Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das zdf-neo TV Programm am 12.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen zdf-neo und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
zdf-neo Programm 12.07.
Was läuft beim TV Sender zdf-neo
Was läuft 12.07. im TV-Programm von zdf-neo?
Das zdf-neo Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
05.07.
Heute
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
Mo
11.07.
Di
12.07.
Mi
13.07.
Do
14.07.
Fr
15.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:15 Undercover
~45 Min
Hoogsensitief Staffel 1: Episode 2 Krimidramaserie, Belgien, Niederland 2019 Regie: Eshref Reybrouck Autor: Nico Moolenaar - Piet Matthys - Bart Uytdenhouwen Musik: Steve Willaert - Hans Mullens Kamera: Laurens De Geyter
Drogenboss Ferry Bouman will herausfinden, wer die Polizisten sind, die seine Autos mit GPS-Sendern verwanzt haben. Noch weiß er nicht, dass seine Nachbarn auf dem Campingplatz Cops sind. Die Ermittler Kim und Bob, die in eine Unterkunft in unmittelbarer Nähe zu Ferry Boumans Hütte auf dem Campingplatz gezogen sind, haben ihrerseits keine Ahnung, dass Ferry inzwischen in Erfahrung gebracht hat, wer ihm auf den Fersen ist: Marc Gevers. Gevers arbeitet beim Drogendezernat und leitet Kims und Bobs Einsatz als Undercover-Ermittler. Bereits seit drei Wochenenden tun die beiden Cops so, als seien sie ein verliebtes Pärchen in ihrem Liebesnest auf dem Campingplatz. Doch mehr als erste schüchterne Kontakte zu Ferry Bouman und seiner Frau Danielle gab es bisher nicht. Die Staatsanwältin im Nacken, die endlich erste Resultate sehen will, drängt Marc, Kim und Bob dazu, etwas mehr in die Offensive zu gehen. So finden sich die beiden mit Ferrys Frau und deren Entourage auf einem Rummelplatz wieder. Mit dabei sind Ferrys explosiver Geschäftspartner, Jurgen Van Kamp, dessen Frau Sonja mit ihrer gemeinsamen Tochter Jezebel sowie Wendy, eine weitere Freundin Danielles vom Campingplatz. Über Jurgen versuchen Bob und Kim nun, näher an Ferry ranzukommen. Leider läuft es zwischen Bob und Jurgen nicht so wie erhofft, weil der zu Gewalt neigende Ex-Kickboxer es nicht schafft, für seine Tochter an einer Kirmesbude mit drei Schlägen einen Bären zu gewinnen. Bob jedoch gelingt es auf Anhieb und lässt Jurgen damit gegenüber Frau und Kind ziemlich alt aussehen. Besser läuft es da für Kim, die sich bei Jurgen am nächsten Morgen in die Kunst des Kickboxens einführen lässt. Dabei muss das Polizisten-Duo jedoch erfahren, dass Jurgen gesehen hat, wie Bob nachts nicht im gemeinsamen Bett, sondern auf einer Liege genächtigt hat. Finden sie nicht schnell eine plausible Erklärung dafür, ist es mit der Undercover-Aktion bald Essig. Unterdessen versucht der korrupte Polizist Walter Devos, mehr über Marcs Ermittlungen gegen Ferry Bouman zu erfahren. Bei einem gemeinsamen Bierchen fühlt Walter ihm auf den Zahn. Wird Marc sich verplappern? Jurgen interpretiert Kims und Bobs getrennte Betten jedoch völlig anders als erwartet: Bei einer kleinen Feier macht er sich ziemlich eindeutig an Kim ran. Der Abend endet damit, dass Bob dem ach so starken Jurgen vor aller Augen ein paar Fausthiebe verpasst. Das Team versucht daraufhin, die gesamte Überwachungsaktion durch eine neue Aktion zu retten. Doch diese Mission gerät auf absurde Weise völlig aus der Spur. Und Jurgen, der sich erneut durch Bob erniedrigt fühlt, sinnt auf Rache. Einer der größten Ecstasy-Produzenten der Welt, Ferry Bouman, lebt in seiner Villa an der niederländisch-belgischen Grenze ein beschauliches Leben. Aber die Dinge beginnen sich zu ändern, als zwei Undercover-Agenten versuchen, in sein Gebiet einzudringen, Boumans Leben zu infiltrieren und sein Netzwerk zu schließen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:00 Faszination Erde - mit Dirk Steffens
~45 Min
(Faszination Erde) Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk Staffel 19: Episode 103 Dokureihe, Deutschland 2021
Faszination Erde (1/3): Extreme Welten: Das unsichtbare Netzwerk Die Lebensräume auf der Erde könnten unterschiedlicher kaum sein. Auf den ersten Blick scheinen sie wie verschiedene Welten. Doch es gibt Verbindungen: Keine existiert ohne die anderen. Dirk Steffens zeigt überraschende Abhängigkeiten zwischen extremen Welten und entdeckt, dass ein unscheinbarer Organismus auf seiner Reise um den Globus Einfluss auf das Schicksal des ganzen Planeten nimmt. Ohne ihn sähe unsere Welt völlig anders aus. Die Erde ist geprägt durch Regionen mit extrem unterschiedlichen Bedingungen: staubtrockene Wüsten, eisige Polarregionen, tropische Regenwälder. Auf den ersten Blick besteht zwischen ihnen keine Verbindung. Doch allmählich enthüllt die Wissenschaft, wie alles mit allem verbunden ist: Unser Planet funktioniert wie ein Super-Organismus. Veränderungen an einer Stelle haben Folgen für ein ganzes Netzwerk, das den Globus umspannt. Im ersten Teil der Faszination Erde Herbststaffel zeigt Dirk Steffens, was man von den Abhängigkeiten weiß und stößt dabei auf manche Überraschung. Die Entdeckungsreise beginnt in der Arktis. In den Gletschern auf Spitzbergen steckt jede Menge Dreck. Und der löst einen wahren Boom aus: Kleinstlebewesen, wie Kieselalgen, vermehren sich im Polarmeer unglaublich schnell und dienen vielen Tieren als Nahrung. Die Bedeutung der Kieselalge wurde lange unterschätzt. Dabei stehen Kieselalgen nicht nur als Bestandteil des Planktons am Beginn der Nahrungskette, sie zählen darüber hinaus zu den wichtigsten Sauerstoffproduzenten, sie sind für einen erheblichen Anteil des Sauerstoffs in der Atmosphäre verantwortlich. Seit Jahrmillionen sammeln sich die Bestandteile der Kieselalgen-Skelette in Form von sogenanntem ''Marinen Schnee'' in Massen auf dem Meeresgrund. Tektonische Veränderungen bringen diese Überreste schließlich an die Oberfläche. Gewaltigen Umwälzungen ist es zu verdanken, dass mineralische Bestandteile der Kieselalgen sich heute im Sand der Sahara finden, der dadurch reich an Nährstoffen ist. Doch ohne Wasser kann der Dünger keine Wirkung entfalten. Das Leben in extrem trockenen Wüstenregionen ist für seine Bewohner ein ständiger Kampf. Mit den harschen Bedingungen kommt eine Pflanze in der Namib-Wüste, der ältesten Wüste der Welt, besonders gut zurecht. Die Welwitschie ist eine wahre Wunderpflanze. Dirk Steffens entdeckt, welch verblüffende Technik die Pflanze zum Überleben entwickelt hat, und wie sie bis zu 1500 Jahre alt werden kann. Wüstenelefanten sind ebenfalls wahre Überlebenskünstler in einer kargen, fast wasserlosen Öde. Die Dickhäuter haben die Fähigkeit entwickelt, mit ihren Füßen Wasser selbst noch in fünf bis zehn Metern Tiefe im Untergrund aufzuspüren. In diesem schier endlosen Sand-Meer der Namib gerät Dirk Steffens in einen Sandsturm. Dabei erfährt er am eigenen Leib, wie gewaltig die Kräfte in der Atmosphäre sein können. Stürme können den feinen Sand in hohe atmosphärische Schichten und bis in den Dschungel Südamerikas verfrachten. Dort ist er - mit seiner mineralischen Fracht - das Lebenselixier üppiger tropischer Wälder. Wer den Wegen der Kieselalge folgt, erfährt, wie eisige Welten, staubtrockene Wüsten und regenreiche Wälder durch ein unsichtbares Netzwerk verbunden sind, und wie die eine Welt ihr Gesicht dem Einfluss der anderen verdankt. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:45 Faszination Erde - mit Dirk Steffens
~45 Min
(Faszination Erde) Die Zähmung des wilden Planeten Staffel 19: Episode 105 Dokureihe, Deutschland 2021
Faszination Erde (3/3): Die Zähmung des wilden Planeten Unsere Erde ist ein wilder Ort. Angetrieben von inneren und äußeren Kräften, ist sie dynamisch und ständig in Bewegung. Die Gewalten aus der Tiefe brechen sich in Form von Naturkatastrophen immer wieder Bahn. Landschaften haben sich über Jahrmillionen geformt, Stoff - und Energiekreisläufe entwickelt. Dirk Steffens geht der Frage nach, mit welchen Strategien das Leben gelernt hat, auf die seit Anbeginn natürlichen dynamischen Herausforderungen unseres Planeten zu reagieren. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:30 Faszination Erde - mit Dirk Steffens
~40 Min
(Faszination Erde) Überleben: Planet im Wandel Staffel 19: Episode 104 Dokureihe, Deutschland 2021
Faszination Erde (2/3): Überleben - Planet im Wandel Unsere Erde wandelt stetig ihr Gesicht. Damit stellt sie das Leben vor besondere Herausforderungen. Dirk Steffens zeigt, mit welch erstaunlichen Strategien Tiere auf den Wandel reagieren. Das Leben hat besondere Fähigkeiten entwickelt, diesen Veränderungen zu begegnen: Mobilität. Damit konnten Tiere den gesamten Planeten erobern. Und nicht nur das - das Leben auf der Erde bildet ein komplexes Netzwerk, nichts bleibt darin ohne Wirkung. Die größte Tierwanderung der Welt: Alljährlich begeben sich in Ostafrikas Serengeti mehr als 1,5 Millionen Gnus auf eine unglaubliche Reise. Sie entfliehen der Trockenheit, die regelmäßig im Lauf der Jahreszeiten die Serengeti heimsucht. Doch wenn ein Landstrich ausdörrt, regnet es in einem anderen. Die Gnus haben sich diesem Wandel angepasst. Mit den Wanderungen gelingt es ihnen, dem Hungertod zu entgehen. Doch die Route ist gefährlich, der reißende Mara-Fluss ist voller hungriger Krokodile. Jenseits des Flusses wartet auf die Wanderer das Paradies - bis auch hier die Trockenheit die Gnus zum Weiterziehen zwingt. Dirk Steffens zeigt, dass die Tiermigration auch selbst ihren Teil zum Gedeihen der Graslandschaften beiträgt. Die Gnus und Zebras hinterlassen in der Serengeti mehr als 400 Tonnen Dung am Tag. Dadurch entsteht ein wunderbarer Nährstoffkreislauf, von dem alle Savannenbewohner profitieren: Insekten, Elefanten, Raub- und Weidetiere. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:10 Faszination Erde - mit Dirk Steffens
~45 Min
(Faszination Erde) Planet in Flammen Staffel 20: Episode 108 Dokureihe, Deutschland 2022
Meldungen über verheerende Brände weltweit bestimmen immer häufiger die Schlagzeilen. Forschende sprechen bereits vom Pyrozän, dem Zeitalter des Feuers. Die Prognosen der Wissenschaftler sind eindeutig: Bei einer globalen Temperaturerhöhung um zwei Grad Celsius wird sich die Zahl der Tage, an denen es heiß und trocken genug für Wildfeuer ist, allein im Mittelmeerraum mehr als verdoppeln. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:55 Faszination Erde - mit Dirk Steffens
~45 Min
(Faszination Erde) Inselwelten - wo das Leben überrascht Staffel 20: Episode 107 Dokureihe, Deutschland 2022
Selbst an Land gibt es Inseln, die dem Leben nur begrenzten Raum lassen. Sie bringen einzigartige Lebewesen hervor. Ob umgeben von einem Meer oder von einer völlig anderen Umgebung - Inseln bewahren einzigartige Welten. Sie sind Heimat einzigartiger, hoch spezialisierter Tiere und Pflanzen. Dirk Steffens zeigt, wie die Isolation das Leben prägt, wie Inseln Leben erhalten - und wie fragil sie sind. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:40 Faszination Erde - mit Dirk Steffens
~45 Min
(Faszination Erde) Vulkane Staffel 18: Episode 98 Dokureihe, Deutschland 2020
Vulkane sind schlafende Riesen. Doch wehe, wenn sie erwachen. Ein eben noch friedlicher Berg verwandelt sich dann zum todbringenden Feuerspucker. Weltweit leben Millionen Menschen in ihrem Schatten. Dirk Steffens reist zu den aktivsten und gefährlichsten Vulkanen. Er blickt in das gewaltige Innere der Erde und zeigt, wie die Vielfalt des Lebens ohne Vulkane nie entstanden wäre. Auf seinen Reisen um die Welt hat Dirk Steffens die verschiedensten Vulkane besucht. Vulkane, die glühende Lava spucken, wie in der Südsee, seit Jahrhunderten schlafen oder deren Ausbruch gerade unmittelbar bevorstehen könnte. Die Welt ist überzogen von Vulkanen. Es gibt etwa 1500 aktive Vulkane, die in den vergangenen 10 000 Jahren ausgebrochen sind. Jährlich melden sich etwa 50 lautstark zu Wort. Wenn die weißen Wolken aus dem Erdinneren aufsteigen, senden sie warnende Botschaften aus der Unterwelt. Dies geschieht an einem der gefährlichsten Vulkane überhaupt - dem Nyiragongo in der Demokratischen Republik Kongo. Er liegt in unmittelbarer Nähe zur Millionenstadt Goma. 2002 ist der Nyiragongo zum letzten Mal ausgebrochen. Die Lava hat damals 147 Menschen getötet und große Teile der Stadt zerstört, 200 000 Menschen verloren ihre Häuser. Er ist eine tickende Zeitbombe und gleichzeitig ein Glücksfall für die Wissenschaft. Denn eine Besonderheit zieht Forscher aus aller Welt zum Schlund des ostkongolesischen Vulkans: Der Nyiragongo ist einer von weltweit drei Vulkanen, bei denen der Lavasee immer aktiv ist. Sein Krater hat einen Durchmesser von 1000 Metern, er ist mit zehn Millionen Kubikmetern Magma gefüllt. Die zerstörerischen Kräfte in den Tiefen des Berges lassen sich nur erahnen. Wenn sie sich entfalten, hält sie nichts und niemand auf. Wieso leben Menschen in der Nähe der Feuerberge? Abgesehen davon, dass viele Gebiete der Erde so dicht besiedelt sind, dass die Menschen gar keine Möglichkeit haben, den Vulkanen weiträumig auszuweichen, stellen die Vulkane eben nicht nur eine Gefährdung dar, sondern bringen dem Menschen auch Nutzen. Oft betreiben die Menschen in der unmittelbaren Umgebung der Vulkane intensiven Ackerbau, denn die Vulkanasche enthält wichtige Nährstoffe wie Phosphor, Kalium und Calcium. Die porösen Teilchen der Asche speichern Sonnenwärme und Feuchtigkeit, die sie nach und nach an die Pflanzen abgeben. Zudem regnen sich an den hohen Vulkanhängen oft Wolken ab. In einem solch natürlichen Treibhaus mit perfekter Bewässerung und Düngung sind zwei bis vier Ernten pro Jahr möglich. Aus diesem Grund leben weltweit etwa 500 Millionen Menschen in der Nähe aktiver Vulkane. Die Menschen nutzen die Vulkane, ebenso die Tiere. Auch wenn der Lebensraum des Großfußhuhns auf den ersten Blick äußerst lebensfeindlich erscheint. Auf Papua-Neuguinea, in der Südsee, lebt dieses skurrile Geschöpf: In den frühen Morgenstunden buddelt das Großfußhuhn ein bis zu drei Meter tiefes Loch in den Vulkansand. Exakt so tief, dass der Sand etwa die Temperatur von 33 Grad Celsius hat. Ist der ideale Ort gefunden, legt das Huhn sein Ei am Ende des Tunnels ab und bedeckt es mit Sand. Dann übernimmt der Vulkan das Ausbrüten. Nach dem Schlüpfen sind die Jungen auf sich allein gestellt und müssen sich in ihrer lebensfeindlichen Umgebung ohne Hilfe der Eltern zurechtfinden. Und der Vulkan ist nicht die einzige Gefahr. Quer durch die Südsee und rund um den Pazifik verläuft der sogenannte Ring of Fire, es ist der größte zusammenhängende Vulkangürtel der Erde. In einem der aktivsten Vulkane der Welt, dem Yasur auf Vanuatu, wagt sich Dirk Steffens in den Vulkanschlot. Zusammen mit einem Forscher will er herausfinden, ob sich ein großer Ausbruch ankündigt. Denn immerhin leben auf der kleinen Insel etwa 30 000 Menschen. Und das, obwohl der Vulkan Yasur mehrmals am Tag ausbricht. Im Schnitt alle 20 Minuten, eine genaue Vorhersage gibt es nicht. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:25 Faszination Erde - mit Dirk Steffens
~45 Min
(Faszination Erde) Irland - die magische Insel Staffel 20: Episode 106 Dokureihe, Deutschland 2022
Die Natur Irlands ist Kulisse für Filme wie ''Harry Potter'', ''Game of Thrones'', ''Star Wars''. In der spektakulären Landschaft blühen Legenden, doch die wahren Geschichten sind oft aufregender. Dirk Steffens spürt den Ursachen von Mythen nach. Irland ist reich an Kultstätten, älter als Stonehenge, und an bizarren Landschaften. Im Untergrund unerforschte Flussläufe, vor den Küsten Meeresbewohner, die man hier nicht erwartet: viele Gründe, näher hinzusehen. Irland zeigt erstaunlich unterschiedliche Gesichter, Ergebnisse einer bewegten Vergangenheit. Die Landschaften, die als Inspiration für Fantasyfilme dienten, bieten auch Stoff für abenteuerliche Mythen. So beginnt Dirk Steffens seine Reise auf den Spuren von Legenden. In einer Schlossruine stellt er sich den Geistern, die hier herrschen sollen und sich nachts mit eindringlichen Lauten bemerkbar machen. Er stößt dabei auf Eulen, die über besondere Fähigkeiten verfügen. Irland Küsten sind legendär. Einst waren sie der Schrecken der Seefahrer. Davon zeugen unzählige Wracks am Meeresboden. Im 19. Jahrhundert wurden unter abenteuerlichen Bedingungen Leuchttürme entlang der Küsten errichtet. Noch heute weisen etwa 70 davon den Seefahrern den sicheren Weg. Eine Küstenlandschaft wird - der Legende nach - dem Streit zweier Riesen zugeschrieben: Einer trieb sein Unwesen in Irland, der andere in Schottland. Die Küste ist allerdings das Ergebnis einer bewegten Vergangenheit und den ''Riesenkräften'' aus der Tiefe der Erde zu verdanken. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:10 Faszination Erde - mit Dirk Steffens
~55 Min
(Faszination Erde) Aus Liebe zum Leben: Artenschutz Staffel 18: Episode 97 Dokureihe, Deutschland 2020
Die Welt erlebt derzeit das größte Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Jeden Tag gehen 150 Arten verloren. Die Vernichtung von Wäldern und die Ausbreitung der Landwirtschaft sind die Hauptgründe. Dirk Steffens zeigt, wie Naturschützer weltweit im Kampf für den Artenschutz immer ausgefallenere Methoden entwickeln. Denn noch gibt es Möglichkeiten, dagegenzuhalten. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:05 Deadlines
~25 Min
Goldstein Girls Staffel 1: Episode 1 Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Barbara Ott Autor: Johannes Boss Musik: Tristan Brusch
''Deadlines'' erzählt die Freundschaft von Jo, Elif, Lena und Franzi - vier Frauen voller Eigenheiten und Abgründe, die vor den vermeintlich großen Entscheidungen ihres Lebens stehen. Elif, Franzi, Jo und Lena waren wie eine Familie, bis Elif die Stadt verließ und sich einfach nicht mehr meldete. Ein ausgefallener Geschäftstermin bringt sie auf die spontane Idee, den alten Freundinnen einen Besuch abzustatten. Mit ''Deadlines'' wird die Frage gestellt, wie sich das anfühlt: Mitten im Leben zu stehen, vor oder nach den großen Entscheidungen. Und plötzlich wieder zu spüren, was eigentlich mal wichtig war, denn das Leben ist jetzt anders: Bestand es bisher aus großen Wünschen, Wodka, hoffnungsvollen Möglichkeiten und grenzenloser Unbeschwertheit, fühlen sich die vier jetzt bewusst und unterbewusst mit bestimmten gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert: Kinder, Beziehung, Karriere und Kapitalismus. Creator und Headwriter Johannes Boss hat die Drehbücher gemeinsam mit Autorin Nora Gantenbrink (''Dad'') geschrieben. Regie führen Barbara Ott und Arabella Bartsch. Produziert wird die Sitcom von der ''Turbokultur GmbH'' mit den Geschäftsführern und Produzenten Martin Danisch und David Hadda. Verantwortlicher Redakteur ist Jörg Schneider (ZDF/Das kleine Fernsehspiel).
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 Deadlines
~25 Min
DJ Spacejohn Staffel 1: Episode 2 Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Barbara Ott Autor: Johannes Boss Musik: Tristan Brusch
Franzi beschäftigt sich mehr mit den Armutsproblemen von Jo als mit ihrer eigenen Situation. Unterdessen lassen Lena die Gedanken um Marek und Jo nicht mehr los.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:55 Die Küchenschlacht
~40 Min
Johann Lafer sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2017
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:35 Stadt, Land, Lecker
~45 Min
Kochduell, Deutschland 2018 Moderation: Elena Uhlig
Bei ''Stadt, Land, Lecker'' tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:20 Dinner Date
~45 Min
Karsten Staffel 1: Episode 17 Datingshow, Deutschland 2019
Ein Single und fünf Menü-Vorschläge, hinter denen sich Blind Dates verbergen. Der Single darf drei Menüs auswählen - und damit stehen die Dates fest. Nach den Treffen entscheidet der Single, ob bei einem der Dates mehr als nur der kulinarische Funke übergesprungen ist. Flattern Schmetterlinge im Bauch, winkt ein zweites Date - diesmal ein romantisches Candle-Light-Dinner im Restaurant. Ein Single sucht sich drei Blinddates anhand von Menü-Karten aus. Die Auserwählten haben in den folgenden Tagen die Ehre, den Single bei sich zu Hause zu bekochen und bewerten das Date verdeckt. Nun muss der Kandidat sich für seinen Favoriten entscheiden und lädt diesen zu einem zweiten Date in ein romantisches Restaurant ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:05 Duell der Gartenprofis
~45 Min
Gartenshow, Deutschland 2019 Moderation: Eva Brenner Gäste: Stefan Schatz - Frank Riese
Es kann nur einen geben: Die beiden Landschaftsgärtner Stefan Schatz und Frank Riese erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die grüne Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:50 Bares für Rares
~55 Min
Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2018 Moderation: Horst Lichter
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:45 Bares für Rares
~50 Min
Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2019 Regie: Michaela Hülkenberg - Sheila Mertens Moderation: Horst Lichter
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:35 Death in Paradise
~55 Min
Die Smaragdinsel Staffel 5: Episode 2 Krimiserie, England, Frankreich 2016 Regie: Edward Bennett Autor: Dan Muirden Musik: Magnus Fiennes Kamera: Mark Partridge
Präsidentin Caroline Bamber sinkt nach einem Drink, gereicht vom Commissioner, zu Boden. Sie wurde vergiftet, doch der Commissioner ist sicher: Das Glas war die ganze Zeit in seinem Blickfeld. Die Präsidentin hat sich vor ihrem Tod in den eigenen Reihen Feinde gemacht. Viele Motive drehen sich um einen wertvollen Felsen und britisch-französische Ansprüche. Ein Brief, der die Präsidentin vor ihrem eigenen Mörder warnen sollte, bringt neue Erkenntnisse. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:30 The Rookie
~40 Min
Undercover Staffel 2: Episode 17 Krimiserie, USA 2020 Regie: Marcus Stokes Autor: Alexi Hawley - Robert Bella Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin Hanrahan
Das Department bekommt den Tipp, dass eine große Menge Fentanyl gestohlen wurde. Harper glaubt zu wissen, wer es verkaufen könnte und beschließt, nochmal als ''Crystal'' undercover zu gehen. Sie kommen mit dem Einsatz der Drogenvollzugsbehörde in die Quere und müssen sich entscheiden, ob sie mit ihnen zusammen arbeiten wollen. Als die Situation brenzlig wird, hat Nolan den rettenden Einfall. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:10 Monk
~45 Min
Mr. Monk und der schlafende Verdächtige Staffel 2: Episode 7 Krimiserie, USA 2003 Regie: Jerry Levine Autor: Karl Schaefer Musik: Jeff Beal Kamera: Hugo Cortina
Die millionenschwere Amanda Babbage wird von einer Paketbombe ins Jenseits befördert. Zunächst geraten ihre beiden Brüder unter Verdacht. Allerdings liegt Brian Babbage im Koma und scheidet somit als Täter aus. Als Ricky Babbage ebenfalls beinah Opfer eines Attentats wird, stehen die Ermittler vor einem Rätsel... Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:55 Monk
~45 Min
Mr. Monk, ein Playboy und viele schöne Mädchen Staffel 2: Episode 8 Krimiserie, USA 2003 Regie: Tom Diillo Autor: James Krieg Musik: Jeff Beal Kamera: Hugo Cortina
Monk ermittelt gegen den schmierigen Boss einer Männerzeitschrift. Er hat ihn im Verdacht, denn Inhaber des Blattes getötet zu haben. Doch der Verdächtige setzt Monk unter Druck: Pikante Aufnahmen von Sharona könnten in seinem Heft erscheinen. Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:40 Death in Paradise
~50 Min
Die Smaragdinsel Staffel 5: Episode 2 Krimiserie, England, Frankreich 2016 Regie: Edward Bennett Autor: Dan Muirden Musik: Magnus Fiennes Kamera: Mark Partridge
Präsidentin Caroline Bamber sinkt nach einem Drink, gereicht vom Commissioner, zu Boden. Sie wurde vergiftet, doch der Commissioner ist sicher: Das Glas war die ganze Zeit in seinem Blickfeld. Die Präsidentin hat sich vor ihrem Tod in den eigenen Reihen Feinde gemacht. Viele Motive drehen sich um einen wertvollen Felsen und britisch-französische Ansprüche. Ein Brief, der die Präsidentin vor ihrem eigenen Mörder warnen sollte, bringt neue Erkenntnisse. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:30 The Rookie
~45 Min
Undercover Staffel 2: Episode 17 Krimiserie, USA 2020 Regie: Marcus Stokes Autor: Alexi Hawley - Robert Bella Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin Hanrahan
Das Department bekommt den Tipp, dass eine große Menge Fentanyl gestohlen wurde. Harper glaubt zu wissen, wer es verkaufen könnte und beschließt, nochmal als ''Crystal'' undercover zu gehen. Sie kommen mit dem Einsatz der Drogenvollzugsbehörde in die Quere und müssen sich entscheiden, ob sie mit ihnen zusammen arbeiten wollen. Als die Situation brenzlig wird, hat Nolan den rettenden Einfall. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:15 Monk
~40 Min
Mr. Monk und der schlafende Verdächtige Staffel 2: Episode 7 Krimiserie, USA 2003 Regie: Jerry Levine Autor: Karl Schaefer Musik: Jeff Beal Kamera: Hugo Cortina
Die millionenschwere Amanda Babbage wird von einer Paketbombe ins Jenseits befördert. Zunächst geraten ihre beiden Brüder unter Verdacht. Allerdings liegt Brian Babbage im Koma und scheidet somit als Täter aus. Als Ricky Babbage ebenfalls beinah Opfer eines Attentats wird, stehen die Ermittler vor einem Rätsel... Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:55 Monk
~40 Min
Mr. Monk, ein Playboy und viele schöne Mädchen Staffel 2: Episode 8 Krimiserie, USA 2003 Regie: Tom Diillo Autor: James Krieg Musik: Jeff Beal Kamera: Hugo Cortina
Monk ermittelt gegen den schmierigen Boss einer Männerzeitschrift. Er hat ihn im Verdacht, denn Inhaber des Blattes getötet zu haben. Doch der Verdächtige setzt Monk unter Druck: Pikante Aufnahmen von Sharona könnten in seinem Heft erscheinen. Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
zdf-neo Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:35 Duell der Gartenprofis
~45 Min
Gartenshow, Deutschland 2019 Moderation: Eva Brenner Gäste: Stefan Schatz - Frank Riese
Es kann nur einen geben: Die beiden Landschaftsgärtner Stefan Schatz und Frank Riese erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die grüne Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:20 Bares für Rares
~55 Min
Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2019 Regie: Michaela Hülkenberg - Sheila Mertens Moderation: Horst Lichter
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Marie Brand und das Lied von Tod und Liebe
~90 Min
Staffel 1: Episode 10 Krimi, Deutschland 2012 Regie: Christiane Balthasar Autor: Wolfgang Stauch - Khyana el Bitar Musik: Florian Tessloff Kamera: Markus Hausen
In ihrem zehnten Fall bekommen es Marie Brand und Jürgen Simmel mit einem spektakulären Todesfall zu tun: Robert Muller, ein Industriekletterer, ist in den Tod gestürzt. Auch wenn vieles auf einen tragischen Unfall hindeutet, stellt Marie fest, dass die Sicherungsseile manipuliert wurden. Es gibt keinen Zweifel, der Kletterer sollte abstürzen. Zunächst gerät Anna Lex-Muller, die Frau des Toten, ins Visier der Kommissare. Sie hat ein starkes Motiv, aber auch ein handfestes Alibi. Dann taucht eine zweite Leiche auf. Der Pfarrer der Gemeinde wird tot in einem Bordell aufgefunden. Auch in diesem Fall ist die betrogene Ehefrau des Ermordeten verdächtig. Sie hat ein starkes Motiv, aber ein ebensolches Alibi. Im Verlauf der Ermittlungen gelingt es Marie und Simmel, einen verblüffenden Zusammenhang zwischen den beiden Verbrechen herzustellen, bei dem eine dritte Frau, Carlotta Berg, eine zunächst undurchsichtige Rolle spielt. Als die Kommissare entdecken, dass auch sie sich an einem betrügerischen Mann, nämlich Claas Schubert, rächen möchte, können sie das Komplott der Frauen aufdecken und einen weiteren Mord in letzter Sekunde verhindern. Besonders pikant ist, dass Marie kurz zuvor ein Rendezvous mit Claas Schubert hatte. Ein unschlagbares Duo Die hochbegabte Hauptkommissarin Marie Brand ermittelt mit ihrem pragmatischen Kollegen Simmel. Zusammen vereinen sie Herz und Verstand perfekt und lösen in dieser Reihe spannende Mordfälle in Köln.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Doppelhaushälfte
~25 Min
Vorrundenaus Staffel 1: Episode 5 Sitcom, Deutschland 2022 Regie: Florian Dietrich Autor: Dennis Schanz Musik: Royals
Fußball-Weltmeisterschaft. Theo hat seine schwarzen Kumpel aus der Freizeitkicker-Truppe zum Fußballgucken eingeladen - Deutschland spielt gegen Guinea. Mari hat ihre ghanaische Bekannte Comfort und deren Partner Tobi eingeladen. Theo kann Tobi nicht ausstehen. Als dann die Knuppes rüberkommen, weil die Spielübertragung auf Andis neuem Fernseher verzögert ist und die Nachbarn immer etwas früher jubeln, nimmt das Chaos seinen Lauf.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:10 Doppelhaushälfte
~25 Min
Die Kamera Staffel 1: Episode 6 Sitcom, Deutschland 2022 Regie: Barbara Kronenberg Autor: Christoph Mushayija Rath Musik: Royals
Zoe hat ihren ersten festen Freund: Johnny. Mari kann Johnny nicht ausstehen - zu hübsch, zu arrogant, zu dumm, urteilt sie auf Basis seines Instagram- Feeds. Theo dagegen interessiert sich mehr für die Stöhngeräusche, die durch die Wand der Nachbarn dringen. Als Andi am nächsten Tag Überwachungskameras an seiner Doppelhaushälfte anbringt, ist es allerdings Mari, die ihre Privatsphäre bedroht sieht. Bei einem verbalen Schlagabtausch zieht sie Andi damit auf, dass sie ihn beim Sex hören können. Andi versucht daraufhin, leiser Sex zu haben - aber wie bringt er das Tracy bei, die gerade entdeckt hat, dass Lachen beim Sex die ultimative Erfahrung ist.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:35 Marie Brand und die offene Rechnung
~90 Min
Staffel 2: Episode 1 Krimi, Deutschland 2013 Regie: Florian Kern Autor: André Georgi Musik: Ali N. Askin Kamera: Bernd Fischer
Als Markus Rombach vor ihr steht, läuft Hauptkommissarin Marie Brand (Mariele Millowitsch) ein eiskalter Schauer über den Rücken. Sieben Jahre zuvor hatte er ihren Vater, einen Kölner Polizisten, erschossen. Marie zieht sich in ihr Wochenendhaus zurück, in dem prompt Rombach auftaucht. Er fordert von Marie, sie solle ihm vergeben und ihm helfen, den Mord an seiner Tochter vor 17 Jahren aufzuklären. - Düstere, temporeiche Story. Der inzwischen 11. Fall für Mariele Millowitsch als Marie Brand. Weil ihr Vater früher bei einem beruflichen Einsatz ums Leben kam, wechselte Marie Brand von der Kölner Mordkommission zum Dezernat Einbruch und Diebstahl. So hoffte sie, nie wieder etwas mit Mord und Tod zu tun zu bekommen. Und doch bleiben ihre Fälle nicht frei von Gewalt und Todesfällen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login