SWR TV Programm am 09.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 09.07. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Mittwoch

   SWR TV Programm vom 09.07.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dudelsackpfeifen Staffel 16: Episode 4 Comedyserie, Deutschland 2012True
Hannes und der Buergermeister
Ein Großereignis steht ins Haus, auf das der Bürgermeister (Karlheinz Hartmann) sehr stolz ist. Geladen zum Dudelsackfestival sind alle Honoratioren des Landes. Sein Amtsbote Hannes (Albin Braig) muss im örtlichen Dudelsackpfeifenensemble mitspielen, was ihn schon allein wegen des Tragens eines Rockes stört. Doch der Bürgermeister besteht auf Authentizität. Dass nicht alles rund über die Bühne gehen wird, sondern mit vielen Missgeschicken zu rechnen ist, ist abzusehen. Humorvolle Schwäbische TV-Serie über die Vorgänge in einem typisch schwäbischen Rathaus. Hier greift der arrogante und ignorante Bürgermeister immer, wenn er selbst nicht mehr weiter weiß, auf die Hilfe des gerissenen Amtsboten Hannes zurück. In jeder Folge heißt es dann: Dr Hannes soll reikomma.
 Untertitel
(Smeilingen - Dont worry, be happy!) Ein Dorf wie Du und ich Staffel 1: Episode 4 Comedyserie, Deutschland 2024 Regie: Sven Nagel - Marko Cvitanovic Autor: Thomas RogelTrue
Eine neue Generation von Sketch-Comedy: originell, einzigartig, bunt und über die Dorfgrenze hinaus komisch. 17 Top-Comedians und Comediennes sowie Top -Schauspieler:innen schlüpfen in die Rollen von manchmal schrulligen, manchmal eigenwilligen, aber immer liebenswerten Dorfbewohner:innen. Eingebettet zwischen Gestern und Heute, Tradition und Moderne, mal schrill und bunt, selten leise und nie langweilig, besticht das Dorf Smeilingen durch seine Gemeinschaft, sein ländliches Idyll - und vor allem durch die Smeilinger:innen selbst, die den Alltag ihrer Heimat auf den Kopf stellen. Mit dabei: Uwe Ochsenknecht, Heino Ferch, Hannes Jaenicke, Michelle Hunziker, Elena Uhlig, Armin Rohde, Phil Laude, Jorge González, Christine Neubauer, Cordula Stratmann, Katrin Bauerfein, Tony Bauer, Negah Amiri, Tim Arlberti, Nico Stank, Mirja Boes und Martin Klempnow.
 Untertitel
(extra 3 Spezial) Das Satiremagazin mit Christian Ehring Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Das Satiremagazin mit Christian Ehring. Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung extra 3 den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Die härtesten Jobs von damals - Florian Weber schuftet sich durch die Geschichte) Reisen wie vor 300 Jahren Staffel 2: Episode 2 Geschichtsporträt, Deutschland 2019 Regie: Thomas KiesbuyTrue
Florian Weber erlebt, was es bedeutet hat, in Lohn und Brot zu stehen, als Geräte noch mit Muskelkraft bedient werden mussten. Diesmal erlebt er, welche Strapazen - aber auch Annehmlichkeiten - das Reisen vor 300 Jahren mit sich brachte.
 Untertitel
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Heike GreisTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel
Warum ist wählen wichtig? Magazin, Deutschland 2025True
In diesem Video geht es um die Frage, warum man wählen geht und welche Bedeutung unabhängige Wahlen für eine Demokratie haben.
 Untertitel
Wahlen in Deutschland: Welche Regeln gibts? Magazin, Deutschland 2025True
Wie funktioniert eine politische Wahl? Damit sie gerecht abläuft, gibt es fünf wichtige Regeln, die in Deutschland gelten. Allgemein: Niemand darf von der Wahl ausgeschlossen werden. Manche Einschränkungen sind jedoch erlaubt: Für den Bundestag dürfen zum Beispiel nur volljährige deutsche Staatsbürger:innen ihre Stimmen abgeben. Ihre politischen Vertreter:innen wählen die Menschen in Deutschland selbst - beispielsweise den Bundestag, die Landtage und Gemeinderäte. Bei anderen Wahlen können die Bürger:innen nicht direkt selbst entscheiden: Die Bundeskanzler:innen werden vom Bundestag gewählt. Die Wähler:innen dürfen selbst entscheiden, für wen sie abstimmen. Niemand darf Druck auf sie ausüben. Alle Wähler:innen haben gleich viele Stimmen. Und jede Stimme zählt gleich viel. Die Wahlen der Bürger:innen sind geheim. Die Wähler:innen müssen niemandem verraten, für wen sie abgestimmt haben. Die Wahl findet deshalb auch verborgen in einer Wahlkabine statt.
 Untertitel
Klimawandel bedroht Eisbären Magazin, Deutschland 2025True
Der Erklärfilm zeigt auf, wie der Klimawandel das Überleben der Eisbären bedroht. Schüler:innen erfahren, wie Eisbären in der Arktis leben, jagen und sich an die extremen Bedingungen anpassen. Der Film verdeutlicht, wie das Schmelzen des Packeises durch die globale Erwärmung den Lebensraum der Eisbären drastisch verkleinert und ihre Nahrungssuche erschwert. Gleichzeitig kommen Schülerinnen und Schüler zu Wort, die ihre Gedanken und Gefühle zu diesem wichtigen Thema teilen. Diese Perspektiven machen die globalen Zusammenhänge greifbarer und regen zur Reflexion an.
 Untertitel
Jugendparlament: Wie können WIR Politik machen? Magazin, Deutschland 2025True
Wie kann man als Jugendliche oder Jugendlicher in der Politik mitmischen? Gemeinsam mit dem SWR Fernsehteam wird herausgefunden, wie das geht. Und Spoiler: Man kann mitbestimmen.
 Untertitel
Warum sollten wir Strom sparen? Magazin, Deutschland 2025True
Warum hilft Strom sparen der Umwelt? Gemeinsam mit Schüler:innen geht es um diese Frage, erklärt wird der Unterschied zwischen erneuerbaren und endlichen Energiequellen. Könnte man irgendwann mal ohne Strom dastehe Welche Formen der Stromerzeugung gibt es? Was sind erneuerbare Energiequellen? Was sind endliche Energiequellen und warum nennt man sie auch fossile Energiequellen? Und: Was hat Strom sparen mit dem Klima zu tun?
 Untertitel
Was ist Winterschlaf? Magazin, Deutschland 2025True
Was ist Winterschlaf? Wie funktioniert er? So viel vorab: mit langsamer Atmung, weniger Herzschlag und niedrigerer Körpertemperatur. Wie beeinflusst der Klimawandel den Winterschlaf? Wenn man im Winter Winterschläfern begegnet, kann man deren Verhalten beobachten. Sind die nur schläfrig und verhalten sich ansonsten normal, brauchen sie wahrscheinlich keine Hilfe. Wenn sie jedoch krank oder geschwächt wirken, kann man bei Expert:innen nachfragen. Achtung: Wildtiere können Krankheiten übertragen. Also nicht unnötigerweise berühren und wenn es doch sein muss, am besten mit Schutzhandschuhen.
 Untertitel
Was macht eine Stadt zu einer Smart City? Magazin, Deutschland 2025True
Wie werden Städte intelligent? Durch viel Elektronik, die im Alltag helfen kann. Smarte Ampeln und Häuser, alles wird von Computern gesteuert und soll das Leben angenehmer und sicherer machen. Doch eine intelligente Stadt birgt auch Probleme. Was kann eine Smart City für die Menschen tun und was wünschen sich Kinder von ihr?
 Untertitel
Woher kommen diese Redewendungen? Magazin, Deutschland 2025True
Alle stehen mal auf dem Schlauch, oder? In diesem Video geht es um Redewendungen und woher sie kommen. Welchen Unterschied gibt es zu Sprichwörtern und was genau sind Redewendungen? Eine Redewendung besteht aus einzelnen Wörtern oder aus Satzteilen, die in einen Satz eingebaut werden. Mit diesen feststehenden Ausdrücken kann man Situationen bildhaft beschreiben. Der Unterschied zu Sprichwörtern ist, dass Redewendungen Satzteile sind, die Situationen bildhaft beschreiben. Sprichwörter sind dagegen vollständige Sätze, die Tipps fürs Leben geben.
 Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Adios Portugal Staffel 2: Episode 7 Reisereportage, Deutschland 2019True
Nach der traumhaften Flussreise auf dem Douro bekommen einige Kreuzfahrt-Tourist:innen von Portugal nicht genug. Sie fahren weiter nach Lissabon, um dort die Reise ausklingen zu lassen. Jungköchin Steffi Gehrlein und Hotelpraktikantin Alina Menhart wollen mit den Passagier:innen Alexander Jäger und Alexandra Boschen den Atlantik sehen. Cecilia und Bernd Hochstädter kommen beim Besuch der traumhaften Paläste von Sintra ins Schwärmen. Am westlichsten Punkt des europäischen Festlands erleben auch sie die ungeheure Kraft des Atlantiks. Äußerst spannend wird es für Alex und Alex, die beim Coasteering waghalsige Felsen erklettern und sogar den Sprung von einer hohen Klippe ins Meer wagen. Flusskreuzfahrten haben ihren eigenen Reiz. In intimer Atmosphäre geht es für die Besatzung und deren Gäste von Passau in Länder wie die Slowakei, Ungarn oder Rumänien. Während die Reisenden den Komfort und die Versorgung an Bord genießen, werden sie gemächlich zum nächsten Zielort geschippert.
 Untertitel
Familienbande Staffel 2: Episode 17 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Karolina Dombrowski - Martin Muser Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Daniel Bussmann - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Brüder Bastian und Arthur Westermann werden nach einem gemeinsamen Autounfall in die Notaufnahme des Klinikums eingeliefert. Fortlaufend streiten sich die beiden Männer, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Doch Arthur ist schwerverletzt und Dr. Moreau muss eine Not-OP einleiten. Währenddessen bemüht sich Elias Bähr darum, die beiden Streithähne zu versöhnen, doch als es zu einer unerwarteten Komplikation kommt, steht plötzlich alles auf dem Spiel. Niklas Ahrend führt bei der schwangeren Katharina Wörner eine Ultraschalluntersuchung durch. Julia kümmert sich besonders einfühlsam um die junge Frau. Denn sie ist körperlich eingeschränkt und kämpft sehr mit der Angst, nicht alles für ihr Baby tun zu können. Das verunsichert Katharina sehr. Gelingt es Julia, ihre Patientin zu unterstützen und ihr womöglich eine neue Perspektive aufzuzeigen? Zudem entdeckt Niklas eine besorgniserregende Unregelmäßigkeit bei der Untersuchung - sein ganzes Können als Arzt ist gefordert. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel
Abgeschleppt Staffel 2: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Seyhan Derin Autor: Luci Van Org - Axel Hildebrand Musik: EliawayTrue
WaPo Berlin
Das Auto steht klatschnass und schlammverdreckt am Havelufer, darin der Fahrer - tot. Für einen Unfall ein ungewöhnliches Szenarium. Dann stellt sich heraus: Barkeeper Markus Rost hatte eine ziemlich schamlose Seite, und damit viele Feinde, denn er neigte dazu, betrunkene Frauen nach seiner Schicht aus der Kneipe mit nach Hause zu nehmen und ihre Hilflosigkeit schamlos auszunutzen. Und das bedeutete jede Menge Ärger. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Tiergeschichten aus dem Tierpark Hellabrunn Staffel 4: Episode 106 Zooserie, Deutschland 2016 Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
Das Erste Tierpfleger Andi macht bei den Elefanten auf Bademeister. Vor dem Schwimmen gehts erst mal unter die Dusche - das macht Lust auf mehr. Impftermin mit Tierärztin Julia: Noch nie haben sich da die Elche freiwillig angestellt. Bei den Riesenschildkröten gibt es diesmal Blätter direkt vom Baum - eine ziemlich gefährliche Fütterung. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Kyoto - Tempel, Shinkansen und Co. Eisenbahnmagazin, Deutschland 2021 Regie: Harald Kirchner Kamera: Lorenz Pagés - Petr-Jiri SeberaTrue
Die alte Kaiserstadt Kyoto ist bekannt für ihre Tempel und Schreine, doch Kyoto steht auch für eine faszinierende Landschaft. Wer würde eine wilde Schlucht im Stadtgebiet vermuten, durch die eine der beliebtesten Ausflugsbahnen Japans fährt? Die Eisenbahn in Japan gilt als zuverlässigste der Welt. Sicherheit und Pünktlichkeit ist oberstes Gebot. Für Verspätungen entschuldigt sich die Bahn per Lautsprecher.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Eisenbahn-Romantik extra) Der Oldtimer von Appenzell Eisenbahnmagazin, Deutschland 2008True
Eisenbahn-Romantik
SWR/SR Fernsehen Bei der Bahnnostalgie im Appenzeller-Land wird die Geschichte der Appenzeller Bahnen wieder lebendig. Im Mittelpunkt steht ein dreiachsiger Triebwagen, der 1911 gebaut worden ist und vor Jahren beinahe verschrottet worden wäre. Er heißt: CFe3/3 und gehört zu den ersten elektrischen Triebwagen für gemischten Adhäsions- und Zahnradbetrieb in der Schweiz. Der Verein historische Appenzeller Bahnen, AG 2, veranstaltete mit vier anderen Partnern einen Museumsbahntag mit Fahrzeugen aus der Geschichte der Appenzeller Bahn. Den Verein AG 2 gibt es seit 2001, als die Appenzeller Bahnen ihren bis dahin letzten noch im Betrieb stehenden Triebwagen CFe 3/3 verschrotten lassen wollte. Das konnte der Verein verhindern. Zur Aufarbeitung des Triebwagens bekamen sie das Depot in Wasserauen von den Appenzeller Bahnen zur Verfügung gestellt. Seit 2005 ist er bei Sonderfahrten auf den Meterspurgleisen in diesem Winkel der Ostschweiz unterwegs.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Sonnenschein am Mittelrhein Staffel 2: Episode 8 Reisereportage, Deutschland 2019True
Beim Start der zweiten Reise liegt das Riverboat in Köln am Rhein. Bevor Kapitän Raul Kraaier das Kreuzfahrtschiff während der 18-tägigen Flusskreuzfahrt über den Rhein, den Main und die Donau steuert, erleben die Passagier:innen Renate und Thomas Diedrich pure Romantik. Auf der Hohenzollernbrücke bringen sie ein Liebesschloss an. Mit Herzflattern besteigen sie danach den Kölner Dom. André Pohlai und Nicole Bilan-Wedel lernen, in einer Bonbonmanufaktur Lollies herzustellen. Dann heißt es: Leinen Los in Köln. Kapitän Kraaier steuert das Riverboat von der Rheinmetropole Richtung Süden ins Mittelrheintal. Flusskreuzfahrten haben ihren eigenen Reiz. In intimer Atmosphäre geht es für die Besatzung und deren Gäste von Passau in Länder wie die Slowakei, Ungarn oder Rumänien. Während die Reisenden den Komfort und die Versorgung an Bord genießen, werden sie gemächlich zum nächsten Zielort geschippert.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
(ARD-Buffet) Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Holger Wienpahl, Fatma Mittler-Solak, Evelin König und Florian Weber Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zum einfachen Nachkochen zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen zu Gesundheits- und Rechts-Themen. Außerdem gibts jeden Tag ein Deutschland-Rätsel, bei dem die Zuschauer 250 Euro gewinnen können.
 Untertitel
Quiz, Deutschland 2010True
Dreht sich die Erde im Herbst wirklich schneller als im Frühjahr? Und wenn ja, warum? All diesen und noch mehr Alltagsphänomenen geht Moderator Malte Arkona im neuen Quiz auf den Grund.
 Untertitel
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Philipp Dittberner - Nicholas Müller-OsborneTrue
Wer weiss denn sowas?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Alice Hoffmann - Jr. Antoine MonotTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Anna Engelschall - Younes ZarouTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt, und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis. (Erstausstrahlung im Ersten: 19.05.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Heike Greis Gäste: Martin Gehrlein - Prof. Claudia PföhlerTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Heike Greis Gäste: Prof. Claudia Pföhler - Bärbel Neher - Anna-Lena FelzenTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Übergewicht - beginnt alles im Kopf? Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dr. med. Julia FischerTrue
Übergewicht - beginnt alles im Kopf? Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung galten lange als Hauptursachen für Übergewicht. Doch eine neue Studie aus Tübingen zeigt: Entscheidend ist, wie das Gehirn auf Insulin reagiert. Schon wenige Tage mit Snacks wie Chips oder Schokoriegeln können messbare Veränderungen im Gehirn auslösen - ähnlich wie bei stark übergewichtigen Menschen. Welche Rolle spielt das Gehirn bei der Entstehung von Übergewicht - und was bedeutet das für die Vorbeugung? Die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert neueste medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden und gibt Tipps, wie man fit und gesund bleiben kann. Die SWR Sendung blickt hinter die Kulissen von Kliniken im Südwesten, ist nah dran an Ärzt:innen und Forschung und beantwortet Fragen, die die Patientinnen und Patienten bewegen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Mein Körper) Mein Körper. Meine Wohlfühltemperatur. Wie kann ich Hitze aushalten? Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024True
Wenn es draußen heiß oder sogar zu heiß wird, leiden unser Körper und unsere Psyche unter Hitzestress, wir fühlen uns erschöpft und reagieren schnell aggressiv. Derzeit erleben wir die heißesten Sommer seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen und länger andauernde Hitzeperioden sind in unseren Breitengraden keine Ausnahme mehr. Der Körper muss diese heißen Temperaturen ausgleichen, damit alle Stoffwechselvorgänge weiter gut laufen ...
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 558 Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2004 Regie: Manuel Siebenmann Autor: Daniel Martin Eckhart Musik: Andreas Hoge Kamera: Immo RentzTrue
Bei einem Überfall auf einen Geldtransporter wird der Beifahrer erschossen. Dem Fahrer Hannes Buck gelingt die Flucht mit einem Teil des Geldes, während die Räuber mit der restlichen Beute verschwinden. Bei den Ermittlungen erkennt Kommissarin Odenthal in Buck einen alten Jugendfreund. Während sie von seiner Unschuld überzeugt ist, deuten Koppers Ermittlungen auf Bucks Beteiligung am Überfall hin. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel 16:9
(Jagd auf die Mafia - Die Ndrangheta in Deutschland) Crime-Doku-Serie, Deutschland 2024True
Jagd auf die Mafia - Die Ndrangheta in Deutschland
Eine Autopanne zweier Drogenkuriere bringt Fahnder:innen in Europa auf die Spur: Vieles deutet darauf hin, dass ein internationales Drogenschmuggel-Netzwerk aus der deutschen Provinz heraus agiert und Frauen als Drogenkuriere für die Mafia tätig sind. Im Zentrum: ein Fischteichbesitzer in NRW. Deutschland ist wegen seiner laxen Gesetze eine Mafia-Hochburg in Europa. Vier Jahre lang werden die Drogenkurier:innen und Hintermänner beobachtet. Von dem ehemaligen Mafiaboss Luigi Bonaventura erhalten die Fahnder:innen intime Einblicke in kriminelle Strukturen. Die Ndrangheta ist eine der mächtigsten Mafiaorganisationen und kontrolliert große Teile des weltweiten Kokainhandels. Deutschland ist ihr Rückzugsort und Geldwäscheparadies. Am 3. Mai 2023 war Action Day. Um vier Uhr morgens griffen zeitgleich mehr 3.000 Polizist:innen in zehn europäischen Ländern zu. Mehr als 100 Tatverdächtige wurden bei der Operation Eureka verhaftet - ein schwerer Schlag gegen die organisierte Kriminalität.
 Untertitel

Was läuft am Mittwoch auf SWR im Fernsehen?