SRF1 TV Programm am 11.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 11.07. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Freitag

   SRF1 TV Programm vom 11.07.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Europa rüstet auf - Kommt so der Frieden? Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Olivia Röllin Gäste: Katja Gentinetta - Olaf MüllerTrue
Seit der erneuten US-Präsidentschaft von Donald Trump geraten immer mehr vermeintliche Sicherheiten ins Wanken. Ganz besonders in Sachen Verteidigungsbündnisse. Europa scheint plötzlich auf sich allein gestellt. Also wird aufgerüstet wie seit langem nicht mehr - auch in der Schweiz. Militärische Abschreckung soll Frieden garantieren und sei es mittels Atomwaffen. Der Pazifismus hat in Zeiten wie diesen einen schweren Stand. Mit welchen Argumenten lässt er sich dennoch sinnvoll denken? Was genau meint Pazifismus überhaupt? Und wäre das nicht die adäquate Haltung für die neutrale Schweiz? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit der Politphilosophin Katja Gentinetta und dem Philosophen und Pazifisten Olaf Müller. Wiederholung vom 20. April 2025
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
live aus Häggenschwil SG oder Muolen SG Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Rainer M. Salzgeber - Stefan Büsser Gäste: Sonia Kälin - Jan Fitze - Stefanie Heinzmann - Marc Sway - Sunnsite-Jodler Sörenberg - Emanuel ReiterTrue
Crans-Montana - Sierre/Siders VS Der Donnschtig-Jass geht zum 42. Mal auf Sommertour: Während sieben Wochen sind Gastgeber Rainer Maria Salzgeber, Comedian Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin für den Donnschtig-Jass in der ganzen Deutschschweiz unterwegs. Das Publikum erwartet beste Unterhaltung - mit Jasswettkämpfen, musikalischen Highlights und prominenten Persönlichkeiten. Die zweite Sendung des Sommers findet live in Häggenschwil SG oder Muolen SG statt. Zu Gast sind unter anderen der Fernsehmoderator Jan Fitze. Stefanie Heinzmann, Marc Sway und Schlagersänger Emanuel Reiter sorgen für musikalische Unterhaltung. Im Kanton St. Gallen jassen die beiden Walliser Gemeinden Crans-Montana und Sierre/Siders um das Gastgeberrecht der nächsten Livesendung. Welche von ihnen gewinnt, entscheiden die besten Jasserinnen und Jasser der ausgewählten Gemeinden in fünf Jass-Runden. Alle Ortschaften werden in den Sendungen in einem Ortsporträt näher vorgestellt. Weiter führt die Jass-Reise in die Kantone Wallis, Graubünden, Schwyz, Zürich und Baselland. Woche für Woche spielen jeweils zwei Gemeinden aus einem Kanton um den Austragungsort der nächsten Sendung. Im Publikumswettbewerb gibt es eine tierische Selfie-Challenge - und das ganz nach dem Motto des Ostschweizer Moderators Jan Fitze: Einfach Retour. Wer behält den Durchblick auf der Suche nach freilaufenden Kamelen und Wasserbüffeln? Comedian Stefan Büsser wirft zudem in jeder Sendung einen speziellen Blick hinter die Kulissen der Produktion und des Festanlasses. Und Schiedsrichterin Sonia Kälin, ehemalige Schwingerkönigin, ist verantwortlich für die Einhaltung der Regeln am Jasstisch. Gastgeber Rainer Maria Salzgeber fährt auch dieses Jahr jeweils am Freitag nach der Livesendung mit seinem Rennrad zum nächsten Austragungsort und legt so diesen Sommer insgesamt über 1200 Kilometer und 20000 Höhenmeter zurück.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Solothurn - Tag 4 - Zuchwil Reportagereihe, Schweiz 2021True
Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder ihr Stadtviertel zeigen. Wer es am besten macht, gewinnt.
 Untertitel
Dialekte, Grenzgänger und Adrenalin Staffel 1: Episode 4 Reisereportage, Schweiz 2022True
Gegen den Strom: Das Aarekind und der Rhein
Bertha Thurnherr pflegt nicht nur den einzigartigen Dialekt von Diepoldsau. Die 76-jährige Autorin und Geschichtensammlerin lebt auch eine humane Ethik. Ich finde, das Gesetz darf nicht über der Liebe stehen. Die Autorin lebt an der österreichisch-schweizerischen Grenze am Alten Rhein und hilft dort Migrantinnen und Migranten, wo sie nur kann. So wie einst Paul Grüninger, dem in Diepoldsau eine Brücke gewidmet ist. Der Sankt Galler Polizeikommandant rettete dort 1938 und 1939 Tausende Juden vor den Nazis und dem Tod. Mit Gefahr kennt sich auch Marco Büchel aus: Ich habe beim Basejumpen meinen besten Freund verloren. Das war vor 13 Jahren. Seither habe ich nie mehr einen Fallschirm angezogen. Aber es reizt mich immer noch. Am südlichsten Punkt von Liechtenstein sinniert der ehemalige Skirennfahrer über Adrenalinmomente und die Lehren im Extremsport. Zum Schluss führt er Redaktor Sandro Sabatini zu seinem Lieblingsplatz mit Sicht über das ganze Rheintal - hoch auf den Fürstensteig. Ein Ort, wo die Grösse des Ländles spürbar wird.
 Dolby Untertitel
Jörg Abderhalden und Fabienne Gyr Show, Schweiz 2022 Moderation: Angélique Beldner Gäste: Adolf Ogi - Christian Stücki - Lisa Stoll - Dr EidgenossTrue
Schwing- und Älplerfest in Pratteln BL Zum Auftakt wird die Spezialausgabe vom 20. August 2022 mit Jörg Abderhalden und Fabienne Gyr gezeigt, in der das Schwing- und Älplerfest in Pratteln BL im Mittelpunkt stand.
 Untertitel
(Typisch Volksmusik?) Teil 1 aus dem Jahr 2024 Musikshow, Schweiz 2024True
In der zweiten Staffel der Typisch Volksmusik Sessions trifft sich eine einzigartige Auswahl von Musikerinnen und Musikern der Schweizer Volksmusikszene zu zehn intimen Kurzkonzerten in einem besonderen und überraschenden Setting. Daniel Thürler gehört zu den innovativsten Schwyzerörgeli-Spielern der Schweiz. Verwurzelt in der Berner Schwyzerörgeli-Szene hat er sich durch Reisen um die ganze Welt musikalisch weiterentwickelt und spielt im Moment unter seinem Namen mit angesagten Musikern seine eigene Musik. Lochus sind vier Profimusiker aus der Innerschweiz, die sich dem Alphorn verschrieben haben - in seiner traditionellen, aber auch in einer ungewohnten Form. Sie nennen dies Alpensax. Lochus zeigt Tradition im Fluss und spielt moderne Klänge auf einem Urschweizerischen Instrument. LEnglerkapellä, die Musikerinnen und Musiker der Familie Engler aus dem Prättigau, sind die neuen Stars der Bündner Ländlerszene. Sie spielen traditionelle Bündnermusik, schauen aber auch immer wieder über die Kantonsgrenze hinaus und experimentieren mit ihrer Stückwahl - und das auf einem sehr hohen Niveau. Helen Maier mag Volksmusik gar nicht erklären. Sie spielt und lebt sie - und das ist auch gut so. Die leidenschaftliche Geigerin spielt ihre eigene Musik zusammen mit ihrer Band Helen Maier & The Folks, die sich auf Volksmusik-Bühnen genauso wohl fühlt wie an Strassenmusikfestivals oder als Studio- und Liveband von Bligg. Patricia Ulrich, Andrea Ulrich und Maria Gehrig bilden als Interfolk eine Einheit. Ihre Musik ist so virtuos und verschachtelt, so präzise und mit Herz gespielt, dass es einen sofort in den Bann zieht. Was ist traditionell, was ist modern? Die Antwort liegt bei Interfolk dazwischen.
 Untertitel
Dokumentation, Schweiz 2025True
Tesfu hat zwar den Abschluss seiner Anlehre als Landwirt geschafft, aber seine Frau fühlt sich nicht wohl auf dem Hof und trennt sich trotz des Babys von ihm. Tesfu spricht schlecht Deutsch und ist mit amtlichen Papieren komplett überfordert, so dass sein Ziehvater Ramser alles übernehmen muss. Er kämpft mit Tesfu um das Sorgerecht seiner Tochter, jedoch chancenlos. Als Tesfu eine neue Partnerin - ebenfalls mit Kind - findet, gibt es neue Probleme. Eine Patchwork-Familie zu führen ist anspruchsvoll, ihre beiden unterschiedlichen Wohnsitze komplizieren die Situation zusätzlich. Als seine neue Partnerin schwanger wird, drängt sich ein Entscheid auf. Was Bauer Ramser mit Tesfu erlebt, ist ein Potpurri von verschiedensten Schwierigkeiten, welche die Integration von Flüchtlingen in der Schweiz mit sich bringt, aber gleichzeitig auch eine Männer-Freundschaft, die mit wenig Worten auskommt.
 Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Staffel 1: Episode 119 Melodram, Österreich, Deutschland 2013 Regie: Dieter Kehler Autor: Martin Wilke - Silke Morgenroth Musik: Richard Blackford Kamera: Holger GreißTrue
Rosamunde Pilcher: Die Frau auf der Klippe
Der Anwalt Owen erbt das Herrenhaus seines verstorbenen Großonkels. Mit der Absicht, das Anwesen zu verkaufen, reist er nach Cornwall. Dort lernt er die alleinerziehende Holly kennen und nach anfänglichen Ressentiments auch lieben. Doch dann häufen sich mysteriöse Vorfälle. Als auch noch ein Erpresserbrief auftaucht, ist Holly zutiefst verstört. Offenbar ist jemand hinter ihr Geheimnis gekommen. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
live aus Häggenschwil SG oder Muolen SG Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Rainer M. Salzgeber - Stefan Büsser Gäste: Sonia Kälin - Jan Fitze - Stefanie Heinzmann - Marc Sway - Sunnsite-Jodler Sörenberg - Emanuel ReiterTrue
Crans-Montana - Sierre/Siders VS Der Donnschtig-Jass geht zum 42. Mal auf Sommertour: Während sieben Wochen sind Gastgeber Rainer Maria Salzgeber, Comedian Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonia Kälin für den Donnschtig-Jass in der ganzen Deutschschweiz unterwegs. Das Publikum erwartet beste Unterhaltung - mit Jasswettkämpfen, musikalischen Highlights und prominenten Persönlichkeiten. Die zweite Sendung des Sommers findet live in Häggenschwil SG oder Muolen SG statt. Zu Gast sind unter anderen der Fernsehmoderator Jan Fitze. Stefanie Heinzmann, Marc Sway und Schlagersänger Emanuel Reiter sorgen für musikalische Unterhaltung. Im Kanton St. Gallen jassen die beiden Walliser Gemeinden Crans-Montana und Sierre/Siders um das Gastgeberrecht der nächsten Livesendung. Welche von ihnen gewinnt, entscheiden die besten Jasserinnen und Jasser der ausgewählten Gemeinden in fünf Jass-Runden. Alle Ortschaften werden in den Sendungen in einem Ortsporträt näher vorgestellt. Weiter führt die Jass-Reise in die Kantone Wallis, Graubünden, Schwyz, Zürich und Baselland. Woche für Woche spielen jeweils zwei Gemeinden aus einem Kanton um den Austragungsort der nächsten Sendung. Im Publikumswettbewerb gibt es eine tierische Selfie-Challenge - und das ganz nach dem Motto des Ostschweizer Moderators Jan Fitze: Einfach Retour. Wer behält den Durchblick auf der Suche nach freilaufenden Kamelen und Wasserbüffeln? Comedian Stefan Büsser wirft zudem in jeder Sendung einen speziellen Blick hinter die Kulissen der Produktion und des Festanlasses. Und Schiedsrichterin Sonia Kälin, ehemalige Schwingerkönigin, ist verantwortlich für die Einhaltung der Regeln am Jasstisch. Gastgeber Rainer Maria Salzgeber fährt auch dieses Jahr jeweils am Freitag nach der Livesendung mit seinem Rennrad zum nächsten Austragungsort und legt so diesen Sommer insgesamt über 1200 Kilometer und 20000 Höhenmeter zurück.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Solothurn - Tag 4 - Zuchwil Reportagereihe, Schweiz 2021True
Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder ihr Stadtviertel zeigen. Wer es am besten macht, gewinnt.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Dialekte, Grenzgänger und Adrenalin Staffel 1: Episode 4 Reisereportage, Schweiz 2022True
Bertha Thurnherr pflegt nicht nur den einzigartigen Dialekt von Diepoldsau. Die 76-jährige Autorin und Geschichtensammlerin lebt auch eine humane Ethik. Ich finde, das Gesetz darf nicht über der Liebe stehen. Die Autorin lebt an der österreichisch-schweizerischen Grenze am Alten Rhein und hilft dort Migrantinnen und Migranten, wo sie nur kann. So wie einst Paul Grüninger, dem in Diepoldsau eine Brücke gewidmet ist. Der Sankt Galler Polizeikommandant rettete dort 1938 und 1939 Tausende Juden vor den Nazis und dem Tod. Mit Gefahr kennt sich auch Marco Büchel aus: Ich habe beim Basejumpen meinen besten Freund verloren. Das war vor 13 Jahren. Seither habe ich nie mehr einen Fallschirm angezogen. Aber es reizt mich immer noch. Am südlichsten Punkt von Liechtenstein sinniert der ehemalige Skirennfahrer über Adrenalinmomente und die Lehren im Extremsport. Zum Schluss führt er Redaktor Sandro Sabatini zu seinem Lieblingsplatz mit Sicht über das ganze Rheintal - hoch auf den Fürstensteig. Ein Ort, wo die Grösse des Ländles spürbar wird.
 Dolby Untertitel
Die Kraft der Schwachen Staffel 24: Episode 39 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Theresa Braun Autor: Andreas Püschel Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Marc Christian WeberTrue
In aller Freundschaft
Der engagierte Altenpfleger Holger Meyer besucht einen seiner Schützlinge in der Sachsenklinik, bricht dann aber selbst zusammen. Holger hatte sich nach einer Schulteroperation nicht geschont und muss sofort operiert werden. Doch auch danach kommt es zu schweren Wundheilungsstörungen, die sich das Ärzte-Team nicht erklären kann. Schließlich wird klar: Der Patient verheimlicht etwas. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Durch Dick & Dünn) Divertimento in Südafrika Reportagereihe, Schweiz 2019True
 Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Clara Schurtenberger in Ballwil LU Reportagereihe, Schweiz 2012True
Die Landfrauen kochen wieder. SF bi de Lüt - Landfrauenküche geht in die sechste Runde. Sieben Landfrauen aus sieben Regionen kochen auch dieses Jahr wieder um die Wette. Dabei gibt es neue Landschaften und neue Gerichte zu entdecken. SF bi de Lüt schaut den Bäuerinnen in die Kochtöpfe und begleitet sie durch ihren Alltag - auf den Betrieben sowie in der Freizeit mit ihren Familien. Im Zentrum steht der Bezug zu den regionaltypischen Spezialitäten und deren Verarbeitung in der Küche. Sieben Mal treten die Landfrauen zum Kochwettbewerb an und sind erneut ihre eigene, strenge Jury. In der Finalsendung vom 16. November 2012 wird eine von ihnen zur Siegerin gekürt.
 Untertitel
Romantikfilm, Deutschland, Österreich 2022 Regie: Astrid Schult Autor: Barbara Engelke Musik: Hans Günter Wagener Kamera: Georgij PestovTrue
Kreuzfahrt ins Glueck: Hochzeitsreise nach Ligurien
Noch bevor es losgeht, wird der Hochzeitsplaner Tom mit einem interessanten Fall konfrontiert. Sofie und Julian planen eine sogenannte Mariage blanc oder auch Lavender Wedding genannt. Der 65-jährige Thorsten hätte nie geglaubt, sass er sich im hohen Alter noch mal verlieben würde. Aber nach dem Motto Gegensätze ziehen sich an sind er und die Deutsch-Italienerin Carlotta seit zwei Jahren sehr glücklich zusammen und wollen an Bord heiraten. Spin-Off von Das Traumschiff
 Untertitel
Lenas Hof - De Tuubetanz Animationsserie, Schweiz 2025True
Guetnachtgschichtli
Kiri und Lou, zwei junge Dinosaurier, leben in einem wunderschönen Wald. Die beiden ungleichen Freunde spielen, lachen, schliessen neue Freundschaften oder singen zusammen lustige Lieder. Und ganz nebenbei erkunden sie neugierig ihre verwirrenden Gefühle. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Solothurn - Tag 5 - Matzendorf Reportagereihe, Schweiz 2021True
Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder ihr Stadtviertel zeigen. Wer es am besten macht, gewinnt.
 Untertitel
Der Kampf zwischen Intuition und Rationalität Staffel 1: Episode 5 Reisereportage, Schweiz 2022True
Ich bin Landquarter und wollte früher diesem Ort am Rhein immer entfliehen. Später, als ich in Düsseldorf dasselbe Wasser beobachtete, merkte ich, wie geprägt ich von meiner Heimat bin. Schauspieler und Regisseur Gian Rupf entscheidet sich in Reichenau gegen den Vorderrhein und für den weniger bekannten Hinterrhein. Reichenau, der Ort, wo die beiden Rheinflüsse den Alpenrhein ins Leben rufen. Die Viamala-Schlucht hat es Gian Rupf besonders angetan: Dieser Ort ist wie ein Geburtskanal. Hier erhält das zuerst gemächliche Wasser des Hinterrheins eine neue Information. Im zauberhaften Wald Magic Wood trifft Sandro Sabatini auf seinen letzten Begleiter: Biobauer und Bergführer Kasimir Schuler, der den G&G-Redaktor bis auf das 3402 hohe Rheinwaldhorn führt. Letzterer leidet mittlerweile an Höhenangst und kämpft sich nur mit Mühe und Überzeugung seines Bergführers auf die Spitze: Komm jetzt. Dort oben entscheidet der Regentropfen, ob er mit dem Rhein bis in die Nordsee will oder auf der anderen Seite bis ins Mittelmeer.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Boerse
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Wunderland) Königlicher Zwischenhalt - Schlafen Im Schloss Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Nicole BerchtoldTrue
Ein Schloss in der Schweiz, historische Mauern und ein Wunderheiler - die tierische Reise von Big Joe und Lucky führt nach Burgdorf BE. Dort übernachten sie königlich in der Jugendherberge im Schloss - ein Highlight auf ihrer charmanten Entdeckungstour durch die Schweiz.
 Untertitel
(Danke, Happy Day) Neue Hoffnung für Moritz nach Umbau Spielshow, Schweiz 2015True
Danke Happy Day
Nach Burnout und Depression half Happy Day Moritz beim Umbau seiner Wohnung im Haus der Mutter. Zwei Jahre später besuchen Kiki und Andrin die beiden erneut - und erfahren, wie sich ihr Leben als Nachbarn entwickelt hat und welche Pläne Moritz nun verfolgt.
 Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Echte Schweizer - My Swiss Army) Dokumentation, Schweiz 2024 Autor: Patrick Bürge Musik: Yanick Herzog Kamera: Gregory Bindschedler - Sven RuferTrue
Echte Schweizer
Vor 30 Jahren, im jugoslawischen Kulturverein in Baden, hält der junge Luka Popadic ein handgemaltes Plakat in die Kamera: In meinem kleinen Herzen sind zwei Heimaten. Dieser Zwiespalt ist vielen Migrantenkindern vertraut. Dennoch haben sich zahlreiche Secondos, vielleicht gerade deshalb, für eine Karriere im Schweizer Militär entschieden. Heute ist Popadic serbischer Filmemacher und Schweizer Offizier - auf beides stolz. Für ihn steht das Militär für erlebte Kameradschaft und wichtiger Motor für die Integration in die Schweizer Gesellschaft. In seinem Fall, da er seine Eltern früh verlor, wurde es zeitweise sogar zur Ersatzfamilie. In seinem Dokumentarfilm Echte Schweizer, dem es an Witz nicht fehlt, gewährt er einen neuen Einblick in die Schweizer Armee aus Sicht von drei weiteren Offizieren mit Migrationshintergrund: Saâd, Thuruban und Andrija, die tunesische, srilankische und serbische Wurzeln haben und eine starke Verbindung zu ihrer Herkunftskultur bewahren. Gemeinsam sprechen sie über innere Zwiespälte, Rassismus und Pflichtbewusstsein, wobei Vorurteile über Heimat, Zugehörigkeit und Integration hinterfragt werden. Ausgehend von seiner persönlichen Lebensgeschichte stellt Popadic Fragen, die nicht nur ihn, sondern die ganze Schweizer Gesellschaft betreffen: Was treibt Secondos dazu, im Schweizer Militär zu dienen und sich auf den Ernstfall vorzubereiten, um ein Land zu verteidigen, das sie nur bedingt akzeptiert? Er scheut auch nicht vor kontroversen Fragen zurück: Würden die Offiziere auch gegen ihre Herkunftsländer in den Krieg ziehen? Echte Schweizer wurde in Solothurn mit dem Prix du Public 2024 ausgezeichnet. Mit humorvoller Stimme führt Hauptmann Popadic das Publikum durch den Film. Er betont, dass die Schweizer Armee seine Lieblingsarmee ist - auch wenn das Strichli auf dem C, trotz mehrfacher Nachfrage, auf dem Namensschild seiner Uniform nicht möglich ist.
 Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby

Was läuft am Freitag auf SRF1 im Fernsehen?