ORF2 TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Samstag

   ORF2 TV Programm vom 22.11.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(The Old Fox) Pias Geheimnis Staffel 48: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Herwig Fischer Autor: Jan van der Bank Musik: Eberhard Schoener Kamera: Roman NowocienTrue
Die chronisch an kindlichem Rheuma erkrankte 15-jährige Pia Heise flieht nachts vor einem schwarzen SUV, der sie zu verfolgen scheint. Am nächsten Morgen wird ihre Leiche aus dem Kanal gefischt. Pias alleinerziehende Mutter Hannah ist angesichts der Todesnachricht völlig außer sich. Ein erster Hinweis führt Voss und sein Team zu Pias Schulkameraden Benjamin Stein. Der flieht vor der Polizei. Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Folge 3 Staffel 1: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Henk Handloegten - Achim von Borries - Tom Tykwer Musik: Johnny Klimek Kamera: Bernd Fischer - Frank Griebe - Philipp HaberlandtTrue
Babylon Berlin
Eine Prostituierte gibt Kommissar Gereon Rath neue Hinweise. Am 1. Mai stehen Demonstrationen bevor, auf die sich die Kollegen im Polizeipräsidium schwer bewaffnet vorbereiten. Die als Sängerin getarnte Swetlana versucht, den Güterzug, der mittlerweile in Berlin eingetroffen ist, in ihrem Interesse weiterzuleiten. Doch der Zugführer Boris wird misstrauisch und bringt sich dadurch in Gefahr. Im Berlin der zwanziger Jahre prallen Welten aufeinander. Die Exzessiven Partys der kurzlebigen Boheme, lenken nur kurz von der existenziellen Armut der Menschen ab. Im Schmelztiegel der Weimarer Republik braut sich Sturm zusammen, der nur wenige Jahre später zum Nationalsozialismus führen wird. Der Glamour der goldenen Zwanziger wird eines Tages das gleiche Schicksal wie Babylon ereilen.
4,59 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Krimi, Deutschland 2019 Regie: Michael Kreindl Autor: Christoph Darnstädt Musik: Titus Vollmer Kamera: Stefan SpreerTrue
Kommissarin Branka Maric (Neda Rahmanian) und ihr Kollege Emil Perica (Lenn Kudrjawizki) müssen ins Hinterland Dalmatiens, um den Tod der 18-jährigen Eva Tomic (Caroline Hartig) aufzuklären. In dem abgelegenen Bergstädtchen Krac sehen die Bewohner eine Verbindung zu einem ungeklärten Mädchenmord, der vor einem Jahr passiert ist. Branka erkennt jedoch bis auf den Fundort wenig Gemeinsamkeiten, denn diesmal gab es keine Vergewaltigung und das Opfer wurde geradezu liebevoll aufgebettet. Weil die Kommissarin von einem tragischen Unfall ausgeht, nimmt sie das Umfeld der Teenagerin ins Visier. Schon bald kommt Branka dahinter, dass Evas beste Freundin Darka (Helen Woigk) lügt und das Opfer heimlich einen Freund (Gustav Schmidt) hatte, der sie als Letzter gesehen hat. Auch die zerrütteten Verhältnisse der Familie Tomic liefern einen Anhaltspunkt: Vater Anko (Martin Feifel) trinkt, Mutter Katarina (Barbara Philipp) ist hilflos und Evas jüngere Schwester Sonja (Emily Kusche) möchte um jeden Preis weg. Brankas Ermittlungen werden von dem ebenso selbstherrlichen wie chauvinistischen Kommissar Ivan Bago (David Rott) erschwert. Als ein weiterer Mord geschieht, der offiziell Bagos Zuständigkeitsbereich fällt, braucht Branka die Unterstützung ihrer Kollegen Emil und Vucevic (Kasem Hoxha). Fest entschlossen, den mutmaßlich mit dem ersten Mädchenopfer in Verbindung stehenden Fall zu klären und es Bago zu zeigen, folgt die mutige Kommissarin einer von Bago ignorierten Spur und bringt sich mit ihrem Alleingang in höchste Gefahr.
 Untertitel 16:9
Unterwegs in Filzmoos Kochsendung, Österreich 2022 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Johannes Flaggl - Alois Hartinger - Johanna MaierTrue
Saibling in der Sesamkruste mit Rosmarin-Wedges und Miso-Mayonnaise Soufflé von der Zartbitterschokolade mit marinierten Beeren Zimt-Vanille-Obers-Ristretto In Filzmoos geht Silvia Schneider sprichwörtlich in die Luft. Mit Johannes Flaggl unternimmt sie eine Ballonfahrt, um danach, zur Prinzessin getauft, wieder sicheren Boden unter den Füßen zu haben. Weiter geht es in die Wallfahrtskirche Zum Filzmooser Kindl, deren Geschichte ihr Alois Hartinger erzählt. Bevor Silvia Schneider zu einer romantischen Pferdeschlittenfahrt aufbricht, geht es noch um das leibliche Wohl. Dafür sorgt die Grande Dame der österreichischen Küche - Johanna Maier. Die mehrfach mit Hauben und Michelin-Sternen ausgezeichnete Köchin bereitet zwei Gerichte passend zur Winterzeit zu: Saibling in der Sesamkruste mit Rosmarin-Wedges und Miso-Mayonnaise sowie ein Soufflé von der Zartbitterschokolade mit marinierten Beeren - und Zimt-Vanille-Obers-Ristretto.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Liebe ist Verhandlungssache Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
In jeder Beziehung treffen unterschiedliche Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen aufeinander. Damit Nähe und Verständnis wachsen können, braucht es oft Kompromisse. Liebe zeigt sich oft darin, wie Paare gemeinsam Lösungen finden.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Der werktägliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen, Unterhaltung, Kultur und natürlich prominente Live-Gäste. Wöchentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarik, Kultur, Social Media, Lifestyle, Buchtipps, Wohnen, Garten und Society, sowie der Live-Außenmoderator, der in ganz Österreich unterwegs ist, runden die Sendung ab.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Freizeitmagazin, Österreich 2025True
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
 Untertitel 16:9
Wissenschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Günther MayrTrue
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wie Klagenfurt zu seinem Namen kam Staffel 1: Episode 21 Dokureihe, Österreich 2025True
Der Sagenjaeger - Max Mueller auf Spurensuche
Warum heißt Klagenfurt eigentlich Klagenfurt? Max Müller begibt sich auf die Spuren einer Sage, die von Schuld, Ungerechtigkeit und Reue erzählt - und vielleicht tatsächlich einen wahren Kern hat. Der Legende nach soll einst ein Bäckermeister den für den Getreideeinkauf bestimmten Geldsack auf eine Mehltruhe gelegt haben. Als sein Lehrjunge diese öffnete, fiel der Sack unbemerkt dahinter. Das Geld galt als gestohlen, der Lehrbursche wurde beschuldigt, verurteilt und hingerichtet - bis man den Geldsack später fand. Max Müller folgt in seiner Heimatstadt den Spuren dieser tragischen Geschichte. Am Neuen Platz erfährt er von Stadtführerin Maria Staudegger, dass hier die erste Hinrichtungsstätte der späteren Stadt lag. Auf dem Stadtpfarrturm trifft der Sagenjäger die Türmerin Ulrike Mießl, eine ehemalige Buchhändlerin, die ihm ein altes Buch aus dem Jahr 1832 mit der ersten Niederschrift der Sage zeigt. Auf der Suche nach Prozessakten von dem vermeintlichen Diebstahl besucht Max Müller mit den Clagenfurther Stadtrichtern Willi Noll und Siegfried Torta den historischen Wappensaal des Klagenfurter Landhauses sowie das Kärntner Landesarchiv, wo Archivar Michael Prokosch Papst Pius II. zitiert, der bereits im 15. Jahrhundert über harte Kärntner Rechtsbräuche schrieb. Historiker Erich Wappis begleitet den Sagenjäger an jenen Ort an der Glan, wo Klagenfurt einst gegründet wurde, und erklärt die sprachwissenschaftliche Herkunft des Namens. In der Bäckerei von Günther Sommer schließt sich der Kreis: Der Bäckermeister erinnert daran, dass die Sage vor allem eines lehrt: nicht vorschnell zu urteilen.
 Untertitel 16:9
Malediven Staffel 1: Episode 15 Familienfilm, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Otto Retzer Autor: Susanne Freund - Hilly Martinek - Krystian Martinek Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Claus Peter HildenbrandTrue
Das Traumhotel
Markus Winter reist nach seiner Scheidung nach Thailand. Doch aus der erhofften Erholung wird nichts: Markus Tante Dorothea ist die Besitzerin einer Hotelkette und hat keine Zeit für ihr neuestes Projekt, ein Traumhotel auf Phuket. Kurzerhand übergibt sie ihrem Neffen die Leitung des Hauses. Markus muss sich nicht nur um die Gäste kümmern, auch seine Tochter Leonie hält ihn in Atem. Markus Winter ist der würdige Erbe der Siethoff-Hotelgruppe. Seine Tante Dorothea von Siethoff erschuf exquisite Wohlfühloasen auf der ganzen Welt. Die Hotels an malerischen Orten und exotischen Schauplätzen sind der Ausgangsort für die spannenden Geschichten und interessanten Erlebnisse der Gäste.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
TV-Heimatfilm, Österreich, Deutschland 2006 Regie: Heidi Kranz Autor: Eduard Ehrlich Musik: Oliver Kranz Kamera: Marc PrillTrue
Da wo es noch Treue gibt
Christl (Simone Heher) und Hansi Sandgruber (Hansi Hinterseer) sind aus Australien heimgekehrt. Auf die beiden wartet viel Arbeit, doch während sie das dreißigjährige Jubiläum des Wildparks vorbereiten, werfen dramatische Ereignisse ihren Schatten voraus. Hansis Erzrivalin Viktoria Perterer (Anja Kruse) hat sich an der Börse verspekuliert und ist über Nacht pleite. Ein kritischer Bericht über Viktorias Geschäftspraktiken, den die Reporterin Christl im lokalen Fernsehen sendet, schürt die alte Feindschaft zu den Sandgrubers. Als sich nun das Gerücht verbreitet, der alte Sandgruber sei für den ungeklärten Tod von Viktorias Vater verantwortlich, wittert die toughe Geschäftsfrau Morgenluft. Ihr Vater hatte seinerzeit ein Vorkaufsrecht auf jenes begehrte Grundstück, das nach seinem Tod aus unerfindlichen Gründen den Sandgrubers zur Erweiterung des Wildparks zugeschanzt wurde. Die Entrüstung der Sandgrubers über diese Verleumdung ist groß, doch die Stimmung im Dorf schlägt rasch um. Für Hansis Mutter Irmi (Ingrid Burkhard) ist es eine große Schande, dass der Metzger sie plötzlich nicht mehr bedient. Nacht für Nacht beschädigen Unbekannte die Zäune des Wildparks, so dass die Tiere entlaufen. Und auch von behördlicher Seite gibt es Schikanen. Hansi weiß nur zu gut, wer hinter all dem steckt: Viktoria. Doch die spielt einmal mehr die Unschuldige. Hansis Bruder Franz (Günter Waidacher) könnte dem Gerede ein Ende bereiten, denn er trägt ein gut gehütetes Geheimnis mit sich herum. Doch wieder einmal scheint Franz zu feige zu sein, um mit der Wahrheit herauszurücken. Und auch Bürgermeister Brunner (Ernst Griesser) hat vor vielen Jahren etwas vertuscht. Doch Brunner hat momentan ganz andere Sorgen, denn seine Frau Anita (Johanna Lindinger) will sich scheiden lassen. Als Hansi ein altes Foto findet, das seinen Vater mit der Sennerin Edeltraud (Krista Stadler) zeigt, ahnt er nicht, dass er damit der Wahrheit auf die Spur gekommen ist. Da wo es noch Treue gibt ist die sechste Episode der erfolgreichen Tiroler Familiensaga. Bis zu sechs Millionen Zuschauer verfolgten seit November 2000 die unterhaltsamen Heimatfilme mit dem sympathischen Ex-Skirennläufer Hansi Hinterseer, bekannt als Blitz vom Kitz. Neben dem populären Volksmusik-Star spielen Anja Kruse, Simone Heher, Günter Waidacher und Kurt Weinzierl. Heidi Kranz inszeniert nach einem Buch von Eduard Ehrlich, der nun zum sechsten Mal das Skript für die moderne Heimatreihe beisteuerte. Gedreht wurde im Wildpark Aurach und vor der traumhaften Bergkulisse in Kitzbühel und in Kufstein.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Reportage, Österreich 2025True
Reisezeit Irland - Kulturelles Erbe auf der gruenen Insel
Ein Höhepunkt jeder Irlandreise ist ein Besuch der Cliffs of Moher im Westen Irlands. Die bis zu 214 m hohen Klippen ragen an vielen Stellen nahezu senkrecht aus dem Atlantik. Ein Renaturierungsprojekt der bedrohten Europäischen Auster zeigt in der Bucht von Galway erste Erfolge. In der Oyster Farm der Familie Moran können die Delikatessen auch verkostet werden. Ein 1500 km langes Netz von Steinmauern gibt es auf den Aran Inseln. Bei den jährlichen Steinmetz-Workshops mit Archäologen und Geologen sind auch immer Österreicher dabei. Kultur-Hotspots der irischen Westküste sind Galway - 2020 Kulturhauptstadt - und Clifden mit seinem traditionsreichen Kunstfestival. Alte Kulturgüter wie das Portumna Castle aus dem 17. Jahrhunderts haben ihre Türen für Besucher geöffnet. Am Schluss der Reise geht es nach Dublin. Jeden Sonntag treffen sich die Dublin Sketchers an verschiedenen Orten in der Stadt zum gemeinsamen Zeichnen. Jeder ist eingeladen, danach seine Skizzen im Pub in gemütlicher Runde zu präsentieren.
 Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
t: uns - Reportagen ohne Filter Reportagemagazin, Österreich 2025True
Das neue ORF-Format betrifft: uns - Reportagen ohne Filter zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
In der Wochenzusammenfassung der Seitenblicke-Redaktion sehen Sie nochmals die besten Beiträge der vergangenen Fernsehwoche.
 16:9
Selbstvertrauen Staffel 20: Episode 12 Familienserie, Deutschland 2021 Regie: Andi Niessner Autor: Marie Reiners Musik: Philipp Fabian Kölmel Kamera: Bernd NeubauerTrue
Die Tage des Klosters sind gezählt. Oberin Theodora plagen große Schuldgefühle, da sie den Orden in finanzielle Schwierigkeiten gebracht hat. Wenig zu lachen hat auch Wöller. Maklerin Winter scheint ihm beim Kauf des Klosters zuvorzukommen. Zudem droht er seine langjährige Sekretärin an seinen Konkurrenten Salm zu verlieren. Schwester Hanna versucht einem etwas korpulenten Mädchen zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen, als es beim Tanztraining von anderen Teilnehmenden gemobbt wird. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte Schwester Lotte, haben jedoch eigene Visionen. Den Damen gelingt der Spagat zwischen Tradition und Moderne – vor allem wissen sie, wie sie den Bürgermeister auf Abstand halten können.
3,9 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Innenleben Staffel 2: Episode 7 Arztserie, Österreich, Deutschland 2009 Regie: Axel de Roche Autor: Philipp Roth Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Aufatmen bei den Brüdern Gruber. Ihr Hof ist wieder fest in eigener Hand. Nur eine Sorge quält Martin noch. Dr. Roman Melchinger scheint seine Praxis völlig umsonst geopfert zu haben und würde den Verkauf liebend gern rückgängig machen. Nichts auf der Welt scheint Kahnweiler aber zu diesem Schritt bewegen zu können. Er plant bereits den Umbau des Objekts zu einer exklusiven Schönheitsklinik. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fehler mit Folgen Staffel 2: Episode 8 Arztserie, Österreich, Deutschland 2009 Regie: Axel de Roche Autor: Philipp Roth Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Hartmut LangeTrue
Erika Klopp, eine stadtbekannte Simulantin, klagt über diffuse Schmerzen, macht auf Martin im Allgemeinen aber einen recht guten Eindruck. Schneller als gedacht sieht er seine Patientin wieder und muss sich auf einen Prozess wegen grober Fahrlässigkeit gefasst machen. Seine Medikation hat in Kombination mit dem früher verabreichten Cortison zu einem lebensbedrohlichen Zusammenbruch geführt. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Im Reich des Watzmann - Winter in Berchtesgaden Staffel 1: Episode 77 Dokureihe, Österreich 2025True
Zwischen Stiftskirche, Schloss und alten Bürgerhäusern öffnet Ende November jeweils der traditionsreiche Adventmarkt, einer der ursprünglichsten in Bayern. Dort lebt die Berchtesgadener War weiter: kunstvoll bemalte Holzarbeiten. Im Nationalpark Berchtesgadener Land führt die Rangerin Marina Unterreiner durch das verschneite Klausbachtal; und der Extrembergsteiger Thomas Huber erzählt am Jenner von seiner Heimat in den Bergen.
 Untertitel 16:9
Magazin, Österreich 2025True
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
(Bewusst gesund - Das Magazin) Gesundheitsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Christine ReilerTrue
Zukunftsangst - Wie sich Sorgen auf den Magen schlagen können Gyrotonic - Dreidimensionales Training für mehr Beweglichkeit Studiogespräch: Forschung, die Kinderleben rettet Bewusst Gesund-Tipp: Demenzrisiko Schwerhörigkeit Klein aber oho! Was alles im Buchweizen steckt Wichtige Erkenntnisse rund um das große Thema Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut und zusammenhält, bis hin zu neuen Ergebnissen aus der Welt der Medizin sind die Eckpfeiler der Sendung. Ricarda Reinisch, Leiterin des ORF-Gesundheitskompetenzzentrums, ist die Moderatorin des Gesundheitsmagazins und hat gemeinsam mit Gerhard Klein auch die Sendungsverantwortung inne.
 Untertitel 16:9

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
Justizmagazin, Österreich 2025True
In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform, um sich gegen übermächtige Gegner durchzusetzen. Volksanwältinnen und Volksanwälte stellen typische Fälle aus ihrem Berufsalltag vor.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Spielshow, Deutschland 2025 Regie: Nils Willbrandt - Ladislaus Kiraly Moderation: Jessy Wellmer Autor: Michael Gantenberg Musik: Jacob Ilja Friderich - Kostia Rapoport Kamera: Jonas Burlage - Bettina ClemensTrue
Ein Geburtstagsdinner, ein Mord und das Publikum ist bei dem Krimispiel live dabei. Könnte spannend werden, aber auch chaotisch, denn die Münsteraner Mord-Scherzkekse Axel Prahl und Jan Josef Liefers sollen die Handlung steuern. Da muss man auf alles gefasst sein. Weitere Teilnehmer der illustren Mordrunde sind Uwe Ochsenknecht, Martina Hill, Max Giermann, Verena Altenberger, Annette Frier, Serkan Kaya und Juergen Maurer.
 Untertitel Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Krimireihe, Deutschland 2023 Regie: Johanna Moder Autor: Michael Vershinin Musik: Manu Kurz Kamera: Robert OberrainerTrue
Gerne würde Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) den Tag einmal etwas ruhiger angehen lassen und so richtig viel Geld mit seinen Schnüffeleien machen. Doch ein Freundschaftsdienst für Ex-Polizistin Frederike Bader funkt Zankl dazwischen. Mitreißender, mit viel Herzblut und feinsinnigem Humor in Szene gesetzter Gänsehautkrimi. Das Drehbuch verfasste Grimme-Preisträger Michael Vershinin, Regie führte die Österreicherin Johanna Moder (School of Champions, Ewig Dein). Jochen Mohn, Frederikes ehemaliger Betreuer im Zeugenschutzprogramm, ist besorgt. Vieles deutet darauf hin, dass sich der neue Lebensgefährte seiner Ex-Frau, der Anwalt Jürgen Ritter, mit den falschen Leuten eingelassen hat. Mohns Sohn wächst bei ihm auf. Gemeinsam mit dem gewitzten Privatdetektiv Ferdinand Zankl soll Frederike den vermögenden Rechtsvertreter unauffällig ausspionieren. Noch bevor sie jedoch auf Tuchfüllung mit Ritter gehen können, stirbt dieser in seinem selbstgewählten Exil, einem bayerischen Kloster. Da eskaliert die Situation!
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf ORF2 im Fernsehen?