SRF1 TV Programm am 16.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.11. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Sonntag

   SRF1 TV Programm vom 16.11.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Spielfilm, USA 1976 Regie: Martin Scorsese Autor: Paul Schrader Sound: Rick Alexander Musik: Irving Gordon - Bernard Herrmann - Roy Webb Kamera: Michael ChapmanTrue
Taxi Driver
Travis Bickle hat in Vietnam gekämpft und kann seine Erlebnisse nicht vergessen. Er schläft kaum und während er sein Geld nachts als Taxifahrer verdient, gibt er sich Gewaltfantasien hin. Erst als er Betsy trifft, kann er sich plötzlich ein anderes Leben vorstellen. Doch ihr erstes Date wird ein Reinfall und Travis startet seinen eigenen Krieg.
5,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 177 Melodram, Österreich, Deutschland 2024 Regie: Karola Meeder Autor: Martin Wilke - Jochen S. Franken Musik: Christos Andreou - John Moritz - Andreas Weidinger Kamera: Stefan DitnerTrue
Sie leben in unterschiedlichen Welten: Tessa Grant (Marie von Reibnitz), temperamentvolle Betreiberin eines Cornwaller Bed and Breakfast, und David Johnson (Lucas Reiber), Upperclass-Charmeur und von Beruf Sohn. Für David, der als Kind Pianist werden wollte, bestanden die letzten Jahre aus kurzen Affären, langen Reisen und schnellen Autos. Doch damit ist abrupt Schluss, als seine exaltierte Mutter Carol (Esther Schweins) auf einen Schwindler hereinfällt, der sie um das gesamte Vermögen bringt. Nur das Bed and Breakfast in Cornwall, das David von seinem verstorbenen Vater geerbt hat, ist ihnen geblieben. Pächterin Tessa ist überhaupt nicht begeistert, als sich die nun verarmten Millionäre unverhofft bei ihr einquartieren. Auch noch mit der Absicht, ihren Besitz schnellstmöglich zu Geld zu machen. Unverpachtet würde die Pension natürlich mehr einbringen. Doch Tessa denkt nicht daran, ihren lang laufenden Vertrag zu kündigen. Davids Mutter Carol kann sich nur schwer mit der Rolle der mittellosen Untermieterin abfinden, und allein zu sein, ist auch neu für sie. Schon bald sucht sie die Aufmerksamkeit und Nähe von Frank Martin, Tessas ehemaligem Lehrer und Dauergast der Pension. Nach der Entlassung aus dem Schuldienst hat er sich dorthin zurückgezogen, um sich voll und ganz seinem ersten Roman zu widmen. Neben den übergriffigen Johnsons hat Tessa noch andere Sorgen. Ihr bester Freund Bruce Stone (Ilja Baumeier) bittet sie, seine Trauzeugin zu werden. Beide stehen sich seit ihrer Kindheit sehr nahe, haben aber immer wieder den Zeitpunkt verpasst, dass aus ihnen mehr werden könnte. Dass Bruce nun Megan Brown heiraten will, versetzt Tessas Herz einen Stich, was sie erfolglos zu ignorieren versucht. Da kommt der Deal mit David gerade recht: Er hilft ihr, Bruce für sich zu gewinnen, und bei Erfolg kündigt Tessa den Pachtvertrag. Ihr Plan scheint aufzugehen. Doch Tessa ist sich gar nicht mehr sicher, für welchen Mann ihr Herz wirklich schlägt. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
 Untertitel
Air-Glaciers im Einsatz - Rettung aus der Luft Staffel 11: Episode 3 Gesellschaftsreportage, Schweiz 2025True
Mona mittendrin
Kommt der Alarm, zählt jede Sekunde und innert maximal fünf Minuten ist der Heli in der Luft und auf dem Weg zum Einsatz. Mona Vetsch begleitet drei Tage das Rettungsteam von Air-Glaciers bei ihren Einsätzen und erlebt hautnahe, was es heisst, jemandem blind zu vertrauen und so Leben zu retten.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Landschaftsbilder, Schweiz 2024True
Der Schlüssel zum Glück Staffel 1: Episode 5 Sitcom, Schweiz 2025 Regie: Johannes Bachmann - Johannes Schröder Autor: Andri Hinnen Kamera: Gaëtan VaroneTrue
Nach einem Schlag auf den Kopf verliert Konsti sein Gedächtnis. Das ist ein Riesenproblem, denn Konsti ist der Einzige, der weiss, wo der Schlüssel zur Box mit der wichtigen Botschaftspost ist. Marisol und Adi tun alles dafür, damit Konsti sein Gedächtnis wiederfindet - mit brachialen Methoden.
 Dolby Untertitel
Einer für alle, alle für einen Staffel 1: Episode 6 Sitcom, Schweiz 2025 Regie: Johannes Bachmann - Johannes Schröder Kamera: Gaëtan VaroneTrue
Bea hat alles vorbereitet: Das Abkommen ist verhandelt, das Fest geplant, die Bühne bereit. Heute soll ihr Moment sein - der Beweis, dass sie viel mehr ist als nur die Ex eines Bundesrats. Doch als genau dieser Ex plötzlich persönlich auftaucht, kippt das Ganze. Statt Anerkennung bringt er Arroganz, statt Unterstützung nur Spott. Und Bea? Steht in einem pompösen Kleid, das sie nie bestellt hat, und kämpft mit einem Reissverschluss - und mit sich selbst. Die Botschaft droht im Chaos zu versinken: Marisol und Adi fetzen sich so heftig, wie nie zu vor, die Deko zerfällt und das Buffet liegt am Boden - jetzt steht Bea kurz davor, alles hinzuschmeissen. Lupe versucht die Situation zu retten und den Bundesrat unschädlich zu machen. Doch dafür braucht sie die Unterstützung von Bea und dem zerstrittenen Team. Alle müssten über sich selbst hinauswachsen.
 Dolby Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Stefanie Hitz aus Nussbaumen AG Reportagereihe, Schweiz 2025True
Nachdem ihr Mann den Hof im aargauischen Nussbaumen übernommen hat, hatte die 32-jährige Stefanie Hitz die Idee, die klassische Kälbermast zugunsten der Mutter-Kalb-Haltung aufzugeben. Das Glück der Tiere bedeutet aber auch eine finanzielle Herausforderung für die vierköpfige Familie.
 Untertitel
Mit Schauspielerin Sarah Spale Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Sven EpineyTrue
Grosser Kino-Moment für alle Betty Bossi Fans. Nach der Küche erobert die Köchin der Nation nun auch die Leinwand: Die Entstehungsgeschichte von Betty Bossi kommt im November in die Kinos. In der Hauptrolle dabei Sarah Spale, die eine Woche vor der Kino-Premiere exklusiv im Samschtig-Jass den Film vorstellt, welcher im Jahre 1956 spielt und die bewegende Geschichte der kreativen Werbetexterin Emmi Creola-Maag erzählt. Mit Gastgeber Sven Epiney bereitet die Basler Schauspielerin den Original Betty Bossi-Sonntagszopf zu und versucht ihr Glück natürlich auch am Jasstisch, wo sie im Schloss Laufen hoch über dem Rheinfall gegen die starke Jasskonkurrenz antritt. Hat sie dazu auch das passende Rezept? Country-Fans dürfen sich auf Amber Rae freuen. Die Winterthurer Künstlerin verwandelt den Laufener Rittersaal musikalisch in einen Saloon und präsentiert ihren neusten Countryhit Dreams The Size of Texas.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Daniela LagerTrue
E-Bike-Unfälle - Wenn Geschwindigkeit zur Gefahr wird Die Zahl schwerer Verletzungen nach E-Bike- und E-Trottinett-Unfällen steigt rasant. Fachleute schlagen deshalb Alarm: Schädel-Hirn-Traumata sind häufig und ähneln jenen nach Motorradunfällen. Puls zeigt, wie hohes Tempo und mangelnde Erfahrung zur lebensbedrohlichen Kombination werden. Ein Sturz mit Folgen - Christians Leben nach dem E-Bike-Unfall Was als entspannte Fahrt im Wald beginnt, endet für Christian in einer Katastrophe: Eine schwere Kopfverletzung verändert sein Leben schlagartig. Puls zeigt, wie er seit dem Schädel-Hirn-Trauma mit Gedächtnisverlust, Konzentrationsproblemen und ständiger Müdigkeit kämpft. Mit Schwung ins Spital - Samuels fatale Fahrt auf dem E-Trottinett In der Schweiz hat sich auch die Zahl der gemeldeten E-Trottinett-Unfälle in fünf Jahren von 100 auf 3500 vervielfacht. Besonders betroffen sind junge Menschen, die häufig ohne Helm und unter Alkoholeinfluss unterwegs sind. Der tragische Fall von Samuel zeigt, wie lebensverändernd ein Sturz sein kann: Erst nach wochenlangem künstlichem Koma und Monaten der Rehabilitation findet er langsam wieder zurück ins Leben. Mehr Sicherheit - Zeit für ein Umdenken Die Folgen der schweren Unfälle belasten nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Gesellschaft. Expertinnen und Experten fordern deshalb ein Umdenken in der Verkehrsplanung. Puls zeigt, wie bessere Infrastruktur und mehr Bewegung nicht nur Leben retten, sondern auch Milliarden sparen können.
 Untertitel
(gesundheitheute) Eine Reise durch den Bauch - Teil 3: Lebertumore erkennen und behandeln Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Dr. Jeanne FürstTrue
Eine Reise durch den Bauch (3): Lebertumore erkennen und behandeln Die Leber ist für zahlreiche lebenswichtige Funktionen verantwortlich. Sie ist zudem das einzige Organ, das nachwachsen kann. Im Falle eines Lebertumors ist in der Regel ein hochkomplexer Eingriff eines spezialisierten Ärzteteams erforderlich.
 Untertitel
Warum es konvertierte Muslime nach Andalusien zieht Religionsmagazin, Schweiz 2023True
Die Suche nach spirituellem Sinn und alternativen Lebensformen treibt viele Menschen in Europa um. Einige finden Antworten im Sufismus, einer mystischen Ausrichtung des Islams. In Andalusien zieht eine wachsende Sufi-Community zahlreiche vom Christentum zum Islam Konvertierte an.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Adler, Freud und Frankl - Auf der Suche nach der Seele) Adler, Freud und Frankl - Auf der Suche nach der Seele Religionsmagazin, Schweiz 2023True
Sternstunde Religion
Drei der berühmtesten Seelenärzte der Welt stammen aus Wien. Alle hatten jüdische Wurzeln und waren - gläubig oder nicht - dadurch geprägt. Die Psychotherapeuten kannten sich nicht nur, sondern fochten auch Konflikte miteinander aus. Die Dokumentation beleuchtet, welche Einflüsse zur Entstehung der drei Wiener Schulen beigetragen haben und welche Rolle das Judentum dabei gespielt hat.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Jimmy Wales Gesprächsreihe, Schweiz 2025True
In der Schweizer Gesprächssendung Sternstunde Philosophie diskutieren Philosophen, Wissenschaftler und Künstler Themen einer immer komplexer werdenden Welt. Sternstunde Philosophie schlägt den großen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Das Geheimnis der HEIE auf der Alp Chabissen im Toggenburg Kunstmagazin, Schweiz 2025True
Sternstunde Kunst
Auf 1346 Meter Höhe, mitten auf der toggenburgischen Alp Chabissen, ragt eine Skulptur aus weissem Carrara Marmor in die Höhe. Ein Zürcher Ehepaar hatte das Kunstwerk 1985 beim dänischen Bildhauer Jesper Neergaard in Auftrag gegeben. Neergaard schuf die vier Meter hohe Skulptur aus einem 24 Tonnen schweren Block Marmor. Die Aufstellung der HEIE auf der Alp löste damals aber im Dorf einen massiven Streit aus. 40 Jahre später soll die Einweihung des Kunstwerkes nachgeholt werden. Es soll ein Fest der Versöhnung werden. Die Ostschweizer Autorin Brigitte Schmid-Gugler geht in ihrem Film den damaligen heftigen Zerwürfnissen nach und holt die HEIE aus ihrem Dornröschenschlaf.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Talkshow, Schweiz 2025True
NZZ Standpunkte bietet spannende Interviews und Gespräche zu aktuellen Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft oder Kultur. Moderiert wird die Sendung von NZZ-Chefredakteur Eric Gujer und der Politikphilosophin Katja Gentinetta.
(detaillierte Angaben folgen) NachrichtenTrue
(Landfrauenküche Spezial) Stefanie Hitz aus Nussbaumen AG Reportagereihe, Schweiz 2025True
Nachdem ihr Mann den Hof im aargauischen Nussbaumen übernommen hat, hatte die 32-jährige Stefanie Hitz die Idee, die klassische Kälbermast zugunsten der Mutter-Kalb-Haltung aufzugeben. Das Glück der Tiere bedeutet aber auch eine finanzielle Herausforderung für die vierköpfige Familie.
 Untertitel
(The Royal Edinburgh Military Tattoo) Best of Journey Konzert, England 2024 Regie: Marcus VinerTrue
Das Royal Edinburgh Military Tattoo zählt zu den grössten und spektakulärsten Militärmusikshows der Welt. Jedes Jahr zieht es Tausende Besucher aus aller Welt nach Edinburgh, um die perfekte Kombination aus militärischer Exzellenz, kreativer Inszenierung und kultureller Vielfalt zu erleben. Höhepunkte des Royal Edinburgh Military Tattoo 2024: Die Massed Pipes and Drums, aus der Schweiz das Majesticks Drum Corps, Teamwork Arts India und die Citadel Regimental Band and Pipes aus den USA. Als letzte Show des ersten kreativen Direktors Michael Braithwaite nahm Journeys das Publikum mit auf eine epische Reise durch verschiedene Länder und Traditionen. Die Royal Navy führte das Programm als Leitdienst an, unterstützt von den legendären Massed Pipes and Drums, den Massed Bands of His Majestys Royal Marines sowie weiteren internationalen Top-Acts.
 Untertitel
Pferdesport - zwischen Leidenschaft und Missbrauch Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Yvonne Graf-Cathomen, eine Dressurreiterin aus Witterwil SO, stellt mit ihrer Arbeit und Hingabe das Idealbeispiel für eine positive Beziehung zwischen Mensch und Pferd dar. Natalie Bearth, eine auf Pferde spezialisierte Tierärztin, betont die Bedeutung von beruflichem Engagement für das Wohl der Tiere. Wie in vielen anderen Sportarten gibt es auch im Pferdesport eine dunkle Seite. Skandale machten wiederholt Schlagzeilen in den Medien.
 Untertitel
Kindernachrichten, Schweiz 2025True
Minisguard ist die rätoromanische Kindersendung. Es werden aktuelle und informative Themen aufgegriffen und speziell für Kinder aufbereitet.
 Untertitel
Dokureihe, Schweiz 2025True
Das Magazin beleuchtet in kurzen Reportagen und Dokumentationen interessante, abwechslungsreiche und aktuelle Themen aus der Rumantschia.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2023True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Der Schlüssel zum Glück Staffel 1: Episode 5 Sitcom, Schweiz 2025 Regie: Johannes Bachmann - Johannes Schröder Autor: Andri Hinnen Kamera: Gaëtan VaroneTrue
Nach einem Schlag auf den Kopf verliert Konsti sein Gedächtnis. Das ist ein Riesenproblem, denn Konsti ist der Einzige, der weiss, wo der Schlüssel zur Box mit der wichtigen Botschaftspost ist. Marisol und Adi tun alles dafür, damit Konsti sein Gedächtnis wiederfindet - mit brachialen Methoden.
 Dolby Untertitel
Einer für alle, alle für einen Staffel 1: Episode 6 Sitcom, Schweiz 2025 Regie: Johannes Bachmann - Johannes Schröder Kamera: Gaëtan VaroneTrue
Bea hat alles vorbereitet: Das Abkommen ist verhandelt, das Fest geplant, die Bühne bereit. Heute soll ihr Moment sein - der Beweis, dass sie viel mehr ist als nur die Ex eines Bundesrats. Doch als genau dieser Ex plötzlich persönlich auftaucht, kippt das Ganze. Statt Anerkennung bringt er Arroganz, statt Unterstützung nur Spott. Und Bea? Steht in einem pompösen Kleid, das sie nie bestellt hat, und kämpft mit einem Reissverschluss - und mit sich selbst. Die Botschaft droht im Chaos zu versinken: Marisol und Adi fetzen sich so heftig, wie nie zu vor, die Deko zerfällt und das Buffet liegt am Boden - jetzt steht Bea kurz davor, alles hinzuschmeissen. Lupe versucht die Situation zu retten und den Bundesrat unschädlich zu machen. Doch dafür braucht sie die Unterstützung von Bea und dem zerstrittenen Team. Alle müssten über sich selbst hinauswachsen.
 Dolby Untertitel
(Bali - Ausgeglichene Ernährung für den Start ins Leben) Bali - Ausgeglichene Ernährung für den Start ins Leben Reportagereihe, Schweiz 2025True
mitenand
Abseits der Touristenpfade auf Bali herrscht Armut, die bei vielen Kindern zu Mangelernährung führt. Um dies zu bekämpfen, engagiert sich eine Hilfsorganisation vor Ort für eine gesunde und ausgewogene Ernährung der Kinder.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Ansprache, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Regie: Robert Thalheim Autor: Bernd Lange Musik: Uwe Bossenz - Anton Feist Kamera: Andreas SchäfauerTrue
Der einsam gelegene Hof der Familie Berg wird zur bedrohlichen Falle, in der Friedemann Berg sich mit seinem Bruder Reini auseinandersetzen muss und sich die angespannte Situation zwischen ihm und Franziska Tobler weiter zuspitzt. Als Friedemann Berg von der Flucht seines Bruders Reinhard aus der Psychiatrie erfährt, ahnt er nichts Gutes. Tatsächlich kommt Reinhard auf den einsam gelegenen Bergschen Hof, gemeinsam mit der schweigsamen Mika Novak und dem gewaltbereiten Luke Badrow. Sowie einem Wagen und einer Pistole, die ganz offensichtlich mit dem Mord zu tun haben, den Friedemann Berg und Franziska Tobler eigentlich gerade aufklären sollten. Es ist definitiv kein freundschaftlicher Besuch, auch wenn Reinhard sich so benimmt, als ob es nur um eine Übernachtung bei der Familie ginge. Von Luke Badrow mit Waffengewalt auf dem Hof festgehalten, steckt der Kommissar in einer Falle. Er ist ausgebremst, durch das immer aggressivere Verhalten von Luke Badrow wie vom Gefühl der Verantwortung für seinen jüngeren Bruder. Und er hat keine Chance, Franziska Tobler zu benachrichtigen, deren Zorn auf ihren unzuverlässigen Kollegen wächst. Bis sie schließlich auf den Hof fährt und damit dem unberechenbaren Luke Badrow direkt vor die Mündung der Pistole. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Dolby Untertitel
Late-Night-Talk, Schweiz 2025 Moderation: Stefan BüsserTrue
 Dolby Untertitel
Spätausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
(Neue Lösungen für das Lithium-Problem?) Reportage, Deutschland 2025 Regie: Lucas GriesTrue
Angetrieben durch den Ausbau der Elektromobilität, ist Lithium zu einem Rohstoff mit strategischer Bedeutung geworden. Der Bedarf steigt weltweit. Bisher ist man in Europa vollständig auf Lithiumimporte angewiesen. Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 mindestens zehn Prozent des Bedarfs aus eigener Gewinnung zu decken. Zudem will man Lithium hier weiterverarbeiten, Batterien herstellen und das Recycling ankurbeln. Es geht um den Aufbau eines Lithiumkreislaufs in Europa. Kann das funktionieren? Der Film sucht Orte auf, an denen sich der Erfolg eines europäischen Lithiumkreislaufs entscheiden könnte: Etwa ein Steinbruch im französische Zentralmassiv, wo laut Plänen eines Bergbaukonzerns bald eine der grössten Lithiumminen Europas entstehen soll; oder eine Pilotanlage im Oberrheingraben in Deutschland, wo Lithium nicht aus dem Gestein, sondern aus heissen Tiefenwässern gefördert wird. Ob in der Raffinerie, in einer Forschungsfabrik für Batteriezellen oder einer Recyclinganlage für E-Autobatterien: An jeder Etappe zeigen sich technologische Herausforderungen für den Aufbau eines Lithiumkreislaufs. Erstausstrahlung: 16.11.2025
 Untertitel
Dokumentation, Kanada, Schweiz 2023True
While the Green Grass Grows: Parts 1&6
Der schweizerisch-kanadische Filmemacher verarbeitet in seinem neuen Werk den Tod seiner Eltern - nicht nur als persönliche Erfahrung, sondern als universelle Reflexion über Vergänglichkeit, Natur und Zeit. Der Film führt von Toronto in die sanften Hügel Appenzells, wo Mettler seine Kindheit verbrachte und sich mit der Landschaft und den Erinnerungen seiner Familie verbindet. Die Natur spielt dabei eine zentrale Rolle: als Spiegel innerer Zustände als Ort der Kontemplation und als zyklisches System, das Leben und Tod miteinander verbindet. Archivmaterial, spirituelle Texte und Gespräche verweben sich zu einer visuellen Meditation über Abschied und Neubeginn. Der Film lädt ein zur Achtsamkeit und zum Innehalten - und berührt durch seine poetische Tiefe.
 Dolby

Was läuft am Sonntag auf SRF1 im Fernsehen?