(Le retour de Don Camillo)
Komödie, Frankreich, Italien 1953
Regie: Julien Duvivier
Autor: René Barjavel - Giovanni Guareschi
Musik: Alessandro Cicognini
Kamera: Anchise BrizziTrue
Als Don Camillo (Fernandel) strafversetzt wird, vermisst ihn sein kleines Städtchen aufs Schmerzlichste. Sein alter Rivale Peppone (Gino Cervi) sorgt schließlich für Camillos Rückkehr, und alles läuft wieder seinen gewohnten Gang, bis eine Flut die Einwohner des Dorfes in Gefahr bringt. Zu oft hat Pfarrer Don Camillo (Fernandel) die Fäuste benutzt, um seine Meinung durchzusetzen. Nun hat ihn der Bischof in ein einsames Bergdorf strafversetzt. Im Tal wird der Pfarrer schmerzlich vermisst: Paare können nicht mehr heiraten, Kinder werden nicht mehr geboren, und der uralte Doktor Spiletti weigert sich, ohne Camillos letzte Salbung zu sterben. Auch der kommunistische Bürgermeister Peppone (Gino Cervi) vermisst seinen einstigen Streitpartner und überredet den Bischof, Don Camillo zurückzuholen. Nach der ersten Wiedersehensfreude ent- brennt der alte Zwist zwischen den beiden erneut, als Camillo dem Bürgermeister vorgaukelt, er werde von der Kommunistischen Partei nach Russland gerufen. Erst als eine Regenflut die Einwohner zur Flucht zwingt, stehen Camillo und Peppone wie gewohnt füreinander und für ihr Dorf ein. Im zweiten Teil der Don Camillo-Reihe wurden die beiden Hauptakteure ein wenig gezähmt und haben etwas von ihrer Bissigkeit eingebüsst. Der Charme des italienischen Dorfes und seiner Bewohner hat hingegen kein Stück nachgelassen, so dass auch Don Camillos Rückkehr wunderbare und intelligente Familien- unterhaltung für alle alten und neuen Liebhaber der beiden Streithälse bietet. Fernandel, der mit bürgerlichem Namen Fernand Joseph Désiré Contantin hieß, erhielt seinen Künstlernamen von seiner Schwiegermutter, die von dem Komödianten stets nur als Fernand delle, also ihrem Fernand sprach. Der französische Sänger und Schauspieler hat in rund 150 Filmen mitgewirkt und war in seiner Heimat über Jahrzehnte hinweg einer der populärsten Künstler über- haupt. Der dritte Teil seiner Paraderolle als Don Camillo, Die große Schlacht des Don Camillo, ist im ZDF am Sonntag, 31. Oktober, 14.00 Uhr, zu sehen.