ORF2 TV Programm am 04.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 04.10. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Mittwoch

   ORF2 TV Programm vom 04.10.
   Was läuft beim TV Sender ORF2


Programm - Vormittag
Drama, Deutschland 2021 Regie: Ed Herzog Autor: Robert Krause - Beate Fraunholz Musik: Stefan Will Kamera: The Chau Ngo
München am 13. August 1961. Der Interzonenzug D-151 mit DDR-Bürgern als Reisegästen macht sich auf den Weg nach Ost-Berlin. Unterwegs spricht sich die Nachricht von einem Mauerbau wie ein Lauffeuer herum. Die überzeugte Kommunistin Marlies (Susanne Bormann), Tochter eines hohen NVA-Offiziers (Uwe Kockisch), erkennt sofort, welche Auswirkungen dadurch auf ihre Ehe und die beiden Kinder (Kolja Rashed, Klara Metten) drohen. Ihr Ehemann Gerd (Jan Krauter), ein regimekritischer Ingenieur, drängt auf das Bleiben in der BRD. Mit jedem Halt rückt die Entscheidung näher, ob die Familie zerbricht - oder zu welchem Preis sie zusammenbleiben kann. Auch die Band von Sängerin Carla (Alli Neumann), die von einem finanziell ernüchternden Gastspiel in den Osten zurückfährt, steht vor einer Zerreißprobe. Sie und zwei Musiker entscheiden sich für einen Neuanfang im Westen, trotz der Ungewissheit. Carlas große Liebe, der Bassist Sasha Goldberg (Jeff Wilbusch), möchte jedoch nicht aussteigen - und das, obwohl er um das düstere Geheimnis weiß, das die Bandleaderin hinter sich lassen will. Unterdessen bereitet sich auf der Ostseite die junge Lokführerin Edith Salzmann (Luisa-Céline Gaffron) darauf vor, wie gewohnt den Zug am letzten bundesrepublikanischen Halt zu übernehmen. Für sie ist es ein besonderer Arbeitstag, denn ein DEFA-Filmreporter (Vincent Redetzki) soll über Edith als eine der ersten Frauen in diesem Beruf berichten. Doch auch bei ihr kommen nun Gedanken an eine Flucht in die Freiheit auf. Weiterfahren oder aussteigen: Vor dieser schicksalhaften Entscheidung stehen Zugreisende nach Ost-Berlin am Tag des Mauerbaus, dem 13. August 1961. Der Eventfilm 3 1/2 Stunden verdichtet die Zerrissenheit des geteilten Landes in einer dramatischen Fahrt. Unter der Regie von Ed Herzog legt das exzellente Darstellerensemble - zu dem die Sängerin und Schauspielerin Alli Neumann gehört - die Träume, Geheimnisse und Konflikte der Protagonisten offen, die nun in das Brennglas politischer Ereignisse geraten. Erst 28 Jahren später, am 9. November 1989, sollte sich der Eiserne Vorhang mit dem Fall der Berliner Mauer wieder öffnen. Das Drehbuch stammt von Beate Fraunholz und Robert Krause, der im Sommer 1989 als Jugendlicher aus der DDR geflüchtet ist.
DolbyUntertitel16:9
Politikmagazin, Österreich 2023
Studio-Interviews und Gespräche mit Entscheidungsträgern und anderen relevanten Persönlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012.
16:9
Staffel 1: Episode 1008 Krimi, Österreich 2017 Regie: Rupert Henning Musik: Stefan Bernheimer Kamera: Josef Mittendorfer
Tatort: Schock
Einen angekündigten Doppelmord wollen Oberstleutnant Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Kollegin Major Bibi Fellner (Adele Neuhauser) in einem ungewöhnlichen Fall verhindern: Ein junger Mann aus gutem Hause hat seine Eltern entführt und kündigt per Internetvideo an, erst diese und dann sich selbst zu töten. Was wie eine Wahnsinnstat klingt, präsentiert David Frank (Aaron Karl) als ganz normal, denn der Medizinstudent will mit seiner spektakulären Aktion auf gesellschaftliche Missstände hinweisen. Worum es ihm geht, das soll die Polizei, so sein raffinierter Plan, erst im Laufe der Ermittlungen und vor den Augen der Internet-Öffentlichkeit herausfinden. Dass der Entführer ihm stets einen Schritt voraus ist, setzt Eisner schwer zu. Zudem geht ihm der Verfassungsschützer Gerold Schubert (Dominik Warta), der den Fall begleitet, gewaltig auf den Geist. Und der Ermittler muss feststellen, dass der Freund (Mehmet Sözer) seiner Tochter Claudia (Tanja Raunig) in die Sache verwickelt ist. Sehr irritierend für die Ermittler ist offenbar auch die Tatsache, dass Teile der Studentenschaft mit ihrem Kommilitonen David sympathisieren. Über dessen Motive scheint die kritische Professorin Sarah Adler (Mercedes Escherer), eine Expertin über Amokläufe, mehr zu wissen. Die einstige Aktivistin zeigt sich jedoch wenig kooperativ. Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
DolbyUntertitel16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2023
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Untertitel16:9
Das Leben ist zu kurz für später Talkshow, Österreich 2023 Moderation: Barbara Karlich
Seit 1999 moderiert Barbara Karlich die Talkshow. Dabei geht es Themen, die aus dem Leben gegriffen sind - Beziehungsfragen, aber auch berufliche oder rechtliche Themen. Neben den geladenen Gästen, die über das Thema des Tages diskutieren, sind auch Experten dabei - dazu gehören Sozialberater Dieter Schmutzer, Gesundheitspsychologin Isabella Woldrich und Gesundheitspsychologe Martin Felinger.
Untertitel16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2023
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm bietet tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur, prominente Live-Gäste, sowie wiederkehrende Rubriken und einen Live-Außenmoderator.
Untertitel16:9
(Konkret: Das Servicemagazin) konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Onka Takats Verbrauchermagazin, Österreich 2023 Moderation: Onka Takats
Ziemlich bestes Team - Hoffnung durch überbetriebliche Lehre Oliven-Öl aus Spanien - gesund, aber teuer Oliven-Öl aus Spanien - gesund, aber teuer Ziemlich bestes Team - Hoffnung durch überbetriebliche Lehre
Untertitel16:9
Wetterbericht, Österreich 2023
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewählter Destinationen, versehen mit objektiven Infos über Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhält und erzeugt Urlaubsflair.
16:9
Österreichmagazin, Österreich 2023
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
16:9
Infotainment, Österreich 2023
Ob Rock Me Amadeus von Falco oder Youre my Heart youre my Soul von Modern Talking: Unterlegt mit populären Hits, bietet die Sendung mit wechselnden Kameraschwenks über österreichische Städte und Landschaften, alle Infos zum aktuellen Wetter in den verschiedenen Regionen unseres Landes. Zudem wird u.a. darüber informiert, welche Skilifte in Betrieb sind und welche Bergstationen geöffnet haben.
16:9
16:9
Österreichmagazin, Österreich 2023
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
16:9
Infotainment, Österreich 2023
Ob Rock Me Amadeus von Falco oder Youre my Heart youre my Soul von Modern Talking: Unterlegt mit populären Hits, bietet die Sendung mit wechselnden Kameraschwenks über österreichische Städte und Landschaften, alle Infos zum aktuellen Wetter in den verschiedenen Regionen unseres Landes. Zudem wird u.a. darüber informiert, welche Skilifte in Betrieb sind und welche Bergstationen geöffnet haben.
16:9
16:9
Österreichmagazin, Österreich 2023
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
16:9
Infotainment, Österreich 2023
Ob Rock Me Amadeus von Falco oder Youre my Heart youre my Soul von Modern Talking: Unterlegt mit populären Hits, bietet die Sendung mit wechselnden Kameraschwenks über österreichische Städte und Landschaften, alle Infos zum aktuellen Wetter in den verschiedenen Regionen unseres Landes. Zudem wird u.a. darüber informiert, welche Skilifte in Betrieb sind und welche Bergstationen geöffnet haben.
16:9
16:9
Österreichmagazin, Österreich 2023
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
16:9
Infotainment, Österreich 2023
Ob Rock Me Amadeus von Falco oder Youre my Heart youre my Soul von Modern Talking: Unterlegt mit populären Hits, bietet die Sendung mit wechselnden Kameraschwenks über österreichische Städte und Landschaften, alle Infos zum aktuellen Wetter in den verschiedenen Regionen unseres Landes. Zudem wird u.a. darüber informiert, welche Skilifte in Betrieb sind und welche Bergstationen geöffnet haben.
16:9
16:9
Österreichmagazin, Österreich 2023
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
16:9
Lifestylemagazin, Österreich 2023
16:9
Untertitel16:9
(Guten Morgen Österreich - Fit mit Philipp) Fitness, Österreich 2023 Moderation: Philipp Jelinek
Der Triathlet Philipp Jelinek gibt Bewegungstipps, die man in den eigenen vier Wänden nachmachen kann.
16:9
Wetterbericht, Österreich 2023
Bilder aus der Bergwelt und aktuelle Wetterinformationen.
16:9
Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider
Silvia kocht
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat Silvia kocht. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Untertitel16:9
Doktorspiele Staffel 2: Episode 9 Familienserie, Deutschland 2003 Regie: Ulrich König Autor: Michael Baier Musik: Birger Heymann Kamera: Ludwig Franz
Um Himmels Willen
Margarete Schäfer, eine junge Lernschwester aus dem Krankenhaus, wendet sich hilfesuchend an Lotte: Ihr wurde gekündigt - angeblich, weil sie ihre Probezeit nicht bestanden habe. Doch Margarete erzählt eine ganz andere Geschichte: Der Klinikarzt Dr. Dörfler habe versucht, sie sexuell zu belästigen - und da sie ihn abgewiesen hat, wurde sie entlassen. Entrüstet machen sich die Schwestern daran, den Mediziner zur Rede zu stellen. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
Untertitel16:9
Regionalmagazin, Österreich 2023 Moderation: Birgit Perl
Steuern gegen Bodenverbrauch Leichte Rotweine im Trend Baukultur im Waldviertel Baumpflege im Fokus Essig - edles Gold Das landwirtschaftliche Magazin aus dem Landesstudio Niederösterreich richtet seinen Fokus auf die hiesigen kulturellen und landschaftlichen Facetten und informiert über das Leben, die Kultur und die Tradition auf dem Land. Es stellt damit eine Verbindung zwischen Stadt- und Landleben her und setzt sich für den Erhalt alter Traditionen ein. Dabei ist es auch weitgehend Unbekanntem auf der Spur.
Untertitel16:9
Zwischen Wald und Wasser Dokureihe, Österreich 2023
Die Urwälder Skandinaviens umweht ein Hauch der alten nordischen Mythologie vom Weltenbaum Yggdrasil, der den gesamten Kosmos verkörpert. In dieser Welt aus Bäumen, Seen und Flüssen haben zahlreiche Wildtierarten ein sicheres Rückzugsgebiet gefunden. Luchse, Wölfe, Bären und Biber, aber auch Birkhühner, Raben oder Steinadler leben dort in einem fragilen Gleichgewicht. Dabei gehen sie oft Kooperationen ein, die ihr Überleben sichern.
16:9
Politikmagazin, Österreich 2023
Studio-Interviews und Gespräche mit Entscheidungsträgern und anderen relevanten Persönlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012.
16:9

Programm - Nachmittag
Boulevardmagazin, Österreich 2023
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Untertitel16:9
Wetterbericht, Österreich 2023
Wie das Wetter in ihrer Region wird, zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen, Pollenberichte, Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer.
16:9
Untertitel16:9
Untertitel16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2023
Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt.
Untertitel16:9
Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider
Silvia kocht
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat Silvia kocht. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Untertitel16:9
Staffel 19: Episode 4116 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Lutz von Sicherer - Alexander Wiedl Autor: Björn Firnrohr - Joscha Valentin
Als Julian sich für seinen überstürzten Antrag entschuldigen will, nimmt Eleni ihn glücklich doch noch an. Leander glaubt derweil irrtümlich, dass Eleni den Antrag abgelehnt hat, und ist umso betroffener, als er die Wahrheit erfährt. Robert kommt dahinter, dass André in Südafrika eine Affäre hat, und erzählt Werner davon. Die beiden hadern, ob sie Helene einweihen sollen, denn damit würden sie ihr das Herz brechen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Untertitel16:9
Der Tote in der Glasvitrine Staffel 12: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Jörg Schneider Autor: Rigobert Mayer Musik: Joachim von Gerndt Kamera: Simon Zeller
Die Rosenheim-Cops
Alles sieht nach Raubmord aus, als der Vizedirektor des städtischen Museums erschlagen neben einer leeren Glasvitrine aufgefunden wird. Die dort ausgestellte kostbare byzantinische Ikone aus dem 13. Jahrhundert ist verschwunden. Nach und nach kristallisiert sich dann heraus, dass es innerhalb der Belegschaft keineswegs so harmonisch zugegangen ist, wie zunächst alle behaupten. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Untertitel16:9
Die Macht der Liebe Talkshow, Österreich 2023 Moderation: Barbara Karlich
Seit 1999 moderiert Barbara Karlich die Talkshow. Dabei geht es Themen, die aus dem Leben gegriffen sind - Beziehungsfragen, aber auch berufliche oder rechtliche Themen. Neben den geladenen Gästen, die über das Thema des Tages diskutieren, sind auch Experten dabei - dazu gehören Sozialberater Dieter Schmutzer, Gesundheitspsychologin Isabella Woldrich und Gesundheitspsychologe Martin Felinger.
Untertitel16:9
Untertitel16:9
Nachrichten, Österreich 2023
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Untertitel16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2023
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm bietet tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur, prominente Live-Gäste, sowie wiederkehrende Rubriken und einen Live-Außenmoderator.
Untertitel16:9

Programm - Abend
(Konkret: Das Servicemagazin) konkret - das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Onka Takats Verbrauchermagazin, Österreich 2023 Moderation: Onka Takats
Erdgasautos - Nischendasein trotz Vorteilen Demenz-Pflege - wie das Handy hilft Demenz-Pflege - wie das Handy hilft Erdgasautos - Nischendasein trotz Vorteilen
Untertitel16:9
Ratgebermagazin, Österreich 2023
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
16:9
Lottoziehung, Österreich 2023
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
16:9
Regionalmagazin, Österreich 2023
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
16:9
Wetterbericht, Österreich 2023
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
16:9
Nachrichten, Österreich 2023
Die Sendung informiert den Zuschauer über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare vertiefen das Verständnis der tagesaktuellen Ereignisse.
Untertitel16:9
Untertitel16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2023
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Untertitel16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2023
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Untertitel16:9
Wer pflegt uns? Talkshow, Österreich 2023 Moderation: Barbara Stöckl Gäste: Johannes Rauch - Elisabeth Potzmann - Siegfried Meryn
Große Live-Publikums-Diskussion bei Barbara Stöckl zum Brennpunktthema Pflege, u.a. mit Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch Die Lage im Pflegebereich spitzt sich zu: Geschlossene Stationen in Krankenhäusern und Wartezeiten auf Operationen sind mitunter die Folgen des großen Mangels an Pflegekräften. Was sind die Gründe für den Personalnotstand in diesem so wichtigen Berufsfeld? Liegt es am Gehalt? Fehlt die Wertschätzung? Sind es die Arbeitsbedingungen? Oder haben wir als Gesellschaft gewissermaßen verlernt, füreinander zu sorgen? STÖCKL LIVE geht diesen brennenden Fragen mit einer großen Publikums-Diskussion nach: Aktuelle und ehemalige Pflegekräfte sowie generell von der Pflegekrise betroffene Menschen erzählen von ihren Erfahrungen und können sich mit ihren Anliegen live im Studio an den Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch, die Präsidentin des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbands Elisabeth Potzmann sowie den Leiter der ORF-Bewusst gesund-Initiative Siegfried Meryn wenden. Außerdem zu Gast sein werden die Vertreter*innen der NGOs Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe. Fragen können zudem auch von zuhause aus via Telefon (0800 22 69 45) und E-Mail (stoeckl-live@orf.at) eingebracht werden.
16:9Live Sendung
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2023
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
Untertitel16:9
(Ärzte ohne Grenzen - Hilfe unter Extrembedingungen) Ärzte ohne Grenzen - Hilfe unter Extrembedingungen Auslandsmagazin, Österreich 2023
Krieg, Naturkatastrophen, Seuchen und Hunger - Hilfsorganisationen wie Ärzte ohne Grenzen sind überall auf der Welt im Einsatz um Menschen in Notsituationen zu helfen. Eine schwierige Arbeit, die die Helfer oft an ihre Grenzen bringt, physisch und psychisch. Das WELTjournal zeigt die Geschichte von humanitären Helfern und Helferinnen, die intime Einblicke in ihre Beweggründe geben und offen über ihre Ängste und Belastungen sprechen. Über das Arbeiten unter Extrembedingungen, mit teils minimaler medizinischer Infrastruktur, über ihre Zweifel, die Ohnmacht und Hilflosigkeit. Über ihre schlimmsten Erlebnisse, die Bilder, die sie verfolgen und die Glücksmomente, wenn ihr Engagement Leben rettet. Zu Wort kommen auch die Angehörigen der Helfer und Helferinnen, die damit umgehen müssen, dass ihre Liebsten sich in Lebensgefahr begeben um anderen zu helfen.
16:9
Thriller, Deutschland 2020 Regie: Roland Suso Richter Autor: Gernot Krää Musik: Arash Safaian Kamera: Max Knauer
Spurlos in Marseille
Bruno und Katja Bassmann sind auf dem Weg an die Côte dAzur. Bei einem Zwischenstopp in einem Bistro verschwindet Katja spurlos. Bruno ist überzeugt, dass sie entführt wurde. Doch weder die Polizei noch die Botschaft können helfen. Nur die Deutsch sprechende Taxifahrerin Aliya unterstützt ihn bei seiner Suche. Dabei geraten sie in ein mörderisches Geflecht, das geradewegs in die Unterwelt führt.
Untertitel16:9

Was läuft am Mittwoch auf ORF2 im Fernsehen?