BR TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen BR Programms

Verpasstes BR Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf BR ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei BR

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm gestern

   BR TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Iván Fischer dirigiert Mozart
Iván Fischer und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit zwei Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart. Béla Bartóks Rumänische Volkstänze bilden einen spannenden Kontrast und einen turbulenten Schlusspunkt. Der ungarische Dirigent Iván Fischer gastierte im April 2019 beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Herkulessaal der Münchner Residenz. In diesem Konzert stellte er der berühmten, majestätischen Es-Dur-Symphonie KV 543 von Wolfgang Amadeus Mozart dessen letzte in Salzburg entstandene, aber erst nach seiner Ankunft in Wien 1781 uraufgeführte C-Dur-Symphonie KV 338 gegenüber. Einen turbulenten Schlusspunkt setzten Iván Fischer und das BRSO mit den Rumänischen Volkstänzen von Béla Bartók, die seit jeher zu seinen populärsten Stücken gehören.
 Dolby 16:9
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 16:9
 16:9
 Untertitel 16:9
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Am Verzweifeln: wenn Weißbüscheläffchen eine Kokosnuss kennenlernen Am Napf: wenn der Nandu-Nachwuchs selbstständig wird. Am Buddeln: wenn Erdmännchen Mut bekommen. am Napf: wenn Nandu-Nachwuchs selbständig wird; am Buddeln: wenn Erdmännchen Mut bekommen und am Verzweifeln: wenn Weißbüscheläffchen eine Kokosnuss kennenlernen ... und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
 16:9 Live Sendung
Tele-Gym
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining (2/8) Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Durch das Training verbessert sich die Haltung, das Lungenvolumen wird vergrößert, Schultern gestärkt, Taille und Gesäß geformt und Bauch und Oberschenkel gestrafft. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich, schult alle Sinne und sorgt dafür, reaktionsschnell und wach zu bleiben. Eine stabile und feste Mitte sorgt für sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Uschi ist im Zwiespalt: Einerseits will sie der Kirchleitner Brauerei die Treue halten, andererseits ist Martins Verhalten ihr gegenüber allzu unfreundlich. Gregor und Maria wollen es bei ihren jeweiligen Junggesellenabschieden nicht übertreiben. Angeblich spiegeln die Topfrosen, die Bamberger geschenkt bekommen hat, den Zustand einer Beziehung wider. Als das Exemplar, das der Apotheker an Ludwig und Caro weitergegeben hat, kränkelt, wird es von beiden gehegt und gepflegt. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Kurz vor der Abreise zu ihrer Berghochzeit zerdeppert Gregor einen Spiegel. Nun ist Maria verunsichert: Werden die Scherben Pech bringen? Weil Martin ihr nicht mehr traut, kündigt Uschi spontan in der Brauerei. Das lässt auch den Zwist zwischen Martin und Hubert wieder hochkochen. Ninas Idee, eine Silvesterparty zu schmeißen, findet allgemeinen Anklang bei der Lansinger Jugend. Aber wer soll die ganze Arbeit machen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Waisenhaus fuer wilde Tiere
 Untertitel 16:9
Versteckte Paradiese
Unterhalb der Zugspitze entspringt einer der schönsten bayerischen Flüsse - die Loisach. Gut einhundert Kilometer fließt sie von den Lechtaler Alpen in Österreich bis in die Isar kurz vor München. Aber nicht nur die Loisach selbst ist eine Reise wert. Auch an ihren Ufern liegen faszinierende Landschaften und versteckte Paradiese. Filmautor Jens-Uwe Heins hat einen Sommer lang die Loisach von der Quelle bis zur Mündung besucht und Menschen begleitet, die sich am Fluss für die Natur einsetzen. Schon an ihrer Quelle bietet die Loisach etwas ganz Besonderes: Biber leben hier im Hochgebirge und werden von einer Biologin erforscht. Zwischen Loisach und Zugspitze betreut eine Försterin das am höchsten gelegene Forstrevier Deutschlands und kämpft gegen die Auswirkungen der Klimakrise. Im Murnauer Moos will ein Ornithologe vom Max-Planck-Institut wissen, warum Braunkehlchen immer seltener werden, und oberhalb des Kochelsees bemüht sich ein Forstmann, den Lebensraum der gefährdeten Auerhühner zu retten. In Schwaiganger liegt an der Loisach das größte Pferdegestüt Bayerns. Vor allem die Aufzucht der Fohlen ist eine Herausforderung. Die Erhaltung der Loisach-Kochelsee-Moore bei Benediktbeuern ist für einen Pater zur Lebensaufgabe geworden. Und in Nantesbuch haben Naturschützer und Jäger sich der Rettung von Rehkitzen verschrieben. Selbst im Mündungsbereich der Loisach in die Isar braucht die Natur Unterstützung: Kühe sollen hier einen Wald retten und ein Vogelschützer setzt sich für die bedrohten Flussregenpfeifer ein. Die BR-Reportage An den Ufern der Loisach verzaubert mit traumhaften Naturbildern, regt aber auch zum Nachdenken an und begeistert für den Erhalt der bayerischen Heimat.
 Untertitel 16:9
Heiter bis toedlich: Alles Klara
Klara Degen hat im Polizeirevier die Schwangerschaftsvertretung der Abteilungssekretärin übernommen. Die neue, aufregende Arbeit gefällt ihr. In der Nacht hat eine anonyme Anruferin den Mord an einer Frau angezeigt. Hauptkommissar Paul Kleinert und seine Kollegen haben in der Wohnung von Corinna Becker zwei gepackte Koffer, einen Abschiedsbrief und Blutspuren gefunden. Klara Degens erster Fall als Abteilungssekretärin auf dem Polizeirevier ist der Mord an Corinna Becker. Eine anonyme Anruferin hat den Mord an einer Frau angezeigt. Hauptkommissar Paul Kleinert und seine Kollegen haben in der Wohnung von Corinna Becker zwei gepackte Koffer, einen wenig freundlichen Abschiedsbrief an ihren Mann Eugen und Blutspuren gefunden. Im Verhör beteuert Eugen Becker seine Unschuld. Als er beim Lesen des Abschiedsbriefes in echte Tränen ausbricht, ist allen klar, dass er die Wahrheit sagt. Als ein Leichenfund im Moor gemeldet wird, gehen alle davon aus, dass die vermisste Corinna Becker gefunden wurde. Es stellt sich aber schnell heraus, dass es sich bei der Toten um Susanne Breitschneider handelt, deren Ehemann beim Fund der Leiche so tat, als kenne er sie nicht. Heimlich verschafft sich Klara Zutritt zur Wohnung der vermissten Corinna Becker und lässt deren Laptop mitgehen. Plötzlich schrillt das Telefon und Klara erfährt, dass der Anrufer sich in einem Internet-Chat mit der Vermissten treffen wollte. Klara macht noch eine weitere interessante Entdeckung. Der einzige Platz, von dem jemand hier einen Mord hätte beobachten können, liegt im gegenüberliegenden Haus, einem Hotel. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 06.01.2025)
 Untertitel 16:9
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 18.10.2024)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Martha, Mitte 70, bricht auf der Straße zusammen. Als Michael und Christian im Krankenhaus nach ihr sehen wollen, ist sie verschwunden. Sie ist weggelaufen, weil sie nicht krankenversichert ist und kein Geld für die Behandlung hat. Christian kann sie beruhigen und untersucht sie in seiner Praxis. Da Martha auch an starken Unterleibsschmerzen leidet, verweist Christian sie an Tanja. Parallel behandelt er Bodo Timmermann. Er leidet unter chronischer Bronchitis, die er mit einem Spray bekämpft, jetzt möchte Bodo ein Rezept für ein neues Fläschchen. Doch da er Blut hustet, besteht Christian auf einer ausführlichen Untersuchung. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fahrrad-Reisen Kapstadt Sofia Das Reisemagazin nah und fern setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Schlafen in der Seilbahn Experimentierfreudige Touristen können in der Schweiz im Engadin auf 3.000 Metern Höhe in einer Gondel übernachten. Sofia Sofia, die Hauptstadt Bulgariens, liegt im Schatten der Berge. Ihr Wahrzeichen ist die Alexander-Newski- Kathedrale. Römer, Byzantiner und Osmanen, alle waren schon mal hier und haben ihre Spuren in Sofia hinterlassen. Bodensee-Königssee-Radweg Der bayerische Bodensee-Königssee-Radweg ist 453 Kilometer lang und führt von Lindau am Bodensee quer durch das Alpenvorland bis zum Königssee im Berchtesgadener Land. Fahrrad-Reisen Bei Fahrradreisen geht nichts geht über eine gute Planung. Wohin soll die Radreise führen? Allein, mit Familie oder Freunden? Wie lang soll die Tour insgesamt sein? Und nicht zuletzt stellt sich natürlich auch die Frage nach passenden Unterkünften. Kapstadt Für viele ist Kapstadt die schönste Stadt der Welt. Die atemberaubende Landschaft, der Kulturen-Mix und der entspannte Lifestyle machen die spezielle Atmosphäre der Stadt am Tafelberg aus. Garden-Route Südafrika Die Garden Route ist der wohl bekannteste Küstenabschnitt Südafrikas mit Tsitsikamma National Forest, Storms River und wagemutigen Bungeejumpern.
 Untertitel 16:9
Garten zum Glücklichsein Insektengarten Mainau Nachtfalterpflanzen Genießer-Balkon Apfelgarten Holz-Sofa • Garten zum Glücklichsein • Insektengarten Mainau • Nachtfalterpflanzen • Genießer-Balkon • Apfelgarten • Holz-Sofa Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Genießer-Balkon: Tipps zur Gestaltung von Balkonen mit mediterranen Kräutern und essbaren Pflanzen mit Bewässerung Nachtfalterpflanzen Gartenfachberaterin Brigitte Goss berichtet über Nachtkerzen und insektenfreundliche Pflanzen, u.a. Phlox, Balkannelke und Taubenkropf. Holz-Sofa Nadine Ilgner aus Potsdam zeigt, wie man ein Gartensofa aus Holz baut. Insektengarten Mainau Gartenplanerin Nina Busse präsentiert den Insektengarten der Insel Mainau und zeigt, wie dort Insektenhotels angelegt werden. Garten zum Glücklichsein: mit Moderator Bumillo Apfelgarten: Marita Tjarks liebt Äpfel - in ihrem Garten an der Küste hat sie gut 170 verschiedene Sorten angebaut.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel 16:9 Live Sendung
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tatort: Haeschen in der Grube
Am Isarufer wird die Leiche von Werner Hübner gefunden. Hat der einst erfolgreiche Grafiker etwa die kürzliche Schließung seines Studios nicht verkraftet? Seine Frau Anne steht nun mit Sohn, Tochter und einem schwer kranken Pflegekind allein da. Die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr erfahren, dass der ermordete Familienvater zuletzt einige öffentliche Wutausbrüche hatte. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Dolby Untertitel 16:9
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Moerderhus - Der Usedom-Krimi
Früher war Karin Lossow (Katrin Sass) auf der Insel Usedom eine angesehene und respektierte Staatsanwältin. Bis sie im Affekt ihren Mann erschoss, weil er sie für eine jüngere Frau verlassen wollte. Nun wird sie nach sechs Jahren Haft vorzeitig entlassen. Entgegen dem Rat ihres Bewährungshelfers kehrt sie auf ihre Heimatinsel zurück und zieht in ihr altes Haus, das seit der Tat nur noch das Mörderhus genannt wird. Die Menschen begegnen Karin misstrauisch und abweisend. Nicht einmal ihre erwachsene Tochter Julia (Lisa Maria Potthoff), die mit Ehemann Stefan (Peter Schneider) und Tochter Sophie (Emma Bading) im nächsten Dorf auf Usedom lebt, will etwas mit ihr zu tun haben - sie kann ihrer Mutter den Tod des Vaters nicht vergeben. Dennoch will die stolze Karin sich nicht unterkriegen lassen: Sie wird auf Usedom bleiben, ganz gleich was die Menschen hinter ihrem Rücken tuscheln. Momentan aber gehört die Aufmerksamkeit vor allem einem mysteriösen Todesfall: Ein junger Mann namens Thomas Krenzlin (Merlin-Victor Faaß) ist unter ungeklärten Umständen ertrunken. Zwei Jahre zuvor hatte er einen Autounfall verursacht, bei dem zwei Jugendliche ums Leben kamen. Er selbst saß seither im Rollstuhl. Julia, die als Hauptkommissarin arbeitet, wird mit dem Fall betraut. Einen Unfall kann sie bald ausschließen. Sollte es sich um einen Racheakt gehandelt haben? Oder war der schwerbehinderte Thomas seines Lebens überdrüssig? Bald gerät Thomas polnischer Krankenpfleger in Verdacht, der eine Liebesbeziehung mit dessen Schwester Anke (Mathilde Bundschuh) hatte. Aber auch ein abgeblitzter Verehrer von Anke scheint mehr zu wissen, als er zugibt. Während Julia Indizien sammelt und sich dabei einflussreiche Feinde auf der Insel zu machen droht, versucht Karin, dem Vater von Thomas Trost zu spenden. Die beiden kennen sich von früher und seit dem Unfall seines Sohnes ist er wie Karin ein Außenseiter auf der Insel. Schließlich stößt die ehemalige Staatsanwältin auf eine Spur, mit der niemand im Dorf gerechnet hätte. Mörderhus bildet den Auftakt einer neuen Fernsehfilm-Reihe, deren Geschichten auf der Ostsee-Insel Usedom spielen. Im Mittelpunkt stehen zwei starke Frauen: Kriminalhauptkommissarin Julia Thiel, die auf Usedom ermittelt, und ihre Mutter Karin Lossow, eine ehemalige Staatsanwältin mit einer tragischen Vergangenheit. Mörderhus verbindet auf intelligente Weise eine dörfliche Milieustudie mit einer Kriminalgeschichte, hinter der sich ein Familiendrama verbirgt. Die vielfach preisgekrönte Charakterdarstellerin Katrin Sass sorgte zuletzt in der Mini-Serie Weissensee und dem Kinofilm Sein letztes Rennen für Aufsehen. Lisa Maria Potthoff wurde durch Kinofilme wie Wers glaubt wird selig und Fernsehspiele wie Blutadler bekannt.
 Dolby Untertitel 16:9
 16:9

Rückblick auf BR Highlights von gestern

Gestern bot BR eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf BR im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.