Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das hr TV Programm am 04.07. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen hr und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
hr Programm 04.07.
Was läuft beim TV Sender hr
Was läuft 04.07. im TV-Programm von hr?
Das hr Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
26.06.
Heute
27.06.
Di
28.06.
Mi
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:40 strassenstars
~30 Min
(strassen stars) Rateteam: Hadnet Tesfai, Sascha Korf, Henni Nachtsheim Comedy-Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Hadnet Tesfai - Sascha Korf - Henni Nachtsheim - Jürgen - Mia Zottoli - Albrecht
strassenstars: Jürgen , Mia (Schöffengrund), Albrecht (Bad König) ''strassenstars'', das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die ''strassenstars'' richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen ''strassenstars'' zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:10 Vertreibung ins Paradies
~85 Min
Dokumentation, Deutschland 2020
Alles könnte so schön sein: dauernd Sonntag, keine Schule, kein Seminar, keine Probe, kein Dreh, keine Termine ... Die zufällig neu zusammengewürfelte Familien-Konstellation wird zum Zentrum, die eigene Parzelle in einer Ortschaft vor den Toren Berlins zum ''Filmset'', von der Außenwelt so gut wie abgeschnittenen. Jung und Alt, Bayern und Preußen, Stillstand und Aktionismus, Ost und West, Hoffnung und Nihilismus prallen zusammen bis die Fetzen fliegen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:35 Speicherstadt und Chilehaus in Hamburg
~15 Min
Die Hochburg des Freihandels Staffel 1: Episode 420 Dokuserie, Deutschland 2016
1888 als größtes Lagerhausensemble der Welt erbaut, trägt die Speicherstadt mit dem benachbarten Chilehaus in Hamburg seit Juni 2015 das Etikett UNESCO-Weltkulturerbe. Das einstige ''Reich der Backsteingotik'' soll möglichst attraktiv bleiben, um einem Abriss vorzubeugen: als Milieugeber für die angrenzende Hafencity, einem gigantischen Neubauprojekt mit sündhaft teurem Wohnraum. Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften vergangener Kulturen, wie den Pyramiden oder römischen Bauwerken, bietet unsere Erde zahlreiche Naturdenkmäler, die nicht weniger schützenswert sind. ''Schätze der Welt - Erbe der Menschheit'' stellt die wichtigsten von ihnen vor.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:50 Heidi
~25 Min
Die Abreise Staffel 1: Episode 6 Kinderserie, Deutschland, Schweiz 1978 Regie: Tony Flaadt - Joachim Hess
Base Dete will Heidi zu einer Herrschaft nach Frankfurt bringen, wo sie einem kranken Mädchen Gespielin sein soll. Heidi meint, sie sei am Abend wieder zurück bei ihrem Öhi. Das aufgeweckte Mädchen Heidi wächst, nach dem Tod ihrer Eltern, bei ihrem mürrischen Großvater auf einer Alm auf. Nach anfänglichen Schwierigkeiten erweicht sie schnell das Herz des schweigsamen Mannes. In der Nachbarschaft wohnt außerdem der Geißenpeter. Er schließt Freundschaft mit Heidi und gemeinsam erkunden sie die Bergwelt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:15 Weingut Wader
~90 Min
Nur zusammen sind wir stark Staffel 1: Episode 3 Familienchronik, Deutschland 2019 Regie: Tomy Wigand Autor: Bernadette Feiler - Caroline Hecht Musik: Rainer Bartesch Kamera: Diethard Prengel
Für die Pfälzer Winzerin Anne kommt es als neue Chefin des Weinguts knüppeldick. Zunächst schafft sie es nur mit Mühe, bei einem Frosteinfall ihre Reben zu retten, dann schließt die Aufsichtsbehörde ihren Betrieb wegen Betrugsverdacht. Erst wenn geklärt ist, ob 3000 Liter Wein unter der Hand verkauft wurden, kann der Verkauf weitergehen. Das dauert - und bis dahin sind die Waders pleite. Die Familie Wader führt seit einigen Generationen ein erfolgreiches Weingut. Als der Vater stirbt, fehlt jedoch das Testament, dunkle Geheimnisse kommen zu Tage und die Familienmitglieder finden keine Übereinkunft für das Erbe. Tochter Anne Wader hat jedoch eine Idee, wie das Familienunternehmen dennoch gerettet werden kann.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 20: Episode 3592 Telenovela, Deutschland 2021 Regie: Connie Pfeiffer - Patrick Caputo Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Tunepool Kamera: Ulli Köhler - Rainer Nolte
Dörte ist genervt von Bernd und verlangt mehr oder weniger offen, dass er auszieht. Sandra kontert mit einer klaren Ansage: Dann wird auch sie ausziehen. In einem Gespräch mit Gunter wird Dörte klar, dass sie unbewusst auf Bernd wütend ist, weil er so positiv über ihren Exmann Norbert spricht. Sie entschuldigt sich und bietet an, die Hochzeit der beiden zu vollziehen. Der nächste Schock: Sandra will nicht kirchlich heiraten. Amelie ist erstmals beim Unternehmerinnenstammtisch und brüskiert direkt die Vorsitzende Carla, indem sie das Gespräch an sich reißt. Es kommt zum Schlagabtausch, bis Anette überraschend ein Machtwort spricht. Nici will den Kinobesuch mit Finn absagen. Sie hat Angst, dass er nur das schnelle Abenteuer sucht. Doch mit seinem Charme kann Finn Nici überreden. Als er sie nach dem Kino in seine Wohnung einlädt, wird sie skeptisch: Will der doch nur schnellen Sex? Hendrik ist wütend, weil Annemarie, Joe und Sam mit in die USA nehmen will. Schließlich kann Ben ihn zu einem Gespräch mit Annemarie überreden. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD-Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:35 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3859 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Steffen Nowak - Udo Müller Autor: Sargon Youkhana - Christina Wanke
Erik hat seine finanziellen Möglichkeiten etwas überschätzt. Als er seiner Tochter beichtet, dass er sie beim Kauf der Café-Anteile doch nicht unterstützen kann, zeigt Josie nicht, wie enttäuscht sie in Wahrheit ist. Während Erik andere Wege, an Geld zu kommen, ins Auge fasst, hofft Yvonne auf Christophs Hilfe. Sie versucht Christoph zu überreden, in Josies Backtalent zu investieren. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:25 Max & Maestro
~10 Min
Ein Kind von Traurigkeit Staffel 1: Episode 41 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Nachdem Maurices Kater Elfmeter gestorben ist, beschließen die Freunde, Maurice in seiner Trauer zur Seite zu stehen. Maestro Barenboim hat die Statue eines römischen Gottes günstig erstehen können und freut sich wie ein Schneekönig. Die Statue des Janus ähnelt übrigens auch einem von Max und Leon bewunderten cineastischen Weltraumhelden mit einem Körper und zwei Köpfen. Die Ninjas freuen sich schon lange auf den Kinobesuch, um den zweiten Teil der Weltraumkomödie Speedlight zu sehen, aber als sie Mau mit ins Kino nehmen wollen, bittet Emilia Leon und Max Maurice zu schonen, da dieser zurzeit sicher anderes als eine Kinokomödie im Kopf hätte. Also schleichen sich Max und Leon unter einem Vorwand alleine ins Kino. Max lernt, dass es im Leben immer zwei Seiten der Medaille gibt und sich Gefühle schnell abwechseln können. Freude und Trauer, sehnsüchtige Vorfreude und gespannte Unsicherheit, sind genauso wie die ernsten und fröhlichen Passagen in Mozarts Klaviersonate No 8 untrennbar miteinander verknüpft und gewinnen ihre Stärke erst aus ihrem Zusammenspiel
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:35 Max & Maestro
~15 Min
Völlig aus dem Takt Staffel 1: Episode 42 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Der elfjährige Max träumt davon, Musiker zu werden. Er spielt in einer Hip-Hop-Band und sein Vater war einst Rap-Musiker. Durch Zufall lernt Max den berühmten Starpianisten und Dirigenten Daniel Barenboim kennen. Dieser erklärt ihm, er habe das absolute Gehör und bietet Übungstunden am Piano an. Was werden sein Vater und seine Freunde sagen, wenn er klassische Musik lernt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:50 Max & Maestro
~10 Min
Wesleys Comeback Staffel 1: Episode 43 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Emilia hat für sich und ihre Freunde VIP-Tickets inklusive Backstage-Zugangs und Fotostunde mit der Hip-Hop-Größe MC Qualle organisiert. Doch auch sein Max'' Vater spielt zur selben Zeit sein Comeback-Konzert mit seinen alten Freunden. Bei Maestro Barenboim stehen unterdes gerade zwei Flügel im Saal, denn er möchte sich einen neuen zulegen, kann sich aber nicht entscheiden. Max plädiert unbedingt auf den imposanteren, auf dem alle Pianisten spielen, die man so im Fernsehen sieht. Als der Maestro ihn vor die Wahl Beethoven oder Edward Elgar stellt, entscheidet sich Max für Beethoven, denn ein Musiker, von dem man noch nichts gehört hat, kann nichts taugen. Oder etwa doch?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:00 Max & Maestro
~15 Min
Proberaum-Party Staffel 1: Episode 44 Animationsserie, Frankreich, Italien 2018 Regie: Christophe Pinto Autor: Giorgio Welter - Agathe Robilliard Musik: Johann Sebastian Bach - Daniel Barenboim
Die Ninjas planen eine bombastische Party in ihrem Proberaum. Alle Eltern haben schon zugestimmt, allerdings gibt es eine Bedingung: die Kids dürfen den Abend über nicht unbeaufsichtigt bleiben. Zunächst bieten sich daher Sandra und Wesley als Aufpasser an, aber Max fürchtet, seine Eltern könnten die Spaßbremsen auf der Party sein und schlägt daher vor, den Ninjas die Wahl eines Erwachsenen zu überlassen. Sie entscheiden sich für Maus Bruder Omar. Als Max bei Maestro Barenboim das Fortepedal kennenlernt, das allen Tönen auf magische Art und Weise einen zauberhaften Klang zu entlocken vermag, ist er hin und weg. Denn die Töne klingen auch nach dem Loslassen der Tasten weiter. Da Max weiß, wie tollpatschig Omar sein kann, versucht er das Prinzip des Klavierpedals auch auf Omar anzuwenden und verspricht sich nach einem eingängigen Verhaltenscoaching einen Super-Omar, der Max Eltern spielend um den Finger wickelt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:15 Ich mach's!
~15 Min
Technischer Konfektionär/-in Berufsdoku, Deutschland 2017
In modernen Autos steckt immer mehr Elektronik. Die Systeme müssen sich verstehen und mit Strom versorgt werden. Die Elektromobilität ist ein Wachstumsmarkt. Azubis und gute KFZ-Mechatroniker sind gesucht. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis müssen alle angehenden KFZ-Mechatroniker mitbringen. Die Fachrichtung System - und Hochvolttechnik ist ein Beruf mit Zukunft. In Deutschland gibt es mehr als 350 Ausbildungsberufe. Sich bei dieser Auswahl zu entscheiden, fällt schwer. „Ich mach’s!“ stellt Berufsbilder vor, erklärt den Arbeitsalltag und schafft Klarheit für zukünftige Auszubildende.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 Ich mach's!
~15 Min
Holzspielzeugmacher/-in Berufsdoku, Deutschland 2017
Mehr als 300 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche Ausbildung ist für wen richtig? Dazu die Fragen zum lieben Geld und zu den Stellenchancen. ARD-alpha bringt es auf den Punkt. ''Ich mach''s!'' stellt jede Woche einen Beruf vor. Unser Angebot wächst ständig. Also: immer mal wieder reinschauen und Neues entdecken. In Deutschland gibt es mehr als 350 Ausbildungsberufe. Sich bei dieser Auswahl zu entscheiden, fällt schwer. „Ich mach’s!“ stellt Berufsbilder vor, erklärt den Arbeitsalltag und schafft Klarheit für zukünftige Auszubildende.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:45 maintower weekend
~30 Min
Boulevard, News und Lifestyle am Samstag Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Der Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:15 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:43 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:45 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Daniel Johé
Serie: Selbstversuch Pilgern: Von Wachenbuchen nach Frankfurt (5) Wie gefährlich ist die neue Omikron-Variante? Stiftung Warentest - Tablets Baumzelt ''Die Ratgeber'' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. ''Die Ratgeber'' fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:15 Mittendrin - Flughafen Frankfurt
~45 Min
Einsatz für den Airport Duty Manager Staffel 3: Episode 5 Dokusoap, Deutschland 2019
Tobias Graszt ist Airport Duty Manager. Er und seine Kollegen sind für die Sicherheit auf dem Vorfeld und auf den Start- und Landebahnen verantwortlich. Mehrmals am Tag fahren sie die Bahnen ab und suchen nach Gegenständen, die für Flieger gefährlich werden könnten. Um den Flugbetrieb nicht zu stören, dürfen sie nur zwischen den startenden und landenden Maschinen auf die Bahn. Doch oft sind die Flieger schneller als der VW-Bus von Tobias Graszt. Dann muss er schnell wieder runter, warten, bis der Flieger vorbeigerollt ist. Erst dann darf er wieder los. Heute finden sie viele Steine auf der Landebahn. Woher kommen die? Gibt es ein großes Schlagloch auf der Landebahn? Sie suchen auf der kilometerlangen Piste nach dem Schlagloch. Ein Pilot meldet Vogelschlag. Tobias Graszt sucht die toten Tiere und soll sie einsammeln. Direkt neben der Nord-West-Bahn hat André Baradari sein Büro. Er und seine Kollegen entwickeln Software für Flugzeuge. Der Lärm ist beeindruckend. Für den Jungunternehmer und sein Team kein Problem. Sie haben sich an den Sound der Flieger gewöhnt. Manchmal gehen sie auf die Dachterrasse. Dann können sie sogar die Piloten im Cockpit sehen. Auch ein Hotel ist direkt neben der Landebahn. Wer übernachtet dort, und wie kann man dort schlafen? Rund 80.000 Menschen arbeiten am Frankfurter Flughafen. Unsere Reporter haben einige von ihnen mit der Kamera begleitet, hautnah in Bereichen und Situationen, die so bisher noch nicht im Fernsehen zu sehen waren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:00 Welt der Tiere
~30 Min
Dem Mähnenwolf auf der Spur Tiermagazin, Deutschland 2014
Der Mähnenwolf ist der größte Vertreter der Hunde in Südamerika. Sein Name täuscht, denn eigentlich ist er kein Wolf. Doch wohl wegen seiner Größe ist er Opfer jenes schlechten Rufes, den man mit den Geschichten um den ''bösen Wolf'' verbindet. Auf über 90 cm langen Beinen durchstreift er die Savannen Zentral-Brasiliens. Aber diese fallen zunehmend Kaffee-, Soja- und Eukalyptusplantagen zum Opfer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:30 Abenteuer Wildnis
~45 Min
(Wildes Deutschland) Thüringens Urwald Staffel 7: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2017 Autor: Frank Koschewski - Sylvia Koschewski Musik: Andreas Dicke - Thomas Onderka
Im Hainich - Deutschlands größten zusammenhängendem Laubwaldgebiet - sind sterbende und tote Bäume die Grundlage für eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Das Totholz darf langsam verrotten und bietet Lebensraum für zahllose Insekten, für bedrohte Käfer, für vielfältige Pilze und seltene Moose. 30 verschiedene Laubbaumarten stehen in Konkurrenz und streben zum Licht. Die Buche dominiert alle. Vom Norden bis in den Süden hat Deutschland viele verschiedene Landschaften zu bieten. Diese Naturdokumentation zeigt die spannendsten Gebiete der Bundesrepublik und stellt ihre einzigartige Flora und Fauna vor.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 Giraffe, Erdmännchen & Co.
~50 Min
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 7: Episode 252 Zooserie, Deutschland 2015 Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Sven Bader - Martina Ballweg - Tim-Oliver Kuhn - Terry Manthey
Eine englische Schönheit für Löwenmann Kashi Weil der Löwe Kashi einsam ist, soll die Löwendame Zarina aus dem englischen Zoo in Paignton nach Frankfurt kommen. Große Freude gibt es bei den Bewohnern der Afrika-Savanne im Opel-Zoo in Kronberg. Das Gnu-Weibchen Joana hat in der Nacht Nachwuchs bekommen. Nun müssen Pfleger und Tierärzte das Kleine untersuchen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn Gnus sind ziemlich kräftige Tiere. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:05 Quizduell
~50 Min
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Till Brönner - David Garrett
Alle App-Mitspieler werden im Studio durch einen Teamkapitän vertreten, der täglich wechselt. Er entscheidet, ob er das Mehrheitsvotum der App-Spieler übernimmt oder es überstimmt. So kann sich der Teamkapitän für die App-Spieler als Glücksfall, aber auch als Unglücksrabe erweisen. Ein gegnerisches Team, bestehend aus zwei Prominenten und unterstützt durch das Studiopublikum, versucht, ''Team Deutschland'' und seinem Kapitän den Gewinn abzujagen. Wer am Ende den Tagesgewinn mitnimmt, bleibt bis zum spannenden Finale offen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:55 In aller Freundschaft
~45 Min
Unverstanden Staffel 25: Episode 975 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Heinz Dietz Autor: Katharina Lang Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Heiko Merten
Nach einem Treppensturz wird die junge Alma Michels mit einer Schienbeinfraktur eingeliefert. Bereits vor dem Sturz war Alma in Folge eines Unfalls querschnittsgelähmt. Dr. Ilay Demir, der ebenfalls auf einen Rollstuhl angewiesen ist, bekommt schnell die volle Ladung von Almas Frust ab, die früher leidenschaftlich gern getanzt hat. Ilay, den der Fall auch persönlich berührt, will Alma helfen. Ein Sportrollstuhl könnte ihr die Lebensfreude zurückbringen, doch dafür braucht es Geld ... und eine gute Idee. Dr. Kai Hoffmann und Oberschwester Arzu Ritter behandeln die Sportschützin Bärbel Nesser nach einer merkwürdigen Schussverletzung. Schnell fällt auf, dass Bärbel teilweise verwirrt und schusselig ist. Nach einem weiteren kleinen Unfall gibt die sture Bärbel zu, dass sie schon eine Weile neben der Spur ist. Und auch Kai ist nach seiner Auszeit und der Trennung von Maria Weber nicht der Alte. Miriam Schneider freut sich sehr - der Einzug des Pflegekindes Cosmo steht kurz bevor. Gemeinsam mit ihrer Frau Rieke muss sie nur noch einen Haustermin mit dem Leiter des Jugendamtes, Herrn Grabenhorst, meistern. Doch der gestaltet sich schwieriger als erwartet. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:40 Tierärztin Dr. Mertens
~50 Min
Eine Niere für Nero Staffel 1: Episode 13 Tierarztserie, Deutschland 2007 Regie: Karola Hattop Autor: Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Herman Dunzendorfer
Besetzung: Zirkusdirektor König Gojko Mitic Oberbürgermeister Salzgerber Bernd Herold Anwältin Dr. Loeser Adelheid Kleineidam Richterin Siegrist Astrid Höschel- Bellmann Susanne Mertens Elisabeth Lanz Klaus Mertens Horst-Günter Marx Jonas Mertens Ludwig Zimmeck Professor Georg Baumgart Gunter Schoß Charlotte Baumgart Ursela Monn Dr. Christoph Lentz Sven Martinek Dr. Reinhard Fährmann Michael Lesch Rebecca Lentz Elisabeth Böhm Conrad Weidner Thorsten Wolf Tierpflegerin Anett Anna Bertheau Alexandra Hendricks Simone Hanselmann und andere Der Zirkuslöwe Nero ist schwerkrank: Ödeme an seinen Gliedmaßen und Atemnot lassen auf akutes Nierenversagen schließen. Eine Großkatze mit kaputten Nieren - das bedeutet eigentlich das Todesurteil. Doch Susanne gibt das Tier nicht auf: Sie findet einen Blutsverwandten Neros im Leipziger Zoo und arrangiert in einer spektakulären Aktion eine Nierentransplantation. Der Wisentbulle Willi stellt Susanne vor ein veterinärmedizinisches Rätsel. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass er an Ketose erkrankt ist, einer Stoffwechselkrankheit, von der üblicherweise nur Milchkühe betroffen sind. Mit einem Metalldetektor findet Susanne des Rätsels Lösung: Willi hat einen Nagel verspeist, der dringend entfernt werden muss. Da eine Operation des Achtzentner-Tieres zu aufwändig wäre, muss eine andere Lösung gefunden werden. Also mischt Susanne dem Bullen einen Magneten ins Heu, der mit dem Nagel durch Willis diverse Mägen wandert und schließlich auf natürlichem Weg ausgeschieden wird. Der Tag der Scheidung naht: Christoph, der sich schon auf die neue Zeit voll Harmonie freut, bucht eine Kurzreise nach Paris. Doch Susanne steht noch viel zu sehr unter Druck und fühlt sich völlig überrollt. Christoph ist enttäuscht von ihrer heftigen Reaktion. Der Scheidungsprozess verläuft komplizierter als erwartet. Die Richterin entpuppt sich als extrem konservative Zeitgenossin, die die Ehe als ein zu hohes Gut betrachtet, als dass man sie einfach wegwirft. Die Scheidung droht zu platzen. Ehe die Richterin ein unerwünschtes Urteil fällen kann, holt sich Susanne Unterstützung in Person von vier Zeugen: Jonas, Christoph, Rebecca und Hund Murphy - Susannes neue Familie. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:30 Ein Hausboot zum Verlieben
~90 Min
Komödie, Deutschland 2009 Regie: Jorgo Papavassiliou Autor: Martin Rauhaus Musik: Andreas Koslik Kamera: Yvonne Tratz
Der charmante Berliner Politiker Hans-Werner Glehdorn (Heikko Deutschmann) weiß kaum noch, wo ihm der Kopf steht: Seit dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau muss er sich allein um seine drei Kinder Michael (Timmi Trinks), Jennifer (Tessa Heß) und Toby (Jannis Michel) kümmern - und als wäre das nicht genug Sorge, ist er als Leiter des Referats für Stadtentwicklung auch noch für die Vergabe eines millionenschweren Bauprojekts verantwortlich. Mehr schlecht als recht versucht der umtriebige Workaholic, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Zwar würde seine Schwägerin Claudia Weigoldt (Iris Böhm) nur zu gerne den Platz ihrer verstorbenen Schwester einnehmen, doch die Kinder sind eher genervt von der aufdringlichen Fürsorge ihrer Tante. Als sie bei der Testamentseröffnung erfahren, dass ihre Mama ihnen ein Hausboot an der Müritz vererbt hat, machen die drei sich ohne Wissen ihres Vaters auf den Weg, um ihr neues Feriendomizil in Augenschein zu nehmen. Kaum angekommen, lernen sie die sympathische Isabell (Julia Koschitz) kennen - die ebenso selbstbewusste wie sensible Tochter des prominenten Berliner Bauunternehmers Harry Kolditz (Dieter Mann) ist ebenfalls von zu Hause ausgebüchst. Genauer gesagt, hat sie ihren Verlobten vor dem Traualtar stehen lassen. In der idyllischen Abgeschiedenheit der Müritz will sie sich nun über ihre Wünsche und Bedürfnisse klar werden, während ihre Familie und die Boulevardpresse vergeblich nach ihr fahnden. Als Hans-Werner auf der Suche nach seinen Sprösslingen auf dem Hausboot eintrifft, überreden die Kinder ihn, Isabell für die Zeit der Sommerferien als Haus- und Kindermädchen einzustellen. Während der alleinerziehende Papa keinen Schimmer hat, um wen es sich bei Isabell in Wahrheit handelt, ahnt auch Isabell nicht, dass er für die Vergabe des Berliner Großprojektes an ihren Vater verantwortlich ist. Zwar kommt es zwischen dem arbeitswütigen Stadtmenschen und seiner naturbegeisterten Haus(boot)hälterin anfänglich zu jeder Menge Reibereien - doch mit der Zeit scheint es Isabell zu gelingen, Hans-Werners harte Schale zu knacken und ihn, der seine Trauer unter Arbeit zu begraben versucht, auch seelisch zur Ruhe zu bringen. Dann aber kommt ein Paparazzo der verschwundenen Isabell auf die Spur. Als in der Boulevardpresse vermeintlich eindeutige Fotos von dem Politiker und der Unternehmertochter erscheinen, sieht Hans-Werner sich mit dem Verdacht der Korruption konfrontiert. Nun steht nicht nur seine Karriere auf dem Spiel - auch die Beziehung zu Isabell scheint zu Ende zu sein, noch bevor sie richtig begonnen hat. Mit ''Ein Hausboot zum Verlieben'' hat Regisseur Jorgo Papavassiliou einen ebenso amüsanten wie romantischen Familienfilm inszeniert. In der Tradition des Cary-Grant- und Sophia-Loren-Klassikers ''Hausboot'' erzählt er die wendungsreiche Geschichte eines ungleichen Traumpaars, das nach allerlei Widrigkeiten zusammenfindet. In den Hauptrollen sind Heikko Deutschmann und Julia Koschitz zu sehen. An ihrer Seite spielen Dieter Mann und Iris Böhm.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Jens Pflüger
Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:45 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Jens Pflüger
Der Nachmittag im hr-fernsehen zeigt Hessens ganze Vielfalt. Außerdem werden Alltagstipps, Ausflugsziele und Rezeptideen, sowie spannende Geschichten vorgestellt. Experten und Studiogäste beantworten live per Telefon Zuschauerfragen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 hessenschau
~10 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:55 hessenschau Sport
~5 Min
Sportnachrichten, Deutschland 2022
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
hr Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
(Wiederholung von 18 Uhr)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:25 Brisant
~20 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Anne Brüning
''Die Ratgeber'' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. ''Die Ratgeber'' fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:15 alle wetter!
~15 Min
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2022
''Alle wetter!'' ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung, denn es wird nicht nur aus dem Studio gesendet, sondern auch vom Dach des Rundfunkgebäudes, von wo aus man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet hat. Neben einer ausführlichen Vorhersage für Hessen und Deutschland, bietet die Sendung auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:58 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Die Sendung informiert über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, wie sich das Wetter im Tagesverlauf ändern wird.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Wildes Deutschland
~45 Min
Der Bodensee Staffel 5: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2015 Regie: Christoph Hauschild Autor: Jan Haft - Jens Uwe Heins - Jens-Uwe Heins Musik: Andreas Dicke - Thomas Onderka
Ein Flair von Süden mit mediterraner Leichtigkeit umgibt Europas größten See am Rande der Alpen: Der Bodensee zieht jedes Jahr Millionen Besucher in seinen Bann. Abseits malerischer Schlösser, Klöster und Weinberge wissen auch tierische Gäste den See zu schätzen. Am Ufer und in ruhigen Buchten nisten Weißstörche, Rotmilane und der seltene Pirol. Abertausende Zugvögel rasten am ''Schwäbischen Meer''. Vom Norden bis in den Süden hat Deutschland viele verschiedene Landschaften zu bieten. Diese Naturdokumentation zeigt die spannendsten Gebiete der Bundesrepublik und stellt ihre einzigartige Flora und Fauna vor.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Der Eulenmann
~30 Min
Dokumentation, Deutschland 2019
Ein außergewöhnliches Eulenfoto, das es noch nie gegeben hat: Das ist das große Ziel von Karsten Mosebach. Um Eulen bei der Jagd zu fotografieren, war er rund um seinen Heimatort Hilter am Teutoburger Wald 15 Monate lang fast jede Nacht unterwegs. In der Scheune eines alten Bauernhofes und auf einer Obstbaumwiese hat er sich auf die Lauer gelegt, um das perfekte Foto von einer Schleiereule bei der Mäusejagd und einem Steinkauz mit Regenwurm zu fotografieren. Dabei ist es dem Hobbyfotografen wichtig, die Eulen in ihrer natürlichen Umgebung abzubilden, und Fotos zu machen, die eine einzigartige Handschrift tragen. Damit solche Bilder gelingen, muss Karsten Mosebach einige Tricks anwenden. Ihm geht es aber nicht nur um tolle Fotos. Durch die intensive Beschäftigung mit den Eulen weiß Karsten Mosebach auch um die Gefährdung dieser Vögel. Seit einigen Jahren hängt der Naturfreund deshalb auch in der Region Nisthilfen für Steinkäuze auf, denn die Lebensräume der kleinen Eulen werden immer seltener. Die Reportage aus der Sendereihe ''NaturNah'' hat Karsten Mosebach über Monate begleitet und zeigt, wie seine trickreichen Eulenbilder entstanden sind. Für Karsten Mosebach hat sich das aufwendige Projekt doppelt gelohnt: Für seine Bilderserie der Schleiereulen wurde er von der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen mit dem international renommierten Fritz Pölking Preis ausgezeichnet.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:30 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Tatort: Das Recht, sich zu sorgen
~90 Min
Krimireihe, Deutschland 2015 Regie: Andreas Senn Autor: Beate Langmaack Musik: Fabian Römer Kamera: Holly Fink
An einem frühen Sommermorgen findet Steffi Schwinn, die Tochter von Wirtsleuten, ihre Mutter erwürgt in der Gaststube liegen. In der Knochensammlung des Instituts für Anatomie der Universität Würzburg stößt ein Doktorand auf einen fremden Schädel. Vor dem Nürnberger Polizeipräsidium protestiert eine Frau dagegen, dass die Polizei sich weigert, ihren vermissten erwachsenen Sohn zu suchen. Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:15 GEIL - Erst vorglühen, dann reden
~30 Min
Michel Abdollahi im Gespräch mit Anja Kohl Staffel 1: Episode 4 Talkmagazin, Deutschland 2021
Ein Glas Wein und ich bin lull und lall ERfolgreiche Businessfrauen, beliebte Musiker oder Menschen mit ungewöhnlichen Hobbys oder Lebensentwürfen - Moderator Michel Abdollahi trifft diese und plaudert mit ihnen intim und ungezwungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:45 Das hr Comedy Festival
~45 Min
Die Highlights aus dem hr Comedy Marathon Comedyshow, Deutschland 2021 Gäste: Markus Krebs - Negah Amiri - Tan Caglar - Michael Eller - Halid Rizvanovic - Zeynep
''Das hr Comedy Festival'' zeigt Stand-up-Comedy, Musik-Comedy, Satire und Kabarett. Mit Markus Krebs, Negah Amiri, Tan Caglar, Michael Eller, Halid Rizvanovic und Zeynep.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login