TV-Programm ARD 22.11.

   
   Was läuft beim TV Sender ARD

Was läuft 22.11. im TV-Programm von ARD?

Das ARD Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.

Vormittag
 
00:40 Mord auf Shetland
Serie ~115 Min
Mit Die Täuschung endet der Dreiteiler Mord auf Shetland. Hauptdarsteller Douglas Henshall alias Detective Inspector Jimmy Perez gerät immer mehr unter Zeitdruck: Der umsichtige Chefermittler und sein Team - hervorragend gespielt von Alison ODonnell und Steven Robertson als Tosh und Sandy - müssen nicht nur eine Reihe rätselhafter Verbrechen aufklären, sondern auch weitere Morde verhindern. Als Vorlage für den britischen Fernsehkrimi dienten Figuren aus den Krimibestsellern von Ann Cleeves. Immer weiter muss DI Perez (Douglas Henshall) den Kreis der Verdächtigen für die Mordserie ziehen. Der Chefermittler erfährt von Galbraiths Assistentin Fiona Bedford (Jayne McKenna), dass ihr Ehemann Darren (Rufus Wright) von ihrer Affäre mit dem ermordeten Anwalt Galbraith (Jim Sturgeon) wusste. Auch eine andere Verbindung zwischen Zeugen und Verdächtigen gerät immer mehr in den Fokus. Perez bereut es inzwischen, nicht schon früher auf seine Kollegin Tosh (Alison ODonnell) gehört zu haben. Die Ermittlerin möchte das rätselhafte Verschwinden einer jungen Frau vor langer Zeit aufklären, über das Perez nun Logan Creggan (Stephen McCole) zum Sprechen bringen möchte. Auch bei Galbraiths Frau Eve (Cora Bissett) und Tochter Merran (Shona McHugh) hofft Perez, einen weiteren Hinweis zu finden. Unterdessen fühlt sich Duncan (Mark Bonnar) immer mehr seiner todkranken Ex-Geliebten Donna Killick (Fiona Bell) verbunden, die zum Sterben auf die Insel gekommen ist. Als ihn die verurteilte Mörderin um einen letzten Freundschaftsdienst bittet, muss Duncan eine Gewissensentscheidung treffen. Jimmy Perez lässt sich, nach dem seine Frau gestorben ist, auf die Shetland Inseln versetzen. Der engagierte Detective lebt sich gerade wieder ein, als ein Archäologe mysteriöse Menschenknochen findet. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und dabei hat es Jimmy Perez immer wieder mit einer eingeschworenen Dorfgemeinschaft zu tun, welche die Ermittlungen erschwert.
 Dolby Untertitel HDTV
02:40 Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewaehrungsprobe
Serie ~90 Min
Nach der ersten Feuerprobe als halbe Kanzleierbin steigt Lisa Liebling (Luise von Finckh) nun als vollwertiges Mitglied in die Kanzlei ihres legendären Großvaters ein - voller Idealismus, Kiezverbundenheit und dem festen Willen, für Gerechtigkeit zu kämpfen. Doch ihre Guerilla-Marketing-Aktion mit Abrisszetteln an Ampelmasten stößt bei Mitinhaberin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide) ebenso wenig auf Begeisterung wie ihr Faible für Pro-Bono-Mandaten. Talia überlässt der neuen Partnerin scheinbar das Ruder - stellt in Wahrheit jedoch ihre Verantwortungsfähigkeit und Ausdauer auf die Probe: Eine Woche lang soll Lisa alle Entscheidungen treffen. Und sofort wird es ernst, denn Cem Oktay (Emre Aksizoglu), Talias rechte Hand, verschafft ihr die ersehnte Bewährungschance - ausgerechnet bei Straßenmusiker Peter Kruste Krustkowski (Fridolin Sandmeyer). Was als banaler Platzverweis wegen Ruhestörung beginnt, entwickelt sich zu einem Fall um Kunstfreiheit - mit weitreichenden Folgen. Parallel kämpft Talia für eine Kindererzieherin, deren Leben nach einem fatalen Behandlungsfehler aus den Fugen geraten ist. Und obendrein weckt Lisas Idealismus das Interesse von Juraprofessorin Petra Jacobi (Leslie Malton), die in der Kanzlei Hilfe gegen ein rufschädigendes Meme im Netz sucht. Doch als Lisa mehr über die Hintergründe erfährt, stellt sie ihren Sinn für Gerechtigkeit über das Gesetz - und riskiert damit ihre junge Karriere. Zwischen Loyalität und Aufbruch, Recht und Gerechtigkeit, Risiko und Verantwortung muss Lisa beweisen, wofür sie wirklich steht. Den dritten Film der Reihe zeigt Das Erste am 28. November 2025: Kanzlei Liebling Kreuzberg - Nachbarschaftshilfe.
 Dolby Untertitel HDTV
05:00 Quarks
Infosendung ~30 Min
Doku Konzentration: Mein Körper. Meine Konzentration. - Wie kann ich sie steigern? (1) Doku Konzentration: Mein Körper. Meine Konzentration. - Wie kann ich sie steigern? (2) EP 2: Schrumpfende Spitzmaus-Gehirne Kann man Intelligenz messen? Top 3: Tierisch schlau Blackout im Gehirn Was macht einen Menschen intelligent? Reicht es, schnell zu denken, mathematische Probleme zu lösen, in Tests zu glänzen? Klassische IQ-Tests sagen viel - aber längst nicht alles. Sie messen logisches Denken, Sprachverständnis, Mustererkennung - doch ist das wirklich alles, was für Erfolg und Leistungsfähigkeit nötig ist? Fest steht: Diese Fähigkeiten bilden nur einen Teil dessen ab, wozu unser Gehirn fähig ist. Denn die eigentliche Stärke zeigt sich dort, wo meist keine Noten vergeben werden: im Alltag, im Beruf, in Situationen mit hoher Belastung - dann, wenn wir unter Druck funktionieren müssen. Wie zum Beispiel ein Fluglotse: Er muss stundenlang konzentriert bleiben und innerhalb von Sekunden richtige Entscheidungen treffen, damit es nicht zur Katastrophe kommt. Oder eine Spitzensportlerin, die blitzschnell analysiert und reagiert, um als erste ins Ziel zu kommen. Solche Leistungen erfordern die Fähigkeit Verstand, Körper und Emotionen in Einklang zu bringen. Doch oft passiert in Stresssituationen genau das Gegenteil: Plötzlich ist der Kopf leer, die Gedanken reißen ab, Worte fehlen - der gefürchtete Blackout. Ob in Prüfungen, Meetings oder auf der Bühne: Stress blockiert. Aber warum? Was genau passiert da in unserem Gehirn? Und dann gibt es auch diese magischen Momente: in denen wir vollkommen fokussiert sind, Zeit und Raum vergessen und alles scheinbar mühelos läuft - wir sind im Flow. Er entsteht, wenn Herausforderung und Fähigkeit im Gleichgewicht sind - und das Gehirn optimal arbeitet. Und die gute Nachricht: Diese Form der Leistungsfähigkeit ist kein angeborenes Talent. Quarks zeigt in dieser Ausgabe, wie wir sie entwickeln und fördern können.
 Untertitel HDTV


Abend
 
22:40 Der Amsterdam-Krimi: Auferstanden von den Toten
Spielfilm ~85 Min
LKA-Ermittler Alex Pollack (Hannes Jaenicke) und Katja Wolf (Alice Dwyer) kommen einfach nicht raus aus dem gefährlichen Undercover-Einsatz in Amsterdam. Sie müssen den holländischen Kollegen wasserdichte Beweise gegen Mafiaboss Koning (Raymond Thiry) liefern, sonst wird die verdeckte Ermittlerin wegen Mordverdachts verhaftet. Für Katja, die nun die Reederei von Tom Fischer (Sascha Alexander Geršak) führt, geht es in doppelter Hinsicht um ihr Leben: Sie ist nicht nur die Hauptverdächtige für den Mord an einem Amsterdamer Kollegen, sondern auch in höchster Lebensgefahr. Für Katja gibt es jetzt kein Zurück mehr. Sie kann erst aussteigen, wenn sie vor juristischen Ermittlungen und der Rache der Verbrecher sicher ist. Auch Pollack, auf den in Deutschland bereits eine interne Untersuchung wartet, steht unter doppeltem Erfolgsdruck. Um Katja zu retten, muss er sie reinwaschen und den Fall lösen. Unterdessen holt Koning zum Gegenschlag aus. Er nutzt seine politischen Kontakte, um die Ermittlungen über das Sinken des Drogenschiffes zu stoppen. Um Kommissar de Groot (Fedja van Huet) zu beschäftigen, bekommt dieser den Routinefall einer Medizinstudentin übertragen, die selbstverschuldet das Opfer des Aufnahmerituals einer Verbindung wurde. Über sie stoßen de Groot und seine Ermittler Renée (Birgit Welink) und Rijkaard (Gijs Naber) auf eine Spur, die zurück zu Konings mörderischen Drogengeschäften und dem einzigen Überlebenden (Omar El-Daeidi) des Schiffs führt. Hannes Jaenicke und Alice Dwyer müssen den Undercover-Einsatz im zweiten Amsterdam-Krimi auf die Spitze treiben, um ihren Hals zu retten. Dem LKA-Beamten droht wegen seiner waghalsigen Alleingänge die Entlassung aus dem Polizeidienst. Die verdeckte Ermittlerin muss mit einer Mordanklage rechnen, wenn sie ihre Mission nicht erfüllt oder die Rache der Mafia fürchten, falls sie auffliegt. Zwischen Polizei und Verbrechern beginnt ein gefährliches Spiel auf Leben und Tod mit raffinierten Fallen, Intrigen und Geheimabsprachen. Beide Seiten wissen, dass sie Maulwürfe in den eigenen Reihen haben. Mit dem Fernsehkrimi Auferstanden von den Toten wird die Krimireihe fortgesetzt, die eine dunkle Seite der malerischen Grachtenmetropole zeigt.
 Dolby Untertitel HDTV