SRF1 TV Programm am 12.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 12.07. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Samstag

   SRF1 TV Programm vom 12.07.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Espion, lève-toi) Agentenfilm, Schweiz, Frankreich 1982 Regie: Yves Boisset Autor: Michel Audiard - Claude Veillot - George Markstein Musik: Ennio Morricone Kamera: Jean BoffetyTrue
Der französische Finanzexperte Sébastien Grenier führt zusammen mit seiner Frau Anna, einer jungen deutschen Literaturdozentin, ein ruhiges und beschauliches Leben in Zürich, der Stadt des Geldes und der vermeintlichen Neutralität. Doch Grenier hat eine Vergangenheit, von der Anna nichts weiß: Bis vor zehn Jahren war er als Geheimagent für die französische Regierung tätig - ein Lebensabschnitt, den Grenier so weit wie möglich aus seinem Bewusstsein verdrängt hat. Doch eines Nachts taucht aus dem Nichts der Regierungsvertreter Jean-Paul Chance auf: Französische Agenten wurden in Zürich während eines Terroranschlags ermordet, Grenier soll wieder aktiv werden. Sein ganzes Leben steht mit einem Schlag Kopf. Während er, um die Fassade zu wahren, weiterhin als Bankangestellter arbeitet, versucht er, über frühere Kollegen aus Geheimdienstzeiten an Informationen über Chance und seine Hintermänner zu kommen. Grenier traut der Sache nicht. Ist Chance ein Doppelagent, der ihn täuschen will? Warum braucht Paris Grenier gerade jetzt? Noch bevor er herausfinden kann, wer ihn wirklich kontaktiert hat, werden seine alten Verbündeten unter mysteriösen Umständen ermordet. Und es kommt noch schlimmer: Anna, die verdächtigt wird, eine Komplizin der Terroristen zu sein, kommt ebenfalls bei einem Attentat ums Leben. Verzweifelt stürzt sich Grenier in den Kampf gegen seine unsichtbaren Feinde. Allein gegen alle sinnt er auf Rache.
 Untertitel 16:9
(Wunderland) Königlicher Zwischenhalt - Schlafen Im Schloss Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Nicole BerchtoldTrue
SRF bi de Luet - Wunderland - die Geissentour - jetzt meckern wir!
Ein Schloss in der Schweiz, historische Mauern und ein Wunderheiler - die tierische Reise von Big Joe und Lucky führt nach Burgdorf BE. Dort übernachten sie königlich in der Jugendherberge im Schloss - ein Highlight auf ihrer charmanten Entdeckungstour durch die Schweiz.
 Untertitel
(Danke, Happy Day) Neue Hoffnung für Moritz nach Umbau Spielshow, Schweiz 2015True
Nach Burnout und Depression half Happy Day Moritz beim Umbau seiner Wohnung im Haus der Mutter. Zwei Jahre später besuchen Kiki und Andrin die beiden erneut - und erfahren, wie sich ihr Leben als Nachbarn entwickelt hat und welche Pläne Moritz nun verfolgt.
 Untertitel
Solothurn - Tag 5 - Matzendorf Reportagereihe, Schweiz 2021True
Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder ihr Stadtviertel zeigen. Wer es am besten macht, gewinnt.
 Untertitel
(Hin und weg: Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt) Die Highlights aus der Serie 2023 Gesellschaftsreportage, Schweiz 2023 Regie: Elvira StadelmannTrue
Die Schweizerin Monica Peter Artawan hat auf Bali ihre grosse Liebe gefunden: Dewa. Das Paar heiratete in einer hinduistischen Zeremonie. Doch kulturelle Missverständnisse sorgen ab und zu für Diskussionen. Der Schweizer Jamal Othman und der Franzose Romain Haguenauer haben sich sofort voneinander angezogen gefühlt. Jamal war damals erfolgreicher Schweizer Eiskunstläufer und Romain ist bis heute Coach der Eiskunstlauf-Elite Kanadas. Nachdem das Paar in Montreal zusammenzog, ging ihr grösster Wunsch in Erfüllung: Baby Noam. Didi und Melisa Kunz trennen 26 Jahre. Nach der Pandemie zogen sie mit ihren beiden Töchtern von der Schweiz zurück auf die Philippinen. Aber das einfache Leben ist für die Kinder eine Herausforderung. Und es gibt ein Wiedersehen mit Florence und Niklas Wibring-Stern und ihren neun Hunden. Der Schwede hat für die Schweizerin ein Haus gebaut. Doch mitten in die Idylle platzt eine lebensbedrohliche Diagnose, die alles in Frage stellt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
live aus Häggenschwil SG oder Muolen SG Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Rainer M. Salzgeber - Stefan Büsser Gäste: Sonia Kälin - Jan Fitze - Stefanie Heinzmann - Marc Sway - Sunnsite-Jodler Sörenberg - Emanuel ReiterTrue
Crans-Montana - Sierre/Siders VS Der Donnschtig-Jass geht zum 42. Mal auf Sommertour: Während sieben Wochen sind Gastgeber Rainer Maria Salzgeber, Comedian Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin für den Donnschtig-Jass in der ganzen Deutschschweiz unterwegs. Das Publikum erwartet beste Unterhaltung - mit Jasswettkämpfen, musikalischen Highlights und prominenten Persönlichkeiten. Die zweite Sendung des Sommers findet live in Häggenschwil SG oder Muolen SG statt. Zu Gast sind unter anderen der Fernsehmoderator Jan Fitze. Stefanie Heinzmann, Marc Sway und Schlagersänger Emanuel Reiter sorgen für musikalische Unterhaltung. Im Kanton St. Gallen jassen die beiden Walliser Gemeinden Crans-Montana und Sierre/Siders um das Gastgeberrecht der nächsten Livesendung. Welche von ihnen gewinnt, entscheiden die besten Jasserinnen und Jasser der ausgewählten Gemeinden in fünf Jass-Runden. Alle Ortschaften werden in den Sendungen in einem Ortsporträt näher vorgestellt. Weiter führt die Jass-Reise in die Kantone Wallis, Graubünden, Schwyz, Zürich und Baselland. Woche für Woche spielen jeweils zwei Gemeinden aus einem Kanton um den Austragungsort der nächsten Sendung. Im Publikumswettbewerb gibt es eine tierische Selfie-Challenge - und das ganz nach dem Motto des Ostschweizer Moderators Jan Fitze: Einfach Retour. Wer behält den Durchblick auf der Suche nach freilaufenden Kamelen und Wasserbüffeln? Comedian Stefan Büsser wirft zudem in jeder Sendung einen speziellen Blick hinter die Kulissen der Produktion und des Festanlasses. Und Schiedsrichterin Sonia Kälin, ehemalige Schwingerkönigin, ist verantwortlich für die Einhaltung der Regeln am Jasstisch. Gastgeber Rainer Maria Salzgeber fährt auch dieses Jahr jeweils am Freitag nach der Livesendung mit seinem Rennrad zum nächsten Austragungsort und legt so diesen Sommer insgesamt über 1200 Kilometer und 20000 Höhenmeter zurück.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Wunderland) Königlicher Zwischenhalt - Schlafen Im Schloss Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Nicole BerchtoldTrue
Ein Schloss in der Schweiz, historische Mauern und ein Wunderheiler - die tierische Reise von Big Joe und Lucky führt nach Burgdorf BE. Dort übernachten sie königlich in der Jugendherberge im Schloss - ein Highlight auf ihrer charmanten Entdeckungstour durch die Schweiz.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2025True
Er ist nicht nur der spirituelle Führer des tibetischen Buddhismus. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für den Frieden und für Menschenrechte gehört der Dalai Lama zu den berühmtesten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Im Jahr und am Tag seines 90. Geburtstages erzählt die Dokumentation, wie aus einem kleinen tibetischen Bauernjungen ein globaler Friedensaktivist wird. Im Alter von vier Jahren wird aus einem einfachen Bauernjungen das spirituelle Oberhaupt der Tibeterinnen und Tibeter: aus Lhamo Döndrub wird der 14. Dalai Lama. Er kommt in die Hauptstadt Tibets, nach Lhasa, wo er von nun an ständig von einem Gefolge umgeben ist. Seine Kindheit endet hier. Heute kennt fast jede und jeder seinen Namen. Nicht zuletzt durch den Hollywoodstreifen Sieben Jahre in Tibet mit Brad Pitt, weiß die westliche Welt vom Leben dieses Auserwählten. Als Botschafter von Frieden und Menschlichkeit reist der Dalai Lama durch die Welt. Seine Bemühungen, das tibetische Volk - welches zu einem Teil auch im Exil lebt - zusammenzuhalten, dauern an. Die Dokumentation blickt auf das Leben des Dalai Lama: wie er als Kind auf den Thron gesetzt wird, als Teenager die politische Führung seines Volkes übernimmt, schwerwiegende Entscheidungen treffen muss und heute aus dem Exil heraus für Frieden und den Erhalt der tibetischen Kultur wirkt. Dieser tibetische Mönch hat durch sein Wirken, seine Lehren und Weisheiten auch viele Menschen im Westen beeinflusst.
 Untertitel
Tibeterin: Bis meine Heimat frei ist, werde ich kämpfen Kochshow, Schweiz 2024True
Fromme Toertchen - Zwischen Teig und Tradition
Erst als Teenagerin lernte sie lesen und schreiben. Wie Sonam in die Schweiz gelangte und schliesslich trotz widriger Startbedingungen zu einer international erfolgreichen Künstlerin wurde, das erzählt sie Nicole Freudiger in ihrem Atelier und beim Backen.
 Untertitel
Fremd in der Welt - Martin R. Dean über Herkunft und Identität Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Yves Bossart Gäste: Martin R. DeanTrue
Martin R. Dean hat die ersten Jahre seines Lebens in der Karibik verbracht, in Trinidad und Tobago, der Heimat seines Vaters. Die Vorfahren des Vaters stammten aus Indien und wurden Mitte des 19. Jahrhunderts als Kontraktarbeiter unter sklavenähnlichen Bedingungen in die Karibik verschifft, um für die britische Kolonialmacht auf den Kakaoplantagen zu arbeiten. Deans Mutter stammt aus dem Aargau und war die Tochter von Stumpenfabrikarbeitern, die den Tabak aus Übersee in Rauchware umformten. In Deans Familiengeschichte spiegelt sich ein Stück verdrängte Kolonialgeschichte. Seine Hautfarbe wurde schnell zum Tabu im konservativen Dorf. Was hat das mit ihm gemacht? Wie versöhnt man sich mit der eigenen traumatischen Vorgeschichte? Und wie lernt man, das Fremde als solches wertzuschätzen? Wiederholung vom 5. Januar 2025
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Solothurn - Tag 1 - Bärschwil Reportagereihe, Schweiz 2021True
Der Messerschmid Daniel Gentile ist stolz auf sein gut ausgebautes Netzwerk in Bärschwil: Hier gibt es noch so viele Menschen, die nach alten Traditionen und mit traditionellen Geräten arbeiten. Zum Auftakt in die Solothurner Woche wird es sehr heiss und es wird mit Damaszener-Stahl gearbeitet.
 Untertitel
Solothurn - Tag 2 - Wolfwil Reportagereihe, Schweiz 2021True
Für die die gelernte Uhrenmacherin Ruth Büttiker bietet das ehemalige Besenbinder-Dorf Wolfwil viele Besonderheiten. Die Lage direkt an der Aare, die Wallfahrtskirche oder die Tatsache, dass das Dorf rundum von Wäldern umgeben ist und so einen verwunschenen Charakter hat.
 Untertitel
Solothurn - Tag 3 - Schnottwill Reportagereihe, Schweiz 2021True
Der gelernte Schlosser und Fachbauleiter Jürg Willi meint: Schnottwil liegt zentral abgelegen im Dreieck von Bern, Biel und Solothurn. Begeistern möchte er seine Konkurrenz mit einem Heimwehlied, einer alten Steingrube und einer klassischen Solothurner Weissweinsuppe.
 Untertitel
Solothurn - Tag 4 - Zuchwil Reportagereihe, Schweiz 2021True
Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder ihr Stadtviertel zeigen. Wer es am besten macht, gewinnt.
 Untertitel
Solothurn - Tag 5 - Matzendorf Reportagereihe, Schweiz 2021True
Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder ihr Stadtviertel zeigen. Wer es am besten macht, gewinnt.
 Untertitel
(Typisch Volksmusik?) Teil 1 aus dem Jahr 2024 Musikshow, Schweiz 2024True
Typisch Volksmusik Sessions
In der zweiten Staffel der Typisch Volksmusik Sessions trifft sich eine einzigartige Auswahl von Musikerinnen und Musikern der Schweizer Volksmusikszene zu zehn intimen Kurzkonzerten in einem besonderen und überraschenden Setting. Daniel Thürler gehört zu den innovativsten Schwyzerörgeli-Spielern der Schweiz. Verwurzelt in der Berner Schwyzerörgeli-Szene hat er sich durch Reisen um die ganze Welt musikalisch weiterentwickelt und spielt im Moment unter seinem Namen mit angesagten Musikern seine eigene Musik. Lochus sind vier Profimusiker aus der Innerschweiz, die sich dem Alphorn verschrieben haben - in seiner traditionellen, aber auch in einer ungewohnten Form. Sie nennen dies Alpensax. Lochus zeigt Tradition im Fluss und spielt moderne Klänge auf einem Urschweizerischen Instrument. LEnglerkapellä, die Musikerinnen und Musiker der Familie Engler aus dem Prättigau, sind die neuen Stars der Bündner Ländlerszene. Sie spielen traditionelle Bündnermusik, schauen aber auch immer wieder über die Kantonsgrenze hinaus und experimentieren mit ihrer Stückwahl - und das auf einem sehr hohen Niveau. Helen Maier mag Volksmusik gar nicht erklären. Sie spielt und lebt sie - und das ist auch gut so. Die leidenschaftliche Geigerin spielt ihre eigene Musik zusammen mit ihrer Band Helen Maier & The Folks, die sich auf Volksmusik-Bühnen genauso wohl fühlt wie an Strassenmusikfestivals oder als Studio- und Liveband von Bligg. Patricia Ulrich, Andrea Ulrich und Maria Gehrig bilden als Interfolk eine Einheit. Ihre Musik ist so virtuos und verschachtelt, so präzise und mit Herz gespielt, dass es einen sofort in den Bann zieht. Was ist traditionell, was ist modern? Die Antwort liegt bei Interfolk dazwischen.
 Untertitel
(Krock & Co.) Krimi, Schweiz, Deutschland 1976 Regie: Rainer Wolffhardt Autor: Helmut Pigge - Friedrich Glauser Musik: Bernd Breit Kamera: Joseph VilsmaierTrue
Wachtmeister Studer: Krock & Co.
Der Berner Polizeiwachtmeister Studer feiert im Wirtshaus einer alten Freundin die Hochzeit seiner Tochter. Als zu später Stunde vor der Gaststube ein Mord geschieht, übernimmt er die Ermittlungen. Starker erster Auftritt von Hans Heinz Moser in der Rolle von Glausers grüblerischem Ermittler Studer.
 Untertitel
Der Kampf zwischen Intuition und Rationalität Staffel 1: Episode 5 Reisereportage, Schweiz 2022True
Ich bin Landquarter und wollte früher diesem Ort am Rhein immer entfliehen. Später, als ich in Düsseldorf dasselbe Wasser beobachtete, merkte ich, wie geprägt ich von meiner Heimat bin. Schauspieler und Regisseur Gian Rupf entscheidet sich in Reichenau gegen den Vorderrhein und für den weniger bekannten Hinterrhein. Reichenau, der Ort, wo die beiden Rheinflüsse den Alpenrhein ins Leben rufen. Die Viamala-Schlucht hat es Gian Rupf besonders angetan: Dieser Ort ist wie ein Geburtskanal. Hier erhält das zuerst gemächliche Wasser des Hinterrheins eine neue Information. Im zauberhaften Wald Magic Wood trifft Sandro Sabatini auf seinen letzten Begleiter: Biobauer und Bergführer Kasimir Schuler, der den G&G-Redaktor bis auf das 3402 hohe Rheinwaldhorn führt. Letzterer leidet mittlerweile an Höhenangst und kämpft sich nur mit Mühe und Überzeugung seines Bergführers auf die Spitze: Komm jetzt. Dort oben entscheidet der Regentropfen, ob er mit dem Rhein bis in die Nordsee will oder auf der anderen Seite bis ins Mittelmeer.
 Untertitel
(Fenster zum Sonntag) Summerspecial - Zwischen Bergliebe und Speed-Alpinismus Religionsmagazin, Schweiz 2025True
FENSTER ZUM SONNTAG - Talk
Adrian Zurbrügg steigt 2016 via Lauperroute durch die Nordwandrippe am Mönch (4107 m). Wie aus dem Nichts schlägt das Wetter um. Der Alpinist und ein Bergsteiger-Kollege klammern sich ungesichert an der steil abfallenden Wand - Graupelschnee schiesst ihnen entgegen, der Wind bläst sie fast in den Abgrund. ein Moment zwischen Leben und Tod, der glücklicherweise glimpflich ausgeht. Rückblende: Mit sieben Jahren stand Adrian mit seinem Vater Wilhelm Zurbrügg auf dem ersten Viertausender. Als Adrian 14 Jahre alt war, standen sie zu zweit auf dem Matterhorn. Heute, und damit gut zwei Jahrzehnte später, hat Wilhelm Zurbrügg alle 48 Viertausender der Schweiz bestiegen. Und Adrian begeht anspruchsvolle Routen in den Alpen in Rekordzeit und erklimmt, wie einst sein Vater mit ihm, jetzt mit seinen eigenen Kindern die Gipfel. Bei Zurbrüggs ist die Bergwelt eine Art Lebensschule: Wie im Bergsport kennen Zurbrüggs auch in persönlichen Geschichten Auf- und Abstiege sowie Gipfel und Täler. Wie gelingt es dieser Alpinisten-Seilschaft aus Vater und Sohn, brenzlige Situationen auszuharren, unter schwierigen Bedingungen Entscheidungen zu treffen und trotzdem das Gipfelkreuz nicht aus den Augen zu verlieren?
 Untertitel
Meer, Berge und Morins Dokureihe, Schweiz 2024True
Über ihre geliebten Ohrringe sagt Mengia Etter aus Sent: Für mich ist das Engadin auch Morins, Berge und Morins. Mit ebenso viel Leidenschaft spricht auch Theo de Canziani aus dem kroatischen Rijeka, einst Fiume, über seinen Moretto: Es ist nicht etwas, mit dem ich prahlen will, sondern es ehrt mich, diesen Menschen des adriatischen Meeres anzugehören. Für beide sind ihre Morins oder Moretti viel mehr als Ohrringe aus Gold und Email. Sie sind geschätztes Erbe, das von Generation zu Generation weitergereicht wird. Der Kopf eines schwarzen Mannes, der Morin, ist getragene Identität. Im Film Das Meer, die Berge und die Morins sucht Isabelle Jaeger in Sent, im Staatsarchiv und in Rijeka/Fiume nach den Spuren dieses aussergewöhnlichen Schmuckstücks. Sie will herausfinden, wo sich die Engadiner Geschichte mit der kroatischen gekreuzt hat und ob der Morin heute an Tragbarkeit eingebüsst hat. Eine Wiederholung vom November 2024
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(gesundheitheute) Herzinfarkt erkennen und bakterielle Vaginose Gesundheitsmagazin, Schweiz 2024 Moderation: Dr. Jeanne FürstTrue
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fuerst
Ein Herzinfarkt kann jederzeit auftreten. Ein Porträt über einen Betroffenen, der sportlich aktiv war, sich gesund ernährte, nicht rauchte und trotzdem einen Herzinfarkt erlitt. Zudem wird ein häufig tabuisiertes Problem der Vaginalflora besprochen, das mit einfachen Hausmitteln behoben werden kann.
 Untertitel
(Typisch Volksmusik?) Teil 2 aus dem Jahr 2024 Musikshow, Schweiz 2024True
Typisch Volksmusik Sessions
In der zweiten Staffel der Typisch Volksmusik Sessions trifft sich eine einzigartige Auswahl von Musikerinnen und Musikern der Schweizer Volksmusikszene zu zehn intimen Kurzkonzerten in einem besonderen und überraschenden Setting. Das Trio Täktig spielt Schwyzerörgelimusik im Innerschwyzer und Berner Stil: urchig, hochstehend und jung. Sie graben alte Tänze aus und geben sie möglichst dem Original getreu wieder. Sie haben eine klare Vorstellung, was Volksmusik sein soll, und spielen eine Musik, die auch heute noch topaktuell ist. Mathias Landtwing spielt und liebt die Musik, die ihm gerade gefällt, sei es Volksmusik, Klassik oder Jazz. Der Klarinettist und Komponist bringt mit dem Mathias Landtwing Quartett ein traditionelles Volksmusikstück und seine eigene musikalische Version eines Büroalltags mit in die Sessions, mit zwei Arrangements, die begeistern. Die Geschwister Küng spielen in der Original Appenzeller-Streichmusik-Besetzung. Dem Erbe ihrer Herkunft verbunden, erschaffen die Küngs aber einen Sound, den man so noch nie gehört hat. Pointiert, stimmig und aus vollem Herz spielen sie Musik, die tief berührt und die Landschaft ihrer Heimat spüren lässt. Der Musikstil der Geschwister Lucky und Martina Enderlin alias Enderli Chicks ist schwer zu fassen, zwischen Volksmusik, Mundart-Country und Pop. Was man hingegen sofort spürt: Die Spiel- und Lebensfreude, die die beiden auf die Bühne zaubern. In einem kleinen Quartett stellen die Enderlin Chicks zwei wunderschöne Lieder vor. Bei IGspannt trifft ein Appenzeller Hackbrett auf ein Walliser Hackbrett. Das sind stolze 227 Saiten, und begleitet von einem Cello und einem Kontrabass, sind sie perfekt eingespannt. Die Musik dieses Quartetts ist berührend, facettenreich und so schön, wie die Herkunftskantone der beiden Hackbrettler.
 Untertitel
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
Tagesschau
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Jonathan Gardy Religionsmagazin, Schweiz 2025True
Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag spricht der römisch-katholische Theologe Jonathan Gardy.
 Dolby Untertitel
(Mein Wunschfilm - Mein Musikfilm) Mein Musikfilm Spielfilm, Schweiz 2025True
Mein Wunschfilm
Elvis Evita Tina Willkommen beim legendären Sommer-Wunschfilm. Das Publikum darf bei drei Ausgaben wieder fleissig über seinen Lieblingsfilm abstimmen. Radio SRF 1-Moderator Adrian Küpfer führt im Radio und im Fernsehen durch die Auswahl und lüftet am Bildschirm erst kurz vor Ausstrahlung das Geheimnis. Für das Voting müssen weder Brieftauben verschickt noch Telefonanrufe getätigt werden. Abstimmen kann man ganz einfach auf: srf.ch/meinwunschfilm. Alle drei Votings sind offen ab Samstag, 25. Juni 20.05 Uhr bis jeweils kurz vor der Ausstrahlung des Gewinnerfilms. Diese drei Musikfilme stehen zur Auswahl: Elvis In Elvis erzählt Baz Luhrmann die Geschichte des King of RocknRoll (Austin Butler) - von seinen Anfängen bis zum weltweiten Ruhm. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zu seinem Manager Colonel Tom Parker (Tom Hanks), der nicht nur Elivs Karriere, sondern auch sein Leben entscheidend prägte. Evita Tief geschockt beweint Argentinien 1952 den frühen Tod von Eva Perón, deren kometenhafter Aufstieg und Einsatz für die Armen die Geschichte des südamerikanischen Landes grundlegend verändert hat. Alan Parker verfilmte das Erfolgsmusical Evita als bildstarkes Kino-Epos. Mit Pop-Ikone Madonna. Tina Tina Turners kometenhaften Aufstieg in den 1960ern, Erfolg und Leid an der Seite ihres damaligen Ehemanns Ike Turner und den Triumph des Neuanlaufs als Solokünstlerin zeichnet dieser Dokumentarfilm nach. SRF zeigt Tina zur Erinnerung an den Weltstar, der am 26. November 85 Jahre alt geworden wäre.
 Untertitel
Spätausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
(Fishermans Friends 2) Musikkomödie, England 2022 Regie: Nick Moorcroft - Meg Leonard Autor: Piers Ashworth Musik: Rupert Christie Kamera: Toby MooreTrue
Fishermans Friends 2 - Eine Brise Leben
Die Fishermans Friends, die singenden Männer aus dem Dorf Port Isaac in Cornwall, versuchen mit dem unerwarteten Rummel nach Veröffentlichung ihres ersten Albums umgehen lernen, was ihnen äusserst schwer fällt. Plötzlich werden sie überall erkannt, ein Gefühl, an das sie sich nur schwer gewöhnen können. Jim (James Purefoy) greift nach dem Tod seines Vaters und Bandmitbegründers Jago (David Hayman) immer wiedermal nach der Flasche. Leadville (Dave Johns) macht unangemessene, sexistische Bemerkungen gegenüber einer Musik-Journalistin. Rowan (Sam Swainbury) muss ausziehen, nachdem seine Frau anzügliche Fotos eines Fans auf seinem Handy entdeckt hat. Dann beschimpft der ziemlich angetrunkene Jim auf der Bühne die Plattenfirma und das Publikum gleich mit. Die Plattenfirma zieht daraufhin ihre Konsequzenzen: Sie kündigt dem Chor den Vertrag kurz vor Veröffentlichung des geplanten zweiten Albums. Doch die Fishermans Friends wollen nicht einfach aufgeben und schaffen es, sich einen Auftritt auf dem berühmten Glastonbury Festival zu sichern - als Vorband von Megastar Beyoncé. Wenn alles nach Plan läuft, ist der internationale Durchbruch zum Greifen nahe. Die Frage ist bloss, ob dieser PR-Stunt ihnen wirklich das bringt, was sie brauchen. Fishermans Friends 2 setzt die inspirierende Geschichte der Fischer aus Cornwall und ihrer Leidenschaft für Musik fort, die auf der wahren Geschichte des gleichnamigen Shanty-Chors beruht. Nachdem die singenden Freunde im ersten Teil ihren Durchbruch feiern konnten und ihre Songs die Herzen vieler Menschen erobert haben, stehen sie nun vor ganz neuen Herausforderungen. SRF 1 zeigt Fishermans Friends 2 in Zweikanalton deutsch/englisch.
 Dolby Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 vom 12.07.

14:50 Wachtmeister Studer: Krock & Co.
Spielfilm - 100 Min
(Fishermans Friends 2) Musikkomödie, England 2022 Regie: Nick Moorcroft - Meg Leonard Autor: Piers Ashworth Musik: Rupert Christie Kamera: Toby MooreTrue
Fishermans Friends 2 - Eine Brise Leben
Die Fishermans Friends, die singenden Männer aus dem Dorf Port Isaac in Cornwall, versuchen mit dem unerwarteten Rummel nach Veröffentlichung ihres ersten Albums umgehen lernen, was ihnen äusserst schwer fällt. Plötzlich werden sie überall erkannt, ein Gefühl, an das sie sich nur schwer gewöhnen können. Jim (James Purefoy) greift nach dem Tod seines Vaters und Bandmitbegründers Jago (David Hayman) immer wiedermal nach der Flasche. Leadville (Dave Johns) macht unangemessene, sexistische Bemerkungen gegenüber einer Musik-Journalistin. Rowan (Sam Swainbury) muss ausziehen, nachdem seine Frau anzügliche Fotos eines Fans auf seinem Handy entdeckt hat. Dann beschimpft der ziemlich angetrunkene Jim auf der Bühne die Plattenfirma und das Publikum gleich mit. Die Plattenfirma zieht daraufhin ihre Konsequzenzen: Sie kündigt dem Chor den Vertrag kurz vor Veröffentlichung des geplanten zweiten Albums. Doch die Fishermans Friends wollen nicht einfach aufgeben und schaffen es, sich einen Auftritt auf dem berühmten Glastonbury Festival zu sichern - als Vorband von Megastar Beyoncé. Wenn alles nach Plan läuft, ist der internationale Durchbruch zum Greifen nahe. Die Frage ist bloss, ob dieser PR-Stunt ihnen wirklich das bringt, was sie brauchen. Fishermans Friends 2 setzt die inspirierende Geschichte der Fischer aus Cornwall und ihrer Leidenschaft für Musik fort, die auf der wahren Geschichte des gleichnamigen Shanty-Chors beruht. Nachdem die singenden Freunde im ersten Teil ihren Durchbruch feiern konnten und ihre Songs die Herzen vieler Menschen erobert haben, stehen sie nun vor ganz neuen Herausforderungen. SRF 1 zeigt Fishermans Friends 2 in Zweikanalton deutsch/englisch.Wachtmeister Studer: Krock & Co.
 Untertitel
22:40 Fishermans Friends 2 - Eine Brise Leben
Spielfilm - 115 Min
(Fishermans Friends 2) Musikkomödie, England 2022 Regie: Nick Moorcroft - Meg Leonard Autor: Piers Ashworth Musik: Rupert Christie Kamera: Toby MooreTrue
Fishermans Friends 2 - Eine Brise Leben
Die Fishermans Friends, die singenden Männer aus dem Dorf Port Isaac in Cornwall, versuchen mit dem unerwarteten Rummel nach Veröffentlichung ihres ersten Albums umgehen lernen, was ihnen äusserst schwer fällt. Plötzlich werden sie überall erkannt, ein Gefühl, an das sie sich nur schwer gewöhnen können. Jim (James Purefoy) greift nach dem Tod seines Vaters und Bandmitbegründers Jago (David Hayman) immer wiedermal nach der Flasche. Leadville (Dave Johns) macht unangemessene, sexistische Bemerkungen gegenüber einer Musik-Journalistin. Rowan (Sam Swainbury) muss ausziehen, nachdem seine Frau anzügliche Fotos eines Fans auf seinem Handy entdeckt hat. Dann beschimpft der ziemlich angetrunkene Jim auf der Bühne die Plattenfirma und das Publikum gleich mit. Die Plattenfirma zieht daraufhin ihre Konsequzenzen: Sie kündigt dem Chor den Vertrag kurz vor Veröffentlichung des geplanten zweiten Albums. Doch die Fishermans Friends wollen nicht einfach aufgeben und schaffen es, sich einen Auftritt auf dem berühmten Glastonbury Festival zu sichern - als Vorband von Megastar Beyoncé. Wenn alles nach Plan läuft, ist der internationale Durchbruch zum Greifen nahe. Die Frage ist bloss, ob dieser PR-Stunt ihnen wirklich das bringt, was sie brauchen. Fishermans Friends 2 setzt die inspirierende Geschichte der Fischer aus Cornwall und ihrer Leidenschaft für Musik fort, die auf der wahren Geschichte des gleichnamigen Shanty-Chors beruht. Nachdem die singenden Freunde im ersten Teil ihren Durchbruch feiern konnten und ihre Songs die Herzen vieler Menschen erobert haben, stehen sie nun vor ganz neuen Herausforderungen. SRF 1 zeigt Fishermans Friends 2 in Zweikanalton deutsch/englisch.Wachtmeister Studer: Krock & Co.
Fishermans Friends 2 - Eine Brise Leben
 Dolby Untertitel

Was läuft am Samstag auf SRF1 im Fernsehen?