tag24HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf tag24HD / tagesschau 24 HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

tag24HD Programm Samstag

   tag24HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender tag24HD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Die Tagesschau vor 20 Jahren) Nachrichtenrückblick, Deutschland 2005True
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine Daily, die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits für die behandelte Materie, andererseits aber auch für die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst.
3,58 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Fakt ist!) Pflegeheim. Wer kann sich das noch leisten? Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Friederike Schicht - Andreas F. Rook Gäste: Petra Köpping - Elke Keiner - Jörg SaatkampTrue
Fakt ist! Aus Dresden
Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim steigen rasant. Obwohl sie in Mitteldeutschland noch unter dem Bundesdurchschnitt liegen, müssen Bewohnerinnen und Bewohner auch hier monatliche Eigenanteile von 2.500 bis 3.000 Euro zahlen. Das sind Summen, die deutlich über den Renten liegen. So gehen erst die Ersparnisse drauf. Und am Ende eines langen Arbeitslebens werden alte Menschen zu Sozialhilfeempfängern. Viele empfinden das als Pein. Zwar wurden die Pflegezuschüsse in den vergangenen Jahren erhöht. Dennoch explodieren die Kosten. Nicht selten wird ein Pflegeheimplatz binnen eines Jahres um mehrere hundert Euro teurer. Doch woran liegt das? Sind die hohen Eigenanteile wirklich gerechtfertigt? Oder ließen sich diese Kosten begrenzen? Und welche kostengünstigen Alternativen haben Menschen, wenn sie im höheren Alter gepflegt werden müssen? Beim MDR-Bürgertalk Fakt ist! aus Dresden suchen Friederike Schicht und Andreas F. Rook nach Lösungen. Im Studio diskutieren sie mit Betroffenen und folgenden Gästen: * Petra Köpping (SPD), Sozialministerin von Sachsen * Elke Keiner, Pflegeheim-Betreiberin aus Freital * Jörg Saatkamp, Professor für Gesundheitsökonomik an der Hochschule Zittau/Görlitz
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Alltag im Pfandleihhaus Dokumentation, Deutschland 2025True
Im Pfandleihhaus im Zentrum Hannovers tauschen Menschen täglich Wertsachen gegen Bargeld. Thomas Schaibler erlebt bewegte Zeiten: Eine hochwertige Uhr, Handys und andere Wertgegenstände werden verpfändet. Ein Familienvater beklagt beim Verpfänden seines Handys die hohen Lebenshaltungskosten. Was nicht rechtzeitig ausgelöst wird, kommt in die vierteljährliche Versteigerung.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Aline ThielmannTrue
10 Jahre Arbeit in der Erstaufnahme Suhl Schauspieler bringen Theater ins Dorf Zu Besuch beim Kuchenmann von Weida • 10 Jahre Arbeit in der Erstaufnahme Suhl • Schauspieler bringen Theater ins Dorf • Zu Besuch beim Kuchenmann von Weida Für das Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen in der Region. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Berichte auf dem Laufenden gehalten.
 16:9
(Schätze der Welt - Erbe der Menschheit) Visby, Schweden Staffel 1: Episode 148 Dokuserie, Deutschland 2000True
Aufstieg und Fall der Hansestadt - Visby (Schweden) 150 Jahre lang, bis zum Anfang des 14. Jahrhunderts, war die auf Gotland gelegene Stadt Visby die modernste und größte des Ostseeraums. Deutsche, russische und gotländische Kaufleute bestimmten das Leben auf der schwedischen Insel. Mit seinen alten Handelsverbindungen nach Nowgorod und bis in den islamischen Raum war Gotland für die Hanse der Schlüssel zum Osthandel. Deutsche, russische und gotländische Kaufleute bauten steinerne Lagerhäuser und zwei Dutzend Kirchen. Ab 1270 entstand die gewaltige Stadtmauer. Dann kam der Abstieg. Der Handel lief über andere Routen, Visby verarmte. Im 19. Jahrhundert brachten Ruinenromantik und Denkmalschutz eine späte Blüte. Heute hat Visby eine der wenigen komplett erhaltenen Ringmauern Europas und ein mittelalterliches Stadtbild mit berühmten Kirchenruinen. Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften vergangener Kulturen, wie den Pyramiden oder römischen Bauwerken, bietet unsere Erde zahlreiche Naturdenkmäler, die nicht weniger schützenswert sind. Schätze der Welt - Erbe der Menschheit stellt die wichtigsten von ihnen vor.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin. Geboten wird das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell.
 16:9
(Aktueller Bericht) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Der aktuelle bericht - das sind die regionalen Tagesthemen im SR Fernsehen. Was auch immer im Land passiert, der aktuelle bericht ist einfach dichter dran - mit Reporterberichten, Nachrichtenfilmen, Kommentaren und der Meinung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Wir liefern Informationen über das Geschehen in der Region, praktischen Service und unterhaltsame Geschichten aus dem Alltag. Mit Spielberichten, Vereinsporträts und aktuellen Meldungen ist der regionale Sport fester Bestandteil der Sendung. Der aktuelle bericht: Worüber das Saarland morgen spricht, sehen Sie heute bei uns.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andreas HiekeTrue
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lea ReinhardTrue
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
mex. das marktmagazin
10 Euro das Pfund - warum der Kaffee-Preis keine Grenzen kennt Das verdient Deutschland - wo Löhne und Gehälter steigen Pharmahochburg Hessen - wie Merck und CSL Behring dastehen Haltbar und lecker - was Amazon mit Lebensmitteln vorhat • 10 Euro das Pfund - warum der Kaffee-Preis keine Grenzen kennt • Das verdient Deutschland - wo Löhne und Gehälter steigen • Pharmahochburg Hessen - wie Merck und CSL Behring dastehen • Haltbar und lecker - was Amazon mit Lebensmitteln vorhat 4013 Euro verdienen die Deutschen im Mittel im Jahr 2024. Das zeigt die große jährliche Auswertung der Bundesagentur für Arbeit - und das sind ganze 217 Euro mehr als im Jahr zuvor. Doch die Unterschiede je nach Beruf, Qualifikation oder Wohnort sind groß. Wir zeigen, wer in Hessen gut dasteht und wo es weniger gut läuft.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Mobilität von Morgen Wirtschaftsdoku, Deutschland 2025 Moderation: Catherine VogelTrue
Made in NRW - Wirtschaft, Wandel und Wohlstand?
Die erste Folge widmet sich der Automobilzulieferindustrie - einem Sektor, der in NRW jahrzehntelang für Wohlstand gesorgt hat. Doch nun steht er wie kaum ein anderer vor Herausforderungen: Viele Unternehmen sind konfrontiert mit sinkenden Produktionszahlen, technologischen Umbrüchen und internationalen Standortverlagerungen. Es geht um ihre Existenz. Im Fokus unter anderem: Die Firma Benteler aus Paderborn. Die WDR-Reportage begleitet langjährige Mitarbeitende, junge Berufseinsteiger, Entwicklungsingenieure und Manger auf ihrer Reise - und zeigt, was es bedeutet, Teil eines historischen Umbruchs zu sein.
 16:9
Wärmepumpen auf Zickzackkurs Wirtschaftsdoku, Deutschland 2025True
Made in NRW - Wirtschaft, Wandel und Wohlstand?
Erst in den Himmel gelobt, dann totgesagt. Wärmepumpen. Gleich zwei Traditionsunternehmen in NRW - Vaillant und Stiebel Eltron - haben auf die Wärmepumpe als die Zukunftstechnologie für klimafreundliches Heizen gesetzt und gerieten dabei in Straucheln. Pioniergeist versus politische Zickzackkurse. Trotzdem sind beide Unternehmen zuversichtlich, dass die Transformation gelingen wird. Nicht nur, wegen des Klimas. Sondern wegen der Effizienz von Wärmepumpen und des günstigeren Energie-Preises.
 16:9
(Zur Sache Baden-Württemberg! Extra) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian Weber Gäste: Florian Geiger - Manfred Henninger - Stephanie Jägler-Büchler - Lina SeitzlTrue
Therapiekrise im Südwesten -_Wer hilft, wenn die Seele krank ist? • Therapiekrise im Südwesten -_Wer hilft, wenn die Seele krank ist? Therapiekrise im Südwesten - Wer hilft, wenn die Seele krank ist? Burnout, Angststörungen, Panikattacken, Essstörungen bei Jugendlichen, Altersdepressionen - wenn die Seele schmerzt, braucht sie dringend Hilfe. Immer mehr Betroffene suchen Hilfe, doch psychische Gesundheit ist oft noch ein gesellschaftliches Tabuthema - und Therapieplätze sind Mangelware. In Baden-Württemberg zeigt sich ein alarmierendes Bild: Wer einen Therapieplatz braucht, muss warten. Im Durchschnitt fünf bis sechs Monate. Dabei betonen Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung, es gebe genug Therapeutinnen und Therapeuten. Ein Paradox: Warum bleiben die Wartelisten trotzdem so lang? Zur Sache diskutiert: Zu Gast bei Florian Weber sind Florian Geiger, Ultramarathonläufer mit Depression, Manfred Henninger, Landwirt mit Burnout, Stephanie Jägler-Büchler, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin und die SPD-Bundestagsabgeordnete Lina Seitzl.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Mein Körper) Makellose Haut - (wie) geht das? Gesundheitsmagazin, Deutschland 2023 Regie: Andreas KegelTrue
Unsere Haut ist ein Multitalent. Sie verbindet uns mit der Welt, ist zugleich Grenz- und Schutzschicht, Biotop, Duftkörper und Objekt der Begierde. Im Alltag malträtieren wir sie oftmals. Was tut der Haut wirklich gut? Wie können wir kranker Haut helfen? Vor allem ist die Haut inzwischen ein Statussymbol: Glatte, faltenfreie Haut steht für Jugend, Schönheit, Erfolg. Als Beratung steht uns ein Heer von Expertinnen und Experten bereit mit ihren Empfehlungen für Anti-Aging Produkte mit Säuren, Basen, Enzymen, Vitaminen oder Eiweißen. Die Haut ist auch ein Spiegel der Seele: Stress kann die Haut krank machen. Mit Hilfe von entzündungshemmender Ernährung, neuen Medikamenten und auch Psychotherapie gibt es gute Chancen, die kranke Haut zu heilen.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Ostsee unter Waffen - Was treibt Russlands Schattenflotte?) Wer stoppt Russlands Schattenflotte? Dokumentation, Deutschland 2025True
In Schifffahrtskreisen gelten sie als rust buckets, zu Deutsch: Rosteimer - schätzungsweise mehrere Hundert veraltete Öltanker, die zur sogenannten russischen Schattenflotte zählen, mutmaßlich gegen EU-Sanktionen verstoßen und dennoch täglich ihr Gefahrgut auch vor der deutschen Küste durch die Ostsee transportieren. Russland füllt mit ihrer Hilfe seine Kriegskasse. Tatsächlich aber waren sie bisher auch für andere Marktakteure profitabel. Die ARD Story der NDR Autoren Lennart Banholzer und Simon Hoyme geht an weltweiten Schauplätzen der Frage nach, warum es dem Westen bisher nicht gelingt, die Schattenflotte wirksamer zu kontrollieren.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Dokumentation, Deutschland 2025True
Dass Russland sich auf einen großen Konflikt mit der NATO vorbereitet, ist seit Monaten immer wieder zu hören. Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, ist als oberster Soldat Deutschlands der wohl eindrücklichste Mahner: Bereits in wenigen Jahren, so sagt er, sei Russland bereit für einen militärischen Konflikt mit dem Westen. Wie stellt sich die Bundeswehr gegen diese mögliche Bedrohung auf? Welche Rolle spielt dabei der Generalinspekteur?
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das ARD-Wirtschaftsmagazin Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alev SekerTrue
Wasserstoffantrieb vor dem Aus Waldumbau nimmt an Fahrt auf Pflege geht auch günstiger • Wasserstoffantrieb vor dem Aus • Waldumbau nimmt an Fahrt auf • Pflege geht auch günstiger * Wasserstoffantrieb vor dem Aus Das Auto mit Brennstoffzelle war ein schöner Traum der rot-grünen Bundesregierung. Jetzt, kurz vor dem Start der IAA in München, steht diese Antriebstechnik, in die Milliarden geflossen sind, vor dem Aus. Immer mehr Autoproduzenten verabschieden sich aus der Entwicklung der Wasserstoff-Brennstoffzelle, weil die Batterie-Technologie rasante Fortschritte macht. * Pflege geht auch günstiger Durch hohe Pflegekosten drohen viele alte Menschen ihr Erspartes zu verlieren und zum Sozialfall zu werden. Dass es auch günstiger geht, beweisen die Modellprojekte der stambulanten Pflege, ein Wohngemeinschaftskonzept mit vielen Mitmachmöglichkeiten. Um Kosten zu senken, werden dort stationäre und ambulante Pflege zusammengeführt. Ziel der Bundesregierung ist es, diese Projekte in die Regelversorgung zu übernehmen. * Waldumbau nimmt an Fahrt auf Immer mehr Forstbetriebe setzen auf Diversität, Naturverjüngung und Dauerwaldprinzipien, um mit dem Wald sichere wirtschaftliche Erträge erzielen zu können. Ziel ist es, mit Mischwäldern das Risiko von Totalausfällen zu minimieren und die Widerstandskraft gegenüber extremen Ereignissen zu erhöhen. Forstwirte bereiten sich damit auf den Klimawandel vor.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Dokumentation, Deutschland 2025True
Abgezockt - Der Ticketschwarzmarkt im Fussball
Sie träumen vom großen Spiel - und landen im Ticket-Albtraum. Die Reportage begleitet Fans auf dem Weg zu den größten Fußballereignissen des Jahres: dem DFB-Pokalfinale und dem Champions-League-Finale 2025. Doch der Traum vom Stadionerlebnis droht zu platzen - Tickets sind Mangelware, der Schwarzmarkt boomt. Oft bleibt nur der inoffizielle Weg: Überteuerte Karten, die sich am Ende als gesperrt oder gefälscht entpuppen könnten. Schaffen es die Fans trotzdem hinein - oder endet die Reise vor dem Stadiontor? Im Film wird gezeigt, wie Händler aus der Leidenschaft der Fans Profit schlagen - und mit welchen Mitteln Veranstalter wie DFB und UEFA versuchen, dem illegalen Handel Einhalt zu gebieten.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Reportagereihe, Deutschland 2025True
Le Rosey - Die teuerste Schule der Welt
Im Winter in Gstaad, im Sommer am Genfer See - Le Rosey ist die teuerste Schule der Welt. Mehr als 150.000 Euro kostet hier ein einzelnes Schuljahr. Tim Schreder blickt exklusiv in die abgeschottete Welt von Le Rosey, einem Schweizer Internat, in dem u.a. König Juan Carlos von Spanien, Prinz Edward und die Kinder der Rothschilds waren. Er begleitet Schülerinnen und Schüler durch ihren außergewöhnlichen Alltag zwischen Chalet-Unterricht, Ski-Nachmittagen und AI-Workshops mit Tech-Millionären. Doch der Luxus hat seinen Preis: Disziplin, lange Unterrichtstage und wenig Freizeit prägen das Internatsleben. Warum schicken Eltern ihre Kinder ausgerechnet hierhin? Was bedeutet es, in einer Welt aufzuwachsen, in der Geld scheinbar keine Rolle spielt? Und was macht der Erwartungs- und Erfolgsdruck der Eltern mit den Millionärssprösslingen?
 16:9

Was zeigt tag24HD heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Reportage, Deutschland 2025True
Sie sorgen für Stimmung in den Stadien: die Ultras. Mit aufwendigen Choreografien und Pyrotechnik machen die meist jungen Männer auf sich aufmerksam - und provozieren, üben Gewalt aus. Straff organisiert bauen sie ihre Macht im Stadion aus. Mit ihrer Macht setzen sie die Vereine unter Druck oder übernehmen Mehrheiten, um ihren Willen durchzusetzen. Sie sorgen für Stimmung in den Stadien: die Ultras. Mit aufwendigen Choreografien und Pyrotechnik machen die meist jungen Männer auf sich aufmerksam - und provozieren, üben Gewalt aus. Straff organisiert bauen sie ihre Macht im Stadion aus. Ihr Ziel: autonome Zonen in den Kurven, wo die Polizei und andere Fans nichts zu suchen haben, wo allein das Gesetz der Ultras gilt. Mit ihrer Macht setzen sie die Vereine unter Druck oder übernehmen Mehrheiten, um ihren Willen durchzusetzen. Bis in die Kommunen reichen ihre Netzwerke und auch die Lokalpolitik wird eingespannt. An verschiedenen Beispielen gehen wir dieser bedenklichen Entwicklung nach, die mittlerweile Fußballvereine zwingen, Entscheidungen zu treffen, die sie niemals treffen würden - gegen das eigene Budget, gegen die Vereinspolitik und gegen die Sicherheit.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Schleuser: Das Netzwerk der Menschenschmuggler Reportagereihe, Deutschland 2025True
Schleuser: Das Netzwerk der Menschenschmuggler
Es soll wirken wie ein harmloser Trip. Scheinbar gut gelaunte Menschen grinsen in die Kamera und rufen einen Namen. Sie sitzen in einem Boot und filmen sich selbst. Doch der Trip ist alles andere als harmlos. Die Menschen befinden sich irgendwo zwischen Nordafrika und Europa auf dem offenen Meer. Und der Name, den sie rufen, ist der Name ihres Schleusers. Mit solchen Videos werben Schleuser für ihr Geschäft mit der Hoffnung. Sie machen Millionen mit dem Versprechen einer sicheren Überfahrt - und schicken viele Menschen nicht nach Europa, sondern in den Tod. Die Reporter*innen Zita Zengerling und Essam Yehia folgen mithilfe ihres ägyptischen Kollegen Sameh Ellaboody den Spuren des Netzwerks von Abu Sultan, einem der berüchtigtsten Menschenschmuggler in Libyen. Hunderte Seiten Gerichtsakten ermöglichen einen detaillierten Einblick in das Netzwerk Abu Sultans, der einer der Verantwortlichen für das Schiffsunglück der Adriana im Juni 2023 ist. Damals waren rund 750 Menschen an Bord eines alten Fischkutters auf dem Weg nach Europa - etwa 600 davon starben, als das Schiff vor der griechischen Insel Pylos sank. Die Reportage zeigt, wie die Schleuser arbeiten: von dem Marsch der Migranten durch die Wüste nach Libyen, wochenlang zusammengepfercht in überfüllten Lagerhäusern, bis zur gefährlichen Fahrt über das Mittelmeer. Libyens unkontrollierte Küste ist ein idealer Ausgangspunkt für diesen Menschenschmuggel nach Europa. Die Schmuggler würden grenzüberschreitend agieren, sagt der Migrationsforscher Ayman Zohry. Es handelt sich um internationale Banden und kriminelle Netzwerke. Auch der Junge Kamel machte sich auf den Weg. Mit 15 Jahren ist er von zu Hause abgehauen, um seinen Freunden zu folgen, die schon in Europa waren, berichtet seine Familie. Er war wie gehirngewaschen, erzählt die Mutter Amal Shehata. Mitglieder von Abu Sultans Netzwerk brachten ihren Sohn offenbar nach Libyen - kurz darauf erhielt die Familie einen Anruf.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Mein Körper) Was macht unsere Abwehr stark? Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024True
Das Immunsystem schützt den Menschen vor gefährlichen Krankheitserregern. Die Erzieherin Lisa leidet unter ständigen Infekten, während ein Tubaprofessor trotz häufigen Publikumskontakts selten erkrankt. Benjamin Köhler kämpfte mit einem genetisch bedingten Immundefekt, der verschiedene schwere Erkrankungen auslöste. Eine Stammzellentransplantation ermöglichte seine Heilung.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Mein Körper) Mehr als Power und Pumpen Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024True
Muskeln können viel mehr, als nur unseren Körper in Bewegung zu setzen. Sie sind Kraftwerke, schütten Botenstoffe aus und beeinflussen so wesentlich unsere Gesundheit. Die Muskulatur ist damit das größte Organsystem unseres Körpers, sie macht etwa 30 bis 40 Prozent unseres Gewichts aus. Es gibt glatte und die quergestreifte Muskulatur. Die glatte Muskulatur bewegt sich unwillkürlich, das heißt ohne bewusste Steuerung. Zum Beispiel steuert ein Muskel das Öffnen und Schließen des Augenlieds, ohne dass wir darüber nachdenken oder es verhindern könnten. Zur quergestreiften Muskulatur gehören die Herzmuskulatur und die Skelettmuskulatur, die es uns erst möglich machen, unseren Körper bewusst zu bewegen. Dazu gehören mehr als 600 Muskeln. Sie geben uns die Kraft und Leistungsfähigkeit für ein aktives Leben. Muskeln arbeiten außerdem ähnlich wie ein endokrines Organ und schütten bei Aktivierung Botenstoffe aus, die Myokine, die unsere zentralen Organe wie Gehirn, Leber, Herz und Darm direkt beeinflussen. Bauen wir Muskeln ab, können diese Organe erkranken oder Stoffwechselfunktionen wie beispielsweise Diabetes entstehen. Fitte Muskeln können dagegen das Risiko für Erkrankungen des Gehirns wie Demenz oder Alzheimer verringern und Alterungsprozesse verlangsamen. Wilhelm Bloch von der Sporthochschule Köln sieht in der Muskulatur eine Art körpereigene Apotheke. Er erforscht seit Jahrzehnten die Myokine, die eine aktive Muskulatur aussendet. In seinem aktuellen Projekt hat er herausgefunden, dass Myokine das Wachstum, die Teilung und die Bewegung von Krebszellen beeinflussen. Alice Kindich leidet an metastasiertem Brustkrebs. Sie hat an einer Begleitstudie von Bloch teilgenommen und neun Monate im Kraftraum Gewichte gestemmt. Seitdem hat sich ihre Lebensqualität deutlich verbessert. Laut Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln ist es nie zu spät, mit dem Krafttraining zu beginnen.
(Mein Körper) Makellose Haut - (wie) geht das? Gesundheitsmagazin, Deutschland 2023 Regie: Andreas KegelTrue
Unsere Haut ist ein Multitalent. Sie verbindet uns mit der Welt, ist zugleich Grenz- und Schutzschicht, Biotop, Duftkörper und Objekt der Begierde. Im Alltag malträtieren wir sie oftmals. Was tut der Haut wirklich gut? Wie können wir kranker Haut helfen? Vor allem ist die Haut inzwischen ein Statussymbol: Glatte, faltenfreie Haut steht für Jugend, Schönheit, Erfolg. Als Beratung steht uns ein Heer von Expertinnen und Experten bereit mit ihren Empfehlungen für Anti-Aging Produkte mit Säuren, Basen, Enzymen, Vitaminen oder Eiweißen. Die Haut ist auch ein Spiegel der Seele: Stress kann die Haut krank machen. Mit Hilfe von entzündungshemmender Ernährung, neuen Medikamenten und auch Psychotherapie gibt es gute Chancen, die kranke Haut zu heilen.
Dokumentation, Deutschland 2025True
Ein investigativer Blick hinter die Kulissen einer grausamen Onlinewelt. Attraktive Profilbilder, liebevolle Nachrichten: Wer hinterfragt schon, wenn online plötzlich die große Liebe oder das große Geld winkt? Doch was, wenn aus der Traumbeziehung ein Albtraum wird? Wenn vertraute Chats plötzlich zu gnadenloser Erpressung führen und das gesamte Ersparte verloren ist? Die ARD-Dokumentation deckt auf, wie ein skrupelloses globales Netzwerk vorgeht. Und zeigt exklusive Einblicke in ein System, das Opfer wie Täter gleichermaßen in die Falle lockt.
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy WellmerTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Schleuser: Das Netzwerk der Menschenschmuggler Reportagereihe, Deutschland 2025True
Es soll wirken wie ein harmloser Trip. Scheinbar gut gelaunte Menschen grinsen in die Kamera und rufen einen Namen. Sie sitzen in einem Boot und filmen sich selbst. Doch der Trip ist alles andere als harmlos. Die Menschen befinden sich irgendwo zwischen Nordafrika und Europa auf dem offenen Meer. Und der Name, den sie rufen, ist der Name ihres Schleusers. Mit solchen Videos werben Schleuser für ihr Geschäft mit der Hoffnung. Sie machen Millionen mit dem Versprechen einer sicheren Überfahrt - und schicken viele Menschen nicht nach Europa, sondern in den Tod. Die Reporter*innen Zita Zengerling und Essam Yehia folgen mithilfe ihres ägyptischen Kollegen Sameh Ellaboody den Spuren des Netzwerks von Abu Sultan, einem der berüchtigtsten Menschenschmuggler in Libyen. Hunderte Seiten Gerichtsakten ermöglichen einen detaillierten Einblick in das Netzwerk Abu Sultans, der einer der Verantwortlichen für das Schiffsunglück der Adriana im Juni 2023 ist. Damals waren rund 750 Menschen an Bord eines alten Fischkutters auf dem Weg nach Europa - etwa 600 davon starben, als das Schiff vor der griechischen Insel Pylos sank. Die Reportage zeigt, wie die Schleuser arbeiten: von dem Marsch der Migranten durch die Wüste nach Libyen, wochenlang zusammengepfercht in überfüllten Lagerhäusern, bis zur gefährlichen Fahrt über das Mittelmeer. Libyens unkontrollierte Küste ist ein idealer Ausgangspunkt für diesen Menschenschmuggel nach Europa. Die Schmuggler würden grenzüberschreitend agieren, sagt der Migrationsforscher Ayman Zohry. Es handelt sich um internationale Banden und kriminelle Netzwerke. Auch der Junge Kamel machte sich auf den Weg. Mit 15 Jahren ist er von zu Hause abgehauen, um seinen Freunden zu folgen, die schon in Europa waren, berichtet seine Familie. Er war wie gehirngewaschen, erzählt die Mutter Amal Shehata. Mitglieder von Abu Sultans Netzwerk brachten ihren Sohn offenbar nach Libyen - kurz darauf erhielt die Familie einen Anruf.
 16:9

0 TV-Tipp(s) des Tages auf tag24HD von heute

Das aktuelle TV Programm von tagesschau 24 HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf tag24HD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung tagesschau 24 HD

Der Sender tagesschau24 legt seinen Schwerpunkt auf Informations- und Nachrichtensendungen, Reportagen, Dokumentationen und Gesprächssendungen.