Iss Dich gesund!
Ernährungsmagazin, Deutschland 2025
Moderation: Silja Schäfer - Viola Andresen - Matthias Riedl - Jörn Klasen
Musik: Oliver Heuss
Kamera: Julian Ringer - Matthias Wittkuhn - Moritz Schwarz - Oliver ZydekTrue

Ulf M. - 50 Kilo überflüssiges Körperfett
Annett W. - Restless-Legs-Syndrom
Athena F. - Akne und Reizdarm
In dieser neuen Folge kommt Athena an Bord der Hausboot-Praxis. Sie leidet an Akne, die sich durch Pickel, eitrige Pusteln und schmerzhafte Entzündungen vor allem im Gesicht bemerkbar macht. Die Hautärzte konnten mir nicht wirklich weiterhelfen. Egal, was man tut, es bringt alles nichts, klagt die 30-Jährige. Die Ernährungs-Docs sind ihre letzte Hoffnung. Dazu kommt, dass sie auch noch an einem Reizdarm leidet, der zu täglichen Durchfällen, Blähungen und Krämpfen führt. Die Ernährungsmedizinerin Silja Schäfer will ganzheitlich vorgehen, denn die Darm-Haut-Achse rückt immer mehr ins Zentrum der Forschung. Sie schlägt eine FODMAP-Diät vor. FODMAPs sind bestimmte Zucker- und Faserstoffe, die in ganz unterschiedlichen Lebensmitteln vorkommen und im Dickdarm zu vermehrter Gasbildung führen. Für vier Wochen soll Athena komplett auf FODMAP-haltige Lebensmittel verzichten. Zusätzlich rät Silja Schäfer, achtsam und langsam zu kauen, denn dann werden Nährstoffe besser aufgenommen und Blähungen reduziert. Der Fahrplan ist klar. Doch wie gut wird Athena die strikte Auslassdiät umsetzen? Ulf M. hat ein Problem, das er vor sich herträgt: 50 Kilo überflüssiges Körperfett machen seinen Alltag zu einer ständigen Herausforderung. Ein Viertel davon ist viszerales Fett, das im Bauch zwischen den Organen lagert. Es gilt als besonders gefährlich. Wenn der KFZ-Ingenieur nicht sofort etwas ändert, drohen ihm weitere Krankheiten. Besondere Sorgen macht sich Jörn Klasen auch um sein Herz. Durch zu hohen Blutdruck hat sich sein Herzmuskel verdickt. Es droht eine Herzinsuffizienz. Der Internist sieht im Ernährungsprotokoll, was bisher falsch läuft: Der 54-jährige Niedersachse verspeist Woche für Woche Unmengen an Speck, Frikadellen, Hack, Salami und zwischendurch Würstchen als Snack - ein Katalysator für Übergewicht und Bluthochdruck. Eine individuelle Adipositas-Therapie muss her: Ab jetzt nur noch ein- bis zweimal pro Woche Fleisch, dazu einen Reis-Tag einbauen.