiegelt sich ein Stück verdrängte Kolonialgeschichte. Seine Hautfarbe wurde schnell zum Tabu im konservativen Dorf. Was hat das mit ihm gemacht? Wie versöhnt man sich mit der eigenen traumatischen Vorgeschichte? Und wie lernt man, das Fremde als solches wertzuschätzen? Wiederholung vom 5. Januar 2025
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Staffel 12: Episode 1 Melodram, Deutschland 2022 Regie: Tom Zenker Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Peter KrauseTrue
Fruehling: Eine Handvoll Zeit
Auf dem Weg zum Wanderausflug bleibt die Berggondel mit Katja Baumann, Tom Kleinke und fünf weiteren Passagieren plötzlich stehen - und zwar lange, sehr lange. Ein angekündigtes Unwetter rollt an und die Nacht kommt. In der Enge der Gondel, unter den verängstigten und aufgewühlten Personen, entwickelt sich eine ganz besondere Dynamik, die zu einigen sehr emotionalen Enthüllungen führt. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 Untertitel
(Wunderland) Königlicher Zwischenhalt - Schlafen Im Schloss Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Nicole BerchtoldTrue
Ein Schloss in der Schweiz, historische Mauern und ein Wunderheiler - die tierische Reise von Big Joe und Lucky führt nach Burgdorf BE. Dort übernachten sie königlich in der Jugendherberge im Schloss - ein Highlight auf ihrer charmanten Entdeckungstour durch die Schweiz.
 Untertitel
(Danke, Happy Day) Neue Hoffnung für Moritz nach Umbau Spielshow, Schweiz 2015True
Nach Burnout und Depression half Happy Day Moritz beim Umbau seiner Wohnung im Haus der Mutter. Zwei Jahre später besuchen Kiki und Andrin die beiden erneut - und erfahren, wie sich ihr Leben als Nachbarn entwickelt hat und welche Pläne Moritz nun verfolgt.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Vierwaldstättersee-Spezial - Tag 2 - Vitznau Reportagereihe, Schweiz 2020True
Die zweite Gemeinde der Vierwaldstätter-Woche liegt im Kanton Luzern. In Vitznau ist Petra Camenzind seit rund 20 Jahren zu Hause. Vitznau ist besonders für sein mediterranes Klima und die Rigibahn bekannt.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Aarekind entdeckt weitere Wasserperlen im Tessin (2/5) Reportagereihe, Schweiz 2023 Moderation: Sandro SabatiniTrue
Die dritte Etappe führt Sandro Sabatini über den Monte Tamaro nach Lugano TI. Er trifft Christian Rebecchi vom Künstlerduo Nevercrew, das für grosse Wandmalereien international bekannt ist.
 Dolby Untertitel
Parallelwelten Staffel 24: Episode 42 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Aglef Püschel Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft
Der Gärtner der Sachsenklinik, Andreas Koch, erleidet beim Beschneiden eines Baums einen epileptischen Anfall und stürzt von der Leiter. Dabei zieht er sich einen Bruch des Unterschenkels zu. Doch etwas anderes bereitet Dr. Brentano und Dr. Globisch Sorgen: Was löste den epileptischen Anfall aus? Und warum erwacht der Patient nicht aus der Narkose? Laut dessen Sohn Fabian und seiner Schwester Grit ist Epilepsie bei ihrem Vater bisher unbekannt. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Therese Nyffenegger in Döttingen AG Reportagereihe, Schweiz 2012True
Die Landfrauen kochen wieder. SF bi de Lüt - Landfrauenküche geht in die sechste Runde. Sieben Landfrauen aus sieben Regionen kochen auch dieses Jahr wieder um die Wette. Dabei gibt es neue Landschaften und neue Gerichte zu entdecken. SF bi de Lüt schaut den Bäuerinnen in die Kochtöpfe und begleitet sie durch ihren Alltag auf den Betrieben sowie in der Freizeit mit ihren Familien. Im Zentrum steht der Bezug zu den regionaltypischen Spezialitäten und deren Verarbeitung in der Küche. Sieben Mal treten die Landfrauen zum Kochwettbewerb an und sind erneut ihre eigene, strenge Jury. In der Finalsendung vom 16. November wird eine von ihnen zur Siegerin gekürt.
 Dolby Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Marianne Gysin in Oltingen BL Reportagereihe, Schweiz 2012True
Für das letzte Wettbewerbsessen reisen die Landfrauen in den Kanton Basel-Landschaft, nach Oltingen. Dort führt Marianne Gysin zusammen mit ihrem Mann Jürg den Spielhof, einen vielseitigen Betrieb: Mutterkuhhaltung, Getreide, Obst, Schlafen im Stroh und eine Bauernhof-Spielgruppe sind die verschiedenen Betriebszweige der Gysins. So viel Abwechslung gefällt sowohl Jürg als auch Marianne, Marianne ist eine vielseitige Landfrau, die immer wieder Neues ausprobieren möchte. Seit fünf Jahren ist sie Spielgruppenleiterin und betreut ein Mal in der Woche die Knirpse vom Dorf. Damit hat sich Marianne einen Traum erfüllt. Kinder sind mein Leben, sagt sie. Kleinkindererzieherin war einst ihr Berufswunsch, dann aber hat sie sich doch für eine Schneiderinnenlehre entschieden und sich später zur Trachtenschneiderin ausbilden lassen. Noch heute ist Nähen ihre grosse Leidenschaft. Die Tischsets für das Landfrauenessen hat sie zusammen mit ihrer ältesten Tochter Sandra eigenhändig genäht. Die Familie wird bei Gysins gross geschrieben. Marianne und Jürg haben vier Kinder im Alter von 7 bis 18 Jahren. Sie alle unterstützen Marianne, wo immer sie können - auch jetzt, wenn es darum geht, für die Landfrauen ein Menu zu zaubern. Dabei ist Marianne ein einfaches Mahl wichtig, das jede Frau nachkochen kann. Und trotzdem soll es auch etwas Spezielles sein. Dieses Menu würde ich für eine Taufe kochen oder für eine Konfirmation, sagt sie. Bei der Menuwahl hat Marianne zudem darauf geachtet, dass sie vor allem hofeigene Produkte verarbeiten kann. Als Vorspeise gibt es Randen-Carpaccio mit Waffeln und Kresse-Nest. Als Hauptgang kocht Marianne Kalbsschnitzel an Kohlrabisauce. Dazu reicht sie Kartoffelpfluten und Ratatouille. Ein Vanilleparfait mit Zwetschgenkompott bildet schliesslich den süssen Abschluss des Abends.
 Dolby Untertitel
Ein Jahr danach Auswandererdoku, Schweiz 2021 Regie: Jochen FrankTrue
Auf und davon
Ein Hotel für Hunde an der Costa Blanca, ein Fitnessclub in Ruanda und der Umbau eines denkmalgeschützten Wasserturms an der Nordsee: Das waren die Projekte der Auswanderer in der 12. Staffel. Ob sie ihr Glück gefunden haben, zeigt DOK im 100-minütigen Auf und davon-Spezial.
 Untertitel
Lenas Hof - De Güggel Animationsserie, Schweiz 2025True
Guetnachtgschichtli
Kiri und Lou, zwei junge Dinosaurier, leben in einem wunderschönen Wald. Die beiden ungleichen Freunde spielen, lachen, schliessen neue Freundschaften oder singen zusammen lustige Lieder. Und ganz nebenbei erkunden sie neugierig ihre verwirrenden Gefühle. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
Meteo
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vierwaldstättersee-Spezial - Tag 3 - Brunnen Reportagereihe, Schweiz 2020True
Mini Schwiiz, dini Schwiiz
Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder ihr Stadtviertel zeigen. Wer es am besten macht, gewinnt.
 Untertitel
Das Aarekind entdeckt eine Perle am Lago Maggiore (3/5) Reportagereihe, Schweiz 2023 Moderation: Sandro SabatiniTrue
In der dritten Folge unserer G&G-Sommerserie Das Aarekind entdeckt das Tessin zieht Sandro Sabatini weiter nach Locarno. Am Lago Maggiore trifft er Brigitte Voss, die hier viel Zeit mit ihrem verstorbenen Lebenspartner und Gotthard-Leadsänger Steve Lee verbrachte.
 Dolby Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Reportage, Schweiz 2024 Moderation: Mona Vetsch - Tobias MüllerTrue
Broeckelnde Berge - Wie Berggemeinden der Gefahr trotzen
Der Spitze Stein thront hoch über Kandersteg BE und droht ins Tal zu donnern. Durch einen Bergsturz ausgelöste Murgänge könnten Teile Kanderstegs unter sich begraben, deshalb darf im Dorfkern nicht mehr gebaut werden. Die wirtschaftlichen Konsequenzen sind enorm. Im Dorf fürchtet man den Stillstand. Nicht nur Dörfer sind direkt von Veränderungen betroffen, auch Bergsteiger und Wanderer müssen sich anpassen.
 Untertitel
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
10 vor 10
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mit Simona Caminada auf abgelegenen Pfaden Staffel 1: Episode 1 Reisen, Schweiz, Deutschland 2024 Regie: Lisa RöösliTrue
In Italien gibt es noch viel zu entdecken. Simona Caminada, Korrespondentin des Schweizer Fernsehens, wandert durch das facettenreiche Land und lernt es abseits der Tourismusströme neu kennen. Statt vertraute Städte wählt Simona den Fernwanderweg Sentiero Italia, der auf Berge, in Täler und ans Meer führt. Unterwegs taucht sie in den Alltag der Menschen ein und fühlt der Nation den Puls: politisch, wirtschaftlich und kulturell. Stets begleitet wird Simona Caminada von Yuri Basilicò. Der quirlige Italiener mit großer Wanderleidenschaft steht hinter dem Projekt Sentiero Italia. Der über 7000 Kilometer lange Fernwanderweg verläuft in mehr als 300 Tagesetappen durch ganz Italien. Die Römer hielten den Monte Viso für den höchsten Berg der Welt. Das ist er zwar nicht, aber mit seinen fast 4000 Metern genießt der Riese eine Sonderstellung im Piemont. So dominant steht er da in der südlichen Alpenkette, dass man ihn bei klarer Sicht sogar vom Mailänder Dom aus sieht. Der Berg hat aber auch eine große politische Bedeutung für Italien. Deshalb wagt Simona Caminada den Versuch einer Besteigung. Auf ihrem Weg durchwandert sie ein geschichtsträchtiges Gebiet und begegnet Menschen mit überraschenden Biografien. Da ist die Frau, die ihr eine sonderbare Sprache beibringen will, der Mann, der das Wandern zum Beruf gemacht hat, und ein Gastgeber, der dank italienischem Improvisationstalent schnell die Jungmusiker des Dorfs für ein Konzert organisiert. Nach dem Schwelgen in Canzoni trifft Simona Caminada aber auch auf traurige Geschichten: Elena Tron bricht ihr jahrzehntealtes Schweigen und erzählt von einer Tragödie, die sich während des Zweiten Weltkriegs ereignet hat: In den entlegenen Tälern des Piemont machten Nazis Jagd auf junge Männer - ein Drama, das bis heute in den Familien nachwirkt. Mit all diesen Geschichten und Begegnungen im Gepäck macht sich die Nicht-Bergsteigerin Simona Caminada auf Richtung Gipfel.
 Untertitel
Krimi, USA 2020 Regie: Miranda July Musik: Emile Mosseri Kamera: Sebastian WinterøTrue
Kajillionaire
Die Dynes schlagen sich mit Betrügereien durch - bis eine neue Komplizin die Familie auf die Probe stellt.
 Dolby Untertitel

Was läuft am Mittwoch auf SRF1 im Fernsehen?