tag24HD TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf tag24HD / tagesschau 24 HD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

tag24HD Programm Samstag

   tag24HD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender tag24HD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(WTF, Trump?! Was wird aus Amerika?) Was wird aus Amerika? Dokumentation, Deutschland 2025True
Donald Trump krempelt Amerika um - schnell und radikal. Innerhalb der ersten Wochen hat er schon Dutzende Erlasse unterschrieben, die seine America first Politik durchsetzen sollen. Mit Hilfe von Elon Musk und dessen neuer Behörde DOGE hat er Tausende Behördenmitarbeiter entlassen. Sein Vizepräsident J.D. Vance zweifelt offen die Unabhängigkeit von Gerichten an. Kritiker sprechen schon jetzt von einem Putsch von innen oder gar einer Verfassungskrise. Gudrun Engel, ARD Studioleiterin in Washington, beobachtet die ersten hundert Tage im Amt und fragt: WTF, Trump?! Was wird aus Amerika? Am Tag der Amtseinführung warten schon morgens um vier Uhr Sharon Anderson und Tausende andere Trump-Fans vor der Capital One Arena. Am Nachmittag wird hier Donald Trump, als frisch vereidigter 47. Präsident der Vereinigten Staaten, erwartet. Schon vor einem Jahr haben wir mit Rentnerin Sharon, einer treuen MAGA-Unterstützerin, gedreht: Sie gehört zu den Fans, die bei Trump-Veranstaltungen immer in der ersten Reihe stehen. Sharon hofft, dass Trump jetzt schnell etwas gegen die illegale Migration unternehmen und dafür sorgen wird, dass die Preise für Lebensmittel sinken. Während in Washington der Präsident vereidigt wird, wartet Tami Perryman in Texas darauf, dass ihr Verlobter aus dem Gefängnis entlassen wird. An Tag 1 im Amt, so hat Trump angekündigt, will er alle Verurteilten begnadigen, die vier Jahre zuvor, am 6. Januar 2021, gewaltsam das Kapitol stürmten. Unter ihnen auch Tamis Verlobter Brian Jackson, der damals eine Fahnenstange warf. Der 6. Januar - er soll nicht mehr der Sündenfall der großen amerikanischen Demokratie sein, sondern als gerechtfertigter Protest umgedeutet werden. In den Augen der Familie Sickman ist das eine Ungeheuerlichkeit. Ihr Sohn war damals im Kapitol als Polizist im Einsatz und starb.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Krieg um Taiwan? Die Macht der Chips) Gudrun Engel und Ulrich Mendgen Reportage, Deutschland 2022True
Weltweit schafft es niemand, so einzigartige Chips zu produzieren wie Taiwan. Hochentwickelte Mikrochips, die in vielen Alltagsgegenständen, in Handys, Autos oder Smarthomes stecken. Alle brauchen diese Mikrochips, die Menschen sind davon abhängig. Deshalb ist der Konflikt um Taiwan so gefährlich. Denn wer Taiwans Know-how besitzt, gewinnt als Wirtschaftsmacht. Und die weltweite Sorge über einen möglichen chinesischen Angriffskrieg wächst. Es würde schon reichen, wenn China Taiwans Handelswege abschneidet, um auch uns zu treffen. Wie groß ist die Gefahr einer militärischen Eskalation zwischen China und den USA? Mit welchen Folgen für uns alle? Und was tun Europa und die beiden Großmächte, um ihre Abhängigkeit zu verringern und den Konflikt zu entschärfen?
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Baltikum im Visier - Was will Putin?) Dokumentation, Deutschland 2025True
Drei Länder an der Grenze zweier Welten - der EU und Russland: Das Baltikum. Im Norden Estland, Lettland und im Süden Litauen. Seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine steht diese Region wieder im Fokus der Weltpolitik. Nur ein Fluss trennt die Europäische Union von Russland. Bis heute leben in den ehemaligen Sowjet-Republiken viele Russischsprachige und Menschen mit russischem Pass. Und deshalb will Russland hier politisch Einfluss nehmen.
(Grönland - Trump als Chance?) Reportage, Deutschland 2025True
Wir wollen weder Dänen noch Amerikaner sein. Wir sind Grönländer! Die Mehrheit der 57.000 Grönländer, die auf der riesigen Insel leben (sie ist die größte der Welt, die kein Kontinent ist), lehnt eine Übernahme durch die USA ab. Doch Donald Trump versucht mit allen Mitteln, zumindest den Einfluss der USA zu stärken. Notfalls auch mit militärischer Gewalt. Die USA betreiben auf der Insel bereits einen Luftwaffen-Stützpunkt. Grönland ist von immenser strategischer Bedeutung, es ist das Tor zur Arktis mit ihren Bodenschätzen und Schifffahrtswegen. Tatsächlich gehört Grönland geografisch zum nordamerikanischen Kontinent, ist aber seit mehr als tausend Jahren politisch und kulturell mit Europa eng verbunden. Seit Jahrzehnten will Grönland unabhängig werden, mit der Ausbeutung der riesigen Bodenschätze, die dort unter Eis und Gestein lagern, wäre das auch möglich - doch die Schätze sind bisher nicht gehoben und so gehört Grönland noch immer als selbstverwaltetes Gebiet zu Dänemark. Was die Grönländer massiv stört. Hat Trump dadurch doch eine Chance auf die Insel?
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(DW Shift) Drohnen und KI: Wie Technologie den Krieg verändert Medienmagazin, Deutschland 2025True
Technik verändert, wie gekämpft wird. Cyberangriffe, Künstliche Intelligenz, Roboter werden in Kriegen heutzutage eingesetzt. Wie gefährlich ist das? Im Ukraine-Krieg spielen Drohnen eine große Rolle. Oft werden sie von Soldaten unweit der Frontlinie selbst zusammengesetzt. So können sie Ziele ansteuern, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Die kritische Infrastruktur vor Cyberangriffen zu schützen ist für alle Staaten ebenfalls eine große Herausforderung. Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch die Kommunikationsinfrastruktur. Hier gewinnen private Unternehmen wie zum Beispiel SpaceX von Elon Musk und mit seinem Satellitennetzwerk Starlink immer mehr an Bedeutung.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Berichte zur Zeit Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Georg RestleTrue
Crack, Elend, Gewalt: Deutsche Drogenpolitik gescheitert? Der Fall Brosius-Gersdorf: Sieg der Glaubenskrieger? Angriff auf Solar-Anlagen: Gefahr aus China? • Crack, Elend, Gewalt: Deutsche Drogenpolitik gescheitert? • Der Fall Brosius-Gersdorf: Sieg der Glaubenskrieger? • Angriff auf Solar-Anlagen: Gefahr aus China? Geplante Themen: • Crack, Elend, Gewalt: Deutsche Drogenpolitik gescheitert? • Der Fall Brosius-Gersdorf: Sieg der Glaubenskrieger? • Angriff auf Solar-Anlagen: Gefahr aus China?
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Claire WaldingTrue
Donald Trump - Schicksalsjahre eines Praesidenten
Von seinen Anhängerinnen und Anhängern bewundert und verehrt, von allen anderen kritisiert und im wahrsten Sinne des Wortes verurteilt - kaum ein Weltpolitiker polarisiert so wie Donald Trump. Doch wer ist Donald Trump? Was ist der Schlüssel zu seinem Erfolg? Anlässlich des Inauguration Day am 20. Januar 2025 zeichnet die Doku-Serie ein vielschichtiges Porträt von dem Mann, der nun seine zweite Amtszeit im Weißen Haus antritt. Sie beleuchtet das schillernde Leben Trumps, von seinen frühen Jahren als Spross eines Immobilienmoguls über die Karriere als Reality-Star bis hin zu seiner zweiten US-Präsidentschaft. Politische Beobachter:innen und Weggefährt:innen geben Einblicke in Trumps Werdegang, seine scheinbar unaufhaltsame Jagd nach Bestätigung und Erfolg sowie die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in den USA.
 16:9
Magazin, Deutschland 2025True
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Dokumentation, Deutschland 2025True
DHL-Pakete explodieren, Mordkomplotte werden geschmiedet, Internetkabel zerstört, deutsche Kriegsschiffe plötzlich lahmgelegt - seit dem Ukraine-Krieg vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Anschläge und Ausspäh-Aktionen bekannt werden, die westliche Sicherheitsdienste Russland zurechnen. Die Dokumentation erzählt auch, wie russische Geheimdienste Saboteure und Informanten über Social Media-Plattformen wie Telegram für solche Aktionen anwerben und fragt: Ist Deutschland diesem hybriden Krieg gewachsen?
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(WTF, Trump?! Was wird aus Amerika?) Was wird aus Amerika? Dokumentation, Deutschland 2025True
Donald Trump krempelt Amerika um - schnell und radikal. Innerhalb der ersten Wochen hat er schon Dutzende Erlasse unterschrieben, die seine America first Politik durchsetzen sollen. Mit Hilfe von Elon Musk und dessen neuer Behörde DOGE hat er Tausende Behördenmitarbeiter entlassen. Sein Vizepräsident J.D. Vance zweifelt offen die Unabhängigkeit von Gerichten an. Kritiker sprechen schon jetzt von einem Putsch von innen oder gar einer Verfassungskrise. Gudrun Engel, ARD Studioleiterin in Washington, beobachtet die ersten hundert Tage im Amt und fragt: WTF, Trump?! Was wird aus Amerika? Am Tag der Amtseinführung warten schon morgens um vier Uhr Sharon Anderson und Tausende andere Trump-Fans vor der Capital One Arena. Am Nachmittag wird hier Donald Trump, als frisch vereidigter 47. Präsident der Vereinigten Staaten, erwartet. Schon vor einem Jahr haben wir mit Rentnerin Sharon, einer treuen MAGA-Unterstützerin, gedreht: Sie gehört zu den Fans, die bei Trump-Veranstaltungen immer in der ersten Reihe stehen. Sharon hofft, dass Trump jetzt schnell etwas gegen die illegale Migration unternehmen und dafür sorgen wird, dass die Preise für Lebensmittel sinken. Während in Washington der Präsident vereidigt wird, wartet Tami Perryman in Texas darauf, dass ihr Verlobter aus dem Gefängnis entlassen wird. An Tag 1 im Amt, so hat Trump angekündigt, will er alle Verurteilten begnadigen, die vier Jahre zuvor, am 6. Januar 2021, gewaltsam das Kapitol stürmten. Unter ihnen auch Tamis Verlobter Brian Jackson, der damals eine Fahnenstange warf. Der 6. Januar - er soll nicht mehr der Sündenfall der großen amerikanischen Demokratie sein, sondern als gerechtfertigter Protest umgedeutet werden. In den Augen der Familie Sickman ist das eine Ungeheuerlichkeit. Ihr Sohn war damals im Kapitol als Polizist im Einsatz und starb.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Reportagemagazin, Deutschland 2024True
Neun Jahre hatten die Schweizer KlimaSeniorinnen auf das Urteil hingearbeitet. Am 9. April gibt ihnen das Gericht Recht. Klimaschutz - ein Menschenrecht. Ein historisches Urteil. Die Seniorinnen hatten argumentiert, dass ältere Frauen besonders unter den intensiver werdenden Hitzewellen leiden und deshalb früher sterben würden. Rita Schirmer ist eine von inzwischen 2.400 KlimaSeniorinnen - Durchschnittsalter 75 Jahre - die sich in der Schweiz zusammengeschlossen hatten um für eine bessere Klimapolitik zu streiten. Im Frühjahr 2023 demonstrieren sie am Morteratsch-Gletscher und wollen zeigen, dass es höchste Zeit ist, zu handeln: In den 90-er Jahren war dort noch eine 120 Meter dicke Eisschicht, heute nichts als Geröll. Für Rita Schirmer ist es nicht nachvollziehbar, dass die Schweizer Regierung auf so offensichtliche Zusammenhänge nicht ausreichend reagiere. Rosmarie Wydler-Wälti hat acht Enkel. Sie betont, dass es nicht nur ein Kampf für die Seniorinnen ist, sondern insbesondere für die nachkommenden Generationen. Die Reportage begleitet die KlimaSeniorinnen bei ihrem Kampf für das Klima.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Berichte zur Zeit Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Georg RestleTrue
Crack, Elend, Gewalt: Deutsche Drogenpolitik gescheitert? Der Fall Brosius-Gersdorf: Sieg der Glaubenskrieger? Angriff auf Solar-Anlagen: Gefahr aus China? • Crack, Elend, Gewalt: Deutsche Drogenpolitik gescheitert? • Der Fall Brosius-Gersdorf: Sieg der Glaubenskrieger? • Angriff auf Solar-Anlagen: Gefahr aus China? Geplante Themen: • Crack, Elend, Gewalt: Deutsche Drogenpolitik gescheitert? • Der Fall Brosius-Gersdorf: Sieg der Glaubenskrieger? • Angriff auf Solar-Anlagen: Gefahr aus China?
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt tag24HD heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Staffel 3: Episode 10 Reportagereihe, Deutschland 2025True
Gefaehrlicher Messer-Hype
Auf dem Skaterpark in Halle-Neustadt wird offen über das Thema gesprochen: Immer mehr Jugendliche tragen offenbar Messer bei sich - zur Abschreckung, zur Selbstverteidigung oder schlicht als Statussymbol. Die Reportage geht dem Phänomen auf den Grund. Die Reporterin Laura Kipfelsberger trifft in Halle (Saale) auf Jugendliche, Boxtrainer, Türsteher und Menschen, die selbst Opfer von Messerangriffen wurden.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Flughafen im Ferienfieber Reportage, Deutschland 2025True
Sommer Sonne, Sicherheitscheck: Mit den langen Sommerferien starten am Hamburger Flughafen die heißesten Tage des Jahres. Bis zu 60.000 Passagiere pro Tag, mehr als 400 Flüge und ein aufgestocktes Angebot mit 125 Direktzielen. Für viele beginnt ihr Sommerurlaub genau hier, am größten Airport Norddeutschlands. Verspätungen, lange Wartezeiten und schlechte Stimmung, das alles gilt es für das Flughafen-Team rund um diese trubeligen Tage mehr denn je zu vermeiden. Die neuen CT-Scanner, Gepäck-Apps sowie modernisierte Sanitäreinrichtungen und Verkehrsleitsysteme sollen alle bei (Urlaubs-)Laune halten, stehen allesamt vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe. Zwischen Check-in und Abflug: Die Nordreportage schaut zum Start der Sommerferien 48 Stunden lang mit mehreren Teams sowohl Reisenden als auch Mitarbeitenden am Airport über die Schulter. Mirjam Fröhlich sorgt für das Wohlbefinden der Passagiere, Waldemar Raabe für das der Koffer und Gepäckstücke. Umwelttechniker Julian Klaaßen und sein Team testen neue Technik, damit die Infrastruktur am Boden des Flughafens klimaneutral bleibt. Die Bundespolizisten und Security wiederum sind stets in Alarmbereitschaft, damit Check-in, Abflughalle und Gate weiterhin sicher bleiben und nirgends Unruhe aufkommt. In diesem Jahr wurde der Hamburg Airport Helmut Schmidt als bester Flughafen seiner Größe in Europa gewählt. Mallorca und Antalya bleiben die Favoriten bei den Reisezielen, aber auch Griechenland, Albanien und Fernziele wie Thailand und Südafrika sind hoch im Kurs, gerade in den großen Ferien.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Der China-Taiwan-Konflikt - Worum gehts?) Reportage, Deutschland 2025True
Seit Jahrzehnten bedroht China das kleine, aber hochmoderne und wirtschaftlich starke Taiwan. Für China ist das demokratische Taiwan eine abtrünnige Provinz und hat es mit massiven wirtschaftlichen Drohungen geschafft, Taiwan diplomatisch fast komplett zu isolieren. Taiwan und China haben gemeinsame historische Wurzeln, darauf beruft sich die chinesische KP. In Taiwan verschmilzt aber mittlerweile chinesische Tradition mit westlichem Lebensstil. Taiwan nennt sich selbst Republik China. Das trifft Chinas Nationalstolz hart.
(Ulrich Timm im Gespräch) Gesprächsreihe, Deutschland 2025 Moderation: Ulrich Timm Gäste: Dr. Frédéric KrumbeinTrue
Angesichts des Krieges gegen die Ukraine und des Nahostkrieges, steht der Taiwan-Konflikt nicht im Focus der Berichterstattung. Doch auch hier gibt es das Potential für eine kriegerische Auseinandersetzung - mit China. Über die außen- und innenpolitische Situation Taiwans, insbesondere über das Verhältnis zu China und den USA spricht Ulrich Timm mit dem Taiwan-Experten Dr. Frédéric Krumbein.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Krieg um Taiwan? Die Macht der Chips) Gudrun Engel und Ulrich Mendgen Reportage, Deutschland 2022True
Weltweit schafft es niemand, so einzigartige Chips zu produzieren wie Taiwan. Hochentwickelte Mikrochips, die in vielen Alltagsgegenständen, in Handys, Autos oder Smarthomes stecken. Alle brauchen diese Mikrochips, die Menschen sind davon abhängig. Deshalb ist der Konflikt um Taiwan so gefährlich. Denn wer Taiwans Know-how besitzt, gewinnt als Wirtschaftsmacht. Und die weltweite Sorge über einen möglichen chinesischen Angriffskrieg wächst. Es würde schon reichen, wenn China Taiwans Handelswege abschneidet, um auch uns zu treffen. Wie groß ist die Gefahr einer militärischen Eskalation zwischen China und den USA? Mit welchen Folgen für uns alle? Und was tun Europa und die beiden Großmächte, um ihre Abhängigkeit zu verringern und den Konflikt zu entschärfen?
 16:9
(Mit dem Zug durch ...) durch Taiwan Staffel 8: Episode 3 Reisereportage, Deutschland 2024 Regie: Frank Rinnelt - Andreas Stirl - Alexander Schweitzer Autor: Danuta FehrmannTrue
Immer wieder beherrscht Taiwan die Schlagzeilen wegen einer drohenden Invasion durch die Volksrepublik China. Fernab ab der Weltpolitik bereisen wir Ilha Formosa, die schöne Insel - wie Taiwan einst genannt wurde, mit dem Zug und erleben die atemberaubende Landschaft und Natur der Insel im Westpazifik. Das taiwanesische Streckennetz ist wie ein Kreis um die Insel gelegt und lädt daher besonders zu einer Entdeckungsreise mit dem Zug ein. Unsere Rundreise beginnt in Taiwans quirliger Inselhauptstadt Taipeh. Unterwegs machen wir Halt in Houtong, einem Dorf, das für seine Katzen berühmt ist. Auf der Pingxi-Linie fährt der Zug in gemächlichem Tempo weiter vorbei an Bächen und Wasserfällen nach Shifen. Sobald der Zug die Gleise passiert hat, lassen junge Liebespaare Himmelslaternen aufsteigen, auf denen sie Kinderwünsche niedergeschrieben haben. Weiter geht es an der Ostküste Richtung Hualien. Das Eisenbahnnetz erstreckt sich auch über die entlegensten Gegenden auf der Welt. Mit einzigartigen Videoaufnahmen von spektakulären Landschaften und Bahnstrecken werden die schönsten Routen vorgestellt.
(Kritisch reisen) Urlaub am Gardasee - (k)eine gute Idee? Staffel 1: Episode 32 Reportagereihe, Deutschland 2025True
Der Gardasee, das ist mein Herz. Ich liebe es, morgens auf dem Wasser zu sein, wenn die Sonne aufgeht, der See ruhig ist und ich ganz allein hier bin, sagt Alberto Rania. Er ist der einzige Fischer, der im Norden des Sees noch geblieben ist. Rania kann gut verstehen, dass es so viele Deutsche hierher zieht - in eine wunderschöne Landschaft mit kristallklarem Wasser, Bergen, Olivenhainen und malerischen Dörfern. Es gibt leckeres Essen, guten Wein, man kann wandern, klettern, Rad fahren oder Wassersport treiben. Und fast überall wird deutsch gesprochen - 70 Prozent der Touristinnen und Touristen kommen aus Deutschland. Raffaello Boni ist heute 73 Jahre alt, hat als Junge im See schwimmen gelernt: Als Jugendliche sind wir aus dem Dorf zum See gefahren, um die deutschen Mädchen zu treffen, die hier auf den Campingplätzen Urlaub gemacht haben. Heute engagiert er sich in der Umweltorganisation Legambiente. Er will den See und die Region retten und fordert ein Umdenken der Behörden. 25 Millionen Übernachtungen pro Jahr werden zur Belastung, findet er: Durch den Übertourismus geht die Identität der Region und der Menschen hier verloren. Irgendwann muss man sagen: Stopp! Es reicht jetzt! Die Gegend dürfe nicht weiter mit Hotelanlagen und Feriensiedlungen zubetoniert werden. Der LEspresso-Journalist Paolo Biondani aus Lazise war vor 15 Jahren einer der ersten, der auf die Gefahr von Bauspekulationen, Geldwäsche und den Einfluss der Mafia am Gardasee hingewiesen hat. Er hat Recht behalten. Inzwischen sind acht Unternehmen wegen Mafiaverbindungen unter Zwangsverwaltung gestellt worden. Dazu zählen Bauunternehmen, Immobilienfirmen und ein Feriendorf. In seinen Artikeln warnt Biondani vor den Folgen des Massentourismus auf die Umwelt. Noch sei die Wasserqualität des Sees gut, aber die Abwässer und die hohen CO2-Emmissionen durch den enormen Autoverkehr seien ein echtes Problem. Wie soll das nur weitergehen? Das fragen sich viele Bewohner hier am See.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Ingo ZamperoniTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Söldner - Töten für Geld?) Dokumentation, Deutschland 2025True
Private Militärdienstleister agieren unter unauffälligen Firmennamen und übernehmen gegen Bezahlung Aufgaben staatlicher Armeen. Ein Reporter begleitet ehemalige Söldner und Interessenten dieser Branche bis in den Irak. Sie führen riskante Einsätze für fremde Auftraggeber durch. Nach großen militärischen Konflikten nutzen viele Veteranen ihre Expertise für diese Geschäftstätigkeit im Verborgenen.

Das aktuelle TV Programm von tagesschau 24 HD hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf tag24HD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung tagesschau 24 HD

Der Sender tagesschau24 legt seinen Schwerpunkt auf Informations- und Nachrichtensendungen, Reportagen, Dokumentationen und Gesprächssendungen.