ORF2 TV Programm am 21.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 21.11. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Freitag

   ORF2 TV Programm vom 21.11.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Der Clan - Die Geschichte der Familie Wagner) Biografie, Österreich, Deutschland 2013 Regie: Christiane Balthasar Autor: Kai Hafemeister Musik: Johannes Kobilke Kamera: Hannes HubachTrue
Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte
Rivalitäten, Intrigen, Größenwahn, geheime Affären, himmelstürmende Erfolge und ergreifende Niederlagen: Der Wagner-Clan liefert den perfekten Stoff für eine pralle Familiensaga. 1883: Cosima Wagner klammert sich an den Leichnam ihres Mannes Richard. Unfähig, seinen Tod zu akzeptieren, schwört sie ihre Kinder auf ihre heilige Pflicht ein: Isolde, Eva und Siegfried sollen ihr Leben ganz in den Dienst von Wagners Werk stellen. Die Zukunft von Bayreuth steht auf dem Spiel. Zwar gelingt es Cosima, sich als neue Festspielleiterin durchzusetzen. Doch damit die Festspiele in Familienhand bleiben, muss eines der Kinder ihre Nachfolge antreten - und Nachkommen in die Welt setzen. Siegfried scheint dafür nicht geeignet. Als durchsetzungsfähiger erweist sich die Älteste, Isolde. Gemeinsam mit dem jungen Dirigenten Franz Beidler träumt sie davon, Bayreuth zu erneuern. Als sie schließlich den ersehnten Stammhalter zur Welt bringt, scheint die Frage der Nachfolge beantwortet. Doch die Intrigen des mit Cosima befreundeten Schriftstellers Houston Chamberlain treiben einen Keil zwischen die Geschwister und ihre Mutter. Siegfried soll sich gegen Beidler behaupten - woraufhin dieser den schwulen Schwager bei der Schwiegermutter denunziert. Als Isolde zu ihrem Mann hält, wird sie von Cosima enterbt. Wütend klagt sie vor Gericht ihr Recht ein: Auch wenn ihre Mutter bei ihrer Geburt noch mit Hans von Bülow verheiratet war - jeder weiß, Isolde ist die leibliche Tochter Richard Wagners. Beweise gibt es dafür allerdings nicht. Isolde verliert den Prozess. Verarmt stirbt sie Jahre später an Tuberkulose.
2,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Reportagereihe, Österreich 2025True
Waffen- oder Alkoholverbotszonen sind die aktuellen sozialen Brennpunkte der Großstädte. Schauplatz-Reporter Ed Moschitz ergründet die Lebensgeschichten jener die sich tagtäglich hier aufhalten und oft genug den neuen strengen Gesetzen widersetzen.
 Untertitel 16:9
Wirtschaftsmagazin, Österreich 2025True
Die Sendung präsentiert alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und mehr. Darüber hinaus Kommentare, Interviews und Hintergründe zu nationalen und internationalen Themen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Stöckl.) Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara Stöckl Gäste: Simon Schwarz - Hans Kreuzmayr - Kernölamazonen - Eva Karel - Michael Hayböck - Caro Athanasiadis - Gudrun Nikodem-EichenhardtTrue
Die Moderatorin Barbara Stöckl steht für Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Offenheit und Neugier. Sie sucht nicht die Konfrontation, sie entdeckt den Menschen hinter der Persönlichkeit: Alles, was die Gäste bewegt, kann zur Sprache kommen - ihre Geschichte, ihre Zukunftsbilder. Spannung und Unterhaltung garantiert auch die Konstellation der Gäste untereinander, denn der Spannungsbogen reicht von jenen, die großen Erfahrungsschatz haben, zu jenen, deren größtes Gut der unverbrauchte Blick auf kühne Zukunftsvisionen ist. Bei STÖCKL trifft Erfahrung auf Neues, finden große Themen unserer Zeit und die privaten Ereignisse der Gäste zu einem interessanten Ganzen zusammen. Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Simon Schwarz, Schauspieler
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Kochsendung, Österreich 2022 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Nazim YayTrue
Topfen-Nougat-Knödel mit Birnenragout Rosa Hirschrücken auf Selleriepüree Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Philipp MaschlTrue
Ewigkeitschemikalien - PFAS in Billigmode Privatverkauf - worauf man achten muss Onlineplattformen für Privatverkäufe gehören in Österreich mittlerweile zum Alltag. In den meisten Fällen laufen diese Geschäfte unter Privatpersonen reibungslos. Und doch gibt es einiges zu beachten. Sowohl auf Käufer- als auch auf Verkäuferseite.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025 Moderation: Norbert Oberhauser Gäste: Katharina Renner - Roman Szeliga - Robert Letz - Wera GruberTrue
Aktuelle Stimmung bei Hoteliers und Liftbetreibern vor Wintersaison Starkoch Robert Letz präsentiert ein neues Rezept Rolle der Frau in der katholischen Kirche Wetterprognose für das Wochenende Buch Work Life Magic Katharina Renner, Vizepräsidentin der Katholischen Aktion Österreich, ist zu Gast im Studio, um über die Rolle der Frau in der katholischen Kirche zu sprechen. In der Schaltung nach Salzburg geht es um die aktuelle Stimmung bei den Hoteliers und den Liftbetreibern kurz vor Beginn der Wintersaison. Life-Coach Roman Szeliga stellt im Studio-Talk sein neues Buch Work Life Magic und einige Ideen daraus, mit denen man das eigene Leben verschönern kann, vor. Starkoch Robert Letz präsentiert ein neues Rezept. Eine Wetterprognose für das Wochenende gibt ORF-Meteorologin Wera Gruber.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Österreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet, wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen können. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Österreich und darüber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Worträtsel als Gewinnspiel.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Corinna Kamper Fitnessmagazin, Österreich 2025 Moderation: Corinna KamperTrue
Fit mit den Stars bringt täglich frische Motivation für einen aktiven Start in den Tag! Das ORF-Fitnessformat läuft von Montag bis Freitag um 9:10 Uhr auf ORF 2. Ob Tanzprofi, Sportlegende oder TV-Star - jede prominente Person bringt seine oder ihre persönliche Note in die Fitnessübungen ein. Neben wechselnden Gästen sorgen Fixstarter Conny Kreuter und Corinna Kamper mit ihren abwechslungsreichen Übungen für Schwung und gute Laune. Fit mit den Stars richtet sich an alle Altersgruppen.
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2022 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Nazim YayTrue
Topfen-Nougat-Knödel mit Birnenragout Rosa Hirschrücken auf Selleriepüree Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
 Untertitel 16:9
Allüren Staffel 8: Episode 2 Soap, Österreich, Deutschland 2004 Regie: Dagmar von Chappuis Autor: Agnes Pluch Musik: Gerd Schuller Kamera: Hartmut LangeTrue
Schlosshotel Orth
Schimek hat mit den Allüren der Theaterlegende Erik Latour seine liebe Not. Als er dann auch noch von seiner etwas aufdringlichen Cousine Gerda überrascht wird, ist das Chaos perfekt. Als sich herausstellt, dass Tatjana und Ben die leiblichen Kinder von Carlas verstorbenem Mann sind, wächst Felix Skepsis den Neuankömmlingen gegenüber. Und auch Vinzenz muss feststellen, dass er die beiden möglicherweise unterschätzt hat. Buch: Agnes Pluch Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Orth im österreichischen Gmunden, das von Wenzel Hofer geleitet wird. Seine Kinder Fanny, Sissy, Nico und Franzl spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die diversen Hotelangestellten und die Konkurrenz vom Hotel Traunstein.
2,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Slowenen / Film Mila/Marija über NS-Widerstand in Kärnten Hrvati - Bäume pflanzen als Herausforderung Ceši - Lebensglück auf dem Pferderücken Magyarok - Welt der Nostalgie in Pinkafeld Slováci - Grenzenlos Tanzen in Wien Roma - Wienerlied meets Gipsy Swing Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn.
 Untertitel 16:9
Dokureihe, Österreich 2023True
Feministinnen in Pakistan nehmen ihr Leben selbst in die Hand: Mit dem Marsch der Frauen kämpfen sie für ein Leben ohne Unterdrückung und Gewalt, die nicht zuletzt von der religiösen Rechten in ihrem Land immer wieder befeuert werden. Die kreuz und quer-Dokumentation Pakistans starke Frauen zeigt am Dienstag, dem 24. Jänner 2023, um 22.35 Uhr in ORF 2 die engagierten Aktionen der Frauen und den unbeugsamen Mut, den sie für ihr gesellschaftspolitisches Engagement aufbringen. Anita Lackenbergers Film Mode, Models und Muslima - Die Islamische Revolution der Frauen wirft einen Blick in die Vergangenheit des 20. Jahrhunderts und zeichnet ein gänzlich anderes Bild der Rechte der Frauen im Nahen Osten, als wir es heutzutage gewohnt sind. Damals war der Schleier zur Privatsache geworden und die Gleichberechtigung schien in greifbarer Nähe. Wer waren die Vorreiterinnen dieser feministischen Bewegung? Und wie konnte diese Entwicklung sich wieder ins Gegenteil kehren? Lackenberger erzählt ein Stück Frauengeschichte, das den Blick auf Länder wie Ägypten, Libanon, Palästina und Israel schärft. Pakistans starke Frauen - Ein Film von Anam Abbas Die pakistanische Filmemacherin Anam Abbas gibt in ihrer Doku tiefe Einblicke in das Leben pakistanischer Frauen. Mit dem Marsch der Frauen kämpfen sie für ein Leben ohne Unterdrückung und Gewalt, die häufig von religiösen Fundamentalisten in ihrem Land ausgehen. Der Staat selbst treibt ein Narrativ voran, das Feministinnen und Feministen kriminalisiert und sie beschuldigt, staatsfeindlich zu agieren. Anam Abbas lässt zahlreiche Akteurinnen und Akteure zu Wort kommen und gibt Einblick in die Realität von politischer Basisarbeit und der Motive hinter dem Engagement.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Reportagereihe, Österreich 2025True
In der Verbotszone
Waffen- oder Alkoholverbotszonen sind die aktuellen sozialen Brennpunkte der Großstädte. Schauplatz-Reporter Ed Moschitz ergründet die Lebensgeschichten jener die sich tagtäglich hier aufhalten und oft genug den neuen strengen Gesetzen widersetzen.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2025True
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Unterwegs in Filzmoos Kochsendung, Österreich 2022 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Johannes Flaggl - Alois Hartinger - Johanna MaierTrue
Saibling in der Sesamkruste mit Rosmarin-Wedges und Miso-Mayonnaise Soufflé von der Zartbitterschokolade mit marinierten Beeren Zimt-Vanille-Obers-Ristretto In Filzmoos geht Silvia Schneider sprichwörtlich in die Luft. Mit Johannes Flaggl unternimmt sie eine Ballonfahrt, um danach, zur Prinzessin getauft, wieder sicheren Boden unter den Füßen zu haben. Weiter geht es in die Wallfahrtskirche Zum Filzmooser Kindl, deren Geschichte ihr Alois Hartinger erzählt. Bevor Silvia Schneider zu einer romantischen Pferdeschlittenfahrt aufbricht, geht es noch um das leibliche Wohl. Dafür sorgt die Grande Dame der österreichischen Küche - Johanna Maier. Die mehrfach mit Hauben und Michelin-Sternen ausgezeichnete Köchin bereitet zwei Gerichte passend zur Winterzeit zu: Saibling in der Sesamkruste mit Rosmarin-Wedges und Miso-Mayonnaise sowie ein Soufflé von der Zartbitterschokolade mit marinierten Beeren - und Zimt-Vanille-Obers-Ristretto.
 Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4503 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Silke Nikowski - Antje BährTrue
Cathy Hummels kommt als prominenter Gast an den Fürstenhof und wird von Erik übertrieben hofiert, wünscht sich aber eigentlich nur Ruhe. Greta ist von der Vielzahl an Aufgaben gestresst und ignoriert die ärztlichen Ratschläge, es ruhiger anzugehen zu lassen. Da Leo weiterhin sauer auf Katja ist, hat Vincent ein schlechtes Gewissen und verspricht, sich nicht mehr einzumischen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Kuhgebrüll als Alibi Staffel 8: Episode 23 Krimiserie, Deutschland 2009 Regie: Gunter Krää Autor: Rigobert Mayer Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Sabine BerchterTrue
Die Rosenheim-Cops
In seinem Haus wird der Steuerberater Harald Winter ermordet aufgefunden. Erste Spuren der Cops führen zu dessen Partner Edmund Burghard, mit dem er gemeinsam eine Kanzlei betrieben hatte. Burghard war zur Tatzeit am Tatort gesehen worden. Aber die Ermittlungen ergeben noch ein weiteres belastendes Detail, denn offenbar gab es Streit zwischen den beiden Partnern. Ist der Streit eskaliert und Burghard zum Mörder geworden? In dem Streit ging es um Burghards Klienten Mosberger, einen Großunternehmer aus Rosenheim, gegen den wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ermittelt wird, und pikanterweise war Winter Zeuge der Staatsanwaltschaft. Wurde Winter erschlagen, weil er mit seiner Aussage Mosberger und seinem Partner Burghard Schwierigkeiten hätte machen können? Mosberger und Burghard spielen die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft herunter, zumal Mosberger inzwischen Selbstanzeige gestellt hat. Von der Mitarbeiterin der Kanzlei, Gerlinde Roth, erfahren die Cops, dass sich Winter offenbar selbstständig machen wollte. Wollte Burghard diesem Schritt zuvorkommen? Aber dann meldet sich ein Zeuge, der die Tatzeit auf die Minute genau nachweisen kann. Kuhforscher Gemmer, der eine wissenschaftliche Arbeit über die Dialekte der Kühe beim Brüllen schreibt, war zur Tatzeit in der Nähe. Und auf seinen Tonbandaufzeichnungen sind unmittelbar nach den Schüssen die Glocken der Kirchturmuhr zu hören, die acht Mal schlägt. Zu diesem Zeitpunkt war Burghard aber schon nachweislich in der Kanzlei. Ein kniffliger Fall, der neben Kuhdialekten für die beiden Kommissare Hofer und Hansen noch einige andere Überraschungen parat hält. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Liebe ist Verhandlungssache Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
In jeder Beziehung treffen unterschiedliche Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen aufeinander. Damit Nähe und Verständnis wachsen können, braucht es oft Kompromisse. Liebe zeigt sich oft darin, wie Paare gemeinsam Lösungen finden.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
Freizeitmagazin, Österreich 2025True
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
 Untertitel 16:9
Wissenschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Günther MayrTrue
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
 Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Österreich 2025True
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Wetter aus dem Bundesland) Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
(The Old Fox) Pias Geheimnis Staffel 48: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Herwig Fischer Autor: Jan van der Bank Musik: Eberhard Schoener Kamera: Roman NowocienTrue
Die chronisch an kindlichem Rheuma erkrankte 15-jährige Pia Heise flieht nachts vor einem schwarzen SUV, der sie zu verfolgen scheint. Am nächsten Morgen wird ihre Leiche aus dem Kanal gefischt. Pias alleinerziehende Mutter Hannah ist angesichts der Todesnachricht völlig außer sich. Ein erster Hinweis führt Voss und sein Team zu Pias Schulkameraden Benjamin Stein. Der flieht vor der Polizei. Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Vorwärts zurück. Liegt unsere Zukunft in der Vergangenheit? Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
WeltWeit
Historisch gesehen ist es nichts Ungewöhnliches: auf politisch liberale Phasen folgt oft eine konservative Reaktion. Der sogenannte Backlash drückt - in Zeiten der Veränderung - den Wunsch der Menschen nach Sicherheit, Stabilität und Orientierung an traditionellen Werten aus. Doch diese Rückwärtsgewandtheit ist auch gefährlich, denn oft werden mit ihr autoritäre und demokratiegefährdende Tendenzen verstärkt, wie sich derzeit in den USA zeigt. Donald Trump hat der Backlash-Bewegung ein Gesicht gegeben und seine Politik der Feindbilder wirkt wie ein Brandbeschleuniger für die gesellschaftliche Spaltung, die sich auch in anderen Ländern der Welt immer öfter zeigt. Idaho ist einer der konservativsten Bundesstaaten der USA. Barbara Wolschek trifft den jungen republikanischen Abgeordneten Ronald Jaron Crane. Er hat ein Gesetz initiiert, das Bibliotheken verbietet, Minderjährigen Bücher mit schädlichem Inhalt zu überlassen. Inhalte wie im Kinderbuch Unicorn Kitty, in dem eine Katze ein Einhorn sein will. Das wird als transsexuell eingestuft, erzählt Rebecca Crosswhite. Bisher im Interview. Die Buchhändlerin macht sich große Sorgen über die Entwicklung im Land, denn Gesetze wie dieses greifen tief in das Leben der Menschen ein. Pressefreiheit ist einer der wichtigsten Indikatoren für Demokratie. In der Slowakei geraten seit der Rückkehr von Premierminister Robert Fico unabhängige Medien immer stärker unter Druck: politische Einflussnahme, Desinformationskampagnen, Drohungen gegen Journalistinnen und Journalisten. Paul Pant erfährt an der Universität in Bratislava, dass immer weniger junge Leute sich für ein Journalismus-Studium entscheiden. Der renommierte Investigativ-Journalist Lukáš Diko spricht im Interview über seinen Kampf gegen Fake News und Korruption. Sein Engagement steht exemplarisch für eine ganze Reihe von Journalistinnen und Journalisten, die sich gegen eine anti-demokratische Entwicklung in ihren Ländern wehren.
 Untertitel 16:9
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Lottoziehung, Österreich 2025True
Zweimal pro Woche werden die Zahlen für die länderübergreifende Lotterie gezogen.
 16:9
Polittalk, Österreich 2025True
Bei brisanten Ereignissen laden Journalisten zu einer Gesprächsrunde ein. Bis zu fünf Gäste diskutieren das Top-Thema aus Politik und Wirtschaft, Sport und Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Österreich, Deutschland 2024 Regie: Stefan LudwigTrue
Die szenische Dokumentation mit Erläuterungen der Historikerin Nancy Wingfield stellt den Riehl-Skandal im Jahr 1906 nach: Die Bordellbesitzerin Regine Riehl wurde vom Landgericht Wien zu dreieinhalb Jahren Kerker verurteilt. Sie hatte Prostituierte in ihrem Haus eingesperrt. Eine von ihnen, Marie König, hatte den Aufstand gewagt und sich dem Journalisten Emil Bader anvertraut, der die Missstände öffentlich machte.
 Untertitel 16:9
Vorwärts zurück. Liegt unsere Zukunft in der Vergangenheit? Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Historisch gesehen ist es nichts Ungewöhnliches: auf politisch liberale Phasen folgt oft eine konservative Reaktion. Der sogenannte Backlash drückt - in Zeiten der Veränderung - den Wunsch der Menschen nach Sicherheit, Stabilität und Orientierung an traditionellen Werten aus. Doch diese Rückwärtsgewandtheit ist auch gefährlich, denn oft werden mit ihr autoritäre und demokratiegefährdende Tendenzen verstärkt, wie sich derzeit in den USA zeigt. Donald Trump hat der Backlash-Bewegung ein Gesicht gegeben und seine Politik der Feindbilder wirkt wie ein Brandbeschleuniger für die gesellschaftliche Spaltung, die sich auch in anderen Ländern der Welt immer öfter zeigt. Idaho ist einer der konservativsten Bundesstaaten der USA. Barbara Wolschek trifft den jungen republikanischen Abgeordneten Ronald Jaron Crane. Er hat ein Gesetz initiiert, das Bibliotheken verbietet, Minderjährigen Bücher mit schädlichem Inhalt zu überlassen. Inhalte wie im Kinderbuch Unicorn Kitty, in dem eine Katze ein Einhorn sein will. Das wird als transsexuell eingestuft, erzählt Rebecca Crosswhite. Bisher im Interview. Die Buchhändlerin macht sich große Sorgen über die Entwicklung im Land, denn Gesetze wie dieses greifen tief in das Leben der Menschen ein. Pressefreiheit ist einer der wichtigsten Indikatoren für Demokratie. In der Slowakei geraten seit der Rückkehr von Premierminister Robert Fico unabhängige Medien immer stärker unter Druck: politische Einflussnahme, Desinformationskampagnen, Drohungen gegen Journalistinnen und Journalisten. Paul Pant erfährt an der Universität in Bratislava, dass immer weniger junge Leute sich für ein Journalismus-Studium entscheiden. Der renommierte Investigativ-Journalist Lukáš Diko spricht im Interview über seinen Kampf gegen Fake News und Korruption. Sein Engagement steht exemplarisch für eine ganze Reihe von Journalistinnen und Journalisten, die sich gegen eine anti-demokratische Entwicklung in ihren Ländern wehren.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Freitag auf ORF2 im Fernsehen?