Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das ORF2 TV Programm am 05.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen ORF2 und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
ORF2 Programm 05.07.
Was läuft beim TV Sender ORF2
Was läuft 05.07. im TV-Programm von ORF2?
Das ORF2 Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
29.06.
Heute
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:00 Die Toten vom Bodensee: Der Blutritt
~90 Min
Staffel 1: Episode 11 Krimireihe, Österreich, Deutschland 2020 Regie: Michael Schneider Autor: Timo Berndt Musik: Christopher Bremus Kamera: Matthias Pötsch - Lukas Gnaiger
Beim Blutritt, einer Reiterprozession mit über 3000 Pferden, wird Marlene Stöhr von einer Armbrust angeschossen. Sie überlebt, wird aber in ein künstliches Koma versetzt. Marlenes Sohn Oliver ist vor wenigen Tagen an den Bodensee zurückgekehrt. Er hatte versucht, sich den Vorwürfen seiner Familie zu entziehen, die ihm die Schuld an dem Tod seiner Patentante vor einem Jahr anlastet. Krimifilmreihe, in der der deutsche Kommissar Micha Oberländer und seine österreichische Kollegin Hannah Zeiler bei allerlei mysteriösen Fällen grenzüberschreitend zusammenarbeiten müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:30 Die Millionenshow
~50 Min
Quiz, Österreich 2022 Moderation: Armin Assinger Gäste: Anna Gratl - Georg Sölkner - Barbara Paar - Herbert Pregartner
Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro! Heute bei Armin Assinger im Studio: Anna Gratl aus Ranggen in Tirol, Georg Sölkner aus Graz, Barbara Paar aus Weyer in Oberösterreich und Herbert Pregartner aus Wien
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:20 Thema
~45 Min
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2022
Das Format informiert über Ereignisse und Schicksale, die jedermann bewegen. Die stärksten Storys aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftpolitik, Soziales und ''Kurioses'' gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante, bunte, exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:05 kulturMontag
~60 Min
Global/Epochal/Royal Kulturmagazin, Österreich 2022 Moderation: Clarissa Stadler
Fieberhafter Freiheitsdrang - Marie Kreutzers Bild der österreichischen Kaiserin demnächst im Kino Klimt küsst Mozart - Der Umbau der Salzburgs Museumslandschaft Statt Flugscham terran - Die (nachhaltige) Zukunft des Reisens Fieberhafter Freiheitsdrang - Marie Kreutzers Bild der österreichischen Kaiserin demnächst im Kino: ''Sisi'', die österreichische Kaiserin Elisabeth, war zwar schön, reich, gebildet und hatte eine magische Wirkung auf Männer. Doch ihr Leben verlief nicht wie im Märchen. Sie wurde zu einem Sinnbild der ausklingenden Habsburgermonarchie: um ihre Person entstand im 20. Jahrhundert ein regelrechter Kult, der bis heute andauert. Die österreichische Drehbuchautorin und Regisseurin Marie Kreutzer entwirft in ihrem jüngst in Cannes preisgekrönten Film ''Corsage'' einen neuen Blick fern von picksüßen Klischees. Darin erzählt sie die teils fiktive Geschichte einer alternden, unkonventionellen Monarchin, die ihre Freiheit sucht und schlussendlich daran scheitert. Vicky Krieps spielt die 40-jährige, wissbegierige und lebenshungrige Frau, die nicht länger in einem höfischen Korsett leben und sich trotz des strengen Hofzeremoniells ihre Freiheit erkämpfen will. Anhand von Fakten, Anekdoten und Gerüchten entwirft Kreutzer in der vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens finanzierten Produktion das Bild einer komplexen und widersprüchlichen Persönlichkeit. Statt Flugscham terran - Die (nachhaltige) Zukunft des Reisens: Nach der Pandemie prägen Touristenschwärme wieder so manchen Ort. Wirtschaftlich erfreulich, doch klimatechnisch ist es wohl höchst an der Zeit, das Konzept des Massentourismus zu überdenken. Nach der ''Flugscham'' scheint ''terran'' das neue Zauberwort zu sein, bedeutet es doch Reisen ohne Flugzeug aus ökologischen Gründen. Eine, die sich für ein nachhaltiges und solidarisches Reisen einsetzt, ist Reisejournalistin Maria Kapeller, die dies in ihrem aktuellen Buch ''Lovely Planet'' höchst humorvoll analysiert. Aber ist das Reisen an ferne Ziele nicht unerlässlich für das kulturelle Verständnis aufgeklärter Menschen als Kosmopoliten? Bedeutet diese Rückkehr zu Provinzialität das Ende jeden kulturellen Austauschs? Nein, weiß der österreichische Künstler Hans Schabus, der zu Beginn der Pandemie mit einem Lastenrad und seinem Pudel Enzo ganz Europa durchquert hat. Einen großen Teil der Strecke legte er per Zug, Bus, Mietauto, Taxi und Fähren zurück. Ein Augenzeugenbericht einer verrückten Zeit, war der Biennale Teilnehmer auf seiner Tour d''Europe doch oft ganz allein in Zügen oder Fähren. Für das Jahr 2022 erscheint sein auf dieser Reise entstandener Film ''Europa'' wie eine große Illusion - wird doch tagtäglich von überlasteten Zügen und vom Zusammenbruch der Reiseverkehrsmittel berichtet. Wie also kann nachhaltiges Reisen in Zukunft aussehen? Klimt küsst Mozart - Der Umbau der Salzburgs Museumslandschaft: Mit rund 31 Millionen Euro ist es zurzeit das wohl aufwendigste Bauprojekt, das gegenwärtig in Salzburgs Museumslandschaft geplant ist: Bis 2026 soll das Wiener Belvedere mit seinen reichen Schätzen an Bildern von Gustav Klimt, Egon Schiele, Claude Monet oder Ferdinand Waldmüller in der Mozartstadt eine Dependance erhalten. Denn das Bundesmuseum will auch außerhalb von Wien seine künstlerischen Aushängeschilder sichtbar machen. Wo, wenn nicht in Salzburg, wo sich zumindest während der Festspielzeit ein kulturinteressiertes, internationales wie betuchtes Publikum tummelt. Eine Win-Win-Situation auch für Salzburgs Politik, die die Stadt noch intensiver als Kulturstandort an der europäischen Spitze etablieren und ausbauen will. Mitten in der Altstadt wird der neue Kulturtempel entstehen, im Innenhof der Neuen Residenz, die seit 2007 die Zentrale des Salzburg Museums ist. Der Baubeginn soll noch in diesem Jahr erfolgen. Nicht kleckern, sondern klotzen scheint dabei die Devise des Landes, will es doch mit seinem ''Generalplan Kulturbauten'' bis ins Jahr 2030 rund 518 Mio. Euro netto in bestehende und neue Kulturstätten investieren. Größter Brocken der KulturoOffensive ist dabei sicher die Sanierung und Erweiterung der Festspielhäuser. Bis 2030 sind hier Kosten von 335 Mio. Euro veranschlagt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:05 Im Cottage - 150 Jahre Wiener Gartenstadt
~30 Min
Dokumentation, Österreich 2022 Regie: Michael Meister
Hedy Lamarr wurde hier geboren, Arthur Schnitzler dichtete, Arik Brauer malte hier, und Marcel Prawy lagerte hier seine Plastiksackerl ein: Das Wiener Cottage, ein Villenviertel in bester Währinger und Döblinger Lage, gilt als historischer Ankerplatz der Künstlerschaft, vor allem aber als so exklusiv, dass der Name als ''die Cotäääsch'' von vielen Wiener*innen blasiert verballhornt wird. Schwer vorzustellbar, dass die Gartenstadt in der Großstadt einst als Sozialprojekt für leistbares Wohnen im Grünen galt. Und doch war dies der Gründungsgedanke. Vor allem ''Beamte und deren Witwen'' und Familien sollten von einem damals bahnbrechenden Finanzierungsmodell profitieren und sich so ein Eigenheim schaffen können. 1872 konstituierte sich der Wiener Cottage Verein, der auf die Initiative von Heinrich Ferstel, Architekt der Votivkirche und der Uni Wien zurückging. Viele Grundsätze, wie maximale Bauhöhen, lockere Verbauung mit genügend Grünfläche und Ensembleschutz fanden später Eingang in die Wiener Bauordnung. Bis heute achtet der Verein darauf, dass diese Prinzipien nicht verletzt werden. Eine Herausforderung in Zeiten gewinnorientierter Projektentwickler.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:35 Andi & Alex Evergreens: Die schönsten Sommerfolgen da capo
~20 Min
Kochserie, Österreich 2020 Moderation: Andi Wojta - Alexander Fankhauser
Sommer-Kochen da capo mit Andi Wojta & Alexander Fankhauser! - Die beiden Publikumslieblinge zum Wiedersehen mit ihrem Best Of aus den letzten Outdoor-Sommern. Es wird - unter fachlichem Beistand von Grillmeisterin Yulia Haybäck - auf unterschiedlichste Arten gegrillt, und Andi & Alex bereiten in ihrem Garten leichte Sommer-Rezepte zu. Dabei bekommen sie Besuch von einigen Expertinnen und Experten, wie der Gärtnerin Eveline Bach. Außerdem gibt''s coole Sommerdrinks, Tipps fürs Picknicken und schnelle Rezepte (auch für den Grill).
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 Seitenblicke
~5 Min
Boulevardmagazin, Österreich 2022
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:00 Studio 2
~55 Min
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2022
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:55 konkret
~20 Min
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2022
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke; vom kleinen Ärger bis zum großen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin großgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewährte Rubriken - wie ''Marvin gibt Antwort'', ''Helpline'', Tests oder ''Geschäfte mit Herz'' im Vordergrund.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:15 Wetter-Panorama und Programmvorschau
~15 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewählter Destinationen, versehen mit objektiven Infos über Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhält und erzeugt Urlaubsflair.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:30 Guten Morgen Österreich Sommertour
~30 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Das Morgenmagazin für Österreich mit den aktuellen Nachrichten und den spannendsten Meldungen aus Kultur, Gesellschaft und Politik
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:00 ZIB
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:10 Guten Morgen Österreich Sommertour
~20 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Das Morgenmagazin für Österreich mit den aktuellen Nachrichten und den spannendsten Meldungen aus Kultur, Gesellschaft und Politik
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 ZIB
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:33 Guten Morgen Österreich Sommertour
~27 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Das Morgenmagazin für Österreich mit den aktuellen Nachrichten und den spannendsten Meldungen aus Kultur, Gesellschaft und Politik
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:00 ZIB
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:10 Guten Morgen Österreich Sommertour
~20 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Das Morgenmagazin für Österreich mit den aktuellen Nachrichten und den spannendsten Meldungen aus Kultur, Gesellschaft und Politik
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:30 ZIB
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:33 Guten Morgen Österreich Sommertour
~27 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Das Morgenmagazin für Österreich mit den aktuellen Nachrichten und den spannendsten Meldungen aus Kultur, Gesellschaft und Politik
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 ZIB
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:10 Fit mit Philipp
~17 Min
(Guten Morgen Österreich - Fit mit Philipp) Fitness, Österreich Moderation: Philipp Jelinek
Der Triathlet Philipp Jelinek gibt Bewegungstipps, die man in den eigenen vier Wänden nachmachen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:27 Wetter-Panorama
~3 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Bilder aus der Bergwelt und aktuelle Wetterinformationen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:30 Andi & Alex Evergreens: Die schönsten Sommerfolgen da capo
~25 Min
Kochserie, Österreich 2020 Moderation: Andi Wojta - Alexander Fankhauser
Sommer-Kochen da capo mit Andi Wojta & Alexander Fankhauser! - Die beiden Publikumslieblinge zum Wiedersehen mit ihrem Best Of aus den letzten Outdoor-Sommern. Es wird - unter fachlichem Beistand von Grillmeisterin Yulia Haybäck - auf unterschiedlichste Arten gegrillt, und Andi & Alex bereiten in ihrem Garten leichte Sommer-Rezepte zu. Dabei bekommen sie Besuch von einigen Expertinnen und Experten, wie der Gärtnerin Eveline Bach. Außerdem gibt''s coole Sommerdrinks, Tipps fürs Picknicken und schnelle Rezepte (auch für den Grill).
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Kommissar Rex
~45 Min
(Rex: A Cop''s Best Friend) Rache Staffel 14: Episode 5 Krimiserie, Deutschland, Österreich 1998 Regie: Peter Carpentier Autor: Peter Moser - Peter Hajek Musik: Gerd Schuller Kamera: Gerhard Liegel - Michael Riebl
Rex ist spurlos verschwunden. Kommissar Brandtner ist sehr besorgt, denn sein treuer Partner würde ja niemals weglaufen. Während der Beamte und einige der Kollegen nach dem Hund suchen, sitzt die Spürnase bei einem ehemaligen Strafgefangenen fest. Peter Bogner, der von Brandtner vor vielen Jahren aus dem Verkehr gezogen wurde und danach seine Gefängnisstrafe abgesessen hat, will sich jetzt dafür rächen. Doch Rex kann sich befreien und macht sich auf den langen Weg zurück zu seinem Herrchen... Bei einen Einsatz kommt der Hundeführer von Rex ums Leben. Kommissar ''Richie'' Moser nimmt den intelligenten Schäferhund an sich und gewinnt einen treuen Partner. Rex und Richie bilden von nun an eine Einheit, die unzertrennlich ist. Dank Rex'' Mut haben die Verbrecher keine Chance!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:40 Bewusst gesund - Das Magazin
~25 Min
Gesundheitsmagazin, Österreich 2022 Moderation: Christine Reiler
Beckenboden - kleine Muskeln mit großer Wirkung Rosenöl - Duftstoff mit heilender Kraft Neuroborreliose - Gefahr durch Zecken Ernährung bei Hitze / Frühstück BG-Tipp: Röntgen, Ultraschall. * Neuroborreliose - Gefahr durch Zecken. * Ernährung bei Hitze / Frühstück. * Rosenöl - Duftstoff mit heilender Kraft. * Beckenboden - kleine Muskeln mit großer Wirkung. * BG-Tipp: Röntgen, Ultraschall.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:05 Bürgeranwalt
~50 Min
Justizmagazin, Österreich 2022
In dieser Sendung habe die ''kleinen'' Leute eine Plattform, um sich gegen übermächtige Gegner durchzusetzen. Volksanwältinnen und Volksanwälte stellen typische Fälle aus ihrem Berufsalltag vor.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:55 Thema
~45 Min
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2022
Das Format informiert über Ereignisse und Schicksale, die jedermann bewegen. Die stärksten Storys aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftpolitik, Soziales und ''Kurioses'' gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante, bunte, exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:40 Seitenblicke
~5 Min
Boulevardmagazin, Österreich 2022
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:45 Wetterschau
~15 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Wie das Wetter in ihrer Region wird, zeigen ihnen die Meteorologen der ''Wetterschau''. Holen sie sich fundierte Prognosen, Pollenberichte, Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 ZIB
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:20 Aktuell nach eins
~40 Min
Mittagsmagazin, Österreich 2022
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Andi & Alex Evergreens: Die schönsten Sommerfolgen da capo
~25 Min
Kochserie, Österreich 2020 Moderation: Andi Wojta - Alexander Fankhauser
Sommer-Kochen da capo mit Andi Wojta & Alexander Fankhauser! - Die beiden Publikumslieblinge zum Wiedersehen mit ihrem Best Of aus den letzten Outdoor-Sommern. Es wird - unter fachlichem Beistand von Grillmeisterin Yulia Haybäck - auf unterschiedlichste Arten gegrillt, und Andi & Alex bereiten in ihrem Garten leichte Sommer-Rezepte zu. Dabei bekommen sie Besuch von einigen Expertinnen und Experten, wie der Gärtnerin Eveline Bach. Außerdem gibt''s coole Sommerdrinks, Tipps fürs Picknicken und schnelle Rezepte (auch für den Grill).
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:25 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3861 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Steffen Nowak - Udo Müller
Yvonne will Christoph heiraten. Robert kann Lia nicht überzeugen. Henning ist fassungslos. Max soll mehr Ehrgeiz zeigen. Yvonne nutzt Christophs Akalkulie, um sich unentbehrlich zu machen. Sie sorgt geschickt dafür, dass Christoph an einer Budgetbesprechung mit den Anteilseignern nicht teilnehmen kann, und vertritt ihn. Doch niemand nimmt Yvonne ernst. Als sie Christoph davon berichtet, macht sie ihm deutlich, dass sie als Freundin keinerlei Entscheidungsbefugnis hat. Als Ehefrau wäre das anders ... Nach Werners Zusammenbruch ist Robert trotz Michaels Beruhigungsversuchen besorgt, weil sein Vater einen Herzschrittmacher braucht. Er hofft auf Lias Unterstützung, doch diese will weiterhin nicht an den ''Fürstenhof'' zurückkehren und stößt Robert damit vor den Kopf. Vor Werner gibt Robert zu, dass er von Lias Verhalten sehr enttäuscht ist. Während Gerry und Shirin ihr Glück bei einem Picknick genießen, kann es Henning immer noch nicht fassen, dass sich Shirin gegen ihn entschieden hat, und er sucht Trost bei Constanze. Jedoch kann ihm diese nur bedingt beistehen, da sie selbst vor einer Herausforderung steht. Denn Paul erwartet, dass sie sich um einen normalen Umgang mit Josie bemühen soll ... Als Max selbst nach einem Beratungsgespräch mit Robert keine beruflichen Ambitionen zeigt und Weiterbildungsmaßnahmen ablehnt, ist Vanessa wenig begeistert, denn sie hätte sich mehr Ehrgeiz von ihrem Freund gewünscht. Bei einem Streit zwischen den beiden macht Max einen provozierenden Vorschlag ... Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:15 Die Rosenheim-Cops
~45 Min
Das Fenster zum Tod Staffel 9: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2009 Regie: Holger Gimpel Autor: Rigobert Mayer Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Christoph Krauß
Als Marie Hofer, Miriam Stockl und Patrizia Ortmann im Rahmen des traditionellen ''Fensterlns'' beim Antiquar Sebastian Gangl einsteigen, finden sie diesen ermordet vor. Da Rosenheim-Cop Sven Hansen momentan auf Segeltörn ist, ermittelt Korbinian Hofer erneut mit Ex-Kollege Christian Lind. Einen ersten entscheidenden Hinweis erhalten die beiden von Korbinians Schwester. Ihr zufolge soll Gangl tags zuvor mit Kragenstäbchen-Fabrikant Zeitler wegen unlauterer Geschäftspraktiken heftig in Streit geraten sein. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 Die Barbara Karlich Show
~60 Min
Kontrollierte Kindheit: Wir durften unsere Erfahrungen noch selbst machen Talkshow, Österreich 2017 Moderation: Barbara Karlich
Werden Kinder heute geradezu zur Unselbständigkeit erzogen, weil sie überfürsorglich behandelt und ständig kontrolliert werden, oder ist es heutzutage tatsächlich nicht mehr möglich den Nachwuchs unbeaufsichtigt zur Schule und auf den Spielplatz gehen zu lassen?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 ZIB
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:05 Aktuell nach fünf
~25 Min
Nachrichten, Österreich 2022
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:30 Studio 2
~60 Min
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2022
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
ORF2 Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:30 konkret
~21 Min
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2022
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke; vom kleinen Ärger bis zum großen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin großgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewährte Rubriken - wie ''Marvin gibt Antwort'', ''Helpline'', Tests oder ''Geschäfte mit Herz'' im Vordergrund.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:51 infos & tipps
~9 Min
Ratgebermagazin, Österreich 2022
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 Bundesland heute
~23 Min
Regionalmagazin, Österreich 2022
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:23 Wetter aus dem Bundesland
~7 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Zeit im Bild
~21 Min
Nachrichten, Österreich 2022
Die Sendung informiert den Zuschauer über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare vertiefen das Verständnis der tagesaktuellen Ereignisse.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:51 Wetter
~5 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf übersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausführlich erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:56 Sport Aktuell
~9 Min
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2022
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:05 Seitenblicke
~10 Min
Boulevardmagazin, Österreich 2022
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Die Wolga - Russlands großer Fluss
~50 Min
Ein Strom wird geboren Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland, Österreich, Russland, USA 2019 Regie: Henry Mix
Die Wolga ist der größte und wasserreichste Fluss Europas, die natürliche Lebensader Russlands. Seit Jahrhunderten ist der Strom Dreh- und Angelpunkt bei der Erschließung des größten Staates der Erde. Die erste Etappe entlang des Gewässers führt von der Quelle in den Waldaihöhen bis zu den großen Nebenflüssen des Ural. In den Wäldern im Norden des Stromtales leben Wisente, Elche und Wildschweine.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:05 Report
~55 Min
Politikmagazin, Österreich 2022
Studio-Interviews und Gespräche mit Entscheidungsträgern und anderen relevanten Persönlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 ZIB 2
~25 Min
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2022
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:25 Euromillionen
~10 Min
Lottoziehung, Österreich 2022
Zweimal pro Woche werden die Zahlen für die länderübergreifende Lotterie gezogen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:35 kreuz und quer
~45 Min
(Kreuz & Quer) Nepal - Dem Himmel nah Dokureihe, Österreich 2022
Nepal - Dem Himmel nah (1) Es ist eines der ärmsten Länder der Welt und doch märchenhaft und mystisch, ein Reich der Götter und spirituelles Paradies: Nepal. Ein Land zwischen Regen-Urwäldern und Bergwüsten, tropisch heißen Regionen und den eisigen Himalaja-Bergen; ein religiöses Land zwischen Tradition und Moderne, in dem Menschen leben, die bis zu 100 Völkern angehören und ebenso viele Sprachen sprechen. Die zwei Teile der Dokumentation von André Hörmann erkunden beeindruckende Orte Nepals entlang des Mahendra-Highways, der einzigen Straße, die durchgängig von Ost nach West führt. (Zweiter und letzter Teil am 12.7., ORF2)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:20 Dämmerung über Burma
~100 Min
(Twilight Over Burma) Drama, Österreich, Deutschland 2015 Regie: Sabine Derflinger Autor: Rupert Henning Musik: Stefan Schrupp Kamera: Philipp Kirsamer
Für die Förstertochter Inge (Maria Ehrich) geht ein großer Traum in Erfüllung: Als eine der ersten Fulbright-Stipendiatinnen darf die weltoffene Kärntnerin in den USA studieren. An der Universität in Denver, wo junge Männer und Frauen aus der ganzen Welt eingeschrieben sind, lernt sie den 26-jährigen Sao Kya Seng (Daawerit Chullasapya) kennen. Höflich macht ihr der Bergbau-Student aus dem fernen Burma den Hof und erobert ihr Herz. Frisch verheiratet, begleitet Inge ihn 1954 in seine Heimat, wo sie bei der Ankunft eine Überraschung erlebt: Ihr Mann ist Herrscher des Shan-Reiches! An das neue Leben muss sich die Europäerin zwar noch gewöhnen, mit ihrer liebevollen Art gewinnt sie jedoch schnell die Zuneigung der Menschen. Umsorgt von einem altertümlichen Hofstaat, erlebt das junge Paar glückliche Jahre und gründet eine Familie. Gemeinsam glauben Inge und Sao daran, aus ihrem Feudalstaat eine moderne Demokratie machen zu können. Diese Ideen sind den militärischen Machthabern in der Hauptstadt Rangun aber ein Dorn im Auge. Immer heftiger wird der Zugriff des brutalen Generals Ne Win (Sahajak Boonthanakit) auf die friedliche Bergregion, die der fragilen burmesischen Föderation angehört. Noch könnte Sao abdanken und irgendwo ein neues Leben als gut ausgebildeter Ingenieur anfangen. Aber Inge bestärkt ihn darin, weiter an seine Vision zu glauben. Mit großen Bildern erzählt der Fernsehfilm ''Dämmerung über Burma'' die Lebensgeschichte der Österreicherin Inge Sargent, die dort in den 1950er Jahren lebte und 1962 ihren Mann durch einen blutigen Militärputsch verlor. Die Verfilmung ihres autobiografischen Romans zeigt, wie das südostasiatische Land zu einer Diktatur wurde. Maria Ehrich gibt die weltoffene und bescheidene Hauptfigur, deren Zeit in dem idyllischen Bergreich der Shan am Ende zu einem Alptraum wird. Unter der Regie von Sabine Derflinger gelingt es Kameramann Philipp Kirsamer meisterlich, die Kontraste des Landes in Bilder zu transportieren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login