BR TV Programm am 14.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 14.11. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Freitag

   BR TV Programm vom 14.11.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Yung Pepp Musikmagazin, Deutschland 2025True
Der PULS Startrampe-Host Fridl präsentiert die spannendsten neuen Bands und Solokünstler aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei waren schon AnnenMayKantereit, Milky Chance und Frittenbude, die die Sendung tatsächlich als PULS Startrampe für ihre spätere Karriere in der Musikwelt genutzt haben.
 16:9
JOSY Musikmagazin, Deutschland 2025True
PULS Startrampe
Die Sendung rückt Bayerns junge Musikszene ins Rampenlicht. Drei ausgewählte Bands treffen dabei auf ihre Idole, treten auf großen Bühnen auf und produzieren ihr eigenes Musikvideo.
(Startrampe) Jonny Mahoro Musikmagazin, Deutschland 2025True
PULS Startrampe
Der PULS Startrampe-Host Fridl präsentiert die spannendsten neuen Bands und Solokünstler aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei waren schon AnnenMayKantereit, Milky Chance und Frittenbude, die die Sendung tatsächlich als PULS Startrampe für ihre spätere Karriere in der Musikwelt genutzt haben.
Malik Harris Konzert, Deutschland 2025True
Die BR-Radltour 2025 beweist in Hammelburg, was für tolle Musik aus Bayern kommen kann. Malik Harris begeistert das Publikum mit Hits wie Rockstars, Dreamer und seiner aktuellen Single LAWIYA. 11.500 Menschen feiern Malik Harris auf der BR-Radltour 2025 in Hammelburg (Unterfranken). Denn an einem milden Sommerabend zwischen wunderschönen alten Häusern zaubert Malik Harris auf seiner Bühne ein kleines Wohnzimmer. Zwischen Lampen, Perserteppich und Pflanzen performt er ganz allein, nur mit seiner Loop-Station, seinen Hits wie Rockstars, Say my Name oder Dreamer. Zwischen Seifenblasen und Konfetti springt Malik wie ein kleiner Flummi über die Bühne. Zum Klavier, zu den Fans, zu seinen Gitarren und seinem Drumset. Die Fans feiern es und danken es Malik mit einem gänsehautreifen Chor.
 16:9
Sophie & The Giants Konzert, Deutschland 2025True
Ochsenfurt feiert auf dem Festplatz mit 17.000 Menschen Sophie & The Giants. Zwischen Selfies mit den Fans, wird bei Paradise, Hypnotized oder Red Light zusammen getanzt, gesprungen und gefeiert. Am Festplatz am Main in Ochsenfurt (Unterfranken) freuen sich 17.000 Menschen auf Sophie & The Giants. Hinter dem Bandnamen verbirgt sich die englische Sängerin Sophie Scott, die seit einigen Jahren die europäischen Chartlisten aufmischt.?Und direkt am Main, in Plateau- Boots und einem Kleinen Schwarzen, bei einer sternenklaren Nacht mit Vollmond. Dabei ist Sophie nahbar, sweet und auf Augenhöhe mit den Fans und lernt dabei sogar Fränkisch (Allmächd!). In Ochsenfurt hat sie einen DJ mit pinker Plüschjacke dabei und eine Frau am Drum-Pad. Zwischen Selfies mit den Fans, wird bei Paradise, Hypnotized oder Red Light zusammen getanzt, gesprungen und gefeiert.
 16:9
(DiD) Fertig mit den Nerven Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Julian PlicaTrue
Nachdem Lien das Nervodown gestohlen hat, erfährt Vera von Leon, dass Lien Probleme in der Schule hat. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andrea LauterbachTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tobias BurkertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
How to become an Astronaut Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Space Night
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Fertig mit den Nerven Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Julian PlicaTrue
Nachdem Lien das Nervodown gestohlen hat, erfährt Vera von Leon, dass Lien Probleme in der Schule hat. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 238 Zooserie, Deutschland 2014 Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry MantheyTrue
Giraffe, Erdmaennchen & Co.
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: Giraffe, Erdmännchen & Co erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg. Regelmäßig heißt es im Frankfurter Zoo: ab unter Wasser - und zwar für Revierleiter Karlheinz Jahnel. Damit das Publikum die Seebären in voller Pracht sehen kann, müssen im Tauchgang die Scheiben und das Becken geputzt werden. Ein knochenharter Job unter reger Anteilnahme der neugierigen Seebären. Mit ganz anderen Problemen hat Revierleiterin Joana Geißel zu kämpfen: Ihre Handaufzucht, Löffelhund Emma, kommt mit seiner wilden Löffelhund-Schwester nicht zurecht. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Fit - auch ohne Sport () Gymnastik, Deutschland 2007 Moderation: Mia SchmidtTrue
Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wetter-Panorama) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Jeden-Tag-Fitness (5) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Gabi FastnerTrue
Jeden-Tag-Fitness Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Die Glücksritterin Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Tanja Roitzheim Autor: Martina Borger - Monika Byrd - Teresa Hochmuth - Stefan Hering - Andrea Pichlmaier - Korbinian HambergerTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Baby ante Portas Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Tanja Roitzheim Autor: Martina Borger - Monika Byrd - Teresa Hochmuth - Stefan Hering - Katharina Schultz - Korbinian HambergerTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 22: Episode 4497 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Patrick Schuckmann - Antonia NapetschnigTrue
Um Katja den Wind aus den Segeln zu nehmen, verspricht Leo ihr, sich um Arbeit zu bemühen. Da er bereits mitbekommen hat, dass Lale Unterstützung gebrauchen könnte, hofft er, dass Werner ihm einen Job im Fitnessbereich besorgen kann. Als Werner sich damit erfolgreich gegen Christoph durchsetzen kann, fordert er von Leo im Gegenzug jedoch ebenfalls einen Gefallen. Fanny lässt sich von Kilian überzeugen, dass sie ihre Liebe nicht aufgeben soll. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Morgens Miezekatze, abends Löwen-Bestie Staffel 5: Episode 16 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Musik: Mario Schneider Kamera: Svea Andersson - Martin Göbel - Florian KösslTrue
Morgens Miezekatze, abends Löwen-Bestie Azubi Nele Baumann hat Station im Löwenrevier von Tony Kershaw. Den Umgang mit gefährlichen Raubtieren lernen die Auszubildenden meist im letzten Jahr ihrer Ausbildung kennen, denn hierbei dürfen keine Fehler passieren. Nele soll nun zum ersten Mal unter den wachen Augen des erfahrenen Revierpflegers das Löwenrudel füttern. Jetzt muss jeder Handgriff sitzen, denn Unachtsamkeit kann tödlich sein. Wie wird Nele die Fütterung meistern? Jeden Tag hört Tobias Taraba gellende Kampfschreie im Riesenotter-Gehege! Dort gibt es seit dem Tod von Otter-Mutter Beni Streit um die weibliche Vorherrschaft. Die Schwestern Naipi und Blanca beißen sich mittlerweile bei direkter Begegnung. Tobias kann die beiden nicht zusammen auf die Außenanlage oder ins Innengehege lassen. Sobald sie sich nur an der Glasscheibe sehen, greifen die beiden Otterweibchen sich lautstark an. Damit sowohl Naipi als auch Blanca mit ihrem Vater Maku an die frische Luft können, muss Tobias die Weibchen im Wechsel hinauslassen. Sabotieren die beiden Kämpferinnen weiter die Abläufe im Riesenotter-Gehege? 1907 eröffnete Carl Hagenbeck die Anlage der Polartiere als Nordland-Panorama. Das 2012 erbaute Eismeer ist hochtechnisiert und -automatisiert. Trotzdem muss Dirk Stutzki wachsam und konzentriert sein, wenn er sich bei den Eisbären aufhält. Ein Fehler beim Bedienen der Schließanlage wäre fatal für Mensch und Tier. Zum Reinigen der Außenanlage und Scheiben holt Dirk daher die Eisbären Blizzard und Victoria in die Stallungen. Abreisetag für Philipp Detzner in Stuttgart, endlich kann er das Orang-Utan-Weibchen Conny nach Hamburg überführen. Es soll wieder frischen Wind in die Orang-Utan-Gruppe bringen und Tuan zum Züchten animieren. Philipp Detzner und der Stuttgarter Pfleger Alexander Kriha kümmern sich auf der Fahrt liebevoll um Conny. Ein großes Empfangskomitee erwartet schon freudig ihre Ankunft. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2020True
Auf ihren ersten Kilometern durchfließt die Ilz mehrere Moore. Dabei werden Huminsäuren ausgeschwemmt, die dem Fluss seine charakteristische dunkle Färbung und den Beinamen Schwarze Perle geben. Der Naturfilmer Jürgen Eichinger hat vor vielen Jahren bereits einmal einen Film über diese Flusslandschaft produziert. Jetzt ist er, gemeinsam mit seinem Team, erneut der Ilz entlang gereist.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 28.05.20025)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Ann-Kathrin Kramer - Harald KrassnitzerTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Jeweils zwei Gäste treten gegen Jörg Pilawas Quizduell-Olymp an. (Erstausstrahlung im Ersten: 08.12.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Carpe Diem Staffel 6: Episode 8 Tierarztserie, Deutschland 2019 Regie: Heidi Kranz Autor: Andreas Heckmann Musik: Thomas Klemm Kamera: Florian LichtTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
In Dresden begegnet Susanne unerwartet Hannes Zoller wieder. Nach einer gemeinsamen Nacht bittet er sie, ihn für das Wochenende nach Berlin zu begleiten. Doch im Dresdner Zoo ist Susannes Anwesenheit gefordert, denn es geht turbulent zu und her. Zusammen mit der Direktorin Dr. Wörner gelingt es ihr, ein entlaufenes erkranktes Erdmännchen einzufangen. Dabei fügt ihr das Tier einen Kratzer zu. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Michaela Gerstner-Scheller aus Unterfranken Staffel 8: Episode 6 Kochserie, Deutschland 2016True
Landfrauenkueche
Michaela Gerstner-Scheller - Unterfranken Sieben Landfrauen aus sieben bayerischen Bezirken fahren mit einem Bus durchs Land und besuchen sich gegenseitig. Die jeweilige Gastgeberin stellt ihr Zuhause vor und bewirtet ihre Gäste mit einem dreigängigen Menü. Heute ist die Fischwirtschaftsmeisterin Michaela Gerstner-Scheller die Gastgeberin, die mit ihrer Familie in Obervolkach lebt und in naturnahen Teichen über 30 Fischarten züchtet. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Garten winterfest machen - Spinnen - Papaya Gartenmagazin, Deutschland 2023True
Garten winterfest machen Künstlergarten Lendlein Felsenbirne statt Thuja Historische Gräber Water Plants Spinnen Papaya • Garten winterfest machen • Künstlergarten Lendlein • Felsenbirne statt Thuja • Historische Gräber • Water Plants • Spinnen • Papaya Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Garten winterfest machen Im November ist Landesschau-Gärtner Rainer Locher noch einmal im Garten von Reinard Kenner in Stuttgart-Sillenbuch. Gemeinsam machen sie den Garten winterfest. Spinnen Große Zahlen von Spinnen bevölkern unsere Gärten und halten die Schädlinge in Schach. Weit verbreitete Spinnenarten sind u. a. Krabbenspinne, Wespenspinne, Ammendornfinger, Gartenkreuzspinne, Baldachinspinne und Labyrinthspinne. Papaya Gärtnermeister Ralf Schmitt zeigt den Anbau von Papayas aus eigenem Saatgut und hat Tipps hinsichtlich Standort und Pflege. Historische Gräber Rüdiger Ramme hilft bei der Bepflanzung des grünen Teils des denkmalgeschützten, alten Grabes von Clemens von Orsbach auf dem Ostfriedhof in Aachen. Marjo Voncken übernahm die Patenschaft des historischen Grabes. Felsenbirne statt Thuja Thujas verkahlen oft von innen, eine Folge der Trockenheit. Außerdem bietet sie weder Vögeln noch Insekten Nahrung. Als Ersatz kommt eine Felsenbirne in den Garten, resistent gegen Trockenheit. Water Plants Der Florist David Gerisch zeigt den aktuellen Trend, Pflanzen nur mit Wasser ohne Erde in das Glas zu setzen. Pflanzen wie Anthurien, Monstera und Zimmertanne sind dafür besonders geeignet. Künstlergarten Lendlein Marion und Marcus Lendlein sind Gärtner seit 20 Jahren. Marion ist außerdem noch Künstlerin und das sieht man ihrem Garten an.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andrea LauterbachTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tobias BurkertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Unter dem Titel Für Hof und Garten startete der Vorläufer des Magazins 1964 im bayerischen Rundfunk. Sie ist damit die älteste, noch immer ausgestrahlte Ratgebersendung im Bayerischen Fernsehen. Das Format präsentiert heute aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Am Bayerischen Bodensee Kulinarikmagazin, Deutschland 2024True
Zwiebelrostbraten von der Allgäuer Färse mit Dunkelbiersoße und hausgemachten Käsespätzle Schulter und Bauch vom Landschwein mit Sauerkraut und Knödel Allgäuer Weiderind im Heumantel mit regionalem Gemüse Fischplatte aus fangfrischem Bodenseefisch Bierschmarrn Durch die malerischen Landschaften und traditionsreichen Orte des westlichen Allgäus führt die Landgasthäuser-Reise am Bayerischen Bodensee, mit einem Abstecher über die österreichische Grenze nach Bregenz. Auf dem Bierschmankerl-Menü stehen neben fangfrischem Bodensee-Fisch auch Weiderind im Heumantel oder eine bierig-süße Delikatesse, ein Bierschmarrn. Seine jahrhundertealte Hut-Tradition feiert Lindenberg mit einem großen Fest. Neben einem großen Hut-Markt und Hut-Modenschau am Stadtplatz wird alle zwei Jahre die Deutsche Hutkönigin gewählt. Die Kunst des Bierbrauens wird beim Löwenbräu in Meckatz seit vier Generationen gepflegt. Nahe dem Bregenzerwald verwendet die Post Brauerei in Weiler das kristallklare Wasser der über 500 Jahre alten Siebers-Quelle für ihr Bier. Highlights für Naturfreunde sind der Baumwipfelpfad bei Scheidegg oder eine Schifffahrt mit der sogenannten Weißen Flotte über den glitzernden Bodensee. In Wasserburg im Landkreis Lindau geht es mit einem der letzten Bodensee-Fischer zum morgendlichen Fang. In Bregenz in Vorarlberg empfängt die größte Seebühne der Welt die Besucher der Bregenzer Festspiele. In der charmanten Altstadt lädt die Bierbar des Goldenen Hirschen zur Verkostung von über 300 Biersorten ein. In dieser Folge werden u.a. folgende Gerichte serviert: - Allgäuer Weiderind im Heumantel mit regionalem Gemüse (Meckatzer Braustüberl, Heimenkirch) - Schulter und Bauch vom Landschwein mit Sauerkraut und Knödel (Gasthof Köchlin, Lindau) - Bierschmarrn (Gaststätte zum Goldenen Hirschen, Bregenz) - Fischplatte aus fangfrischem Bodenseefisch (Fischlädle Bichlmaier, Wasserburg) - Zwiebelrostbraten von der Allgäuer Färse mit Dunkelbiersoße und hausgemachten Käsespätzle (Post Brauerei, Weiler)
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Watzmann Ermittelt) Zwei Väter Staffel 3: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: John Delbridge Autor: Herbert Kugler Musik: Axel Kroell Kamera: Christoph PoppkeTrue
Wer hat den jungen Mann im Zelt getötet - der eifersüchtige Vater oder die verschwundene Freundin? Führt ein Backpacker-Hostel Kommissar Beissel und Jerry auf die entscheidende Spur? Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(Watzmann Ermittelt) Der tote Angler Staffel 3: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: John Delbridge Autor: Nicola Dörper Musik: Axel Kroell Kamera: Christoph PoppkeTrue
Watzmann ermittelt
Der Unternehmer Werner Brandl wird tot im Hintersee gefunden. Die Ermittlungen führen das Team zu einem Anglerverein und einem misslungenen Bauprojekt. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Michl MüllerTrue
Drei. Zwo. Eins. Michl Mueller
Das Thema Retro ist die perfekte Gelegenheit für Michl Müller, einen wilden Ritt in die Vergangenheit zu machen. In eine Zeit, in der Sneakers noch Turnschuhe hießen und Pranks einfach Streiche waren. Dazu hat er witzige Sketche und lustige Persiflagen, wie Söder & Hubsi, Carmen & Robert, Gisela & Hildegard oder Bauer sucht Frau vorbereitet. Darüber hinaus präsentiert Michl Müller wieder die kuriosesten News aus aller Welt.
 Untertitel 16:9
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1970 Regie: Arthur Penn - Kamera: Harry Stradling Jr. - Drehbuch: Calder WillinghamTrue
Little Big Man
Als 10-Jähriger wird der Farmersohn Jack Crabb von den Cheyenne gefangengenommen. Unter der Obhut des Häuptlings wächst der Junge zum tapferen Krieger Little Big Man heran. Nach einem Kampf mit der US-Armee endet Crabb bei einer Pfarrersfamilie. Damit beginnt für ihn eine tragikomische Odyssee zwischen der Welt der Weißen und jener der Indianer. Epischer Kult-Western von Arthur Penn, mit Dustin Hoffman. Der Familie von Jack Crabb geht es wie so vielen Pionieren im Wilden Westen gegen Mitte des 19. Jahrhunderts. Indianer überfallen den Siedlertreck und töten die Eltern des 10-Jährigen. Crabb und seine Schwester werden vom Stamm der Cheyenne aufgenommen. Während seiner Schwester die Flucht gelingt, wächst der Junge unter den Indianern heran. Häuptling Old Lodge Skins führt das kleine „Bleichgesicht“ in die Lebens- und Sichtweise der amerikanischen Ureinwohner ein. Als Krieger beweist Crabb (Dustin Hoffman) Mut und Tapferkeit, und erhält den Ehrennamen „Little Big Man“. Nach einem Kampf zwischen den Indianern und der US-Armee endet Crabb bei der Pfarrersfamilie Pendrake. Wegen einer Affäre mit der Pfarrersfrau (Faye Dunaway) muss Crabb jedoch eine lange Odyssee antreten. Dabei lernt er den berüchtigten Revolverhelden Wild Bill Hickok kennen. Als Crabb die Schwedin Olga heiratet und zum Kaufmann wird, scheint er endlich zur Ruhe zu kommen. Aber dann geht sein Geschäft Pleite. Crabb kehrt mit Olga zu den Cheyenne zurück. Doch General Custer plant, den Indianerstamm mit einem blutigen Massaker auszumerzen. „Little Big Man“ von Arthur Penn hat bis heute nichts von seiner Originalität verloren. Der tragikomische Neo-Western erzählt die fiktive Lebensgeschichte von Jack Crabb (grandios dargestellt von Dustin Hoffman). Der weiße Siedlersohn und spätere Cheyenne „Little Big Man“ lernt als direkt Beteiligter das gnadenlose Vorgehen der US-Armee gegen die Indianer aus der Sicht beider Seiten kennen. Bei Erscheinen des Films wurden Parallelen zwischen den Indianerkriegen und dem brutalen Auftreten des US-Militärs in Vietnam gezogen. In einer Nebenrolle als lüsterne Pfarrersfrau Pendrake ist Faye Dunaway zu sehen.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Freitag auf BR im Fernsehen?