tag24 TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf tag24 / tagesschau 24 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

tag24 Programm morgen Dienstag

   tag24 TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender tag24

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Tagesschau - Vor 20 Jahren) Nachrichtenrückblick, Deutschland 2005True
In dieser Sendung kann man einen Blick in die Vergangenheit werfen. Es wird die Originalsendung von vor 20 Jahren gezeigt. Das Datum ist identisch mit dem Austrahlungsdatum, nur das Jahr stimmt nicht. So erhält der Zuschauer einen Einblick in die damaligen Geschehnisse, wie er authentischer nicht sein könnte. Manche Berichte von damals regen heute auch ein wenig zum Schmunzeln an.
3,58 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Kleine Paradiese im nordfriesischen Wattenmeer Dokumentation, Deutschland 2018 Moderation: Anne Brüning - Mathias MünchTrue
Nationalpark Wattenmeer - wer hier herkommt, den erwarten gigantische Weiten, eine Artenvielfalt, die Ihresgleichen sucht, und Erholung auf die friesische Art. Anne Brüning und Mathias Münch haben sich hier zwei ganz besondere Urlaubsinseln ausgesucht: Föhr und Amrum, die beiden Nachbarinseln im hohen Norden. Gemütlich im kuscheligen Sandstrand liegen, zwischen Reetdach und Klinker einen kleinen Altstadtbummel machen und lecker einkehren bei frischem Nordseefisch - so stellen sich die beiden eine perfekte Reise vor. Dabei machen sie ganz unterschiedliche Entdeckungen im Wattenmeer, Mathias Münch auf Föhr und Anne Brüning auf Amrum.
Reportagereihe, Deutschland 2023 Regie: Manfred UhligTrue
Für die knapp 100 Einwohner, die auf Hallig Hooge leben, ist die Nordsee immer präsent. Bei Land unter schwappen die Wogen manchmal bis direkt an die Türschwelle. Wer unter diesen besonderen Bedingungen lebt, muss wetterfest sein und vielleicht auch über eine gehörige Portion Gottvertrauen verfügen. Pastorin Hildegard Rugenstein hat ihren ersten Orkan hinter sich. Seit 2021 ist sie als Pastorin auf der Hallig, kam von einer Landgemeinde in Brandenburg auf diese Stelle. Manchmal fühlt man sich wie auf einem Schiff, sagt sie. Jungbäuerin Eilien Brogmus hat in dieser Zeit besonders viel zu tun: In ihrer Schafherde sind 18 Osterlämmer geboren. Einige davon muss sie zusammen mit ihrer Mutter Katrin mit der Flasche aufziehen. Denn ein Mutterschaf hat Drillinge zur Welt gebracht - da reichen die zwei Zitzen, die Schafe haben, nicht aus. Eilien ist mit all dem vertraut, sie ist eine der wenigen, die auf der Hallig groß geworden sind und geblieben ist. Jetzt macht sie sich Gedanken: Wie wird sie einen Mann finden, der hier sein Leben mit ihr teilen will? Kaufmann Jerome Marschke ist den umgekehrten Weg gegangen: Er verließ eine gut dotierte Stelle als Supermarktleiter in Hamburg, um den einzigen Kaufmannsladen auf der für einen Großstädter entlegenen Hallig zu führen. Ebenso wie seine Frau Svenja fragt er sich natürlich, wie ihre gemeinsame Tochter Leila mit dem Halligleben klarkommen wird. Wenn sie in die Schule kommt, ist sie die Einzige in der ersten Klasse. Mit ihr gibt es dann insgesamt acht Schulkinder. Alle zusammen teilen sich einen Klassenraum, werden von zwei Lehrerinnen betreut. Sandra Wendt hat den Andenkenladen mit allen Risiken der Selbstständigkeit übernommen. Zu Ostern beginnt die Saison. Für Becher mit Namensaufdruck, Miniaturleuchttürme und Krabbenkutter aus Holz ist sie in Vorleistung gegangen. Jetzt hofft sie auf Kundschaft. Aber werden die Leute nach Jahren der Corona-Einschränkungen und der Kostensteigerungen wiederkommen?
 16:9
(Baltrum... mit Judith Rakers) Dokumentation, Deutschland 2020 Moderation: Judith RakersTrue
Baltrum.... mit Judith Rakers
Baltrum ist zwar als das Dornröschen der Nordsee bekannt, dafür sind die Bewohner der kleinsten bewohnten ostfriesischen Insel aber ganz schön aufgeweckt. Rund 500 Menschen leben auf Baltrum, das nur fünf Kilometer lang und gerade mal 1,5 Kilometer breit ist. Autos bekommt man hier nicht zu sehen, deswegen ist die Insel gerade bei Familien sehr beliebt. Den Standard-Witz Auf Baltrum bist du bald rum bringt die Baltrumer übrigens überhaupt nicht aus der Fassung. Post-Tour ohne Straßennamen Moderatorin und Tagesschausprecherin Judith Rakers lässt den alten Flachwitz unter dem Teppich und macht sich unbeirrt auf große Baltrum-Safari. Straßennamen gibt es auf Baltrum nicht, die Hausnummern werden chronologisch vergeben. Wie man als Briefzusteller da durchsieht, die Post richtig sortiert und ausliefert, lernt Judith Rakers bei einer Post-Tour mit Insel-Postbote André Krandick. Baltrum liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, einem Paradies für Austernfischer und anderen Wasservögeln. Rangerin und Biologin Karen Kammer unternimmt mit Judith Rakers eine Tour entlang des Gezeitenpfades. Nasse Füße inklusive, denn hier ist aufgrund der besonderen Lage Baltrums bei Voll- und Neumond mittags immer Hochwasser. Mit Matze Knop im Watt Als Erwachsener schlüpft Comedian Matze Knop in die Rollen von Franz Beckenbauer, Dieter Bohlen und Jürgen Klopp - als kleiner Steppke hat er mit seinen Eltern viele Sommer auf Baltrum verbracht. Mit ihm geht Judith Rakers im Watt auf die Suche nach Spuren seiner Kindheit und nach Wattwürmern, die als Köder für den anschließenden Angelausflug dienen sollen. Theater, Torte und Romantik Eine absolute Besonderheit auf Baltrum ist der Theaterverein, in dem sich ein Großteil der Insulaner jedes Jahr für die Gäste ehrenamtlich und voller Leidenschaft engagiert. Judith Rakers darf ihr schauspielerisches Talent mit Unterstützung von Regisseurin Sabine Hinrichs unter Beweis stellen.
 16:9
um 2.00 Uhr Nachrichten, Deutschland 2025True
3,59 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird täglich vom aktuellen Geschehen im Bundesland Brandenburg berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben die Zuschauer stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, die Wirtschaft, Kultur, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen und Feste oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
 16:9
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susann BlumTrue
Turmwächter - Neues Türmerpaar für Oschatzer St. Aegidien Kirche Glockenweihe - Naundorf feiert mit Festumzug und Gottesdienst Abstiegsgespenst - Erzgebirge Aue gegen Borussia Dortmund II • Turmwächter - Neues Türmerpaar für Oschatzer St. Aegidien Kirche • Glockenweihe - Naundorf feiert mit Festumzug und Gottesdienst • Abstiegsgespenst - Erzgebirge Aue gegen Borussia Dortmund II Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
um 3.00 Uhr Nachrichten, Deutschland 2025True
3,59 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
um 4.00 Uhr Nachrichten, Deutschland 2025True
3,59 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin berichtet seit 1958 aus Berlin und Umgebung. Geboten wird das Wichtigste aus den Themen Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szenetrends und die Kiezgeschichten - und immer aktuell für die Berliner und Berlinerinnen. In kurzen Beiträgen mit Fakten, Meinungen, Kommentare und Interviews wird über das aktuelle Geschehen aus den zwölf Berliner Stadtbezirken berichtet.
 16:9
Reportagereihe, Deutschland 2023 Regie: Manfred UhligTrue
Für die knapp 100 Einwohner, die auf Hallig Hooge leben, ist die Nordsee immer präsent. Bei Land unter schwappen die Wogen manchmal bis direkt an die Türschwelle. Wer unter diesen besonderen Bedingungen lebt, muss wetterfest sein und vielleicht auch über eine gehörige Portion Gottvertrauen verfügen. Pastorin Hildegard Rugenstein hat ihren ersten Orkan hinter sich. Seit 2021 ist sie als Pastorin auf der Hallig, kam von einer Landgemeinde in Brandenburg auf diese Stelle. Manchmal fühlt man sich wie auf einem Schiff, sagt sie. Jungbäuerin Eilien Brogmus hat in dieser Zeit besonders viel zu tun: In ihrer Schafherde sind 18 Osterlämmer geboren. Einige davon muss sie zusammen mit ihrer Mutter Katrin mit der Flasche aufziehen. Denn ein Mutterschaf hat Drillinge zur Welt gebracht - da reichen die zwei Zitzen, die Schafe haben, nicht aus. Eilien ist mit all dem vertraut, sie ist eine der wenigen, die auf der Hallig groß geworden sind und geblieben ist. Jetzt macht sie sich Gedanken: Wie wird sie einen Mann finden, der hier sein Leben mit ihr teilen will? Kaufmann Jerome Marschke ist den umgekehrten Weg gegangen: Er verließ eine gut dotierte Stelle als Supermarktleiter in Hamburg, um den einzigen Kaufmannsladen auf der für einen Großstädter entlegenen Hallig zu führen. Ebenso wie seine Frau Svenja fragt er sich natürlich, wie ihre gemeinsame Tochter Leila mit dem Halligleben klarkommen wird. Wenn sie in die Schule kommt, ist sie die Einzige in der ersten Klasse. Mit ihr gibt es dann insgesamt acht Schulkinder. Alle zusammen teilen sich einen Klassenraum, werden von zwei Lehrerinnen betreut. Sandra Wendt hat den Andenkenladen mit allen Risiken der Selbstständigkeit übernommen. Zu Ostern beginnt die Saison. Für Becher mit Namensaufdruck, Miniaturleuchttürme und Krabbenkutter aus Holz ist sie in Vorleistung gegangen. Jetzt hofft sie auf Kundschaft. Aber werden die Leute nach Jahren der Corona-Einschränkungen und der Kostensteigerungen wiederkommen?
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kristin GesangTrue
A49 - Was hat sich einen Monat nach dem Lückenschluss verändert? Bedingungslos für den Frieden? Ostermärsche in Hessen 7 Tage im Hotel - Ein Blick hinter die Kulissen • A49 - Was hat sich einen Monat nach dem Lückenschluss verändert? • Bedingungslos für den Frieden? Ostermärsche in Hessen • 7 Tage im Hotel - Ein Blick hinter die Kulissen Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia Schöning - Till Nassif Gäste: Svenja Schulze - Sebastian EbertTrue
Russische Geheimdienste werben ukrainische Jugendliche ab: Über Telegram werden sie als Agenten angeworben Transatlantische Beziehungen: Wie die zukünftige Bundesregierung mit Trumps Politik umgehen will Landwirtschaft im Koalitionsvertrag: So blicken Bauern auf die Pläne der zukünftigen Regierung Sparen in Zeiten von hoher Inflation: Tipps, wie man bei Lebensmitteln und Co. Geld einspart MOMA-Reporter: Traditioneller Osterbrauch - Vor Ort bei den brennenden Rädern von Lügde Vom Schottergarten zur grünen Oase: Im Kreis Euskirchen werden die Kiesflächen begrünt Service: Kurzsichtigkeit bei Kindern - Ursachen und Folgen von Schulmyopie Live-Musik: Bea and her Business: Mit ihrem Song Rich • Russische Geheimdienste werben ukrainische Jugendliche ab: Über Telegram werden sie als Agenten angeworben • Transatlantische Beziehungen: Wie die zukünftige Bundesregierung mit Trumps Politik umgehen will • Landwirtschaft im Koalitionsvertrag: So blicken Bauern auf die Pläne der zukünftigen Regierung • Sparen in Zeiten von hoher Inflation: Tipps, wie man bei Lebensmitteln und Co. Geld einspart • MOMA-Reporter: Traditioneller Osterbrauch - Vor Ort bei den brennenden Rädern von Lügde • Vom Schottergarten zur grünen Oase: Im Kreis Euskirchen werden die Kiesflächen begrünt • Service: Kurzsichtigkeit bei Kindern - Ursachen und Folgen von Schulmyopie • Live-Musik: Bea and her Business: Mit ihrem Song Rich * Landwirtschaft im Koalitionsvertrag: So blicken Bauern auf die Pläne der zukünftigen Regierung * Transatlantische Beziehungen: Wie die zukünftige Bundesregierung mit Trumps Politik umgehen will + Svenja Schulze, SPD, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit * Sparen in Zeiten von hoher Inflation: Tipps, wie man bei Lebensmitteln & Co.Geld einspart + Sebastian Ebert, Wirtschaftspsychologe * Russische Geheimdienste werben ukrainischen Jugendliche ab: Über Telegram werden sie als Agenten angeworben * Service: Kurzsichtigkeit bei Kindern - Ursachen und Folgen von Schulmyopie * MOMA-Reporter: Traditioneller Osterbrauch - Vor Ort bei den brennenden Rädern von Lügde * Live-Musik: Bea and her Business: Mit ihrem Song Rich * Vom Schottergarten zur grünen Oase: Im Kreis Euskirchen werden die Kiesflächen begrünt
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(ZDF - Mittagsmagazin) mit heute Xpress Mittagsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mirjam MeinhardtTrue
Perfekter Blick ins Weltall: Deutsches Teleskop in Chiles Wüste Politik und Ehrenamt: NRW sucht Bürgermeisterkandidaten Freibad für Ungeduldige: Frankfurter baden an • Perfekter Blick ins Weltall: Deutsches Teleskop in Chiles Wüste • Politik und Ehrenamt: NRW sucht Bürgermeisterkandidaten • Freibad für Ungeduldige: Frankfurter baden an Gut informiert zur Mittagszeit
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt tag24 heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Best of Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024True
Abenteuer Diagnose
Bei der Fahndung nach der rettenden Diagnose geht es in der Medizin oft zu wie bei einem Kriminalfall: Es ist die spannende Jagd nach Indizien, nach Spuren und Beweisen für die Ursache von rätselhaften Beschwerden. Ein Herzanfall wirft das Leben des Stadtführers völlig aus der Bahn. Nacht für Nacht wacht er von nun an schweißgebadet aus Albträumen auf. Er spürt, dass irgendetwas mit seinem Körper nicht stimmt. Doch die Spezialisten, die er zu Rate zieht, können keine körperliche Ursache finden. Ist es also ein psychisches Problem? Erst eine zufällige Entdeckung seiner Ehefrau wendet das Blatt. Abenteuer Diagnose erzählt in dieser Best-of-Ausgabe drei wahre Geschichten mit dramatischen Wendungen, Krankengeschichten, die das Leben geschrieben hat.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Ulrich Timm im Gespräch) Chefarzt Klinik für Innere Medizin, DRK Kliniken Westend Gesprächsreihe, Deutschland 2025 Moderation: Ulrich Timm Gäste: Prof. Andreas SturmTrue
Der Darm ist eines der wichtigsten Organe des Menschen und erfüllt viele Funktionen. Darmerkrankungen sind nicht selten und reichen von der eher harmlosen Darmgrippe bis zum Darmkrebs. Über die vielfältigen Erkrankungen des Darms, über Vorbeugung und Therapien, spricht Ulrich Timm mit Prof. Andreas Sturm, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin der DRK Kliniken Berlin Westend.
 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Schubert, Sträter und König retten die Welt Comedyshow, Deutschland 2024 Moderation: Olaf Schubert - Torsten Sträter - Johann KönigTrue
Das Gipfeltreffen
Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König sind sich in nichts einig. Und sie haben nur eine Aufgabe: sich zu einigen - auf die richtigen Antworten. Denn die drei Vielwissenden treffen sich, um Licht in das Dunkel dieser Welt zu bringen, um allen Suchenden Orientierung zu geben, kurz - um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Mit ihrem Wissen. Und so beantworten sie alle Fragen, die zwischen ihnen und dem Feierabendbier im Weg stehen, unvorbereitet, aber gewissenhaft. Leider verlieren sie dabei den Überblick, die Durchsicht, nie jedoch ihre gute Laune und am Ende ist das ja vielleicht schon die Antwort auf alles: Lachen und dabei vergessen, wo eigentlich grad das Problem war. Und dieses Erlebnis teilen sie mit jedem, der will - in der spontansten Comedy-Show Deutschlands.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Ingo ZamperoniTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was kommt morgen auf tag24 im Fernsehprogramm?