BR TV Programm am 16.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.07. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Mittwoch

   BR TV Programm vom 16.07.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Christine EixenbergerTrue
Nachsitzen mit Christine Eixenberger
Christine Eixenberger verdonnert jede Woche Politikerinnen und Politiker, Parteien, Organisationen oder Personen des öffentlichen Lebens, die sich aktuell nicht mit Ruhm bekleckert haben, zum Nachsitzen! In jeder Folge von Nachsitzen mit Christine Eixenberger begrüßt die Gastgeberin, zwei Größen aus Kabarett und Comedy in ihrem Klassenzimmer. Beide Gäste haben jeweils zwei Nominierungen aus Politik und Gesellschaft im Gepäck. Jeder hält ein persönliches Plädoyer für seine beiden Vorschläge, unterstützt von Requisiten, Fotos oder einem kleinen Zuspieler. Wen wollen sie gerne zum Nachsitzen schicken und warum? Aus allen vier Nominierungen stimmt am Ende das Publikum ab, wer der Nachsitzer der Woche ist und einen Blauen Brief bekommt. Zwischendurch schlüpft Christine Chrissy Eixenberger immer wieder in unterschiedliche Rollen, mit ganz eigenen Perspektiven auf das aktuelle Weltgeschehen.
 Untertitel 16:9
Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Michael Mittermaier Gäste: Eva Karl Faltermeier - Assane Badiane - Berni Wagner - Philipp StieglitzTrue
Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club
Michael Mittermeier hat mit dem Lucky Punch Comedy Club in München einen Kultur-Szenetreff geschaffen. Als Gastgeber lädt er dorthin sowohl etablierte Comedy-Stars als auch vielversprechende Nachwuchstalente ein, die mit ihren Stand-ups gemeinsam das Publikum mitreißen. Gäste dieser Folge: Eva Karl Faltermeier, Assane Badiane, Berni Wagner, Philipp Stieglitz. In Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club begrüßt Michael Mittermeier in der fünften Folge der aktuellen Staffel hochkarätige Stand-up Künstlerinnen und Künstler aus allen vier Himmelsrichtungen auf der Bühne. Aus dem Süden bzw. aus der Oberpfalz kommt die einzigartige Comedienne, Kabarettistin und Gastgeberin der BR-Talkshow Karlsplatz Eva Karl Faltermeier. Aus dem hohen Norden ist Assane Badiane angereist - er kommt aus dem ostfriesischen Ort Emden, in dem auch Comedy-Legende Otto Waalkes aufwuchs. Newcomer Phillipp Stieglitz stammt aus dem Westen Bayerns, genaugenommen aus Augsburg. Aus dem Osten - nämlich aus Österreich - bahnt sich Berni Wagner mit neuem Programm seinen Weg nach München. Gemeinsam bringen sie den Stand Up Club in der bayerischen Landeshaupt München zum Kochen.
 Untertitel 16:9
(DiD) Die Wahrheit muss raus Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Bettina GötzTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen Provinz - der thematischen Vielfalt der Sendung sind hier höchstens regionale Grenzen gegeben.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Die Wahrheit muss raus Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Bettina GötzTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Elefant, Tiger & Co.) Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Kamera: Thomas Keffel - Jens Zitzmann - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Die Tierpflegerin Christiane Jäpelt freut sich. Der erste Nachwuchs des Jahres hat sich bei den Wildpferden eingestellt. Quicklebendig und kerngesund erobern sie ihre Außenanlage. Der Hengst ist ein echter Wildfang und kaum zu bändigen. Christiane macht sich etwas Sorgen, dass er sich verletzen könnte. Ganz anders die kleine Stute. Schritt für Schritt, ganz vorsichtig erkundet sie ihre Umwelt. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Prävention Osteoporose (4) Gymnastik, Deutschland 2003 Moderation: Mia Schmidt - Claudia SchlienzTrue
Prävention Osteoporose (4/8) Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Deutschland 2025True
Panoramabilder/ Bergwetter
 16:9 Live Sendung
Happy Balance (8) Gymnastik, Deutschland 2017 Moderation: Johanna FellnerTrue
Happy Balance Das Fitnessprogramm für ultimatives Wohlbefinden: Happy Balance ist funktionelles Ganzkörpertraining für die Faszien. Es weckt die Sinne, bringt Energie, formt Ihre Figur, ist gut für Gelenke und Rücken - und tut einfach gut.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Fluchtgefahr Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Tanja RoitzheimTrue
Dahoam is Dahoam
Maria und Gregor verschieben ihre Hochzeitsreise, um sich um Felix zu kümmern. Etwas enttäuscht muss Gregor erkennen, dass Felix lieber allein mit Maria ist und ihn ablehnt. Lex und Nina haben Mikes Beweisfotos vom Laptop gelöscht. Flori ist darüber so aufgebracht, dass er Lex nun endlich bei der Polizei anzeigen will, auch wenn das für ihn selbst unangenehme Folgen haben wird. Doch Lex nimmt ihn nicht ernst. Caro hat eine ganz eigene Art Müsli zu essen. Ludwig hat das laute Knuspern nicht gestört, bis Sebastian ihn auf diese vermeintlich nervende Eigenheit hinweist. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Don Juan mit Putzlappen Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Tanja RoitzheimTrue
Dahoam is Dahoam
Gregor überrascht Maria mit seiner ablehnenden Reaktion. Doch er hat sich seine Zukunft mit Maria anders vorgestellt. Für Felix ist darin kein Platz. Nina kann Lex nicht einfach gehen lassen und will mit ihm flüchten. Gemeinsam können sie dann irgendwo anders neu anfangen. Im Kirchleitner Haus muss dringend wieder einmal aufgeräumt werden. Hubert engagiert kurzerhand eine Haushaltshilfe und denkt, sich entspannt zurücklehnen zu können. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Auftritt mit Löwengebrüll Zoodoku, Deutschland 2021 Autor: Ingo Stabler Kamera: Martin GöbelTrue
Zum ersten Mal öffnet der Erlebnis-Zoo Hannover mit fast 2.000 Tieren aus über 180 Arten seine Türen für einen Blick hinter die Kulissen. Jasmin Batzdorfer und Benedikt Knüppe haben Großes vor, denn die beiden Baumstachler Viktor und Monty sollen ein gemeinsames Gehege beziehen. Doch vorher müssen Jasmin und Bene die Anlage in ein Paradies für Baumstachler umgestalten. Azubi Felix Grygier ist ganz schön aufgeregt. Er darf zum ersten Mal die Löwenfütterung vor den Augen der Zoobesucher*innen moderieren. Berberlöwe Basu ist ein Vertreter der größten Löwenart der Welt. Tierpflegerin Nadja Neubauer, die mit ihm gemeinsam den Löwen betreut, vertraut ihrem jungen Kollegen diese Aufgabe an. Seit der Geburt von fünf Wasserschweinen kommen alle Tierpflegerinnen und Tierpfleger auf Meyers Hof nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. Die fünf süßen Babys sind die Stars im Revier. Ihre Eltern Pünktchen und Anton kümmern sich prächtig um ihren Nachwuchs. Nun steht die Erstuntersuchung an. Tierärztin Dr. Katja von Dörnberg und ihre Kollegin Kim Runzer machen den Gesundheitscheck.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2023True
Geheimnisvolle Steinriesen, gurgelnde Bäche sowie große und kleine Teiche formen den Naturpark Steinwald in der Oberpfalz. Habichtskäuze, Luchse und Kreuzottern haben hier ihre Heimat. Mit viel Herzblut erhalten Steinwalder Naturschützerinnen und Naturschützer dieses Juwel. Zwischen dem Oberpfälzer Wald und dem Fichtelgebirge liegt der zweitkleinste Naturpark Bayerns mit seinen imposanten Granitformationen. Er bietet Schutz und Rückzugsort für seltene Tiere wie den Luchs oder den Waldkauz. Auch Feuersalamander, Kreuzottern und Fledermäuse finden hier ihre Heimat. In den Bächen des Steinwalds lebt die Flussperlmuschel. Zunehmende Wärme und Trockenheit bedroht diese seltenen Tiere. Da ihre Fortpflanzung auf natürliche Art kaum noch funktioniert, versuchen die Steinwald-Ranger junge Perlmuscheln neu anzusiedeln. Das Filmteam folgt den Rangern auf verborgenen Pfaden, um zu sehen, wie es den alten und den jungen Muscheln geht. Inzwischen findet der Habichtskauz im Steinwald einen neuen Lebensraum. Mit einer Spannweite von bis zu 125 Zentimetern ist er der größte Kauz Mitteleuropas. Seit 2017 werden junge Habichtskäuze aus Zoos behutsam an die Freiheit gewöhnt. Am Ende des Sommers werden die Tiere aus den Freilandvolieren entlassen. Damit die Anwohner des Steinwalds einen Bezug zu diesen wunderschönen Vögeln bekommen, hält die Habichtskauz Beauftragte und Falknerin Michaela Domeyer ein Habichtskauzweibchen aus Handaufzucht: Birke soll sie in Zukunft bei Vorträgen in Kindergärten oder Schulen begleiten. Auch der seltene Schwalbenschwanz-Schmetterling, Fledermäuse und Feuersalamander haben im Steinwald Paten gefunden, die sich um ihren Erhalt bemühen. Filmautorin Jutta Henkel begleitet die engagierten Naturschützer und zeigt gleichzeitig einen der schönsten Naturparks Bayerns.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Gestreifter Japaner Staffel 1: Episode 13 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2012 Regie: Andi Niessner Autor: Jürgen Werner Musik: Ludwig Eckmann - Nikolaus Glowna Kamera: Bernd NeubauerTrue
Alles Klara
Die Kaninchenzüchterin Gudrun Engels macht des Nachts eine grausame Entdeckung: Eines ihrer Kaninchen wurde umgebracht. In Kürze wird in Quedlinburg die große Bundes-Rammlerschau stattfinden, und Gudrun Engels Rammler ist nicht das erste Tier, das in den letzten Tagen in der Umgebung getötet wurde. Gemeinsam mit dem Züchter Markus Langbein macht sie sich auf den Weg zu Klaras Schwager Jörg, der ebenfalls Kaninchen züchtet. Jörg bittet Klara um Hilfe. Bis sie begreift, dass es der beschriebene Serienmörder auf Kaninchen, um genauer zu sein, auf Gestreifte Japaner, abgesehen hat, braucht sie ob der frühen Morgenstunden einen kleinen Moment. Klara will ihren Chef Paul Kleinert zur Unterstützung holen. Doch der ist von Klaras Fall wenig begeistert. Das Gespräch wird von einem Anruf unterbrochen: Kleinerts Mutter drängt ihn zum versprochenen Treffen mit seiner neuen Freundin. Offenbar hat er ihr ein solches versprochen, da er genug von ihren Verkupplungsversuchen hat. Der Haken ist: Kleinert hat gar keine Freundin. Seine Idee: Er gestattet Klara, den Nachmittag für den eigenen Kaninchen-Fall frei zu nehmen. Im Gegenzug dazu bittet er sie, ihn am Abend mit zu seiner Mutter zu begleiten und sich so zickig zu benehmen, dass seine Mutter zukünftig auf solche Treffen verzichtet. Da wird Markus Langbein tot aufgefunden. Der Kaninchenzüchter wurde mit einem Holzscheit erschlagen. Kleinert und Klara machen sich gemeinsam auf den Weg zu seiner Witwe. Sie erzählt ihnen, dass Langbein am Abend bei einer Vereinssitzung der Kaninchenzüchter war ... Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
4,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Betty Schliephake-Burchardt - Christian HümbsTrue
Wer weiss denn sowas?
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 21.01.2025)
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Mit Esther Sedlaczek Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Heinz Rudolf Kunze - Thomas AndersTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 27.12.2024)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Eiszeit Staffel 9: Episode 4 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Bele Nord - Daniel Keil Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Achim Hoffmeister - Maximilian LipsTrue
Familie Dr. Kleist
Ganz zur Überraschung ihrer Mutter, taucht Tanjas Tochter Luisa plötzlich in Eisenach auf. Doch schnell kommt es zum Streit zwischen den beiden, als Luisa ihrer Mutter erneut vorwirft, ihre Familie zerstört zu haben. Allerdings verschweigt Tanja ihren Töchtern immer noch den wahren Grund für die Scheidung... Gleichzeitig kommt Oliver Kröger mit seiner 15-jährigen Tochter Ronja in die Praxis. Die Wunde des Mädchens hört nicht auf zu bluten. Bei der Untersuchung findet Tanja zudem noch viele blaue Flecken an Ronjas Körper und erfährt, dass Ronjas Eltern seit zwei Jahren einen erbitterten Sorgerechtsstreit ausfechten... Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(nah & fern) Alpenüberquerung für Einsteiger - Fünfseenland - Island zu Pferd Reisemagazin, Deutschland 2022True
Alpenüberquerung für Einsteiger Island zu Pferd Fünfseenland Das Reisemagazin nah und fern setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und die umliegenden Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Urlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur oder Genießen.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Gerbera - Weiße Erdbeeren - Bepflanzte Baumscheiben Gartenmagazin, Deutschland 2018True
Traumgarten in Obereisenheim Bepflanzte Baumscheiben Ton für einen Teich Weiße Erdbeeren Kletterkünstler Gartentipps Gerbera • Traumgarten in Obereisenheim • Bepflanzte Baumscheiben • Ton für einen Teich • Weiße Erdbeeren • Kletterkünstler • Gartentipps • Gerbera Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Gerbera Tipps zu Gerbera als Kübelpflanze und als Tischdekoration Weiße Erdbeeren Die Geschichte der Erdbeerzucht begann vor über 250 Jahren mit einer kleinen roten Wildfrucht aus Virginia (USA) und einer weißen Beere aus Chile. Gartentipps Mini-Kiwi; Hainbuchenschäden; Poleiminze Ton für einen Teich Ein Teich entsteht inmitten von Obstbäumen, Gemüse, Beerenfrüchten und Kräutern. Dafür wird vor allem Ton aus 80 Kilometern Entfernung herangefahren. Zirka 250 Tonnen sind es insgesamt. Bepflanzte Baumscheiben Wenig Farbe, viel Asphalt, kaum Blumen und Sträucher. Da ist Abhilfe gefragt: Seit zwei Jahren kümmert sich Alfa Conradt aus dem Wedding um die Baumscheiben vor ihrer Haustür. Traumgarten in Obereisenheim Vorgestellt wird der Garten von Gerlinde Mußer in Obereisenheim.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Stationen.Magazin) Brauchts mich noch? Religionsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Benedikt SchregleTrue
Immer wieder geraten Menschen an den Punkt, an dem sie sich fragen: Brauchts mich eigentlich noch?. Diese Ausgabe der Reihe widmet sich dieser existenziellen Frage - mit sehr persönlichen Geschichten: Darunter ein Rentner, der sich nach dem Berufsleben nutzlos fühlt; eine Frau, die nach Jahrzehnten das Kloster verlässt und ein ehemals Alkoholabhängiger, der nun selbst Suchtkranke begleitet.
 Untertitel 16:9
(DiD) Ungewollt Sohn Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Bettina GötzTrue
Dahoam is Dahoam
Als Leon erfährt, dass Lien von Huberts Vaterschaft wusste, klaut er ein Auto und verschwindet. Können die Lansinger Leon finden, bevor etwas passiert? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Jetzt red i) Diskussion, Deutschland 2025 Moderation: Tilmann Schöberl - Franziska EderTrue
Ob unbezahlbare Mieten in den Großstädten, unerwünschte Stromtrassen quer durchs Land, Massentierhaltung contra Tierschutz, Autobahnmaut und Folgen des Klimawandels, verfehlte Bildungspolitik und Altersarmut oder Kirchen in der Krise - in der Sendung diskutieren Bürger mit Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft durchaus kontrovers über Themen, die ihnen auf den Nägeln brennen.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Politikmagazin, Deutschland 2025True
Das Politikmagazin liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Warum verbrannte Oury Jalloh?) Letzte Stunden Staffel 36: Episode 1 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2024True
ARD Crime Time: Warum verbrannte Oury Jalloh?
Oury Jalloh, ein Asylbewerber aus Sierra Leone, verbrannte am 7. Januar 2005 in einer Gefängniszelle in Dessau. Bis heute ist ungeklärt, wie das passieren konnte. Zwei Jahrzehnte später sorgt der Tod des Mannes immer noch für Entsetzen und Diskussionen: Für viele ist der Fall ein Polizei- und Justizskandal, für manche eine Verschwörungstheorie. In der Reihe kommt unter anderem einer der leitenden Polizeibeamten zu Wort, die am verhängnisvollen Tag im Revier anwesend waren.
 Untertitel 16:9
(Warum verbrannte Oury Jalloh?) Feuer! Staffel 36: Episode 2 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2024True
Kurz nach dem Brand - die Ermittlungen hatten gerade erst begonnen - hieß es von einem Beamten der Spurensicherung, Oury Jalloh habe sich selbst angezündet. Eine Version, die bis heute von Polizei und Justiz bestätigt wird. Doch widersprüchliche Zeugenaussagen, ein unerklärliches Brandbild und zahlreiche nicht verfolgte Spuren ziehen diese Erklärung in Zweifel. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
 Untertitel 16:9
(Warum verbrannte Oury Jalloh?) Dritte Hand Staffel 36: Episode 3 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2024True
ARD Crime Time: Warum verbrannte Oury Jalloh?
Seit fast 20 Jahren sorgt der Tod von Oury Jalloh aus Sierra Leone für Entsetzen und anhaltende Diskussionen. Die sechsteilige Serie wirft einen tiefgehenden Blick auf die Ereignisse dieses Falls. Oury Jalloh ist tot und die Ermittlungen beginnen. Wurde er möglicherweise durch die Polizei misshandelt? Das fragen sich seine Freunde und wollen den Leichnam röntgen lassen. Doch die Staatsanwaltschaft lehnt das ab. Die Freunde organisieren eine zweite, selbst finanzierte Obduktion - mit erstaunlichem Ergebnis. Seit fast 20 Jahren sorgt der Tod des Mannes aus Sierra Leone für Entsetzen und anhaltende Diskussionen. Die sechsteilige Serie wirft einen tiefgehenden Blick auf die Ereignisse dieses Falls und stellt die drängende Frage: Kann es sein, dass Oury Jalloh von Polizisten getötet wurde? Oder hatte er das Feuer selbst gelegt? Dieser Film wurde im Jahr 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. Teile 4, 5 und 6 folgen am 23.7.25 im BR Fernsehen.
 Untertitel 16:9
(She Chef: Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche) Dokumentation, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Melanie Liebheit - Gereon Wetzel Musik: Maximilian LiebichTrue
Für diesen Film wurde die die österreichische Kochweltmeistern Agnes Karrasch auf ihren Lehr- und Wanderjahren in drei der renommiertesten Restaurants Europas begleitet. Sie strebt ganz nach oben, ist dabei aber nicht willens, das patriarchale System Küche hinzunehmen. Ihre Forderung nach Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit wirbelt die Sterneküchen ordentlich durcheinander. Es wird sich zeigen, ob die junge Frau sich ihren Platz in der Männerdomäne erkämpfen kann.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Mittwoch auf BR im Fernsehen?