zdf-neo TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf zdf-neo / zdf-neo im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

zdf-neo Programm Dienstag

   zdf-neo TV Programm vom 12.08.
   Was läuft beim TV Sender zdf-neo

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die schlechtesten Deals der Geschichte Staffel 2: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2016True
Die Geschichte ist voller Irrungen und Wirrungen. Nicht selten stecken fürchterlich dumme Deals dahinter. Höchste Zeit, die schlechtesten Geschäfte der Geschichte unter die Lupe zu nehmen. Putin beißt sich vermutlich noch heute in den Hintern: Einer seiner Vorgänger, Zar Alexander II., hatte Flausen im Kopf und wollte tatsächlich die Unterdrückung seines Volkes beenden. Aber Reformen sind teuer, also verkaufte er kurzerhand Alaska an die USA. Die bezahlten für den Kühlschrank mit ein paar Bären 7,2 Millionen Dollar - und wurden verspottet. Doch wer zuletzt lacht: Alaska entpuppte sich bald als wahre Schatzkammer mit reichen Edelmetall- und Erdölvorkommen. Sorry, Wladimir, dass dieses Schätzchen ausgerechnet an den Erzfeind ging. Um ein etwas kleineres und nicht ganz so mit unterirdischem Reichtum gesegnetes Gebiet handelt es sich bei Helgoland. Den heutigen Außenposten unserer Republik tauschte Kaiser Wilhelm II. mit den Briten gegen das tropische Eiland Sansibar. Wie bitte? Schön doof! Doch Moment: Sansibar gehörte Deutschland gar nicht, die Insel war gar keine echte Kolonie. Das Deutsche Reich bekam Helgoland allein für den Verzicht auf Gebietsansprüche. Insofern wars eher ein schlechter Deal für die Briten. Die Reihe der krummen und weniger krummen Tauschgeschäfte ließe sich endlos fortsetzen. Auch Kunst und Literatur sind voll davon: Man denke an Fausts Pakt mit dem Teufel oder den Rattenfänger von Hameln, der, weil er nicht bezahlt wird, mit seinem Flötenspiel nicht nur die Ratten, sondern auch alle Kinder auf Nimmerwiedersehen aus der Stadt lockt. Ein wirklich dickes Ding der jüngeren Vergangenheit sind dagegen die falschen Hitler-Tagebücher - 9,3 Millionen Mark für 69 gefälschte Tagebücher. Chapeau, Konrad Fischer alias Konrad Kujau! Ein mieseres Geschäft hat ein Verlag wohl nie abgeschlossen. Was sonst noch an dummen Deals abgeschlossen wurde? Die glorreichen 10 hat die möglicherweise schrecklichsten zusammengestellt.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Was die Welt am Laufen hält) Mit Professor Harald Lesch Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Dorothea Nölle - Robert WiezorekTrue
Menschen brauchen Energie, als Nahrung, als Licht- und Wärmequelle. In der Terra X-Dokumentation beleuchtet Harald Lesch die Geschichte der Energie und fragt nach Zukunftsvisionen. Die Nutzung von Energie ist der Motor unserer Zivilisation. Sie hat das Leben in der Moderne bequem gemacht. Aber der Verbrauch und die Umwandlung von Energie bleiben nicht ohne Folgen. Wie soll der enorme Bedarf zukünftig gedeckt werden, ohne die Umwelt zu schädigen? Die Folge Energie aus der Terra X-Reihe Was die Welt am Laufen hält nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Energie - von den Anfängen der Menschheit bis in die Gegenwart. Die Dokumentation beschäftigt sich nicht nur mit der Entdeckungsgeschichte verschiedener Energieformen, sondern auch mit ihren unliebsamen Nebenwirkungen. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Was die Welt am Laufen hält) Mit Professor Harald Lesch Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Dorothea Nölle - Robert WiezorekTrue
E-Mail, Facebook, WhatsApp & Co.- mehr als fünf Milliarden Menschen nutzen digitale Nachrichtendienste. Harald Lesch erklärt die Welt der Kommunikation und fragt nach ihren Grenzen. Die Terra X-Doku schlägt einen Bogen von der Entstehung der Sprache bis zur künstlichen Intelligenz, gibt Einblick in Schlüsseltechnologien und liefert verblüffende Antworten auf die brennende Frage, wie moderne Kommunikation das Menschsein beeinflusst hat. Die Folge Kommunikation aus der Terra X-Reihe Was die Welt am Laufen hält erzählt von den Anfängen der Sprache und Schrift, von den Erfindungen der Telegrafie und des Internets bis hin zur künstlichen Intelligenz. Harald Lesch schaut zurück in die Vergangenheit und wagt den Blick in die Zukunft: Was haben die jeweiligen Kommunikationsfortschritte mit dem Menschen gemacht, wo stehen wir heute? Sind wir am Peak Point der digitalen Kommunikation angelangt? Der Ursprung der menschlichen Kommunikation liegt in der Entstehung der Sprache. Nicht nur die Gegenwart lässt sich mit Sprache beschreiben, sondern auch abstrakte Vorstellungen vom Jenseits, von Göttern und Religionen, von Zukunftsvisionen und Wissenschaft. Alles, was das menschliche Gehirn an Ideen zutage bringt, lässt sich durch Sprache in die Welt tragen. Zunächst geschieht das in großer Varianz. Aus der Ursprache werden Zehntausende unterschiedliche Sprachen. Doch seit Beginn der Sesshaftigkeit geht ihre Vielfalt zurück, aus den heute knapp 7000 Sprachen werden Prognosen zufolge in 200 Jahren nur noch etwa 100 übrig sein. Der Flüchtigkeit des gesprochenen Wortes entgegengewirkt hat die Erfindung der Schrift. Am Anfang wird sie ausschließlich in der Verwaltung genutzt, schon bald aber entstehen auch erste Gesetzestexte und große Epen. Um die Bewahrung des Wissens kümmern sich Bibliotheken. Heute sind analoge Schriftträger in virtuellen Speichern, in Clouds, untergebracht. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Was die Welt am Laufen hält) Mit Professor Harald Lesch Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Alexander Hogh - Robert WiezorekTrue
Menschen wollen mobil sein. Vom ersten aufrechten Gang unserer Vorfahren bis zur Eroberung des Weltraums beleuchtet dieser Film die rasante Entwicklung unserer Spezies. Terra X unternimmt eine Zeitreise durch die Mobilitätsgeschichte. Gezeigt wird, wie sich der Radius des Menschen ständig weiterentwickelt. Technische Meilensteine machen es möglich, die Welt zu entdecken, auf der Suche nach Nahrung oder einer besseren Zukunft. Terra X-Moderator Professor Harald Lesch führt durch diesen Film, ist dabei unterwegs mit dem Fahrrad, einer Dampflok und dem dreirädrigen Patentmotorwagen von Carl Benz. Einen Originalnachbau des ersten richtigen Automobils der Welt steuert er dabei selbst. So zeichnet diese Dokumentation die Geschichte des Bewegungsdranges des Menschen nach. Fossile Fußspuren in versteinerten Ascheschichten in Ostafrika belegen, dass bereits vor etwa 3,6 Millionen Jahren frühe Vorfahren des Menschen aufrecht gegangen sein müssen, möglicherweise sogar deutlich früher. Diese Art der Fortbewegung hatte enorme Vorteile, in der Nahrungsbeschaffung beispielsweise. Auf jeden Fall erweiterte sich so bereits der Bewegungsradius. Die Evolution des Menschen ist geprägt von unstillbarem Verlangen, Neues zu entdecken, Lebensbedingungen zu verändern, Berge, Wüsten und Meere zu überwinden. Der Erfindergeist führt zu einem ersten Quantensprung durch die Erfindung des Rades, dann der Domestizierung des Pferdes und dem Einsatz von Fuhrwerken. Viele technische Revolutionen sind mit Mobilität verbunden. Das Fahrrad, die Eisenbahn und das Auto lassen Entfernungen auf dem Landweg schrumpfen. Auf den Weltmeeren sind es Schiffe, die Menschen endlich fremde Kontinente erreichen lassen. Zusammen mit der Entwicklung verbesserter Navigationshilfen beginnt im 15. Jahrhundert von Europa aus die Globalisierung. Und der weltweite Handel findet bis heute vor allem auf den Weltmeeren statt. Rund 90 Prozent aller Warengüter werden auf Seeschiffen transportiert. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wie Rohstoffe die Zukunft sichern Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Ole GurrTrue
Jordanien beherbergt wichtige Rohstoffe wie Kupfer, Nickel, Kobalt und Lithium. Chile besitzt die größten Kupfervorkommen, während Grönland Potenzial für Bergbau bietet. China dominiert den Markt, aber die USA holen auf. Jordanien ist zudem ein großer Produzent von Phosphor, dessen Vorräte weltweit knapp werden. Ob Windräder oder Elektroautos: Je mehr CO2 eingespart werden soll, umso stärker werden Metalle für grüne Technologien gebraucht. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wie Städte zu Minen werden Dokureihe, Deutschland 2024 Regie: Ole GurrTrue
Der Bergbau in Südafrika und in Städten ist wichtig für die Rohstoffgewinnung. Johannesburg ist bekannt für den tiefen Bergbau nach Gold. Städte beherbergen 75 Prozent der abgebauten Rohstoffe. Recycling kann den Bedarf aus dem Bergbau senken. Es wird nach Verfahren gesucht, um CO2 zu versteinern. Gerechte Preise und Sicherheitsstandards schützen illegale Minenarbeiter. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Spur des Feuers Staffel 1: Episode 4 Reisereportage, Deutschland 2023 Regie: Max LangfeldtTrue
Die Biologin Jasmina Neudecker ist unterwegs in fremden Welten - ganz nah. In dieser Folge geht sie der Spur des Feuers nach, auf einer spektakulären Reise durch unsere Heimat. Quer durch Deutschland erstreckt sich ein gewaltiges Vulkanband: Von Südwesten bis tief in den Osten Deutschlands lassen sich geologische Spuren entdecken, die auf die Macht des unterirdischen Feuers hinweisen. Es formte außergewöhnliche Felsformationen am Scheibenberg in Sachsen - seltsame Lavasäulen, die eine geheimnisvolle Entstehungsgeschichte erzählen. Das Feuer unter der Erde spendet fruchtbaren Boden, wie am Kaiserstuhl im Südwesten Deutschlands, und es hinterlässt, wie im Erzgebirge, seltene Metalle, ohne die unsere digitale Kommunikation unmöglich wäre. In Nördlingen, einer Stadt in Bayern, erforscht Jasmina Neudecker ein Feuer, das vom Himmel fiel. Vor 15 Millionen Jahren ist dort ein Meteorit eingeschlagen. Die Folgen sind im Nördlinger Ries noch heute sichtbar. Eine Wüste mitten in Deutschland? Die Lieberoser Heide offenbart die dramatischen Veränderungen, die der Mensch im Lauf der Jahrzehnte an der Natur vorgenommen hat - und am Anfang dieser Entwicklungen war das Feuer. Es hinterlässt eine Spur der Verwüstung. In Brandenburg brennen infolge der Klimakrise mittlerweile Sommer für Sommer die Wälder. Gemeinsam mit der Feuerwehr wagt sich Jasmina Neudecker in ein Waldbrandgebiet und erlebt, wie ganze Landstriche der Feuersbrunst zum Opfer fallen. Doch Feuer zerstört nicht nur, aus der Asche erwachsen neue Landschaften. Sie bieten neuen Lebensraum für zahlreiche tierische Bewohner - auch solchen, die man in Deutschland nicht erwarten würde. Feuer ist vielfältig. Es zerstört, bewahrt und erschafft. Ohne Feuer über und unter der Erde wäre Deutschland trotz all der Gefahren nicht so faszinierend. Das zeigt die spannende Reise von Jasmina Neudecker in Terra X: Faszination Deutschland - Die Spur des Feuers.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Weg des Wassers Staffel 1: Episode 3 Reisereportage, Deutschland 2023 Regie: Max Langfeldt - Verena SiebenTrue
Jasmina Neudecker ist unterwegs in fremden Welten - ganz nah. Sie folgt dem Weg des Wassers und nimmt die Zuschauer mit auf eine spektakuläre Entdeckungsreise durch Deutschland. In dieser Folge will Jasmina Neudecker herausfinden, wie das Element Wasser Natur, Tierwelt und den Menschen prägt. Wasser hat die Kraft, Stein auszuhöhlen, Felsen zu zerstören. Wasser spendet Leben und nimmt Leben. Es ist Verkehrsader und Transportmittel. Die Expedition beginnt abenteuerlich: Jasmina Neudecker muss ihre Angst vor engen Räumen bezwingen, denn sie steigt hinab in die Vetterhöhle auf der Schwäbischen Alb. Doch sie wird belohnt: Nach Unmengen von Schlamm, engsten Höhlengängen und gefährlichen Abseilaktionen öffnen sich kathedralengleiche Höhlenräume. Ein unterirdischer See verzaubert nicht nur, sondern hilft, ein Rätsel zu lösen: Woher kommt das unerschöpfliche Wasser des Blautopfes in Blaubeuren? Von den Bergen der Alpen bis nach Helgoland in der Nordsee bahnt sich das Wasser in unzähligen Flüssen seinen Weg. Jasmina Neudecker erfährt, wie nützlich reißendes Wasser sein kann, und empfindet die Arbeit der Trifter wie vor mehr als 100 Jahren nach. In der Partnachklamm wurden so Baumstämme ins Tal transportiert. Eine weitere Station ist der Spreewald mit seinen labyrinthartig verschlungenen Wasseradern. Der Teufel selbst soll diese Gegend erschaffen haben. Gibt es einen wahren Kern in den Legenden? Um die Landschaft zu zerstören, braucht es jedenfalls keine höllischen Mächte: Jedes Jahr nimmt das Wasser im Spreewald weiter ab. Wie lässt sich der für die Region katastrophale Wassermangel verhindern? In der Nordsee endet der Weg. Dort gibt es genug Wasser - so viel, dass es ganze Inseln verschlingen kann. Helgoland ist ein Beispiel, wie das Meer im Lauf der Zeit die Insel geformt und gleichzeitig zerstört hat. Terra X: Faszination Deutschland - Der Weg des Wassers ist eine fesselnde Reise durch Deutschland, zu exotisch vertrauten Zielen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Was essen wir in Zukunft? Wissensmagazin, Deutschland 2021True
Werden in Zukunft die Ernten ertragreich genug sein, um uns zu ernähren? Was werden wir essen, um satt zu werden? Basilikum unter Wasser in großen Kuppeln anpflanzen und nicht auf Feldern oder in Gewächshäusern: In Ligurien ist das keine verrückte Idee, sondern gelebte Realität. In den Alpen führt Landwirt Josef Holzer einen Hof nach den Regeln der Permakultur, das heißt, das Alte ist das Moderne. Damit ist er Pionier. Seine Tiere unterstützen ihn, sein Konzept umzusetzen.
4,93 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Späte Liebe Staffel 8: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2006 Regie: Bernhard Stephan Autor: Gregor Edelmann Musik: Günther Fischer Kamera: Anton PeschkeTrue
Der letzte Zeuge
Joe Hoffer bemüht sich vergeblich, die Wissenschaftsjournalistin Dr. Patricia Marr abzuwimmeln, die viel früher als geplant bei ihm in der Mordkommission hospitieren will. Dann wird er an einen ungewöhnlichen Tatort gerufen: Im Proberaum einer Band, die kurz vor einem spektakulären Comeback steht, ist die Leiche der Bandleaderin gefunden worden. Ziemlich exakt ein Jahr zuvor war an gleicher Stelle ein anderes Bandmitglied unter genau den gleichen Umständen zu Tode gekommen. Der Tontechniker der Gruppe war damals - nicht zuletzt auf der Grundlage von Robert Kolmaars Gutachten - wegen Totschlags verurteilt worden und sitzt nun seine Strafe ab. Versucht jemand nachträglich dessen Unschuld zu beweisen? Und welche Rolle spielt dabei die Mutter des Tontechnikers, die inzwischen stellvertretende Generalstaatsanwältin von Berlin ist? Robert Kolmaar und Judith Sommer vermuten, dass die gleichen Tatumstände und sehr ähnlichen Obduktionsergebnisse kein Zufall sein können. Joe Hoffer stößt währenddessen auf den gerade veröffentlichten Roman des ehemaligen Band-Managers Ernst Loy, in dem nicht nur der zurückliegende, sondern auch der aktuelle und sogar ein weiterer Mord an einem anderen Mitglied der Mädchenband beschrieben werden. Ausgerechnet in dieser Situation verliebt Hoffer sich in Patricia Marr. Dies ist nicht die einzige emotionale Irritation bei der Aufklärung der Mordserie, denn auch die Gefühle von Robert Kolmaar und Judith Sommer fahren mal wieder Achterbahn, seit Kolmaar die inhaltliche Betreuung von Judiths Habilitationsarbeit übernommen hat. Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und seine Kollegin Dr. Judith Sommer unterstützen mit ihren Obduktionen die Ermittlungsarbeit von Kriminalhauptkommissar Johannes „Joe“ Hoffer, dem Leiter der 2. Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes. Die Serie wurde 1999 mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Buch ausgezeichnet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Peter staut das Wasser Staffel 21: Episode 6 Kindermagazin, Deutschland 2001 Regie: Hannes Spring Autor: Karl-Heinz Schmidt-LauzemisTrue
Loewenzahn Classics
Das Gemüsebeet von Peter ist staubtrocken. Mit zwei Gießkannen gerüstet, macht er sich auf zum Bärbach. Doch auch der ist nur noch ein trauriges Rinnsal. Die Lösung: ein Damm nach Biber-Manier. Ein echter Stausee ist das Ergebnis. Doch wie kommt das Wasser von dort in den Garten? Die alten Römer habens vorgemacht: Peter baut ein Aquädukt. Bald fließt das kühle Nass bis zum Bauwagen. Und dort kann Peter sogar die Kraft des Wassers nutzen. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel
Peter sucht nach einer Geschichte Staffel 1: Episode 5 Kindermagazin, Deutschland 1981 Regie: Claudia Schilinski Autor: Sabine JörgTrue
Loewenzahn Classics
Peter Lustig soll Marga unbedingt eine Geschichte zu Ende erzählen, von der sie nur den Anfang kennt. Auf der Suche danach trifft Peter alle Menschen, die es braucht, um ein Buch zu erstellen. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.
 Untertitel
Kochduell, Deutschland 2018 Moderation: Elena UhligTrue
Bei Stadt, Land, Lecker tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann, Christian Lohse und Maria Groß der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Diesmal sind die Köche mit ihrem Truck auf Mallorca, in Südtirol, Österreich und Deutschland unterwegs. Welcher Koch jeweils gewinnt, entscheidet eine Jury. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Johann Lafer sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2023True
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
 16:9 HDTV
Gartenshow, Deutschland 2022 Moderation: Eva BrennerTrue
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2021 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Der Tote im Bus Staffel 8: Episode 1 Krimiserie, Frankreich, England 2019 Regie: Stewart Svaasand Autor: Paul Logue Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Mark WatersTrue
Ein Fahrgast wird im Expressbus erstochen, doch alle Verdächtigen haben ein Alibi - wie ist das möglich? DI Jack Mooney und sein Team gehen dem rätselhaften Fall mit üblicher Skepsis nach. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Tierische Rache Staffel 8: Episode 2 Krimiserie, Frankreich, England 2019 Regie: Stewart Svaasand Autor: Justin Young Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Mark WatersTrue
Detective Inspector Jack Mooney tritt seinen Dienst auf der Karibik-Insel Saint-Marie an. Noch bevor er sich häuslich eingerichtet hat wird klar, wie dringend die Hand des Gesetzes auf dem äußerlich idyllischen Eiland gebraucht wird. Morde voller Hinterlist und einfallsreicher Niedertracht sind keine Seltenheit auf Saint-Marie. Das müssen ein Pokerspieler, ein Krimiautor und diverse religiöse Würdenträger am eigenen Leib erfahren. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der Flüchtige Staffel 5: Episode 5 Krimiserie, USA 2022 Regie: Alexi Hawley Autor: Diana Mendez Musik: Jordan Gagne Kamera: Kyle JewellTrue
The Rookie
In einem Alter, in dem andere mit dem Ruhestand liebäugeln, will es John Nolan noch einmal wissen. Er verlässt die beschauliche Kleinstadt in der er bislang lebte und geht nach Los Angeles. Dort möchte er seinen großen Lebenstraum verwirklichen und Polizist werden. Umringt von Polizei-Anwärtern, die in den 20ern sind, und deren Vater er sein könnte, ist Nolan der älteste des Rookie des LAPD.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Alte Wunden Staffel 5: Episode 6 Krimiserie, USA 2022 Regie: Alexi Hawley Autor: Leland Jay Anderson Musik: Jordan Gagne Kamera: Paul TheriaultTrue
The Rookie
In einem Alter, in dem andere mit dem Ruhestand liebäugeln, will es John Nolan noch einmal wissen. Er verlässt die beschauliche Kleinstadt in der er bislang lebte und geht nach Los Angeles. Dort möchte er seinen großen Lebenstraum verwirklichen und Polizist werden. Umringt von Polizei-Anwärtern, die in den 20ern sind, und deren Vater er sein könnte, ist Nolan der älteste des Rookie des LAPD.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der Tote im Bus Staffel 8: Episode 1 Krimiserie, Frankreich, England 2019 Regie: Stewart Svaasand Autor: Paul Logue Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Mark WatersTrue
Death in Paradise
Ein Fahrgast wird im Expressbus erstochen, doch alle Verdächtigen haben ein Alibi - wie ist das möglich? DI Jack Mooney und sein Team gehen dem rätselhaften Fall mit üblicher Skepsis nach. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Tierische Rache Staffel 8: Episode 2 Krimiserie, Frankreich, England 2019 Regie: Stewart Svaasand Autor: Justin Young Musik: David Celia - Magnus Fiennes Kamera: Mark WatersTrue
Death in Paradise
Detective Inspector Jack Mooney tritt seinen Dienst auf der Karibik-Insel Saint-Marie an. Noch bevor er sich häuslich eingerichtet hat wird klar, wie dringend die Hand des Gesetzes auf dem äußerlich idyllischen Eiland gebraucht wird. Morde voller Hinterlist und einfallsreicher Niedertracht sind keine Seltenheit auf Saint-Marie. Das müssen ein Pokerspieler, ein Krimiautor und diverse religiöse Würdenträger am eigenen Leib erfahren. Der durch und durch korrekte, aus England eingeflogene Polizist Richard Poole hat die Aufgabe, auf der fiktiven Südseeinsel Saint-Marie herauszufinden, wie sein Kollege ums Leben gekommen ist. Dabei steht ihm die einheimische, ehemalige Undercover Agentin Camille Borday zur Seite. Nachdem sie gemeinsam den ersten Fall gelöst haben, übernimmt Poole die Funktion seines verstorbenen Vorgängers.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Der Flüchtige Staffel 5: Episode 5 Krimiserie, USA 2022 Regie: Alexi Hawley Autor: Diana Mendez Musik: Jordan Gagne Kamera: Kyle JewellTrue
In einem Alter, in dem andere mit dem Ruhestand liebäugeln, will es John Nolan noch einmal wissen. Er verlässt die beschauliche Kleinstadt in der er bislang lebte und geht nach Los Angeles. Dort möchte er seinen großen Lebenstraum verwirklichen und Polizist werden. Umringt von Polizei-Anwärtern, die in den 20ern sind, und deren Vater er sein könnte, ist Nolan der älteste des Rookie des LAPD.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Alte Wunden Staffel 5: Episode 6 Krimiserie, USA 2022 Regie: Alexi Hawley Autor: Leland Jay Anderson Musik: Jordan Gagne Kamera: Paul TheriaultTrue
In einem Alter, in dem andere mit dem Ruhestand liebäugeln, will es John Nolan noch einmal wissen. Er verlässt die beschauliche Kleinstadt in der er bislang lebte und geht nach Los Angeles. Dort möchte er seinen großen Lebenstraum verwirklichen und Polizist werden. Umringt von Polizei-Anwärtern, die in den 20ern sind, und deren Vater er sein könnte, ist Nolan der älteste des Rookie des LAPD.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt zdf-neo heute Abend?

Programm - Abend
Gartenshow, Deutschland 2022 Moderation: Eva BrennerTrue
Moderatorin Eva Brenner lädt zum Duell der Gartenprofis. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht den Familien beratend zur Seite und verleiht jedem Garten mit kreativen Deko-Konzepten den letzten Schliff.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2023 Moderation: Horst LichterTrue
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht. Später können die Gegenstände den vier Händlern zum Kauf angeboten werden. Der Meistbietende gewinnt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 2: Episode 8 Krimireihe, Österreich, Deutschland 2024 Regie: Simone HofmannTrue
Muenchen Mord: A saisonale Gschicht
Klaus Niehoff liegt zu Füßen des Friedensengels. Ein Sturz; man geht von Selbstmord aus. Doch die Kommissare Neuhauser, Flierl und Schaller finden zu viele Ungereimtheiten. Niehoff war hoch verschuldet, seine Ehe am Ende, er hatte einen Bekannten halb totgeprügelt und seine Ex-Geliebte in einem Museum bedroht. Eine Motorradfahrerin schien ihn kurz vor seinem Sturz beobachtet zu haben. Aber er hatte noch Pläne, was gegen Selbstmord spricht. Die drei Kommissare nehmen die Verdächtigen in näheren Augenschein, wobei Schaller aus gewissen Gründen undercover bei Niehoffs Ex-Geliebten recherchiert. Er gibt sich als wohlhabender Witwer aus, der vermeintlich auf Brautschau ist, und muss gegenüber der charismatischen Frau Markgraf aufpassen, dass er Rolle und Realität nicht verwechselt. Die Ermittler Harald Neuhauser, Ludwig Schaller und Angelika Flierl werden von den Kollegen belächelt. Die Polizisten ecken mit ihren unkonventionellen Methoden an. Dennoch überzeugt das Trio mit einer hohen Aufklärungsquote in Mordfällen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Hit Me Baby One More Time Staffel 1: Episode 5 Comedyserie, Deutschland 2025 Regie: Sophie Averkamp Autor: Adrian Draschoff - Benedikt Schmitz - Laura Solbach Musik: Reinhard Schaub Kamera: Mahmoud BelakhelTrue
Rembetis - Die Geisterjaeger
An apple a day keeps the doctor away? Nicht in Gosse. Dort sorgen verfluchte Zankäpfel für handfesten Streit in der Bevölkerung. Die Verursacherin: Eris, Göttin der Zwietracht, mischt den Schützenverein und die Gemüter auf. Alle acht Folgen Rembetis - Die Geisterjäger können ab Freitag, 25. Juli 2025, im ZDF gestreamt werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dont Worry Be Happy Staffel 1: Episode 6 Comedyserie, Deutschland 2025 Regie: Sophie Averkamp Autor: Adrian Draschoff - Benedikt Schmitz - Laura Solbach Musik: Reinhard Schaub Kamera: Mahmoud BelakhelTrue
Rembetis - Die Geisterjaeger
Gegen Angst gibt es keine Versicherung - oder doch? Paris und Hektor nehmen die Ermittlungen in ihrem neuesten Fall auf und landen mitten im Büro des Grauens. Ein besessener Kopierer zieht sie in eine albtraumhafte, schwarz-weiße Parallelwelt, in der sie mit ihren persönlichen Albträumen konfrontiert werden. Alle acht Folgen Rembetis - Die Geisterjäger können ab Freitag, 25. Juli 2025, im ZDF gestreamt werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(We Are Lady Parts) Spiel was vor Staffel 1: Episode 1 Comedyserie, England 2021 Regie: Nida Manzoor Musik: Shez Manzoor Kamera: Diana OlifirovaTrue
We are Lady Parts
Amina, eine schüchterne Doktorandin in Mikrobiologie, gerät zufällig in die Welt der Punk-Band Lady Parts, obwohl sie eigentlich auf der Suche nach einem Ehemann ist. Die Band, bestehend aus Saira, Ayesha, Bisma und Momtaz, ist auf der Suche nach einer Lead-Gitarristin. Amina, die unter extremem Lampenfieber leidet, wird von Saira entdeckt, die sich an Aminas Gitarren-Talent aus der Grundschule erinnert. Trotz ihrer Angst vor öffentlichen Auftritten wird Amina von der Band umworben. Während sie mit ihrer eigenen Unsicherheit kämpft, wird sie in die rebellische und kraftvolle Welt der Lady Parts hineingezogen. Amina steht vor einer wichtigen Entscheidung: Wird sie den Mut finden, ihre Ängste zu überwinden und sich der Herausforderung zu stellen? Die Band „Lady Parts“ ist eine Punkband, welche aus vier Muslimas besteht. Die Band ist auf der Suche nach einer neuen Leadgitarristin und hofft, an viele Auftritte zu kommen. Nebenbei setzen die Frauen sich mit ihrer traditionellen Herkunft auseinander, welche manchmal mit der Moderne kollidiert.
 16:9 HDTV
(We Are Lady Parts) Potenzieller zukünftiger Ehemann Staffel 1: Episode 2 Comedyserie, England 2021 Regie: Nida Manzoor Autor: Zia Ahmed - Hanan Issa - Suhayla El-Bushra - Raisah Ahmed - Inua Ellams - Ambreen Razia Musik: Shez Manzoor Kamera: Diana OlifirovaTrue
We are Lady Parts
Lady Parts möchte Amina in der Band. Sie zögert, bis diese ihr einen ungewöhnlichen Deal vorschlagen, den Amina nicht ablehnen kann: Ein Date mit Ahsan für ihre Teilnahme am Wettbewerb. Amina willigt ein, beim Soundsmash mitzuspielen. Nach dem Treffen mit Ahsan plant sie eine gemeinsame Zukunft und erzählt ihrer Freundin, dass sie zusammen sind. Als Ahsan sie friendzoned, verwandelt die Band ihren Herzschmerz spontan in einen rebellischen Song. Saira springt über ihren Schatten und macht ihre Beziehung mit ihrem Freund Abdullah offiziell. Aminas beste Freundin Noor glaubt immer noch, dass sie mit Ahsan zusammen ist und lädt beide zu ihrer Verlobungsfeier ein. Die Band „Lady Parts“ ist eine Punkband, welche aus vier Muslimas besteht. Die Band ist auf der Suche nach einer neuen Leadgitarristin und hofft, an viele Auftritte zu kommen. Nebenbei setzen die Frauen sich mit ihrer traditionellen Herkunft auseinander, welche manchmal mit der Moderne kollidiert.
 16:9 HDTV
(We Are Lady Parts) Erdenbürgerinnen Staffel 1: Episode 3 Comedyserie, England 2021 Regie: Nida Manzoor Musik: Shez Manzoor Kamera: Diana OlifirovaTrue
We are Lady Parts
Amina jongliert zwischen Bandproben und der Verlobungsparty ihrer besten Freundin Noor, die Geheimniskrämerei stellt sie vor unerwartete Herausforderungen. Amina kämpft mit der Balance zwischen ihren Verpflichtungen und der Band, während Saira mit Beziehungsproblemen ringt. Ein Ausflug aufs Land bringt Entspannung, doch der Druck des bevorstehenden Soundsmash-Vorentscheids lastet schwer. Als der große Tag naht, drohen Aminas Geheimnisse aufzufliegen. Saira und die Band stehen ihr bei, doch die Nervosität erreicht ihren Höhepunkt. Wird Amina den Mut finden, ihre Ängste zu überwinden, oder wird alles in einem Desaster enden? Die Band „Lady Parts“ ist eine Punkband, welche aus vier Muslimas besteht. Die Band ist auf der Suche nach einer neuen Leadgitarristin und hofft, an viele Auftritte zu kommen. Nebenbei setzen die Frauen sich mit ihrer traditionellen Herkunft auseinander, welche manchmal mit der Moderne kollidiert.
 16:9 HDTV
(We Are Lady Parts) Godzilla Staffel 1: Episode 4 Comedyserie, England 2021 Regie: Nida Manzoor Musik: Shez Manzoor Kamera: Diana OlifirovaTrue
We are Lady Parts
Amina kämpft mit Selbstzweifeln, da sie sich für das Scheitern der Band bei dem Auftritt verantwortlich fühlt. Doch mit Sairas Hilfe entdeckt sie neue Stärke und den Wunsch, weiterzumachen. Während Saira ihre eigene Beziehung beendet, organisiert Momtaz ein Treffen mit einer Influencerin, die der Band zu mehr Bekanntheit verhelfen soll. Amina schafft es ihre Ängste zu überwinden und meistert einen Auftritt, der die Band wieder auf Kurs bringt. Die Band „Lady Parts“ ist eine Punkband, welche aus vier Muslimas besteht. Die Band ist auf der Suche nach einer neuen Leadgitarristin und hofft, an viele Auftritte zu kommen. Nebenbei setzen die Frauen sich mit ihrer traditionellen Herkunft auseinander, welche manchmal mit der Moderne kollidiert.
 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf zdf-neo im Fernsehen?