tag24 TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf tag24 / tagesschau 24 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

tag24 Programm morgen Samstag

   tag24 TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender tag24

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Die Tagesschau vor 20 Jahren) Nachrichtenrückblick, Deutschland 2005True
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine Daily, die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits für die behandelte Materie, andererseits aber auch für die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst.
3,58 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Nazi Hunter - Journey Into Darkness) Reise in die Finsternis Krieg, Brasilien, Kanada, Deutschland, Italien 2021 Regie: Raymond Ley Autor: Dirk Eisfeld Musik: Steffen Britzke Kamera: Dirk HeuerTrue
1945 und 1946 fahren die Männer der britischen War Crimes Investigation Unit auf der Jagd nach Naziverbrechern durch Norddeutschland. Einer von ihnen ist Captain Anton Walter Freud. Im Team lernt er Hanns Alexander kennen. Der Sohn eines Berliner Arztes ist wie er vor den Nazis nach England geflohen. Sie spüren Mörder auf, die auf den Fahndungslisten der Alliierten stehen: Killer in Nadelstreifen, brutale SS-Schergen und erbarmungslose Ärzte, die medizinische Experimente selbst an Kindern durchführten. Wesentliche Grundlagen des Doku-Dramas sind die Protokolle der Verhöre, die Freud und Alexander damals durchgeführt haben.
(Shift: Leben in der digitalen Welt) Gefährdet Social Media unsere Demokratie? Medienmagazin, Deutschland 2025True
Gefährdet Social Media unsere Demokratie? Fest steht: Radikalisierung im Netz spaltet Gesellschaften weltweit. Viele machen Social Media dafür verantwortlich. Menschen agieren vor allem mit Gleichgesinnten und Algorithmen sorgen dafür, dass wir das sehen, was unserer Meinung entspricht. Soziale Medien sind heute auch ein Schlachtfeld für Informationskriege.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susann BlumTrue
MDR SACHSENSPIEGEL
Planungen laufen auf Hochtouren: 2033 wird Dresden die erste Bundesgartenschau in Sachsen ausrichten Nach Streit mit Behörden: Grünes Licht für Sanierung des historischen Kaufhauses in Görlitz Branche in der Krise: Weiterer Stahlgipfel mit sächsischer Beteiligung in Berlin • Planungen laufen auf Hochtouren: 2033 wird Dresden die erste Bundesgartenschau in Sachsen ausrichten • Nach Streit mit Behörden: Grünes Licht für Sanierung des historischen Kaufhauses in Görlitz • Branche in der Krise: Weiterer Stahlgipfel mit sächsischer Beteiligung in Berlin Aktuelle Informationen und Berichte aus Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur, Unterhaltung und Sport geben einen Überblick über die Ereignisse in Sachsen. Dabei findet nicht nur das Geschehen in den Metropolen Berücksichtigung, sondern auch aus den ländlichen Regionen des Freistaats wird berichtet. Dabei kommt in den Beiträgen neben der Information die Unterhaltung nicht zu kurz.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Patricia KüllTrue
Nachrichten, Deutschland 2025True
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lea ReinhardTrue
Bremen übernimmt den Bundesrat • Bremen übernimmt den Bundesrat Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kristin GesangTrue
Prädikat besonders strittig - neues Weinsiegel sorgt für Diskussionen Lebensmittelverschwendung beenden - große Konferenz in WItzenhausen Comedian Hazel Brugger ruft zu Spenden für Fußballverein auf Der Budenzauber beginnt - Weihnachtsmarkt in Fulda eröffnet • Prädikat besonders strittig - neues Weinsiegel sorgt für Diskussionen • Lebensmittelverschwendung beenden - große Konferenz in WItzenhausen • Comedian Hazel Brugger ruft zu Spenden für Fußballverein auf • Der Budenzauber beginnt - Weihnachtsmarkt in Fulda eröffnet Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Aktueller Bericht) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
aktueller bericht
Der aktuelle bericht - das sind die regionalen Tagesthemen im SR Fernsehen. Was auch immer im Land passiert, der aktuelle bericht ist einfach dichter dran - mit Reporterberichten, Nachrichtenfilmen, Kommentaren und der Meinung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Wir liefern Informationen über das Geschehen in der Region, praktischen Service und unterhaltsame Geschichten aus dem Alltag. Mit Spielberichten, Vereinsporträts und aktuellen Meldungen ist der regionale Sport fester Bestandteil der Sendung. Der aktuelle bericht: Worüber das Saarland morgen spricht, sehen Sie heute bei uns.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Alexandra Bauer Gäste: Johannes HesseTrue
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Aufstieg kostet - wie die Wirtschaft unter sozialer Ungleichheit leidet Bio, Boom und Business - wie es den Bio-Betrieben in Hessen geht Schokokrise - wie teuer der Weihnachtsmann in diesem Jahr wird Untermiete - wie sich manche die Taschen füllen • Aufstieg kostet - wie die Wirtschaft unter sozialer Ungleichheit leidet • Bio, Boom und Business - wie es den Bio-Betrieben in Hessen geht • Schokokrise - wie teuer der Weihnachtsmann in diesem Jahr wird • Untermiete - wie sich manche die Taschen füllen Wer Bio will, der kriegt es. Auf dem Bauernhof, im Supermarkt oder im Discounter. Das Angebot wird seit Jahren immer größer und vielfältiger. Bio trotzt auch Krisen. Und doch ist die Arbeit in der Branche nicht leicht. Nicht alle Betriebe halten durch. Wie ist die Bio-Lage momentan?
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Past Forward) Film von Adrian Oeser Staffel 1: Episode 4 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2022True
Dem Wald in Deutschland geht es so schlecht wie nie: Überall tote Bäume aufgrund von Hitze, Trockenheit und Schädlingen. Dabei war der Wald schon einmal totgesagt: In den 1980er Jahren ging in Deutschland die Angst vor einem großflächigen Waldsterben um. Damals wurde die Umweltbewegung geboren und die Grünen zogen in den Bundestag ein. Die DDR leugnete das Waldsterben, Umweltaktivisten wurden zu Staatsfeinden erklärt. Warum hat der Wald überlebt? Müssen wir uns heute wirklich Sorgen machen, oder ist die Angst um den Wald gestern wie heute übertrieben?
 16:9
Das Auslandsmagazin Auslandsmagazin, Deutschland 2025True
USA: Wie steht die arabisch-amerikanische Community zu Trump? Japan: Gefängnisse als Pflegeheime? • USA: Wie steht die arabisch-amerikanische Community zu Trump? • Japan: Gefängnisse als Pflegeheime? Die Weltbilder blicken Woche für Woche bis zum Horizont und weiter. Sie erzählen die wichtigen Geschichten aus dem Ausland: bildstark und informativ.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Zur Sache Baden-Württemberg! Extra) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alexandra GondorfTrue
ZUR SACHE vor Ort: Live aus Mosbach. Wie sicher ist die Krankenhausversorgung auf dem Land? Baden-Württembergs Kliniken stehen vor einem tiefen Umbruch. Moderatorin Alexandra Gondorf diskutiert live in der Neckar-Odenwald-Klinik in Mosbach mit Bürgerinnen und Bürgern, Klinikpersonal und Politiker:innen - über die umstrittene Krankenhausreform, Sorgen, Hoffnungen und Lösungen.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Reportage, Deutschland 2023True
Wir waren mal Mittelschicht
Niedriglohnland Deutschland. Fast jeder fünfte arbeitet hierzulande im Niedriglohnsektor. Es sind Verkäuferinnen und Verkäufer, Beschäftigte in der Erwachsenenbildung oder bei der Post. Es ist ein Leben am Existenzminimum, denn die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise fressen den gestiegenen Mindestlohn mehr als auf. Ein Jahr lang hat ein Filmteam drei Frauen begleitet, die trotz Arbeits- und Fachkräftemangel so wenig verdienen, dass es kaum zum Leben reicht.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Dokumentation, Deutschland 2025True
Grzimeks Vermaechtnis - Wie weit darf Naturschutz gehen?
Bernhard Grzimek gilt in Deutschland als Ikone des Naturschutzes und Tierfilms. Schon früh setzte er sich gegen Robbenschlachten und Legebatterien ein und begeisterte Millionen mit seiner ARD-Fernsehsendung Ein Platz für Tiere. Mit einem Zootier auf dem Arm bat er um Spenden für bedrohte Arten - und sammelte so Millionen für den Naturschutz. Mit seinem Film Serengeti darf nicht sterben holte er den ersten Oscar für Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Doch Grzimeks Vermächtnis hat auch Schattenseiten. Als 1959 die Grenzen des Serengeti-Nationalparks neu gezogen wurden, verloren Tausende der dort lebenden Massai ihre Heimat. Bis heute machen viele Massai Grzimek und sein Engagement für Naturschutz mit dafür verantwortlich. Grzimeks Vision: Die Menschen vor Ort sollten die Natur unberührt lassen - Touristen hingegen waren willkommen. Heute stehen erneut über 100.000 Massai vor der Umsiedelung. Biologen sehen die wachsende Bevölkerung am Rand des Serengeti Nationalparks als Gefahr für die Tierwelt. Zugleich belasten etwa eine halbe Million Touristen pro Jahr das empfindliche Ökosystem.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Film von Lennart Richter Dokumentation, Deutschland 2025True
Das Hamburger Phoenix-Viertel ist ein sozialer Brennpunkt, geprägt von Gewalt, Kriminalität und Verwahrlosung. Eine Massenschlägerei mit Waffen verdeutlicht die eskalierende Lage, die laut Anwohnern schlimmer ist als je zuvor. Trotz positiver Vorbilder wie dem Boxer Moimen Salem dominieren Armut und Müll das Viertel. Die Stadt versucht mit sozialen Projekten und Reinigungsteams gegenzusteuern.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das ARD-Wirtschaftsmagazin Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Plusminus
Geplante Themen: • Heizsaison - Was das warme Wohnzimmer kostet • Rentendiskussion - Was das Ausland uns lehrt • Bau-Turbo - Wo es warum schon klappt
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das Auslandsmagazin Auslandsmagazin, Deutschland 2025True
Weltbilder
USA: Wie steht die arabisch-amerikanische Community zu Trump? Japan: Gefängnisse als Pflegeheime? • USA: Wie steht die arabisch-amerikanische Community zu Trump? • Japan: Gefängnisse als Pflegeheime? Die Weltbilder blicken Woche für Woche bis zum Horizont und weiter. Sie erzählen die wichtigen Geschichten aus dem Ausland: bildstark und informativ.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Berichte zur Zeit Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Georg RestleTrue
Deutscher Rüstungsboom: Mehr Schaden als Nutzen? Neue AfD-Jugend - alter Rechtsextremismus? Rassistischer Täter - mildes Urteil? • Deutscher Rüstungsboom: Mehr Schaden als Nutzen? • Neue AfD-Jugend - alter Rechtsextremismus? • Rassistischer Täter - mildes Urteil? Die Sendung will Hintergrund liefern und Diskussionen anstoßen. Das Magazin fragt nach und zeigt, was hinter den Schlagworten steckt. Schwerpunkt sind dabei Themen aus der deutschen Innenpolitik.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt tag24 heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Traumjob mit Ü70 Dokumentation, Deutschland 2025True
Drei Frauen denken mit über 70 Jahren noch lange nicht an den Ruhestand und haben keine Lust auf Rente. Heidi Wegner aus Wolgast ist die älteste aktive Schiedsrichterin in Deutschland. Marion Erdmann in Kühlungsborn: von der Imbissbude zur Edelboutique am Jachthafen. Und Dr. Bettina Klein in Saal wird nach 20 Jahren als Kunsthistorikerin in Japan zur Gutshausbesitzerin und Café-Betreiberin. Im hohen Alter können die drei Frauen das tun, wovon sie ihr Leben lang geträumt haben und ihren Alltag nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Aber ihr Alter stellt sie auch vor Herausforderungen.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Panorama 3 extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Biotreibstoffe: Betrug mit klimafreundlichem Diesel? Migrationspolitik: Trotz Ausbildung abgeschoben • Biotreibstoffe: Betrug mit klimafreundlichem Diesel? • Migrationspolitik: Trotz Ausbildung abgeschoben Die Themen der Sendung: * Migrationspolitik: Trotz Ausbildung abgeschoben Immer wieder werden junge Menschen aus Deutschland abgeschoben, die gerade eine Ausbildung absolvieren - obwohl Deutschland Fachkräfte braucht. In einigen Fällen wurden Auszubildende von den Behörden offenbar schlecht informiert und dann abgeschoben. * Biotreibstoffe: Betrug mit klimafreundlichem Diesel? Der Biotreibstoff HVO soll deutlich weniger CO2-Emissionen produzieren als herkömmlicher, fossiler Diesel und kann in normalen Dieselmotoren genutzt werden. Das macht ihn etwa für Nahverkehrsbetriebe und deren Busse interessant. Doch es gibt Anzeichen, dass bei manchem Biotreibstoff nicht immer alles mit rechten Dingen zugeht.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Reportage, Deutschland 2023True
Niedriglohnland Deutschland. Fast jeder fünfte arbeitet hierzulande im Niedriglohnsektor. Es sind Verkäuferinnen und Verkäufer, Beschäftigte in der Erwachsenenbildung oder bei der Post. Es ist ein Leben am Existenzminimum, denn die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise fressen den gestiegenen Mindestlohn mehr als auf. Ein Jahr lang hat ein Filmteam drei Frauen begleitet, die trotz Arbeits- und Fachkräftemangel so wenig verdienen, dass es kaum zum Leben reicht.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Soziale Brennpunkte - arm und abgehängt für immer?) Reportage, Deutschland 2023True
Past Forward-Reporter Yousuf Mirzad ist in einem Problemviertel in Bremen aufgewachsen, oft war er für andere der Typ aus einem sozialen Brennpunkt. Er fragt sich: Wieso hat jede Stadt solche Viertel, wie sind sie entstanden und was können wir tun, damit das anders wird? Seine Recherchereise führt ihn unter anderem nach Bremen-Tenever, einst das städtebauliche Vorzeigeprojekt Europas.
 16:9
Reportage, Deutschland 2025True
Bosch und Continental, Schaeffler und ZF, ThyssenKrupp und BASF, VW und Ford - überall in Deutschland wollen große Unternehmen tausende von Arbeitsplätzen abbauen. Davon betroffen sind auch Sylvia und ihr Mann Thomas Grunert. Lange Zeit hatten sie gut bezahlte Jobs in der Entwicklungsabteilung bei Ford in Köln. Doch die steht nun zur Disposition - Ford will 2.900 Stellen innerhalb von zwei Jahren abbauen. Denn die hochpreisigen Elektro-SUVs verkaufen sich schlecht, für die Ford sein Werk für über zwei Milliarden umgebaut und die Produktion von Kleinwagen eingestellt hat. Die Grunerts finden, dass die Geschäftsleitung auf falsche Modelle setzt. Sie haben Angst, ihren Job zu verlieren. Ford ist kein Einzelfall. Die Absatzkrise ist auch beim Mittelstand angekommen, wie beim Traditionsbetrieb Kämper in Südwestfalen - der viertgrößten Wirtschaftsregion Deutschlands. Noch nie in seiner 136-jährigen Geschichte hat sich der Hersteller von Spezialverbindungen aus Draht in einer so schwierigen Situation befunden, sagt Juniorchef Yanik Müchler, denn 60 Prozent der Produktion gehen auch bei ihm in die Autoindustrie: Es muss sich grundlegend etwas ändern. Für ihn stimmen die Rahmenbedingungen einfach nicht mehr: die Energiekosten, die Bürokratie, die marode Infrastruktur. Kämper liegt im Einzugsbereich der wegen Einsturzgefahr abgerissenen Autobahnbrücke auf der A 45. Personalabbau wollen sie unbedingt vermeiden: Wir sind ein Familienunternehmen und können doch nicht einfach unsere Leute entlassen! In Deutschlands Schlüsselindustrien herrscht derzeit Krisenstimmung. Ob Autoindustrie, Stahlhersteller, Chemieunternehmen oder die Zulieferbranche: Überall drohen Stellenabbau, Sparprogramme, Werksschließungen. In Summe stehen in den kommenden Jahren über 100.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Viele Menschen haben Angst, dass ihre Jobs vielleicht auch darunter sind. Ohnehin ist alles teurer geworden.
 16:9
Reportage, Deutschland 2025True
Der Landwirt Frantisek Pospisil betrachtet sein blühendes Mohnfeld in Böhmen. Die Trockenheit im Frühjahr hat die Pflanzen geschwächt und anfällig für Schädlinge gemacht. Als einer der weltgrößten Speisemohnproduzenten exportiert Tschechien 80 Prozent seiner Ernte. Die traditionelle Mohnproduktion steht durch den Klimawandel vor großen Herausforderungen, was zu sinkenden Ernteerträgen führt.
 16:9
(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Helge FuhstTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Traumjob mit Ü70 Dokumentation, Deutschland 2025True
Drei Frauen denken mit über 70 Jahren noch lange nicht an den Ruhestand und haben keine Lust auf Rente. Heidi Wegner aus Wolgast ist die älteste aktive Schiedsrichterin in Deutschland. Marion Erdmann in Kühlungsborn: von der Imbissbude zur Edelboutique am Jachthafen. Und Dr. Bettina Klein in Saal wird nach 20 Jahren als Kunsthistorikerin in Japan zur Gutshausbesitzerin und Café-Betreiberin. Im hohen Alter können die drei Frauen das tun, wovon sie ihr Leben lang geträumt haben und ihren Alltag nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Aber ihr Alter stellt sie auch vor Herausforderungen.
 16:9
(Panorama 3 extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Biotreibstoffe: Betrug mit klimafreundlichem Diesel? Migrationspolitik: Trotz Ausbildung abgeschoben • Biotreibstoffe: Betrug mit klimafreundlichem Diesel? • Migrationspolitik: Trotz Ausbildung abgeschoben Die Themen der Sendung: * Migrationspolitik: Trotz Ausbildung abgeschoben Immer wieder werden junge Menschen aus Deutschland abgeschoben, die gerade eine Ausbildung absolvieren - obwohl Deutschland Fachkräfte braucht. In einigen Fällen wurden Auszubildende von den Behörden offenbar schlecht informiert und dann abgeschoben. * Biotreibstoffe: Betrug mit klimafreundlichem Diesel? Der Biotreibstoff HVO soll deutlich weniger CO2-Emissionen produzieren als herkömmlicher, fossiler Diesel und kann in normalen Dieselmotoren genutzt werden. Das macht ihn etwa für Nahverkehrsbetriebe und deren Busse interessant. Doch es gibt Anzeichen, dass bei manchem Biotreibstoff nicht immer alles mit rechten Dingen zugeht.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Tagesschau - Vor 20 Jahren) Nachrichtenrückblick, Deutschland 2005True
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine Daily, die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits für die behandelte Materie, andererseits aber auch für die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst.
3,58 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was kommt morgen auf tag24 im Fernsehprogramm?