BR TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm morgen Mittwoch

   BR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Schlachthof - Das Beste) Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Michael Altinger - Christian Springer Gäste: Martin Frank - Luise Kinseher - Abdelkarim Zemhoute - Max UthoffTrue
Verschiedene Künstler, Kabarettisten und Musiker treten in der Show auf, die mit ihren Auftritten gesellschaftliche Themen, aktuelle Ereignisse und menschliche Absurditäten humorvoll beleuchten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Ringlstetter) Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Hannes Ringlstetter - Caro MatzkoTrue
Ringlstetter. Die Darts-Nacht
Die Darts-Nacht Es wird gespickert! Unter den kritischen Augen von Sportkommentator Bernd Schmelzer und echten Darts-Spezialisten messen sich Hannes Ringlstetter und Caro Matzko mit weiteren Prominenten beim Dartsspielen und kämpfen um 180-Punkte-Würfe, Legs und Sets. Neben Hannes Die Antwort Ringlstetter und Caro Die Maschine Matzko gehen an den Start: Team Schauspiel mit Christine The Weapon Eixenberger (Marie fängt Feuer) und Mitsou The Gun Jung (Hubert ohne Staller). Auf viel Muskelkraft vertraut das Team Sport mit Fußballtrainer Manuel The Giant Baum und Ski-Legende Hilde The Wild One Gerg. Auf Familienbande setzt dagegen das Team Maurer mit Starkoch Lucki The Roaster Maurer und seinem Bruder Sepp The Pusher Maurer. Ringlstetter war über 250 Folgen eine der beliebtesten Sendungen im BR Fernsehen. Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfing am Donnerstagabend interessante Gäste aus Film, Show, Sport, Gesellschaft und Kultur. An seiner Seite: die BR-Journalistin und Moderatorin Caro Matzko und die Ringlstetter-Band. In der 45-minütigen Show ging es um die Themen unserer Zeit, den Wahnsinn des Alltags und um Menschen und ihre Geschichten. Und immer wieder entstanden auch große Musikmomente, wenn Hannes Ringlstetter seine Gäste zum Duett einlud.
 16:9
(DiD) Die große Frage Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Bettina GötzTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andrea LauterbachTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia BüchlerTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen Provinz - der thematischen Vielfalt der Sendung sind hier höchstens regionale Grenzen gegeben.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Die große Frage Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Bettina GötzTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Elefant, Tiger & Co.) Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Autor: Eva Demmler - Kerstin Holl - Melanie Henze - Beate Gerber - Axel Friedrich Kamera: Jens Zitzmann - Alex Foster - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Thomas Keffel - Jörg Junge - Benedikt FitzkeTrue
Als Letzte der Nashorn-Familie hält die eineinhalb Jahre alte Samia, Nandis Tochter, die Stellung in der alten Nashorn-Stallung. Sie sitzt sozusagen auf gepackten Koffern, soll schon bald in einen anderen Zoo umziehen und dort ein neues Leben beginnen. Doch bis es so weit ist, vertreibt Robert Ruhs ihr die Langeweile. Heute steht eine Wellness-Dusche an. Samia gerät dabei ganz aus dem Häuschen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Integrales Qi Gong (5) Gymnastik, Deutschland 2001 Moderation: Andreas W. Friedrich - Eva RehleTrue
Integrales Qi Gong (5/10) Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
aktiv & beweglich mit 60+ (5/8) Gymnastik, Deutschland 2023 Moderation: Gabi FastnerTrue
aktiv & beweglich mit 60+ TELE-GYM aktiv & beweglich mit 60+ mit Gabi Fastner Zwanzig Jahre 50 bleiben! Mit diesem Training schaffen Sie das! Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, das Gleichgewicht schwindet. Unser Körper erhält nur die Funktionen, die er auch nutzt und im Alltag braucht! Schuld ist also nicht allein der Alterungsprozess, sondern auch wie die körperlichen Fähigkeiten trainiert werden. Mit den täglichen kurzen Trainingseinheiten bleiben Sie sowohl körperlich als auch geistig mobil und fit. Sie gewinnen an Sicherheit im Alltag und werden gesund älter. Durch das Schulen der Sinne verbessern Sie Ihre Reaktionsgeschwindigkeit und vermeiden Verletzungen und Stürze. Das sanfte, dynamische Figur- und Gesundheitstraining sorgt für ein jugendlich frisches und sicheres Auftreten. Trainieren und stabilisieren Sie Ihre Körpermitte und formen Sie so nicht nur Ihre Taille und einen schlanken Bauch, sondern halten Sie dadurch Ihre inneren Organe an der richtigen Stelle! Ein intelligentes Training das Sie fordert, aber nicht überfordert! Dadurch sehen Sie nicht nur jünger und attraktiver aus, sondern Sie fühlen sich auch so!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Scheiden tut weh Staffel 6: Episode 958 Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Gerald GrabowskiTrue
Dahoam is Dahoam
Erzählt werden Geschichten aus dem Alltag der Bewohner des Ortes Lansing. Handlungstragende Charaktere sind die Gastwirtfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Trixi macht mobil Staffel 6: Episode 959 Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Gerald GrabowskiTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mord im Spukschloss Staffel 3: Episode 14 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2017 Regie: Stefan Bühling Autor: Walter Steffen - Miriam Anton Musik: Nikolaus Glowna - Ludwig Eckmann Kamera: Harald CremerTrue
Alles Klara
Die Kripo-Sekretärin Klara besucht mit ihrer Freundin ein Schloss bei Quedlinburg, bevor das Gebäude zu einem Luxus-Hotel saniert werden soll. Während die Frauen durch das Gemäuer schleichen, fällt ein Schuss: Dieter Hartmann, der neue Eigentümer, wurde erschossen. Als Kommissar Lauer am Tatort eintrifft, stehen bereits Dieters Ex-Frau und dessen Lebenspartnerin im Visier der Ermittler. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
4,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 5: Episode 16 Zooserie, Deutschland 2017True
Eine weibliche Chimäre kommt aus Kanada in der Stuttgarter Wilhelma an Die Stuttgarter Wilhelma ist Schauplatz spannender, bewegender und humorvoller Geschichten rund um Tier und Mensch. Eine weibliche Chimäre kommt nach 37 Stunden Flug und Fahrt aus Kanada nachts in der Stuttgarter Wilhelma an. Der seltene Tiefsee-Fisch braucht die Dunkelheit und darf auf keinen Fall zu warm werden. Das Männchen wartet schon. Im Amazonienhaus nutzt Thomas die nächtliche Ruhe, um junge Kröten auszusetzen. Jetzt schlafen ihre Fressfeinde und die Jungtiere haben Zeit, sich in ihrem neuen Zuhause zurechtzufinden. Die Fledermäuse im Haus machen unterdessen erstmal Brotzeit. Nachtwächter Christian und Schäferhund Cäsar sind das Team, das die tierischen Bewohner der Wilhelma nachts bewacht. Der größte Feind für Flamingo, Pinguin und Co: der heimische Fuchs aus der Umgebung des Zoos. Cäsar kennt kein Pardon. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Australien, Deutschland 2023 Regie: Peter MoersTrue
In den Feuerwaeldern Westaustraliens - Die Walpole Wilderness
Die Walpole Wilderness, ein Zusammenschluss mehrerer Schutzgebiete in Westaustralien, ist biologisch einzigartig. Hier lebt die größte Schwindlerin Westaustraliens: die Königin von Saba. Überall hört man Rufe der Carnabie-Kakadus. Zum Staunen sind auch die riesigen Red-Tingles-Eukalypten und die Numbats. Ihr Bestand ist ebenso in Gefahr wie der der Honey Possums. Ganzjährig gefüllte Flüsse und Seen sowie Wälder, die bis an den Ozean wachsen: Die Walpole Wilderness im Südwesten Australiens ist ein Zusammenschluss mehrerer Schutzgebiete und ungewöhnlich für den meist trockenen Kontinent, die Region gehört zu seinen biologisch vielfältigsten Landschaften. Hier lebt die größte Schwindlerin Westaustraliens: die Königin von Saba. Die Orchidee, die im Südwinter ihre Pracht entfaltet, nimmt die Gestalt einer anderen Pflanze an, um die bestäubenden Insekten zu täuschen. In den Wäldern rufen Papageien, die Carnaby-Schwarzkakadus. Die Untersuchung ihrer DNA bringt Erstaunliches ans Licht: Etwa ein Viertel ihrer Eier stammen von einem anderen Männchen. Zum Staunen sind auch die riesigen Eukalypten, die Red Tingles, uralte Bäume, denen oft die Mitte des Stammes fehlt. Wie diese Hohlräume entstanden sind, und wie sich die Red Tingles trotzdem halten, untersucht Biologe Nate Anderson. Durch ihre hochbrennbaren Öle sind sie und die anderen Eukalypten wie die Karribäume extrem anfällig für Feuer. Dafür unterhält die Naturschutzbehörde eine eigene Feuerwehr. Über die Jahrhunderte haben die Wälder der Red Tingles viele Buschfeuer überstanden. Manchmal aber kann ein Brand der Vegetation sogar nützen. Feuerökologe Ben Miller erforscht, welche Pflanzen Feuer regelrecht brauchen. Das Holz ist Nahrung für Termiten. Sie zerkauen umgestürzte Bäume. Und wo Termiten sind, sind auch Numbats. Ihr Bestand ist ebenso in Gefahr wie der der süßen kleinen Honigbeutler, die sich vom Nektar der Banksia-Blüten ernähren.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Henry Maske - Axel SchulzTrue
Moderator Kai Pflaume stellt überraschende und kuriose Fragen, und die beiden Rateteamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton müssen jeweils gemeinsam mit einem prominenten Gast die richtige Antwort finden.
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Oliver Kalkofe - Oliver WelkeTrue
Gäste: Oliver Kalkofe & Oliver Welke
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Bärenjagd Staffel 3: Episode 6 Tierarztserie, Deutschland 2009 Regie: Mathias Luther Autor: Annette Hess Musik: Rainer Oleak Kamera: Christoph KraußTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
In der Nähe der tschechischen Grenze taucht ein Braunbär auf, der sich aus Böhmen hierher verirrt hat. Der sächsische Staatssekretär Bredow bittet Dr. Fährmann um Hilfe. Daraufhin will dieser zusammen mit Susanne, Georg Baumgart und Nicole Sommer den Bären einfangen und nach Böhmen zurückbringen. Doch der Bär ist auffallend aggressiv, so dass Bredow ihn schließlich zum Abschuss freigibt. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Astrid Kriechenbauer aus der Oberpfalz Kochsendung, Deutschland 2011True
Landfrauenkueche
In dieser Sendereihe kommen Landfrauen zusammen, um sich gegenseitig zu bekochen und das Essen anschließend zu bewerten. Dabei gibt jede Frau einen Einblick in ihr Alltagsleben und stellt die Küche ihrer Region vor.
(Schnittgut) Wespennest - Thujahecke erneuern - Gefüllte Conchiglioni Gartenmagazin, Deutschland 2024True
Gefüllte Conchiglioni Thujahecke erneuern Wespennest • Gefüllte Conchiglioni • Thujahecke erneuern • Wespennest Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andrea LauterbachTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia BüchlerTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Stationen.Magazin) Was gibt mir Kraft? Religionsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Benedikt SchregleTrue
Die Sendung beschäftigt sich mit Fragen des Glaubens und Lebens, versucht Antworten zu geben und Orientierung und berichtet aktuell über interreligiöse und interkulturelle Entwicklungen.
 Untertitel 16:9
(DiD) Entschluss mit Nebenwirkungen Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Bettina GötzTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Christian NitscheTrue
Muenchner Runde
Die Münchner Runde ist die politische Talksendung im BR Fernsehen. BR-Chefredakteur Christian Nitsche diskutiert mit Verantwortlichen, Experten und Betroffenen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Münchner Runde sehen Sie immer mittwochs, 20.15 Uhr.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Achim WendlerTrue
Das Politikmagazin liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Geschafft? 10 Jahre Balkanroute) Dokumentation, Deutschland 2025True
Der 13-jährige Nihat ist aus dem syrischen Bürgerkrieg über die Balkanroute geflohen. Er landet mit hunderten anderen Geflüchteten im Budapester Ost-Bahnhof. Hier spielen sich Anfang September 2015 dramatische Szenen ab, die die Politik bis heute verändern. Zehn Jahre später fragt ein Filmteam nach, was aus Nihat geworden ist, und welche Bilanz Flüchtlingshelfer von damals ziehen.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Antje HarriesTrue
Sandra Huellers Geheimnis
Sandra Hüller gewährt Einblicke in ihre Arbeit als Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera. Namhafte Regisseure wie Justine Triet und Johan Simons sowie ihr Kollege Jens Harzer beschreiben ihre besondere Verwandlungsfähigkeit und teilen prägende Erfahrungen aus gemeinsamen Proben. Sie dokumentieren Hüllers einzigartige Herangehensweise an ihre Rollen und ihren künstlerischen Prozess.
 Untertitel 16:9
Filmmagazin Kinomagazin, Deutschland 2025True
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? Das Magazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Es zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Romanze, Deutschland 2018 Regie: Thomas Stuber Kamera: Peter MatjaskoTrue
In den Gaengen
Christian ist neu im Großmarkt. Schweigend taucht er in das unbekannte Universum ein: die langen Gänge, die ewige Ordnung der Warenlager, die surreale Mechanik der Gabelstapler. Bruno, der Kollege aus der Getränkeabteilung, nimmt sich seiner an, zeigt ihm Tricks und Kniffe, wird ein väterlicher Freund. Und dann ist da noch Marion von den Süßwaren, die ihre kleinen Scherze mit Christian treibt. Als er sich in sie verliebt, fiebert der ganze Großmarkt mit. Doch Marion ist verheiratet - aber nicht sehr glücklich, wie es heißt.
 Dolby Untertitel 16:9

1 TV-Tipp(s) des Tages auf BR morgen

23:55 In den Gaengen
Spielfilm - 115 Min
Romanze, Deutschland 2018 Regie: Thomas Stuber Kamera: Peter MatjaskoTrue
In den Gaengen
Christian ist neu im Großmarkt. Schweigend taucht er in das unbekannte Universum ein: die langen Gänge, die ewige Ordnung der Warenlager, die surreale Mechanik der Gabelstapler. Bruno, der Kollege aus der Getränkeabteilung, nimmt sich seiner an, zeigt ihm Tricks und Kniffe, wird ein väterlicher Freund. Und dann ist da noch Marion von den Süßwaren, die ihre kleinen Scherze mit Christian treibt. Als er sich in sie verliebt, fiebert der ganze Großmarkt mit. Doch Marion ist verheiratet - aber nicht sehr glücklich, wie es heißt.In den Gaengen
 Dolby Untertitel 16:9

Was kommt morgen auf BR im Fernsehprogramm?