ORF2 TV Programm am 24.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 24.05. auf ORF2 / Österreichischer Rundfunk 2 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ORF2 Programm Samstag

   ORF2 TV Programm vom 24.05.
   Was läuft beim TV Sender ORF2

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Komödie, Deutschland 2019 Regie: Michael Hofmann Autor: Bert Koß Musik: Daniel Sus - Matthias Klein Kamera: Lutz ReitemeierTrue
Nimm Du ihn
Da laufen wir das ganze Leben ohne Vater rum und dann schieben sie uns so einen Greis hier rein, 14 Tage vor dem Verfallsdatum! Die Geschwister Mareike (Andrea Sawatzki), Dietrich (Simon Schwarz) und Felicitas Reber (Jule Böwe) trauen ihren Augen kaum, als nach 50 Jahren Abwesenheit ihr in Argentinien verschollen geglaubter Vater Xaver (Branko Samarovski) plötzlich vor der Tür steht - mittellos, ohne Rentenanspruch und Krankenversicherung, mit nichts als seiner Zahnbürste im Gepäck. Der Versuch, ihn im Sozialamt, im Altenheim oder an einer Autobahnraststätte abzuladen, scheitert - und so tingelt der schlagkräftige Xaver nach und nach durch alle Wohnungen und bringt dabei die Familien, Partnerschaften und die Arbeit seiner Kinder ganz gehörig durcheinander. Dabei stellt sich heraus, dass auch unter den drei Geschwistern einiges im Argen liegt, und so dauert es nicht lange, bis sie merken, dass ihr freilaufender Vater nicht ihr größtes Problem ist...
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
100 Jahre Leben Reportagereihe, Österreich 2025True
Am Schauplatz
Eine Reportage über die Geheimnisse von über 100 Jahre alten Österreicherinnen und Österreichern Immer mehr Menschen feiern ihren 100. Geburtstag. In Österreich gibt es derzeit rund 1700 über Hundertjährige, mehr als 85 Prozent davon sind Frauen. Forscher prognostizieren weltweit einen rapiden Anstieg dieser Altersgruppe. So hat sich in Wien beispielsweise die Anzahl der Hundertjährigen innerhalb von 20 Jahren von knapp 200 auf über 400 verdoppelt. Die verbesserte medizinische Versorgung und die sozialen Lebensumstände sind ein wesentlicher Grund dafür, dass Menschen immer älter werden. Am Schauplatz Reporterin Gudrun Kampelmüller hat vier über 100jährige Menschen besucht und nach ihren Lebensrezepten befragt. Da ist etwa die 105-jährige Salzburgerin Barbara Breitfuß, genannt U-Berg-Babsi. Eine ehemalige passionierte Bergsteigerin, die auf Bewegung und Disziplin schwört - mehr als 1000-mal hat sie den Untersberg bestiegen. Oder die 103-jährige Aloisia Meissner, genannt Lucy, in Kitzbühel. Die Tochter eines Wiener Theaterdirektors kannte Schauspiel-Größen wie Hans Moser oder Paula Wessely noch persönlich. Die elegante Dame sprüht vor Lebensenergie und versucht so oft wie möglich Verwandte und Freunde außerhalb des Pensionistenheims zu treffen. Denn die sozialen Kontakte und die Gesellschaft von Menschen würden sie frisch halten. Mein Geheimnis sind Bewegung und kein Alkohol, verrät Gottfried Bistumer, der älteste Schifahrer Österreichs. Er zeigt uns in seiner Kärntner Heimat, wie gut er noch auf den Pisten unterwegs ist. Der 100-Jährige ist außerdem Orchideen-Liebhaber und spielt seit über 50 Jahren Blitzschach mit seinem Freund Bruno. Toleranz anderen gegenüber, Zufriedenheit und regelmäßige Besuche beim Friseur- und im Kosmetikstudio, verrät die 102-jährige Maria Ruhs, wie man gesund alt werden kann.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wirtschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Dieter BornemannTrue
Flug ins Ungewisse - Ex-Meinl-Banker in die USA wegen Geldwäsche ausgeliefert Ukraine - das größte Wiederaufbauprojekt seit dem Zweiten Weltkrieg Im Namen des Geldes - schweres Erbe für den neuen Papst Im Namen des Geldes - schweres Erbe für den neuen Papst: Beim Konklave suchen die Kardinäle in Rom nicht nur ein geistliches Oberhaupt, sondern auch einen Manager. Denn der Papst herrscht auch über den Kirchenstaat Vatikan und dessen Milliardenvermögen. Doch die Finanzen sind in den vergangenen Jahren aus dem Ruder gelaufen. Und das, obwohl die Kirche in Rom über Tausende Immobilien und eine eigene Bank verfügt. Unter Papst Franziskus ist die skandalumwitterte Vatikanbank reformiert worden, daran beteiligt war auch der österreichische Kardinal Christoph Schönborn. Was kommt auf den zukünftigen Papst zu? Bericht: Johannes Schwitzer-Fürnsinn Flug ins Ungewisse - Ex-Meinl-Banker wegen Geldwäschevorwurfs in die USA ausgeliefert: Jetzt wird es ernst für Peter Weinzierl. Nach jahrelangen Ermittlungen steht er in den USA vor Gericht. Der Vorwurf: Geldwäsche. Über Jahre hinweg soll der brasilianische Bauriese Odebrecht Politiker:innen mit Hunderten Millionen Dollar geschmiert haben. Das Geld soll über die Meinl Bank Antigua - eine ehemalige Tochter der Meinl Bank in Wien - geflossen sein. Im Laufe der Jahre war man immer wieder mit Geldwäschevorwürfen konfrontiert. Als Vorstand der Bank hat Weinzierl immer beteuert, nichts von verdächtigen Zahlungen gewusst zu haben. Vor vier Jahren wurde er in London festgenommen. Mit dem Ende des Auslieferungsverfahrens wird er diese Woche in die USA überstellt. Ihm drohen bis zu 60 Jahre Haft. Bericht: Petra Pichler, Lisa Lind Ukraine - das größte Wiederaufbauprojekt seit dem Zweiten Weltkrieg: Der Wiederaufbau der Ukraine wird das größte Projekt dieser Art seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Kosten werden bereits jetzt auf rund 500 Milliarden Euro geschätzt. Ein Kriegsende ist nicht in Sicht, Prognosen bleiben unsicher. Im Fokus des geplanten Wiederaufbaus stehen die Bereiche Energie, Infrastruktur, Logistik und Industrie. Sowohl in der Ukraine als auch auf EU-Ebene laufen intensive Vorbereitungen für die Zusammenarbeit vieler Länder.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Stöckl.) Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara Stöckl Gäste: Ingrid Wendl - Johannes JJ Pietsch - Christian Kolonovits - Marlene WöckingerTrue
Beim Talk trifft Erfahrung auf Neues, die großen Themen unserer Zeit und die scheinbar privaten Ereignisse der Gäste finden zu einem interessanten Ganzen zusammen. In der Runde trifft Historie auf Zukunftsvision und Lebenserfahrung auf kühne Utopie. Bis zu fünf Personen besprechen beim einstündigen, wöchentlichen Gespräch die aktuellsten Themen.
 Untertitel 16:9
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
Mein Tiefpunkt war mein Neuanfang Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Schicksalsschläge können unser Leben in Sekundenbruchteilen verändern und uns in eine dunkle Phase stürzen. Doch gerade in diesen Momenten der Verzweiflung liegt die Chance, neu zu beginnen. Der Neustart erfordert allerdings oft viel Mut, Akzeptanz und die Bereitschaft, sich selbst neu zu entdecken.
 Untertitel 16:9
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Martin Ferdiny Gäste: Herbert Lackner - Elisabeth Augustin - Angelika Reitböck - Bettina Wagner - Yulia Haybäck - Iris HobelTrue
Kulturtage Schloss Pöggstall mit Elisabeth Augustin Florale Geschenktipps für den Muttertag Herbert Lackner zu Gast im Studio Musical Mamis Buchtipps Medizin Grillen Herbert Lackner zu Gast im Studio: Herbert Lackner spricht über sein neues Buch 1945 - Schwerer Start in eine neue Zeit. Kulturtage Schloss Pöggstall mit Elisabeth Augustin: Studio 2 besucht Elisabeth Augustin, die langjährige Intendantin der Kulturtage in Schloss Pögstall. Musical Mamis: Auch heuer treten die Musical Mamis wieder für einen guten Zweck auf - u. a. mit Petra Kreuzer, Aida Loos und Caroline Vasicek. Medizin: Zum Thema Aktinische Keratosen, durch UV-Strahlung hervorgerufene Hautveränderungen, ist Dermatologin Angelika Reitböck zu Gast im Studio. Buchtipps: Der Muttertag steht vor der Tür, Bettina Wagner präsentiert passende Geschenkideen bei ihren aktuellen Buchtipps. Grillen: Studio 2 startet mit Grillmeisterin Yulia Haybäck offiziell in die Grillsaison. Ab 8. Mai wird abwechselnd mit Fleischsommelier Patrick Bayer donnerstags der Grill angeworfen. Diesmal steht bei Yulia auch alles im Zeichen vom Muttertag - sie bereitet ein köstliches Dessert auf dem Grill zu: French Toast in Herzform mit Pistaziencreme und flambierten Früchten. Florale Geschenktipps für den Muttertag: Floristin Iris Hobel präsentiert die aktuellen Geschenktrends für den Muttertag.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Konkret: Das Servicemagazin) Verbrauchermagazin, Österreich 2025 Moderation: Marvin WolfTrue
Solo-Urlaub - immer mehr Frauen verreisen alleine Darmkrebs-Vorsorge - neue Methode Die Zahl der Single-Urlaube steigt rasant. In der Mehrheit sind es Frauen, die allein verreisen. Sehr oft auch, obwohl sie in einer Partnerschaft leben. Manche Reiseanbieter haben sich bereits auf diese neue Zielgruppe eingestellt.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025 Moderation: Eva Pölzl Gäste: Conny Kreuter - Amber Marshall - Die HoameligenTrue
Die Tiroler Band Die Hoameligen tritt live im Studio auf Vorschau auf die neue Folge von Dancing Stars Eurovision Song Contest in Basel Eine Vorschau auf die neue Folge von Dancing Stars am Abend gibt Profitänzerin Conny Kreuter. Weiters berichtet Guten Morgen Österreich über die ersten Proben zum Eurovision Song Contest in Basel mit Österreichs Vertreter JJ. Mit mehr als 250 Episoden ist die kanadische Familienserie Heartland ein Dauerbrenner, der auch lange im ORF gelaufen ist. Hauptdarstellerin Amber Marshall ist als Ehrengast beim Dancer Against Cancer-Ball zu Besuch in Wien und stattet auch Guten Morgen Österreich einen Besuch ab. Die Tiroler Band Die Hoameligen tritt live im Studio auf.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Österreichmagazin, Österreich 2025True
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Andreas Onea Fitnessmagazin, Österreich 2024 Moderation: Conny Kreuter - Corinna Kamper Gäste: Andreas OneaTrue
In dieser Woche steht Fit mit den Stars ganz im Zeichen von Vielfalt und Gemeinsamkeit. Für einen aktiven Start in den Tag sorgt der Paralympics-Medaillengewinner und Moderator Andreas Onea. Als gelebtes Vorbild für Inklusion zeigt Andreas Onea, wie man mit Spaß und Motivation aktiv bleibt, unabhängig von körperlichen Voraussetzungen. Freuen Sie sich auf eine Woche voller abwechslungsreicher Übungen, die für alle Altersgruppen und Fitnesslevels geeignet sind. Lassen Sie sich von Andreas Energie und positiver Ausstrahlung anstecken und erleben Sie, wie Inklusion und Fitness Hand in Hand gehen - gemeinsam aktiv bleiben, Spaß haben und fit werden!
 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Kochsendung, Österreich 2022 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Lukas KienbauerTrue
Grüne Gazpacho mit Gurke, Apfel und Fencheljoghurt Salatherzen mit Duftgeranie und Mandel Die tägliche Kochsendung mit Silvia Schneider und den besten Profiköchinnen und -köchen Österreichs. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte, die die Freude am Kochen wecken sollen, zu. St. N LOKAL v. 14.00 - 16.00 Uhr
 Untertitel 16:9
(Rex: A Cops Best Friend) Die Leiche lebte noch Staffel 9: Episode 10 Krimiserie, Österreich, Deutschland 2004 Regie: Gerald Liegel Autor: Peter Hajek - Peter Moser Musik: Wolf Péter Kamera: Michael RieblTrue
Was ist im Haus von Elmar Baumann wirklich passiert? Das Team von Kommissar Marc Hoffmann wird in die schicke Villa des Millionärs gerufen. Baumann wurde nach eigener Aussage von einem unbekannten Eindringling angegriffen. Es fehlen einige Wertgegenstände, so dass die Beamten zunächst von einem Raubüberfall ausgehen können. Zwei Handwerker, die vor kurzem auf dem Anwesen zu tun hatten, geraten ebenso in den Fokus der Ermittlungen wie die ehemalige Haushälterin des Opfers... Bei einem Einsatz kommt der Hundeführer von Rex ums Leben. Kommissar Richie Moser nimmt den intelligenten Schäferhund an sich und gewinnt einen treuen Partner. Rex und Richie bilden von nun an eine Einheit, die unzertrennlich ist. Dank Rex Mut haben die Verbrecher keine Chance!
3,47 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Roma - Veranstaltung im Parlament zum Internationalen Romatag Magyarok - Traditionelles Grammelmachen im Südburgenland Hrvati - Neues Buch von Dorothea Zeichmann Slovenci - Abschiedsfest für Hanzi Mikl Slováci - Slowakischer Aikido Meister Cesi - Konzert: Komensky meets Fukuroi St. B LOKAL v. 13.35 - 14.05 Uhr St. K LOKAL v. 13.35 - 14.05 Uhr St. ST LOKAL v. 13.35 - 14.05 Uhr
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Österreich 2025True
Als er vom Papst das Angebot bekam, das Deckengewölbe der Sixtinische Kapelle zu schmücken, hatte Michelangelo noch nie Fresken gemalt. Er arbeitete unter schlimmsten Entbehrungen fast Tag und Nacht und erschuf ein Deckenfresko, wie man es bis dahin noch nicht gesehen hatte: die Schöpfungsgeschichte, deren ikonografisches Highlight Die Erschaffung Adams weltweit bekannt ist. Die Dokumentation zeigt die Genialität des Künstlers Michelangelo Buonarroti, sein Streben nach Perfektion, seine Selbstzweifel - und seine Kämpfe mit den Päpsten. Michelangelos David, die wohl berühmteste Statue der Kunstgeschichte, ist ein Kunstwerk für die Ewigkeit. Michelangelos Leben ist noch längst nicht enträtselt: die Kindheit mit dem jähzornigen Vater, seine Ausbildung am Hof der Medicis, seine Kämpfe mit den Päpsten, seine Liebe zu Vittoria Colonna und für die Kunst, für die er sich körperlich und seelisch verausgabt, zeitlebens zerrissen zwischen der Sehnsucht nach idealer Schönheit und Selbstzweifeln. Im Alter von gerade einmal 23 Jahren erschuf Michelangelo mit der Pietà sein erstes Meisterwerk - und brach mit allen Traditionen: die mädchenhaft junge und schöne Maria, die den toten Christuskörper hält, als würde er schlafen. Und auch mit dem David - aus einem sieben Meter hohen Marmorblock gehauen - brach er Tabus: Ein anatomisch perfekter Körper als Ausdruck der Freiheit und Souveränität des Geistes. Auch als Freskenmaler brachte Michelangelo Kunstwerke von monumentaler Größe hervor - dazu gehören die weltberühmten Fresken in der Sixtinischen Kapelle, einem insofern ganz besonderen Ort, als hier die Kardinäle im Konklave den neuen Papst wählen. Auch in seiner Malerei wirken die Figuren dreidimensional, Michelangelo malte wie ein Bildhauer. Eine Wirkung, die die Dokumentation mit Hilfe moderner 3-D-Animationstechnik erfahrbar macht.
 16:9

Programm - Nachmittag
100 Jahre Leben Reportagereihe, Österreich 2025True
Am Schauplatz
Eine Reportage über die Geheimnisse von über 100 Jahre alten Österreicherinnen und Österreichern Immer mehr Menschen feiern ihren 100. Geburtstag. In Österreich gibt es derzeit rund 1700 über Hundertjährige, mehr als 85 Prozent davon sind Frauen. Forscher prognostizieren weltweit einen rapiden Anstieg dieser Altersgruppe. So hat sich in Wien beispielsweise die Anzahl der Hundertjährigen innerhalb von 20 Jahren von knapp 200 auf über 400 verdoppelt. Die verbesserte medizinische Versorgung und die sozialen Lebensumstände sind ein wesentlicher Grund dafür, dass Menschen immer älter werden. Am Schauplatz Reporterin Gudrun Kampelmüller hat vier über 100jährige Menschen besucht und nach ihren Lebensrezepten befragt. Da ist etwa die 105-jährige Salzburgerin Barbara Breitfuß, genannt U-Berg-Babsi. Eine ehemalige passionierte Bergsteigerin, die auf Bewegung und Disziplin schwört - mehr als 1000-mal hat sie den Untersberg bestiegen. Oder die 103-jährige Aloisia Meissner, genannt Lucy, in Kitzbühel. Die Tochter eines Wiener Theaterdirektors kannte Schauspiel-Größen wie Hans Moser oder Paula Wessely noch persönlich. Die elegante Dame sprüht vor Lebensenergie und versucht so oft wie möglich Verwandte und Freunde außerhalb des Pensionistenheims zu treffen. Denn die sozialen Kontakte und die Gesellschaft von Menschen würden sie frisch halten. Mein Geheimnis sind Bewegung und kein Alkohol, verrät Gottfried Bistumer, der älteste Schifahrer Österreichs. Er zeigt uns in seiner Kärntner Heimat, wie gut er noch auf den Pisten unterwegs ist. Der 100-Jährige ist außerdem Orchideen-Liebhaber und spielt seit über 50 Jahren Blitzschach mit seinem Freund Bruno. Toleranz anderen gegenüber, Zufriedenheit und regelmäßige Besuche beim Friseur- und im Kosmetikstudio, verrät die 102-jährige Maria Ruhs, wie man gesund alt werden kann.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich 2025True
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mittagsmagazin, Österreich 2025True
Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Unterwegs im oberen Donautal Kochsendung, Österreich 2023 Moderation: Silvia Maria Schneider Gäste: Markus Luger - Martin Paminger - Helmut LugerTrue
Silvia kocht
Fisch im Ganzen mit Petersilienkartoffeln Zanderfilet mit Kräuterseitlingen Silvia Schneider ist heute unterwegs im oberen Donautal. Für Silvia geht es schon zeitig in der Früh raus aufs Wasser. In Wesenufer trifft Silvia Markus Luger. Er nimmt Silvia mit in seiner Zille und zeigt ihr, worauf es beim Fischen ankommt. Am Vorabend wurden fünf Netze ausgelegt, beim Einbringen der Netze darf Silvia tatkräftig mithelfen und mit ein bisschen Glück ist auch der eine oder andere Fisch ins Netz gegangen. Darunter ist auch ein Zander, der von Markus sogleich fachgerecht filetiert und zubereitet wird. Für das zweite Gericht, ein Fisch im Ganzen, muss Silvia Schneider noch Zutaten besorgen. Fündig wird sie hoch über dem Oberen Donautal im Sauwald. Das begünstigte Klima, sowie die sandigen Urgesteinverwitterungsböden sind der perfekte Boden für die sogenannten Sauwald Erdäpfel. In St. Aegidi zeigt Martin Paminger Silvia, wie man auf 1m2 im Garten in einer Erdäpfelpyramide Erdäpfel anbauen kann. Nach getaner Arbeit geht es raus an die frische Luft. Eine Radtour auf der Sauwald Panorama Runde führt Silvia zu verschiedenen Kraftplätzen entlang der Donau.
 Untertitel 16:9
Staffel 21: Episode 4414 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Sargon Youkhana - Thomas LemkeTrue
Markus ist ratlos wegen Katjas Verhalten und wendet sich an Vincent, der sich unwissend gibt. Larissa hat Lampenfieber vor der großen Diskussionsveranstaltung zum Fabrikbau, sodass Henry für sie einspringt. Greta ist verunsichert von ihrer eigenen Reaktion auf das Ultraschallbild und den Herzschlag ihres Kindes. Miro merkt, dass sie jetzt für sich selbst entscheiden muss, wie sie ihr Leben gestalten möchte. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nur der Mond schaut zu Staffel 5: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2005 Regie: Stefan Klisch Autor: Nikolaus Schmidt Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Christoph ChasséeTrue
Die Rosenheim-Cops
Ein Arzt wird bei Vollmond auf offener Straße erschlagen. Die Tatwaffe, ein Schweißerhammer, lenkt den Verdacht auf den Kunstschlosser Matthias Ziller. Er schlafwandelt und kann sich am nächsten Tag nicht mehr an seine Taten erinnern. Ziller ist wegen dieses Problems bei einem Heilpraktiker in Behandlung, dem der Tod des Arztes gelegen kommt. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian das bayrische Urviech. Er betreibt nebenbei mit seiner Schwester Marie, die sehr aktiv in der Kommunalpolitik mitarbeitet, einen Bauernhof.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Muttertag: Pflicht oder Herzenssache? Talkshow, Österreich 2025 Moderation: Barbara KarlichTrue
Jeder zweite Sonntag im Mai ist alljährlich ganz den Müttern gewidmet. Feiern wir unsere Mütter aus echter Zuneigung oder nur, weil es Tradition ist? Für viele Menschen ist der Muttertag eine Herzensangelegenheit, der ihnen die Gelegenheit gibt, all ihre Dankbarkeit und Liebe auszudrücken. Andere kritisieren die zunehmende Geschäftemacherei, die diesen Tag zu einem kommerziellen Ereignis macht.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die einzelnen ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Neben aktuellen Berichten werden kommunale Themen beleuchtet und es gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Ereignisse der Landespolitik, der Wirtschaft, der Kultur und des Sports.
 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Studio 2 ist DIE TV-Illustrierte - aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. Studio 2 bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt ORF2 heute Abend?

Programm - Abend
Freizeitmagazin, Österreich 2025True
Radfahren in der Natur, die Stadt auf dem Fahrrad entdecken, Technik und Trends, Interviews und Geschichten, Tipps und Tricks, Veranstaltungshinweise u.v.m. - die Sendung bietet eine unterhaltsame und informative Mischung aus Abenteuer, Technologie und Lifestyle rund ums Radfahren in allen Facetten.
 Untertitel 16:9
Wissenschaftsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Günther MayrTrue
In diesem Magazin werden die neuesten Erkenntnisse der Forschung präsentiert, die uns allen etwas bringen. Dazu gibt es Porträts erfolgreicher Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.
 Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Österreich 2025True
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
 16:9
(Lotto 6 aus 45 - Bonus-Ziehung) Lottoziehung, Österreich 2025True
Bei Dancing Stars oder Fit mit den Stars bringt Conny Kreuter Elan und Schwung auf die Bühne. Bei der Lotto 6 aus 45-Bonusziehung schlüpft sie einmal in die Rolle der Glücksfee. Diesmal gibt es 10x 25.000.- extra zu gewinnen!
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Ob Landespolitik oder Wirtschaft, ob Kultur oder Gesellschaft: Täglich um 19:00 Uhr berichtet die Nachrichtensendung des ORF von den Themen und Ereignissen aus ganz Österreich. Die neun ORF-Landesstudios senden dann in regionalen Fenstern Informationen für das Publikum im Burgenland, in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Österreich 2025True
Die neun ORF-Landesstudios liefern täglich Informationen für die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte, die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik über Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wetterbericht, Österreich 2025True
4,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Sport aktuell) Sportmagazin, Österreich 2025True
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend über aktuelle Sportergebnisse, präsentiert Interviews und Stellungnahmen, schaltet live ins Fußballstadion, auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Boulevardmagazin, Österreich 2025True
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
 Untertitel 16:9
(The Old Fox) Bevorzugt behandelt Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Axel Barth Autor: Erik Polls Musik: Oliver Thiede Kamera: Roman NowocienTrue
Für Katharina Geron bricht eine Welt zusammen, als sie ihre beste Freundin Luise Behrends erschlagen in ihrer Wohnung auffindet. Reflexartig belastet sie Arndt Mayen. Er soll Luise nachgestellt und ihre Abneigung gegen ihn nicht hingenommen haben. Gestohlener Besitz von Luise in Mayens Haus scheint Gerons Verdacht zu bestätigen. Ins Visier von Hauptkommissar Caspar Bergmann gerät aber auch der verschuldete Ex-Freund der Toten sowie ihr Arbeitgeber, der gefragte Orthopäde Dr. Schmidt-Daynhardt. Koproduktion ZDF/ORF Hauptkommissar Erwin Köster leitet die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium. Der grantelige Einzelgänger wird unterstützt durch die beiden Assistenten Gerd Heymann und Martin Brenner. Nach 100 Folgen wurde Hauptkommissar Leo Kress sein Nachfolger, noch später wurde der durch Hauptkommissar Rolf Herzog ersetzt.
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(WeltWeit) Urlaub 2025. Wie mühsam sind wir Touristen? Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Urlaub 2025. Wie muehsam sind Touristen?
Urlaub 2025. Wie mühsam sind wir Touristen? Wie kaum einer anderen Branche ist dem Tourismus ein ständiges Wachstum beschert. Mit inzwischen zahllosen negativen Folgen: überfüllte Städte, Müllprobleme, zerstörte Kulturstätten. Seit einigen Jahren gesellen sich zu den üblichen Reisenden Instagram-Touristen: Angeregt von Influencern pilgern mittlerweile Scharen junger Leute auf der Jagd nach dem perfekten Selfie an die schönsten Orte der Welt - ein Albtraum für Natur und Einheimische. Auf Island begleitet Korrespondentin Diana Weidlinger die Reiseleiterin Sigrún Pálsdóttir auf einer Fahrt entlang des Goldenen Rings, der beliebtesten Touristenroute der Insel. Jedes Jahr besuchen rund 2,5 Millionen das Land, das gerade einmal 400.000 Einwohner hat. Die Folge: Ökosysteme geraten unter Druck, Arbeitskräfte fehlen, Hotelpreise explodieren. Park-Ranger machen in Islands bekanntestem Nationalpark regelmäßig die Erfahrung, dass Gäste immer wieder Müll in den entlegensten Gebieten zurücklassen. Korrespondent Benedict Feichtner will in Sri Lanka herauszufinden, ob Ayurveda heute noch eine nachhaltige, konsumfreie Urlaubsalternative darstellt - oder längst zum wohlklingenden Geschäftsboom geworden ist. Inmitten von Palmen, tropischer Hitze und dem Duft von Kräutern verspricht die Lotus Villa an der Südküste der Insel Erholung auf ayurvedische Art. Das Resort zählt zu den ersten, das sich auf den Ayurveda-Urlaub für Touristen spezialisiert hat. Doch wie wenig Ursprüngliches noch in den Angeboten der Resorts steckt, zeigt ein Besuch bei Peiris Wedamahattaya, einem 73-jährigen ayurvedischen Arzt, der seine Patienten in einer schlichten Hütte weit weg von touristischer Infrastruktur behandelt. In der Türkei ist der Grat zwischen dem wirtschaftlichen Wert des Tourismus und den negativen Auswirkungen schmal geworden.
 Untertitel 16:9
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Lottoziehung, Österreich 2025True
Zweimal pro Woche werden die Zahlen für die länderübergreifende Lotterie gezogen.
 16:9
(Wieder ein Mensch sein und nicht nur eine Nummer) Wieder ein Mensch sein und nicht nur eine Nummer Dokureihe, Österreich 2020True
Menschen & Maechte
Während in Wien bereits die Provisorische Staatsregierung Renner amtierte, wurde im KZ Mauthausen noch immer gemordet. Erst am 5.Mai 1945 konnten die Häftlinge befreit werden. Die Überlebenden wurden nun von Nummern wieder zu Menschen mit Namen. Ein Filmteam besuchte Zeitzeugen wie den Holocaust-Überlebenden Aba Lewit und Anna Hackl, deren Familie entflohenen KZ-Insassen Unterschlupf gewährte.
 Untertitel 16:9
(Ein Dorf wehrt sich: Das Geheimnis von Altaussee) Drama, Österreich, Deutschland 2019 Regie: Gabriela Zerhau Musik: Dominik Giesriegel Kamera: Carsten ThieleTrue
Ein Dorf wehrt sich
Während die Alliierten näher rücken und der Zweite Weltkrieg sich dem Ende zuneigt, herrscht im Bergdorf Altaussee das Nazi-Regime. In der Salzmine lagern sie Raubkunst von unschätzbarem Wert. Jetzt soll alles in die Luft gesprengt werden, bevor die Kunstwerke dem Feind in die Hände fallen. Das missfällt vor allem Elsa Mitterjäger, die auf ihrem Hof im Gebirge heimlich Kriegsverweigerer versorgt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf ORF2 im Fernsehen?