tag24HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf tag24HD / tagesschau 24 HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

tag24HD Programm von heute

   tag24HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender tag24HD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Film von Clemens Gersch und Michael Wieseler Reportage, Deutschland 2024True
Jeden Abend suchen Tausende von Brummifahrern einen Schlafplatz auf den überfüllten Rastplätzen entlang der A2. Diese Autobahn verbindet das Ruhrgebiet, Westfalen und Berlin auf einer Strecke von 473 Kilometern mit sechs Spuren. Doch die A2 ist nicht nur eine Straße - sie ist ein Stück Geschichte und ein Ort, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart vermischen. Früher war die A2 der größte Grenzübergang Europas. Westler warteten stundenlang, um in die DDR einzureisen oder nach Berlin zu gelangen. Für Menschen aus der DDR war die Ausreise gen Westen fast unmöglich. Heute stehen ausrangierte Autobahnbrücken auf den Rastplätzen als Denkmäler herum. Unter einer Autobahnbrücke feiert die größte hinduistische Gemeinde Deutschlands ihr rituelles Fest, während die Zollfahnder versteckt auf verdächtige Autos warten. Aber die A2 ist mehr als nur Geschichte und Denkmäler. Sie ist auch ein Ort der Begegnung. Künstlerin Laura Lechner fährt jedes Jahr nach Rheda-Wiedenbrück, um ihre Alltagsmenschen zu treffen. LKW-Fahrer Frank Klemann empfindet eine besondere Trucker-Romantik für diese Straße. Und Katja und Udo Eggesieker aus Vlotho leben seit Jahrzehnten direkt neben der A2. Sie haben ihre Scheunenwand von einem Künstler zu einem riesigen, expressiven Landschaftsbild umgestalten lassen. Die A2 ist für sie etwas ganz Besonderes - vielleicht sogar ein Kunstwerk.
 16:9
(Lebensader Autobahn - Geschichten von Freiheit, Fortschritt und Widerstand) Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Torsten Wacker - Ulf Thomas Kamera: Robert Engelke - Timo SchwarzTrue
Lebensader Autobahn
Ein Dokudrama von Ulf Thomas und Torsten Wacker Sie ist in Deutschland heilig und eine Attraktion für viele internationale Touristen: die Autobahn - das wahre Netzwerk der Deutschen. 13.200 Kilometer lang, im Durchschnitt 60 Meter breit und mit einer Fahrbahnstärke von rund 80 Zentimetern. Damit ist die Autobahn - strenggenommen - das größte Bauwerk im Land. Und es wird weiter geplant und gebaut, trotz wachsender Kritik und einem immer größer werdenden Widerstand. Die Autobahn ist Mythos, Ärgernis und Lustobjekt in einem, insbesondere wenn es um das schnelle Fahren geht. Bis heute existiert kein generelles Tempolimit, die Argumentation dagegen ist genauso abenteuerlich wie die Fahrweise vieler, die die Funktion der Fahrbahnen regelmäßig missachten und sich selbst überschätzen. Die deutsche Autobahn ist ein Spiegelbild der Gesellschaft in West und Ost. Dieses Dokudrama erzählt die Geschichten rund um den Streit rechts und links der Fahrbahnen, von menschlichen Schicksalen, von einer zum Teil beeindruckenden Architektur sowie von vielen Propaganda-Lügen während der Nazizeit.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung? Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link Gäste: Christina Berndt - Elke Bodderas - Jan Hollitzer - Georg MascoloTrue
Corona-Pandemie: Kommt jetzt die Aufarbeitung? Die Corona-Pandemie war ein Schock. Völlig unvorbereitet rutschte Deutschland vor mehr als fünf Jahren in eine Krise, die in der Gesellschaft tiefe Spuren hinterlassen hat. Der Kampf gegen die Pandemie führte zu weitreichenden Einschnitten in die Rechte und das Leben der Menschen. Nun soll der Umgang mit der Pandemie aufgearbeitet werden. Am Donnerstag hat der Bundestag eine Enquete-Kommission, bestehend aus 14 Abgeordneten aller Fraktionen und 14 externen Sachverständigen, auf den Weg gebracht. Sie soll bis 2027 untersuchen, wie sinnvoll einzelne Maßnahmen im Rückblick waren und klären, welche Lehren zu ziehen sind, um bei künftigen Pandemien gewappnet zu sein. Zur Aufarbeitung gehört aber auch die sogenannte Maskenaffäre, die derzeit hohe Wellen schlägt: Sie zeigt, wie groß der Aufklärungsbedarf rund um das Krisenmanagement während der Pandemie ist. Unions-Fraktionschef Jens Spahn steht unter Beschuss, weil er als ehemaliger Gesundheitsminister im Frühjahr 2020 Millionen Masken an allen üblichen Regeln vorbei beschafft haben soll - ein Schaden in Milliardenhöhe. Er soll Warnungen aus dem eigenen Haus ignoriert und Anbieter aus seinem Umfeld bevorzugt haben. Kann die Politik mit ihrer Fehleranalyse verlorenes Vertrauen zurückgewinnen? Tut man der damaligen Regierung Unrecht mit mancher Kritik, weil man im Nachhinein natürlich vieles besser weiß? Führt die Arbeit der Enquete-Kommission zu einem gesellschaftlichen Heilungsprozess? Und sind wir für eine neue Pandemie vorbereitet? Darüber diskutiert Susan Link mit den Gästen: * Christina Berndt, Süddeutsche Zeitung * Elke Bodderas, WELT * Jan Hollitzer, Thüringer Allgemeine * Georg Mascolo, freier Autor
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Film von Carolin von der Groeben Reportage, Deutschland 2024True
Cybergrooming: Paedokriminelle im Kinderchat
Cybergrooming nimmt deutlich zu: Immer mehr Kinder werden im Internet sexuell belästigt. Oft schreiben Täter Kinder über Soziale Medien oder die Chatfunktion von Videospielen an. Die Chats sind meist verschlüsselt. Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Kontakte von Erwachsenen mit Kindern im Internet - und ist in Deutschland eine Straftat. Rund ein Viertel aller Jugendlichen zwischen acht und achtzehn Jahren berichten, dass sie schon einmal von Unbekannten im Netz zu realen Treffen aufgefordert wurden. In diesem Film recherchiert Carolin von der Groeben, wie gefährlich das ist. Als zwölfjährige Leni ist sie online unterwegs. Binnen kürzester Zeit wird sie von Männern angeschrieben. Dabei offenbart sich, mit welchen sexuellen Fantasien Kinder im Netz konfrontiert werden. Die Journalistin spricht mit Celine, die auf eigene Faust solche Fälle verfolgt und erfährt von Niko aus erster Hand, welche Auswirkungen Cybergrooming auf die Opfer hat. Außerdem begleitet sie eine Spezialeinheit der Görlitzer Polizei, die sich unter anderem mit Kinderp*rnografie befasst.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin. Geboten wird das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kirsten Rademacher - Felix KrömerTrue
Camping-Reportage von der Küste • Camping-Reportage von der Küste In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andreas HiekeTrue
Wind statt Schulden: Können Windräder die Pleitegemeinde Löhnberg finanziell befreien? Bauch, Po oder Profi? Selbstversuch im Arschbomben-Wettkampf in Gudensberg Ein Ort. Ein Glaube. Ein Jahrtausend: Kaufungen feiert seine Stiftskirche • Wind statt Schulden: Können Windräder die Pleitegemeinde Löhnberg finanziell befreien? • Bauch, Po oder Profi? Selbstversuch im Arschbomben-Wettkampf in Gudensberg • Ein Ort. Ein Glaube. Ein Jahrtausend: Kaufungen feiert seine Stiftskirche Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Till Nassif Gäste: Alexander Hoffmann - Bärbel BasTrue
Diskussion um neue Verfassungsrichter: Vor Wahl im Bundestag Abschlussbericht der Initiative handlungsfähiger Staat 30 Jahre nach Srebrenica: Gedenken an Völkermord Haushaltsdebatte: Wo sparen beim Bürgergeld? • Diskussion um neue Verfassungsrichter: Vor Wahl im Bundestag • Abschlussbericht der Initiative handlungsfähiger Staat • 30 Jahre nach Srebrenica: Gedenken an Völkermord • Haushaltsdebatte: Wo sparen beim Bürgergeld? Abschlussbericht der Initiative handlungsfähiger Staat: Wie können Bürgernähe und Effizienz gesteigert werden? Gast im Hauptstadtstudio: Constanze Arndt, Oberbürgermeisterin Zwickau - Regierungsbilanz zur parlamentarischen Sommerpause Was wurde bisher erreicht, was ist liegen geblieben? - Vierter Jahrestag: Erinnerungen an die Flut im Ahrtal Live aus Insul: Folgen der Flut und Erwartungen der Betroffenen - Wie geht Katastrophenschutz? Strategien bei Hochwasser und Trockenheit als Unterrichtseinheit Gast im Studio: René Funk vom Bundesamt für Katastrophenhilfe Service: Berufsunfähigkeit: Wie man sich im Fall der Fälle richtig absichert - Sport: Fußball-EM der Frauen Live-Berichte aus dem deutschen Dorf Büsingen in der Schweiz
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(ZDF - Mittagsmagazin) mit heute Xpress Mittagsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mirjam MeinhardtTrue
Weltrekordversuch im Bumerang werfen - Achtung - da kommt was zurückgeflogen Initiative für staatliches Handeln - Empfehlungen aus Abschlussbericht Vierter Jahrestag Ahrtal-Flut - Gedenken an eine Katastrophe Spiel des Jahres - Wer macht das Rennen in diesem Jahr? • Weltrekordversuch im Bumerang werfen - Achtung - da kommt was zurückgeflogen • Initiative für staatliches Handeln - Empfehlungen aus Abschlussbericht • Vierter Jahrestag Ahrtal-Flut - Gedenken an eine Katastrophe • Spiel des Jahres - Wer macht das Rennen in diesem Jahr? Initiative für staatliches Handeln Empfehlungen aus Abschlussbericht Vierter Jahrestag Ahrtal-Flut Gedenken an eine Katastrophe Spiel des Jahres Wer macht das Rennen in diesem Jahr? Weltrekordversuch im Bumerang werfen Achtung - da kommt was zurückgeflogen
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt tag24HD heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
Best of Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024True
Abenteuer Diagnose
Bei der Fahndung nach der rettenden Diagnose geht es in der Medizin oft zu wie bei einem Kriminalfall: Es ist die spannende Jagd nach Indizien, nach Spuren und Beweisen für die Ursache von rätselhaften Beschwerden. Der Sommerurlaub der jungen Familie läuft anders als geplant: Baby Anna trinkt auf einmal nicht mehr. Nur wenig später ist ihr ganzer Körper gelähmt. Doch alle Untersuchungsergebnisse im Krankenhaus sind unauffällig. Die Eltern rechnen schon mit dem Schlimmsten. Nur ein Spezialist für seltene Kinderkrankheiten gibt die Hoffnung nicht auf. Abenteuer Diagnose erzählt in dieser Best-of-Ausgabe drei wahre Geschichten mit dramatischen Wendungen, Krankengeschichten, die das Leben geschrieben hat.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Direktorin Klinik für Altersmedizin, Charité Berlin Gesprächsreihe, Deutschland 2024 Moderation: Ulrich Timm Gäste: Ursula Müller-WerdanTrue
Geriatrie oder Altersmedizin ist ein neueres Gebiet im medizinischen Kontext, das lange vernachlässigt wurde. Alte Menschen und Patienten haben andere Ansprüche an eine medizinische Versorgung als jüngere, sie müssen anders versorgt werden und zum Beispiel müssen auch Medikamentengaben angepasst werden. Über die medizinische Behandlung alter Menschen und über die neuesten Forschungsergebnisse auf diesem Gebiet spricht Ulrich Timm mit Prof. Ursula Müller-Werdan, Direktorin der Klinik für Geriatrie und Altersmedizin an der Charité in Berlin.
 16:9
(Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Gabi LudwigTrue
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell, kritisch und hintergründig. Ob in Wirtschaft und Gesellschaft, in Schule und Beruf: die Entscheidungen, die die Politik in der Landeshauptstadt Düsseldorf trifft, gehen jeden an. Wer entscheidet was? Und warum? Wie wirkt sich Politik auf die Menschen und ihren Alltag aus? Westpol deckt auf, analysiert und beleuchtet die Zusammenhänge.
 16:9
(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Ingo ZamperoniTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Das aktuelle TV Programm von tagesschau 24 HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf tag24HD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung tagesschau 24 HD

Der Sender tagesschau24 legt seinen Schwerpunkt auf Informations- und Nachrichtensendungen, Reportagen, Dokumentationen und Gesprächssendungen.