BR TV Programm am 27.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 27.09. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Samstag

   BR TV Programm vom 27.09.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Ad uno ad uno ... spietatamente) Italowestern, Spanien, Italien 1968 Regie: Rafael Romero Marchent Autor: Fabrizio Carpi - Odoardo Fiory - Marino Girolami Musik: Vasco Mancuso Kamera: Emilio ForiscotTrue
Einer nach dem anderen - ohne Erbarmen
Viele Jahre sind vergangen, seit der Vater von Bill Grayson verschwand. Der alte Grayson steht in dem Ruf, einst einen Geldtransport überfallen zu haben. Von dem Augenzeugen El Charro erfährt er, dass nicht sein Vater, sondern vier Bewacher des Geldtransports den Überfall verübten. Dabei wurde Grayson ermordet. Für Bill gibt es jetzt nur noch ein Ziel: die vier Mörder zu töten.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tobias BurkertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Abendschau - Der Sueden
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen Provinz - der thematischen Vielfalt der Sendung sind hier höchstens regionale Grenzen gegeben.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Martin FrankTrue
Frank am Freitag
Mit seiner Show will Martin Frank gute Laune verbreiten und gleichzeitig die Welt ein bisschen besser machen. Zusammen mit dem Sänger Max Mutzke unternimmt der Comedian eine Reise in den Schwarzwald - in die Heimat des Künstlers. Martin Frank wird zudem zum Rettungsanker eines verzweifelten Floristen. Gemeinsam gilt es, in Windeseile eine Hochzeitslocation zu schmücken und einen Brautstrauß zusammenzustellen.
 Untertitel 16:9
The Blue Planet Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Stationen.Magazin) Ein gutes Ende? Umbrüche meistern Religionsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Irene EsmannTrue
Stationen
Ob ein Umzug, eine Krankheit oder der Tod eines Angehörigen - solche Umbrüche können das Leben auf den Kopf stellen. In der Sendung werden Menschen vorgestellt, die sich nach dem Tod ihrer Eltern vom Haus und der Geschichte ihrer Kindheit verabschieden, und solche, die im Arbeitsleben aus der Bahn geworfen wurden. Zudem begleitete ein Filmteam eine junge Frau, die nach der Schulzeit aus dem Elternhaus ausziehen möchte.
 Untertitel 16:9
(DiD) A bissl weniger wär mehr Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Bettina GötzTrue
Vera und Gregor sind sich uneinig, wie viele Gäste zu einer kleinen Hochzeit gehören. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Ned zum Lacha Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Thomas PauliTrue
Nachdem Franzi von Majas Lachgaskartusche umgekippt ist, ruft Majas Verhalten die besorgte Monika auf den Plan. Muss Maja jetzt zurück auf den Hof ziehen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining (6) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Gabi FastnerTrue
Tele-Gym
gesund & schön - funktionelles Figurtraining Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Durch das Training verbessert sich die Haltung, das Lungenvolumen wird vergrößert, Schultern gestärkt, Taille und Gesäß geformt und Bauch und Oberschenkel gestrafft. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich, schult alle Sinne und sorgt dafür, reaktionsschnell und wach zu bleiben. Eine stabile und feste Mitte sorgt für sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Gesunder Rücken (2) Gymnastik, Deutschland 2010 Moderation: Tom Brennauer Gäste: Andy FumoloTrue
Tele-Gym
Gesunder Rücken (2/10) In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Querbeet durchs Gartenjahr) Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sabrina NitscheTrue
Trockenheitsverträgliche Kübelbepflanzung Querbeet trifft Sehen statt Hören Kakteensammler • Trockenheitsverträgliche Kübelbepflanzung • Querbeet trifft Sehen statt Hören • Kakteensammler Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Querbeet trifft Sehen statt Hören Sabrina Nitsche trifft im Querbeet-Garten auf Sehen statt Hören-Moderatorin Anke Klingemann, denn in dieser Ausgabe geht es um gehörlose Hobbygärtner. Trockenheitsverträgliche Kübelbepflanzung Sabrina zeigt verschiedene Varianten, wie sich auch in Kübeln und Schalen eine trockenheitsverträgliche und zugleich insektenfreundliche Bepflanzung gestalten lässt. Kakteensammler Manfred Wozniak weiß sehr viel über Kakteen, rettet viele Kaktuspflanzen und ist bei seinen Freunden schon als Kaktus-Kenner bekannt. Diesmal kümmert er sich um einen Läusebefall.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2023True
Die Geologie Bayerns ist seit Jahrmillionen im Wandel: eine Reise zu den schönsten Landschaftsformationen Bayerns und ihrer faszinierenden Entstehungsgeschichte. Die Naturgeschichte Bayerns ist seit Jahrmillionen in ständigem Wandel, die heutigen Landschaften sind nur eine Momentaufnahme im Zusammenspiel der Elemente. Sie erlauben einen überraschenden Blick auf die Landschaften Bayerns, wie wir sie heute kennen. Die Sedimentschichten des vor 135 Millionen Jahren verlandeten Jurameeres werden weiterhin angehoben, abgetragen, modelliert und verkarstet. Regen durchsickert sie, schafft atemberaubende Höhlensysteme, bricht sich in kristallklaren Karstquellen Wege an die Oberfläche. Gletscher verfrachteten das abgetragene Sediment aus den Alpen und formten eine Moränenlandschaft, Grundlage für Flusstäler, Wälder und Moore. Allen ausgewählten Landschaften ist gemein, dass sie oft hoch spezialisierte Tier- und Pflanzengesellschaften hervorbrachten. Jede Landschaft Bayerns erzählt ihr eigene, erstaunliche Geschichte - von Einzigartigkeit und Vielfalt, vom Werden und Wachsen.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2008True
Wer Paradiesvögel mit eigenen Augen sehen will, dem bleibt nur der unzugängliche Urwald Neu Guineas - oder aber der Jurong Bird Park mitten in Singapur. Hier ist es gelungen, die anspruchsvollen Vögel in Gefangenschaft zu halten. Kaum ein Zoo oder Vogelpark beherrscht die Haltung von Paradiesvögeln. Zu anspruchsvoll sind die schönen und oft bizarren Vögel in Gefangenschaft. Wer sie mit eigenen Augen sehen will, dem bleibt nur der unzugängliche Urwald Neuguineas - oder aber der Jurong Bird Park mitten in Singapur. Wie schon im Zoo des südostasiatischen Stadtstaats mit seiner Night Safari werden auch hier Zeichen für die Präsentation von Wildtieren gesetzt. Neben den Paradiesvögeln überraschen auch andere Vogelarten die Besucher aus aller Welt. Anders als in üblichen Zoos kommen ihnen hier die Vögel nahe - ob in den größten Volieren der Welt oder den informativen Tiershows, die tagtäglich Jung und Alt begeistern. Bei aller Buntheit der Angebote wird der Artenschutz nicht vergessen: In den Vogelgehegen und auf einer Singapur vorgelagerten Insel wird intensiv geforscht, um die natürlichen Lebensräume der gefiederten Exoten zu erhalten.
 Untertitel 16:9
Komödie, Deutschland 2008 Regie: Helmut Metzger Autor: Mathias Klaschka Musik: Otto M. Schwarz Kamera: Zivko ZalarTrue
Zwei Herzen und ein Edelweiss
Gemeinsam mit ihren beiden Kindern macht Bettina Finke sich auf den Weg in Richtung Italien. Im sonnigen Süden will sie über die schmerzhafte Scheidung von ihrem Mann hinwegkommen. Bei einem Zwischenstopp in Bayern, wo Bettina ihren Großonkel Gustav besuchen will, nimmt die Reise jedoch eine unerwartete Wendung. Denn Gustav, so erfährt Bettina bei der Ankunft, ist wenige Tage zuvor verstorben - und seinen malerischen Bauernhof hat er an Bettina vererbt, sehr zur Freude seines alten Freundes und Mitarbeiters Karl. Karl hofft, dass der Hof nun doch nicht an eine Tankstellenkette verkauft wird. Allerdings will Bettina ihre Reise nach Italien schnellstmöglich fortsetzen - weshalb sie den Bauernhof zwar durchaus veräußern möchte, allerdings nur an einen Käufer, der den historischen Hof nicht abreißen würde. Das aber ist leichter gesagt als getan. So wird aus Bettinas geplantem Kurzbesuch völlig unerhofft ein längerer Aufenthalt. Überraschend schnell hat sie sich aber im Dorf ihrer Kindheit wieder eingelebt, nicht zuletzt, weil sie in dem gut aussehenden Martin ihren Schwarm aus Teenagerzeiten wiedertrifft. Allerdings ist der eigenwillige Martin nicht der Einzige, der Bettina den Hof macht: Um für die zahlungskräftige Tankstellenkette doch noch an Bettinas ererbtes Grundstück heranzukommen, gibt sich Alexander, der Vertreter des Unternehmens, kurzerhand als naturverbundener Schriftsteller aus und versucht Bettina zu beeinflussen. Aber sie kommt Alexanders wahren Absichten auf die Schliche. Als wäre das nicht genug Aufregung, taucht wenig später auch noch ihre dominante Mutter Sophie auf dem Hof auf, um den Verkauf des Bauernhofs in die Hand zu nehmen.
 Untertitel 16:9
(Glockenläuten) Religionsmagazin, Deutschland 2001True
Heute aus der Stadtpfarrkirche in Nördlingen im Ries Traditionell läuten die Kirchenglocken vor einem Gottesdienst, um die Gemeinde in die Kirche zusammenzurufen sowie während des Gottesdienstes, am Gründonnerstag und in der Osternacht.

Programm - Nachmittag
(Tante Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten) Komödie, Deutschland 2016 Regie: Markus Herling Autor: Markus B. Altmeyer Kamera: Patrick David KaethnerTrue
Metzgermeisterin Maria Gissenwehrer (Christine Neubauer) trägt ihr Herz auf der Zunge und macht keine Kompromisse. Schon gar nicht bei ihrer einzigen Passion: der preisgekrönten Weißwurst, zubereitet nach alter Rezeptur und von ihr selbst noch einmal verfeinert. Als ihr Bruder Kristian (Max Schmidt) mit einem Gipsbein ausfällt, muss die Grantlerin tun, was sie am wenigsten kann - oder mag: Menschen für sich einnehmen und freundlich von etwas überzeugen. Dabei geht es im doppelten Sinne um die Wurst, nämlich einen Exportauftrag nach Argentinien und die Rettung ihres angeschlagenen Familienunternehmens. Mit ihrem pubertierenden Neffen Caspar (Valentino Fortuzzi) im Schlepptau, lässt sich Maria widerwillig auf das Abenteuer ein. Ihre ersten Erfahrungen in Buenos Aires übertreffen selbst schlimmste Befürchtungen: Dort landen Weißwürste auf dem Grill, werden mit Messern malträtiert und in Ketchup-Soßen ertränkt. Wer so barbarisch mit ihrer Spezialität umgeht, hat diese nicht verdient! Leider bleibt ihr dennoch keine Wahl. Um den dringend benötigten Großauftrag an Land zu ziehen, muss Maria über ihren Schatten springen. Wie gewohnt geht sie diese Herausforderung konsequent an. Und tatsächlich kommt schon bald einiges in Bewegung - nicht nur bei der Sache mit den Weißwürsten, sondern auch in ihrem Leben.
 Dolby Untertitel 16:9
Alexander Herrmann kocht mit Sören Anders Kochsendung, Deutschland 2025True
Rindertatar, verfeinert mit scharf eingelegten Chilis und einem süß-säuerlichen Chutney Fleischpflanzerl aus Rindertatar Kleine Schweineschnitzel Geschmorter Spitzkohl Spitzkohlsalat Schupfnudeln Rindertatar und Schupfnudeln: Alexander Herrmann kocht mit Sören Anders. Mit einem deftigen Gericht kommt Sören Anders zu Alexander Herrmann. Er macht Schupfnudeln selbst und röstet sie goldbraun an. Dazu passen geschmorter Spitzkohl und kleine Schweineschnitzel. Der ehemals jüngste Sternekoch Deutschlands aus Karlsruhe ist künftig einer der drei Gastgeber der beliebten Kochsendung Einfach & köstlich. Alexander Herrmann präsentiert eine kreative Idee für ein Rindertatar - unkompliziert und ideal für mehrere Portionen. Verfeinert wird das Fleisch durch scharf eingelegte Chilis und ein süß-säuerliches Chutney. Aus einer spontanen Idee wird zu guter Letzt ein echtes Highlight: Aus den verbliebenen Zutaten machen die beiden Spitzenköche Fleischpflanzerl aus feinem Rindertatar - außen knusprig, innen saftig. Dazu gibts einen blitzschnellen Spitzkohlsalat. Die kulinarische Sendereihe Einfach & köstlich ist eine ARD-Gemeinschaftsproduktion von BR (Gastgeber: Alexander Herrmann), SWR (Gastgeber: Sören Anders) und WDR (Gastgeber: Björn Freitag). Gemeinsam mit ihren Gästen kochen die Spitzenköche Lieblingsgerichte, denen sie einen neuen Kick verpassen. Aus den restlichen Zutaten entsteht außerdem spontan ein neues und einfaches Gericht. Garantiert ist: Köstlich wirds immer! Die Gäste der aktuellen Staffel: Sören Anders, Sarah Henke, Jaspar Wcislo, Viktoria Fuchs und Semi Hassine Der Spitzenkoch Björn Freitag liebt köstliche und unkomplizierte Menüs. Der Profi stellt seine besten Rezepte für die Weihnachtsfeiertage vor und erklärt, wie die Festtagsspeisen gelingen und die Gäste begeistern.
 Untertitel 16:9
(Football: Third-tier league in Germany) FC Erzgebirge Aue - TSV 1860 München Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Markus OthmerTrue
Die letzte Partie zwischen den beiden Mannschaften fand im Mai dieses Jahres statt und endete mit einem 1:1-Unentschieden. Im Sommer schloss sich der Linksverteidiger Kilian Jakob dem TSV 1860 München an. Sein letzter Arbeitgeber war ausgerechnet Erzgebirge Aue. Nach der großen Transferoffensive strebt der Verein aus München den Aufstieg in die zweite Bundesliga an. Zuletzt spielten die Sechziger in der Saison 2016/2017 in der zweiten Liga.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Reportagereihe, Deutschland 2017True
Die normale Wiesn
Zwanzig Jahre nach seinem letzten Film über das Münchner Oktoberfest, nahm der Filmemacher wieder seine Kamera zur Hand und machte einen Streifzug über die Wiesn. Er ging auf die Suche nach der ganz normalen Wiesn, wie er sie als Kind und Jugendlicher erlebte, ohne die heutigen Menschenmassen. Klaus Röder ging auf die Suche nach den Menschen, die er bei früheren Dreharbeiten kennengelernt hatte.
 Untertitel 16:9
Magische Eiszeitseen im Chiemgau Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2023True
Im bayerischen Chiemgau hat sich ein Stück Ur-Landschaft erhalten - ein Geotop mit 17 Seen, Mooren und Wäldern: Die Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte gilt als Eiszerfall-Landschaft und ist das älteste Naturschutzgebiet Bayerns, umgeben von einer alten bäuerlichen Kulturlandschaft, wo Kiebitz, Schwarzkehlchen und seltene Libellen leben. Direkt an der Seenplatte liegt der Bauernhof von Sebastian Plank, dessen Leidenschaft dem Holz aus dem eigenen Wald gehört.
 Untertitel 16:9
mit der 3. Liga Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tom MeilerTrue
Das Magazin informiert über das aktuelle Sportgeschehen im weiß-blauen Freistaat. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse und Highlights der 1. und 2. Fußball-Bundesliga, der Hand- und Basketball-Bundesliga sowie saisonal natürlich auch die gesamte Bandbreite der Wintersportarten. Interviews, ausführliche Hintergrundinformationen und Analysen runden die kompetente Berichterstattung ab.
3,47 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Regionaldoku, Deutschland 2025 Moderation: Florian SchreiTrue
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - Zwischen Spessart und Karwendel gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Können wir Tiere bald besser verstehen? Wissensmagazin, Deutschland 2025True
Bei Hunden macht die Kommunikation zwischen Mensch und Tier Fortschritte: Dank Sound Buttons, die die Besitzer mit Worten besprechen können und auf die die Hunde dann drücken, um ihre Bedürfnisse auszudrücken. Diese Technik bringt die Entschlüsselung von Tierlauten stark und schnell voran. Trotzdem bleiben viele Hürden und Unsicherheiten. Haben wir Menschen aber Laute entschlüsselt, lässt sich dieses Wissen sinnvoll einsetzen, zum Beispiel beim Artenschutz.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Kunst & Krempel) Familienschätze unter der Lupe Kunstmagazin, Deutschland 2025True
Kunst + Krempel
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei Kunst + Krempel auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Das Gemälde aus dem 20. Jahrhundert stammt aus Familienbesitz und soll verkauft werden. Können die Experten von Kunst + Krempel die Erwartungen des Besitzers bestätigen? Außerdem u.a.: ein Zigarettenetui aus Russland und ein Dedikationsbild aus Wien.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Krimi 2018 Filmstart Deutschland: 09.08.2018 Regie: Ed Herzog Drehbuch: Stefan Betz Ed HerzogTrue
Wieder muss sich der Eberhofer Franz mit einer Menge Problemen herumschlagen. Er muss zu Rudi Birkenberger nach München ziehen. Im Auto seines Vaters wird auf einmal eine Leiche gefunden und langsam fallen ihm keine Ausreden mehr ein, warum er seine Freundin Susi nicht heiratet. Es ist der fünfte Teil der Heimatkrimi-Filmreihe um den Polizisten Franz Eberhofer.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Komödie, Italien, Deutschland 2017 Regie: Jule Ronstedt Musik: Peter Horn Horn - Andrej Melita Kamera: Peter von HallerTrue
Maria Moosandl ist Polizistin in Landsberg, ihr Vater ist Chef ihrer Dienststelle. Maria ist hochschwanger, hat jedoch noch niemandem verraten, dass der Vater ihres Kindes Rocco Pacelli ist, der Sohn des Pizzeriabesitzers und Kleinstadtpaten Silvio. Erst als Rocco von seinem Vater mit einer Italienerin verkuppelt werden soll und im Ort eine Leiche gefunden wird, gerät das Paar in Zugzwang.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Komödie, Deutschland 2014 Regie: Peter Gersina Autor: Barbara Jago Musik: Niki Reiser Kamera: Michael Boxrucker - Thomas SchinzTrue
Warum ich meinen Boss entfuehrte
Anna, die alleinerziehende Mutter von zweijährigen Zwillingen, kommt mehr schlecht als recht durchs Leben. Bei einem Bewerbungsgespräch erschwindelt sie sich einen Job in Max Lehmanns Design-Company. Als sie ihren Chef zum Flughafen fährt und zu scharf bremst, verliert dieser sein Gedächtnis. Anna nimmt ihn bei sich zu Hause auf und redet ihm ein, er sei in seiner eigenen Wohnung.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf BR im Fernsehen?