BR TV Programm am 19.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 19.11. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Mittwoch

   BR TV Programm vom 19.11.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Milena Staffel 1: Episode 5 Dramaserie, Österreich, Deutschland 2024 Regie: David Schalko Autor: Daniel Kehlmann - Reiner Stach Musik: Kyrre Kvam Kamera: Martin GschlachtTrue
Kafka
Die fünfte Episode handelt von Kafkas kurzer, aber intensiver Beziehung zu der Schriftstellerin Milena Jesenská, die sein Genie auf eine Weise erkennt wie bisher nur Max Brod. Während eines langen Nachmittags in den Wiener Wäldern durchleben sie alle Phasen einer leidenschaftlichen Liebesaffäre - bis sie sich schließlich trennen.
 Dolby Untertitel 16:9
Dora Staffel 1: Episode 6 Dramaserie, Österreich, Deutschland 2024 Regie: David Schalko Autor: Daniel Kehlmann - Reiner Stach Musik: Kyrre Kvam Kamera: Martin GschlachtTrue
Kafka
Der schwer an Tuberkulose erkrankte Franz reist ins Riesengebirge und erholt sich im Kurort Spindlermühle, der in seiner Vorstellung in das dunkle und mythische Dorf seines Romans Das Schloss verwandelt wird. Und er trifft seine letzte große Liebe, Dora Diamant. Nachdem er schließlich dem verhassten Büro entkommen ist, leben die beiden einige Monate lang in Berlin und verbringen seine letzten Tage gemeinsam in einem Sanatorium außerhalb Wiens.
 Dolby Untertitel 16:9
Kabarett, Deutschland 2025 Gäste: Rolf Miller - Wolfgang Krebs - Kathi Wolf - Lara Ermer - Hannes Ringlstetter - Django AsülTrue
Wenn ein Amt für Nachhaltigkeit von Django Asül geleitet wird, ist das Chaos nicht weit. Wenn ihm dabei Rolf Miller und Wolfgang Krebs ambitioniert zur Seite stehen, naht das Inferno. Kathi Wolf unterstützt als Gleichstellungsbeauftragte.
 16:9
mit Eva Karl Faltermeier Gesprächsrunde, Deutschland 2025True
Beim Karlsplatz begrüßt Eva Karl Faltermeier die Journalistin Eva Schulz und Sebastian Winkler, Bayern-3-Moderator und Synchronsprecher. Der Überraschungsgast hinterm Karlstor ist ein großes Idol von Eva. Beim Karlsplatz dreht sich alles um das Thema Handwerker - und Handwerkerinnen, wie Eva betont. Mit dieser Berufsgruppe hat die Gastgeberin ihre ganz eigenen Erfahrungen gemacht - auch auf einer aktuellen Baustelle. Als erster Gast erzählt Sebastian Winkler als Bayern-3-Frühaufdreher von seinem etwas anderen Tagesablauf - denn ihn bringen seine Kinder abends sehr früh ins Bett. Er muss ja mitten in der Nacht wieder raus aus den Federn. Auch mit der Fernsehkarriere hat Sebastian Winkler sehr früh angefangen: Als Rothaariger musste er den Bösen spielen. Beim Karlsplatz präsentiert er seine brandneue Sketchcomedy BAPPAS, für die er zusammen mit Simon Pearce vor die Kameras des BR Fernsehen getreten ist. Als zweiter Gast - ebenfalls rothaarig - setzt sich Eva Schulz aufs Sofa. Sie outet sich als Computer-Nerd und erinnert sich an ihre ersten Erfahrungen als Reporterin. Neugierig sein zu dürfen, empfindet sie bis heute als großes Privileg. Inzwischen wohnt die Westfälin in München und berichtet von bizarren Begegnungen mit bayerischen Handwerkern. Und wie immer suchen beim Karlplatz auf dem Bussi Bankerl Singles ihr Glück und Dr. R.E. Lex präsentiert humorvoll-skurril die Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Wer will schon nach Monte-Carlo? Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Julian PlicaTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dominik PöllTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Wer will schon nach Monte-Carlo? Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Julian PlicaTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Giraffe, Erdmännchen & Co.) Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 241 Zooserie, Deutschland 2014 Autor: Martin Böttner - Gunnar Henrich - Paul Eschenhagen - Katja Devaux - Monika Birk Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry MantheyTrue
Große Anspannung heute im Frankfurter Zoo: Hier sollen die neuen Brillenbären mit den empfindlichen Brüllaffen zusammenkommen. Wird die Vergesellschaftung der südamerikanischen Tiere gelingen? Sorgen machen sich auch die Mitarbeiter im Opel-Zoo. Gepardenmann Obelix geht es immer schlechter. Kann Tierärztin Dr. Uta Westerhüs ihm helfen? Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Gesunder Rücken (2/10) Gymnastik, Deutschland 2010 Moderation: Tom Brennauer Gäste: Andy FumoloTrue
Tele-Gym
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet. Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wetter-Panorama) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
(Tele-Gym) Schlank, Fit & Gesund Gymnastik für Bauch, Beine, Po (6) Gymnastik, Deutschland 2023 Moderation: Nina WinklerTrue
Schlank, Fit & Gesund Gymnastik für Bauch, Beine, Po Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine - die Fitness-Expertin Nina Winkler hat dafür nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt. Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht. Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden.
 Untertitel 16:9
(DiD) Gutes Wetter - Schlechtes Wetter... Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Michaela ZschiechowTrue
Dahoam is Dahoam
Roland ist enttäuscht, weil Patrick ihn wegen der Noten angeschwindelt hat. Doch Mike und Sebastian machen ihm klar, dass er nicht zu schnell zu viel erwarten darf. Hubert tauscht stolz das alte Wetterhäusel gegen eine neue, moderne Wetterstation. Doch schon bald liegt diese Wetterstation mit ihrer Vorhersage total daneben, so dass Martin, Hubert und Uschi völlig unpassend gekleidet das Haus verlassen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Der F(l)unkerkönig Heimatserie, Deutschland 2013 Regie: Michaela ZschiechowTrue
Dahoam is Dahoam
Hubert ist irritiert, weil eine Bargeldspende von Joseph in der Amtsstube nicht auffindbar und auch nicht vermerkt ist. Er ist von Schattenhofers Unschuld überzeugt und versucht als stellvertretender Bürgermeister, den Verbleib der Spende zu ermitteln. Doch dabei stößt Hubert auf immer mehr Geheimnisse. Yvi stellt betroffen fest, dass sie sich durch ihre Entscheidung nicht nur Freunde gemacht hat. Auch vor Tuncay und Flori muss sie sich rechtfertigen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4500 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Martina Lis - Antonia NapetschnigTrue
Alfons und Hildegard feiern ihre Goldene Hochzeit. Erik macht mit seinem neuen Hochzeitsoutfit Eindruck. Zwischen Katja und Vincent kommt es wegen Leo zu einer Auseinandersetzung. Als der große Tag gekommen ist, sind die Sonnbichlers aufgeregt. Alfons wartet nervös in der Kapelle und ist überwältigt, als Hildegard hereingeführt wird. Das Brautpaar ist gerührt, dass ihre Gäste den Tag zu etwas ganz Besonderem machen. Alle genießen das Fest, bis plötzlich Hildegard spurlos verschwunden ist. Hildegard spielt amüsiert bei der Brautentführung mit, bis sie sich wundert, wo Alfons bleibt. Hat er ihr Verschwinden nicht bemerkt oder war das Rätsel zu schwer? Da Werner wegen seiner Erkältung nicht bei der Hochzeitsfeier dabei sein kann, schickt er Erik als Vertretung der Geschäftsleitung. Als Erik jedoch kurz vor der Feier versehentlich sein Jackett beschmutzt, findet Fritz ein neues, wenn auch extravagantes Hochzeitsoutfit für Erik. Nachdem Yannik sich geweigert hat, Leo für das Probetraining fit zu spritzen, sucht dieser einen anderen Arzt auf. Als Katja von Leos Alleingang erfährt, ist sie alles andere als begeistert und erhofft sich Unterstützung von Vincent, doch dieser stellt sich zu Katjas Missfallen auf Leos Seite. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 19 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Musik: Mario Schneider Kamera: Damir Kis - Florian Kössl - Beatrice Mayer - Frank Reichert - Martin GöbelTrue
Im Tropen-Aquarium leben vier Nilkrokodile, mit denen Tierpfleger Florian Ploetz ein spezielles Trainingsprogramm absolviert. Doch an diesem Tag fällt das Trainingsprogramm aus. Denn Tierpfleger Florian Ploetz besucht eine Kollegin im Kölner Zoo. Hier werden die einzigen Philippinen-Krokodile in Deutschland gehalten. Florian bietet das Krokodil-Training von Tierpflegerin Anna Rauhaus viele Anregungen. Die Philippinen-Krokodile gehören zur weltweit am stärksten bedrohte Krokodilart. 30 bis 160 Tierarten sterben durchschnittlich Tag für Tag aus, schätzen Wissenschaftler. Die drei Tierpfleger sind sich einig: Sie suchen Wege, sich für den Schutz der Tiere einzusetzen. Volker Friedrich sagt den Algen im Teich den Kampf mit ganz natürlichen Waffen an: Zwei Dutzend Graskarpfen sollen sich an den Algen so richtig satt fressen. Graskarpfen sind als Vernichter wuchernder Wasserpflanzen bekannt. In Benjamin Krügers Dschungel-Revier gibt es ein Sorgenkind: Kamelfohlen Wittmann ist für sein Alter zu klein. Seine jüngere Halbschwester misst ganze 15 Zentimeter mehr als er. Wittmann muss Milch zugefüttert werden, doch das Sorgenkind mag die Flasche nicht. Benjamin Krüger und Laura Pinero versuchen es immer wieder, doch der Kleine möchte nicht so recht trinken. In der Seevogel-Voliere im Eismeer ist das Wasser spiegelglatt und unbewegt. Die Wellenanlage ist bereits seit Tagen außer Betrieb, denn die Trottellummen haben auf einem Vorsprung direkt an der Wasserkante ein Ei gelegt. Es ist das einzige Ei und das soll unbedingt geschützt werden. Die Felsküstenvögel leben in Deutschland nur auf der Hochseeinsel Helgoland. Sie brüten normalerweise an Steilküsten in luftiger Höhe. Tierpfleger Tobias Taraba möchte bei den 47 Mantelpavianen für etwas Stimmung sorgen und bastelt einige mit Haferflocken und Joghurt gefüllte Pappröhren. Schließlich holt Tobias zum Wurf aus: Wer wird sich am schnellsten die Pappröhren sichern? Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2010True
Während der Aufnahmen für einen Naturfilm ergaben sich allerlei heitere, rührende und sogar gefährliche Situationen. Das Kamerateam des Dokumentarfilmers Jan Haft wurde bereits von Moschusochsen angegriffen und von Kreuzottern attackiert; Hundeschlittentouren endeten in Rodelpartien, und Mückenschwärme ließen tagelange Aufenthalte in Tarnzelten zur nervlichen Zerreißprobe werden.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 03.06.2025)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Rick Kavanian - Christian TramitzTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Jeweils zwei Gäste treten gegen Jörg Pilawas Quizduell-Olymp an. (Erstausstrahlung im Ersten: 02.02.2024)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Allgemeine Verunsicherung Staffel 6: Episode 11 Tierarztserie, Deutschland 2019 Regie: Dennis Satin Autor: Christiane Bubner Musik: Thomas Klemm Kamera: Sven KirstenTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Susanne beschäftigt weiterhin die Frage, ob sie Professor Oberstallers Jobangebot annehmen und nach Wien ziehen soll. Bei einem Versöhnungsessen unterhält sie sich mit Christoph über ihre beruflichen Möglichkeiten. Die Zoodirektorin Dr. Amal Bekele erfährt von ihrem Assistenten Robert, dass Oberbürgermeister Herrenbrück zu einem neuen Schlag gegen die geplante Südamerika-Anlage ausgeholt hat. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
Edeltraud Zehetmeier aus Niederbayern Reportagereihe, Deutschland 2017True
Landfrauenkueche
Edeltraud Zehetmeier - Niederbayern Neuer Sendeplatz - bewährtes Konzept: Ab 30. Oktober 2017 rollt der Landfrauenbus wieder durch ganz Bayern. Immer montags um 20.15 Uhr macht er Station bei einer der sieben Teilnehmerinnen. Auch in der 9. Staffel der Reihe ist das Konzept geblieben: Sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken kommen zusammen, um sich kennenzulernen und gegenseitig zu bekochen. Diesmal sind die Landfrauen zu Gast bei Edeltraud Zehetmeier. Die Niederbayerin lebt im Landkreis Landshut, der Mehrgenerationenhof war früher eine Mühle und liegt direkt an der Vils. Edeltraud und ihr Mann Paul haben vier Kinder. Sohn Bernhard wird den Milchviehbetrieb mit Hühnermobil einmal übernehmen. Vor sieben Jahren haben die Zehetmeiers auf Bio umgestellt, am Selbstbedienungs-Hofladen gibt es u. a. Rohmilch zum Selberzapfen.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Zierahorn - Winterharte Salate - Rosenkohl Gartenmagazin, Deutschland 2019True
Heilende Düfte: Können Düfte auch heilen? Kübel im Winterquartier Winterharte Salate Zierahorn Rosenkohl • Heilende Düfte: Können Düfte auch heilen? • Kübel im Winterquartier • Winterharte Salate • Zierahorn • Rosenkohl Schnittgut. Alles aus dem Garten präsentiert die besten Beiträge rund ums Thema Garten. Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dominik PöllTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Frankenschau aktuell
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Stationen.Magazin) Arbeit - Wo bleibt der Mensch? Religionsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Irene EsmannTrue
Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden. Sei heiter. Es ist gescheiter. Als alles Gegrübel: Gott hilft weiter. Zur Himmelsleiter werden die Übel. Theodor Fontanes Erkenntnis ist oft leichter gesagt als getan.
 Untertitel 16:9
(DiD) Computer-Chaos in Lansing Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Julian PlicaTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Jetzt red i) Diskussion, Deutschland 2025 Moderation: Tilmann Schöberl - Franziska EderTrue
jetzt red i
Ob unbezahlbare Mieten, unerwünschte Stromtrassen oder Altersarmut, in der Sendung diskutieren Bürger mit Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft über Themen, die ihnen auf den Nägeln brennen.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Politikmagazin, Deutschland 2025True
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Ware Frau - die Lateinamerika-Connection Dokureihe, Deutschland 2025True
Mit welchen brutalen Methoden Frauen in Lateinamerika angeworben und dann in Europa versklavt werden, erzählt eine Überlebende. Häufig aber schweigen die Frauen aus Angst, denn die Täter setzen nicht nur die Frauen unter Druck, sondern drohen auch mit Gewalttaten gegen die Angehörigen in der Heimat. Menschenrechtsorganisationen und Strafverfolgungsbehörden vermuten, dass mittlerweile die Narcos, die kolumbianischen Drogenkartelle, ins Geschäft eingestiegen sind.
 Untertitel 16:9
Crime-Doku-Serie, Deutschland 2025True
Jagd auf die Mafia - Die Ndrangheta in Deutschland
Eine Autopanne bringt Fahnder in ganz Europa auf die Spur eines Drogennetzwerks. Im Zentrum: ein Fischteichbesitzer in Deutschland und Mafiosi aus San Luca, dem italienischen Zentrum der Ndrangheta. Vier Jahre lang beobachten Fahnder um Kommissar Oliver Huth Kuriere und Hintermänner. Der ehemalige Mafia-Boss Luigi Bonaventura hilft der Polizei mit Hintergrundinformationen. Die Ermittlungen führen zur größten Polizeirazzia der europäischen Geschichte: die Operation EUREKA. Fahnder in ganz Europa sind einem Drogen-Netzwerk auf der Spur: Vieles deutet darauf hin, dass ein internationales Drogenschmuggel-Netzwerk aus der deutschen Provinz heraus agiert und Frauen als Drogenkuriere für die Mafia tätig sind. Im Zentrum des Netzwerks: ein Fischteichbesitzer in Nordrhein-Westfalen. Tatsächlich ist Deutschland aufgrund seiner laxen Gesetze eine Mafia-Hochburg in Europa. Die Ermittlungen nehmen Fahrt auf. Vier Jahre lang beobachten Fahnder um Kommissar Oliver Huth Kuriere und Hintermänner. Mithilfe des ehemaligen Mafia-Bosses Luigi Bonaventura erhalten sie tiefe Einblicke in kriminelle Strukturen. Die Ndrangheta ist eine der mächtigsten Verbrecherorganisationen der Welt und kontrolliert große Teile des weltweiten Kokainhandels. Deutschland ist ihr Rückzugsort und Geldwäscheparadies. Vier Jahre später sind die Ermittler um Oliver Huth soweit. Am 3. Mai ist Action Day. Um Punkt 4 Uhr morgens schlagen zeitgleich über 3.000 Polizisten in 10 europäischen Ländern zu. Insgesamt werden über 100 Tatverdächtige verhaftet. Die Operation EUREKA ist ein schwerer Schlag gegen die Organisierte Kriminalität.
 Untertitel 16:9

0 TV-Tipp(s) des Tages auf BR vom 19.11.

Was läuft am Mittwoch auf BR im Fernsehen?