BR TV Programm am 05.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 05.12. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Freitag

   BR TV Programm vom 05.12.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Startrampe COVERED) Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys feat. Münchner Rundfunkorchester Musikmagazin, Deutschland 2024True
Die Musiksendung zeigt besondere Coverversionen von neuen Acts und deren persönliche Geschichten, die die Bedeutung des Songs für die Künstler und den Einfluss auf ihre eigene Musik beleuchten.
 16:9
(Startrampe COVERED) Soffie feat. Münchner Rundfunkorchester Musikmagazin, Deutschland 2024True
Die Musiksendung zeigt besondere Coverversionen von neuen Acts und deren persönliche Geschichten, die die Bedeutung des Songs für die Künstler und den Einfluss auf ihre eigene Musik beleuchten.
Konzertreihe, Deutschland 2024True
Mit dieser Sendereihe kann man an den herausragenden Ereignissen des bayerischen Kulturlebens teilhaben. Übertragen werden ausgewählte Konzerte von populären Bands oder berühmten Musikern.
 16:9
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sternstunden tun Gutes, das ganze Jahr über. Was genau, das erfahren Sie Tag für Tag und Türchen für Türchen im Sternstunden-Adventskalender von prominenten Paten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Unerwünscht Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Hans KitzbichlerTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Cathi Lichtmannegger aus Oberbayern Staffel 9: Episode 3 Kochserie, Deutschland 2017True
Landfrauenkueche
Saibling im Steinpilzmantel an Kartoffelmaronenpüree und Karotten-Lauch-Gemüse Rohrnudeln mit Apfel-Hollerkoch, dazu Holundersorbet Tatar vom Saibling mit hausgemachtem Brot Cathi Lichtmannegger - Oberbayern Vier Landfrauen aus vier Bundesländern laden sich gegenseitig auf ihre Höfe ein, geben einen Einblick in ihre Weihnachtsbräuche und bekochen sich mit heimischen Rezepten. Vierte Folge: Cathi Lichtmannegger aus dem Berchtesgadener Land, Bayern. Gerichte: Tatar vom Saibling mit hausgemachtem Brot; Saibling im Steinpilzmantel an Kartoffelmaronenpüree und Karotten-Lauch-Gemüse; Rohrnudeln mit Apfel-Hollerkoch, dazu Holundersorbet Im tief verschneiten Oberbayern bei Landfrau Catharina Lichtmannegger endet die vierteilige Reihe Landfrauenküche im Advent. Mit ihrer Genussreise von den Alpen bis nach Brandenburg waren vier Landfrauen aus vier Bundesländern unterwegs durch ganz Deutschland. Wer Siegerin bei diesem ganz besonderen Kochwettbewerb geworden ist, wird in der vierten Folge verraten. Mitten in den Berchtesgadener Alpen liegt der Berghof von Catharina Lichtmannegger. Ihre große Passion für Pferde führte sie zu ihrem einsamen Hof in Marktschellenberg. Dort lebt die gelernte Physiotherapeutin für Pferde und Hunde mit Mann und Zwillingen inmitten einer kunterbunten Mischung von Tieren. Täglich müssen Gänse, Hühner, Pferde, Hunde und vor allem die Zebu-Herde, eine ursprüngliche, asiatische Rinderrasse, versorgt werden. Der Betrieb zeigt, wie die ganze Familie denkt und fühlt, es geht um Vielfalt und Tierwohl, ökologisch orientiertes Wirtschaften und um autarkes Leben. Alles vom Hof wird zum täglichen Leben verwendet. Catharinas Weihnachtsmenü besteht aus selbst gefangenem Fisch aus dem Nachbarort: Es gibt Tatar vom Saibling mit hausgemachtem Brot. Als Hauptgang Saibling im Steinpilzmantel an Kartoffelmaronenpüree und Karotten-Lauch-Gemüse. Zum Nachtisch serviert sie traditionelle Rohrnudeln mit Apfel-Hollerkoch, dazu Holundersorbet. Neben dem Hofbesuch ruft der Berg und es geht mit der Seilbahn auf über 1.000 m auf den Obersalzberg. Gemeinsam rodeln die Landfrauen wieder hinunter ins Tal. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9
(Tinkas juleeventyr) Tag 5 - Ein unerwartetes Treffen Staffel 1: Episode 5 Fantasy-Abenteuerserie 2017 Regie: Mogens Hagedorn Autor: Ina Bruhn - Carina Kamper - Flemming Klem - Christian Gamst Miller-Harris Musik: Henrik Lindstrand Kamera: Bo TengbergTrue
Tinka wartet ungeduldig auf die heilige Zeremonie in Nisse im Reich der Wichtel, wo sie ein besonderes Amulett erhält, das sie zum vollwertigen Mitglied der Gemeinschaft machen soll. Noch 24 Tage bis Weihnachten. Nicht nur für die Menschen ein großer Tag, auch ein wichtiger Tag in Nisse, wo König Gobbe herrscht und sein zwielichtiger Sohn Fileas nur darauf wartet, endlich den Thron besteigen zu können. Tinka wird zu König Gobbe geführt, der seinem Sohn Fileas aufträgt, Tinka zu beschützen, was dem aber gar nicht passt. Als Tinka sich nach dem Weihnachtsstern erkundigt, hält Gobbe wichtige Informationen zurück. Doch Tinka ist weiterhin entschlossen, den Weihnachtsstern zu finden. Sie kehrt in die Welt der Menschen zurück und bringt Lasse dazu, ihr zu helfen. Am ersten Dezember soll die Halb-Elfin Tinka zu einem vollwertigen Mitglied im Elfenreich werden. Bei ihrer magischen Zeremonie läuft es jedoch nicht wie geplant und ihr Amulett ändert seine Farbe nicht. Nun muss Tinka beweisen, dass sie eine geeignete Elfe ist und den seit 100 Jahren verschwundenen Weihnachtsstern finden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Tinkas juleeventyr) Tag 6 - Ein Schweinchen namens Rffert Staffel 1: Episode 6 Fantasy-Abenteuerserie 2017 Regie: Mogens Hagedorn Autor: Ina Bruhn - Carina Kamper - Flemming Klem - Christian Gamst Miller-Harris Musik: Henrik Lindstrand Kamera: Bo TengbergTrue
Tinkas Weihnachtsabenteuer
Tinka wartet ungeduldig auf die heilige Zeremonie in Nisse im Reich der Wichtel, wo sie ein besonderes Amulett erhält, das sie zum vollwertigen Mitglied der Gemeinschaft machen soll. Noch 24 Tage bis Weihnachten. Nicht nur für die Menschen ein großer Tag, auch ein wichtiger Tag in Nisse, wo König Gobbe herrscht und sein zwielichtiger Sohn Fileas nur darauf wartet, endlich den Thron besteigen zu können. Tinka erfüllt Lasses Bedingung und bringt Astrid das Schweinchen, das den Namen Öffert bekommt. Obwohl Lasse keine Ahnung hat, wie er Tinka helfen soll, den Weihnachtsstern zu finden, lässt er sich auf das Abenteuer ein. König Gobbe fühlt sich bei dem Gedanken, dass Fileas sein Erbe des Königreiches sein soll, nicht wohl und hält Ausschau nach einer Alternative. Fileas lauscht und schmiedet einen unheilvollen Plan. Am ersten Dezember soll die Halb-Elfin Tinka zu einem vollwertigen Mitglied im Elfenreich werden. Bei ihrer magischen Zeremonie läuft es jedoch nicht wie geplant und ihr Amulett ändert seine Farbe nicht. Nun muss Tinka beweisen, dass sie eine geeignete Elfe ist und den seit 100 Jahren verschwundenen Weihnachtsstern finden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
How to become an Astronaut Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Unerwünscht Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Hans KitzbichlerTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sternstunden tun Gutes, das ganze Jahr über. Was genau, das erfahren Sie Tag für Tag und Türchen für Türchen im Sternstunden-Adventskalender von prominenten Paten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Nashorn, Zebra & Co.) Zoogeschichten aus München Staffel 5: Episode 167 Zooserie, Deutschland 2012 Autor: Felix Heidinger - Jens-Uwe Heins Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
In Nashorn, Zebra & Co geben die Filmemacher Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins Einblicke hinter die Kulissen des Münchner Zoos Hellabrunn. Was kleine Eisbärchen am liebsten mögen, zeigt Helmut Kern im Tundrarevier. Die Giraffen bekommen ein neues Daheim, aber der Umzug muss geprobt werden. Deutsche Riesenschecken bringen gut sechs Kilo auf die Waage und schieben schon zum Frühstück mächtig Kohldampf. Warum die Riesenkaninchen für ihre supersüßen Babys kuschelige Nester bauen, damit kennt sich Tierpflegerin Anja aus. Warum Elefant Steffi mit einer Liegeschwiele kämpft, Mähnenwolf Henry auf einen Baum steigt - diese und noch viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn gibt es in Nashorn, Zebra & Co. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fit - auch ohne Sport () Gymnastik, Deutschland 2007 Moderation: Mia SchmidtTrue
Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sternstunden tun Gutes, das ganze Jahr über. Was genau, das erfahren Sie Tag für Tag und Türchen für Türchen im Sternstunden-Adventskalender von prominenten Paten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Aktiv & beweglich mit 60+ (8) Gymnastik, Deutschland 2012 Moderation: Gabi FastnerTrue
aktiv & beweglich mit 60+ (8/8) Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbstständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, der Gleichgewichtssinn schwindet. Schuld ist nicht allein der Alterungsprozess, sondern auch, wie die körperlichen Fähigkeiten trainiert werden. Tele-Gym - aktiv & beweglich mit 60+ stellt tägliche, kurze Trainingseinheiten vor, die körperlich als auch geistig mobil und fit halten, man gewinnt an Sicherheit im Alltag und wird gesund älter. Durch das Schulen der Sinne werden die Reaktionsgeschwindigkeit verbessert und Verletzungen und Stürze vermieden. Das sanfte, dynamische Figur- und Gesundheitstraining sorgt für ein jugendlich frisches und sicheres Auftreten.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Felix Geheimnis Heimatserie, Deutschland 2013True
Dahoam is Dahoam
Gregor und Felix stehen schwierige Zeiten bevor, schließlich naht der Jahrestag von Marias Tod. Patrick eröffnet seiner Mutter, dass er nicht gleich eine neue Ausbildung starten möchte. Stattdessen will er sich mit Aushilfsjobs finanzieren und in Ruhe überlegen, was er in Zukunft machen möchte. Der Bulle Sepp bricht auf Monis Hof aus seiner Box aus und wütet durch den Stall. Weder Moni noch Stadlbauer haben eine Erklärung für das Verhalten des Tiers. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Gedenken an Maria Heimatserie, Deutschland 2013 Regie: Peter ZimmermannTrue
Dahoam is Dahoam
Marias Todestag jährt sich zum ersten Mal. Gemeinsam wollen Gregor und Felix ihrer gedenken. Felix hat noch etwas ganz Besonderes vorbereitet und will Gregor damit überraschen. Charlie hatte einen Unfall. Sie hat Sebastian übersehen und ihn mit dem Fahrrad umgefahren. Moni, Rosi und die Landfrauen kämpfen um die letzten Gramm zum Traumgewicht. Die Enttäuschung ist groß, als der Zeiger der Waage nicht mehr weiter sinken will. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 22: Episode 4509 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Alexander Wiedl - Udo Müller Autor: Daniel Keil - Thomas LemkeTrue
Was ist wirklich mit Olivias und Elias Vater geschehen? Fanny und Kilian finden einen Weg, ihre Liebe trotz aller Hindernisse zu leben. Erik fühlt sich von Fritz ausgebootet. Als Alfons Irmgard erzählt, dass Olivia und Elias nicht wissen, was mit ihrem Vater geschehen ist, und darunter leiden, kommt Irmgard durch Christoph auf die Idee, eine Privatdetektivin zu engagieren. Elias ist wenig begeistert von dem Vorschlag, lässt sich aber notgedrungen darauf ein. Olivia dagegen ist fassungslos, als sie davon erfährt. Fanny und Kilian sind frustriert, weil sie sich nicht sehen können. Doch da ergibt ein gemeinsames Projekt eine unverhoffte Gelegenheit, das zu ändern. Beide freuen sich, denn so wird sich niemand wundern, dass sie Zeit miteinander verbringen. Allerdings werden sie von Larissa gestört, die das nicht gutheißt. Doch Kilian macht Larissa klar, dass sein Entgegenkommen auch Grenzen hat. Da Yvonne überlegt, ihr Sortiment zu erweitern und einen Modedesigner dazu zu gewinnen, will sich Erik unterstützend darum kümmern. Doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht, weil der Designer sehr zurückgezogen lebt. Zu Eriks Unglück findet ausgerechnet Fritz die Kontaktdaten des Designers heraus. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Orang-Utans - meine zweite Familie Staffel 5: Episode 31 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Autor: Frauke Ludwig - Petra Tschumpel - Jutta Meinecke - Andrea Afflerbach Musik: Mario Schneider Kamera: Uwe Ahlborn - Martin Göbel - Damir Kis - Florian Kössl - Beatrice MayerTrue
Der Revierpfleger Claus Claussen ist aus seiner Elternzeit zurück und freut sich auf seine Affen-Bande, die für ihn wie eine zweite Familie ist, besonders auf den Neuzugang Conny, die er während seiner Elternzeit in Stuttgart besucht hatte. Er wollte mit einem Video-Rendezvous prüfen, wie sie auf Tuan reagiert. Conny wurde in der Zwischenzeit von einem Kollegen bereits behutsam eingewöhnt. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9
Durch die Mongolei Staffel 1: Episode 2 Tierdoku, Deutschland 2016True
Mythos Amur
Der Amur zählt zu den längsten Flüssen der Erde und ist dennoch kaum bekannt, er durchfließt die Mongolei, Russland und China. In der zweiteiligen Dokumentation Mythos Amur wird die weitgehend unberührte Natur entlang des Flusses Amur in Ostasien vorgestellt - auf der Spur der letzten Sibirischen Tiger und Amurleoparden und der riesigen Gazellenherden durch die mongolische Steppe. Der zweite Teil der Reise flussaufwärts zum Ursprung des Amurs beginnt am Zusammenfluss des großen Stroms mit seinem wichtigsten Zufluss, dem Songhua. Im Sommer 2013 erreicht hier das Hochwasser einen Höchststand. Über Wochen war der Amur 100 Kilometer breit. Zehntausende Menschen mussten evakuiert werden. Auch die Tiere hatten unter den verheerenden Folgen der Überschwemmung zu leiden. 1.000 Kilometer weiter flussaufwärts ist der Amur noch nicht so mächtig. Hier sind nicht Tiger, sondern Wölfe die gefürchteten Jäger. Der Grenzfluss Amur markiert in seinem Verlauf den nördlichsten Punkt Chinas. Die Landschaft ähnelt der russischen Taiga und ist die Heimat von Bartkauz und Sichelhuhn. Hier im Norden leben die letzten chinesischen Rentiernomaden vom Volk der Ewenken. Die Reise entlang der chinesisch-russischen Grenze führt schließlich an den Zusammenfluss der Quellflüsse Schilka und Argun. Entlang ihrer Ufer erstreckt sich die endlose sibirische Taiga nach Russland, China und bis in die nahe Mongolei. Der südliche Quellfluss, der Cherlen, durchquert in der Mongolei das größte Grasland der Erde. Alljährlich ziehen dort riesige Herden Mongolischer Gazellen über die Ebenen, um zwischen Winter- und Sommerweiden zu wechseln. Auch die Nomaden ziehen seit Jahrhunderten mit ihren Viehherden übers Land. Die Idylle des Sommers steht im scharfen Kontrast zu den extremen Bedingungen im Winter: Frost und Eis stellen Mensch und Tier auf eine harte Probe. Die Nomaden versuchen, ihre Herden gegen Schneestürme und Wölfe zu schützen. Die Gazellen sind beiden Gewalten ausgeliefert.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Olaf Schubert - Markus KrebsTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Jeweils zwei Gäste treten gegen Jörg Pilawas Quizduell-Olymp an. (Erstausstrahlung im Ersten: 05.04.2024)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der Jahrestag Staffel 8: Episode 4 Tierarztserie, Deutschland 2023 Regie: Dennis Satin Autor: Andreas Heckmann Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller - Karsten Laser Kamera: Michael TerhorstTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Es ist der Jahrestag des Unfalls, bei dem ihr Mann Christoph starb und Susanne das ungeborene Baby verloren hat. Trotz alledem hat Susanne Mertens es geschafft, neuen Mut zu fassen, und sie meistert ihr Leben den Umständen entsprechend gut. Sie will unbedingt an ihrem Plan, das gemeinsam gekaufte Haus auszubauen, festhalten. Sie kann und will noch nicht wirklich Abschied nehmen von ihrem und Christophs Traumhaus. So reagiert sie zunächst reserviert, als Mike Redmann, der ihre Geschichte nicht kennt, versucht, ihr näherzukommen. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Dolby Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Katarina Stahl aus Mittelfranken Staffel 10: Episode 5 Kochserie, Deutschland 2018True
Landfrauenkueche
Katarina Stahl - Mittelfranken Das Leben von Katarina Stahl dreht sich um die Milch. Den elterlichen Milchviehbetrieb im mittelfränkischen Rednitzhembach hat sie durch eine Molkerei erweitert. Neben der Arbeit rund um Hof und Familie - mit ihrem Mann Roland hat sie zwei Kinder - liefert Kata Milch und Joghurt im Umland aus. Außerdem am Hof der Mittelfränkin: Ein EU-zertifiziertes Schlachthaus, das Fleisch der eigenen Mastochsen kann fachgerecht direkt am Hof weiterverarbeitet werden. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Weihnachtsstern - Wollmispel - Pflanzenfossilien Gartenmagazin, Deutschland 2019True
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Adventstee aus Rosmarin Pflanzenfossilien Weihnachtsstern Garten Arnsdorf Weihnachtsdeko Gartentipps Wollmispel • Adventstee aus Rosmarin • Pflanzenfossilien • Weihnachtsstern • Garten Arnsdorf • Weihnachtsdeko • Gartentipps • Wollmispel Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Weihnachtsstern Der Weihnachtsstern mit seinen roten, rosa- oder cremefarbenen Hochblättern zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen in der kalten Jahreszeit. Wollmispel Kübelpflanzenexpertin Maria Sansoni informiert über die Japanische Wollmispel und die Ernte der Früchte. Weihnachtsdeko Floristmeister Veit Petzold fertigt u.a. ein Gesteck aus Mooskranz, Glasteller und Christrose, schmückt eine Laterne mit Lichterkette, Flechten und Islandmoos und dekoriert einen Riesenzapfen. Überwintern von Rosmarin; letzte Blumenzwiebeln einpflanzen; Umgestaltung von Übertöpfen mit Weihnachtsdekor Pflanzenfossilien Gezeigt werden Pflanzenfossilien in der Paläobotanischen Sammlung im Ökologisch-Botanischen Garten Bayreuth. Adventstee aus Rosmarin Garten Arnsdorf Der Garten von Corinna Passoth und Siegfried Kramer in Arnsdorf (Sachsen-Anhalt) ist ein Ort der Entspannung.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sternstunden tun Gutes, das ganze Jahr über. Was genau, das erfahren Sie Tag für Tag und Türchen für Türchen im Sternstunden-Adventskalender von prominenten Paten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia BüchlerTrue
Frankenschau aktuell
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sternstunden tun Gutes, das ganze Jahr über. Was genau, das erfahren Sie Tag für Tag und Türchen für Türchen im Sternstunden-Adventskalender von prominenten Paten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Das Ratgebermagazin präsentiert aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Im Bann des Baums Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025True
Weihnachtszauber mit Marcus Fahn
Auf einer Reise durch das vorweihnachtliche Bayern werden die vielfältigen Facetten des Advents gezeigt. Im Mittelpunkt steht die oft schwierige Suche nach dem perfekten Christbaum. Die Tour führt aber auch zu Menschen, die die Feiertage lieber stressfrei im Hotel verbringen, und zeigt das Engagement von Helfern, die in München gemeinsam mit obdachlosen Menschen eine Weihnachtsfeier veranstalten.
 Untertitel 16:9
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sternstunden tun Gutes, das ganze Jahr über. Was genau, das erfahren Sie Tag für Tag und Türchen für Türchen im Sternstunden-Adventskalender von prominenten Paten.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Watzmann Ermittelt) Die entführte Braut Staffel 3: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: John Delbridge Autor: Antje Bähr Musik: Robert Fuhrmann - Daniel Vulcano Kamera: Christoph PoppkeTrue
Watzmann ermittelt
Ein tödlicher Vorfall erschüttert Theresas Hochzeit. Während die Gäste fassungslos sind, nehmen Kommissar Paulsen und Beissl die Ermittlungen auf - fast jeder Eingeladene verbirgt ein Geheimnis. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(Watzmann Ermittelt) Verbissen Staffel 3: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: John Delbridge Autor: Gabriele Kusch - Mike Bäuml Musik: Axel Kroell - Steffen Kaltschmid - Daniel Vulcano - Robert Fuhrmann Kamera: Niklas J. Hoffmann - Christoph PoppkeTrue
Watzmann ermittelt
Ein Trainer des Such- und Rettungshundevereins liegt tot auf einem Parkplatz. Kommissar Beissl ermittelt im Umfeld des Hundevereins. Doch was hat es mit der jungen Frau aus Traunstein auf sich? Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Zwei Väter. Ein Team. Null Plan. Comedyshow, Deutschland 2025 Gäste: Simon Pearce - Sebastian WinklerTrue
Bappas
Gemeinsam durchschreiten der Schauspieler Simon Pearce und der Moderator Sebastian Winkler sämtliche Fettnäpfchen des Alltags und überwinden die Hürden der modernen Kindererziehung. Zudem schlüpfen Pearce und Winkler in die unterschiedlichsten Rollen: Mit unorthodoxen Ermittlungsmethoden sind sie als Polizistenduo unterwegs, finden sich als Babys in einem Kinderwagen wieder, scheitern als Straßenmusiker oder geben als Hausmeister Einblicke in rustikale Lebenswelten.
 Untertitel 16:9
Zwei Väter. Ein Team. Null Plan. Comedyshow, Deutschland 2025 Gäste: Simon Pearce - Sebastian WinklerTrue
Bappas
In dieser Folge von Bappas geht es für Simon und Sebastian in den Urlaub. Meinen sie zumindest. Denn wie so häufig im Leben kommt dann doch noch mal was dazwischen. Gelingt es den beiden trotz aller Widerstände, am Ziel ihrer Sehnsüchte anzukommen?
 Untertitel 16:9
(She Wore a Yellow Ribbon) Western, USA 1949 Regie: John Ford Autor: James Warner Bellah - Frank S. Nugent - Laurence Stallings Musik: Richard Hagemann Kamera: Charles P. Boyle - Winton C. HochTrue
Der Teufelshauptmann
Captain Brittles (John Wayne) soll kurz vor seiner Pensionierung Frau und Tochter eines Majors in Sicherheit bringen. Die Patrouille führt durch gefährliches Indianergebiet. Als Brittles das Kommando einem Jüngeren überlassen muss, versucht er trotzdem, ein Blutvergießen mit den Indianern zu verhindern. Ein Held (John Wayne), traumhafte Bilder (Oscar!) und Spannung bis zum Schluss.
3,91 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Freitag auf BR im Fernsehen?