hr TV Programm am 28.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 28.09. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Donnerstag

   hr TV Programm vom 28.09.
   Was läuft beim TV Sender hr


Programm - Vormittag
(The Dry) Farbe bekennen Staffel 1: Episode 3 Comedyserie, England 2022 Regie: Paddy Breathnach Autor: Nancy Harris Musik: Sarah Caitriona Lynch Kamera: Cathal Watters
The Dry - Sekt oder Selters
Shiv (Roisin Gallagher) jetzt vornehmen. Schonungslos und mit der ganzen Familie! Dazu rät ihre Suchtbetreuerin Karen (Janet Moran). Was die 35-Jährige zusammenträgt, birgt reichlich Sprengstoff. Sie findet zufällig heraus, dass ihr Vater Tom (Ciarán Hinds) eine Affäre hat. Als sie mit ihrer Schwester Caroline (Siobhán Cullen) darüber reden möchte, muss sich Shiv einiges über sich selbst anhören.
Untertitel16:9HDTV
Komödie, Deutschland 2007 Regie: Christine Kabisch Autor: Katrin Ammon Musik: Robert Schulte Hemming - Jens Langbein Kamera: Charly Steinberger
Nach mehr als 25 Jahren glücklicher Ehe leben Henriette und Werner Wallner seit einer Beziehungskrise voneinander getrennt. Während Henriette die Trennung gut verkraftet und als selbst ernannte Managerin im florierenden Tortenladen ihrer Tochter Elke aufblüht, setzt der von Liebeskummer geplagte Werner alles daran, seine Frau zurückzugewinnen. Das ist jedoch leichter gesagt als getan.
Untertitel16:9
(Die Vorstadtweiber) Folge 30 Staffel 3: Episode 10 Dramedyserie, Österreich 2018 Regie: Harald Sicheritz Autor: Uli Brée Musik: Stefan Schrupp Kamera: Christoph Beck - Judith Stehlik
Vorstadtweiber
Die Zeichen für Joachim stehen auf Sturm. Jörg Pudschedl ist freigesprochen worden und bereits hinter Joachim her, weil es Beweise zu geben scheint, dass er mit dem Verschwinden von Maria etwas zu tun hat. Auch für den Mord an Josef Sternberg gibt es dank Joachims unvorsichtigem Geständnis endlich eine Handlungsmöglichkeit: Bruno Pudschedl war Ohrenzeuge. Doch er liegt tot in seinem Bett, noch bevor er aussagen kann. Wiener Vorstadt. Bessere Gesellschaft. Schein und Sein. Ein goldener Käfig. Doch ist wirklich alles Gold, was glänzt? Eigentlich könnte es den fünf titelgebenden Vorstadtweibern in ihrer vermeintlich heilen Wohlstandswelt gar nicht besser gehen - oder?
Untertitel16:9HDTV
(Älska mig) Teil des Chaos Staffel 2: Episode 4 Dramaserie, Schweden 2020 Autor: Stefan Thunberg Musik: Magnus Palmborg Kamera: Ragna Jorming
Einfach Liebe - Kinder und andere Probleme
Mit Bürgschaften und Krediten kann Aron den Kauf von Jennys Traumwohnung stemmen. Auch in der Kanzlei läuft es besser, seit Aron das lukrative Mandat von Rick, dem neuen Freund seiner Ex-Freundin Elsa, an Land gezogen hat. Sten macht sich Sorgen um Anita. Sie hat ihm eine Erkrankung verheimlicht. Von seiner Tochter Clara möchte er eine ärztliche Einschätzung. Clara hat jedoch ganz andere Probleme. Die Serie erzählt von dem Liebesleben und Freundschaften dreier Generationen von Menschen aus Stockholm, die Liebe, Leidenschaft, Partnerschaft und Lebensträume erleben. Im Zentrum der ersten Staffel steht die erfolgreiche Oberärztin Clara (Josephine Bornebusch), die sich auf Partnersuche befindet. Ihr jüngerer Bruder Aron ist an der Schwelle zum Berufsleben und ihr Vater Sten verliebt sich nach dem Tod seiner schwerkranken Frau überraschend schnell wieder.
Untertitel16:9HDTV
Landschaftsbilder, Deutschland 2023
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
16:9
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2023
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
16:9
Wiesbaden hautnah! Staffel 1: Episode 47 Reisemagazin, Deutschland 2022
Mehr als nur Thermalquellen und Prachtbauten. Moderator Tobias Kämmerer entdeckt besondere kulinarische, kulturelle und erlebnisreiche Highlights der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die spannenden Reisetipps zeigt das hr-Fernsehen in der 45-minütigen Sendung Tobis Städtetrip - Wiesbaden hautnah
Untertitel16:9HDTV
Leo und die Schatzkammer der Medici Staffel 2: Episode 11 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021 Musik: Marco Fedalto
Als Erwachsener wurde Leonardo da Vinci weltberühmt. Doch jetzt, mit fünfzehn Jahren, ist er ein ganz normaler Junge mit einem Haufen Ideen im Kopf. Wir schreiben das Jahr 1670. Leo reist nach Florenz, um dort bei dem großen Künstler Verrocchio Malerei zu studieren. Hier legt Leo den Grundstein für seinen späteren Ruhm. Während er vormittags in den Kunstwertstätten lernt und sich dabei mit weniger begabten Mitschülern herumschlagen muss, tüftelt er in seiner freien Zeit so oft er kann an neuen Erfindungen oder betreibt wissenschaftliche Studien. Begleitet wird er dabei von seinen besten Freunden Lisa, die sich in den Ställen der Medici um die Pferde kümmert, und Lollo, der eine Anstellung als Koch im Medici-Palast gefunden hat. Dass Leo nicht die ganze Zeit über in seinem geheimen Labor verbringt, liegt an den Machenschaften eines geheimnisvollen Verschwörers, der mit Hilfe von Piraten die Medici aus der Stadt jagen will. Doch Leo, der von der Familie protegiert wird, revanchiert sich, indem er sie ein ums andere Mal vor den üblen Plänen des Verschwörers rettet. Und seine Erfindungen leisten ihm dabei gute Hilfe, auch wenn sie nicht immer gleich funktionieren, wie sie sollen. Als Erwachsener wurde Leonardo da Vinci weltberühmt. Doch jetzt, mit fünfzehn Jahren, ist er ein ganz normaler Junge mit einem Haufen Ideen im Kopf. Wir schreiben das Jahr 1670. Leo reist nach Florenz, um dort bei dem großen Künstler Verrocchio Malerei zu studieren. Hier legt Leo den Grundstein für seinen späteren Ruhm. Während er vormittags in den Kunstwerkstätten lernt und sich dabei mit weniger begabten Mitschülern herumschlagen muss, tüftelt er in seiner freien Zeit so oft er kann an neuen Erfindungen oder betreibt wissenschaftliche Studien. Begleitet wird er dabei von seinen besten Freunden Lisa, die sich in den Ställen der Medici um die Pferde kümmert, und Lollo, der eine Anstellung als Koch im Medici-Palast gefunden hat. (Text: KiKA)
Untertitel16:9HDTV
Leo und das adlige Mädchen Staffel 2: Episode 12 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021 Musik: Marco Fedalto
Leider dürfen nur Adelige an dem heute stattfindenden Ball der Medici teilnehmen. Doch Bianca lädt Lisa und Leo ein, sich von einem Nachbarsaal aus alles anzusehen. Dort treffen sie auf die junge Clarissa, die zu Gast auf dem Ball ist. Allerdings langweilt sie sich dort und möchte lieber die Stadt entdecken. Leo und Lisa laden sie zu einer nächtlichen Erkundungstour ein. Ohne zu ahnen, dass Clarissa das nächste Ziel des mysteriösen Verschwörers ist. Als Erwachsener wurde Leonardo da Vinci weltberühmt. Doch jetzt, mit fünfzehn Jahren, ist er ein ganz normaler Junge mit einem Haufen Ideen im Kopf. Wir schreiben das Jahr 1670. Leo reist nach Florenz, um dort bei dem großen Künstler Verrocchio Malerei zu studieren. Hier legt Leo den Grundstein für seinen späteren Ruhm. Während er vormittags in den Kunstwerkstätten lernt und sich dabei mit weniger begabten Mitschülern herumschlagen muss, tüftelt er in seiner freien Zeit so oft er kann an neuen Erfindungen oder betreibt wissenschaftliche Studien. Begleitet wird er dabei von seinen besten Freunden Lisa, die sich in den Ställen der Medici um die Pferde kümmert, und Lollo, der eine Anstellung als Koch im Medici-Palast gefunden hat. (Text: KiKA)
Untertitel16:9HDTV
Leo und das goldene Ohr Staffel 2: Episode 13 Animationsserie, Italien, Deutschland, 2021 Musik: Marco Fedalto
Lisa will sich das Konzert des berühmten Musikers Guillaume Dufay im Medici-Palast ansehen. Der Franzose hat ein neuartiges Instrument dabei: ein Krummhorn. Leo und Lollo hingehen können sich nichts Langweiligeres vorstellen und schleichen sich aus der Vorstellung. Dadurch kommen sie einem Komplott gegen Lorenzo de Medici auf die Spur, der bei Dufay Unterricht nehmen will. Als sie in sein Zimmer gelangen, liegt der Maestro ohnmächtig auf dem Boden. Als Erwachsener wurde Leonardo da Vinci weltberühmt. Doch jetzt, mit fünfzehn Jahren, ist er ein ganz normaler Junge mit einem Haufen Ideen im Kopf. Wir schreiben das Jahr 1670. Leo reist nach Florenz, um dort bei dem großen Künstler Verrocchio Malerei zu studieren. Hier legt Leo den Grundstein für seinen späteren Ruhm. Während er vormittags in den Kunstwerkstätten lernt und sich dabei mit weniger begabten Mitschülern herumschlagen muss, tüftelt er in seiner freien Zeit so oft er kann an neuen Erfindungen oder betreibt wissenschaftliche Studien. Begleitet wird er dabei von seinen besten Freunden Lisa, die sich in den Ställen der Medici um die Pferde kümmert, und Lollo, der eine Anstellung als Koch im Medici-Palast gefunden hat. (Text: KiKA)
Untertitel16:9HDTV
(Max Ve Maestro) Wiegenlied für Max Staffel 1: Episode 37 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Akhénaton
Frau Wagner teilt in der Schule die korrigierten Überraschungstests aus. Da die meisten Schüler nicht gut abgeschnitten haben, weist sie darauf hin, dass man sich mit einem frei wählbaren Kurs in der Kunstprojektwoche eine gute Note verdienen und so seinen Schnitt anheben kann.
Untertitel16:9HDTV
Lieder ohne Worte Staffel 1: Episode 38 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Akhénaton
Der elfjährige Max träumt davon, Musiker zu werden. Er spielt in einer Hip-Hop-Band und sein Vater war einst Rap-Musiker. Durch Zufall lernt Max den berühmten Starpianisten und Dirigenten Daniel Barenboim kennen. Dieser erklärt ihm, er habe das absolute Gehör und bietet Übungstunden am Piano an. Was werden sein Vater und seine Freunde sagen, wenn er klassische Musik lernt?
Untertitel16:9HDTV
In Sachen Timing Staffel 1: Episode 39 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Akhénaton
Der Muttertag steht vor der Tür und Wesley hat für seine Liebste Sandra eine schöne Kristallvase gekauft, die Max jedoch aus Versehen in Scherben legt. Um dem bankrotten Wesley unter die romantischen Arme zu greifen, legen die Ninjas ihr Erspartes zusammen, doch das Geld reicht nicht für eine neue Karaffe. Dank des Maestros, der Max erklärt, dass sich das Crescendo eines Musikstücks langsam Note für Note, Stück für Stück aufbaut, hat Max eine Idee. Wenn jeder Ninja einen Nebenjob annimmt, ist das Geld schon bald beisammen. Also führt Emilia Hunde Gassi, Leon wäscht Autos in der Werkstatt seines Vaters und Max und Leon helfen Maurices Onkel beim Ausliefern seiner Gerichte.
Untertitel16:9HDTV
Staffel 21: Episode 3836 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Patrick Caputo - Connie Pfeiffer Autor: Jennifer Frey Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Till Sündermann
Ralf möchte nicht mit Carla zusammenziehen und versucht sich herauszureden. Carla ist irritiert. Marvin spürt den Disput zwischen Carla und seinem Vater und redet ihm ins Gewissen: Warum steht er seinem Glück selbst im Weg? Marvins Worte treffen Ralf mitten ins Herz! Britta hat keine Zeit, sich darüber zu ärgern, dass Hendrik länger auf Sri Lanka bleibt, denn Sam hat den Kunstraum unter Wasser gesetzt. Sie wird in die Schule gerufen. Britta und Ben haben kurz Lilly in Verdacht, Sam angestiftet zu haben. Doch Sam gibt zu: Er hat es darauf angelegt, von der Schule zu fliegen, um bei Joe sein zu können. Simon lernt mit Ceydas Hilfe Türkisch, um bei einem Videotelefonat mit Dilays Vater ganz traditionell um die Hand seiner Tochter anzuhalten. Als er einen winzigen Aussprachefehler macht, bittet er Dilays Vater allerdings um die Hand seiner Katze. Henni hat sich in der Kita Läuse eingefangen. Amelie gerät in Panik und ist fest davon überzeugt, ebenfalls Läuse zu haben. Denn es juckt überall! Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Untertitel16:9HDTV
Staffel 19: Episode 4112 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Lutz von Sicherer - Alexander Wiedl Autor: Klaus Tegtmeyer - Joscha Valentin
Greta entscheidet sich zu einem drastischen Schritt. Lale überschreitet eine Grenze. Eleni und Leander können einander nicht entkommen. Zwar bietet Greta Mario Paroli und droht damit, seine Erpressung publik zu machen, doch er macht ihr klar, dass Aussage gegen Aussage steht. Als er die Almhütte für ein Date mit ihr bucht, gerät Greta unter Druck und sie beschließt, Mario im Alleingang zu überführen. Als sie es gerade schafft, ihm ein Geständnis zu entlocken und es aufzuzeichnen, stürmt Noah in die Hütte. Lale und Theo sollen bei Michael einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren, worauf beide angesichts ihrer Differenzen wenig Lust haben. Während des Kurses kommt es dann bei der Mund-zu-Mund-Beatmung zu einem nahen Moment, den beide verlegen überspielen. Später steht Theo vor Lales Tür, um sich auszusprechen. Doch Lale kann nicht vergessen, dass er über sie gelästert hat, und stößt ihn vor den Kopf. Nachdem Alfons gerade noch so eine Konfrontation zwischen Leander und Julian verhindern konnte, macht er seinem Enkel klar, dass er Eleni mit solchen Aktionen nur von sich stößt. Derweil besänftigt Eleni Julian und sucht das Gespräch mit Leander. Dieser verspricht ihr einsichtig, sich künftig aus ihrem Leben rauszuhalten. Doch das ist leichter gesagt als getan, da die beiden in die Organisation des anstehenden Frühlingsfestes eingebunden sind. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Untertitel16:9HDTV
Eine alte Rechnung Staffel 1: Episode 14 Kinderserie, Deutschland 1985 Regie: Carlo Rola
Mission Terra - Expedition zum blauen Planeten
Sie landen heimlich auf der Erde, die Raumfahrer aus der fremden Galaxis: Commander RO, Raumschiff Metamor und die Wissenschaftlerin Dr. Kyra.
Untertitel16:9
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2023
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Untertitel16:9HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2023
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Untertitel16:9HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Anne Brüning
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.
Untertitel16:9
Umweltschädlich und gefährlich - undichte Biogas-Anlagen Verbrauchermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Claudia Schick
In diesem Magazin werden dem Zuschauer wirtschaftspolitische Streitfragen nahegebracht, Missstände werden aufgedeckt, Ärgernissen auf den Grund gegangen und Konflikte beleuchtet. Die Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bilden die ganz konkreten Probleme der Verbraucher, und es werden Entscheidungshilfen für den Alltag angeboten.
(Rasch durch den Garten - Gärtnern für jedermann) Gärtnern auf Balkon und Terrasse Gartenmagazin, Deutschland 2023
Auch Peter Rasch hat besondere Lieblingspflanzen für den Balkonkasten. In seinen Gewächshäusern stehen sie in Reih und Glied und wachsen über Monate heran, bis die Balkonsaison im Mai eingeläutet wird. Auch hier ist es schon lange nicht mehr nur die Geranie, die die Pflanzkästen am Fenster ziert. Jedes Jahr kommen neue Züchtungen mit immer üppigeren Blüten auf den Markt. Für die Insekten ist das nicht immer ein Vorteil. Oft kommen Sie bei doppelt gefügten Zuchtblüten gar nicht mehr an den Nektar heran. Seit ein paar Jahren gibt es ein Umdenken, denn ein Balkonkasten kann auch bewusst bienenfreundlich angelegt werden. Der Fernsehgärtner erklärt, welche Pflanzen schön aussehen und trotzdem Nahrung für Biene & Co.bieten. Er gibt Tipps für sonnige und schattige Standorte, testet die Unterschiede zwischen billiger und teurerer Pflanzerde und zeigt, was man beachten sollte, wenn man den Kasten oder Kübel für die Pflanzen vorbereitet. Außerdem geht es um das Superfood Zwiebel im eigenen Garten, darum, dass man auf Balkon und Terrasse auch Obst und Gemüse ernten kann, wie Gartenmöbel für die Saison aufpoliert werden und wie aus dem Grünschnitt im Frühling ein praktisches Hügelbeet wird.
Untertitel16:9HDTV
Ein afrikanisches Abenteuer auf Schienen Reisereportage, Deutschland 2018
Die 68 Reisenden des African Explorer verlassen für zwei Tage ihr rollendes Zuhause und erleben die karge Wüste Namibias. Bevor sie den Luxus in der charmanten Lodge-Oase genießen können, heißt es jedoch packen. Keine einfache Aufgabe für Kosmetikerin Elke Winterstein. Auch Chefreiseleiterin Anke Rüsch zieht mit ihrem rollenden Büro um. Schließlich gibt es für die anstehenden Touren noch jede Menge zu organisieren. Und: wie ein Ausflug zum Supermarkt für zwei Berlinerinnen zum Abenteuer wird. Auf der ganzen Welt gibt es schöne Bahnstrecken, die in besonderen Zügen befahren werden können. In dieser Serie wird der historische „African Explorer“ auf seiner Fahrt von Kapstadt Windhoek begleitet. Die Crew sorgt für das Wohlergehen der Reisenden, während diese mit dem Zug durch beeindruckende Landschaften fahren.
Untertitel16:9HDTV
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 238 Zooserie, Deutschland 2014 Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry Manthey
Emma und die wilden Löffelhunde Unter Wasser bei den Seebären Regelmäßig heißt es im Frankfurter Zoo: Ab unter Wasser - und zwar für Revierleiter Karlheinz Jahnel. Damit die Zuschauer die Seebären in voller Pracht sehen können, müssen im Tauchgang die Scheiben und das Becken geputzt werden. Ein knochenharter Job unter reger Anteilnahme der neugierigen Seebären. Mit ganz anderen Problemen hat Revierleiterin Joana Geisel zu kämpfen. Ihre Handaufzucht, Löffelhund Emma, kommt mit seiner wilden Löffelhund-Schwester nicht zurecht. Ist es für die Handaufzucht doch zu spät, noch ein richtiger Löffelhund zu werden? Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2019 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Frank Busemann - Niklas Kaul
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer im Publikum. Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen. Gäste: Frank Busemann und Niklas Kaul
Untertitel16:9HDTV
Heißer Tod Staffel 6: Episode 13 Krimi-Comedyserie, Deutschland, Österreich 2017 Regie: Erik Haffner Autor: Antje Bähr - Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Tom Holzhauser
Hubert und Staller
Partyalarm für Hubert und Staller! Wegen Ruhestörung werden sie zu einem Haus feierwütiger Frauen gerufen. Dort ist der Junggesellinnen-Abschied von Tina Geiger in vollem Gange. Doch statt verärgert zu sein, sind die Organisatorinnen des Abends, Caro Sendele und Anja Grobmeier, vom Besuch der Polizei sehr angetan. Sie haben nämlich einen Stripper in Polizeiuniform bestellt und bejubeln nun das gelieferte Doppelpack. Doch zu früh gefreut. Hubert und Staller klären das Missverständnis auf. Bevor die beiden gehen können, finden sie am Fuße der Kellertreppe einen toten Mann in billig nachgemachter Polizeiuniform: den Stripper Stefan Meyer. Laut Pathologin Dr. Anja Licht wurde er eindeutig gestoßen und hat sich dabei tödlich verletzt. Die drei Freundinnen behaupten, den schicken Stripper aber niemals zu Gesicht bekommen zu haben. Und auch der Hausbesitzer und Ehemann Peter Sendele war angeblich den ganzen Abend im Theater. Während Hubert und Staller herauszufinden versuchen, wer von den Vieren lügt, geht Sonja Wirth mehreren Anzeigen nach. Aufgebrachte Anruferinnen melden Belästigungen durch eine Drohne, die sie im Flug um ihre Häuser beim Duschen oder Anziehen gefilmt hat. Als eine der Damen auch noch einen Einbruch meldet, steht plötzlich ein ganz anderer Gedanke im Raum: Hat der Drohnenflieger gar nicht Frauen, sondern die Häuser ausspioniert, um dort Beute ausfindig zu machen? Als Martin Riedl die anderen Damen vorwarnen will, dass ihre Häuser einbruchgefährdet sind, ist er überrascht. Ausgerechnet Caro Sendele hatte auch eine Drohne gemeldet. Haben die beiden Fälle mehr miteinander zu tun als bisher gedacht? Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
Untertitel16:9HDTV
Auf der Straße Staffel 1: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Matthias Koßmehl Autor: Arne Ahrens Musik: Moritz Fischer - Lucas Kochbeck Kamera: Felix Striegel - Fabian Beyer
WaPo Duisburg
Ein Obdachloser wird tot im Innenhafen gefunden. Carsten Heinrich von der Kripo tut den Fall schnell als Selbstmord ab und überlässt der WaPo die Identifizierung des Opfers. Auf der Wache wartet Marcel Bautz bereits ungeduldig: Er vermisst seinen besten Freund - der sich als der tote Obdachlose herausstellt. Bautz ist sich sicher, dass Hacki, den er nur unter diesem Namen kennt, umgebracht wurde und auch die Verletzungen des Toten deuten darauf hin. Aber wer hätte ein Motiv? Ist es der Obdachlose Watzke, der Hackis Uhr gestohlen haben soll, oder doch Junkie Keule, mit dem es früher schon Streit gegeben hat? Die Kollegen der WaPo machen sich auf die Suche und entdecken Hackis Uhr. Dadurch können sie seine wahre Identität aufdecken und machen seine Schwester ausfindig. Doch die hatte jahrelang keinen Kontakt mehr zu ihrem Bruder und kann sich einen möglichen Mord überhaupt nicht erklären. Die Ermittlungen führen in alle Richtungen, doch Hackis Tod bleibt weiterhin rätselhaft. Plötzlich stößt die WaPo auf die Tatwaffe und damit auch auf die Spur des Verbrechers. Können sie den Fall erfolgreich aufklären? Das Team der WaPo Duisburg ermittelt am Duisburger Hafen, dem weltweit größten Binnenhafen im Herzen des Ruhrpotts. Jeden Fall – ob Mord, Raub, Entführung oder Erpressung – lösen die Ermittler mit ehrlichem Ruhrpottcharme, kriminalistischer Finesse und ungewöhnlichen Methoden. Die Kollegen der Hauptdienstelle mischen sich jedoch immer wieder ein und verspotten sie als „Entenpolizei“, daher muss sich das Team der Wasserschutzpolizei stets aufs Neue beweisen.
Untertitel16:9HDTV
Komödie, Deutschland 2003 Regie: Michael Kreihsl Autor: Eva Spreitzhofer Musik: Uli Reuter Kamera: Oliver Bokelberg
Tigermaennchen sucht Tigerweibchen
Rüdiger, ein frustrierter Grafiker um die 40, illustriert Groschenromane und lebt mit seinem Sohn Max im Chaos. Marlene, alleinerziehende Mutter um die dreißig, arbeitet als Lektorin und erlebt mit Männern nur Enttäuschungen. Als die beiden sich durch eine Kontaktanzeige kennenlernen, ist es Liebe auf den ersten Blick. Dummerweise verheimlichen sie einander ihre Kinder. Damit ist das Chaos vorprogrammiert. Der geschiedene Grafiker Rüdiger (Richy Müller) hat von Frauen erst einmal die Nase voll. Rüdiger ist ein Chaot, wie er im Buche steht, aber er kocht hervorragend, und als alleinerziehender Vater des kleinen Rabauken Max (Stephan Dellgrün) ist er einsame Spitze. In Marlenes (Aglaia Szyszkowitz) Leben spielt der Beruf die wichtigste Rolle, trotzdem findet die Verlagslektorin genügend Zeit, um sich ihrer Tochter Stella (Ginger Wensky) zu widmen. Aber wie bei Rüdiger ist auch ihr Liebesleben ein einziges Jammertal. Marlenes treuherziger Ex-Lover Pauli (Johannes Silberschneider) kann das nicht mehr mitansehen - und hat die gleiche Idee wie Rüdigers schwuler Freund Susu (Felix Eitner): eine Kontaktanzeige. Widerwillig lassen Rüdiger und Marlene sich auf ein Blind Date ein, bei dem es zur Überraschung der beiden auf Anhieb funkt. Das Glück der frisch Verliebten hat nur einen Schönheitsfehler: Um den Partner nicht zu vergraulen, verschweigen sie einander, dass sie Kinder haben. Ein aberwitziges Versteckspiel beginnt, das ihren beiden Kindern Stella und Max mächtig auf die Nerven geht. Durch Zufall lernen Stella und Max sich kennen und beschließen, das Beziehungschaos ihrer Eltern durch eine Intrige zu beenden. Als sich jedoch herausstellt, dass Marlene schwanger ist, müssen die Kids das Schicksal ihrer Eltern erneut in die Hand nehmen. Tigermännchen sucht Tigerweibchen ist eine freche, pointiert inszenierte moderne Beziehungskomödie über Patchworkfamilien und urbane Träume. Mit augenzwinkerndem Humor und liebevollen Blicken für Details zeigt der Film das heutige Liebesleben als permanente Baustelle. Die beliebten Schauspieler Richy Müller und Aglaia Szyszkowitz präsentieren sich in bester Spiellaune. Regie führte der Österreicher Michael Kreihsl, Garant für eigenwillig-charmante Komödien, das Buch stammt von der erfolgreichen Autorin Eva Spreitzhofer-Wiesner. und andere.
Untertitel16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Jens Kölker
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
16:9HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Jens Kölker
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2023
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
16:9

Programm - Abend
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2023
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
Untertitel16:9HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Anne Brüning
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.
Untertitel16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2023
Alle wetter! ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung, denn es wird nicht nur aus dem Studio gesendet, sondern auch vom Dach des Rundfunkgebäudes, von wo aus man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet hat. Neben einer ausführlichen Vorhersage für Hessen und Deutschland, bietet die Sendung auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt.
16:9HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Untertitel16:9HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2023
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Untertitel16:9HDTV
Untertitel16:9
(Hessen wählt - die Spitzenrunde zur Landtagswahl) Die Kandidaten der großen Parteien stellen sich Publikum und Diskussion Diskussion, Deutschland 2023 Moderation: Ute Wellstein - Kristin Gesang
Hessen waehlt - Spitzenrunde zur Landtagswahl
90 Minuten, sechs Politikerinnen und Politiker, viele Fragen: In unserer Spitzenrunde diskutieren Kandidatinnen und Kandidaten der sechs Landtagsparteien und stellen sich den Fragen der Wählerinnen und Wähler. Im Studio: Publikum und die Moderatorinnen Ute Wellstein und Kristin Gesang
Untertitel16:9HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023
Mein Neuanfang in Afrika - Isoldes mutige Liebe
Isolde und Ranger Jones wollen trotz Altersunterschied und kultureller Barrieren ihre Zukunft aufbauen und eine Reiseagentur gründen.
Untertitel16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
16:9
Ein Film über die sogenannten Sonstigen Dokumentation, Deutschland 2023 Moderation: Sebastian Jakob
21 Parteien haben sich für die Landtagswahl angemeldet, 15 davon sind bisher nicht im Landtag. Welche Parteien wollen die Fünf-Prozent-Hürde knacken, was ist ihr Programm, wer sind ihre Kandidatinnen und Kandidaten? Sebastian Jakob hat mit den Sonstigen gesprochen.
Untertitel16:9HDTV
(The Princess) Dokumentation, England 2022 Regie: Ed Perkins Musik: Martin Phipps
The Princess - Lady Diana
In der ersten Kino-Dokumentation über das Leben der Prinzessin von Wales begibt sich der Oscar-nominierte Regisseur Ed Perkins auf eine Zeitreise in die 1980er- und 90er-Jahre und lässt die Zuschauer an Dianas Leben teilhaben. Durch die ausschließliche Verwendung von Archivmaterial spricht die Geschichte für sich selbst und ermöglicht einen direkten Zugang zu der wohl meist fotografierten Person aller Zeiten.
Untertitel16:9

Was läuft am Donnerstag auf hr im Fernsehen?