Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das hr TV Programm am 02.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen hr und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
hr Programm 02.07.
Was läuft beim TV Sender hr
Was läuft 02.07. im TV-Programm von hr?
Das hr Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
26.06.
Heute
27.06.
Di
28.06.
Mi
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch
~60 Min
Wischmobattacke im Rotlicht Staffel 1: Episode 25 Crime-Doku-Serie, Deutschland 2020
Wischmoppattacke im Rotlicht Am 23. Dezember 2019 geht ein 25-Jähriger in Frankfurt ins Bordell. Er ist aber unzufrieden mit dem Sex, will sein Geld zurück und wird gewalttätig. Eine Kollegin hilft der Prostituierten mit einem Wischmopp. Doch den bekommt der wütende Freier zu fassen und schlägt erneut zu. Die Frauen wehren sich mit Pfefferspray. Drei Sicherheitsmänner greifen ein, die Polizei kommt und nimmt den Freier fest. Wie funktioniert unser Rechtssystem? Warum ist es notwendig, dass im Gerichtssaal dem gefühlten Recht eindeutige Paragrafen gegenüberstehen? Die Gerichtsreporterin des Hessischen Rundfunks, Heike Borufka, und der Frankfurter Podcaster Basti Red sprechen in dem ( … ) Podcast „Verurteilt!“ über echte Kriminalfälle, echte Urteile, das echte Leben und die deutsche Justiz. In zehn Folgen nehmen die beiden jeweils einen Gerichtsfall unter die Lupe und sprechen über das Urteil – mit Information, Empathie und Einordnung. Dabei versuchen sie, wichtige Fragen zu beantworten: Wie kommen Anklagen zustande? Wie Strafbefehle und Urteile? Wie machen sich Richter und Staatsanwälte unabhängig von der öffentlichen Meinung? Im Gespräch zeigt sich, wie unser Rechtssystem funktioniert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:00 Morden im Norden
~50 Min
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Bauernopfer Staffel 2: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Torsten Wacker Autor: Alexander Rettig - Anna Dokoupilova Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: André Lex
Besetzung: Finn Kiesewetter Sven Martinek Sandra Schwartenbeck Marie-Luise Schramm Elke Rasmussen Tessa Mittelstaedt Lars Englen Ingo Naujoks Herr Schroeter Veit Stübner Dr. Strahl Christoph Tomanek Ernst Jürgen Uter Karl Bruns David Baalcke Inge Bruns Hanke Hänsch Maik Hunke Stephan Luca Anton Mohr Eric Langner Anna Bruns Pia Mechler und andere Finn Kiesewetter und Elke Rasmussen feiern ihren ersten Jahrestag. Doch lange dauert das Vergnügen nicht, denn ein Anruf aus dem Kommissariat stört die beiden. Finn muss zu einem Bauernhof; eine junge Frau ist tot auf einem Acker gefunden worden. Sie wurde mit einem schweren Maulschlüssel erschlagen, wie er zur Reparatur alter Landmaschinen verwendet wird. Die Befragung im Umfeld der Verstorbenen Anna Bruns ergibt, dass sie erst vor wenigen Wochen den deutlich älteren Landwirt Karl Bruns geheiratet hat. Sie sind ein ungewöhnliches Paar und haben sich über die Fernsehsendung ''Landwirt in Love'''' kennengelernt. Bauer Bruns ist tief erschüttert. Mit ihm lebt noch seine Mutter, die bei der polizeilichen Befragung kein gutes Haar an ihrer Schwiegertochter lässt, auf dem Hof. Aber hätte sie überhaupt die Kraft gehabt, die junge Frau zu erschlagen? Im Fokus der Ermittlungen steht auch Anton Mohr, Freund und Nachbar der Bruns, der in der Fernsehsendung Nebenbuhler von Karl war und verloren hat. Eifersucht und Neid sind starke Mordmotive. Und offenbar gab es noch einen weiteren Streitpunkt zwischen den beiden Freunden: Durch die Planung eines großen Straßenbauprojektes hat ihr Land plötzlich sehr an Wert gewonnen. Anton war bereit zu verkaufen, Karl aber nicht. Und noch einer hatte ein massives Interesse an Anna: Vor ihrer Ehe hatte sie als Praktikantin bei dem kleinen Privatsender ''Holstein TV'''' gearbeitet. Ihr dortiger Chef, Maik Hunke, soll ihr ein lukratives Angebot für eine neue Show unterbreitet haben, auf das sie sich allerdings nicht eingelassen hat. Aber reicht das als Motiv für einen Mord?'' Die Serie spielt in Lübeck und zeigt den Ermittlungsalltag von Hauptkommissar Finn Kiesewetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:50 Hauptstadtrevier
~50 Min
In diesem ehrenwerten Haus Staffel 2: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Christoph Callenberg Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko Merten
Die attraktive Immobilienmaklerin Eva Reich stirbt im Keller eines ihrer Miethäuser an einem Stromschlag. Wurde sie Opfer einer Stromfalle? Alles weist darauf hin, dass der Täter eine Sicherung überbrückt hat. Eva Reichs Immobilienfirma ''Kuhn und Reich'' wandelt rücksichtslos günstige Mietwohnungen in Eigentum um. Wollte sich ein verdrängter Mieter an der Maklerin rächen? Die Ermittler durchleuchten das persönliche Umfeld des Opfers. Eva Reich ging nicht nur beruflich, sondern auch privat äußerst zielstrebig vor: Sie hatte mit dem Mieter Karsten Wieland eine Affäre begonnen und wollte sich von ihrem Ehemann und Teilhaber Dietmar Kuhn scheiden lassen. Kuhn sollte durch die Scheidung nicht nur eine attraktive Frau, sondern auch ein erhebliches Vermögen verlieren. Fühlte er sich doppelt hintergangen? Verletzungen an den Unterarmen der Mieterin Isabelle Funke beweisen, dass es zwischen ihr und Eva Reich zu einem handfesten Streit gekommen war. Der Grund: Eva Reich hatte Isabelle Funke ihren Freund Karsten Wieland ausgespannt. Aber besitzt Isabelle Funke, eine Krankenschwester, die Fähigkeit, eine Stromfalle zu installieren?'' Heiter bis tödlich: Hauptstadtrevier ist eine deutsche Vorabend-Krimiserie
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:40 Nachhaltig unterwegs auf Teneriffa
~45 Min
Dokumentation, Deutschland 2021
Mit 340 Sonnentagen im Jahr und ganzjährig milden Temperaturen ist die Insel ein echtes Urlaubsparadies nicht nur für klassische Strandurlauber. Was die wenigsten wissen - beinahe die Hälfte der Inselfläche Teneriffas steht unter Naturschutz, mehrere Strände und Küstenabschnitte sind mit dem Öko-Label ''Blaue Flagge'' ausgezeichnet. Auch gehört die Insel seit März 2021 zum ersten zertifizierten Walschutzgebiet Europas. Seit Jahren rückt das Thema Nachhaltigkeit auf Teneriffa immer mehr in den Fokus.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:25 alle wetter!
~15 Min
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2022
''Alle wetter!'' ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung, denn es wird nicht nur aus dem Studio gesendet, sondern auch vom Dach des Rundfunkgebäudes, von wo aus man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet hat. Neben einer ausführlichen Vorhersage für Hessen und Deutschland, bietet die Sendung auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:40 Bilder aus Hessen
~5 Min
Landschaftsbilder, Deutschland 2022
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:45 Bella und der Feigenbaum
~90 Min
Komödie, Deutschland, Spanien 2013 Regie: Michael Kreindl Autor: Mathias Klaschka Musik: Titus Vollmer Kamera: Anton Klima
Bella Sommer (Christine Neubauer) ist das, was man gemeinhin als Mauerblümchen bezeichnet. Nicht mehr die Allerjüngste, etwas steif, hoffnungslos pedantisch, aber ein Ass im Organisieren. Doch ihr Liebesleben verkümmert ebenso wie der Feigenbaum, der auf dem kleinen Balkon ihrer Stadtwohnung von Palma de Mallorca steht. Denn eigentlich gibt es nur einen Mann in ihrem Leben - ihren Chef, den Zahnarzt Dr. Jonas Berger (Oliver Stokowski). Dieser aber weiß gar nichts davon: Als Sprechstundenhilfe und ''Mädchen für alles'' schmeißt sie ihm den Laden, während er regelmäßig die Patienten warten lässt, sich auf der sonnigen Baleareninsel ein schönes Leben macht und am liebsten mit seinem Freund, dem Strandcasanova Ramon Delgado (Max Tidof), herumhängt. Den Frust über ihre unerwiderte Leidenschaft heult sich Bella allabendlich bei der Telenovela ''Mi Corazon'' aus dem Leib, wo das Hausmädchen Amalia (ebenfalls Christine Neubauer) dem eitlen Gutsbesitzer Don Felipe (auch Oliver Stokowski) hinterherschmachtet. Eines schönen Tages jedoch tritt Jonas Berger mit einem reichlich unmoralischen Begehr an Bella heran: Weil seine aktuelle Freundin, die attraktive, gerade mal halb so alte Medizinstudentin Jasmin Kramer (Lisa Brühlmann) keine ''Zweitfrau'' eines angeblich verheirateten Mannes sein will, hat sich der umtriebige Doktor in ein folgenschweres Lügengespinst verstrickt. Nun braucht er eine Frau, die für ihn seine nicht existente, in Scheidung begriffene Gattin mimt, um Jasmin wieder friedlich zu stimmen. Da kommt natürlich nur eine infrage: Bella. In der naiven Hoffnung, endlich die Aufmerksamkeit ihres Arbeitgebers erringen zu können, lässt sie sich auf das falsche Spiel ein. Doch die Überzeugungskraft, mit der sie sich ihrer neuen Rolle widmet, hat ungeahnte Folgen: Nicht nur ihr schmucker Nachbar, der Tauchlehrer Lukas Finke (Marcus Mittermeier), kann sich plötzlich Bellas lange unterdrückten Reizen kaum entziehen - auch Dr. Berger entdeckt Seiten an seiner loyalen Sprechstundenhilfe, die ihm bislang glatt entgangen waren. Eine Doppelrolle für Christine Neubauer, bei der die beliebte Vollblutschauspielerin wieder einmal beweist, was alles in ihr steckt: Als heimlich verliebte Zahnarzthelferin und zugleich tragische Hauptfigur einer aufwühlenden Telenovela ist sie voll in ihrem Element, wenn die beschwingte, mit originellen Ideen garnierte Sommerkomödie einen hoch vergnüglichen Beziehungsreigen anstimmt, der seine sympathischen Figuren mit Witz und Verve in ein munteres Karussell aus Liebe, Lügen und Leidenschaften schickt. Auch Oliver Stokowski, Lisa Brühlmann, Marcus Mittermeier und Max Tidof lassen sich von der guten Laune anstecken.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:15 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Daniel Johé
Serie: Selbstversuch Pilgern: Von Wachenbuchen nach Frankfurt (5) Wie gefährlich ist die neue Omikron-Variante? Stiftung Warentest - Tablets Baumzelt ''Die Ratgeber'' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. ''Die Ratgeber'' fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:45 Sehen statt Hören Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte
~30 Min
(Sehen statt Hören) Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2022
Deaf Fashion, der Stoff aus dem die Träume sind Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:15 Planet Wissen
~60 Min
Das Comeback der Vinyl-Schallplatte Wissensmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Birgit Klaus - Dennis Wilms Gäste: Dr. Markus Caspers - Marie Midori Noda
Vinyl erlebt einen Boom. Es sind nicht nur die älteren Jahrgänge, die Schallplatten kaufen, auch die Generation Streaming entdeckt den Reiz der Rillen. Gründe sind der Wunsch nach einem selbstbestimmten Musikgenuss und eine neue Lust am Analogen in einer zunehmend digitalisierten Welt. Schallplatten sind Gesamtkunstwerke und manches Plattencover hat sich ins Gedächtnis ganzer Generationen eingebrannt. Planet Wissen erklärt, warum eine totgesagte Technik ein Comeback erlebt, ergründet das Besondere der Schallplatte, das sogar Sammelleidenschaft auslösen kann und zeigt die Auswirkungen des neuen Vinyl-Booms.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:15 Planet Wissen
~60 Min
Tierwohl - keine Lobby für die Fische? Wissensmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Birgit Klaus - Dennis Wilms
Mit kaum einer Tierart wird so rücksichtslos umgegangen wie mit Fischen. Die Fangmethoden der Hochseefischerei sind gnadenlos. Viele Fische verenden mit geplatzten Schwimmblasen, werden erdrückt oder ersticken qualvoll an Bord der Mega-Trawler. Fische gelten als Nutztiere. Viele halten sie im Vergleich zu anderen Nutztieren wie Hühnern, Schweinen oder Rindern für eher dumm, emotionslos und unfähig, Schmerzen zu empfinden. Tierschutz ist in der Fischindustrie kein Thema. Dabei zeigen Forschungsergebnisse, dass Fische sehr wohl Stress- und Schmerzempfinden haben. Muss man also die Fangmethoden auf hoher See sowie die Haltungsbedingungen der Aquakultur an den Bedürfnissen der Fische ausrichten und das Tierschutzgesetz ernster nehmen? In der Fischindustrie scheint das ein Tabu-Thema zu sein. ''Planet Wissen'' zeigt, welche besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten Fische haben und wie artgerechte Fischzucht nach Tierwohl-Kriterien aussehen könnte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:15 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
''maintower'', das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt ''maintower'' das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. ''maintower'' hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. ''maintower'' zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:40 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:08 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:10 Heidi
~25 Min
Die Abreise Staffel 1: Episode 6 Kinderserie, Deutschland, Schweiz 1978 Regie: Tony Flaadt - Joachim Hess
Base Dete will Heidi zu einer Herrschaft nach Frankfurt bringen, wo sie einem kranken Mädchen Gespielin sein soll. Heidi meint, sie sei am Abend wieder zurück bei ihrem Öhi. Das aufgeweckte Mädchen Heidi wächst, nach dem Tod ihrer Eltern, bei ihrem mürrischen Großvater auf einer Alm auf. Nach anfänglichen Schwierigkeiten erweicht sie schnell das Herz des schweigsamen Mannes. In der Nachbarschaft wohnt außerdem der Geißenpeter. Er schließt Freundschaft mit Heidi und gemeinsam erkunden sie die Bergwelt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:35 Familie Dr. Kleist
~50 Min
Zukunft Staffel 8: Episode 11 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Oliver Muth Autor: Jochim Scherf
Christian behandelt die junge Studentin Maike, die nach einem Fahrradsturz mit dem Kopf aufgeschlagen ist und kurzzeitig das Bewusstsein verloren hat. Erst später erinnert sich Maike, warum sie gestürzt ist: Ihr Kreislauf hatte wieder einmal verrückt gespielt. Christian erkennt ein Herzproblem und weist Maike zur Sicherheit für weitere Untersuchungen in die Klinik ein. Er ahnt nicht, dass die ehrgeizige Studentin wegen einer anstehenden Prüfung seine Anweisung nicht befolgt. Als Maike zu Hause einen Herzstillstand erleidet, kann Christian ihre Eltern nur telefonisch bei lebensrettenden Maßnahmen unterstützen. Tanja untersucht die hochschwangere Lara, die seit Wochen unter extremer Übelkeit und Bauchkrämpfen leidet und befürchtet, dass die Schwangerschaft daran schuld ist. Laras bisheriger Arzt und auch ihr Mann glauben sogar inzwischen an ein psychisches Problem. Einzig Tanja vertraut Lara. Michael stürzt sich in eine neue Beziehung, was er vor Rosalie jedoch vorerst verheimlichen will. Christian und Tanja haben nur bedingt Verständnis für Michaels Verhalten. Als Christian klar wird, dass seine Enkelin die Notlügen längst durchschaut hat, stellt er seinen Freund zur Rede und fordert ihn auf, Rosalie gegenüber mit offenen Karten zu spielen. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:25 NDR Talk Show
~120 Min
Ausgabe 955 Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Barbara Schöneberger - Hubertus Meyer Burckhardt
Sieben bis acht Gäste in jeder Sendung - Prominente oder eher Unbekannte, die eine spannende Geschichte oder Thematik zu bieten haben. Dazu Moderatoren, die ihre Gesprächspartner in den Mittelpunkt stellen. Das ist das Konzept des ''Fernsehklassikers'' beim NDR.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:25 Nachtcafé
~90 Min
Talkshow, Deutschland Moderation: Von Michael Steinbrecher
Ein spannendes Thema gründlich recherchiert und dazu die richtigen Gäste - das ist das Erfolgsrezept der Talkshow, die inzwischen längst ein Klassiker ist.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:55 Welt der Tiere
~30 Min
Dem Mähnenwolf auf der Spur Tiermagazin, Deutschland 2014
Der Mähnenwolf ist der größte Vertreter der Hunde in Südamerika. Sein Name täuscht, denn eigentlich ist er kein Wolf. Doch wohl wegen seiner Größe ist er Opfer jenes schlechten Rufes, den man mit den Geschichten um den ''bösen Wolf'' verbindet. Auf über 90 cm langen Beinen durchstreift er die Savannen Zentral-Brasiliens. Aber diese fallen zunehmend Kaffee-, Soja- und Eukalyptusplantagen zum Opfer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:25 Die Kleiderordnung der Tiere?
~45 Min
(Die Kleiderordnung der Tiere) Wer trägt was und warum Naturreihe, Deutschland 2018 Regie: Volker Arzt - Robert Sigl
Jedes Lebewesen - von der Amöbe bis zum Blauwal - braucht eine geeignete Hülle. In der tierischen Modewelt scheint alles erlaubt. So trägt das Schuppentier in der afrikanischen Savanne einen extravaganten Schutzanzug, dem selbst Löwen nichts anhaben können. Wasserflöhe schneidern sich Rüstungen nach Maß, je nachdem, wer sie bedroht, und Fahnenbarsche wechseln mit der Kleidung sogar das Geschlecht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:10 Elefant, Tiger & Co.
~50 Min
Hengstparade Zoodoku, Deutschland
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 Hessen à la carte
~45 Min
Gipfeltreffen der Meisterköche Kulinarikmagazin, Deutschland 2016
Eine Kochreportage von Michaele Scherenberg und Nina Thomas Zum neunten Mal trafen sich im Ferienclub Aldiana sechs deutsche Sterneköche, um bei einem Abend am Strand 500 Gäste meisterlich zu verwöhnen. Zur Gruppe der vielen fleißigen Helfer gehörten auch junge Leute von der Hotelfachschule Fulda.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:45 Am Pass
~30 Min
Geschichten aus der Spitzenküche Dokureihe, Deutschland 2021
Clemens Rambichler, Dreis in Rheinland-Pfalz Köchinnen und Köche agieren meist im Hintergrund. In der Sterne-Küche ist die Rolle der Küchenchefs aber von elementarer Bedeutung: von der ersten Idee zum Gericht bis hin zum gespülten Teller sind sie für alles verantwortlich. Sie gestalten die Karte, suchen den Kontakt zu Lieferanten, stellen ihr Team zusammen, überprüfen dessen Arbeit und richten am Pass, der Schnittstelle von Küche und Service, die Teller an. Die Filmreihe erzählt visuell aufwendig von den Menschen hinter den Kulissen. Jede Folge porträtiert eine Küchenchefin oder einen Küchenchef oder auch ein Küchenchef-Duo. Was treibt sie an? Was bedeutet Essen für sie? Wie gehen sie mit dem Druck um, der auf ihnen lastet? Welche Risiken müssen sie bereit sein, einzugehen? Sie alle teilen 16-Stunden-Tage, viel Verantwortung und Kochkunst auf höchstem Niveau. Die Filme bieten einen ungewöhnlichen Einblick in eine Welt, die den meisten Zuschauern sonst verborgen bleibt. Die Arbeit der Kochprofis wandelt zwischen Kunst und Handwerk. Ihre Gedankenwelt spiegelt sich auch in den Kreationen auf dem Teller. Clemens Rambichler ist Drei-Sterne-Koch, mit 33 Jahren. Er hat Jahre mit Helmut Thieltges gearbeitet und von ihm gelernt, erfolgreicher Drei-Sterne-Koch im ''Waldhotel Sonora''. 2017 ist der Chef plötzlich verstorben und Clemens Rambichler in die Rolle des Küchenchefs gesprungen. Vergänglichkeit, Alter und Tod sind seitdem Themen, die ihn beschäftigen.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:15 Engel fragt
~30 Min
Shift Reportagereihe, Deutschland 2021 Moderation: Philipp Engel
Gilt eigentlich das zentrale Versprechen der sozialen Marktwirtschaft noch, dass jeder es zum Wohlstand bringen kann, der sich bildet, anstrengt und redlich bemüht? Oder ist die Herkunft und das Elternhaus doch entscheidender? Und wie hat die Corona-Pandemie das Verhältnis zwischen Armut und Reichtum beeinflusst? In der Reihe ''Engel fragt'' geht Julia Tzschätzsch der Frage nach, was dran ist an dem Satz, dass jeder seines Glückes Schmied ist. Unter welchen Voraussetzungen ist sozialer Aufstieg möglich? Ein junger Bildungsaufsteiger erzählt seine Geschichte, und was ihm geholfen hat auf seinem Weg vom Kind armer Eltern zum erfolgreichen Unternehmensberater. Ist das die Regel oder eher die Ausnahme? Und sie trifft Menschen, die durch die aktuelle Pandemie ihre Existenz verloren haben. Wie groß ist die Hoffnung, wieder auf die Beine zu kommen oder überwiegt die Angst vor dem sozialen Abstieg? Bleibt unten, wer einmal unten ist?''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 maintower weekend
~30 Min
Boulevard, News und Lifestyle am Samstag Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Der Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
hr Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:15 Zivilfahnder auf der Autobahn
~30 Min
(Hessen-Reporter) Unterwegs in Hessen und Rheinland-Pfalz Reportagereihe, Deutschland 2018
Ein Hessenreporter von Andreas Graf Zwei Polizisten haben einen Drogenkurier im Visier, der von Südhessen nach Frankreich will und gleich über die Landesgrenze nach Rheinland-Pfalz abhaut. Sie sind gemeinsam als Zivilstreife auf der Autobahn unterwegs. Doch für sie ist der Rhein und damit die Grenze zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz kein Problem, denn der eine Polizist kommt aus Hessen, der andere aus Rheinland-Pfalz. Länderübergreifend wollen die Landespolizeien ihre Zusammenarbeit verbessern, Kräfte bündeln und die Effektivität weiter steigern. Weil die Polizeiarbeit in der Hoheit der Bundesländer liegt, hat jedes Bundesland sein eigenes Polizeigesetz, andere Technik und Regeln - das bringt Hürden mit sich. Da die beiden Polizisten aus verschiedenen Bundesländern kommen, kann das Duo sowohl in Hessen als auch in Rheinland-Pfalz ermitteln. Praktisch, finden sie, denn so können sie Zigarettenschmuggler und Einbrecher besser aufspüren. Mal sitzt der Hesse mit im rheinland-pfälzischen Polizeiauto, mal fährt der Pfälzer beim Hessen mit. Wie klappt das? Welche Hürden gibt es? Was spricht dafür, was dagegen?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Kochs anders - Gourmetideen aus Hessen
~45 Min
Ali, der Goldschmied und die Pogcataschen Kochsendung, Deutschland 2022 Moderation: Ali Güngörmüs
Ali Güngörmüs ist diesmal im osthessischen Bad Hersfeld. Goldschmied Matthias Laufer-Klitsch hat ihn in seine Heimat eingeladen. Der begeisterte Hobbykoch will den Münchner Spitzenkoch mit seinem Jakobsmuschel-Carpaccio und Erbsen-Zitronengraspüree als Vorspeise und Ochsenschwanzravioli als Hauptgang überzeugen. Aus den gleichen Zutaten muss Ali anschließend für Matthias und seine Freunde ''anders'' nachkochen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:58 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Kesslers Expedition
~90 Min
Mit der Seifenkiste an der Oder 1/4 Staffel 16: Episode 1 Reisereportage, Deutschland 2016
Michael Kessler geht ja gerne mal an Grenzen - diesmal an die Oder, dem Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen. Auf seiner 16. Expedition bewegt sich Michael Kessler in einer winzigen, motorisierten Seifenkiste, die aber nicht nur in Sachen Bequemlichkeit eine Herausforderung ist. Michael Kessler folgt dem Lauf der Oder Richtung Norden bis zur Ostsee. Zielort ist Swinemünde auf Usedom. Im ersten Teil dieser Expedition geht es vom kleinen Örtchen Ratzdorf/Neißemünde, in dem die Oder erstmals Deutschland erreicht, über Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Küstrin bis Oberaue im Barnimer Oderbruch. 50 26. Woche Die Bevölkerung der einstigen Metropolen Eisenhüttenstadt und Frankfurt/Oder schrumpft. Doch wo Platz ist entsteht auch Raum für Neues: Viele Menschen kommen zurück um Dinge zu erhalten, zu restaurieren, zu bewahren oder um neue Ideen und Konzepte umzusetzen. Michael Kessler trifft auf Menschen, die alte, längst aufgegebene Häuser wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Menschen, die in alten Gutshöfen an neuen Kulturformen arbeiten, auf Aussteiger und auf Neubürger. Und auch Alteingesessene laden Michael Kessler herzlich ein: in ihr Zuhause, auf ihre Schaukel oder in ihren LieblingsDönerladen. Michael Kessler war ''Klausi'' in ''Manta Manta'', ''Günther Jauch'' in der ''Wochenshow'' und ''Peter Kloeppel'' in ''Switch''. Er wohnte im ''Männerhort'' und in der ''Schillerstraße'', kümmert sich um ''Pastewka'', fuhr die ''Berliner Nacht-Taxe'' und geht auf ''Kesslers Expedition''. Mit ''Kesslers Knigge'' sorgt er weltweit für gutes Benehmen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Von Rotterdam nach Zeeland
~45 Min
Moderne Metropole - idyllisches Holland Reportage, Deutschland 2016 Kamera: Virginie Jolivet
Die Reise durch den Süden unseres Nachbarlandes beginnt in Rotterdam. Die Stadt entwickelt sich rasant, wird inzwischen auch das ''Manhattan an der Maas'' genannt, denn gläserne Kuben und moderne Wohnhochhäuser wachsen in den Himmel. Mit dem Schiff ist es nicht weit nach Kinderdijk, wo man ein Stück Holland findet, wie es holländischer nicht sein könnte - mit Käse, Holzschuhen und vielen Windmühlen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:30 Sonneninsel Usedom
~45 Min
Ferien zwischen Ostsee und Achterwasser Dokumentation, Deutschland 2017 Regie: Nathaly Janho
Vor mehr als 100 Jahren, als Berlins Schickeria anfing ihre Prachtvillen an den Ostsee-Strand zu bauen, begann der Badetourismus auf Usedom. Die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit ihrer eindrucksvollen Bäderarchitektur sind wohl die bekanntesten Orte der Ostseeinsel. Besucht wird auch das Hinterland, wie zum Beispiel das Örtchen Mellenthin mit einem Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:15 Irene Huss, Kripo Göteborg: Tödliches Netz
~85 Min
(Irene Huss) Staffel 2: Episode 2 Krimireihe, Schweden, Deutschland 2011 Regie: Richard Holm Autor: Lars Bill Lundholm - Jonas Cornell Musik: Thomas Hagby - Fredrik Lidin - Johan Strömberg Kamera: Andreas Wessberg
Zwei junge Frauen wurden getötet. Die Opfer hatten ihren Mörder vermutlich im Internet kennengelernt. Die Kommissarin Irene Huss hat eine erfolgreiche Karriere bei der Polizei in Göteborg bestritten und ist unter ihren Kollegen äußerst angesehen. Mit Verstand und Fachwissen ermittelt sie souverän und steht auch für ihre Arbeitskollegen ein. Irene Huss‘ Privatleben hält jedoch Veränderungen parat. Ihr Mann Krister orientiert sich beruflich um und die gemeinsam Zwillingstöchter werden erwachsen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login