SRF1 TV Programm am 06.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 06.08. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Mittwoch

   SRF1 TV Programm vom 06.08.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Drama, Belgien, Frankreich, 2019 Regie: Mati Diop Autor: Olivier Demangel Musik: Fatima Al Qadiri Kamera: Claire MathonTrue
Atlantique
Auf einer Baustelle in Dakar protestieren die Arbeiter. Sie fordern den Lohn ein, den sie seit drei Monaten nicht bekommen haben. Unter ihnen ist auch Souleiman (Ibrahima Traoré), der sich kurz danach mit seiner geliebten Ada (Mame Bineta Sane) am Strand trifft. Er hat mit einigen Kollegen beschlossen wegzufahren, übers Meer ins verheissungsvolle Europa. Ada, die ihn heimlich treffen muss, weil sie eigentlich dem reichen Omar (Babacar Sylla) versprochen ist, ahnt nicht, dass das ihre letzte Begegnung sein wird. Kurz darauf erfahren alle in der Stadt, dass das Boot, das die jungen Männer in eine bessere Zukunft hätte führen sollen, gesunken ist. Die zurückgebliebenen Frauen, Kinder und auch Ada wissen nicht, was mit ihren Liebsten passiert ist. Wenige Tage nach dem Unglück verwüstet ein Feuer das für die Hochzeit von Ada und Omar vorgesehene Haus und junge Frauen in der Nachbarschaft befällt ein mysteriöses Fieber. Ada hat keine Ahnung, ob Souleiman noch lebt oder als Geist bereits unter ihnen weilt. Mati Diop wollte nach eigenen Aussagen einen Film über eine ganz bestimmte Zeitspanne machen, zwischen 2002 und 2010, in der viele junge Senegalesen Richtung Europa aufgebrochen waren. Die Frauen sind in ihrem Film starke Figuren, die sich widersetzen und Gerechtigkeit fu¨r ihre Freunde und Ehemänner fordern. Atlantique ist ebenso sozialkritisches Liebes- und Migrationsdrama wie übersinnlicher Zombiefilm. Dabei gebraucht Diop die Genrekonventionen in einer ganz eigenständigen Art und Weise, nicht bloss als Zitate von westlichen Vorbildern. Unterstützt werden ihre fantastischen Bilder des labyrinthischen Dakars und des unheimlich und hypnotisch in Szene gesetzten Meeres durch den magnetischen Soundtrack von Fatima Al Qadiri. Die in Frankreich aufgewachsene Diop hat einen senegalesischen Vater, der ein bekannter Musiker ist, ihre französische Mutter ist Fotografin und Art-Direktorin.
 Dolby
(Sommerdahl) Staffel 4: Episode 2 Krimireihe, Deutschland, 2023 Regie: Annika Appelin Autor: Bastian Laigaard - Mette Sø - Lolita Bellstar Musik: Jeppe Kaas Kamera: Bo Tengberg - Eric Kress - Jesper TøffnerTrue
Wie sich schnell herausstellt, wurde Simon während dem illegalen Rave vor seinem Sturz in die Tiefe mit einer Glasflasche erschlagen. Erst danach fiel er von der Brücke einer Schlossanlage sechs Meter in die Tiefe. Allerdings liegt die Leiche nicht direkt unter der Brücke. Möglicherweise war Simon selbst noch über den Boden gekrochen. Oder wollte der Täter ihn verstecken? Simons Handy bleibt unauffindbar, aber bei ihm zu Hause ist kiloweise Ecstasy und eine Menge Bargeld versteckt. War Simon ein Dealer, oder wurden ihm die Drogen untergeschoben? Für seine Eltern ist der Gedanke unvorstellbar, da ihr Sohn immer verantwortungsbewusst war. Auch bei seinen Mitschülern war Simon sehr beliebt. Besonders eng war er mit Iben (Marie Helweg Augustsen) und Henry, mit denen er ein Verhältnis hatte. Die befreundeten Mädchen machen sich verdächtig, als sie sich in Falschaussagen verstricken und sich gegenseitig ein falsches Alibi ausstellen. Klar ist, dass Simon zumindest keine Drogen genommen hatte. Auch seine Mitschüler und Freunde, die wie er auf dem illegalen Rave waren, wollen ebenfalls nichts konsumiert haben. Allerdings liegt der DJ, der die Party organisiert hat, wegen übermässigen Drogenkonsums auf der Intensivstation. Er versichert: Simon habe ihm das Ecstasy verkauft - und ihn erpresst. Als Dan und Flemming erneut die Eltern befragen wollen, müssen sie feststellen, dass das Zimmer des Jungen bereits durchsucht wurde - von einem falschen Polizisten. Die Figurenbeschreibung passt auf einen Mann, den die Kommissare bereits kennen: Tonni Larsen, der Handlanger von Otto. Als das Handy von Simon auftaucht und Videos vom Abend die Runde machen, geraten Simons Mitschüler immer stärker unter Verdacht.
 Untertitel
Lieblingsgmües - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Brokkoli - auf einem Bett und unter einer Decke Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Campen auf der Insel und Leben auf dem Meer Show, Schweiz 2025True
Auf der Insel Lützelau lebt eine Familie im Zelt. Was romantisch klingt, kann bei Dauerregen anstrengend sein. Das erlebt die Ding Dong-Crew am eigenen Leib. Dagegen wirkt der Besuch auf einem Hausboot in Mallorca fast kitschig. Dort segeln Viola und Jan mit einer Familie in den Sonnenuntergang.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Dokumentation, Schweiz 2024True
Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz. In dieser Episode reist das Publikum zu den majestätischen Gipfeln des Alpsteins.
(Maria Wern) Staffel 9: Episode 3 Krimireihe, Schweden 2023 Regie: Johan Lundin Autor: Inger Scharis Musik: Jean-Paul Wall Kamera: Calle PerssonTrue
Als Malin Forsman beim Joggen in der Nähe eines Campingplatzes ermordet wird, steht Maria Wern (Eva Röse) ein schwerer Gang bevor: Die Kriminalkommissarin muss den beiden Kindern der alleinerziehenden Mutter die traurige Nachricht überbringen. Sie und ihr Kollege Arvidsson (Peter Perski) gehen davon aus, dass Malin den Täter kannte. Der Kioskbesitzer des Campingplatzes, Kenta Berg (Erik Ehn), und der Camper Fredde Nykuist (Victor Ståhl Segerhagen) schwärzen sich gegenseitig an. Als Verdächtiger rückt auch ein junger Mann in den Fokus: Love Jonsson (Kalle Einarsson), der als Stalker aufgefallen ist. Obwohl bei ihm ein Kleidungsstück mit belastenden Blutspuren gefunden wird, ermittelt die Kripo jedoch auch in andere Richtungen. So müssen die Ermittler etwa Gerüchten über Malins Affäre mit Hannes Sahlberg (Jörgen Thorsson), der mit seiner hochschwangeren Frau Jenny (Emma Broomé) und seinen Kindern auf dem Campinglatz Urlaub macht, nachgehen. Unterdessen muss Maria vor der Innenrevision eine Aussage machen, die ihren Partner Sebastian (Erik Johansson) belasten könnte. Obwohl seine Zukunft davon abhängt, geht sie einem Gespräch aus dem Weg. Eva Röse zeigt im dritten Film der neuen Kripo-Gotland-Staffel gleichermassen die verwundbare und die unbeugsame Seite der charismatischen Titelheldin. Zum ersten Mal führt die Hauptdarstellerin - im Zusammenspiel mit Johan Lundin - auch Regie. Das Drehbuch von Inger Scharis basiert auf den Figuren von Bestsellerautorin Anna Jansson und bietet einen dramatischen Showdown. Nach einem Schicksalsschlag möchte die Polizistin Maria Wern kürzer treten und lässt sich auf die ruhige Ostseeinsel Gotland versetzen. Üblicherweise hätte die Kriminalinspektorin hier nur mit kleinen Delikten zu tun. Es kommt jedoch anders, als erwartet und ein grausamer Mord erschüttert die kleine Gemeinde. Wern entdeckt schnell eine Parallele zu einem vergangenen Mordfall.
 Dolby Untertitel
Die Schweiz - Die beste Demokratie der Welt? Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Barbara Bleisch Gäste: Jagoda Marinic - Jonas Lüscher - Oliver ZimmerTrue
Die Demokratie ist in vielen Ländern unter Druck. Die Skepsis gegenüber Regierungen und demokratischen Verfahren wächst. Und mit ihr die Wut unter den Bürgerinnen und Bürgern. Muss die Demokratie gerettet werden? Wenn ja, wie? Eine Sternstunde mit Jagoda Marinic, Oliver Zimmer und Jonas Lüscher.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Musikfilm, Deutschland 1955 Regie: Robert A. Stemmle Autor: Alf Teichs Musik: Heino Gaze - Werner Müller Kamera: Günther Anders - Franz KochTrue
Vico Hasenpfot ist ein wahrer Tausendsassa. Er liebt den Wintersport und das Singen und zum Leidwesen seines reichen Vaters, der diverse Hotels besitzt, auch das Blumenmädchen Blanche. Der Alte versucht mit allen Mitteln, Vicos Glück mit Blanche und seine Karriere als Sänger zu zerstören. Ellinor Patton (Fita Benkhoff) ist so reich, dass ihre sechs misslungenen Ehen und gelungenen Scheidungen als standesgemäß bewertet werden. Zur Zeit ist sie wieder einmal unglücklich und gelangweilt und setzt deshalb erneut auf ihre Glückszahl 7. Diese Nummer 7 gibt ihr jedoch erhebliche Rätsel auf. In St. Moritz ist es nämlich der Eishockeystar Vico Lezampa (Vico Torriani), der unter dieser Glückszahl Tore schießt und Teenagerherzen zum Klopfen bringt. In Cortina dAmpezzo dagegen umkurvt Nr. 7 als Vico Rappow siegreich die Slalomfahnen, und in Pontresina ignoriert genau derselbe Vico, denn zweifellos ist nur sein Vorname echt, eiskalt die Tücken der Bobbahn und auch Ellinors Einladung, die sie durch ihren Freund Granitio Bubiblanca (Boy Gobert) überbringen lässt. Doch die große Überraschung kommt noch: Im Schweizer Nobelhotel des Jean Hasenpfot ist dieser Vico Soundso der Kellner Nr. 7! Was Ellinor nicht weiß, ist, dass Vico der Sohn des Hotelbesitzers Hasenpfot ist, dessen Herz dem Blumenmädchen Blanche (Ina Halley) gehört und der von einer Karriere als Sänger träumt. Dass Vico tatsächlich Stimme hat, beweist er beim Abschiedskonzert des Orchesters Mantovani. Vater Hasenpfot aber tobt, als er von Vicos Rendezvous mit Blanche, seinem Gesang und dem Ansinnen des Orchesters, Kellner Nr. 7 zu engagieren, hört. Blanche wird auf Hasenpfots Anweisung in ein Hotel nach Rom versetzt und Sohn Vico werden die monatliche Gelder gesperrt, damit er das Singen aufgibt. Doch Vico bricht mit seinem Vater und geht nach Rom. Ellinor sieht ihre Chance, aber auch Vico. Was soll er mit den Hotels, schließlich hat er heimlich Gesang studiert, und in Rom ist Blanche. Für die einen war er ein Schnulzensänger, für die anderen der Grandseigneur der Volksmusik - Vico Torriani. Schwer dürfte ihm die Rolle des Vico Hasenpfot nicht gefallen sein - wurde er doch als Sohn eines Genfer Skilehrers geboren. Als singender Oberkellner im Zürcher Restaurant Bolognese begann er seine Sängerkarriere, in einem Jeder-kann-mitmachen-Wettbewerb wurde er 1946 entdeckt. In Deutschland, wo er in amerikanischen Clubs sang, wurde 1951 der Schlagerproduzent Willy Berling auf ihn aufmerksam. Dem Durchbruch bei einem Konzert in Offenbach folgte ein kometenhafter Aufstieg in ganz Europa, der mehr als vier Jahrzehnte anhalten sollte. Titel wie Ananas aus Caracas, Zwei Spuren im Schnee, Kalkutta liegt am Ganges u.v.a. machten ihn in den 1950er Jahren zum beliebtesten Schlagersänger Deutschlands. Und noch 1981 kamen seine Caprifischer auf Platz 1 der Schönsten Melodien der Welt.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Schweiz bei Nacht Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Sven Epiney - Jean-Marc Richard - Corina Schmed - Sandy Altermatt - Carla NorghauerTrue
Von einem Blitzjäger im Tessin, Gleisarbeitern in Graubünden, einer Dragqueen in Lausanne VD bis zum SRF Nachtclub-Moderator Ralpf Wicki: Sven Epiney (SRF), Carla Norghauer (RSI), Jean-Marc Richard (RTS) und Corina Schmed (RTR) nehmen die Zuschauerinnen und Zuschauer für die nationale 1. August-Sendung der SRG SSR mit auf eine spannende Reise durch die Nacht. In zahlreichen Reportagen aus allen Sprachregionen treffen die vier Moderatorinnen und Moderatoren auf Menschen, für die das Leben im Dunkeln etwas ganz Selbstverständliches ist. Weiter entdecken die vier auf zahlreichen Streifzügen das nächtliche Lausanne VD und begegnen dabei unter anderen dem Turmwächter der Kathedrale, der - einer langen Tradition folgend - auch heute noch vom Turm jede Nacht die Stunden ausruft. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgen die Lausanner Kultband Sens Unik, die in diesem Sommer auf zahlreichen Festivals ihr fulminantes Comeback feiert, sowie die Volksmusikformation les Welsches.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Lieblingsgmües - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Gefüllte und geräucherte Peperoni Bei Mini Chuchi, dini Chuchi startet Marc, 53, das Wettkochen bei sich zu Hause in Langenthal bei Bern. Diese Woche dreht sich alles um das Motto Lieblingsgmües. Für den musikbegeisterten Gastgeber ist das die Peperoni. Diese füllt und räuchert er für seine Gäste.
 Untertitel
Lieblingsgmües - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Brokkoli - auf einem Bett und unter einer Decke Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Campen auf der Insel und Leben auf dem Meer Show, Schweiz 2025True
Auf der Insel Lützelau lebt eine Familie im Zelt. Was romantisch klingt, kann bei Dauerregen anstrengend sein. Das erlebt die Ding Dong-Crew am eigenen Leib. Dagegen wirkt der Besuch auf einem Hausboot in Mallorca fast kitschig. Dort segeln Viola und Jan mit einer Familie in den Sonnenuntergang.
 Untertitel
Was bleibt Staffel 15: Episode 7 Arztserie, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Philipp Roth Musik: Olaf Didolff Kamera: Jakob Ebert - Sascha KaiserTrue
In Martins Leben gehen zurzeit große Veränderungen vor sich. Lilli verlässt die Praxis. Sie überlegt, bei ihrem Freund in der Werkstatt mitzuarbeiten. Auch von seinem kleinen Sohn Johann muss Martin sich verabschieden. Franziska ist mittlerweile gesund genug, um das Kind zu sich zu holen. Da sorgt ein Anruf aus der Schule für Aufregung. Der 16-jährige Fabian ist zusammengebrochen. Schnell stellt sich heraus, dass Fabians Mutter Katharina aus guten Gründen nicht ganz ehrlich zu ihrem Sohn gewesen ist. ca. 88 Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Janine Fischer, Riehen BS Reportagereihe, Schweiz 2014True
Der Liebe wegen ist sie in die Schweiz gekommen - und sie ist geblieben. Es war anfänglich nicht so einfach, erzählt sie mit charmantem Akzent und einem Schmunzeln, aber es habe sich gelohnt: Janine Fischer, die gebürtige Kanadierin, lebt nun schon seit 30 Jahren mit ihrem Mann Markus auf dem Hof im baslerischen Riehen. Nebst Ackerbau und Schweinezucht haben sie sich ganz auf die Produktion von Kirschen spezialisiert. Unterstützt werden sie vom jüngsten Sohn Robin, der seine Landwirtschaftsausbildung abgeschlossen hat. Die beiden anderen Kinder, Kenny und Tanja, haben ihr Leben der Fliegerei gewidmet: der eine als Pilot, die andere als Chef de Cabine; so sind sie nur selten zu Gast auf dem Hof. Das Landfrauenessen wird Janine im selbst umgebauten Saloon servieren. Wer von ihr aber ein herzhaftes Hamburgermenü kanadischer Art erwartet, liegt falsch. Janines Kochstil ist eher mediterran angehaucht. Als Prunkstück möchte sie einen Schweinsnierbraten mit Kräuterkruste servieren. Jahrelang hat Janine bei einem Basler Cateringunternehmen in der Küche gearbeitet. Werden ihr die dort erlernte Kochweise mit ein paar Tricks und Kniffe zum Erfolg verhelfen?
 Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Heidi Hofstetter, Entlebuch LU Reportagereihe, Schweiz 2014True
Auf dem Hof Widmen in Entlebuch LU wohnt Familie Hofstetter: Mutter Heidi, Vater Peter und die beiden jüngsten Söhne Urban, 16, und Martin, 18. Die drei ältesten Söhne Lukas, 21, Simon, 22, und Roman, 24, wohnen nicht mehr im Elternhaus. Das hügelige Entlebuch gefällt auch den rund 240 Milchschafen, die frühmorgens auf die Weide dürfen. Zurück im Stall werden sie gemolken. In der Käserei auf dem Hof wird die Milch weiterverarbeitet. Milch, Fleisch, Wolle - das alles sind Produkte vom Schaf, die beim Landfrauenessen am Samstag eine wichtige Rolle spielen. Die Dekoration muss noch fertiggestellt werden, Heidis Schwester Priska hilft beim Filzen. Die Vorbereitungen für das Menü geben viel zu tun. Dennoch nimmt sich Heidi Zeit, mit Peter am Abend zu den Schafen zu schauen, die über Nacht auf der Weide bleiben. Und auch einen Spaziergang zum Mettelimoos inklusive Fussbad im Moorbecken erlaubt der Zeitplan. Denn für den Samstag ist alles gut vorbereitet: Der Schafkäse für die Vorspeise ist reif, die Schafkeule für den Hauptgang ist mariniert, die Schaf-Quarktorte für das Dessert steht im Kühlschrank. Eine mutige Menüwahl, denn nicht alle essen gerne Schaf. Wie es wohl bei den sechs Landfrauen aussieht?
 Untertitel
Schweizer Auswanderer - Island, Mallorca und Florida Das Update 2024 Staffel 15: Episode 7 Auswandererdoku, Schweiz 2025 Regie: Christoph MüllerTrue
Dass eine Auswanderung so ereignisreich und aufwühlend sein kann, das hatte Otmar Gemperli kaum gedacht, als er zusammen mit seinem Freund Gabor Balogh ein Restaurant auf Mallorca übernimmt. Trotz Startschwierigkeiten schaffen es die beiden, ihr frischrenoviertes Lokal läuft bestens. Doch nach einer Saison sind sie nun wieder in der Schweiz zurück. Die beiden verbindet nur noch eine lose Freundschaft und Hund Ronaldo. Was ist passiert? Auf nach Florida: An der Forgotten Coast, einer touristisch wenig bekannten Küste, steigt Familie Tscharner ins Immobilienbusiness ein. Ein weiterer Geschäftszweig sind Bootstouren und das Organisieren von Hochzeitsfeiern am Strand. Nicht alles funktioniert wie erhofft. Sie müssen abspecken. Mario Tscharner hat als Schweizer McGyver eine neue Einnahmequelle gefunden. Natur pur: Im dünnbesiedelten Osten Islands, am Lagarfljót-See, haben Isabelle und Steff Felix eine Liegenschaft mit Ferienwohnungen gekauft. Diese vergrösserten sie um drei Tiny-Häuser. Bauen und gleichzeitig Gäste betreuen, die Schweizer arbeiteten pausenlos. Ein Jahr später krempeln sie erneut die Ärmel hoch, sie bauen eine riesige Lagerhalle. Erstausstrahlung: 01.01.2025
 Untertitel
Pompon der kleine Bär - En Zaubertrick Animationsserie, Schweiz 2020True
Guetnachtgschichtli
Lenas Hof liegt mitten im Wald - eine kleine, in sich geschlossene Welt mit Obstbäumen, einem Teich und einem Gemüsegarten. Doch das Herzstück sind die vielen Tiere, die dort leben - jedes mit eigenen Interessen, Stärken und Launen. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Lieblingsgmües - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Rüebli Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Hausi Leuteneggers Villa am See und ein Hotel für die Kunst Show, Schweiz 2025True
Ding Dong - Die 10 verruecktesten Ferienhaeuser
Am Genfersee hat sich Hausi Leutenegger, der Schweizer Tausendsassa, ein Anwesen mit Traumaussicht gebaut. Und im Kanton Glarus fand der Zürcher Künstler Marck ein Hotel für seine Kunst und sein Glück.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Das Rheintal ist ein bedeutender Wirtschaftsmotor in der Schweiz. Die Region an der Grenze zu Österreich gehört zu den am stärksten industrialisierten Gebieten Europas und bietet über 30000 Arbeitsplätze. Viele der Angestellten sind Grenzgänger. Wie beeinflussen sich die Schweiz und Österreich gegenseitig? Wie war das Verhältnis während des Zweiten Weltkriegs? Und dann sprechen wir noch immer über das Wetterphänomen Föhn. Zu Gast ist Meteorologe Jürg Zogg.
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Von Sex, Angelverboten und der Liebe im Alter Reportagereihe, Schweiz 2025 Regie: Vanessa NikischTrue
Reporter Spezial
In Donat auf Achse reist Moderator Donat Hofer durch die Schweiz - dorthin, wo das Leben spielt: auf Strassen und Plätzen, in Dörfern und Städten, im Herzen der Quartiere. Er trifft Menschen mitten im Moment - ungeplant, authentisch, berührend. Was bewegt die Schweiz im Alltag? Wie leben, lieben, hoffen oder zweifeln wir? In offenen Gesprächen entstehen bewegende Porträts - direkt und oft überraschend. Es geht um das, was sonst selten ausgesprochen wird: um Tabus, um Schmerz, um Liebe und Menschlichkeit. Und immer wieder auch um das Leichte, das Zufällige, das kleine Glück am Wegesrand.
 Untertitel
Von Swingen, Mobbing und der Leidenschaft zu Wrestling Reportagereihe, Schweiz 2025 Regie: Vanessa NikischTrue
Reporter Spezial
In Donat auf Achse reist Moderator Donat Hofer durch die Schweiz - dorthin, wo das Leben spielt: auf Strassen und Plätzen, in Dörfern und Städten, im Herzen der Quartiere. Er trifft Menschen mitten im Moment - ungeplant, authentisch, berührend. Was bewegt die Schweiz im Alltag? Wie leben, lieben, hoffen oder zweifeln wir? In offenen Gesprächen entstehen bewegende Porträts - direkt und oft überraschend. Es geht um das, was sonst selten ausgesprochen wird: um Tabus, um Schmerz, um Liebe und Menschlichkeit. Und immer wieder auch um das Leichte, das Zufällige, das kleine Glück am Wegesrand.
 Untertitel
Von Sexualbegleitung, Tattoos und Jodeln Reportagereihe, Schweiz 2025 Regie: Vanessa NikischTrue
In Donat auf Achse reist Moderator Donat Hofer durch die Schweiz - dorthin, wo das Leben spielt: auf Strassen und Plätzen, in Dörfern und Städten, im Herzen der Quartiere. Er trifft Menschen mitten im Moment - ungeplant, authentisch, berührend. Was bewegt die Schweiz im Alltag? Wie leben, lieben, hoffen oder zweifeln wir? In offenen Gesprächen entstehen bewegende Porträts - direkt und oft überraschend. Es geht um das, was sonst selten ausgesprochen wird: um Tabus, um Schmerz, um Liebe und Menschlichkeit. Und immer wieder auch um das Leichte, das Zufällige, das kleine Glück am Wegesrand.
 Untertitel
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Unbekanntes Italien) Sizilien - Aufbruch in eine bessere Zukunft Staffel 1: Episode 4 Reisen, Schweiz, Deutschland 2024 Regie: Maria-Christina DegenTrue
Unbekanntes Italien - Mit Simona Caminada auf abgelegenen Pfaden
Auf ihrer Wanderung durch Sizilien erleben Simona Caminada und Yuri Basilicò eine Region voller Gegensätze. Zwischen imposanter Natur und dem Ätna kämpft die Insel mit Arbeitslosigkeit und Kriminalität. Die Reisenden begegnen Einheimischen, die ihre Heimat trotz Widrigkeiten gestalten. Sizilien präsentiert sich als Schmelztiegel der Kulturen, der Vergangenheit und Zukunft verbindet.
 Untertitel
(Official Competition) Dramedy, Spanien, 2021 Regie: Mariano Cohn - Gastón Duprat Autor: Andrés Duprat Musik: Eduardo Cruz Kamera: Arnau Valls ColomerTrue
So viel Kohle, so wenig Anerkennung! An seinem 80. Geburstag beschließt Pharma-Boss Humberto einen Film zu finanzieren, für den ihn die Welt lieben soll. Beim Dreh ist alles vom Feinsten: Der Bestseller eines Nobelpreisträgers dient als Vorlage, Kritikerliebling Lola Cuevas inszeniert, die Hauptrollen gehen an Spaniens Hollywood-Export Félix Rivero und Schauspielguru Iván Torres. Doch schon bei der ersten Probe knirscht es. Beißende Satire mit formidablem Ensemble: Penélope Cruz brilliert in einer ungewohnt kühlen Rolle, Antonia Banderas nimmt sich als Félix selbst auf die Schippe.
 Dolby Untertitel

Was läuft am Mittwoch auf SRF1 im Fernsehen?