BR TV Programm am 21.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 21.11. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Freitag

   BR TV Programm vom 21.11.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Filmmagazin Kinomagazin, Deutschland 2025True
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? Das Magazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Es zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Drama, Deutschland, Frankreich, 2013 Regie: Pepe Danquart Autor: Heinrich Hadding Musik: Stéphane Moucha Kamera: Daniel GottschalkTrue
Lauf Junge lauf erzählt die wahre Geschichte des neunjährigen Jungen Srulik, dem die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt. Bis zum Ende des Krieges muss er sich allein durch die Wälder schlagen, er lernt, auf Bäumen zu schlafen und Eichhörnchen mit der Schleuder zu jagen. Um nicht verhaftet zu werden, muss Srulik eine andere Identität annehmen. Im Alter von neun Jahren gelingt dem kleinen Srulik als einzigem Mitglied seiner Familie die Flucht aus dem Warschauer Ghetto in die nahe gelegenen Wälder. Dort muss er sich bis zum Ende des Krieges mehr oder weniger alleine durchschlagen. Die wenigen Freunde, die Srulik findet, bleiben ihm nicht lange erhalten. Er lebt so einige Monate bis zum Einbruch des Winters von Waldfrüchten, erjagten Kleintieren und kleinen Beutezügen durch die Gärten umliegender Bauernhöfe. Die Einsamkeit, der anhaltende quälende Hunger und der kalte Winter treiben ihn immer wieder in die Dörfer, wo ihm ständig Verrat droht. Aber Srulik hat Glück und wird einige Zeit von einer Bäuerin versteckt, vor allem aber mit einer neuen Identität versorgt: Aus dem flüchtigen Juden Srulik macht sie das versprengte polnische Waisenkind Jurek, das christliche Gebete kennt und ein Kruzifix um den Hals trägt. Doch Jurek bleibt ein Gejagter und das bis zum Ende des Krieges.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(DiD) Verborgene Gefühle Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen MüllerTrue
Während seiner Einweihungsfeier gesteht Winkler Uschi seine Gefühle. Wie wird sie auf das Geständnis reagieren? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Rezept - Fleischbällchen in Safransoße mit Brokkoli-Taleggio-Polenta HNO-Medizin - Qual im Mund: Das hilft gegen Zungenbrennen • Rezept - Fleischbällchen in Safransoße mit Brokkoli-Taleggio-Polenta • HNO-Medizin - Qual im Mund: Das hilft gegen Zungenbrennen Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tobias BurkertTrue
Kronacher Millionenprojekt: Die Finanzhochschule auf dem Weg nach Franken Nürnberger Prozesse: Ein neuer Roman zum historischen Ereignis Würzburger Original: Gerti geht nach 60 Jahren • Kronacher Millionenprojekt: Die Finanzhochschule auf dem Weg nach Franken • Nürnberger Prozesse: Ein neuer Roman zum historischen Ereignis • Würzburger Original: Gerti geht nach 60 Jahren Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9
The Blue Planet Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Verborgene Gefühle Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen MüllerTrue
Während seiner Einweihungsfeier gesteht Winkler Uschi seine Gefühle. Wie wird sie auf das Geständnis reagieren? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 232 Zooserie, Deutschland 2014 Autor: Martin Böttner - Gunnar Henrich - Paul Eschenhagen - Katja Devaux - Monika Birk Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry MantheyTrue
Muskelkraft und Schnelligkeit sind im Opelzoo heute bei den Pflegern gefragt, denn einige der jungen Mufflons müssen den Zoo verlassen und dafür eingefangen werden. Die Mufflons sind sehr schnell, wendig und stark. Für Dr. Uta Westerhüs und ihr Team bedeutet das Fangen harte Arbeit und für die Mufflons Aufregung. Wesentlich gemütlicher haben es die Brillenbären im Frankfurter Ukumari-Land. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining (4) Gymnastik, Deutschland 2012 Moderation: Gabi FastnerTrue
Tele-Gym
gesund & schön - funktionelles Figurtraining Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Durch das Training verbessert sich die Haltung, das Lungenvolumen wird vergrößert, Schultern gestärkt, Taille und Gesäß geformt und Bauch und Oberschenkel gestrafft. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich, schult alle Sinne und sorgt dafür, reaktionsschnell und wach zu bleiben. Eine stabile und feste Mitte sorgt für sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wetter-Panorama) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
(Tele-Gym) Starker Rücken (1) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Johanna FellnerTrue
Starker Rücken Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balance-Übungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten ausgearbeitet.
 Untertitel 16:9
(DiD) Miss Daisys neuer Chauffeur Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Jochen MüllerTrue
Dahoam is Dahoam
Jana ist verärgert, weil Charlie gegen ihren Willen die Großeltern ausfindig gemacht hat. Sie möchte nicht, dass sie sie kennenlernt. Annalena und Gregor geraten in der Metzgerei in einen finanziellen Engpass. Sie hoffen, dies durch zusätzliche Catering-Aufträge ausgleichen zu können. Martin lässt sich auf eine Wette mit Flori ein. Tatsächlich gewinnt dieser, und Martin muss einen Einsatz einlösen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Um die Wurst Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Jochen MüllerTrue
Dahoam is Dahoam
Patrick will seine schlechte Note in Deutsch ausgleichen und muss deshalb eine gute Gedicht-Interpretation schreiben. Er freut sich sehr, als Charlie ihm ihre Hilfe anbietet. Gregor stürzt sich in die Arbeit, um Huberts speziellen Wurst-Auftrag zu erledigen. Doch die Zeit wird immer knapper, und er erreicht Hubert nicht, damit dieser die Wurst probiert. Eine hübsche Australierin mietet sich im Brunnerwirt ein. Sie schreibt für einen Reiseunternehmer. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 22: Episode 4491 Telenovela, Deutschland 2025True
Als Alfons eine Einladung von Alexander und Leander zu einer gemeinsamen Motorradtour bekommt, ist Hildegard wenig begeistert, gibt aber nach. Da für die Goldene Hochzeit ohnehin schon alles organisiert ist, freut sich Alfons umso mehr auf den Ausflug. Doch da sagt Werner tatsächlich den Sonnbichlers den Blauen Salon ab. Weil Hildegard Alfons die Motorradtour nicht verderben will, schlägt sie das Bräustüberl als Alternative vor. Alfons jedoch spürt, wie enttäuscht Hildegard über die Planänderung ist, und trifft eine Entscheidung. Als Fritz von Yvonnes Notlage erfährt, ist ihr das sehr unangenehm. Sie behauptet, das Problem lösen zu können, und fragt Erik. Zu Yvonnes Ärger wirft der ihr mangelnde Geschäftstüchtigkeit vor. Inzwischen hat Fritz sich entschlossen zu helfen und bietet an, sein Erspartes in ihren Laden zu investieren. Doch überraschenderweise kann Yvonne Fritz Angebot ablehnen. Wie sie zu Geld gekommen ist, behält sie stolz für sich ... Als Vincent Leo locker auffordert, zu Hause aufzuräumen, bezweifelt Katja, dass er damit Erfolg hat. Trotz Vincents Zuversicht herrscht nach einiger Zeit immer noch Chaos in der gemeinsamen Wohnung. Katjas scharfe Ansage ändert das ... Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wilde Visite bei Tigerin Maruschka Staffel 5: Episode 10 Zooserie, Deutschland 2017 Regie: Jeannine Apsel Autor: Jutta Meinecke - Barbara Luzi - Andrea Afflerbach Musik: Mario Schneider Kamera: Florian Kössl - Beatrice Mayer - Damir Kis - Martin Göbel - Svea AnderssonTrue
Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in Leopard, Seebär & Co Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Bei Tigerin Maruschka steht das jährliche Impfen an. Kein alltäglicher Termin für den Veterinär Michael Flügger. Neben den Pampashasen, den Muntjaks und vielen weiteren frei laufenden Tieren im Park sollen in Zukunft auch die Bennett-Kängurus im Park frei herumhüpfen. Doch zunächst müssen die australischen Buschbewohner aus ihrem vorläufigen Gehege im Vogel-Revier auf die Känguruanlage gebracht werden. Nachdem die Bennett-Kängurus das Vogel-Revier verlassen haben, eilt Vogelfan Dave Nelde zu einem kleinen Kronenkranich, der unter der Wärmelampe hockt. Draußen ist es noch zu kalt, daher will Dave das seltene und kostbare Kronenkranich-Küken mit der Hand aufziehen. Generalprobe im Eismeer: Im Tierpark Hagenbeck steht eine Doppel-Geburtstagsparty an. Thor, das erste in Deutschland geborene Walross, feiert seinen zweiten Geburtstag, seine Halbschwester Loki wird ein Jahr alt. Der Tierpark Hagenbeck hat zur großen Party geladen. Lisa Voß übt sich als Fischtortenbäckerin und Dirk Stutzki möchte sichergehen, dass seine Walrosskinder die Helgoländer Heringstorte nicht verschmähen. Die Paarungszeit bei den Eisbären ist nun vorbei und die Eisbären sollen gewogen werden. Vicky, das rangniedrigste Krokodil-Weibchen, wurde von der weiblichen Konkurrenz verletzt. Krokodilflüsterer Florian Ploetz muss die Patientin verarzten. Dr. Guido Westhoff nimmt die neue grüne Baumpython in Augenschein: Es wird bald Nachwuchs im Schlangen-Terrarium geben. Freudentag im Bison-Revier: Wasserschweindame Charlotte hat in der Nacht im Tierpark ihren Nachwuchs zur Welt gebracht. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9
Die Rhön Staffel 6: Episode 5 Naturdoku, Deutschland 2016 Regie: Heribert Schöller Musik: Andreas Dicke - Thomas OnderkaTrue
Wildes Deutschland
In den Kernzonen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen sollen die Wälder wieder zum Urwald werden, in dem die Natur ihren eigenen Gesetzen folgt und wo seltene und gefährdete Arten einen sicheren Lebensraum erhalten sollen. Ein Filmteam hat für die Dokumentation die Tier- und Pflanzenwelt der Rhön im Kreislauf der Jahreszeiten beobachtet Vom Norden bis in den Süden hat Deutschland viele verschiedene Landschaften zu bieten. Diese Naturdokumentation zeigt die spannendsten Gebiete der Bundesrepublik und stellt ihre einzigartige Flora und Fauna vor.
5,3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Jürgen von der Lippe - Bastian BielendorferTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen- und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 20.10.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Eine neue Melodie Staffel 6: Episode 2 Tierarztserie, Deutschland 2019 Regie: Thomas Durchschlag Autor: Andreas Heckmann Musik: Thomas Klemm Kamera: Christian KloppTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Susanne hält den Zoo als kommissarische Direktorin weiterhin auf Kurs. Zwischen Christoph und Rebecca brodelt es. Nichts scheint er seiner Tochter rechtmachen zu können. Er bittet Susanne um Hilfe. Auf ihrem morgendlichen Weg in die Tierarztpraxis hört Susanne die Proben zu einem Benefizkonzert, das im Zoo zugunsten der geplanten Südamerika-Anlage stattfinden wird. Susanne ist überwältigt vom eindrucksvollen Klavierspiel. Als sie kurze Zeit später den Pianisten persönlich kennenlernt, ist sie sichtlich von ihm angetan: Hannes Zoller ist ein außerordentlich attraktiver Mann. Noch ahnt Susanne nicht, welche Konsequenzen der Konzertabend für sie haben wird. Aber zuvor fordert die Arbeit im Zoo ihren Tribut: Die Nasenbären haben die Staupe, eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung. Susanne erfährt durch Zufall, dass Stieftochter Rebecca die Tiere geimpft hat - und zwar ohne Susannes Einverständnis. Eine fatale Fehlentscheidung, da Rebeccas Impfung die Erkrankung erst ausgelöst hat. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Finale Staffel 12: Episode 8 Kochserie, Deutschland 2017True
Sieben Landfrauen aus den bayerischen Die Landfrauen repräsentieren Bayern und seine sieben Regierungsbezirke auf eine sehr sympathische Art und Weise: selbstbewusst und kompetent, regional verwurzelt und offen für Neues. Großes Finale mit Tilmann Schöberl: Zum ersten Mal sitzen alle sieben Landfrauen zusammen im Oldtimerbus. Mit Gastgeber Tilmann Schöberl lassen sie ihre Erlebnisse und Erfahrungen Revue passieren. Wer wird Vorspeisen-Siegerin? Welche Hauptspeise erhielt die höchste Punktzahl? Und wer wird die Nachspeisen-Queen? Wer insgesamt die meisten Punkte bekommen hat, wird am Schluss zur Siegerin der Landfrauenküche 2017 gekürt. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Lauberde - Heidepflanzen - Waldmeister Gartenmagazin, Deutschland 2019True
Romantischer Stadtgarten Unkraut-Wurzeln Eichhörnchen Heidepflanzen Gartenhände Kübelschutz Waldmeister Lauberde • Romantischer Stadtgarten • Unkraut-Wurzeln • Eichhörnchen • Heidepflanzen • Gartenhände • Kübelschutz • Waldmeister • Lauberde Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Eichhörnchen Wie überwintern Eichhörnchen? Lauberde Landschaftsarchitektin Brigitte Goss zeigt, wie man Lauberde herstellen kann. Gartenhände Eine Handpflege gegen raue Hände lässt sich selber herstellen mit Olivenöl und grobkörnigem Salz. Heidepflanzen Landschaftsarchitektin Brigitte Goss stellt urtümliche Heidepflanzen vor. Kübelschutz Überblick über Materialien für den Winterschutz von Kübelpflanzen Waldmeister Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber informiert über das Wildkraut Waldmeister. Romantischer Stadtgarten Am Rande Stuttgarts liegt eine grüne Oase der Ruhe. Ingrid Beck ist Gärtnerin aus Leidenschaft, Gartendekorationen vereint sie gerne mit den passenden Pflanzen zu einem Gesamtkunstwerk. Unkraut-Wurzeln Mit den Wurzeln einheimischer Kräuter lassen sich bemerkenswerte Heilerfolge erzielen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian SchweglerTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Das Magazin für Wirtschaft und Soziales Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Isabella KrothTrue
Das Magazin beleuchtet die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales, gibt Antworten auf Alltagsfragen, vergleicht Produkte und beurteilt Serviceleistungen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Zurückweisung Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen MüllerTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
quer
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Show, Deutschland 2025 Moderation: Helmut Schleich Gäste: Monika GruberTrue
Schleich pur
Fensterln mal anders mit Helmut Schleich und Monika Gruber! In der ersten Folge Schleich pur hat Helmut Schleich bewiesen, dass er eine unverzichtbare Stimme in der Kabarettlandschaft ist. Am 06. November im BR Fernsehen legt er nach: Schleich pur, die Zweite! Mit genialen Parodien, bissigen Attacken auf den aktuellen Politbetrieb und seinem Stargast Monika Gruber. Helmut Schleich kommt zum Fensterln. Und er interpretiert diese bayerische Tradition ganz neu: Er reißt die Läden auf, schiebt die Vorhänge zur Seite und lässt Licht rein - auch an Stellen, die man lieber nicht zeigt: unter dem Teppich, in der Schmuddelecke oder im Giftschrank. Helmut Schleich zieht Bilanz, welcher Politiker sich in den letzten Wochen lieber hinter den Gardinen versteckt hat, wer sich zu weit über die Brüstung gebeugt hat oder wer sogar schon weg vom Fenster ist. Stargast Monika Gruber hilft ihm tatkräftig beim Ausmisten und Aufräumen. Sie wird sich dabei weit aus dem Fenster lehnen, ohne die Balance zu verlieren.
 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
mit Eva Karl Faltermeier Gesprächsrunde, Deutschland 2024True
Beim Karlsplatz begrüßt Eva Karl Faltermeier die Journalistin Eva Schulz und Sebastian Winkler, Bayern-3-Moderator und Synchronsprecher. Der Überraschungsgast hinterm Karlstor ist ein großes Idol von Eva. Beim Karlsplatz dreht sich alles um das Thema Handwerker - und Handwerkerinnen, wie Eva betont. Mit dieser Berufsgruppe hat die Gastgeberin ihre ganz eigenen Erfahrungen gemacht - auch auf einer aktuellen Baustelle. Als erster Gast erzählt Sebastian Winkler als Bayern-3-Frühaufdreher von seinem etwas anderen Tagesablauf - denn ihn bringen seine Kinder abends sehr früh ins Bett. Er muss ja mitten in der Nacht wieder raus aus den Federn. Auch mit der Fernsehkarriere hat Sebastian Winkler sehr früh angefangen: Als Rothaariger musste er den Bösen spielen. Beim Karlsplatz präsentiert er seine brandneue Sketchcomedy BAPPAS, für die er zusammen mit Simon Pearce vor die Kameras des BR Fernsehen getreten ist. Als zweiter Gast - ebenfalls rothaarig - setzt sich Eva Schulz aufs Sofa. Sie outet sich als Computer-Nerd und erinnert sich an ihre ersten Erfahrungen als Reporterin. Neugierig sein zu dürfen, empfindet sie bis heute als großes Privileg. Inzwischen wohnt die Westfälin in München und berichtet von bizarren Begegnungen mit bayerischen Handwerkern. Und wie immer suchen beim Karlplatz auf dem Bussi Bankerl Singles ihr Glück und Dr. R.E. Lex präsentiert humorvoll-skurril die Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Kulturmagazin im BR Fernsehen Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Capriccio
Präsentiert werden alle aktuellen und relevanten Themen aus den Bereichen Architektur, Film und Fernsehen, Gesellschaft, Kunst, Literatur und Musik mit ausführlichen Hinterrundinformationen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Crashkurs Deutsch Staffel 1: Episode 5 Comedyserie, Deutschland 2017 Regie: Lutz Heineking Autor: Robert Lohr Musik: Nikolaus Graf Kamera: Philipp PfeifferTrue
Das Institut - Oase des Scheiterns
Ein kisbekischer Warlord und seine Gefolgsleute stürmen das Deutsche Sprach- und Kulturinstitut Kallalabad und nehmen die Belegschaft als Geiseln. Die Belegschaft des Instituts wird von einem kisbekischen Warlord und seiner Gefolgschaft als Geiseln genommen. Der Taliban möchte die Deutschen kennenlernen, ihre Sprache, ihre Gepflogenheiten und ihre Schwächen - um gezielter und informierter gegen die Bundeswehr-Schutztruppen vorgehen zu können: Um den Feind bekämpfen zu können, muss man den Feind kennen! Dr. Eckart stellt also in aller Eile einen Intensivkurs Deutschland auf die Beine und treibt den Warlord durch die Fachgebiete - Jördis unterrichtet die deutsche Sprache, Margarete Musik & Film, Gmeiner Landeskunde und Titus Kasperletheater. (Und Haschim kocht einen Tee.) Nach und nach machen sich die Mitarbeiter aber auch mit der Vorstellung vertraut, am Ende ihres Crashkurses in die Luft gesprengt zu werden. Die Todesangst hat erstaunliche Geständnisse zur Folge ... und schließlich einen blutigen Aufstand, bei dem Büromaterialien zu Waffen werden.
 Untertitel 16:9
Kallalabale und Liebe Staffel 1: Episode 6 Comedyserie, Deutschland 2017 Regie: Markus Sehr - Lutz Heineking Autor: Robert Lohr Musik: Nikolaus Graf Kamera: Philipp PfeifferTrue
Das Institut - Oase des Scheiterns
Jördis Schülerin Saida ist verliebt, und die mitfühlende Jördis entwirft mit ihr zusammen einen Liebesbrief. Erst beim letzten Satz erfährt Jördis, dass der Brief für Haschim gedacht ist. Jördis muss um jeden Preis verhindern, dass eine Kisbekin ihrem Schwarm hübsche Augen macht! In einer panischen Übersprunghandlung übergibt Jördis Saidas Liebesbrief an den arglosen Titus - und bringt ihn damit in Teufels Küche. Erst recht, als Saidas sittenstrenge Brüder auf den Plan treten und herausfinden wollen, welcher Strolch es auf ihre unverheiratete Schwester abgesehen hat ... Margarete und Dr. Eckart stoßen derweil unter der Bibliothek auf einen Schutzraum der ehemaligen DDR-Botschaft und schließen sich versehentlich darin ein. In der ostdeutschen Druckkammer kommt es bald zu Spannungen zwischen Ossi-Bibliothekarin und Wessi-Chefin, und die anschließende Schlägerei der beiden Frauen wird erst von einem Zufallsfund unterbrochen: 25 Jahre altes kisbekisches Opium, das sie zum Nutzen des Instituts verkaufen könnten ...
 Untertitel 16:9

Was läuft am Freitag auf BR im Fernsehen?