SRF1 TV Programm am 12.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 12.11. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Mittwoch

   SRF1 TV Programm vom 12.11.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(New Order) Drama, Frankreich, 2020 Regie: Michel Franco Kamera: Yves CapeTrue
New Order - Die neue Weltordnung
Zur Hochzeitsparty von Marianne und Alan haben sich die reichsten und einflussreichsten Bürger eingefunden. Noch ist nichts zu spüren vom Chaos und der Gewalt, die sich in Mexiko-Stadt zunehmend verbreiten. Die Armen und Bedürftigen haben genug von der sozialen Ungerechtigkeit. Als Marianne ihrem früheren Bediensteten Rolando helfen will, gerät sie auf dem Weg zu dessen Wohnung mitten in die Straßenkämpfe. Dann wird die Nobelvilla gestürmt.
 Dolby Untertitel
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: Bettina RamseierTrue
Als das Wirtschaftsmagazin am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Die New Yorker Nachtclubikone aus Bern Folge 1 Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Die New Yorker Nachtclubikone aus Bern (1) Marco Tempest wächst in Zürich auf, entdeckt früh das Zaubern, kombiniert es mit Breakdancing - und wird zum Weltstar. Heute arbeitet er für die Nasa und entwirft spektakuläre Drohnenshows. Ein Blick zurück auf die Wurzeln - und in eine Welt, in der Magie und Technologie miteinander verschmelzen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die New Yorker Nachtclubikone aus Bern Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Kulturplatz
Die New Yorker Nachtclubikone aus Bern (2) Nach Jahrzehnten im internationalen Rampenlicht blickt Susanne Bartsch zurück: auf ein Leben zwischen Glamour und Aktivismus - und auf eine Schweiz, die sie nie ganz losgelassen hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der Zürcher Drohnenkünstler in der Tech-Elite (1) Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Kulturplatz
Marco Tempest wächst in Zürich auf, entdeckt früh das Zaubern, kombiniert es mit Breakdancing - und wird zum Weltstar. Heute arbeitet er für die Nasa und entwirft spektakuläre Drohnenshows. Ein Blick zurück auf die Wurzeln - und in eine Welt, in der Magie und Technologie miteinander verschmelzen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der Zürcher Drohnenkünstler in der Tech-Elite Folge 2 Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Kulturplatz
Der Zürcher Drohnenkünstler in der Tech-Elite (2) Marco Tempest hat sich nie mit dem Offensichtlichen zufriedengegeben. Was als kindliche Faszination für Zaubertricks begann, wurde zur Suche nach neuen Ausdrucksformen. Heute verwebt er Technologie, Bewegung und Erzählkunst - und bringt mit Drohnenshows den Himmel zum Leuchten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Aarauer Architektin in der Megacity Folge 1 Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Kulturplatz
Die Aarauer Architektin in der Megacity (1) Die ETH-Architektin wählte nicht die klassische Laufbahn sondern den harten Aufprall in der Realität, weil ich so den Menschen helfen und ein bisschen von meinen Privilegien zurückgeben kann. Und das tut Fabienne Hoelzel in Lagos mit ihrer NGO Fabulous Urban, die die Lebensbedingungen in den Slums speziell für Frauen verbessern will. Eine unruhige Existenz und ein ständiges Pendeln zwischen Polen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: von Lagos nach Stuttgart, wo sie als Professorin unterrichtet, und in die Schweiz, wo sie jede freie Minute in den Bergen verbringt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die New Yorker Nachtclubikone aus Bern Folge 2 Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Die Aarauer Architektin in der Megacity (2) Aufgewachsen in Aarau, geprägt vom Kleinstadtmilieu, sehnte sich Fabienne Hoelzel irgendwann nach neuen Horizonten. Seither baut sie sich ihr Leben an verschiedenen Orten der Welt auf. Sie hat dabei auch gelernt, mit dem Scheitern und mit Rückschlägen umzugehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Thailand - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
An Tag 2 kocht Gianluca aus Winterthur ZH. Er wohnt in einer grossen WG und empfängt gerne Gäste. Für die Runde von Mini Chuchi, dini Chuchi wird er ein für Panang-Curry zubereiten. In seiner Freizeit spielt der Sekundarlehrer gerne Gitarre.
 Untertitel
Was findet man am Ende der Welt, Erling Kagge? Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Olivia Röllin Gäste: Erling KaggeTrue
Ein Leben in Eis und Hochgebirge: Was für die meisten unvorstellbar klingt, war für den norwegischen Abenteurer Erling Kagge notwendig. Denn, so sagt er, man solle sich das Leben stets ein bisschen schwieriger machen, als es ist - weil es darum gehe, sich selbst zu begegnen und das Staunen nicht zu verlieren. Staunen konnte er auf seinen Expeditionen genug. Zum Nordpol war er 58, zum Südpol 50 Tage unterwegs. Temperaturen zwischen -20 und -50 Grad sind dort normal, lebensgefährliche Situationen ebenso. Nach den Expeditionen ins Äusserste wandte sich Kagge den inneren Reisen zu. Er gründete einen Verlag, wurde einer der bekanntesten Kunstsammler Skandinaviens und schrieb über Stille und über das Gehen internationale Bestseller, die in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Darin beschreibt Kagge, wie man in einer lauten Welt einen inneren Raum der Ruhe finden kann - nicht am Ende der Welt, sondern mitten im Alltag. Heute will er die Menschen dazu ermutigen, ihren eigenen Nordpol zu finden, jenen Punkt, an dem sie herausfinden, was sie wirklich suchen. Und vielleicht auch, was sie loslassen können. Olivia Röllin spricht mit Erling Kagge über den Schatten des Vaters, der all seine Expeditionen begleitete, über die Suche nach der inneren Stille - und darüber, wie es sich anfühlt, wenn man zwanzig Meter vor einem Eisbären steht, der im Begriff ist anzugreifen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
nano
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Württemberg - Deutschland Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Stefanie FleischmannTrue
Im Süden Deutschlands, nahe Ravensburg, wirtschaftet Familie Gerster auf dem Familienhof mit Hühnerpatenschaften: Die Paten erhalten für die jährlichen Kosten eines artgerecht gehaltenen Huhns Eier und Fleisch. Manuela und Tochter Noemi kochen schwäbisch: grüne Krapfen und versunkener Apfelkuchen. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Drama, Deutschland, Österreich, England 2009 Regie: Karen Müller Autor: Marlies Ewald - Rosamunde Pilcher Musik: Richard Blackford Kamera: Bernd NeubauerTrue
Nach dem Tod ihrer Mutter kommt die Studentin Roseanne Brix aus Chicago nach England, um ihren leiblichen Vater zu suchen. Als Anhaltspunkt hat sie nur ein altes Foto, das ihre Mutter vor dem ehemaligen Kloster Rose Abbey zeigt. Die Brüder Steven und Gordon betreiben dort eine Rosenzucht, wo sich Roseanne als Praktikantin einstellen lässt. Sie hofft, dort etwas über ihren Vater herauszufinden.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: Bettina RamseierTrue
Als das Wirtschaftsmagazin am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Thailand - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Den Start macht die Komponistin Katharina aus Uhwiesen ZH. Die 52-Jährige liebt es scharf und das Motto kommt ihr sehr entgegen. Als ersten Gastgeberin ist sie jedoch vorsichtig und serviert ihr Gericht mit Fleisch, Fisch und Salat so, dass die Gäste die Schärfe selbst dosieren können.
 Untertitel
Thailand - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
An Tag 2 kocht Gianluca aus Winterthur ZH. Er wohnt in einer grossen WG und empfängt gerne Gäste. Für die Runde von Mini Chuchi, dini Chuchi wird er ein für Panang-Curry zubereiten. In seiner Freizeit spielt der Sekundarlehrer gerne Gitarre.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Württemberg - Deutschland Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Stefanie FleischmannTrue
Im Süden Deutschlands, nahe Ravensburg, wirtschaftet Familie Gerster auf dem Familienhof mit Hühnerpatenschaften: Die Paten erhalten für die jährlichen Kosten eines artgerecht gehaltenen Huhns Eier und Fleisch. Manuela und Tochter Noemi kochen schwäbisch: grüne Krapfen und versunkener Apfelkuchen. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(Männerküche) Männerküche Reportagereihe, Schweiz 2015True
Fünf Männer und eine Leidenschaft: das Kochen. Ihre Kochkünste reichen weit über Spiegelei und Fertigpizza hinaus. SRF bi de Lüt - Männerküche ist eine Kochsendung von Männern, aber nicht nur für Männer. Jeder kocht unterschiedlich und hat eine andere Geschichte, weshalb das Kochen seine wichtigste Freizeitbeschäftigung ist. Mit einem Dreigangmenü versucht jeder Kandidat, seine Mitstreiter bei sich zu Hause zu überzeugen. Bei der Abrechnung soll die Konkurrenz möglichst tief in die Taschen greifen. Bewertet wird mit harter Währung und nicht mit Punkten. Am Ende der fünfteiligen Serie steht fest, wer der beste Koch in der Männerküche 2015 ist.
 Untertitel
Start ins Abenteuer Staffel 3: Episode 1 Dokusoap, Schweiz 2020True
Jetzt oder nie - Lebe deinen Traum
Vom eigenen Theater träumt Gallus Ottiger. Der gelernte Gärtner ist passionierter Regisseur und Schauspieler. Im Vogelsang bei Lengnau hat er eine alte Scheune gekauft und möchte da sein eigenes Theater bauen. Sabrina Klanig und ihr Freund Ueli Knecht wagen das Abenteuer Auswandern. In Cornwall wollen die beiden ein Bed and Breakfast eröffnen. Aber nicht irgendeines, sondern ein spezielles für Menschen mit Hunden. Zudem träumt Ueli von einer eigenen Hundeschule.
 Untertitel
Eine Million in kleinen Scheinen Staffel 1: Episode 11 Krimiserie, Schweiz, Deutschland 1973 Regie: Wolf Dietrich Autor: Werner Wollenberger - Florian Hopf Musik: Hermann Thieme Kamera: Günter HaaseTrue
Ein Fall fuer Maenndli
Der elfjährige Michael ist weg: Haushälterin Gertrud hat ihn zuletzt um vier Uhr im Garten spielen sehen, danach verliert sich seine Spur. Auf einem Baum im Garten findet sie schliesslich einen Brief. Ein Entführer fordert eine Million Franken in kleinen Scheinen als Lösegeld. Herr Schäfer, der Vater des Entführten, verständigt die Detektei Tobler. Max Männdli (Ruedi Walter) erfährt vom Vater, dass Michael wenig Freunde und nur Kontakt zu einem Knaben namens Peter hatte. Eine Spur führt zum ehemaligen Chauffeur der Schäfers.
 Untertitel
Melodram, Deutschland, Österreich, England 2018 Regie: Marco Serafini Autor: Susanne Hertel Musik: Patrick M. Schmitz Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Iris Harding, Absolventin der Journalistenschule, wird von der ihr unbekannten Greta Winterbottom gebeten, eine Recherche durchzuführen. Greta ist unheilbar krank. Sie ist selbst nicht mehr in der Lage, den letzten Wunsch ihres verstorbenen Vaters John zu erfüllen: seine Jugendliebe zu finden. Greta bittet Iris, dass die Suche ein Geheimnis zwischen ihnen bleibt. Maura, Johns letzte Frau, sowie deren Sohn Patrick sollen nichts davon erfahren. Maura und ihr Liebhaber Timothy begegnen Iris von Anfang an mit Abneigung. Auch Patrick benimmt sich nicht viel besser und scheint außerdem mit dem Gesetz in Konflikt zu stehen. Iris ahnt nicht, dass die erste Begegnung mit Greta auch die letzte sein wird. Schon am nächsten Tag erliegt sie ihrer schweren Krankheit. Dennoch beschließt Iris, sich auf die Suche nach Johns großer Liebe zu machen. Auch wenn die Leute im Dorf hilfsbereit sind, gestaltet sich die Suche schwieriger als vermutet. Als Iris Gretas Hund am Strand findet, begegnet sie auch Patrick wieder. Sie ahnt schon bald, dass sich hinter seiner abweisenden Maske ein ganz besonderer, liebenswerter Mensch versteckt. Patrick leitet den örtlichen Radiosender und ist einem Umweltskandal auf der Spur. Vor Cornwalls Küste sollen neue Bohrinseln installiert werden, was er mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verhindern will. Die Erdölfirma wiederum setzt alles daran, Patrick und seine Mitarbeiter im Radiosender einzuschüchtern. Um weitere Repressalien zu verhindern, sendet Patrick von nun an von einem Boot außerhalb der Drei-Meilen-Zone, und Iris bekommt die Gelegenheit zu ihrer ersten eigenen Moderation. Obwohl Iris in London mit ihrem Freund Marc zusammenwohnt, beginnt sie sich in Patrick zu verlieben. Als sie mit Hilfe einer alten Bekannten von John Winterbottom herausfindet, wer dessen geheimnisvolle Jugendliebe war, gerät nicht nur ihre Gefühlswelt durcheinander. Auch das Schicksal nimmt seinen Lauf.
 Untertitel
Dimitri - Teilti Fröid Animationsserie, Schweiz 2023True
Dimitri ist ein kleiner Zugvogel aus Europa, der nach einem Sturm alleine in einer afrikanischen Savanne strandet. Dort erlebt er mit seinen neuen Freundinnen Pili und Oko jeden Tag kleine Abenteuer und entdeckt eine Welt voller Überraschungen. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Thailand - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Der dritte Gastgeber ist der 21-jährige Camilo. Er war erst kürzlich in Thailand in den Ferien und sagt, er habe dort das beste Pad Thai gegessen. Genau dieses Gericht will er nun seinen Gästen kredenzen. Er hofft, dass es ihm genauso authentisch gelingt, wie er es in Erinnerung hat.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Nord-Bosnien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Mirjana MomirovicTrue
Zu Tisch
Zu Tisch besucht unsere europäischen Nachbarn und schaut in die Töpfe. Dabei werden regionale kulinarische Schätze aufgespürt - frisch vom Hof auf den Tisch. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Air-Glaciers im Einsatz - Rettung aus der Luft Staffel 11: Episode 3 Gesellschaftsreportage, Schweiz 2025True
Kommt der Alarm, zählt jede Sekunde und innert maximal fünf Minuten ist der Heli in der Luft und auf dem Weg zum Einsatz. Mona Vetsch begleitet drei Tage das Rettungsteam von Air-Glaciers bei ihren Einsätzen und erlebt hautnahe, was es heisst, jemandem blind zu vertrauen und so Leben zu retten.
 Untertitel
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Die New Yorker Nachtclubikone aus Bern Folge 1 Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Kulturplatz
Die New Yorker Nachtclubikone aus Bern (1) Marco Tempest wächst in Zürich auf, entdeckt früh das Zaubern, kombiniert es mit Breakdancing - und wird zum Weltstar. Heute arbeitet er für die Nasa und entwirft spektakuläre Drohnenshows. Ein Blick zurück auf die Wurzeln - und in eine Welt, in der Magie und Technologie miteinander verschmelzen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Drama, USA, Deutschland 2020 Regie: Chloé Zhao Musik: Ludovico Einaudi Kamera: Joshua James RichardsTrue
Nomadland
Zuerst verliert Fern ihren Mann, dann Job und Haus. Um zu überleben, zieht sie als Wanderarbeiterin durch die USA.
 Dolby Untertitel

Was läuft am Mittwoch auf SRF1 im Fernsehen?