hr TV Programm am 22.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 22.09. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Montag

   hr TV Programm vom 22.09.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Comedy-Quiz, Deutschland Gäste: Oliver - Rosalinde - Simone - Susanne Fröhlich - Bodo Bach - Jörg ThadeuszTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Comedy-Quiz, Deutschland Gäste: Rosika - Alexander - Marc - Bodo Bach - Cossu - Hadnet TesfaiTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dokudrama, Deutschland 2018 Regie: Raymond Ley Autor: Dirk Eisfeld Musik: Steffen Britzke - Ralf Hildenbeutel Kamera: Dominik BergTrue
Lehman. Gier frisst Herz
Vor zehn Jahren geschieht das Undenkbare. Am 15. September 2008 geht eine der weltweit größten Investmentbanken pleite: Lehman Brothers. An jenem Wochenende im September fällt eine Entscheidung, die wie ein Brandbeschleuniger auf die schwelende Finanzkrise wirkt. Die politisch Verantwortlichen in den USA retten Lehman Brothers nicht und lösen damit die schwerste Finanzkrise seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs aus, sagt rückblickend Jean-Claude Trichet, der damalige Chef der Europäischen Zentralbank. Bis heute hat die Folge dieser Krise mehr als sieben Billionen Euro gekostet. Der politische Preis aber war noch sehr viel höher. Der 15. September 2008 bedeutete für viele der 50.000 Anleger, die ihr Geld in vermeintlich sichere Lehman-Zertifikate investiert hatten, den Verlust ihrer Altersabsicherung, des Spargroschens der Kinder, ihres Ersparten. Das große Dokudrama Lehman. Gier frisst Herz zeichnet den Countdown bis zum großen Crash vor allem aus der Perspektive der Sparkasse und ihrer Kunden. Emotional, faktenbasiert, spannend. Die fiktionale Inszenierung beruht auf intensiven Gesprächen mit Insidern. Die Dramatisierung der Fakten wird dokumentarisch eingeordnet durch die Erinnerungen von verantwortlichen Akteuren aus der Bankenwelt und der Politik, durch die Aussagen von Geschädigten und historisches Material. In der Mischung aus fiktionaler Verdichtung und Interviews wird verständlich und zugleich emotional erfahrbar, wie es zum 15. September 2008 kam und was dieser Montag ausgelöst hat. Der Film richtet den Blick einerseits auf das Schicksal ahnungsloser Bankkunden wie die Wirtsleute Claudia und Torsten Büttner (gespielt von Susanne Schäfer und Oliver Stokowski), die durch die Bankenpleite sämtliche Ersparnisse verlieren und andererseits auf das Verhalten von Bankberatern, oft nicht minder ahnungslos, die unter Druck von oben zu skrupellosen Verkäufern werden. Darunter der Sparkassenangestellte Arno Breuer (Joachim Król), der gegen sein Bauchgefühl Lehman-Zertifikate verkauft, oder die junge Onlinebankerin Nele Fromm (Mala Emde), die aus übertriebenem Ehrgeiz und der Jagd nach fetten Boni rücksichtslos agiert. Ergänzt werden die Spielszenen durch dokumentarische Interviews von Zeitzeugen. Zu Wort kommen geschädigte deutsche Bankkunden, aber auch politisch und wirtschaftlich Verantwortliche aus jener Zeit. Die radikale Offenheit in den Interviews überrascht und fesselt zugleich. So der damalige EZB-Chef Jean-Claude Trichet, der damalige deutsche Finanzminister Peer Steinbrück, Karl Dannenbaum, Ex-Geschäftsführer von Lehman Deutschland, und Andrew Gowers, der 2008 Kommunikationsdirektor von Lehman Brothers in London war. Entstanden ist so ein eindrucksvolles Mosaik von Spielszenen und Zeitzeugeninterviews, das die Relevanz und das Ausmaß der Jahrhundert-Pleite spürbar macht. Ein völlig neuer Blick auf die Ereignisse vom September 2008 und auf das, was dann folgte. Eine ARD-Koproduktion des NDR, BR und RBB unter Federführung des HR mit der Filmproduktion AVE Publishing in Berlin, gefördert von HessenFilm.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Liebeskomödie, Deutschland 2020 Regie: Benedikt Röskau Musik: David Reichelt Kamera: Thorsten HarmsTrue
Minuten Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte erzählt Eine Almhütte für Zwei: Zwei erwachsene Menschen, die geistig auf dem Stand von Kindern geblieben sind, erwarten Nachwuchs. Während sich das glückliche Paar - gespielt von Tom Beck und Anna Drexler - auf sein Familienglück freut, macht es ihm das Umfeld überaus schwer. Ihren Angehörigen und Ratgebern geht es nicht nur um die Frage, ob die beiden ihre Verantwortung werden tragen können, sondern auch um ihre persönlichen Interessen. Der Drehbuchautor Benedikt Röskau führte auch Regie bei der gefühlvoll inszenierten Komödie, die mit Annette Frier, Martin Brambach, Gabriel Raab und Felix Hellmann in den Nebenrollen hochkarätig besetzt ist. Der alleine lebende Bergbauer Leonhard (Tom Beck) sitzt, ohne es zu ahnen, auf einer Goldader: Eine unterirdische Quelle versorgt seine Alm mit einem einzigartigen Heilwasser, dass sich bestens vermarkten ließe. Mit geschäftlichen Dingen hat es Leonhard, der geistig auf dem Stand eines großen Kindes geblieben ist, allerdings nicht so. Der Urbayer möchte endlich die Frau fürs Leben finden! Natürlich muss sie nicht nur ihn, sondern auch seine Tiere lieben. Als Leonhard sich in die Urlauberin Beate (Anna Drexler) verliebt, die wie er auf dem geistigen Stand eines Kindes geblieben ist, gibt es für ihn keinen Zweifel: Mit ihrer selbstbewussten Art und ihrer rheinischen Frohnatur ist sie die Richtige fürs Leben! Dass Beate bereits nach der ersten Liebesnacht schwanger ist, beschleunigt die Ereignisse zu Leonhards Gunsten. Beates Eltern Hanna (Annette Frier) und Christian Spengler (Martin Brambach) fürchten jedoch, dass ihre kindliche Tochter der Verantwortung nicht gewachsen sein könnte. Auch Leonhards biestige Schwägerin Franziska (Mara Widmann) und der Bürgermeister Gregor Obermaier (Felix Hellmann), die bereits große Pläne für Leonhards Quelle haben, versuchen Einfluss auf die werdenden Eltern zu nehmen. Zwischen die Fronten gerät Anton Gruber (Gabriel Raab), dem sein Cousin Leonhard wirklich am Herzen liegt. Schon bald merkt Leonhard, dass er endlich den Mut finden muss, sich zu vertrauen - und natürlich auch auf das Familienglück mit Beate.
 Untertitel 16:9
Landschaftsbilder, Deutschland 2025True
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Hubert ohne Staller) Der letzte Hirsch Staffel 1: Episode 14 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Oliver Mielke Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Die engagierte Lokalreporterin Barbara Hansen stößt auf Hubert und Staller, die gerade ein versehentlich erschossenes Reh verladen. Die beiden versuchen, von ihrem Missgeschick abzulenken, und erfinden rasch eine Ermittlung gegen eine mutmaßliche Wildererbande. Die Journalistin interessiert sich sehr für die Story und recherchiert auf eigene Faust weiter. Dabei kommt eine überraschende Wahrheit ans Licht... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Fußball, Fans und Flieger - Der Flughafen feiert Eintracht Frankfurt Staffel 10: Episode 1 Dokusoap, Deutschland 2022True
Drei Tage im Mai 2022 schreiben Fußball-Geschichte. Eintracht Frankfurt ist im Finale der Europa League. Das Spiel ist 2000 Kilometer von Frankfurt entfernt in Sevilla - ohne Fans aus Hessen? Unvorstellbar! Innerhalb weniger Stunden organisieren elf Airlines 40 Sonderflüge ab Frankfurt. Mehr als 7000 Fans können nach Spanien fliegen. Mittendrin ist dabei, wenn die Mannschaft eincheckt, wenn der Eintracht-Flieger abgefertigt wird.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 2: Episode 75 Zooserie, Deutschland 2008 Autor: Martin Böttner - Katja Devaux Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Marcus Bär - Roberto Tossuti - Boris WeuthenTrue
Heute muss Nashornbulle Kalusho auf seine Fruchtbarkeit untersucht werden. Dafür nehmen ihn die Wissenschaftler des Institutes für Zoo- und Wildtierforschung hart ran: Gleich mehrfach muss das arme Tier - unter Narkose - Sperma abgeben, das dann sofort untersucht und für den späteren Gebrauch eingefroren wird. Auch den Nashornvögeln im Opel-Zoo stehen harte Zeiten bevor. Zum Brüten wird das Weibchen nämlich eingemauert - vom Männchen. Drei Monate harrt es dann in der Baumhöhle aus. Der gefiederte Lebensgefährte in Freiheit übernimmt währenddessen das Catering für seine Frau. Obs diesmal endlich Nachwuchs gibt? Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Ankunft Staffel 1: Episode 1 Bildungsreihe, Deutschland 2017 Kamera: Sebastian BäumlerTrue
Und jetzt sind wir hier
Anwar und seine Familie sind vor dem Krieg in Syrien geflohen. Sie haben alles zurückgelassen und waren viele Jahre unterwegs. Jetzt kommt der 13-Jährige mit seinen Eltern und fünf jüngeren Geschwistern in Berlin an. Endlich wohnen sie wieder in einer Wohnung, nachdem vier Jahre lang ein Zelt in einem Flüchtlingslager in der Türkei ihr Zuhause war. Endlich sind sie in Sicherheit. Nur langsam erholen sie sich von den Strapazen der Flucht.
 Untertitel 16:9
Ein Film der Marienschule Limburg 2025True
E-Zigaretten gehören längst zum Alltag vieler Jugendlicher - trotz Verbots für Minderjährige. Schülerinnen der Marienschule Limburg sprechen mit Lungenarzt Dr. Horst A. Fleck, der vor den Gesundheitsgefahren warnt, und zeigen, wie Schulen und Polizei aufklären. Denn Einweg-Vapes sind nicht nur gesundheitlich riskant, sondern auch umweltschädlich. Millionen Batterien landen im Müll. Ein wichtiger Beitrag über ein wachsendes Problem.
 16:9
(Klimazeit) Umweltmagazin, Deutschland 2025True
Klimazeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Expert*innen neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwändigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.
 Untertitel 16:9
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jennifer SieglarTrue
Serie: Nix wie raus - Trentino - Folge 5: Val di Fassa Die richtige Handseife Wohnmobile • Serie: Nix wie raus - Trentino - Folge 5: Val di Fassa • Die richtige Handseife • Wohnmobile Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
München Show, Deutschland 2025 Moderation: Lola WeippertTrue
In der neuen vierteiligen Dating-Show City of Love lernen sich pro Folge zweimal zwei Singles bei einem Städtetrip in Deutschland kennen.
 Untertitel 16:9
(Hauptstadtrevier) Besuch aus der Vergangenheit Staffel 2: Episode 15 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Bodo Schwarz Autor: Uwe Wilhelm Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko MertenTrue
Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier
In einem Berliner Nobelhotel wird in einem Konferenzzimmer ein Kellner erschossen. Als Johannes Sonntag am Tatort eintrifft, ist Julia Klug bereits da. Die sonst so toughe Kollegin scheint verwirrt. Sie sitzt benommen in einem Sessel direkt neben der Leiche und kann sich an nichts erinnern. Ihre Waffe fehlt. Was ist hier geschehen? Hat Julia ohne Wissen der Kollegen auf eigene Rechnung ermittelt? Julia macht widersprüchliche Angaben zum Geschehen. In ihrem Blut finden sich Spuren von K.O.-Tropfen. Hat sie deshalb Gedächtnislücken, oder verschweigt sie etwas? Sie sagt aus, dass sie das Opfer noch nie gesehen hat, doch Johannes erfährt, dass sie den Kellner aus dem Fitnessstudio des Hotels kennt. Julia ist jetzt keine Zeugin mehr, sondern eine Tatverdächtigte. Nadja Bock zieht die selbstbewusste Kommissarin Diana Fabich hinzu, was Johannes irritiert. Er setzt alles daran, die Unschuld seiner Kollegin zu beweisen, aber er muss erkennen, dass er es alleine nicht schafft. Plötzlich meldet sich ein Hotelgast und macht eine Aussage, die Julia schwer belastet: Er habe eine kleine, blonde Frau im Streit mit dem Kellner gesehen, kurz bevor die Schüsse fielen. Wer ist der Mann, der unter falschem Namen im Hotel eingecheckt hat? Julia, vom Dienst beurlaubt, trifft sich heimlich mit dem Unbekannten. Liegt der Schlüssel zu dem Fall in ihrer eigenen Vergangenheit? Offensichtlich hat sie in den letzten Jahren Dinge erlebt, von denen selbst ihre eigene Familie nichts ahnt ... Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Hauptstadtrevier) Die Räuber Staffel 2: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Bodo Schwarz Autor: Uwe Wilhelm Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko MertenTrue
Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier
In Berlin wird am hellichten Tag ein Juweliergeschäft überfallen. Die Beute: Schmuckstücke im Wert von über einer Million Euro. Die schockierte Verkäuferin berichtet: Der Täter war maskiert und trug Frauenkleider. Die erbeutete Ware wurde erst tags zuvor telefonisch bestellt - alles deutet darauf hin, dass der Überfall die Handschrift des bekannten Hehlers Ion Samaras trägt. Bisher konnte man ihm jedoch nie etwas nachweisen. Die am Tatort sichergestellten DNA-Spuren führen nicht, wie von Johannes Sonntag und Diana Fabich erhofft, zu dem Großhehler Samaras. Seltsamerweise lässt sich die DNA einem Mann zuordnen, der ein wasserdichtes Alibi für die Tatzeit vorweisen kann. Es handelt sich um den jungen Moritz Busch, der in der JVA Neukölln eine Strafe verbüßt. Busch ist bisher nur eine einzige Straftat nachzuweisen, eine Verbindung zu Samaras lässt sich nicht erkennen. Da Buschs Freundin Aggripina als Komplizin in Frage kommt, aber keine Auskunft gibt, bleibt nur ein Weg, um hinter das Rätsel zu kommen: Johannes Sonntag wird von Nadja Bock als vermeintlicher Straftäter in das Gefängnis eingeschleust. Seine Kollegin Diana Fabich, getarnt als liebende Ehefrau, garantiert den Kontakt zur Außenwelt. Tatsächlich gelingt es Johannes, sich Moritz Busch zu nähern. Busch wirkt unauffällig und harmlos. Doch dann ereignet sich ein weiterer Überfall, und dieses Mal gibt es einen Toten. Johannes ist sich sicher: Moritz Busch war die ganze Zeit im Gefängnis. Sind die Ermittler überhaupt auf der richtigen Spur? Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Käthe und ich: Dornröschen) Drama, Deutschland 2019 Regie: Philipp Osthus Autor: Brigitte Müller Musik: Maurus Ronner Kamera: Joachim HasseTrue
Der Psychologe Paul (Christoph Schechinger) hat eine besondere Spezialisierung: Im Gespann mit seinem Therapiehund Käthe betreut er Patienten mit einer tiergestützten Therapie. Ihre Hilfe fordert die Krankenhauspflegeleiterin Hildegard (Mariele Millowitsch) an, um Patienten in schwierigen Situationen zu unterstützen. Pauls besonderes Interesse gilt der Wachkomapatientin Maria Thalbach (Muriel Baumeister), die wie durch ein Wunder nach fünf Jahren aufgewacht ist und in der Reha besser vorankommt als gedacht. Ausgerechnet jetzt steht ihr ein schwerer Rückschlag bevor, denn es gibt wenig Aussicht, dass sie den Platz aus ihrem früheren Leben wieder einnehmen kann. Ihr Mann Johannes (Stephan Szász) lebt mit einer neuen Frau zusammen, zu der ihre Tochter Johanna (Amely Trinks) ganz selbstverständlich Mama sagt. Dass die Achtjährige keinen Kontakt mit ihrer leiblichen Mutter wünscht, setzt Maria schwer zu. Damit sie ihren Kampfgeist nicht verliert, sind Paul und Käthe nun besonders gefordert. Auch der Psychologe sehnt eine Rückkehr herbei: Er erwartet seine Frau Erina (Nadja Bobyleva), eine international gefeierte Star-Ballerina, nach langer Zeit zurück. Allerdings weiß Paul, dass alles anders sein wird. In Käthe und ich übernehmen Christoph Schechinger als Psychologe, der sich auf tiergestützte Therapien spezialisiert hat, und die Australian-Shepherd-Hündin Käthe anspruchsvolle Fälle. Das Tandem hilft Menschen nach Unfällen und Erkrankungen, wieder auf die Beine zu kommen. Im Auftaktfilm Dornröschen steht eine Wachkomapatientin im Zentrum. Das moderne Medical-Drama besticht durch eine kinoaffine Erzählweise mit einem Wechsel aus Spielhandlung und Rückblenden. Grandiose Aufnahmen der Naturlandschaft am Müritzsee, die sensible Kameraführung und eine feine Figurenzeichnung zeichnen den Fernsehfilm aus. Realitätsnah wird die Zusammenarbeit von Mensch und Tier gezeigt - ohne dass Käthe unrealistische Fähigkeiten zugeschrieben werden.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Was wir geben Staffel 3: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Dieter Laske Autor: Joachim Friedmann - Tina Müller Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Yvonne Tratz - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Notaufnahme ist in Aufruhr, als der Feuerwehrmann Karl Wentig seinen Kollegen Mirko einliefert. Im OP verstehen sich Dr. Leyla Sherbaz und ihr Assistent Ben Ahlbeck blind. Sie können den Patienten retten. Doch als dieser nach dem Eingriff seinen Kollegen aus dem Zimmer wirft, wird Ben aufmerksam. Bei dem Versuch, sie zu versöhnen, nähert er sich seiner Exfreundin Leyla wieder an. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Werner Hansch - Ewald LienenTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel 16:9 HDTV
Inkognito Staffel 1: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Paul Milbers Musik: Steffen Kaltschmid Kamera: Niv AbootalebiTrue
Watzmann ermittelt
Der Hotelier Thorsten Enzinger wird am Morgen in der Küche des Hotelrestaurants tot aufgefunden. Beissl und Jerry beginnen zu ermitteln, und schnell stellt sich heraus, dass die Besitzverhältnisse rund um das Hotel mehr als undurchsichtig sind. Ein doppeltes Mordmotiv hat Christian Bichler, der Schwager des Opfers, erbt er doch nun das Hotel. Der Verdacht gegen ihn entlastet seine Verlobte Felicitas Beck. Ihr machte der Tote Avancen und stellte ihr nach. Doch dann wird Bichler selber Opfer eines Anschlags. Offenbar galt dieser nicht ihm, sondern seiner Verlobten Felicitas, deren zweifelhafte Vergangenheit für die Kommissare immer mehr in den Mittelpunkt der Ermittlungen rückt. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Endlich frei sein Staffel 4: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Anja Seela - Isabell Serauky - Martin Groß Musik: EliawayTrue
WaPo Berlin
Jasmin ist am frühen Morgen mit dem Kanu auf der Müggelspree unterwegs, als plötzlich ein Schuss fällt. Sie glaubt zuerst, dass der Schuss ihr galt, als sie bemerkt, dass eine junge Standup-Paddlerin in ihrer Nähe tot im Wasser liegt. Jasmin schlägt sofort Alarm und lässt die Wasserwege sperren. Als sie kurz darauf einen Anruf von Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach erhält, wird klar, dass die junge Frau im Zeugenschutzprogramm war. Die Tote, Sophie Reuting, sollte in einem Prozess gegen einen bekannten Frankfurter Rockerclan aussagen. Da Falkenbach befürchtet, dass die Presse schnell Wind von dem Fall bekommt, drängt sie auf eine Zusammenarbeit von LKA und WAPO. Das Team vermutet, dass die Täter aus dem Rockermilieu stammen. Aber auch Enzo Küster, der eine heimliche Affäre mit der Toten hatte und seine Freundin Nele Nowak haben ein Tatmotiv. Als sich herausstellt, dass Enzos Pflegevater Mitch Gellner zwei Jagdgewehre besitzt, von denen eines verschwunden ist, wächst der Druck auf Enzo und Nele. Trotzdem kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Identität des Opfers aufgeflogen ist und es sich um einen Racheakt der Rockerszene handelt. Jasmin und ihr Team arbeiten unter Hochdruck. In Sophies Computer finden die Ermittelnden Unterlagen, die belegen, dass Sophie das Land verlassen wollte und im Begriff war, ein Strandhaus in Neuseeland zu kaufen. Doch wie wollte sie das finanzieren? In Jasmin wird der Verdacht immer stärker, dass das Motiv doch im Privatleben des Opfers zu finden ist. Die Polizisten unterziehen Enzo und Nele einem weiteren Verhör. Doch dann nimmt der Fall plötzlich eine Wendung, mit der keiner gerechnet hat. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Leonie KochTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Leonie KochTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Bei Hessens Top-Medizinern vor Ort Gesundheitsdoku, Deutschland 2021True
Schmerzen im Bauchraum, für die Ärzte keine Erklärung finden. Ohrgeräusche, die für die Schulmedizin nicht mehr therapierbar sind. Oder ein Baby, das nach der Geburt einfach keine Ruhe finden will. Dort, wo Mediziner an die Grenzen ihres Faches stoßen, versucht die Osteopathie den ganzen Menschen zu sehen. Mit den Händen ertasten Osteopath*innen versteckte Verspannungen und Ungleichgewichte. Mit sanftem Druck schaffen sie Raum, lösen verklebte Faszien und bringen Muskeln dazu, loszulassen. Der Körper wird als Ganzes gesehen. Ein Schmerz, der sich im Knie äußert, kann seinen Ursprung in einem verspannten Kiefergelenk haben. Die Kunst ist es, die Zusammenhänge zu erkennen, die Funktionsketten richtig zu deuten und den Körper als Ganzes wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dr. Rosemarie Hofem ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, leitete lange Jahre eine Reha-Klinik in Frankfurt. Doch sie schaut über den Tellerrand der Schulmedizin hinaus, erlernt Techniken der Manuellen Therapie und Osteopathie und bringt beides zusammen. Zum Nutzen für ihre Patienten.
 Untertitel 16:9
Ungarns wildes Meer Dokumentation, Deutschland 2021True
Der Plattensee
Der Plattensee im Westen Ungarns punktet mit vielen Superlativen: Der Balaton, wie das fast 80 Kilometer lange Gewässer auf Ungarisch heißt, ist der größte Binnen- und bedeutendste Steppensee Mitteleuropas. Wegen seines ausgeglichenen Klimas fühlen sich am ungarischen Meer nicht nur Urlauber, sondern auch Reiher, Goldschakale, Luchse, Würfelnattern und andere Wildtiere wohl.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Krimi, Deutschland, Österreich, Schweiz 2018 Regie: Theresa von Eltz Autor: Erol Yesilkaya Musik: Christian Meyer Kamera: Juan Sarmiento G.True
Tatort: Wer jetzt allein ist
Die 22-jährige Studentin Doro Meisner wird auf dem Parkplatz vor einem Dresdner Club erdrosselt. Die Kommissarinnen Henni Sieland und Karin Gorniak ermitteln, dass es sich offenbar um einen Racheakt der Vogeljäger handelt, einer Gruppe Männer, die allesamt von Doro alias Birdy in einem Onlinedating-Portal mit falschen Liebesversprechen betrogen wurden. Sie haben sich in einem Forum gegenseitig zur Jagd auf Birdy angestachelt, um sich an ihr zu rächen. Die Untersuchungen ergeben jedoch, dass Doro sich schon längst vom Portal abgemeldet hatte. Der Betreiber von Love Tender nutzte ihre Fotos für ein falsches Profil und nahm seine Kunden finanziell aus. Am Tatort wurden keine verwertbaren Spuren gefunden, aber Sieland und Gorniak können nach intensiven Befragungen ihre Suche auf zwei Mordverdächtige eingrenzen. Einer von ihnen ist Petrick Wenzel, der seine sterbenskranke Mutter pflegt und auf die große Liebe hofft. Der zweite Tatverdächtige ist der junge Unternehmer Andreas Koch. Auch er war in der Mordnacht in der Nähe des Tatorts. Für eine Zeugin, die den Mord am Telefon miterlebt hat, besteht Lebensgefahr. Um die Ermittlungen schnell voranzutreiben, beschließen Karin Gorniak und Henni Sieland, sich gegen den Willen ihres Kommissariatsleiters Schnabel auf einen Undercover-Einsatz einzulassen. Auf der Suche nach dem Mörder tauchen die Kommissarinnen in die Welt des Online-Datings ein, in der potenzielle Täter und Opfer auf der Suche nach der großen Liebe sind. Die Ermittlerinnen ahnen zunächst noch nicht, dass ihre Situation bald eskalieren wird. (im Ersten: 21.05.2018 / 20.15) Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
2,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Crime-Doku-Serie, Deutschland 2022True
Auf den Spuren von Julias Moerder
Ein totes Mädchen, eine Explosion, ein Verdächtiger im Koma und der Druck der Öffentlichkeit, die schnell Ergebnisse sehen will. Der Mord an der achtjährigen Julia Hose macht 2001 bundesweit Schlagzeilen. Der Fall stellt die Ermittler in Mittelhessen vor besondere Herausforderungen. Geduldig setzen sie ein Puzzleteil an das andere. Doch unvorhergesehene Ereignisse machen ihnen ein ums andere Mal einen Strich durch die Rechnung. Am 29. Juni 2001 verschwindet die achtjährige Julia spurlos in ihrem Wohnort Rodheim-Bieber. Sofort beginnt eine Suchaktion, die in den darauffolgenden Tagen zu eine der Größten der deutschen Geschichte anwächst. Nach fünf Tagen erst wird Julia gefunden. In einem Waldstück liegt ihre Leiche, verbrannt auf einem Holzstapel. Jetzt jagt das Ermittlungsteam einen Mörder. Die Soko Julia sichtet sämtliche Blitzerfotos aus der Umgebung des Tatorts und stößt auf Thorsten V., einen Nachbarn von Julias Familie. Der hatte sich kurz zuvor in einem Fernsehinterview geäußert: Er sei entsetzt über das Verbrechen, habe nun Angst um seine eigene Familie. Kurz darauf kommt es zu einer schweren Explosion in seinem Haus. Thorsten V. wird lebensgefährlich verletzt und fällt ins Koma. Es liegt nun allein in den Händen der Ermittelnden herauszufinden, was mit Julia passiert ist. Können sie dem Nachbarn Thorsten V. einen Mord an dem kleinen Mädchen nachweisen? In diesem Fall ist vor allem die Forensik gefragt. Akribisch suchen sie nach Spuren, sammeln Beweise. Der Hauptverdächtige ist nicht vernehmungsfähig. Wird er seine schweren Verbrennungen überleben? Wird er sich je äußern können? Wird Julias Mörder jemals zur Rechenschaft gezogen werden können? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
 16:9

Was läuft am Montag auf hr im Fernsehen?