Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das zdf-neo TV Programm am 07.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen zdf-neo und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
zdf-neo Programm 07.07.
Was läuft beim TV Sender zdf-neo
Was läuft 07.07. im TV-Programm von zdf-neo?
Das zdf-neo Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
29.06.
Heute
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:45 Die glorreichen 10
~45 Min
Die sagenumwobensten Gestalten der Geschichte Staffel 4: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2020
Es hat sie schon immer gegeben: die Heldinnen und Supermänner der Geschichte. Es geht um Action, eine Portion Gruselfaktor und Mut. In der Folge ''Die sagenumwobensten Gestalten der Geschichte'' widmet sich ZDFneo den tierischen Freunden Einhorn, Werwolf und Drache. In zahlreichen Sagen tauchen die Fabelwesen auf, aber woher stammen sie ursprünglich? Zudem geht es im Ranking um den tapferen Beowulf. Ein Held der germanischen Sagenwelt. Für Ruhm und Ehre haut er regelmäßig Ungeheuer aus den Latschen. Die nächste sagenumwobene Gestalt ist einer der bekanntesten Helden der griechischen Mythologie: Odysseus, König von Ithaka. Aus den Sagen des Homer ist er für zwei Taten bekannt. Erstens: Er kommt auf die Idee mit dem hölzernen Pferd und sorgt damit für den Sieg der Griechen über Troja. Zweitens: Als Seefahrer hätte er unbedingt ein Navi gebrauchen können. Wenn heutzutage jemand unterwegs ist und erst nach mehrmaligem Verfahren das Ziel erreicht, wird oft von einer ''Odyssee'' gesprochen. Und das mit Recht. Odysseus braucht für seine Heimfahrt von Troja nach Ithaka ganze zehn Jahre und fährt dabei rund zwölf sagenumwobene Stationen im Mittelmeer an. ''Die glorreichen 10'' ist ein Geschichtsformat der anderen Art. Schnell, überraschend und manchmal laut - aber immer dazu geeignet, die Neugierigen schlau und die Wissenden noch schlauer zu machen. Und auf Platz eins zu warten, ist eine amüsante Bereicherung des eigenen Wissens. ''Die glorreichen 10'' erzählt auf humorvolle Art in einer Mischung aus Emotion, Witz und Ironie. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich, ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:30 Die glorreichen 10
~45 Min
Die größten Spalter der Geschichte Staffel 4: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2020
''Die glorreichen 10'' präsentiert mitreißende Themen und kuriose Zusammenhänge einer Reihe geschichtsträchtiger Personen, Momente und Orte und kürt die ''Glorreichsten 10''. Was hat Martin Luther mit der Guillotine zu tun? Oder Gutenberg mit einem Apfel? Sie sind ''Die größten Spalter der Geschichte'' in dieser Folge der Dokumentationsreihe ''Die glorreichen 10''. ''Die glorreichen 10'' schlägt auch in der vierten Staffel wieder den ganz großen Bogen und setzt erneut auf Rankings mit ungewöhnlichem Zugang. In sieben Folgen stellt die Reihe die ''sagenumwobensten Gestalten'', die ''größten Rivalitäten'', die ''unwiderstehlichsten Städte'' die ''unglaublichsten Morde'' und die ''revolutionärsten Ideen der Geschichte'' zusammen. In der Folge ''Die größten Spalter der Geschichte'' stellt ZDFneo Spalter zusammen, die mit legalen oder illegalen Mitteln Gemeinschaften entzweien wollen. Sie haben den Begriff ''Spalter'' in ein schlechtes Licht gerückt. Ganz legal spaltet Mose mit Gottes Hilfe das Meer, und Johannes Gutenberg spaltet das Alphabet in seine Bestandteile auf. Einen weiteren Platz im glorreichen Spalter-Ranking hat sich die Sprache gesichert. Allein in der EU gibt es insgesamt 24 Amtssprachen. Und bei jeder Rede, jedem Schriftstück arbeiten viele fleißige Übersetzer daran, dass fremde Sprachen nicht das machen, was sie leider viel zu oft tun: spalten. ''Die glorreichen 10'' ist ein Geschichtsformat der anderen Art. Schnell, überraschend und manchmal laut - aber immer dazu geeignet, die Neugierigen schlau und die Wissenden noch schlauer zu machen. Und auf Platz eins zu warten, ist eine amüsante Bereicherung des eigenen Wissens. ''Die glorreichen 10'' erzählt auf humorvolle Art in einer Mischung aus Emotion, Witz und Ironie. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich, ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:15 Sketch History
~25 Min
(Sketch History - Neues von gestern) Neues von gestern Sketchcomedy, Deutschland, 2016
Endlich wird der ''Geschi-Unterricht'' lustig. Die Sendung zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd. Die Reise geht von den Urzeitmenschen über die Renaissance, die wilden 70er bis hin zum Mauerfall. Mittels CGI entstehen bildgewaltige Sketche, die von vergangenen Zeitaltern, Ereignissen und Locations erzählen. Endlich wird der ''Geschi-Unterricht'' lustig. Die neue Sketchcomedy zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:40 Blaues Wunder Pazifik
~45 Min
Paradies und Hölle Staffel 1: Episode 1 Natur, Deutschland 2018
(1/2): Blaues Wunder Pazifik (1/2): Paradies und Hölle Vom 40 000 Kilometer langen Feuerring umzogen, zwingt der größte und tiefste Ozean der Welt seine Bewohner zu ebenso erbarmungslosen wie fantasiereichen Überlebensstrategien. Der Pazifik ist Paradies und Hölle zugleich. Einerseits schier unendliche Weiten, Korallenriffe und riesige Nahrungsgründe, andererseits Armeen gieriger Mäuler, Jäger mit ausgefallensten Waffen, Erdbeben, Vulkanausbrüche und heftigste Wirbelstürme. In zwei Teilen liefert die in Ultra-HD gefilmte Dokumentationsreihe neue Einblicke in die Lebenswelt der großen und kleinen Helden des wilden Pazifiks, der ein Drittel der Erdoberfläche einnimmt. Die Riesen des Pazifiks leben von den Kleinsten - und es gelingt ihnen tatsächlich, ihren unersättlichen Nahrungsbedarf zu decken. 40 Millionen winzige Krebstierchen wandern täglich in den Bauch des Blauwals, des größten Tieres der Welt. Auch der majestätische Manta mit über fünf Metern Spannweite ernährt sich von kleinsten Beutetieren. Der Appetit der Nomura-Qualle ist so gewaltig, dass ihr ein Maul nicht genügt. Zunächst nur so groß wie ein Reiskorn, verschlingt sie alles, was ihr in die Fangarme kommt. Innerhalb eines Jahres wird der Zwerg größer werden als ein ausgewachsener Mann. Walhaie zählen zu den gefräßigsten Kreaturen im Pazifik, ernähren sich aber auch von Kleinstlebewesen. Diese Knorpelfische können bis zu 15 Meter lang werden. Aber auch kleine Ozeanbewohner haben riesigen Hunger. Vor der Küste von Big Sur könnte ein fragiles Ökosystem ohne den Appetit der agilen Seeotter gar nicht überleben. Der von gigantischen Tangen gebildete Kelpwald, der zahlreichen Arten als Unterschlupf dient, wird von Scharen des Roten Seeigels zerstört. Die Stacheltiere verwandeln die Meereswälder in wenigen Monaten in Meereswüsten. Doch zum Glück gibt es den Seeotter, der mit seiner Vorliebe für die stacheligen Fresser zum Förster der Kelpwälder wird. Er kann an einem einzigen Tag bis zu 1500 Seeigel verschlingen und somit ihren Bestand regulieren, aber nicht vernichten. Auch die Oliv-Bastardschildkröte sichert ihr Überleben durch die schiere Menge ihrer Nachkommen. Ein grandioses Aufgebot erlebt man im September an der Küste Costa Ricas. Hunderttausende von Schildkröten kehren gleichzeitig zu ihrem Geburtsstrand zurück, um dort ihre Eier abzulegen. Wie sie den Weg alle zur gleichen Zeit hierher finden, konnten Wissenschaftler noch nicht vollständig enträtseln. Pro Saison vergraben die Schildkröten bis zu 100 Millionen Eier. Doch Rabengeier und andere Raubvögel sowie Hunde fallen über die Gelege und später über die Jungtiere erbarmungslos her. Nur acht Prozent der Kleinen gelingt es, das offene Meer zu erreichen. Eine wahnwitzige Strategie der Natur. Mehrere Kamerateams haben monatelang den Ozean durchkreuzt, um solche Verhaltensweisen zu filmen, um bekannten Meeresriesen, seltenen Bewohnern und bislang weniger erforschten Tierarten auf die Spur zu kommen. Sie wurden Zeugen von faszinierenden Naturphänomenen, atemberaubenden Kämpfen und ungewöhnlichen Fortpflanzungsstrategien. Trotz aller Bemühungen gibt der Pazifik aber noch lange nicht all seine Geheimnisse preis. Zweiteilige Dokumentation über den pazifischen Ozean und seine Bewohner, die nicht nur als Beutegreifer und Beutetiere miteinander im Clinch liegen, sondern sich auch mit den besonderen Bedingungen ihres Lebensraumes arrangieren müssen. Immerhin ist der Pazifik von einem 40.000 Kilometer langen Feuerring aus aktiven Vulkanen umrahmt. (Text: JN)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:25 Blaues Wunder Pazifik
~40 Min
Labor des Lebens Staffel 1: Episode 2 Natur, Deutschland 2018 Regie: Kyle Murdoch
Vom 40 000 Kilometer langen Feuerring umzogen, zwingt der größte und tiefste Ozean der Welt seine Bewohner zu ebenso erbarmungslosen wie fantasiereichen Überlebensstrategien. Der Pazifik ist Paradies und Hölle zugleich. Einerseits schier unendliche Weiten, Korallenriffe und riesige Nahrungsgründe, andererseits Armeen gieriger Mäuler, Jäger mit ausgefallensten Waffen, Erdbeben, Vulkanausbrüche und heftigste Wirbelstürme. In zwei Teilen liefert die in Ultra-HD gefilmte Dokumentationsreihe neue Einblicke in die Lebenswelt der großen und kleinen Helden des wilden Pazifiks, der ein Drittel der Erdoberfläche einnimmt. Der Pazifik eröffnet spektakuläre Einblicke in die Geschichte des Lebens. Vor der Küste Kanadas taucht einer der Pioniere der Tiefseeforschung in das Dunkel der Vorzeit: Phil Nuytten steigt in 150 Meter Tiefe ab, wo er in einem versteckten Riff direkte Nachfahren der allerersten Mehrzeller entdeckt. Glasschwämme - wahrhaft urzeitliche Wesen, die es bereits vor 500 Millionen Jahren gab. Auch andere Boten aus der Urzeit konnten mit der Kamera eingefangen werden. Pfeilschwanzkrebse, Angehörige eines 440 Millionen alten Clans. Seit etwa 200 Millionen Jahren leben sie nahezu unverändert in den Weltmeeren. Nur wenige Tierarten konnten die fünf Massensterben, die im Laufe der Erdgeschichte stattfanden, beinahe unverändert überleben. Dem Nautilus gelang es - für Forscher nach wie vor ein Wunder. Viele dieser lebenden Fossilien sind heute angesichts der dramatischen Eingriffe des Menschen in den Lebensraum vom Aussterben bedroht. Gefährdet sind heute extrem viele Geschöpfe im Pazifik, obgleich ihr Fortpflanzungstrieb zu einer Vielzahl außergewöhnlicher Anpassungen und seltsamer, aber erfolgreicher Verhaltensweisen geführt hat. Im Frühjahr steigen bei Vollmond in der Bucht von Toyama in Japan bis zu einer Milliarde Leuchtkalmare aus den Tiefen auf. Es sind Weibchen, die kommen, um zu laichen und kurz nach der Eiablage in der Bucht zu sterben. Auch vor den Samoa-Inseln zwischen Hawaii und Neuseeland spielen sich grandiose Spektakel ab. Eine Woche nach dem elften Vollmond jedes Jahres beginnt eine der größten Massenfortpflanzungen der Welt - eine synchronisierte Vermehrung der Palolowürmer, die sich am Mondumlauf orientieren. Im Zuge der Zeit entwickelte die Natur solch atemberaubende Überlebensstrategien. Mehrere Kamerateams haben monatelang den Ozean durchkreuzt, um solche Verhaltensweisen zu filmen, um bekannten Meeresriesen, seltenen Bewohnern und bislang weniger erforschten Tierarten auf die Spur zu kommen. Sie zu dokumentieren, ist umso wichtiger, je stärker der Artenreichtum, die atemberaubende Schönheit und die fein abgestimmten Abläufe im größten Lebensraum der Welt bedroht sind. Zweiteilige Dokumentation über den pazifischen Ozean und seine Bewohner, die nicht nur als Beutegreifer und Beutetiere miteinander im Clinch liegen, sondern sich auch mit den besonderen Bedingungen ihres Lebensraumes arrangieren müssen. Immerhin ist der Pazifik von einem 40.000 Kilometer langen Feuerring aus aktiven Vulkanen umrahmt. (Text: JN)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:05 Geheimnisse auf dem Meeresgrund
~45 Min
Dokumentation mit Unterwasserarchäologe Florian Huber Staffel 1: Episode 231 Dokureihe, Deutschland 2019 Regie: Iris Gesang - Nanje Teuscher Kamera: Jasper Engel - Oliver Gurr - Björn Lindenblatt - Olaf Thesing
In den Tiefen der Meere liegen mehr Schätze als in den Tresoren und Museen der Welt - Relikte aus der Vergangenheit, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die Doku folgt dem Unterwasser-Archäologen und Forschungstaucher Florian Huber rund um den Globus, präsentiert lange verschollene Wracks und erzählt ihre spannenden Geschichten. Plünderer und der biologische Verfall sind eine ernste Bedrohung für diese Schiffswracks. Florian Huber hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wracks zu schützen. Er taucht hinab zu Relikten aus dem Ersten Weltkrieg, zu uralten Fossilien und antiken Frachtenseglern. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:50 Das Jahrhundertwrack - Sensationsfund in der Ostsee
~50 Min
Dokumentation, Schweden 2015 Regie: Martin Widman
Das schwedische Segelschiff ''Mars'' war das bedeutendste Kriegsschiff seiner Zeit und galt als unbesiegbar. Während einer Seeschlacht im Jahr 1564 gegen dänische und Lübecker Großsschiffe geriet die ''Mars'' in Brand, explodierte und sank. Der Film erzählt die Geschichte dieser Schlacht und berichtet vom Auffinden des Wracks im August 2011 in 75 Meter Tiefe bei der Insel Öland und von seiner Bergung.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:40 Titanic - Expedition ins Herz des Wracks
~45 Min
(''Titanic'' - Expedition ins Herz des Wracks) Film von Thomas Risch Staffel 1: Episode 238 Dokureihe, Deutschland 2020
Der Untergang der ''Titanic'' wurde zum Mythos. Seit mehr als 100 Jahren liegt der Ozeanriese in den eiskalten Tiefen des Nordatlantiks. Erst 1985 wurde das Wrack entdeckt und seitdem von mehreren aufwendigen Tauchexpeditionen besucht. Die letzte fand 2019 statt und lieferte spektakuläre Bilder. Vielleicht die letzten. Denn Bakterien, die Metall zersetzen, beschleunigen den Verfall des Schiffs. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:25 Giganten der Meere
~45 Min
Die Welt der Megafrachter und der Kreuzfahrtriesen Dokureihe, Deutschland 2021
Die globale Wirtschaft wäre ohne Schiffe nicht denkbar. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:10 Nix Festes
~25 Min
Don''t Cha Staffel 2: Episode 5 Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Ulli Baumann Autor: Markus Barth
Fünf Freund*innen bewegen sich im Chaos des Lebens. Alle sind irgendwie beschäftigt und haben trotzdem ''Nix Festes''. Weder beruflich noch privat. Ob in der Liebe, im Job oder der Freundschaft - das Leben hält immer Herausforderungen bereit. Und macht es oft gar nicht so leicht, den eigenen Platz zu finden. Lennart hat sich mit einer mächtigen Macht angelegt - den Prenzelberger Müttern. Diese Auseinandersetzung wird weder an ihm noch an seinem Café spurlos vorbeigehen. Auch Jonas'' Crush aus Jugendzeiten fordert Konsequenzen. Als er die Möglichkeit hat, Mareike wiederzusehen, ergreift er diese - und muss plötzlich eine neue Identität annehmen. Dabei unterstützt wird er von Wiebke, denn diese neue Identität hat es in sich. Derweil beschließen Jenny und Uli, eine berufliche Kooperation einzugehen. Doch diese stellt Jenny vor ein großes moralisches Dilemma, das auch die sich anbahnenden Gefühle zu Uli zu gefährden scheint. Ausgerechnet bei Lennart findet sie Trost und Rat. Den könnte auch Basti gebrauchen, denn seine neue Chefin eines Berliner Edelrestaurants überschreitet ganz eindeutig Grenzen. Berlin Kreuzberg. Vier junge Menschen treffen im wahrscheinlich stressigsten Lebensabschnitt, zwischen 24 und 32 Jahren, mitten in Berufs-, Wohnort- und Partnerwahl, in einem der letzten nicht gentrifizierten Altbauhäuser aufeinander. Alle versuchen, tagtäglich ihren Platz in der Hauptstadt und im Leben zu finden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:35 Nix Festes
~25 Min
Bermuda Berlin Staffel 2: Episode 6 Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Ulli Baumann Autor: Markus Barth
Fünf Freund*innen bewegen sich im Chaos des Lebens. Alle sind irgendwie beschäftigt und haben trotzdem ''Nix Festes''. Weder beruflich noch privat. Ob in der Liebe, im Job oder der Freundschaft - das Leben hält immer Herausforderungen bereit. Und macht es oft gar nicht so leicht, den eigenen Platz zu finden. Eigentlich ist alles gut, findet Wiebke, wenn es um Faruq und dessen Freundin Laura geht. Aber so ganz lässt sie die Neugierde dann doch nicht los, und plötzlich findet sie sich k.-o.-geschlagen auf dem Boden wieder. So richtig gut läuft es zwischen Jenny und Uli. So gut sogar, dass sie für ein Nachhaltigkeitsmagazin abgelichtet werden sollen. Aber erst müssen sie noch zu einem veganen Probe-Essen, das Basti und Rufus vorbereitet haben. Und plötzlich steht alles auf dem Spiel: Freundschaft, Magazin, Verstand. Unterdessen wurde Jonas eingeladen, um als Autor an der Erfolgsserie ''Bermuda Berlin'' mitzuarbeiten. Doch er wird schnell vor die Frage gestellt, was ihm diese Mitarbeit wirklich wert ist. Berlin Kreuzberg. Vier junge Menschen treffen im wahrscheinlich stressigsten Lebensabschnitt, zwischen 24 und 32 Jahren, mitten in Berufs-, Wohnort- und Partnerwahl, in einem der letzten nicht gentrifizierten Altbauhäuser aufeinander. Alle versuchen, tagtäglich ihren Platz in der Hauptstadt und im Leben zu finden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:00 Die Küchenschlacht
~45 Min
Alfons Schuhbeck sucht den Spitzenkoch Kochshow, Deutschland 2017
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:45 Stadt, Land, Lecker
~40 Min
Kochduell, Deutschland 2017 Moderation: Elena Uhlig
In der Sendung tritt ein lokaler Küchenchef mit seiner Spezialität gegen Nelson Müller, Alexander Herrmann oder Johann Lafer an. Der Koch aus der Region präsentiert den Promiköchen zwei seiner beliebtesten Spezialitäten. Diese verkosten die Gerichte und müssen sie lediglich auf der Grundlage des einmaligen Probierens möglichst identisch nachkochen. Am Ende kürt eine ortsansässige Jury den Sieger.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:25 Dinner Date
~50 Min
Maiden Staffel 1: Episode 14 Datingshow, Deutschland 2019
Ein Single und fünf Menü-Vorschläge, hinter denen sich Blind Dates verbergen. Der Single wählt drei Menüs aus - und damit stehen die Dates fest. Wenn es bei dem Single funkt, winkt ein zweites Date. Ein Single sucht sich drei Blinddates anhand von Menü-Karten aus. Die Auserwählten haben in den folgenden Tagen die Ehre, den Single bei sich zu Hause zu bekochen und bewerten das Date verdeckt. Nun muss der Kandidat sich für seinen Favoriten entscheiden und lädt diesen zu einem zweiten Date in ein romantisches Restaurant ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:15 Duell der Gartenprofis
~40 Min
Gartenshow, Deutschland 2019 Moderation: Eva Brenner Gäste: Stefan Schatz - Frank Riese
Der eigene Garten soll schöner werden. Die beiden Landschaftsgärtner Stefan Schatz und Frank Riese kämpfen um den Auftrag einer Familie, die ihren Garten umgestalten möchte. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Großstadt, die beiden Profis erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familie entscheidet, welcher Entwurf umgesetzt wird. Während der Gewinner seinen Plan umsetzt, kommentiert der Gegner das Geschehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:55 Bares für Rares
~55 Min
Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2018 Moderation: Horst Lichter
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen. Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in ''Bares für Rares''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:50 Bares für Rares
~55 Min
Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2020 Moderation: Horst Lichter
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:45 Death in Paradise
~50 Min
(Death In Paradise) Doppelmord der anderen Art Staffel 4: Episode 7 Krimiserie, England, Frankreich 2015 Regie: Richard Signy Autor: Dana Fainaru Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Die Angestellten eines Online-Reisebüros sind zur Teambildung auf Sainte Marie. In einer stürmischen Nacht wird die Chefin des Unternehmens ermordet. Und zwar gleich zwei Mal. Bald gesteht der angebliche Mörder, doch Humphrey findet heraus, dass dies der zweite Mordanschlag auf Annette war. Und da war sie bereits tot. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:35 The Rookie
~40 Min
Opfer Staffel 2: Episode 14 Krimiserie, USA 2020 Regie: Sylvain White Autor: Racheal Seymour - Bill Rinier Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin Hanrahan
Nolan und Kollegin Nyla Harper untersuchen einen Mordfall, der Auswirkungen auf die nationale Sicherheit haben könnte. Unterdessen kommt es für Bradford zu einer einschneidenden Begegnung. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:15 Monk
~45 Min
Mr. Monk geht wieder zur Schule Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, USA 2003 Regie: Randall Zisk Autor: David Breckman Musik: Jeff Beal Kamera: Hugo Cortina
Die Lehrerin Beth Landow nimmt sich das Leben - zumindest sieht es im ersten Moment so aus. Monk nämlich glaubt nicht an ihren Freitod, stattdessen glaubt er, dass sie von ihrem Arbeitskollegen Derek Philby ermordet wurde. Doch Monk hat zunächst nichts in der Hand... Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:00 Monk
~40 Min
Mr. Monk fährt nach Mexico Staffel 2: Episode 2 Krimiserie, USA 2002 Regie: Ron Underwood Autor: William Rabkin - Lee Goldberg Musik: Jeff Beal Kamera: Hugo Cortina
Oberneurotiker Monk nimmt für einen Untersuchungsauftrag in Mexiko einen Riesenvorrat an Nahrungsmitteln und Getränken mit - der ihm prompt gestohlen wird. Deshalb kann sich der Detektiv kaum auf seinen Fall konzentrieren, bei dem es um den ungeklärten Tod eines jungen Amerikaners geht. Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:40 Death in Paradise
~55 Min
(Death In Paradise) Doppelmord der anderen Art Staffel 4: Episode 7 Krimiserie, England, Frankreich 2015 Regie: Richard Signy Autor: Dana Fainaru Musik: Magnus Fiennes Kamera: Simon Archer
Die Angestellten eines Online-Reisebüros sind zur Teambildung auf Sainte Marie. In einer stürmischen Nacht wird die Chefin des Unternehmens ermordet. Und zwar gleich zwei Mal. Bald gesteht der angebliche Mörder, doch Humphrey findet heraus, dass dies der zweite Mordanschlag auf Annette war. Und da war sie bereits tot. Der stets charakterlich korrekte britische Polizist Richard Poole wird auf die Karibikinsel Saint-Marie geschickt, um den Tod seines Vorgängers zu untersuchen. Nachdem es ihm gelingt, die Ermittlungen erfolgreich abzuschließen, wird er als dessen Nachfolger eingesetzt. Der Inspector verzichtet dabei auch in dieser neuen Umgebung nicht auf seinen unpraktikablen schwarzen Anzug, der nicht unbedingt für eine exotische Tropeninsel gemacht wurde. An der Seite Pooles arbeitet Det. Sgt. Camille Bordey, die zuvor als verdeckte Ermittlerin tätig war. Sie gilt als eine der besten Polizisten des ganzen Bezirkes. Außerdem dabei sind Dwayne Myers, der schon vor Pooles Ankunft in dem Revier ermittelte, sowie Fidel Best, der Jüngste des Teams. Vorgesetzter von Poole ist Comm. Selwyn Patterson, der sich jedoch eher um seine potentiellen politischen Ambitionen schert als um die Polizeiarbeit.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:35 The Rookie
~40 Min
Opfer Staffel 2: Episode 14 Krimiserie, USA 2020 Regie: Sylvain White Autor: Racheal Seymour - Bill Rinier Musik: Jordan Gagne Kamera: Justin Hanrahan
Nolan und Kollegin Nyla Harper untersuchen einen Mordfall, der Auswirkungen auf die nationale Sicherheit haben könnte. Unterdessen kommt es für Bradford zu einer einschneidenden Begegnung. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:15 Monk
~40 Min
Mr. Monk geht wieder zur Schule Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, USA 2003 Regie: Randall Zisk Autor: David Breckman Musik: Jeff Beal Kamera: Hugo Cortina
Die Lehrerin Beth Landow nimmt sich das Leben - zumindest sieht es im ersten Moment so aus. Monk nämlich glaubt nicht an ihren Freitod, stattdessen glaubt er, dass sie von ihrem Arbeitskollegen Derek Philby ermordet wurde. Doch Monk hat zunächst nichts in der Hand... Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:55 Monk
~40 Min
Mr. Monk fährt nach Mexico Staffel 2: Episode 2 Krimiserie, USA 2002 Regie: Ron Underwood Autor: William Rabkin - Lee Goldberg Musik: Jeff Beal Kamera: Hugo Cortina
Oberneurotiker Monk nimmt für einen Untersuchungsauftrag in Mexiko einen Riesenvorrat an Nahrungsmitteln und Getränken mit - der ihm prompt gestohlen wird. Deshalb kann sich der Detektiv kaum auf seinen Fall konzentrieren, bei dem es um den ungeklärten Tod eines jungen Amerikaners geht. Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
zdf-neo Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:35 Duell der Gartenprofis
~45 Min
Gartenshow, Deutschland 2019 Moderation: Eva Brenner Gäste: Stefan Schatz - Frank Riese
Der eigene Garten soll schöner werden. Die beiden Landschaftsgärtner Stefan Schatz und Frank Riese kämpfen um den Auftrag einer Familie, die ihren Garten umgestalten möchte. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Großstadt, die beiden Profis erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familie entscheidet, welcher Entwurf umgesetzt wird. Während der Gewinner seinen Plan umsetzt, kommentiert der Gegner das Geschehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:20 Bares für Rares
~55 Min
Die Trödel-Show Antiquitätenshow, Deutschland 2020 Moderation: Horst Lichter
Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende und kuriose Fakten und Geschichten ans Tageslicht.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Monk
~40 Min
Mr. Monk und die Magie des Mordens Staffel 7: Episode 15 Krimiserie, USA 2009 Regie: Randall Zisk Autor: Andy Breckman Musik: Jeff Beal Kamera: Joe Pennella
Sein neuer Job als Zauberer hat dem Nachbarn von Monk kein Glück gebracht: Nach einer Vorstellung wird er ermordet aufgefunden. Mit Nachdruck sucht Monk jetzt in der Welt der Magier nach dem Täter. Dabei stößt er auf einen raffinierten Trick... Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:55 Monk
~40 Min
Mr. Monk und das Letzte, was Trudy sah Staffel 7: Episode 16 Krimiserie, USA 2009 Regie: Chuck Parker Autor: Tom Scharpling - Josh Siegal - Dylan Morgan Musik: Jeff Beal Kamera: Joe Pennella
Das Parkhaus, in dem Trudy ermordet wurde, soll abgerissen werden. Für Monk ist das so, als würde er seine Frau ein zweites Mal verlieren. Er bittet Eileen Hill, sich im Stadtrat für das Parkhaus einzusetzen. Als die Frau kurz darauf ermordet wird, macht sich Monk schwere Vorwürfe. Wurde sie Opfer des selben Täters wie Trudy? Der freiberufliche Detektiv Monk besteht aus zahllosen Neurosen und Phobien. Angst vor Menschenmassen, Höhe, Dunkelheit, Dreck und Bakterien, dazu Panikattacken, Angstzustände, Ordnungswahn - für Monk alltäglich. Dennoch ist ist er ein begnadeter Ermittler, der auf seine schrullige Art jeden noch so komplizierten Fall lösen kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:35 The Rookie
~40 Min
Vom Guten, Schlechten und Hässlichen Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, USA 2018 Regie: Greg Beeman Autor: Ally Seibert - Liz Alper Musik: Jordan Gagne Kamera: Alan Caso
Trotz der schweren Fälle und verhängnisvollen Einsätze hält Officer Nolan an seinem Glauben an das Gute im Menschen fest. Seine Trainerin ist damit nicht immer einverstanden. Talia und John verlieren bei einem Einsatz die Kontrolle über den Tatort und beginnen darüber zu diskutieren, ob Menschen fundamental gut oder böse sind und welche Auswirkungen das auf ihren Beruf hat. Officer Bradford tritt nach seiner Verletzung wieder den Polizeidienst an. Um seiner drogensüchtigen Frau zu helfen, wandert er auf einem schmalen Grat. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 The Rookie
~45 Min
Der Tausch Staffel 1: Episode 4 Krimiserie, USA 2018 Regie: Toa Fraser Autor: Vincent Angell Musik: Jordan Gagne Kamera: Alan Caso
Unter den Teams wird getauscht: Sergeant Grey teilt den Rookies für einen Tag neue Trainer zu. Officer Bradford stellt seinen neuen Schützling auf die Probe. Jackson muss sich in einem Schusswechsel beweisen und sich seiner Angst stellen. Nolan und Lopez beweisen Güte bei der Festnahme eines Drogendealers, und dieser verrät ihnen als Dank Informationen über einen anstehenden Drogendeal. In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen wollen, tauscht John Nolan das beschauliche Kleinstadtleben gegen einen Neuanfang in Los Angeles ein: Er möchte seinen Lebenstraum verwirklichen und als Polizist arbeiten. Inmitten von Anwärtern in ihren 20ern muss sich Nolan nun als ältester Rookie des LAPD bewähren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:00 Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers
~80 Min
(Stand By Me) Abenteuerfilm, USA 1986 Regie: Rob Reiner Autor: Stephen King - Raynold Gideon Musik: Jack Nitzsche Kamera: Thomas del Ruth - Thomas de Ruth
Ende der 50er-Jahre erleben die vier Freunde Gordie, Chris, Teddy und Vern einen Sommer, der die Jungen für immer prägen wird. Sie wollen den anderen beweisen, wie mutig sie sind und suchen nach einem Mitschüler, der verschwunden ist. Im Wald finden sie den Jungen: Er ist tot. Und es warten noch weitere Erlebnisse auf die vier, die am Ende um viele Erfahrungen reicher und ein Stück erwachsener werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login