Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das ORF2 TV Programm am 18.08. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen ORF2 und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
ORF2 Programm 18.08.
Was läuft beim TV Sender ORF2
Was läuft 18.08. im TV-Programm von ORF2?
Das ORF2 Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
12.08.
Heute
13.08.
So
14.08.
Mo
15.08.
Di
16.08.
Mi
17.08.
Do
18.08.
Fr
19.08.
Sa
20.08.
So
21.08.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:40 Babylon Berlin
~45 Min
Folge 10 Staffel 2: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Henk Handloegten - Tom Tykwer - Achim von Borries Musik: Johnny Klimek Kamera: Bernd Fischer - Frank Griebe - Philipp Haberlandt
Überraschend ist Helga, die Frau von Gereons im Krieg gefallenen Bruder, mit ihrem Sohn Moritz nach Berlin gekommen. Sie hat beschlossen, mit ihrem geheimen Liebhaber Gereon offen zusammenzuleben. Gereon braucht dringend eine größere Wohnung und wendet sich an Bruno. Charlotte gelingt es, im ''Moka Efti'' ein Geheimtreffen zu belauschen. Viel Zeit für weitere Ermittlungen steht ihr aber nicht zu Verfügung. Charlotte muss sich um die Beerdigung ihrer Mutter kümmern. Auch hier soll Bruno helfen. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch in Dolby Digital 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung) Im Berlin der zwanziger Jahre prallen Welten aufeinander. Die Exzessiven Partys der kurzlebigen Boheme, lenken nur kurz von der existenziellen Armut der Menschen ab. Im Schmelztiegel der Weimarer Republik braut sich Sturm zusammen, der nur wenige Jahre später zum Nationalsozialismus führen wird. Der Glamour der goldenen Zwanziger wird eines Tages das gleiche Schicksal wie Babylon ereilen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:25 Die Toten von Salzburg: Mordwasser
~90 Min
Staffel 1: Episode 4 Krimireihe, Deutschland, Österreich 2019 Regie: Erhard Riedlsperger Autor: Klaus Ortner - Stefan Brunner Musik: Dominik Giesriegl Kamera: Kai Longolius
Hofrat Seywald hat schlechte Laune - zumindest solange, bis ein Mord in Bad Gastein gemeldet wird. Noch vor den Ermittlern ist er am Tatort um den Fall höchstpersönlich zu leiten. Major Palfinger und Kollegin Russmeyer haben zunächst ganz andere Sorgen. Nichts ist so, wie es scheint, und die Ermittler können sich weder auf ihre Erfahrung noch auf die altbewährte Gerichtsmedizin stützen. Denn bevor sie gefunden worden war, wurde die Leiche in einem Schacht im berühmten heißen Quellwasser Bad Gasteins lange Zeit richtiggehend ''gesotten''. Wichtige Spuren und Hinweise auf den Todeszeitpunkt sind dadurch kaum mehr zu finden. Dafür ist die Identität des Toten schnell klar. Gregor Torbeck. Dieser vertrat in der Gemeinde seinen Vater, Jan Torbeck, einen ungeliebten Baulöwen und Investor, der die gesamte Altstadt rund um den Wasserfall nur aufkauft, aber nichts investiert. Buch: Klaus Ortner und Erhard Riedlsperger ca.90
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:55 Autofocus
~5 Min
Automagazin, Österreich 2022
Moderne Transporter Die Elektromobilität erlebt speziell im Gewerbesektor seit einiger Zeit einen ordentlichen Schub, aktuell sind bereits mehr als 30 Transporter mit Elektroantrieb am Markt zu finden. Rein batterieelektrische Antriebe haben einige Vorteile, aber nicht jeder sieht in der Elektromobilität die optimale Lösung. Zusätzlich stehen auch Hybrid-Modelle und konventionelle Antriebe weiter zur Wahl. Autofocus hat sich drei Antriebsarten angesehen und - ohne zu vergleichen - faktenbasierend einige Vor- und Nachteile einiger Modelle hervorgehoben. Darunter finden sich Punkte wie Reichweite, Sprit und Energiepreise, Vorsteuerabzug und Wartung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:00 Die Rosenheim-Cops
~45 Min
Hochzeit mit Hindernissen Staffel 10: Episode 25 Krimiserie, Deutschland 2011 Regie: Gunter Krää Autor: Rigobert Mayer Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Erich Krenek
Kurz vor der Hochzeit seiner Tochter mit dem Sohn seines Konkurrenten Erich Ohlmüller fällt der Inhaber einer Baumarkt-Kette einem Raubmord zum Opfer. Erbeutet wird die gesamte Tageslosung. Der Fall nimmt eine interessante Wendung, als herauskommt, dass der Ermordete der Verlobung seiner Tochter negativ gegenüberstand und sie enterben wollte. Ein handfestes Motiv hat aber auch der Schwiegervater in spe. Nur sein Betrieb würde von einer Fusion beider Baumarkt-Ketten profitieren. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:45 Seitenblicke
~5 Min
Boulevardmagazin, Österreich 2022
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:50 Die Barbara Karlich Show
~55 Min
Ob Mann, ob Frau: Ich lege mich nicht fest Talkshow, Österreich 2017 Moderation: Barbara Karlich
Wir sind gewohnt in Mann-Frau-Kategorien zu denken, doch es gibt Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht eindeutig zugehörig fühlen oder nicht zugeordnet werden möchten. Wie ausschlaggebend ist die geschlechtliche Identität für die Persönlichkeit eines Menschen und für seine Stellung in der Gesellschaft?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Studio 2
~60 Min
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2022
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm bietet tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur, prominente Live-Gäste, sowie wiederkehrende Rubriken und einen Live-Außenmoderator.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:45 konkret
~15 Min
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2022
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke; vom kleinen Ärger bis zum großen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin großgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewährte Rubriken - wie ''Marvin gibt Antwort'', ''Helpline'', Tests oder ''Geschäfte mit Herz'' im Vordergrund.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:00 Wetter-Panorama und Programmvorschau
~30 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewählter Destinationen, versehen mit objektiven Infos über Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhält und erzeugt Urlaubsflair.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:30 Guten Morgen Österreich Sommertour
~30 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Neun Wochen lang sind Eva Pölzl und Lukas Schweighofer unterwegs durch Österreich. In jeder Woche sind sie in einem anderen Bundesland zu Gast. Sie entdecken die Besonderheiten der Regionen und plaudern mit interessanten Persönlichkeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:00 ZIB
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:10 Guten Morgen Österreich Sommertour
~20 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Neun Wochen lang sind Eva Pölzl und Lukas Schweighofer unterwegs durch Österreich. In jeder Woche sind sie in einem anderen Bundesland zu Gast. Sie entdecken die Besonderheiten der Regionen und plaudern mit interessanten Persönlichkeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 ZIB
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:33 Guten Morgen Österreich Sommertour
~27 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Neun Wochen lang sind Eva Pölzl und Lukas Schweighofer unterwegs durch Österreich. In jeder Woche sind sie in einem anderen Bundesland zu Gast. Sie entdecken die Besonderheiten der Regionen und plaudern mit interessanten Persönlichkeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:00 ZIB
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:10 Guten Morgen Österreich Sommertour
~20 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Neun Wochen lang sind Eva Pölzl und Lukas Schweighofer unterwegs durch Österreich. In jeder Woche sind sie in einem anderen Bundesland zu Gast. Sie entdecken die Besonderheiten der Regionen und plaudern mit interessanten Persönlichkeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:30 ZIB
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:33 Guten Morgen Österreich Sommertour
~27 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Neun Wochen lang sind Eva Pölzl und Lukas Schweighofer unterwegs durch Österreich. In jeder Woche sind sie in einem anderen Bundesland zu Gast. Sie entdecken die Besonderheiten der Regionen und plaudern mit interessanten Persönlichkeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 ZIB
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:10 Fit mit Philipp
~17 Min
(Guten Morgen Österreich - Fit mit Philipp) Fitness, Österreich Moderation: Philipp Jelinek
Der Triathlet Philipp Jelinek gibt Bewegungstipps, die man in den eigenen vier Wänden nachmachen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:27 Wetter-Panorama
~3 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Bilder aus der Bergwelt und aktuelle Wetterinformationen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:30 Silvia kocht
~25 Min
Kochsendung, Österreich 2022 Moderation: Silvia Maria Schneider
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat ''Silvia kocht''. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Kommissar Rex
~45 Min
(Rex: A Cop''s Best Friend) In letzter Sekunde Staffel 7: Episode 1 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2001 Regie: Gerald Liegel Autor: Peter Hajek - Peter Moser Musik: Wolf Péter Kamera: Michael Riebl
In einem Wiener Spital stirbt ein Sachbuchautor, der sich mit dem internationalen Waffenhandel beschäftigt. Bald stellt sich heraus, dass er ermordet wurde und auch der Mörder stirbt kurz darauf eines nicht ganz natürlichen Todes. Allerdings hat er bei einer Bekannten Unterlagen deponiert, die auf seinen Mörder verweisen und zur Aufklärung des Falles beitragen können. Fortan wird die Bekannte verfolgt. Brandtner und Rex versuchen, sie zu schützen, wobei Brandtner angeschossen wird. Buch: Peter Hajek und Peter Moser Bei einen Einsatz kommt der Hundeführer von Rex ums Leben. Kommissar ''Richie'' Moser nimmt den intelligenten Schäferhund an sich und gewinnt einen treuen Partner. Rex und Richie bilden von nun an eine Einheit, die unzertrennlich ist. Dank Rex'' Mut haben die Verbrecher keine Chance!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:40 Österreich-Bild aus dem Landesstudio Steiermark
~25 Min
(Österreich-Bild) Eine Stufen-Reise - Treppen im Wandel der Zeit Österreichmagazin, Österreich 2022
Die Treppe hilft dem Menschen, Höhen zu überwinden und in die Tiefe zu gehen. Zudem besitzt sie von der Antike bis heute eine kulturelle Symbolkraft, die über ihre schlichte Funktion weit hinausreicht. Die Stiege ist ein Symbol für Veränderung, für Überwindung, Auf- und Abstieg und bietet eine Möglichkeit auf andere herabzusehen. Treppen sind auch Orte der Begegnung und der Selbstinszenierung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:05 Harrys schönste Zeit
~25 Min
Harry Prünster auf Besuch im Thayatal Reisereportage, Österreich 2022
Harry Prünster ist in dieser Folge auf Besuch im Thayatal. Der Moderator startet seinen Aufenthalt in Waidhofen an der Thaya und trifft als ersten Gesprächsgast Jimmy Moser, auf dessen Initiative hin 2002 mitten in der Stadt die größte Waldrapp-Voliere der Welt gebaut wurde. Zuständig für die Fütterung der Vögel und die Pflege der Anlage ist ein speziell geschultes Caritas-Team unter der Leitung von Werner Neubauer, der wie seine Mitarbeiterin Rosa Macho voller Leidenschaft von der Arbeit vor Ort erzählt. Danach zieht es Harry Prünster weiter nach Heidenreichstein. In dem Käsereibetrieb von Doris Ploner sieht der Moderator bei der Herstellung von Käse zu, bevor er in Thaya die beiden Bäcker- und Konditormeisterinnen Laura und Lena Kasses besucht und Wissenswertes aus dem gemeinsamen Arbeitsalltag erfährt. Zum Abschluss seines Aufenthaltes im Thayatal besucht Harry Prünster noch Gastwirtin Eva Haidl und unternimmt mit ihr eine Bootsfahrt im gefluteten Erdkeller ihres Gasthofes.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:30 WELTjournal
~30 Min
(Mein Mumbai) Stadtporträt von Weltjournal-Reporter Patrick A. Hafner Auslandsmagazin, Österreich 2022
Kaum eine Stadt der Welt ist von solch krassen Gegensätzen geprägt wie die indische Megametropole Mumbai. Neben dem größten Slum Indiens ragen die neuen Wohntürme der Superreichen empor. Wer es sich leisten kann, lebt in einer Welt, in der Chaos, Armut und Schmutz möglichst draußen bleiben. Blockbuster aus der Filmindustrie Bollywood in Mumbai wecken die Hoffnung von Millionen, dass der wirtschaftliche Aufstieg von ganz unten auf für sie möglich ist. Diese Verheißung auf ein besseres Leben lockt jedes Jahr Hunderttausende Menschen in das Wirtschaftszentrum des Landes. Setzt sich dieser Boom fort, wird Mumbai in 30 Jahren die größte Metropole der Welt sein. Reporter Patrick A. Hafner hat in Mumbai gelebt und kam seitdem viele Male in diese Stadt der Extreme zurück. In seinem Stadtporträt zeigt er das Ringen Mumbais um Modernität und Wachstum ebenso wie das Bestreben, traditionelle Lebensformen zu bewahren. Die ''Mumbaikars'', wie sich die Bewohner der Stadt nennen, suchen Antworten auf die Frage, welche Art des Wachstums überhaupt gut für sie ist. Denn dass Investoren und Stadtentwickler stets die Oberhand gewinnen, ist im Land der größten Demokratie der Welt nicht immer abgemacht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:00 WELTjournal +
~50 Min
Jyoti Singh - Tochter Indiens Auslandsmagazin, Österreich 2022
10 Jahre ist es her, dass der Fall Jyoti Singh um die Welt ging. Die junge Studentin aus Dehli wurde von sechs Männern so brutal vergewaltigt, dass sie daran starb. Das Verbrechen an Jyoti Singh wurde zum Ausgangspunkt einer beispiellosen Protestbewegung, die bis heute anhält. Als ''Tochter Indiens'' wurde sie zum Symbol für den Kampf gegen die Gewalt von Männern und die Rechtlosigkeit von Frauen, gegen Ungleichheit und Unterdrückung. Das WELTjournal+ zeichnet die Geschichte der jungen Studentin in bewegenden Bildern und Gesprächen mit ihren Eltern, einem der Täter und dessen Anwalt nach. Zugleich legt der Film die Mentalität dieser männlich dominierten Gesellschaft bloß, in der Frauen als wertlos gesehen werden: laut offiziellen Statistiken vergewaltigt in Indien alle 15 Minuten ein Mann eine Frau, die Dunkelziffer liegt noch weit höher.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:50 Seitenblicke
~5 Min
Boulevardmagazin, Österreich 2022
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:55 Wetterschau
~5 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Wie das Wetter in ihrer Region wird, zeigen ihnen die Meteorologen der ''Wetterschau''. Holen sie sich fundierte Prognosen, Pollenberichte, Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 ZIB
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:20 Aktuell nach eins
~45 Min
Mittagsmagazin, Österreich 2022
Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:05 Silvia kocht
~25 Min
Kochsendung, Österreich 2022 Moderation: Silvia Maria Schneider
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat ''Silvia kocht''. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:30 Die Rosenheim-Cops
~45 Min
Verona sehen und sterben Staffel 10: Episode 26 Krimiserie, Deutschland 2011 Regie: Gunter Krää Autor: Gerhard Ammelburger - Nikolaus Schmidt Musik: Joachim von Gerndt Kamera: Erich Krenek
Beim Wettsingen in Verona trägt der Cäcilienchor aus Rosenheim den Sieg davon. Marie Hofer macht sich in Vertretung des Bürgermeisters auf den Weg zum Chorleiter, um ihm zu gratulieren. Als er jedoch auf ihr Klingeln nicht reagiert, obwohl die Haustür offen steht, beschleicht sie ein ungutes Gefühl. Und tatsächlich: Erschlagen liegt der Musiker im Treppenhaus, die Räume seiner Villa sind durchwühlt. Erste Ermittlungen ergeben, dass das Mordopfer regelmäßig Besuch von gleich zwei Damen hatte - angeblich, um sie im Gesang zu unterrichten. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:15 Die Rosenheim-Cops
~45 Min
Tödliche Neugier Staffel 10: Episode 27 Krimiserie, Deutschland 2011 Regie: Jörg Schneider Autor: Paul Milbers - Michael Pohl Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Afam Bilson
Eine zerbrochene Glühbirne, ein umgekippter Stuhl - auf den ersten Blick scheint die rüstige Witwe Inge Mentzel einem Haushaltsunfall zum Opfer gefallen zu sein. Tot wird sie frühmorgens im Flur ihres Hauses aufgefunden. Die Inszenierung des Tatorts passt aber nicht mit dem Verletzungsmuster zusammen, das die Pathologin an dem Leichnam feststellen kann. Demnach wurde die Frau im Affekt erschlagen. Den Rosenheim-Cops stehen langwierige Ermittlungen bevor, denn kaum jemand mochte die Ermordete. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung) Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 Die Barbara Karlich Show
~60 Min
Das Seniorenheim ist mein Jungbrunnen Talkshow, Österreich 2017 Moderation: Barbara Karlich
Seit 1999 moderiert Barbara Karlich die Talkshow. Dabei geht es Themen, die aus dem Leben gegriffen sind - Beziehungsfragen, aber auch berufliche Themen. Außer den Talkgästen sind auch Experten dabei.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 ZIB
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:05 Aktuell nach fünf
~25 Min
Nachrichten, Österreich 2022
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:30 Studio 2
~60 Min
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2022
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm bietet tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur, prominente Live-Gäste, sowie wiederkehrende Rubriken und einen Live-Außenmoderator.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
ORF2 Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:30 konkret
~21 Min
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2022
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:51 infos & tipps
~9 Min
Ratgebermagazin, Österreich 2022
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 Bundesland heute
~23 Min
Regionalmagazin, Österreich 2022
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:23 Wetter aus dem Bundesland
~7 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Zeit im Bild
~21 Min
Nachrichten, Österreich 2022
Die Sendung informiert den Zuschauer über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare vertiefen das Verständnis der tagesaktuellen Ereignisse.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:51 Wetter
~5 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:56 Sport Aktuell
~9 Min
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2022
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:05 Seitenblicke
~10 Min
Boulevardmagazin, Österreich 2022
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Die Rosenheim-Cops
~50 Min
Das Brett, das den Tod bedeutet Staffel 16: Episode 24 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Tom Zenker Autor: Claudia Leins Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Christoph Krauß
Neuigkeiten in Rosenheim: Gleich zwei neue Kommissare unterstützen die Kollegen im Kommissariat. Da ist zum einen Verena Danner aus Regensburg und zum anderen Oliver Gehring aus München. Achtziger geht bei Danner von einem Versehen aus und versucht, die Versetzung so schnell wie möglich rückgängig zu machen. Es stellt sich jedoch heraus, dass sie freiwillig in Rosenheim ist. Zum anderen wird Oliver Gehring aus München mit Spannung erwartet. Der Hauptkommissar möchte am liebsten Karriere beim BKA machen, was besonders Sekretärin Stockl interessant findet, glaubt sie doch, Gehring sei ein richtiger Profiler. Während der Neue noch auf sich warten lässt, wird Danner zu ihrem ersten Einsatz gerufen: Bei einem morgendlichen Surfausflug entdeckt Controller Lorenz die Leiche des Windsurfers Jakob Brandner. Noch am Tatort stellt Pathologin Mai fest, dass die Insulinpumpe des Opfers manipuliert wurde. Brandner starb daraufhin an einer Überdosis Insulin. Ein Gespräch mit Stefan Waxenberger, Freund und Geschäftspartner von Jakob Brandner, macht Danner auf Christina Schweiger aufmerksam. Die Lebensgefährtin des Opfers soll eifersüchtig gewesen sein. Ist Schweiger zur Mörderin geworden, nachdem sie erfahren hat, dass Brandner eine Affäre hatte? Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:05 Am Schauplatz
~55 Min
Ohne Worte Reportagereihe, Österreich 2022
Eine Reportage über die Volkskrankheit Demenz. Demenz ist eine Krankheit, über die nicht gern geredet wird - obwohl etwa 130.000 Menschen in Österreich betroffen sind und sich diese Zahl in den kommenden Jahrzehnten zumindest verdoppeln wird. Wie verläuft diese versteckte Volkskrankheit, wie viele Jahre kann man damit gut leben - und wie sieht dieses Leben aus, für die Erkrankten und die Angehörigen? ''Solange es geht, bleiben wir zusammen'', sagt Ferry Ebert, 88. Seine Frau Amalia ist 84 und an Demenz erkrankt. Die beiden leben in ihrem Haus in Wien Penzing. Ferry Ebert, manchen als ''Automatenkönig'' bekannt, hat bis in die neunziger Jahre Kondom- und Pez-Automaten an Gasthäuser und Bahnhöfe in ganz Österreich verkauft. Amalia hat daheim den Laden mit 10 Mitarbeiterinnen und zwei Kindern geschupft. Heute steht sie manchmal vor dem Hauseingang, und weiß nicht, wo sie ist. ''Die Gedanken entlaufen mir'', sagt sie und lächelt. ''Das kann jedem in diesem Alter passieren''. ''Ich finde das Wort Demenz nicht passend'', meint Andreas Trubel, ''das bedeutet nämlich ohne Geist, und das stimmt einfach nicht''. Herr Trubel war Techniker. Seit er selbst die Diagnose Demenz hat, engagiert er sich in der Selbsthilfe. ''Wichtig ist, dass wir so lange wie möglich selbständig sind.'' Am Schauplatz-Reporterin Tiba Marchetti hat Betroffene und ihre Angehörigen besucht und sich auch verschiedene Einrichtungen angesehen - vom Demenzdorf in Deutschland zum Pflegewohnheim in Wien.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 ZIB 2
~30 Min
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2022
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:30 Eco Spezial
~35 Min
Retro im Trend: Die neue Sehnsucht nach dem Gestern Wirtschaftsmagazin, Schweiz 2020
Die Digitalisierung aller Gesellschafts- und Wirtschaftsbereiche schreitet seit Jahren massiv voran und erhält durch die Corona-Krise zusätzlich einen kräftigen Schub. Die menschlichen Sinne bleiben dabei manchmal auf der Strecke. Direktes Erfahren und Empfinden - Greifen, Schmecken und Riechen - wird immer öfter durch Distanzierung ersetzt. Viele fühlen sich entfremdet. Kein Wunder, dass dies auch zu Gegenbewegungen führt. ''Die guten, alten Zeiten'' werden für viele zum Sehnsuchtsort, angesichts einer sich immer schneller drehenden digitalen und unsicheren Welt. Stile und Moden längst vergangener Zeiten sind gerade bei jüngeren Menschen heute wieder gefragt. Sogar tot geglaubte, alte, analoge Technologien finden neue Fans. Die Nachfrage nach Polaroid-Kameras und analogen Schallplattenspielern ist weltweit im Anstieg. Internationale Möbel-Hersteller haben Retro-Produkte im Sortiment und renommierte Hotelketten richten ihre Zimmer im Vintage-Stil ein. Die bestverkauften Kleinwägen der Automobil-Produzenten zitieren bewusst die Linien und Images von kultigen Modellen der 60er und 70er-Jahre. Bei Kinderspielzeug feiern trotz Playstation & Co auch althergebrachte Holzbaukästen von Matador ihr Revival, moderne Elektro-Fahrräder werden im Look der 40er-Jahre gestaltet und die klassische Vespa ist in Österreich der meistverkaufteste Roller. Analog wird immer mehr zur schicken Gegenkultur der digitalen Welt. ECO zeigt, wie dieser Trend die Wirtschaft beeinflusst und Unternehmen zum Umdenken bringt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:05 STÖCKL
~60 Min
(Stöckl.) Talkshow, Österreich 2022 Moderation: Barbara Stöckl Gäste: Martina Reuter - Nicole Schmidhofer - Florian Wurm - Thomas Rabitsch
Einmal wöchentlich lädt Barbara Stöckl prominente Persönlichkeiten und Menschen mit interessanter Lebensgeschichte in ihre Talkshow ''STÖCKL''. Die Themen geben die Gäste selbst vor. Sie sprechen über ihr Leben, ihre Erfahrungen, Haltungen, Zukunftsvisionen und über gesellschaftlich relevante Themen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login