SWR TV Programm am 09.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 09.10. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Montag

   SWR TV Programm vom 09.10.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Drama, Deutschland 2018 Regie: Felix Hassenfratz Musik: Paul Eisenach - Gregor Schwellenbach Kamera: Bernhard Keller
Verlorene
Maria ist frei, wenn sie Orgel spielt. Bach spürt man im Bauch. Zu Hause fühlt die 18-Jährige sich verantwortlich. Für Hannah, ihre jüngere Schwester, die rebellierend den Ausbruch aus dem Dorf plant. Für Johann, ihren Vater. Nach dem frühen Tod der Mutter leben die beiden ungleichen Schwestern allein mit ihm in der süddeutschen Provinz. Stoisch erfüllt Maria die Erwartungen der anderen: als Beschützerin, Schwester und vom Vater geliebte Tochter. Ein fragiles Gleichgewicht, das sie mit aller Kraft zu halten versucht - auch um den Preis ihrer eigenen Träume. Das ändert sich, als Valentin, ein junger Zimmermann auf der Walz, im Betrieb des Vaters Anstellung findet. Maria verliebt sich, zum ersten Mal. Valentin erwidert Marias heimliche Zuneigung. Doch je näher er ihr kommt, umso mehr zieht sie sich zurück. Für die Bewahrung eines sorgsam gehüteten Geheimnisses ist Maria bereit, sich aufzuopfern. Als Hannah der Wahrheit auf die Spur kommt, ist die Welt der Geschwister längst über ihnen zusammengestürzt. Hannah beschließt, ihre Schwester zu retten. Wenn es sein muss, auch gegen Marias Willen. In seinem intensiven Kino-Debüt widmet sich Felix Hassenfratz dem Thema Missbrauch und erzählt von der Sehnsucht nach Liebe gegen alle Vernunft. Ein glaubwürdiger und sensibler Beitrag zur Debatte um sexualisierte Gewalt. Besetzt mit einem starken Schauspieler:innen-Ensemble aus Maria Dragus, Neuentdeckung Anna Bachmann, Clemens Schick und Enno Trebs.
Untertitel
TV-Tragikomödie, Deutschland 2007 Autor: Monica Simon - Peter Weissflog Musik: Wolf Wolff Kamera: Lothar Elias Stickelbrucks
Bezaubernde Marie
Buchhändlerin Marie Meyer (Marianne Sägebrecht) hat ein großes Herz. Zu groß, findet ihr treuer Freund und Nachbar Hermann Raabe (Hans Peter Korff), der nicht mit ansehen kann, wie die ehemalige Artistin ihre Kunden verwöhnt. Denn dabei macht sie viel zu wenig Umsatz, um die Schulden für den teuren Umbau ihres Lesecafés abzuzahlen. Die Bank gewährt keinen Aufschub mehr und droht mit der Zwangsversteigerung. Ein Lichtstreif am Horizont zeichnet sich ab, als Marie den asthmakranken Tommy Weber (Luka Andres) kennenlernt. Der Junge schließt Marie sofort in sein Herz, weil sie ihn an die gute Fee Mirella aus seinem Märchenbuch erinnert. Tommys Vater, der verwitwete Arzt Hans Weber (Alexander Held), engagiert die gute Fee spontan als Kindermädchen. Mit dem lukrativen Extraverdienst kann Marie die drohende Zwangsversteigerung vielleicht noch abwenden. Als guter Geist des Hauses hat sie einen positiven Einfluss auf Tommys Krankheit und gewinnt schnell die Zuneigung der rebellierenden Teenager-Tochter Lena (Sina Tkotsch). Doch bald schon findet Marie heraus, dass neben dem Tod der Mutter ein weiterer dunkler Schatten auf dem Glück der Familie lastet: Hans Weber hat seinen Sohn André (Lenn Kudrjawizki) verstoßen, weil der lieber Zirkusclown wurde, statt wie sein Vater Medizin zu studieren. Bei dem Versuch, die entzweite Familie zusammenzuführen, sagt Marie dem störrischen Vater gehörig die Meinung - und wird prompt gefeuert. Als sie auch noch das Geld verliert, das Nachbar Hermann ihr für die Bankschulden vorgestreckt hat, sieht es ganz düster aus.
Untertitel16:9
Der Fön in der Badewanne Dokureihe, Deutschland 2023
Toedliche Verfuehrung - Das Geheimnis des Sirius-Moerders
Fred G. manipuliert eine Frau zu einem tödlichen Ritual: Mit eingeschaltetem Föhn soll sie sich in die Badewanne legen. Versprechungen auf ein gemeinsames Leben mit ihm auf dem Stern Sirius verführen sie. Zuvor bringt Fred G. sie dazu, eine Lebensversicherung abzuschließen. Der Suizid soll als Unfall getarnt werden. Doch das Schicksal greift ein - die unzureichende Erdung der Badewanne rettet ihr Leben. Der Täter muss sich wegen versuchten Mordes vor Gericht verantworten, doch die Richter:innen ringen mit ihrer Entscheidung. Suizid ist nicht strafbar, auch nicht Anstiftung dazu. Dieser Fall von 1980 schreibt bis heute Rechtsgeschichte. Denn hätte der perfide Plan Erfolg gehabt, wäre es ein perfekter Mord gewesen. Fast vier Jahrzehnte später stoßen SWR Redakteur:innen auf rätselhafte Todesfälle im Umfeld des Täters. Es gibt Indizien dafür, dass Fred G. für den Tod von mindestens fünf Menschen verantwortlich ist. Treibt hier ein Serienmörder ungestraft sein Unwesen?
Untertitel
Die erschossene Ehefrau Dokureihe, Deutschland 2023
Toedliche Verfuehrung - Das Geheimnis des Sirius-Moerders
Fred G. manipuliert eine Frau zu einem tödlichen Ritual: Mit eingeschaltetem Föhn soll sie sich in die Badewanne legen. Versprechungen auf ein gemeinsames Leben mit ihm auf dem Stern Sirius verführen sie. Zuvor bringt Fred G. sie dazu, eine Lebensversicherung abzuschließen. Der Suizid soll als Unfall getarnt werden. Doch das Schicksal greift ein - die unzureichende Erdung der Badewanne rettet ihr Leben. Der Täter muss sich wegen versuchten Mordes vor Gericht verantworten, doch die Richter:innen ringen mit ihrer Entscheidung. Suizid ist nicht strafbar, auch nicht Anstiftung dazu. Dieser Fall von 1980 schreibt bis heute Rechtsgeschichte. Denn hätte der perfide Plan Erfolg gehabt, wäre es ein perfekter Mord gewesen. Fast vier Jahrzehnte später stoßen SWR Redakteur:innen auf rätselhafte Todesfälle im Umfeld des Täters. Es gibt Indizien dafür, dass Fred G. für den Tod von mindestens fünf Menschen verantwortlich ist. Treibt hier ein Serienmörder ungestraft sein Unwesen?
Untertitel
Die verschwundene Kommissarin Dokureihe, Deutschland 2023
Toedliche Verfuehrung - Das Geheimnis des Sirius-Moerders
Fred G. manipuliert eine Frau zu einem tödlichen Ritual: Mit eingeschaltetem Föhn soll sie sich in die Badewanne legen. Versprechungen auf ein gemeinsames Leben mit ihm auf dem Stern Sirius verführen sie. Zuvor bringt Fred G. sie dazu, eine Lebensversicherung abzuschließen. Der Suizid soll als Unfall getarnt werden. Doch das Schicksal greift ein - die unzureichende Erdung der Badewanne rettet ihr Leben. Der Täter muss sich wegen versuchten Mordes vor Gericht verantworten, doch die Richter:innen ringen mit ihrer Entscheidung. Suizid ist nicht strafbar, auch nicht Anstiftung dazu. Dieser Fall von 1980 schreibt bis heute Rechtsgeschichte. Denn hätte der perfide Plan Erfolg gehabt, wäre es ein perfekter Mord gewesen. Fast vier Jahrzehnte später stoßen SWR Redakteur:innen auf rätselhafte Todesfälle im Umfeld des Täters. Es gibt Indizien dafür, dass Fred G. für den Tod von mindestens fünf Menschen verantwortlich ist. Treibt hier ein Serienmörder ungestraft sein Unwesen?
Untertitel
(The American East Coast) New Hampshire and Maine Staffel 1: Episode 5 Länderporträt, Deutschland 2014 Regie: Christian Stiefenhofer - Peter Bardehle Kamera: Johannes Kaltenhauser - Klaus Stuhl
The East Coast of the USA
Die Reise führt zum Hafen von Rye in New Hampshire. Dort praktiziert Shauna Fraser Yoga auf dem Paddel-Board. Im südlichen Maine produziert Mike LaVecchia Surf-Bretter vollständig aus Holz. Mit dem Holzhändler Allen Higgins geht es in die ausgedehnten Wälder von Maine und zur Raststätte Moodys Diner. Und mit der Cessna von Tomàs Sowles wird die abgeschiedene Bucht von Penobscot angeflogen.
Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2023
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Michael Wirbitzky und Sascha Zeus kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
HDTV
Geschichten aus dem Zoo Münster Staffel 1: Episode 49 Zoodoku, Deutschland 2006
Premiere für die Robbe Lisa Die Reihe schaut hinter die Kulissen, beobachtet und begleitet die Pfleger und den Tierarzt bei ihrer täglichen Arbeit und gibt Einblicke in ihre Berufswelt und den Alltag eines Zoos.
Untertitel
Nächstenliebe Staffel 1: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Jan Bauer Autor: Ralf Pingel - Henning Köhn Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Andrew Stokes
Die ARD-Serie In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte erzählt Geschichten, die sich im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum abspielen. Der turbulente Arbeitsalltag des Teams rund um den frischgebackenen Oberarzt Dr. Niklas Ahrend ist geprägt von dramatischen Momenten und traurigen Einzelschicksalen. Da ist es wichtig, dass die Belegschaft zusammenhält. Doch das ist nicht immer so einfach ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Untertitel
(Der Südwesten von oben) Das Rheinland Staffel 2: Episode 3 Landschaftsbilder, Deutschland 2014
Laender - Menschen - Abenteuer
Die Reise durch das südliche Rheinland beginnt in der Eifel. In erloschenen Vulkankegeln bildeten sich Seen, die wie Perlen aufgereiht in der Landschaft liegen. An einigen Stellen rumort die Erde bis heute. Die Mosel profitiert heute noch von ihrem römischen Erbe, dem Weinbau. Die Helikopterkamera zeigt die Städte und Landschaften entlang der Mosel und entlang des Rheins in neuem Licht.
Untertitel
Eine Weinregion neu entdeckt Dokumentation, Deutschland 2021
Herzliche Gastlichkeit, guter Wein, gutes Essen, 2000 Sonnenstunden im Jahr, eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch und - als wenn das nicht schon genug wäre für eine traditionelle Weinregion - im März läutet hier die Mandelblüte den Frühling ein. Dann schmückt eine rosafarbene Pracht die Deutsche Weinstraße und die Wanderwege. Zusammen mit dem weiten Pfälzer Wald lädt die Region zu dieser Zeit ganz besonders zum Wandern, Radfahren und Klettern ein. Wir begleiten die ehemalige Weinprinzessin Christina Fischer auf einer Reise durch ihre Heimat, vom Pfälzer Wald bis nach Deidesheim - mal auf, mal abseits der Weinstraße - und entdecken mit ihr eine Gegend, die weit mehr als Worscht un Woi zu bieten hat. Mit Christina gehts in schwindelerregende Höhen am Kletterfelsen Trifels, mit ihr treffen wir im kleinen Örtchen Leinsweiler Europas größten Korallenzüchter, schwelgen im Garten eines (eher bodenständigen) Phantasten in Träumereien, lernen das Geheimnis edler Himbeer-Schokotörtchen kennen und stellen fest, dass Deutscher Sekt und Japanisches Essen vorzüglich harmonieren. Und übrigens: Die Bassgitarren von Lady Gaga und Prince stammen auch aus der Pfalz.
Untertitel
Frauenfußball in - Kein leichtes Spiel Wissensmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Jo Hiller Gäste: Fatmire Alushi - Dr. Carina Linne
Am Anfang standen Spielverbot und Spott. Doch allen Vorurteilen zum Trotz hat sich der Frauenfußball in Deutschland zu einer Erfolgsstory entwickelt. Internationale Titel in Serie haben dafür gesorgt, dass mittlerweile viele Frauen und Mädchen in Vereinen kicken. Wir sprechen mit der Welt- und Europameisterin Fatmire Lira Alushi und der Sporthistorikerin Dr. Carina Linne über die gesellschaftliche Kraft des Fußballs, bedeutende Pionierinnen der Sportart und über die Frage: Was braucht der Frauenfußball heute, um noch mehr an Akzeptanz und Bedeutung zu gewinnen?
Untertitel

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Zoo Münster Zoodoku, Deutschland 2006
Kapuzinermönche besuchen den Zoo Drei Kapuzinermönche besuchen den Zoo, gekleidet in ihren traditionellen Kutten mit den spitzen Kapuzen. Heute sollen sie drei Kapuzineraffen ihre Namen geben. Von nun an heißen die Äffchen wie die Mönche: Ludger, Michael und Miro. Die Wellensittiche können endlich in eine neue Luxus-Anlage einziehen. Da die Aufregung ohnehin groß ist, werden die Vögel gleich noch beringt und gezählt. 86 Sittiche fliegen jetzt in der toll eingerichteten Voliere.
Untertitel
Lachs, Forelle und Co. - Angeln, Fische züchten, Aquaristik Regionalmagazin, Deutschland 2023
Treffpunkt
Alles rund um Fisch und die Faszination, die Fische auf viele ausüben, gibt es dieses Mal im Treffpunkt. Forellen und exotische Störe leben in den Fischteichen vom Würzbacher Fischgrill. Das Restaurant in einem idyllischen Schwarzwaldtal ist ein Geheimtipp für Fischliebhaber. Im Fischhaus Letscher bei Altensteig kann man Angelkurse buchen. Dabei lernt man neben der Technik auch zu verstehen, was viele am Angeln so begeistert. Der einzige Fischer und Herr der Felchen am Laacher See ist seit vielen Jahren Ansgar Hehenkamp. Der Treffpunkt fährt mit ihm zum Fischen auf den See. Tobias Buchheim aus Saarbrücken hat in seinem Keller über 30 Aquarien. Darin züchtet er klassische Zierfische, aber auch seltene Arten wir den Nilkugelfisch. Außerdem betreibt der Experte für Aquaristik den Youtube-Kanal Aquaristikexzesse. Ein Ziel der Europäischen Union ist es, den Rhein wieder mit Lachsen zu bevölkern. Die Sendung besucht eine Fischtreppe im Rhein und eine Lachszucht an der Kinzig.
Untertitel
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Es ist alles in Ordnung Staffel 3: Episode 2 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2018 Regie: Thomas Durchschlag Autor: Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian Klopp
Rentnercops
Edwin wird immer noch zu Hause bei den Hoffmanns fürsorglich von Heidrun gepflegt - sehr zum Unmut von Günter, der vermutet, Edwin drücke sich nur vor der Aufarbeitung alter Fälle im Büro. Kaum gibt es einen neuen Fall, ist Edwin wieder im Dienst: Im Hof einer Drogenberatungsstelle wird der Ex-Junkie Julius, der dort ehrenamtlich half, tot aufgefunden - mit Drogen in der Jackentasche. Offenbar war Julius wieder rückfällig geworden und hatte mit Drogen gedealt. Sein Bruder Bastian aber bestreitet den Rückfall: Julius habe in den letzten Monaten bei ihm gewohnt und einen Entzug gemacht. Er sei clean. Dr. Schmidt und die Laborergebnisse bestätigen das. Aber warum hatte er dann Drogen in der Tasche und wer hat ihn umgebracht? Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
Untertitel
Kaltes Herz und heißer Dampf - die Murgtalbahn Eisenbahnmagazin, Deutschland 2014
Eisenbahn-Romantik
Zwei Jahrhunderte nach den Murgflößen kam die Eisenbahn ins Murgtal und transportierte riesige Holzstämme aus dem Schwarzwald überallhin. Der Bau der 58 Kilometer langen Bahnstrecke zwischen Rastatt und Freudenstadt dauerte 59 Jahre. Grenzstreitigkeiten und Kleinstaaterei sorgten immer wieder für Verzögerungen. Der erste durchgehende Zug fuhr 1928. Im ersten Teil der Murgtalbahn entstand vor hundert Jahren die älteste Autofabrik der Welt, die später mit der Fertigung von Nutzfahrzeugen dafür sorgte, dass die Holzstämme nicht mehr per Bahn, sondern per LKW angeliefert wurden. Inzwischen gehört die Murgtalbahn zum Karlsruher Verkehrsverbund, die Strecke wurde 2002 aufwändig elektrifiziert. Es geht auf den Spuren des Holländermichels durchs Murgtal und in die Glasmännlehütte. Zudem gibt es viele Freizeittipps.
Untertitel
Das SWR Wissensquiz Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Alice Hoffmann - Jr. Antoine Monot
Alice Hoffmann und Antoine Monot jr. Muss man beim Fahren eines Elektro-Rollers einen Helm tragen? Sollten Holzkochlöffel nach spätestens zwei Jahren ausgetauscht werden? Und dürfen schwangere und stillende Frauen sonntags arbeiten? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR Wissensquiz! Moderator Florian Weber stellt in Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Die Schauspieler Antoine Monot jr. und Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Der Erlös geht heute nach Aalen, um Ferien für sozial benachteiligte Kinder zu ermöglichen, sowie an das Projekt Ferien für Kinder mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen in Mainz. Meister des Alltags ist das 30-minütige Quizformat im SWR Fernsehen. Moderator Florian Weber testet seit mehr als 200 Folgen das Alltagswissen der prominenten Kandidaten.
DolbyUntertitel16:9
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jens Hübschen
Mutterstadt (RP) gegen Neuenburg am Rhein (BW) zum Thema: Rund um die Kartoffel Jens Hübschen spielt Stadt Land Quiz zum Thema Rund um die Kartoffel in Neuenburg am Rhein und in Mutterstadt. Die tolle Knolle: Wo wohnen die wahren Kartoffel-Helden?
Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
UntertitelHDTV
Wetterbericht, Deutschland 2023
Der aktuelle Wetterbericht konzentriert sich auf die Regionen im Südwesten Deutschlands.
UntertitelHDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2023 Moderation: Heike Greis
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
UntertitelHDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
UntertitelHDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2023 Moderation: Heike Greis
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
UntertitelHDTV

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
UntertitelHDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2023
Den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr - das ist die SWR Landesschau, von Montag bis Freitag, 18.45 Uhr im SWR Fernsehen. Aus sieben Studios berichten wir über alles, was in Baden-Württemberg geschieht.
UntertitelHDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
UntertitelHDTV
Wetterbericht, Deutschland 2023
Der aktuelle Wetterbericht konzentriert sich auf die Regionen im Südwesten Deutschlands.
UntertitelHDTV
HDTV
(Lecker an Bord - Eine kulinarische Sommerreise) Kulinarisches rund um Traben-Trarbach Kochsendung, Deutschland 2023 Moderation: Björn Freitag - Frank Buchholz
Römer-Kohlrabi-Salat mit Birnenessig und Blauschimmelkäse, an marinierter Rote Bete Clafoutis mit Johannisbeeren und geeister Beerencreme Rindsrouladen mit gebratenem Junglauch Die TV-Gastronomen Björn Freitag und Frank Buchholz unternahmen auf einem Hausboot eine kulinarische Reise auf der Mosel. Im Hafen der Jugendstil-Stadt Traben-Trarbach wurde der Anker geworfen. Björn traf im Juwel der Mosel die peruanische Önologin Yamile Abad, und Frank besuchte die Rinderzüchterin und Tierärztin Viviane Theby. Am Abend wurde Römer-Kohlrabi-Salat mit Birnenessig und Blauschimmelkäse verspeist.
Untertitel
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Oliver Kalkofe - Paul Panzer
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2023
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
UntertitelHDTV
Die SWR Rateshow Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Michael Antwerpes Gäste: Kim Fisher - Pierre M. Krause - Hadnet Tesfai - Constantin Zöller
Kuscheln als Wissenschaft und ab in den Blautopf! Wer kuschelt nicht gerne! Aber nur eine der drei Damen in Runde eins erforscht das lebenserhaltende Phänomen. In der zweiten Runde tauchen die Mitspieler:innen ab in den Blautopf, denn ein Höhlenforscher erzählt von den faszinierenden Welten unter der Schwäbischen Alb. Wer von den dreien kennt sich dort wirklich aus? Witzig wird es in Runde drei, denn das Motto lautet: Doppelt gemoppelt! Welche Geschichte ist wahr?
Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Jessica Schöne - Jr. Antoine Monot
Moderator Florian Weber stellt im SWR Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidat:innen auf die Probe. Ob Haushalt, Garten, Recht oder Verkehr - das Quiz stellt viele kuriose Fragen rund um den Alltag - mit überraschenden Antworten und Tipps. Die beiden Rate-Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - die erspielte Summe des Sieger:innen-Teams wird verdoppelt.
DolbyUntertitel
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Mike Krüger - Atze Schröder
Beim Quizduell-Olymp fordert ein prominentes Rateteam drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis.
Untertitel
Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis Comedy-Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Jörg Thadeusz - Bodo Bach - Sabine Heinrich - Till - Inge - Olli
strassen stars: Till , Inge (Wallrabenstein), Olli (Bimbach) strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
Untertitel

Was läuft am Montag auf SWR im Fernsehen?