Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das hr TV Programm am 20.05. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen hr und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
hr Programm 20.05.
Was läuft beim TV Sender hr
Was läuft 20.05. im TV-Programm von hr?
Das hr Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
16.05.
Heute
17.05.
Mi
18.05.
Do
19.05.
Fr
20.05.
Sa
21.05.
So
22.05.
Mo
23.05.
Di
24.05.
Mi
25.05.
Do
26.05.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:50 Vollweib sucht Halbtagsmann
~90 Min
TV-Komödie, Deutschland 2002 Regie: Helmut Metzger Autor: Jessica Schellack - Kerstin Oesterlin Musik: Stefan Traub Kamera: Helge Peyker
Die alleinerziehende Mutter Anna hat alle Hände voll zu tun, um als frischgebackene Chefin eines kleinen Catering-Unternehmens Fuß zu fassen. Nach acht Jahren Funkstille steht plötzlich ihr früherer Lebensgefährte Peter vor der Tür, der es inzwischen zum erfolgreichen Immobilienmakler gebracht hat und seine Jugendliebe erneut um den Finger wickeln möchte. Anna ahnt nicht, dass Peter nur eine Vorzeigefrau für eine geschäftliche Zusammenkunft braucht und lässt den netten Dorfpolizisten Thomas abblitzen, der eigentlich viel besser zu ihr passt. Mit der Rolle der alleinerziehenden Mutter hat Anna Schröder sich längst abgefunden. Schon vor der Geburt ihres gemeinsamen, nunmehr achtjährigen Sohnes Tobi hat ihr früherer Lebensgefährte Peter sie sitzen gelassen, um in Amerika Karriere zu machen. Auf sich allein gestellt, hat Anna einen kleinen, verschuldeten Partyservice übernommen und kämpft nun um das geschäftliche Überleben. Dank ihrer Tüchtigkeit kann sie sich über mangelnde Aufträge nicht beklagen, doch die Doppelbelastung als Unternehmerin und alleinerziehende Mutter geht an die Substanz. Außerdem bekommt sie als Einquartierung ihren Großonkel Jakob, der nicht spricht und etwas verwirrt zu sein scheint, zumal er sein Gewehr nicht aus der Hand legt. Zum Glück gibt es die etwas eigentümliche Nachbarin Zenkmeier und den liebenswerten, hilfsbereiten Dorfpolizisten Thomas, die Anna nach Kräften unterstützen. Thomas findet auch sofort einen Draht zu Tobi, der sich nach dem Umzug aus Berlin ins brandenburgische Dorf noch nicht so richtig eingelebt hat. Da bleibt es nicht aus, dass Thomas sich in Anna verliebt, die auch nicht abgeneigt ist. Doch als Annas verschollener Exmann Peter plötzlich als elegant gekleideter Mann von Welt vor der Tür steht und sich angeblich für seinen Sohn Tobi interessiert, will sie ihn nicht vor den Kopf stoßen. Thomas ist natürlich sauer. Dummerweise bekommt Tobi Windpocken, und Anna ist froh, dass sich Peter bereit erklärt, sich um den Jungen und den Onkel zu kümmern.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:20 Gösta
~30 Min
(Gosta) 52, nein danke! Staffel 1: Episode 10 Dramedyserie, Schweden 2019 Regie: Lukas Moodysson Musik: Rasmus Thord Kamera: Ellinor Hallin
Besetzung: Gösta Vilhelm Blomgren Vater Matthias Silvell Saga Clara Christiansson Drake Mama Regina Lund Jonas Gustav Berg Melissa Amy Deasismont und andere Autor: Lukas Moodysson Gösta (Vilhelm Blomgren) und Melissa (Amy Deasismont) sind jetzt ''beste Freunde''! Auf die Unterstützung von Gösta möchte Melissa weiterhin nicht verzichten. So nimmt sie wieder bereitwillig seine Gastfreundschaft und seine Hilfe in Anspruch. Zwar läuft es nach ihren Aussagen jetzt mit ihrem Medizinstudium besser, aber die Angst vor dem Scheitern lähmt Melissa weiterhin. Umso mehr beeindruckt sie, wie selbstverständlich Jonas (Gustav Berg) an seinen Traum vom Musikerleben glaubt, obwohl Gösta und sie ihn für komplett unbegabt halten. Dass Jonas zufällig dieses Gespräch belauscht, führt zu neuen Problemen. Natürlich gibt es eine Lösung: Jonas bittet Gösta, ihm bei den Songs zu helfen! Viel Zeit hat er jedoch nicht, denn er muss - neben seinen Aufgaben als Gastgeber und der Arbeit im Haushalt - Melissa beim Lernen abfragen. Und er hat seiner Mutter versprochen, ihr bei einem künstlerischen Fotoprojekt zu assistieren. Da Gösta nicht allen gleichzeitig helfen kann, bricht Streit aus, wem Gösta zuerst hilft. In dem Leben des 28-jährigen Göstas läuft alles rund. Er ist aus der Stadt nach Småland gezogen, um als Kinderpsychologe zu arbeiten. Darüber hinaus ist der Mann hilfsbereit, um seinem Leben noch mehr Sinn zu geben. Göstas Freundin liebt und schätzt ihn für seine Menschlichkeit. Als er mit ihr ein entspanntes Wochenende genießen will, steht jedoch sein anstrengender Vater vor der Tür und braucht eine Bleibe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:50 Bilder aus Hessen
~5 Min
Landschaftsbilder, Deutschland 2022
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:55 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das unterhaltsame Regionalmagazin des hessischen Fernsehens bietet Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt ''Maintower'' das Wichtigste vom Tage, live aus dem höchsten Fernsehstudio Europas.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:20 Energiewende - einfach machen!
~45 Min
Dokumentation, Deutschland 2021
Alexander Pessler und Dominik Nourney haben die Pioniere der Energiewende in Hessen besucht - vom Global Player, dem Heizungshersteller Viessmann im Norden bis hin zu Familie Fink in Rüsselsheim: Sie alle zeigen, was schon heute in Hessen für die Energiewende, für weniger CO2-Ausstoß, gemacht werden kann. Wenn die ABG in Frankfurt neue Häuser baut, dann erzeugen diese schon mehr Energie, als die Bewohner verbrauchen. Und wenn im Reinhardswald ein Windenergiepark entsteht, können fast alle Haushalte im Landkreis Kassel regionalen Öko-Strom beziehen. Überall im Land sind Unternehmen, Initiativen, Forschende und Privatleute bereits dabei, die Energiewende umzusetzen und zeigen, dass schon viel mehr geht als manche noch denken.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:05 Alles Wissen
~45 Min
Das Wissensmagazin Wissensmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Thomas Ranft
Wie Klänge uns beeinflussen Wie Klänge uns beeinflussen Was wäre ein Sonnenuntergang am Meer ohne den Klang der Wellen? Oder eine Opern-Arie ohne Gesang? Wir hören - 24 Stunden am Tag. Selbst im Schlaf ist unser Hörsinn stets auf Empfang, um uns jederzeit warnen zu können. Unser Gehirn hat die faszinierende Fähigkeit entwickelt, die für uns entscheidenden Inhalte herauszufiltern. Aber nicht jedes Geräusch und jeder Klang ist gleich wichtig und löst bei allen die gleichen Empfindungen aus. Wie kommt das?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:50 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 19: Episode 3564 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Anna Schuchardt - Anke Röder Autor: Therese Berg Musik: Tunepool Kamera: Wulf Sager - Till Sündermann
Gunter macht sich ernsthaft Sorgen um Merle, als sie sich auch noch um Jolina kümmern möchte. Seiner Meinung nach übernimmt Merle sich. Und tatsächlich ignoriert Merle die Warnsignale ihres Körpers. Als sie nach langer Zeit endlich einen ruhigen Moment hat, bekommt sie direkt die Quittung: einen Hörsturz! Katrin ist überglücklich: Leo ist aufgewacht! Bis auf ein paar Erinnerungslücken kurz vor dem Unfall geht es ihm erstaunlich gut. Als Katrin ihm erzählt, dass sie ihm am Krankenbett ihre Liebe gestanden hat, ist Leo sich sicher: Diese Worte haben ihn ins Leben zurückgeholt. Auch er macht Katrin ein Liebesgeständnis. Britta wurmt es, dass Hendriks Video auf ClipClub besser ankommt. Das kann sie nicht auf sich sitzen lassen und nimmt einen weiteren Clip auf. Mit dem Fazit: tanzen vor der Kamera ist nicht ihr Ding! Philips Event im Tourismusbüro war ein voller Erfolg, er will seinen Wein nun dauerhaft hier verkaufen. Das gefällt Carla aber so gar nicht. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:40 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3831 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Hanne Weyh - Patrick Schuckmann
Michael tröstet Carolin. Vanessa wird gekündigt. Josie hat Sehnsucht nach Paul. André ist unzufrieden. Rosalie stellt weiterhin Carolins Unschuld infrage und willigt in Andrés Vorschlag ein, Carolin auf die Probe zu stellen. Doch diese durchschaut das Vorhaben der beiden und stellt Rosalie zur Rede. Nachdem Rosalie Michael gebeten hat, zwischen Carolin und ihr zu vermitteln, kommen sich Carolin und Michael sehr nahe. Obwohl Vanessa beteuert, den Geldbeutel nicht gestohlen zu haben, wird sie von Christoph entlassen. Alfons will das nicht einfach hinnehmen und konfrontiert Christoph damit. Dieser klärt ihn darüber auf, dass die Kündigung nur ein Vorwand war, um die wahren Täter zu überführen. Jetzt zählt er auf Alfons'' Hilfe. Josie will Pauls Entscheidung nicht akzeptieren und bittet ihn, ihrer Beziehung eine Chance zu geben. Doch im Gespräch mit Erik wird ihr klar, dass es nichts bringt, gegen die Realität anzukämpfen, und sie lässt sich von ihren Eltern trösten. Tatsächlich gelingt es den beiden, Josie ein wenig aufzuheitern, doch als sie alleine im Bett liegt, ist die Sehnsucht nach Paul wieder da. Hildegard versucht André mit dem Vorwand, dass die Kochmütze über magische Fähigkeiten verfügt, zum Kochen zu motivieren. Doch André will nichts von der Mütze wissen. Als er erneut mit seiner Kochleistung unzufrieden ist, greift er doch zur Mütze ... Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:30 Max & Maestro
~10 Min
(Max Ve Maestro) Wiegenlied für Max Staffel 1: Episode 37 Animationsserie, Frankreich, Italien Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Frau Wagner teilt in der Schule die korrigierten Überraschungstests aus. Da die meisten Schüler nicht gut abgeschnitten haben, weist sie darauf hin, dass man sich mit einem frei wählbaren Kurs in der Kunstprojektwoche eine gute Note verdienen und so seinen Schnitt anheben kann. Emilia sieht sich selbst als handwerklich unbegabt und wählt einen computergestützten Kurs für Design, doch Max, Leon und Mau wählen Töpfern, denn was Maus'' kleiner Bruder schafft, kann doch nicht so schwer sein! Doch was die drei auch anstellen, nicht einmal die kleinste Vase oder das schlichteste Schälchen will ihnen gelingen. Denn manchmal sind die einfachsten Dinge die schwierigsten. Das muss auch der Maestro am eigenen Leib erfahren, denn er übt sich fleißig in der Kunst der japanischen Kalligraphie und versucht sich am perfekten Kreis.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:40 Max & Maestro
~15 Min
Lieder ohne Worte Staffel 1: Episode 38 Animationsserie, Frankreich, Italien Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Für Emilia bietet sich die Gelegenheit, eine Prüfung in Astronomie abzulegen. Besteht sie, darf sie für ein Jahr an einer Londoner Schule lernen. Mau, Leon und Max sind von Emilias Plan natürlich zutiefst erschüttert und versuchen erfolglos, Emilia umzustimmen, bei Ihnen zu bleiben. Sie scheint nur noch an die Prüfung zu denken. Selbst das Eröffnungskonzert von MC Sonaars großer Tour scheint sie nur mäßig zu interessieren. Max ist am Boden zerstört und kann sich nicht von Emilias bevorstehendem Weggang ablenken. Selbst die nötige Konzentration zum Klavierspielen fehlt ihm. Maestro Barenboim erklärt Max, dass die eigenen Gefühle immer auch ihren Weg mit in das Klavierspiel finden müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:55 Max & Maestro
~10 Min
In Sachen Timing Staffel 1: Episode 39 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Der Muttertag steht vor der Tür und Wesley hat für seine Liebste Sandra eine schöne Kristallvase gekauft, die Max jedoch aus Versehen in Scherben legt. Um dem bankrotten Wesley unter die romantischen Arme zu greifen, legen die Ninjas ihr Erspartes zusammen, doch das Geld reicht nicht für eine neue Karaffe. Dank des Maestros, der Max erklärt, dass sich das Crescendo eines Musikstücks langsam Note für Note, Stück für Stück aufbaut, hat Max eine Idee. Wenn jeder Ninja einen Nebenjob annimmt, ist das Geld schon bald beisammen. Also führt Emilia Hunde Gassi, Leon wäscht Autos in der Werkstatt seines Vaters und Max und Leon helfen Maurices Onkel beim Ausliefern seiner Gerichte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:05 Max & Maestro
~15 Min
Zähme Deinen Drachen Staffel 1: Episode 40 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Der elfjährige Max träumt davon, Musiker zu werden. Er spielt in einer Hip-Hop-Band und sein Vater war einst Rap-Musiker. Durch Zufall lernt Max den berühmten Starpianisten und Dirigenten Daniel Barenboim kennen. Dieser erklärt ihm, er habe das absolute Gehör und bietet Übungstunden am Piano an. Was werden sein Vater und seine Freunde sagen, wenn er klassische Musik lernt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:20 Die Stadt im späten Mittelalter
~15 Min
Frauen, Fortschritt, Vorurteile Staffel 1: Episode 5 Geschichtsdoku, Deutschland 2002
Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Was waren ihre Wünsche, was ihre Nöte und Sorgen? Die fünf Sendungen der Reihe ''Die Stadt im späten Mittelalter'' vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500. Aufwändige Spielszenen, Dokumentationsteile und authentische Abbildungen veranschaulichen das alltägliche Leben vom Handwerkern, Nonnen oder Kaufleuten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:35 Urban Life in the Late Middle Ages
~15 Min
(Urban life in the late Middle Ages) Women, Progress and Prejudice Staffel 1: Episode 5 Geschichtsdoku, Deutschland 2002
Zahlreiche zeitgenössische Darstellungen und Spielszenen zeigen die Bandbreite des Frauenlebens in der spätmittelalterlichen Stadt, einem Ort, der den Frauen eine gewisse Selbständigkeit ermöglicht. Neben dem alltäglichen Leben und den Aufgaben der Frau innerhalb der Familie, zu der auch das Gesinde gehörte, wird die berufstätige, bisweilen sogar in Zünften organisierte Frau vorgestellt. Weiteres Thema ist die Tätigkeit von Frauen im sozial-karitativen Bereich. Ausführlich werden das Leben der Frauen in den Klöstern und die damit verbundenen Aufgaben und Perspektiven dargestellt. Zum Ende des Mittelalters schränken Wirtschaftskrisen die beruflichen Möglichkeiten der Frauen ein und schwächen ihre Position innerhalb der Gesellschaft.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:50 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
''maintower'', das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt ''maintower'' das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. ''maintower'' hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. ''maintower'' zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:15 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:43 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:45 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Daniel Johé
Ein bisschen die Welt retten (4) Stiftung Warentest: E-Bikes Meeting-Wahnsinn In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, ''Die Ratgeber'' haben einen nützlichen Hinweis. Es moderieren Anne Brüning und Daniel Johé.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:15 Alles Wissen
~45 Min
Das Wissensmagazin Wissensmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Thomas Ranft
Wie Klänge uns beeinflussen Wie Klänge uns beeinflussen Was wäre ein Sonnenuntergang am Meer ohne den Klang der Wellen? Oder eine Opern-Arie ohne Gesang? Wir hören - 24 Stunden am Tag. Selbst im Schlaf ist unser Hörsinn stets auf Empfang, um uns jederzeit warnen zu können. Unser Gehirn hat die faszinierende Fähigkeit entwickelt, die für uns entscheidenden Inhalte herauszufiltern. Aber nicht jedes Geräusch und jeder Klang ist gleich wichtig und löst bei allen die gleichen Empfindungen aus. Wie kommt das?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:00 Ein Leben für die Pferde
~30 Min
(Ein Leben für Pferde) Die Kinderjockeys von Indonesien Dokumentation, Deutschland 2017 Regie: Philipp Abresch
Ein Rennen, so wild wie gefährlich. Syahrul, neun Jahre alt, will unbedingt gewinnen. Er riskiert viel. Auf dem Rücken seines Pferdes. Ohne Sattel, ohne Schutz. Er muss Geld verdienen. Für seine Familie. Syahrul und Syahril sind Zwillinge. Beide neun Jahre alt. Schon ihr halbes Leben lang reiten sie auf dem Rücken der Pferde um die Wette. Doch jetzt reitet nur noch Syahrul. Die Brüder leben auf Sumba, einer Insel im Osten Indonesiens. Die Menschen hier sind seit jeher verrückt nach Pferden. Und nach Wetten. Fast jede Familie besitzt ein Pferd, jedes Kind kann reiten. Die jüngsten Jockeys sind gerade vier. Denn je kleiner und leichter die Jockeys, umso schneller die Pferde.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:30 Florida - Amerikas Sonnenscheinstaat
~45 Min
(Florida. Amerikas Sonnenscheinstaat) Dokureihe, Deutschland 2019
Florida trägt zu Recht den Namen ''Sunshine State'' (Sonnenscheinstaat). Im südlichsten Teil der USA scheint die Sonne an fast 300 Tagen im Jahr. Die Halbinsel zwischen Atlantischem Ozean und dem Golf von Mexiko bildet eine einzigartige Naturlandschaft. Den Süden beherrscht ein riesiges Sumpfgebiet: die Everglades. Hier hat Gabby Scampone eine Auffangstation gegründet für Problem-Alligatoren, die den Menschen zu nahe gekommen sind. Normalerweise werden die Riesenechsen in solchen Fällen getötet. Doch Gabby und ihre Leute töten sie nicht, sondern fangen sie lebend und bieten ihnen Unterschlupf. Fast 500 Alligatoren haben sie schon in ihrer Obhut. Nördlich von Orlando liegt The Villages, die wohl am schnellsten wachsende Stadt in den USA. Doch wer hier wohnen will, darf nicht jung sein. Das Mindestalter bei Erstbezug beträgt 55 Jahre. Eine Stadt nur für Senioren. Diane Vargas ist 65 und war früher Primaballerina am mexikanischen Staatstheater. In der Rentnerstadt hat sie ein Tanzensemble aufgebaut und probt nun für die ganz große Show. Zane Osborne ist Langusten-Fischer entlang der Inselkette Florida Keys. Für ihn ist es momentan nicht einfach, denn sein Bootsmann ist neu an Bord und muss erst angelernt werden. Es gibt kaum Arbeitskräfte. Viele Menschen sind geflüchtet, als Hurrikan ''Irma'' im Jahr 2017 die Keys verwüstet hat. Der Wirbelsturm in der Kategorie fünf fegte fast anderthalb Tage lang mit einer Windgeschwindigkeit mit bis zu 300 km/h über die Keys. 90 Prozent aller Häuser wurden zerstört, und Zane verlor die Hälfte seiner Fallen. Monstertrucks haben eine typisch US-amerikanische Motorsporttradition. Candice Jolly ist eine der wenigen Fahrerinnen. Im großen Stadion von Orlando wird sie gegen neun andere Trucks antreten. Ihr Fahrzeug ist der ''Monster Mutt Dalmatian'', was so viel wie ''Dalmatiner-Monster-Köter'' bedeutet, ein überdimensionierter Pritschen-Lkw mit 1.500 PS und sechs Tonnen Gewicht. Ziel sind schnelle Rundenzeiten, spektakuläre Sprünge und maximale Zerstörung. Moty Goldman ist der Gründer des Miami Food Truck Festivals, eine kulinarische Show auf Rädern. Für Moty, der vor 20 Jahren aus Israel nach Miami kam, ist diese Art des Kochens die beste Möglichkeit, potenzielle Kundschaft zu erreichen. 20 unterschiedliche, mobile Küchen-Lkw hat er angeheuert. Fast jeden Abend stehen sie an einem anderen spektakulären Platz in und um Miami. Auch in Miami Beach, wo sich eines der größten noch erhaltenen Art-déco-Viertel der Welt befindet. Es ist in den 1920er- und 1930er-Jahren entstanden, als der Technikglaube die Menschen von einer grandiosen Zukunft träumen ließ.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 Giraffe, Erdmännchen & Co.
~50 Min
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 224 Zooserie, Deutschland 2014 Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry Manthey
Die Bärin auf Klettertour Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: ''Giraffe, Erdmännchen & Co'' erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:05 Quizduell
~50 Min
Quiz, Deutschland Moderation: Jörg Pilawa
Alle App-Mitspieler werden im Studio durch einen Teamkapitän vertreten, der täglich wechselt. Er entscheidet, ob er das Mehrheitsvotum der App-Spieler übernimmt oder es überstimmt. So kann sich der Teamkapitän für die App-Spieler als Glücksfall, aber auch als Unglücksrabe erweisen. Ein gegnerisches Team, bestehend aus zwei Prominenten und unterstützt durch das Studiopublikum, versucht, ''Team Deutschland'' und seinem Kapitän den Gewinn abzujagen. Wer am Ende den Tagesgewinn mitnimmt, bleibt bis zum spannenden Finale offen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:55 Akte Ex
~50 Min
Der fröhliche Mönch Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Christoph Klunker Autor: Michael Illner
Bei einer abendlichen Touristenführung durch die Gassen Weimars wird der betagte Mönch Pater Antonio angeschossen. Schnell stellt sich die Frage, ob der Anschlag tatsächlich ihm oder nicht eher seinem Ordenskollegen, Bruder Dominik, galt. Mit dem hatte er an diesem Tag den Dienst getauscht. Die Ermittlungen von Hundt und Katzer lassen zunächst beide Schlüsse zu. Zum einen ist da die Biologielehrerin, die sich sehr zu Pater Antonio hingezogen fühlt. Der eifersüchtige Ehemann ist gar nicht gut auf den Pater zu sprechen. Bei Bruder Dominik stellt sich heraus, dass er in der Vergangenheit Anlageberater war und das Ersparte seiner Kunden verzockt hat. Einer der Geschädigten, René Sattler, hat sich zum Zeitpunkt des Mordes in Weimar aufgehalten. Wollte Sattler sich rächen und traf den falschen Mönch? Als sich Hundt für eine Nacht in das Kloster einmietet, kommt Bewegung in den Fall. Er findet heraus, dass Bruder Dominik noch immer heimliche Geschäfte tätigt. Fragt sich nur, mit wessen Geld? Doch nicht nur der Fall bereitet den Kommissaren Kopfzerbrechen. In Hundts Haus funktioniert der Wasserzulauf nicht. In seiner Not begibt er sich ins ''Badeasyl'' zu Elli. Sehr zum Leidwesen von Kristina, denn sie gerät mehr und mehr unter Zugzwang. Schließlich muss sie Elli und Yvette gegenüber zugeben, dass sie vor 14 Jahren eine Affäre mit Hundt hatte. Dass er auch der Vater ihrer Tochter ist, hält sie jedoch weiterhin geheim. Und auch Hundt selbst bleibt ahnungslos. Fragt sich nur, wie lange noch?'' Heiter bis tödlich: Akte Ex ist eine deutschsprachige Vorabend-Krimiserie
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:45 Familie Dr. Kleist
~45 Min
Zwischen den Stühlen Staffel 8: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Philipp Osthus Autor: Ruth Rehmet - Agnes Schruf Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Daniel Bussmann
Buch: Agnes Schruf Bei einem Sturz von der Leiter verletzt sich Martin Schneider an Schulter und Kopf. Christians Untersuchungen laufen alle ins Leere. Plötzlich leidet Martin an Lähmungen, sein Zustand verschlimmert sich mit jeder Minute. Währenddessen kümmert sich Tanja um Julia Kolberg. Die junge Frau ist in der schwanger und sucht Tanja wegen einer vaginalen Blutung auf. Tanja stellt fest, dass ihre Patientin an einer Plazenta praevia leidet und rät ihr dringend, sich zu schonen. Doch Julia hält sich nicht an Tanjas Rat, sodass sich ihr Zustand rapide verschlechtert. Als sich ihre Plazenta von der Gebärmutterwand löst, kämpft Tanja bei einem Notfalleinsatz um das Leben von Mutter und Kind. Nebenbei beschäftigt die Diskussion um eine sinnvolle Nutzung von Piwis Raum alle Mitarbeiter der Praxis. Jeder hat andere Vorstellungen und versucht die anderen von seiner Idee zu überzeugen. Doch erst Noras aus der Not geborene Idee findet die breite Zustimmung aller. In all dem Stress stellen Christian und Tanja fest, dass sie als Paar kaum mehr Zeit miteinander verbringen. Als Christian den lange geplanten Theaterbesuch absagt, geht Tanja kurzerhand alleine und feiert die ganze Nacht. Damit hat Christian nicht gerechnet - er reagiert gereizt. Wird es ihnen gelingen, sich als Paar wiederzufinden? Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:30 Ein Ferienhaus auf Ibiza: Jessica Schellack
~90 Min
Familienfilm, Deutschland 2008 Regie: Marco Serafini Autor: Kerstin Oesterlin - Jessica Schellack Musik: Andreas Slavik Kamera: Bernd Neubauer
Um ihre erwachsenen Kinder Karla, Henriette und Max endlich miteinander zu versöhnen, greift die resolute Greta zu einer ungewöhnlichen Methode: Sie lädt alle drei zu einem gemeinsamen Urlaub nach Ibiza ein, wo sie die Streithähne vor die Wahl stellt. Entweder sie vertragen sich oder werden enterbt! Nach ein paar halbherzigen Versuchen, Frieden zu schließen, brechen die alten Konflikte wieder auf.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Jens Pflüger
Der Nachmittag im hr-fernsehen: ''hallo hessen'' zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. ''hallo hessen'' bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist ''hallo hessen'' wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:45 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Jens Pflüger
Der Nachmittag im hr-fernsehen: ''hallo hessen'' zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. ''hallo hessen'' bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist ''hallo hessen'' wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 hessenschau
~10 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:55 hessenschau Sport
~5 Min
Täglicher Sport aus Hessen Sportnachrichten, Deutschland 2022
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
hr Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das unterhaltsame Regionalmagazin bietet Informationen aus Hessen für Hessen und zeigt das Wichtigste vom Tage.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:25 Brisant
~20 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Daniel Johé - Kai Fischer
Gartenteich - Kleine Oase ganz einfach gemacht Ein bisschen die Welt retten (5) Sicherheit im Wohnmobil Brust-Implantate In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, ''Die Ratgeber'' haben einen nützlichen Hinweis. Es moderieren Anne Brüning und Daniel Johé.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:15 alle wetter!
~15 Min
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2022
''alle wetter!'' ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet ''alle wetter!'' auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen - das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:58 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Mit dem Zug durch Kanada
~45 Min
(Mit dem Zug durch ...) durch Kanada - Vom Osten in den Westen Reisereportage, Deutschland 2021 Regie: Alexander Schweitzer - Bettina Bansbach - Harald Kirchner - Michael Mattig-Gerlach - Susanne Mayer-Hagmann - Michael Weber
Einmal mit dem Zug quer durch Kanada fahren, von Toronto am Ontario Lake bis nach Vancouver, die Perle am Pazifik - von so einer Traumreise schwärmen viele Menschen. Autorin Kristin Fröhlich hat sich auf den Weg gemacht, rund 5000 Kilometer weit: Mit dem Zug durchquert sie Kanada, das zweitgrößte Land der Welt. Noch vor dem Lockdown geht es los, durch insgesamt fünf Provinzen und unterschiedliche Zeitzonen. In Toronto steigt das Team in das Flaggschiff der kanadischen Bahngesellschaft VIA Rail, den legendären Canadian. Die erste Teilstrecke fährt es mit diesem Linienzug, über Edmonton, Winnipeg bis an den Fuß der Rocky Mountains, nach Jasper. Unterwegs lernt das Team um Autorin Kristin Fröhlich den Zug-Küchenchef Warren Will Cook kennen und trifft die Gäste Lilo und Anton, die vor mehr als 50 Jahren von Stuttgart nach Kanada ausgewandert sind und gerne oben im ''Dome Car'' die Aussicht genießen. Oder auch Reiseleiter Marcel Meier, der ursprünglich aus der Schweiz stammt. Der Zug ist wie ein rollendes Hotel, eingeteilt in die Prestigeklasse, die Schlafkabinenklasse und die ''Holzklasse'', ein reines Sitzabteil. In Jasper verlässt sie mit ihrem Team den Zug und fährt mit dem Minivan durch den Jasper-Nationalpark bis nach Banff, wo sie die Reise an die Küste Vancouvers im berühmten Zug, dem gold-blauen ''Rocky Mountaineer'' fortsetzen. Zwei Tage an Bord des Luxusreisezugs mit Panoramadach und Aussichtsplattformen. Auch hier lernt das Team beide Kategorien kennen, ''Gold Leaf'' und ''Silver Leaf'', ähnlich den deutschen Zweite-Klasse-Waggons. Vorbei an beeindruckenden Schluchten, riesengroßen Seen oder dem Fraser-Fluss mit seinen berühmten Lachswanderungen geht es durch die wohl berühmtesten Berge der Welt in Richtung Endstation Vancouver, bis sich die beeindruckende Skyline aus dem Nachmittagsdunst schält. Ein Erlebnis der Extraklasse und ein echtes Abenteuer auf Schienen.'' Das Eisenbahnnetz erstreckt sich auch über die entlegensten Gegenden auf der Welt. Mit einzigartigen Videoaufnahmen von spektakulären Landschaften und Bahnstrecken werden die schönsten Routen vorgestellt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 San Francisco und der Highway 1
~45 Min
Unterwegs entlang der kalifornischen Küste Dokumentation, Deutschland 2016 Regie: Tanja Höschele Kamera: Jürgen Volz
Die Kalifornier nennen ihren Staat ''the golden state'' - weil viele Menschen vor allem auf der Suche nach Gold hierher kamen. Noch heute ist San Francisco ein ''melting pot'', an dem unterschiedlichste Nationalitäten und Menschen unterschiedlichsten Schlags aufeinandertreffen. Wer nach San Francisco reist, erlebt viele Kulturen nebeneinander: China Town genauso wie Little Italy oder Haight Ashbury, wo noch heute die Hippiebewegung weiterlebt. Es gibt ihn noch, den amerikanischen Traum, und die Filmautorin Tanja Höschele trifft hier Menschen, die ihre Geschichte erzählen, warum sie nach Kalifornien kamen und warum sie geblieben sind. Die Filmreise startet in San Francisco, der vielleicht schönsten Stadt der Vereinigten Staaten von Amerika, manche meinen, die Stadt mit der meisten Kultur, mit Sicherheit aber die weltoffenste und toleranteste. In San Francisco fand schon immer wirklich jeder seinen Platz - eine Stadt mit einem ganz besonderen Charme. Tanja Höschele macht sich aber auch auf den Weg entlang des berühmten Highway 1 Richtung Süden. Unterwegs hält sie immer wieder an, um die Highlights entlang der Wegstrecke etwas genauer anzusehen, wie etwa das Monterey Bay Aquarium oder das verträumte Künstlerstädtchen Carmel. Auch Hearst Castle, der Traumvilla des Medien-Tycoons William Randolph Hearst, stattet sie einen Besuch ab. Die Tour endet in Santa Barbara, der schönen Lady am Pazifik, wo Tanja Höschele eine alte Mission besucht, von der aus die Franziskaner die Ureinwohner Amerikas bekehren wollten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 NDR Talk Show
~120 Min
Ausgabe 950 Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Barbara Schöneberger - Hubertus Meyer Burckhardt Gäste: Stefan Voigt - Judith Havers - Hinnerk Baumgarten - Mathilda Holthaus - Tom Wlaschiha - Barbara Radtke - Jasna Fritzi Bauer - Henry Hübchen
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der ''NDR Talk Show'' aus Hamburg folgende Gäste: Hinnerk Baumgarten, Moderator und Autor, und Tochter Mathilda Holthaus Der 54-jährige Hinnerk Baumgarten lebt in Hamburg, die 20-jährige Tochter Mathilda bei ihrer Mutter in Hannover. Doch die Patchworkfamilie der Baumgartens harmoniert perfekt. So oft es geht, besuchen sich Vater und Tochter. Hinnerk Baumgarten ist seit 2006 fest im ''DAS!''-Moderator*innenteam. Jetzt blickt der gebürtige Hannoveraner auf sein bisheriges Leben zurück. In seinem Buch ''Younger sän ewer'' erzählt er mit viel Humor und Selbstironie, wie Männer um die 50 ticken. Ob Mathilda seine Ansichten teilt, was die beiden gemeinsam unternehmen und bei welchen Gelegenheiten es auch mal zum Streit kommt, erzählen Vater und Tochter in der ''NDR Talk Show''. Tom Wlaschiha, Schauspieler Tom Wlaschiha ist ein vielbeschäftigter Schauspieler. Mit seiner Rolle des Auftragskillers Jaqen H''ghar in der Kultserie ''Game of Thrones'' hat der gebürtige Sachse weltweit für Aufsehen gesorgt und gehört mittlerweile zu den wenigen auch international gefragten deutschen Schauspieler*innen. Seit 2018 ist der 48-Jährige, der sechs Sprachen spricht und eigentlich Pianist werden wollte, in der TV-Serie ''Das Boot'' zu sehen, deren dritte Staffel Mitte Mai startet. Außerdem hat er eine Gastrolle in der vierten Staffel der US-amerikanischen Serie ''Stranger Things''. Bei seinem Debüt in der ''NDR Talk Show'' erzählt er, wie oft er auf seine Rolle in ''Game of Thrones'' angesprochen wird, wie sehr er im Ausland seine Wahlheimat Berlin vermisst und was man von ihm in Zukunft noch erwarten kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login