Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das ORF2 TV Programm am 16.08. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen ORF2 und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
ORF2 Programm 16.08.
Was läuft beim TV Sender ORF2
Was läuft 16.08. im TV-Programm von ORF2?
Das ORF2 Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
12.08.
Heute
13.08.
So
14.08.
Mo
15.08.
Di
16.08.
Mi
17.08.
Do
18.08.
Fr
19.08.
Sa
20.08.
So
21.08.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:15 Liebesg'schichten und Heiratssachen
~45 Min
(Liebes''gschichten und Heiratssachen) Einsame Herzen auf Partnersuche Datingshow, Österreich 2022 Moderation: Nina Horowitz Gäste: Eduard - Marina - Franz Erwin - Edda - Boti - Brigitta
Zum sechsten Mal in diesem Sommer begleitet Nina Horowitz am Montag, dem 15. August 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2 Menschen aus ganz Österreich auf ihrer Partnersuche. In der jüngsten Ausgabe der 26. Staffel von ''Liebesg''schichten und Heiratssachen'' stehen wieder je drei Damen und Herren im Rampenlicht und wollen über die Sendung ihr Lebensglück finden. Die sechs Kandidatinnen und Kandidaten kommen diesmal aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und Tirol. Vor allem die Damen haben sehr klare Vorstellungen, wie der Traummann aussehen soll. So Hobbypilotin Marina, der ein Typ wie ''Bergdoktor'' Hans Sigl sehr gefallen würde, doch in erster Linie sucht sie einen ''Bären'', bei dem sie sich ein bisschen ankuscheln kann. Die ehemalige Heilmasseurin Edda hingegen zeigt sich von Action-Hero Bruce Willis (''Männer mit Glatze und ohne Schnick-Schnack finde ich mega sexy und erotisch'') beeindruckt, während es der pensionierten Modehändlern Brigitta Richard Geres gepflegter Gentleman-Look angetan hat. Alle sechs Singles im Überblick: Eduard, 68-jähriger Motorenentwickler im Ruhestand aus Oberösterreich, sucht seine große Liebe. Sollte es die neue Herzensdame wollen, könnte er ihr ohne Schwierigkeiten den Aufbau diverser Motoren erklären. ''Das muss aber natürlich nicht sein,'' schmunzelt er im Gespräch. ''Es wäre auch wunderbar, wenn die neue Partnerin aus einem ganz anderen Genre kommt und zum Beispiel Künstlerin ist''. Dreißig Jahre lang war der Oberösterreicher verheiratet: ''Ich habe ein Haus gebaut, Bäume gepflanzt und Kinder in die Selbständigkeit entlassen. Jetzt ist aber die Zeit für mich gekommen, um eine Seelenpartnerschaft einzugehen. Und zwar für den Rest meines Lebens.'' Sein neues Herzblatt, so der vielseitige Traunviertler, soll gern in der Natur sein, Wandern, Ski fahren, schwimmen und tanzen. ''Weltoffen soll sie auch sein. Und eine Frau wird für mich zur echten Lady, wenn sie natürlich ist.'' Für Eduard ist wichtig, dass unter den Zusendungen die Richtige ist. ''Aber natürlich ist es für das Ego gut, wenn mehrere Briefe bei mir eintrudeln.'' Er kann sich gut vorstellen, dass es da draußen unter den Zuseherinnen Damen gibt, die sich ''so einen großen, feschen Mann'' wie ihn wünschen. Marina, 58-jährige Verkäuferin aus Tirol, ist begeisterte Hobbypilotin. Für sie gibt es nichts Schöneres, als mit ihrem Flieger durch die Wolken zu segeln. ''Man fliegt dann zum Beispiel übers Wochenende nach Italien. Das genieße ich sehr!'' schwärmt die sportliche Kandidatin im Interview. Damit Marina bald nicht mehr allein fliegen muss, möchte sie ihr Glück bei den ''Liebesg''schichten und Heiratssachen'' versuchen. ''Ich lebe im Dorf! Da kennt man alle. Ich hoffe, dass ich über die Sendung in die weite Welt hinauskomme und mich vielleicht jemand sieht, dem ich gefalle.'' Die fidele Tirolerin wohnt in der wunderschönen Gegend, in der auch ''Der Bergdoktor'' gedreht wird. Hans Sigl, der Hauptdarsteller, wäre ganz Marinas Typ, ist aber leider schon vergeben. ''Das ist also nix! Verheiratete oder vergebene Männer sind für mich ein absolutes Tabu. Ich möchte einen Mann, der mich verwöhnt und für den ich das Wichtigste bin, ganz für mich allein.'' Bärte gefallen der Single-Dame gut und der Neue darf auch gerne ein paar Kilo zu viel haben. Sie wünscht sich ''einen Bären, bei dem ich mich ein bisschen ankuscheln kann''. Marina geht für ihr Leben gern in die Berge. Dafür steht die Verkäuferin oft schon um fünf Uhr in der Früh auf. Auch Fitness ist für sie wichtiger Bestandteil ihres Alltags. Das muss der neue Mann tolerieren. Zwei Mal war sie verheiratet, aus der ersten Ehe, die elf Jahre hielt, hat sie einen Sohn. Drei Jahre später lernte sie ihren zweiten Mann kennen, mit dem sie anfangs sehr glücklich war. ''Ich habe dann noch eine Tochter gekriegt und es war eine tolle Ehe. Wir haben uns aber auseinandergelebt,'' resümiert die zweifache Mutter. In den vergangenen zehn Jahren hat sich leider keine längere Beziehung ergeben.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:00 Reiterhof Wildenstein (1): Die Pferdeflüsterin
~90 Min
(Reiterhof Wildenstein) Staffel 1: Episode 1 Pferdefilm, Deutschland 2019 Regie: Vivian Naefe Autor: Andrea Stoll Musik: Birger Clausen Kamera: Peter Döttling
Tiertrainerin Rike spürt instinktiv, was Pferde brauchen. Auf dem Gestüt ihrer Familie ist Rikes feinfühlige Dressurmethode aber umstritten, dabei steht der Familienbetrieb vor dem Ruin. Dem nicht genug, gesellen sich amouröse Verwicklungen zu Rikes schwieriger Rettungsmission. Fesselnder, atmosphärisch dichter Mix aus Tierfilm und Familiensaga. Neben Jungstar Klara Deutschmann (''Charité'') brillieren die Austromimen Ulli Maier, Stefan Pohl und Florian Maria Sumerauer. Gestütstochter Rike hat eine seltene Gabe: Sie kann in die Seele der Pferde blicken. Seit einem Streit mit ihren Eltern lebt Rike auf einer Pferderanch in Arizona. Als der Tod ihres Vaters Rike zurück nach Hause führt, muss sie feststellen, dass der Familienbetrieb hoch verschuldet ist. Die Zukunft des Gestüts hängt vom Turniersieg des teuren Hengstes Jacomo ab. Doch das Pferd ist verstört. Nur Rike weiß, was ihm fehlt, die Zeit aber drängt. In Arizona wartet Lebensgefährte Jack sehnlich auf Rikes Rückkehr. Da äußert Rikes Mutter Elsa eine letzte Bitte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:30 Reiterhof Wildenstein (2): Kampf um Jacomo
~90 Min
(Die Pferde von Wildenstein) Staffel 1: Episode 2 Pferdefilm, Deutschland 2019 Regie: Vivian Naefe Autor: Andrea Stoll Musik: Birger Clausen Kamera: Peter Döttling
Mit Elan nimmt Rike die Herausforderung an, den verschuldeten Reiterhof ihres Vaters zu bewirtschaften. Dabei bekommt sie Unterstützung von Tabea, die auf dem Gut ein Resozialisierungsprogramm absolvieren soll. Obwohl sich das Mädchen zunächst distanziert zeigt, glaubt Rike an ihre Praktikantin. Als Rike ihrer Jugendliebe Christian Falkenberg begegnet, erwachen einstige Gefühle wieder zum Leben. Rike erhält die Chance ihres Lebens. Mit der Pferdedressur im traditionsreichen Gestüt ihrer Familie wollte sie nichts mehr zu tun haben, weshalb sie ihr vor 13 Jahren den Rücken gekehrt hat. Als ihr Vater stirbt, kehrt Rike für die Beerdigung aus dem fernen Arizona zurück, wo sie Mustangs mit ihrem Lebensgefährten Jack züchtet. Kaum zu Hause möchte die unkonventionelle USA-Heimkehrerin auf dem Gestüt ihrer Familie fortan einen sanften Reitsport einführen. Doch ihre mit Wildpferden entwickelte Vision vom Reiten ohne Zwang und Peitsche trifft bei den Anhängern der klassischen Reitlehre auf wenig Gegenliebe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:00 Aufgetischt
~45 Min
Der Wiener Karlsplatz Gourmetreportage, Österreich 2022
Der Resselpark ist das grüne Herz des Wiener Karlsplatzes mit seinem Künstlerhaus und seiner Karlskirche, die von einer Plattform aus eine besondere Aussicht bereithält. Gegenüber ist die Technische Universität beheimatet, die für Forschergeist und Innovation steht. Zur Stärkung bietet das ''Wiener Wia z''haus'' in der Karlsgasse seit mehr als zwei Dekaden traditionelle und herzhafte Gerichte an. Das Reisemagazin nimmt den Zuschauer mit auf eine Rundreise zu den schönsten Regionen Österreichs, wie z.B. dem Südburgenland. Einen Tag lang werden ortsansässige Köche, Künstler und regionale Originale während ihres Tagesablaufs beobachtet, vom Sonnenaufgang bis tief in die Nacht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Alltagsgeschichte
~45 Min
(Alltagsgeschichten) An der Haltestelle Staffel 1: Episode 41 Porträtreihe, Österreich 1996 Regie: Elizabeth T. Spira Kamera: Peter Kasperak
In dieser Folge von ''Alltagsgeschichte'' plaudert Elizabeth T. Spira mit Wartenden an Haltestellen über Alltägliches: das Leben, die Liebe, die Rente, den Arbeitsplatz, die einheimischen und die fremden Nachbarn, das Zukurzgekommensein, das Glück, und nicht zuletzt über langes und ab und zu auch kurzweiliges Warten an den Haltestellen. Von 1985 bis 2006 porträtierte Elizabeth T. Spira in insgesamt 60 Ausgaben der Dokumentarreihe ''Alltagsgeschichte'' Österreicherinnen und Österreicher einfühlsam und mit subtilem Humor - ob in Wien-Meidling, in der U-Bahn oder im Bad. Spiras ''Alltagsgeschichte'' ist längst Kult. Protagonisten der Sendungen sind die sogenannten kleinen Leute, deren Geschichten die Regisseurin in ihren Filmen erzählt und deren Lebensräume sie vorstellt. In Elizabeth T. Spiras Filmen geht es aber auch um die ''österreichische Seele'', um die psychische, soziale und historisch gewachsene Befindlichkeit der Österreicher. Hier finden sich Tragik und Komik oft dicht nebeneinander, manchmal sind sie deckungsgleich. Durch subjektive Meinungsäußerungen, persönliche Erinnerungen und Erzählungen von Menschen skizziert ''Alltagsgeschichte'' einen Ort oder ein soziales Phänomen kurzweilig. Die Regisseurin wurde für ihre Arbeit unter anderem mit dem ''Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik'', dem ''Johann-Nestroy-Ring'' und mehrfach mit dem ''Fernsehpreis der Österreichischen Volksbildung'' ausgezeichnet.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 Seitenblicke
~5 Min
Boulevardmagazin, Österreich 2022
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:35 Kuh, Schaf, Wolf und Klima - Almen unter Druck
~30 Min
Reportage, Österreich 2022
Beim Stichwort ''Alm'' haben viele Menschen idyllische Bilder vor Augen, doch die einzigartige Tiroler Kulturlandschaft ist in Gefahr. Durch die Zunahme der sogenannten großen Beutegreifer, Wolf und Bär, durch Klimawandel und steigende Kosten, etwa für Hirten, gerät die Almwirtschaft zunehmend unter Druck. Für die ORF Dokumentation am Feiertag aus dem Landesstudio Tirol ''Kuh, Schaf, Wolf und Klima. Almen unter Druck'' besucht Teresa Andreae mit ihrem Team mehrere entlegene Tiroler Almen und zeigt die nicht verkitschte Realität. Auf die Bodenalm im Zillergrund müssen die Kühe über steile Steinstufen aus der Barockzeit hinaufklettern. Die Besitzer kämpfen seit Jahren für einen gut begehbaren Weg. Sonst droht der 250 Jahre alten Alm das Ende. Aus den Almschweinen, die auf der Oberbrunnalm bei Scharnitz vor den Augen der Gäste grasen, produziert der innovative Bauer Speck, den es nur auf der Alm zu essen gibt. Und im Verwalltal trotzt eine erfahrene Schafhirtin den Raubtieren. Mit ihren sechs Hirtenhunden engagiert sich Anita Gnigler für ein aufwendiges Herdenschutzprogramm. Mit einer romantischen, sommerlichen Auszeit hat ihre Arbeit nichts zu tun, es ist ein beinharter Knochenjob. Am Ende des Sommers denkt Gnigler manchmal ans Aufhören, doch im Frühling zieht es die Hirtin wieder hinauf auf die Alm.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:05 Wetter-Panorama und Programmvorschau
~25 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewählter Destinationen, versehen mit objektiven Infos über Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhält und erzeugt Urlaubsflair.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:30 Guten Morgen Österreich Sommertour
~30 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Neun Wochen lang sind Eva Pölzl und Lukas Schweighofer unterwegs durch Österreich. In jeder Woche sind sie in einem anderen Bundesland zu Gast. Sie entdecken die Besonderheiten der Regionen und plaudern mit interessanten Persönlichkeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:00 ZIB
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:10 Guten Morgen Österreich Sommertour
~20 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Neun Wochen lang sind Eva Pölzl und Lukas Schweighofer unterwegs durch Österreich. In jeder Woche sind sie in einem anderen Bundesland zu Gast. Sie entdecken die Besonderheiten der Regionen und plaudern mit interessanten Persönlichkeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 ZIB
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:33 Guten Morgen Österreich Sommertour
~27 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Neun Wochen lang sind Eva Pölzl und Lukas Schweighofer unterwegs durch Österreich. In jeder Woche sind sie in einem anderen Bundesland zu Gast. Sie entdecken die Besonderheiten der Regionen und plaudern mit interessanten Persönlichkeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:00 ZIB
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:10 Guten Morgen Österreich Sommertour
~20 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Neun Wochen lang sind Eva Pölzl und Lukas Schweighofer unterwegs durch Österreich. In jeder Woche sind sie in einem anderen Bundesland zu Gast. Sie entdecken die Besonderheiten der Regionen und plaudern mit interessanten Persönlichkeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:30 ZIB
~3 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:33 Guten Morgen Österreich Sommertour
~27 Min
Österreichmagazin, Österreich 2022
Neun Wochen lang sind Eva Pölzl und Lukas Schweighofer unterwegs durch Österreich. In jeder Woche sind sie in einem anderen Bundesland zu Gast. Sie entdecken die Besonderheiten der Regionen und plaudern mit interessanten Persönlichkeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 ZIB
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:10 Fit mit Philipp
~17 Min
(Guten Morgen Österreich - Fit mit Philipp) Fitness, Österreich Moderation: Philipp Jelinek
Der Triathlet Philipp Jelinek gibt Bewegungstipps, die man in den eigenen vier Wänden nachmachen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:27 Wetter-Panorama
~3 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Bilder aus der Bergwelt und aktuelle Wetterinformationen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:30 Silvia kocht
~25 Min
Unterwegs im Salzburger Land Kochsendung, Österreich 2022 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Stephan Fuchs - Gotthard Obauer - Franz Georg Pötzelsberger - Siegfried Kaml - Walter Grüll - Michael Pigkas - Olaf Dellingshausen
Ceviche, ein Fischgericht aus Lateinamerika Stör süß-sauer Ragout vom Ochsenschlepp mit Grießknödel und Schmorgemüse Salat vom Untersberger Reh Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat ''Silvia kocht''. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Kommissar Rex
~45 Min
(Rex: A Cop''s Best Friend) Jagd nach dem ewigen Leben Staffel 6: Episode 11 Krimiserie, Deutschland, Österreich 2000 Regie: Bodo Fürneisen Autor: Peter Hajek - Peter Moser Musik: Wolf Péter - Gerd Schuller Kamera: Dieter Chill
Kriminalinspektor Alex Brandtner und Polizeihund Rex sind ein unzertrennliches Team bei der Wiener Polizei: In der Nationalbibliothek wird der Nachlass eines großen Botanikers aus dem 19. Jahrhundert gezeigt. Graf Egon Reichenberg soll in Tibet eine Mittel zur Verlängerung des Lebens gefunden haben. Er selbst starb im Alter von weit über 100 eines unnatürlichen Todes. Nun sind eine Menge Leute hinter dem Mittel her und schon bald gibt es zwei Tote. Auch Rex gerät in Gefahr... Bei einen Einsatz kommt der Hundeführer von Rex ums Leben. Kommissar ''Richie'' Moser nimmt den intelligenten Schäferhund an sich und gewinnt einen treuen Partner. Rex und Richie bilden von nun an eine Einheit, die unzertrennlich ist. Dank Rex'' Mut haben die Verbrecher keine Chance!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:40 Bewusst gesund - Das Magazin
~25 Min
*Gesundes Handy - auf den S.A.R.-Wert kommt es an Gesundheitsmagazin, Österreich 2022 Moderation: Christine Reiler
Starker Rücken - Kleine Bewegungen mit großer Wirkung Königskerze - Sommerblüten für die kalte Jahreszeit Gesundes Handy - auf den S.A.R.-Wert kommt es an Heilung aus dem Tierreich: Krebsforschung Begriff: Insuffizienz In ''Bewusst gesund - Das Magazin'' geben wir Anregung und Anleitung zum gesund werden und gesund bleiben. Wichtige Erkenntnisse rund um Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut bis hin zu neuen Erkenntnissen aus der Welt der Medizin, sind die Eckpfeiler des Magazins. Die Sendung will nicht nur informieren und kritisch hinterfragen, sondern auch motivieren und Freude aufs Leben machen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:05 Zurück zur Natur
~45 Min
(Reisezeit - Zurück zur Natur) Klangmeister Naturreihe, Österreich 2022
Ein Filmteam begegnete Instrumentenbauern in verschiedenen österreichischen Regionen: In Unken im Salzburger Land traf es Irmgard Herbst in ihrer Werkstatt für Harmonikabau. Danach stand ein Besuch beim Pharmazeut Robert Müntz auf dem Programm, der in Eisenstadt historische Instrumente herstellt. In Linz hat sich die Violinistin Martha Breit dem Handwerk des Geigenbogenbaus verschrieben.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:50 Sommergespräche 2022
~50 Min
(Sommergespräche) Tobias Pötzelsberger und Julia Schmuck im Gespräch mit Werner Kogler, Die Grünen Polittalk, Österreich 2022 Moderation: Tobias Pötzelsberger - Julia Schmuck Gäste: Werner Kogler
Auf dem Dach des Leopold Museums in Wien treffen sich die Vorsitzenden der fünf im österreichischen Parlament vertretenen Parteien mit der Journalistin Lou Lorenz-Dittlbacher und stehen ihr Rede und Antwort.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:40 Seitenblicke
~5 Min
Boulevardmagazin, Österreich 2022
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:45 Wetterschau
~15 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Wie das Wetter in ihrer Region wird, zeigen ihnen die Meteorologen der ''Wetterschau''. Holen sie sich fundierte Prognosen, Pollenberichte, Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 ZIB
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:20 Aktuell nach eins
~40 Min
Mittagsmagazin, Österreich 2022
Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Silvia kocht
~25 Min
Kochsendung, Österreich 2022 Moderation: Silvia Maria Schneider
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - all das verspricht Silvia Schneider den Zuseherinnen und Zusehern mit dem neuen Kochformat ''Silvia kocht''. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin im neuen Küchenstudio mit Küchenchefs und Küchenchefinnen. Am Freitag zieht Silvia Schneider hinaus in die schönsten Regionen des Landes und präsentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerln.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:25 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3872 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Felix Bärwald - Udo Müller Autor: Günter Overmann - Hanne Weyh
Carolin fleht Frau Fröbel an, ihre Drohung nicht wahr zu machen. Doch Frau Fröbel lässt sich davon nicht beeindrucken, stellt einen Antrag auf Widerrufung der Bewährung von Carolin und setzt die Polizei auf sie an. Vor Angst, wieder ins Gefängnis zu müssen, flieht Carolin ... Um sich Josie wieder anzunähern und ihr mit dem kaputten Schokoladen-Temperiergerät zu helfen, schlägt Leon vor, zusammen am Billard-Turnier teilzunehmen. Josie könnte den Hauptpreis später verkaufen und sich von dem Geld ein neues Gerät anschaffen. Schließlich nimmt Josie seinen Vorschlag an und macht ihm klar, dass es ihr nur um den Gewinn geht ... Da sich Vanessa mehr Zeit mit Max wünscht, lädt sie ihn zu einem Picknick ein. Obwohl Max von der Idee begeistert ist, muss er spontan absagen, da er einen Termin mit Christoph hat. Vom politischen Ehrgeiz ihres Freundes überrascht, ist Vanessa zunächst enttäuscht, doch als jemand anderes von dem Picknickkorb profitiert, freut sie sich sehr ... Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:15 Die Rosenheim-Cops
~45 Min
Tod nach Schankschluss Staffel 10: Episode 24 Krimiserie, Deutschland 2011 Regie: Gunter Krää Autor: Rigobert Mayer Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Erich Krenek
Im ''Rosenbräu'' wird gerne über den Durst getrunken. Daher ist Kellnerin Mitzi keineswegs überrascht, als sie frühmorgens einen übrig gebliebenen Gast im Biergarten vorfindert. Doch anders als erwartet, schläft der Mann nicht einfach seinen Rausch im Lokal aus. Wie sich herausstellt, ist er tot und weist am Hals ein riesiges Hämatom auf. Die Gerichtsmedizin bestätigt den Verdacht auf Mord. Da sämtliche seiner Wertgegenstände entwendet wurden, lässt sich Raub als Mordmotiv nicht gänzlich ausschließen. Die Rosenheim-Cops erzählen Kriminalfälle zum Mitraten und unterhaltsame Geschichten rund um das Kommissariat, vor der malerischen Landschaft in und um Rosenheim.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 Die Barbara Karlich Show
~60 Min
Ich kann mir ein Leben ohne Luxus nicht vorstellen Talkshow, Österreich 2017 Moderation: Barbara Karlich
Einige von Barbaras Gästen gestehen heute, dass sie auf ein Leben in Wohlstand und gewisse schöne Dinge nicht verzichten möchten. Andere meinen, dass wahrer Luxus mit Geld gar nichts zu tun habe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 ZIB
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:05 Aktuell nach fünf
~25 Min
Nachrichten, Österreich 2022
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:30 Studio 2
~60 Min
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2022
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
ORF2 Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:30 konkret
~21 Min
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2022
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:51 infos & tipps
~9 Min
Ratgebermagazin, Österreich 2022
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 Bundesland heute
~23 Min
Regionalmagazin, Österreich 2022
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:23 Wetter aus dem Bundesland
~7 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 Zeit im Bild
~21 Min
Nachrichten, Österreich 2022
Die Sendung informiert den Zuschauer über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik. Hintergrundberichte, Analysen und Kommentare vertiefen das Verständnis der tagesaktuellen Ereignisse.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:51 Wetter
~5 Min
Wetterbericht, Österreich 2022
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:56 Sport Aktuell
~9 Min
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2022
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:05 Seitenblicke
~10 Min
Boulevardmagazin, Österreich 2022
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Shannon - Geheimnisvoller Fluss im Herzen Irlands
~50 Min
Landschaftsbilder, Österreich, 2014
Der Shannon, der längste und wasserreichste Fluss der britischen Inseln, entspringt im irischen County Cavan und mündet im Westen der Grünen Insel in den Atlantik. Seinen Namen verdankt er der Sagengestalt Sionan, der Enkelin des Meeresgottes Lir. In seinem Biotop leben riesige Vogelschwärme, die an den seichten Ufern Nahrung finden, und im Wasser orientieren sich die Fische an den Jahreszeiten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:05 Herrschaftszeiten! - Johann-Philipps Schlossbesuche
~55 Min
Bei Familie Habsburg-Lothringen in der Kaiservilla Bad Ischl Staffel 2: Episode 4 Dokureihe, Österreich 2022
Der Linienpilot Johann-Philipp Spiegelfeld stammt aus einer Adelsfamilie. Für diese Reihe besuchte er Schlösser und Burgen und zeigt, wie dort heute gelebt wird. Am Fuße des Hausbergs von Bad Ischl begegnete der Moderator der Familie Habsburg-Lothringen, die in der ehemaligen Sommerresidenz des Kaiserpaares lebt. Das Highlight seines Ausflugs war das Nächtigen in einem ganz besonderen Bett.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 ZIB 2
~25 Min
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2022
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungsträgern und Experten. Geführt werden die Gespräche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:25 Euromillionen
~10 Min
Lottoziehung, Österreich 2022
Zweimal pro Woche werden die Zahlen für die länderübergreifende Lotterie gezogen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:35 kreuz und quer
~50 Min
(Die Bibel-Jäger) Die Bibel-Jäger Dokureihe, Österreich 2015
Bibel Jäger (2) Dem Evangelium auf der Spur . Mit dem Fund des Tierkreises in der Tempelanlage von Dendera wurde Ägypten zu einem ''Hotspot'' der Bibel-Archäologie. Als dann das sogenannte Petrus- und später das Thomas-Evangelium gefunden wurden, erfasste die Debatte um die Authentizität der Heiligen Schrift auch das Neue Testament. Die Funde beschäftigen Wissenschaftler und Kleriker bis heute, und sie zwingen dazu, traditionelle Sichtweisen neu zu überdenken.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:25 Gladbeck: Teil 1
~90 Min
(54 Hours) Staffel 1: Episode 1 Drama, Deutschland 2018 Regie: Kilian Riedhof Autor: Holger Karsten Schmidt Musik: Peter Hinderthür Kamera: Armin Franzen
Erschütternder Zweiteiler, der die Geiselnahme im August des Jahres 1988 authentisch nacherzählt und dabei das Augenmerk auf die Rolle der Medien legt. Was als bewaffneter Überfall beginnt, gerät durch unglückliche Umstände, mediale Sensationsgier und schlichte Überforderung der Behörden gefährlich aus dem Ruder. Am Ende gibt es nur Verlierer, drei Menschen sterben. Austro-Mime August Zirner ist in einer Nebenrolle zu sehen. Gladbeck, 16. August 1988: Durch Zufall bemerkt ein Passant, wie zwei maskierte Männer eine Bank überfallen. Als die Polizei das Gebäude umstellt, nehmen die Räuber die Angestellten als Geiseln. Unter Warnschüssen fordern sie Geld und freies Geleit. Es dauert nicht lange, bis die Medien vor Ort sind und mit allen Mitteln an die Geiselnehmer heranzukommen versuchen. Die Exekutive reagiert gespalten. Während der Teamleiter der Eingreiftruppe darauf drängt, die Bank so rasch wie möglich zu stürmen, will sein Chef unnötiges Blutvergießen um jeden Preis vermeiden und spielt auf Zeit - mit dramatischen Folgen. (Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung) August 1988. Zwei Kleinkriminelle, Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski, überfallen eine Bank in Gladbeck. Mit einem angeforderten Fluchtwagen nehmen sie die Angestellten des Geldinstituts als Geiseln. Eine zweitägige Flucht vor der Polizei beginnt. Mit einer Bekannten und nunmehrigen Komplizin, Marion Löblich, kapern sie kurze Zeit später einen Linienbus. Während sich nun mehrere Geiseln in der Hand der Bankräuber befinden, müssen sich die Verantwortlichen in Politik und Polizei, vor allem der Einsatzleiter, Friedhelm Meise, viele Fragen gefallen lassen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login