hr TV Programm am 23.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 23.11. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Sonntag

   hr TV Programm vom 23.11.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die brillante Idee Staffel 1: Episode 1 Biografie, Deutschland 2024 Regie: Pia Strietmann Autor: Thomas Wendrich Musik: Martina Eisenreich Kamera: Florian EmmerichTrue
Herrhausen - Der Herr des Geldes
In den 80ern hat der Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen großen Einfluss auf die Finanzwelt und die Politik. Er hat visionäre Ideen und mächtige Feinde. Zur gleichen Zeit bereitet eine RAF-Zelle ein Attentat auf ein unbekanntes Ziel vor.
 16:9
Der rasante Aufstieg Staffel 1: Episode 2 Biografie, Deutschland 2024 Regie: Pia Strietmann Autor: Thomas Wendrich Musik: Martina Eisenreich Kamera: Florian EmmerichTrue
Herrhausen - Der Herr des Geldes
Pressetext siehe Teil 1
 16:9
(Herrhausen - Die Macht des Bankers) Dokumentation, Deutschland 2024True
Herrhausen - die Macht des Bankers
Fokussiert auf die letzten drei Lebensjahre von Alfred Herrhausen soll geklärt werden, warum er ins Fadenkreuz seiner Mörder geriet. Durch Archivaufnahmen und Aussagen ehemaliger Mitarbeiter und Freunde wird nacherlebbar, wie sich der Banker in nationale und internationale Politik einmischte. Auf der Tagung der Weltbank fragt er laut, ob man den Entwicklungsländern ihre Schulden nicht einfach erlassen sollte. Unerhört in der Bankenwelt.
 16:9
live Krimireihe, Deutschland 2016 Regie: Elmar Fischer Autor: Holger Joos Musik: Matthias Beine Kamera: Felix Novo de OliveiraTrue
Die Diplomatin: Das Botschaftsattentat
Tunis, 2016: Schwerbewaffnete Terroristen bringen das Personal der deutschen Botschaft in ihre Gewalt. Dieses Horrorszenario tritt bei einer Sicherheitsübung in Tunis ein, die Karla Lorenz vor Ort leitet. Ausgerechnet ihre junge Mitarbeiterin Esra gehört zu dem Kommando, das inhaftierte Angehörige einer islamistischen Terror-Gruppe freipressen möchte. Anführer Raid lässt keinen Zweifel an seiner Entschlossenheit und stellt ein Ultimatum. Sofort schickt das Auswärtige Amt Thomas Eick als Sonderbeauftragten los, um Verhandlungen auf den Weg zu bringen. Seine Ansprechpartnerin Kousri macht jedoch unumstößlich klar, dass man sich nicht von Terroristen erpressen lassen wird. Das weiß auch der Krisenstab in Berlin, der mit kühlem Kopf alternative Wege erarbeitet. Zeit bleibt aber wenig, denn in der Botschaft spitzt sich die Lage weiter zu. Raid droht damit, Botschafter Stephan Saalmüller zu töten, auch Karlas junger Kollege Nikolaus Tanz schwebt in höchster Gefahr. Dass politische Lösungen nicht unbedingt greifen, weiß die erfahrene Diplomatin Karla sehr genau. Deshalb versucht sie, Einfluss auf Esra zu nehmen, die sie als Mentorin stark gefördert hat. Karla findet heraus, dass es für ihr Handeln auch persönliche Gründe zu geben scheint. Ihre Hoffnung ist, die junge Frau zu drehen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Fluglotse im Tower - Wächter des Himmels Staffel 14: Episode 4 Dokusoap, Deutschland 2024True
Florian Frommholz studiert Physik als ihm klar wird: Ich brauche mehr Praxis. Er bricht 2018 sein Studium ab und startet mit der Ausbildung zum Fluglotsen bei der Deutsche Flugsicherung. Das Filmteam von Mittendrin begleitet ihn damals. Zu sehen in Folge 6. Sechs Jahre später arbeitet er immer noch im 75 Meter hohem Flughafen-Tower und sagt: Ich freue mich jeden Tag auf meinen verantwortungsvollen Job! Mittendrin besucht den heute 25-Jährigen an seinem spektakulären Arbeitsplatz. Die Höhenretter der Frankfurter Feuerwehr retten Menschen aus extremen Höhen. Ihr Einsatzgebiet: Hochhäuser, Krananlagen, Industrieanlagen sowie Radartürme und der Tower am Flughafen. Damit sie fit bleiben und im Notfall schnell und effektiv reagieren können, üben sie regelmäßig auf Deutschlands größtem Airport. Heute müssen sie eine verletzte Person von einem 50 Meter hohen Radarturm retten. Das Problem: Das Gebäude hat mehrere Plattformen. Eine Herausforderung beim Abseilen für die Feuerwehrmänner.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mann im Kessel Staffel 4: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Daniel Rakete Siegel Autor: Lorenz Stassen - Felix Benesch Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
Der Unternehmer Hannes Burchardt wird tot in der Kajüte seiner Jacht Constanza gefunden. Alles deutet auf einen Kohlenmonoxid-Unfall hin. Doch bei näheren Untersuchungen stellt sich heraus, dass er mit Trockeneis ermordet wurde. Die Indizien weisen zunächst alle auf seine Frau Zola als Täterin, die sich trennen wollte und nun vom Tod ihres Mannes profitiert. Als das Team um Nele Fehrenbach Zola befragt, mischt sich Zolas Geliebter, der Biobauer Michael Jungbluth ein. Er ist überzeugt davon, dass sowohl der Mord als auch die Ermittlungen Teil eines Komplottes gegen Zola und ihn sind. Der Tote sei tief verstrickt in den Filz der lokalen Politik und habe krumme Geschäfte mit der lokalen Politgröße Götz Eberlein unterhalten. Als die WaPo nicht lockerlässt, kommt es zum Eklat. Jungbluth und Zola schaffen es, ein Polizeiboot zu kapern, um Eberlein und seine fleißige Büroleiterin Garber zu einem Geständnis zu zwingen. Die WaPo muss den tobenden Jungbluth stoppen. Dank Jakobs Recherche auf Burchardts entwendetem Laptop stellt sich heraus, dass Burchardt tatsächlich Eberlein mit kompromittierenden Informationen unter Druck gesetzt hat. Sollte der Politiker tatsächlich gemordet haben, um sich vor der Aufdeckung einer unliebsamen Wahrheit zu schützen? Unterdessen muss Nele auch ihrem Sohn Niklas beistehen, der sich unglücklich in ein älteres Mädchen verliebt. Nele ist aufgelöst, Mechthild zeigt viel Verständnis und Jakob kann und muss schließlich helfen. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Magazin, Deutschland 2025True
 16:9
(7 Tage...) kochen für die Armen Gesellschaftsreportage, Deutschland 2021True
7 Tage ... solidarisch kochen
Allein in Deutschland werden jährlich mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, während weltweit immer mehr Menschen hungern. In der gemeinnützigen Ada-Kantine in Frankfurt wollen Ehrenamtliche diesem Widerspruch entgegenwirken. Reporterin Selina Rust möchte sich in der Kantine nützlich machen. Sieben Tage wird sie dort mithelfen. Dabei erfährt sie, welche Menschen das Hilfsangebot annehmen. Wie sind sie in diese Situation gekommen?
 Untertitel 16:9
(Hessen à la carte) Kulinarikmagazin, Deutschland 2020True
Die Bratwurst ist definitiv ein Klassiker auf dem Grill. Aber wie bereitet man sie so zu, dass sie bei den Gästen auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt? Wir fragen Grillweltmeister Klaus Breinig. Er zeigt uns einige kreative Ideen für die Zubereitung der perfekten Bratwurst vom Grill und erklärt bei einem kleinen Würste-Einmaleins außerdem ganz generell, welche Wurst am besten wie auf den Teller kommt. Da die Qualität der Wurst immer beim richtigen Fleisch beginnt, begleiten wir Klaus Breinig auch in eine besondere Metzgerei. In der Landfleischerei Koch hat Katharina Koch zusammen mit ihrem Vater das Sagen. Nach einer Führung durch ihren Wurstehimmel kann man die Vielfalt der angebotenen Würste bestaunen. Von Bock- und Leberwurst über Pfefferbeißer und Blutwurst bis hin zur Fleischwurst. Aber Klaus Breinig kommt noch mit einem besonderen Anliegen. Ob es gelingt, auch die nordhessische Spezialität Ahle Wurst für den Grill herzustellen?
 Untertitel 16:9
Faszination Trüffel Staffel 1: Episode 7 Kulinarikmagazin, Deutschland 2021True
Zwei Freunde aus Kindheitstagen haben sich ihren großen Traum erfüllt und ihre Faszination zu Trüffel zum Beruf gemacht. Eine im wahrsten Sinne lange Reise. Begonnen hat alles mit ersten Geschmackserfahrungen mit Trüffel in Italien. Danach folgte die Entstehung einer eigenen Trüffelmanufaktur in Hessen, die für jeden Feinschmecker immer noch etliche Überraschung zu bieten hat. Neben interessanten Infos zum teuersten Pilz der Welt gibt es auch leckere Rezepte zum Nachkochen. Einfach himmlisch!
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Menschsein Staffel 11: Episode 12 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Kerstin Scheffberger Autor: Melissa Isabell JägerTrue
Sami Matoub kehrt mit seinem verletzten Freund Brahim ins JTK zurück - auf der Suche nach Dr. Matteo Moreau, der ihn einst aus Algerien zur Behandlung holte. Das Wiedersehen ist herzlich, doch bald überwiegt die Sorge: In Algerien drohen harte Strafen für ho mosexualität. Während Matteo und Tamar ihn zum Bleiben bewegen wollen, will Brahim am alten Plan festhalten: ein Leben voller Versteckspiel. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Wenn der Vater mit dem Sohne Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Tina Kriwitz Autor: Thomas Frydetzki Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Niklas J. HoffmannTrue
Dr. Martin Stein muss akzeptieren, dass sein Vater Otto ganz eigene Zukunftspläne verfolgt. Kris Haas macht sich große Sorgen um Pflegeroboter Berta, weil dieser bei einer Wartung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden soll und so seine einzigartige Persönlichkeit verlieren könnte. Die gemeinsame Motorradtour von Vater und Sohn - Elmar und Marcus Eckhardt - endet mit Knochenbrüchen in der Notaufnahme der Sachsenklinik. Das ist ärgerlich, aber medizinisch erst mal nicht weiter dramatisch. Stattdessen gibt es Drama auf der zwischenmenschlichen Ebene, als Marcus eine unerwartete Liebesbeziehung seines Vaters aufdeckt. Auch Dr. Martin Stein erlebt eine Überraschung: Sein Vater Otto Stein hat sich für einen Platz in einer WG für altersgerechtes Wohnen beworben. Bei Pflegeroboter Berta steht die turnusmäßige technische Überprüfung an. Doch der Check bringt einige Fehlermeldungen hervor. Wenn der Techniker den Fehler nicht findet, wird er Berta auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Bertas Persönlichkeit steht auf dem Spiel! In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Altstadt von Trogir und die Kathedrale von Sibenik, Kroatien Dokumentation, Deutschland 2005True
Man braucht eine Spürnase, um sich im Gewirr der Gassen dieser kleinen dalmatinischen Stadt auf einem winzigen Inselchen zurechtzufinden. Das Wahrzeichen von Trogir ist heute die Kathedrale. Weithin sichtbar überragt ihr Turm das Dächermeer. Er diente den Schiffen auf der Adria, die einen geschützten Hafen suchten, als Wegweiser. Trogir konnte sich seit dem Altertum zu einer erfolgreichen Handelsstadt an der dalmatinischen Küste entwickeln. Wer den Aufstieg zur Turmspitze wagt, kann aus der Höhe das Gassengewirr als ein geordnetes Labyrinth überblicken. Trogir weist im kleinen Format alle Elemente eines unabhängigen Stadtwesens auf. Nicht nur die Türme der verschiedenen Kirchen zeigen die Fülle architektonisch sehenswerter Bauwerke an. Unter der Dächern manches ehemaligen Palastes sind Schätze verborgen, die von der Hochkultur des Ortes zeugen.Ihre Maße sind nicht überwältigend, - es gibt gewaltigere Kirchen, und doch nimmt sie einen hervorragenden Platz in der Kunstgeschichte ein: Die Kathedrale von Sibenik. Ein schlichter Bau von außergewöhnlicher Raffinesse, der nicht nur durch die Schönheit der Steinmetzarbeiten, durch die harmonische Form und seine Ausgewogenheit besticht, sondern auch durch seine Konstruktionsart Architekturgeschichte schrieb, und heute zum Weltkulturerbe zählt. Da Sibenik verhältnismäßig spät gegründet wurde und sich nicht, wie andere Städte an der dalmatinischen Küste, einer tausendjährigen Kulturtradition rühmen konnte, wollten Adel und Bürger durch ein großartiges Bauwerk Aufmerksamkeit auf sich und ihre Stadt ziehen - durch den Neubau einer Kathedrale. Neu und einmalig war und ist vieles an dieser Kirche, sie ist ein steingewordener Gedanke. Die Mauern und das Tonnengewölbe der Dachkonstruktion sind ebenso, wie die Kuppel vollständig aus einem Material ausgeführt: Aus vorgefertigten Steinblöcken, die wie Legosteine zusammengesetzt und miteinander verzapft sind.
 16:9 HDTV
Erster Teil Staffel 1: Episode 1 Geschichte, Deutschland 2023 Regie: Yoav Parish - Kai Christiansen - Dietrich Duppel Autor: Dirk Eisfeld Kamera: Dirk Heuer - Jürgen RehbergTrue
Der berühmte Astronom und Universalgelehrte lebt seit 30 Jahren einsam als Domherr in diesem, wie er sagt entlegenen Winkel der Welt und wagt nicht, sein brisantes Wissen zu veröffentlichen. Denn Kopernikus hat entdeckt, dass sich die Erde um die Sonne dreht - und nicht umgekehrt, wie man 1500 Jahre lang glaubte und wie es von der Kirche vertreten wird. Daraus entwickelt sich ein Machtkampf zwischen Bischof Dantiscus und Kopernikus.
 Untertitel 16:9 HDTV
Zweiter Teil Staffel 1: Episode 2 Geschichte, Deutschland 2023 Regie: Yoav Parish - Kai Christiansen - Dietrich Duppel Autor: Dirk Eisfeld Kamera: Dirk Heuer - Jürgen RehbergTrue
Erst als seine vom Bischof verbannte Lebensgefährtin Anna Schilling und der Mathematiker Georg Joachim Rheticus Kopernikus überreden, wird sein Werk Über die Kreisbewegungen der Himmelskörper kurz vor seinem Tod gedruckt. Auch wenn die Kirche das Werk über 200 Jahre verbannt, ist es der Beginn der Kopernikanischen Wende und die Grundlage der modernen Astronomie. Sie führt von Kopernikus über Johannes Kepler und Isaac Newton bis zum heutigen James-Webb-Teleskop.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Komödie, Deutschland 2021 Regie: Hanno Olderdissen Autor: Nadine Gottmann Musik: Tobias Wagner - Justin Michael La Vallee Kamera: Marc AchenbachTrue
Die Ingenieurin Rosalie (Jutta Speidel) führt ein Leben ohne Stillstand. Alt fühlt sie sich längst nicht, höchstens reif. Als Rosalie nach einem Solarprojekt in Afrika und einem Schwächeanfall nach Deutschland zurückkehrt, soll das nur eine Verschnaufpause sein - bis der nächste Auftrag sie in die Ferne ruft. Ihre spießige Schwester Margret (Ruth Reinecke) zeigt sich von dem Überraschungsbesuch ebenso wenig begeistert wie von Rosalies Handgepäck, einem riesigen Container, der auf ihre geliebten Rosen im Garten kracht. Die pensionierte Lehrerin durchschaut außerdem auf Anhieb, dass Rosalie bei ihr nicht ganz freiwillig auf unbestimmte Zeit unterschlüpft. Die Weitgereiste ist nämlich pleite! Was Margret ihr auch mit Genuss bei jeder Gelegenheit unter die Nase reibt. Da erscheint es Rosalie wie ein Wunder, dass sie in einem Loch in ihrer Zimmerwand auf Geldscheine stößt, die offenbar niemand vermisst. Auf der anderen Seite liegt das Zimmer der hochbegabten Abiturientin Karla (Paula Hartmann), die mit ihrem Vater Harald (Aurel Manthei) in Margrets Haus zur Miete wohnt. Nach einem mehr als holprigen Kennenlernen freundet sich Rosalie mit der Teenagerin an, die im Rollstuhl sitzt, und setzt es sich in den Kopf, Karla aus ihrer behüteten Isolation zu holen - ob sie will oder nicht! Eine ebenso freche wie berührende Geschichte erzählt Karla, Rosalie und das Loch in der Wand mit Jutta Speidel und Paula Hartmann. Die beiden Hauptdarstellerinnen spielen zwei völlig unterschiedliche Frauen, die auf ungewöhnliche Weise ziemlich beste Freundinnen werden. Die Weltenbummlerin Rosalie und die junge Rollstuhlfahrerin Karla lernen miteinander, in eine neue Lebensphase einzutreten: Während die eine ihre Angst vor dem Ankommen überwinden muss, beginnt die andere an Aufbruch zu denken. Die Regie von Hanno Olderdissen fokussiert auf das exzellente Darstellerensemble, das die Charaktere mit Humor und Natürlichkeit verkörpert. In den Rollen von Rosalies Schwester und Karlas Vater sind Ruth Reinecke und Aurel Manthei zu sehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2022True
Bunte Oldtimer, weiße Traumstrände, Zigarren und der Geist der Revolution - Nina Heins und Jonas Weinhold reisen durch das sozialistische Land und erleben den Charme von Havanna, der größten Stadt der Karibik. Bei einer Oldtimer-Tour durch die gegensätzliche Metropole geht es vorbei an kolonialen Adelspalästen, Kapitol und dem Platz der Revolution. Wie überall auf der Welt werden auch in Kuba die interessantesten Gespräche in der Küche geführt. Einen Einblick in Havannas Alltag bekommt das Film-Team bei einem Kochkurs mit einem kubanischen Paar. Im Viñales-Tal probiert Nina bei Tabakbauer Benito die erste Zigarre ihres Lebens und im farbenfrohen Trinidad sind sie zum Salsa-Tanzen verabredet. In der Sierra Maestra wandern sie auf den Spuren der Revolution: Das Rebellencamp Comandancia de la Plata wurde 1957 von Fidel Castro errichtet; das Feldlazarett von Che Guevara, die Hütte von Fidel Castro und die Radiostation von Radio Rebelde - von hier wurden die revolutionären Ideen an die Bevölkerung gesendet. Kubas älteste Stadt Baracoa liegt inmitten der waldreichsten Region Kuba. Hier übernachten Nina und Jonas in einer Casa Particular, einer privaten Unterkunft. Baracoa ist bekannt für seine Schokolade und auf einer kleinen Kakaofarm darf Nina bei der Ernte zu Zubereitung helfen. 100 Prozent Schokolade, denn Milchpulver ist streng rationiert und kaum zu bekommen.
 Untertitel 16:9
Ein Roadtrip mit Friso Richter und Lukas Lowack Staffel 1: Episode 39 Dokureihe, Deutschland 2025True
Ist der Schwarzwald perfekt für einen Campingurlaub? Um das herauszufinden, machen sich die Campingfreunde Friso Richter und Lukas Lowack mit Oldtimer-Wohnmobil Pamela auf den Weg: Zuerst fahren die drei Zum Wilden Michel in den südlichen Schwarzwald. Hier haben sich Ute und Urs mit ihren Freunden den Traum vom außergewöhnlichen Rock & Roll-Campingplatz erfüllt. Bei ihnen gibt es Oldtimer, ein Dachzeltdorf, Wikingerzelte und Livemusik. Danach gehts zum Relaxen ins Spa-Camping Ferienparadies Schwarzwälder Hof im nördlichen Schwarzwald. Mitten in der Natur haben Christine und Marco sogar ein eigenes Baumhausdorf und einen urigen Wellnessbereich gebaut. Unterwegs treffen Friso und Luki viele Camper, die ihr eigenes Abenteuer und die Entspannung im Schwarzwald suchen. Der Camping-Check ist die Sendung für alle, die das spannende Outdoor- und Campingleben lieben.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(herkules) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susanne BarfußTrue
herkules besucht eine Ölmühle. Leinöl ist nicht nur gesund, es schützt auch Holz: Das anschleifen, Öl per Lappen oder Pinsel satt auftragen, es 12-24 Std. einziehen und trocknen lassen, Oberfläche mit einem feineren Papier nachschleifen, bevor Sie eine weitere Schicht auftragen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Das große Krabbeln - Insektenalarm beim Zoll Staffel 15: Episode 6 Dokusoap, Deutschland 2025True
Einsatz für den Zoll und Pflanzenschutz am Flughafen. Kiloweise vernichten sie Obst und Gemüse. Viele Sorten sind verboten. Sie dürfen nicht im Gepäck mitgebracht werden. Hier verstecken sich Pflanzenschädlinge und Krankheiten. Fluggäste, die erwischt werden, müssen eine Strafe zahlen. Unterwegs im Minischlepper für Privatjets. Christopher Reifschneider steuert den kleinsten Pushbacktruck am größten Flughafen Deutschlands. Regelmäßig trifft er Promis, wie Schauspieler, Popstars und Staatsgäste. Doch seine Hauptkundschaft sind Millionäre mit ihren kleinen Maschinen, ausgestattet mit viel Luxus. Fliegen mit Millionären. Julien Backhaus reist regelmäßig im Privatjet. Der Unternehmer liebt den Luxus und die Unabhängigkeit. Mittendrin durfte den Geschäftsmann auf einem seiner Flüge nach Frankfurt begleiten.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Daniel JohéTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) Energie der Zukunft - Wie wir Strom neu denken Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ralph CaspersTrue
Deutschland steht vor großen Herausforderungen der Energiewende: Der Strombedarf wird sich in den nächsten 20 Jahren voraussichtlich verdoppeln. Umso wichtiger sind Effizienz, Innovation und starke Strategien. Ralph Caspers zeigt, wie Forscher an Lösungen arbeiten - von Sonnenenergie aus dem All über Autos als Stromspeicher bis zur künstlichen Sonne. Zudem: Einblicke in Offshore-Windparks und internationale Kooperationen für die Energiezukunft.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Claudia SchickTrue
Aufstieg kostet - wie die Wirtschaft unter sozialer Ungleichheit leidet • Aufstieg kostet - wie die Wirtschaft unter sozialer Ungleichheit leidet MEX. das marktmagazin macht Wirtschaft konkret, menschlich, emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstände auf, geht Ärgernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. Wichtige Themenfelder sind Arbeit, Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bildet das alltägliche Wirtschaften der Verbraucher. Ihre Probleme mit Preisen, der Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis werden beleuchtet. Der Wirtschaftsalltag wird so authentisch wie möglich abgebildet, um so dem Verbraucher Entscheidungshilfen für den Alltag zu liefern.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
Boulevard, News und Lifestyle am Sonntag Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Der Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos.
 Untertitel 16:9
(Mit dem E-Bike entlang des Grünen Bandes - Radeln durch die deutsch-deutsche Geschichte) Reportage, Deutschland 2020 Moderation: Susanne BarfußTrue
Mit dem E-Bike entlang des Gruenen Bandes
Fahrradfahren! Endlich raus! Bewegen, und das an frischer Luft! herkules- Moderatorin Susanne Barfuß ist unterwegs auf einem E-Bike. Gemeinsam mit Cornelius Blanke - Fahrrad-Experte und Historiker - erkundet sie das Grüne Band entlang der hessisch-thüringischen Grenze. Ihr Weg führt sie rund 100 Kilometer von der Rhön bis ins thüringische Eichsfeld. Unberührte Landschaft, seltene Tiere und Pflanzen: 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist der ehemalige Todesstreifen eine Lebenslinie, ein Grüngürtel - teilweise unter Naturschutz und voller Geschichte: Alte Wachtürme und Grenzanlagen wurden als Erinnerungsstätten erhalten. Die herkules-Moderatorin startet an der Gedenkstätte Point Alpha in der Rhön, überquert die Werra auf der Brücke der Einheit bei Vacha, erkundet den Grenzlehrpfad in Obersuhl und kehrt ein zu einer kulinarischen Pause im Klausenhof in Bornhagen, um schließlich den Blick zurück auf die Tour zu genießen von der Burgruine Hanstein im thüringischen Eichsfeld. Landschaft und Geschichte erfahren mit herkules!
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Verirrt am Gletscher Staffel 1: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2025True
Die neue Dokuserie bietet einen fesselnden Einblick in den Alltag von Bergretterinnen und Bergrettern der Bergwachten Ramsau und Grainau. In beeindruckenden Bildern werden echte, teils gefährliche Rettungseinsätze vor der atemberaubenden Kulisse der Bayerischen Alpen dokumentiert, stets aus der Perspektive der ehrenamtlichen Rettungskräfte. Bodycams und 360-Grad-Kameras machen die packenden Einsätze hautnah erlebbar. Am Höllentalferner hat sich ein Wanderer verirrt und weiß nicht mehr weiter. Luftretter Andreas Pischl von der Bergwacht Grainau kann vom Helikopter nicht direkt beim Hilfesuchenden abgesetzt werden und muss mit seinem Kameraden die Rettung aufwendiger koordinieren. Der steile Gletscher ist übersät mit scharfkantigen Steinen, die bei einem Sturz schwere bis tödliche Verletzungen verursachen können. Anderorts erschweren enge Serpentinen und viele Touristen die Rettung einer älteren Dame aus der Höllentalklamm. Sie hat sich den Knöchel verletzt und kann nicht mehr allein absteigen. Die jungen Bergretter Franz und Simon können sie nur zu Fuß mithilfe der Gebirgstrage ins Tal transportieren.
 16:9
Dauereinsatz auf der Skipiste Staffel 1: Episode 8 Dokureihe, Deutschland 2025True
In dieser Folge sind die ehrenamtlichen Retter der Bergwacht Grainau im höchsten Skigebiet Deutschlands im Einsatz. Die Pisten rund um die Zugspitze ziehen zur Skisaison viele Wintersportler an, was sich auch auf die Zahl der Rettungseinsätze auswirkt. Bergretter Simon Preibisch und das Team der Skiwacht müssen einen Skifahrer mit starker Schnittverletzung am Schienbein schnellstmöglich versorgen. Nur mithilfe eines Rettungshubschraubers kann der junge Mann in die Klinik transportiert werden. Auf den steilen Pisten der Weltcupabfahrten ist der Transport von Verletzten mit dem Akia-Schlitten keine einfache Aufgabe. Mit viel Erfahrung und Geschick müssen Christoph Vogg und Bernhard Dörfler einen gestürzten Jugendlichen ins Tal bergen. Oft passieren auch mehrere Notfälle parallel und müssen bestmöglich koordiniert werden: Eine tiefe, offene Schnittwunde am Knie einer Holländerin und ein älterer Herr mit gebrochenen Rippen werden zeitgleich von Simon Preibisch und Willi Kraus jun. versorgt. Beide ahnen zu dem Zeitpunkt noch nicht, wie wichtig ihr schnelles und professionelles Handeln für die Patienten sein wird.
 16:9
(Sportschau - Bundesliga am Sonntag) Sportmagazin, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es Überblick über die aktuelle Tabelle.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sport und Libido - Macht Sport mehr Lust auf Sex? Staffel 1: Episode 3 Sportmagazin, Deutschland 2023True
Sportsfreundin
Kann das Training die Libido der Frau beeinflussen? Gibt es Workouts, die Lust befördern oder killen? Und was ist mit dem Mythos, kein Sex vorm Wettkampf? Gastgeberin Christiane spricht mit Marathonläuferin Lena Becker und ihrem Partner offen über deren Liebesleben. Außerdem holt sie sich Fakten und deckt Mythen auf im Gespräch mit Gynäkologin und Sexualmedizinerin Daniela Bach. Bei Sexualberaterin Ana Herrmannsdörfer testet sie ein Libido-förderndes Workout und von Laufcoach Tabea Lorch lässt sie sich erklären, warum zyklusbasiertes Training auch gut für die weibliche Lust sein kann.
 Untertitel 16:9
Die Show mit Jörg Bombach Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jörg BombachTrue
Vier hessische Kandidaten müssen ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen. Die Fragekategorien sind hessische Politik, Wirtschaft, Klatsch und Leute, Geschichte und vor allem Mundart.
 Untertitel 16:9 HDTV
Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Philipp - Steffi - Martin - Bodo Bach - Eva Briegel - Sascha KorfTrue
strassen stars, das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. Cappelluti hat drei Passanten auf der Straße nach ihrem Wissen und ihren Eigenarten befragt. Ein prominentes Rateteam muss Menschenkenntnis beweisen und die strassen stars richtig einschätzen. Die teilweise abstrusen Vermutungen des Rateteams machen strassen stars zu einem vergnüglichen Quiz, bei dem zu Hause mitgeraten und -gelacht werden kann.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Comedy-Quiz, Deutschland Moderation: Roberto Cappelluti Gäste: Chrissi - Heiko - David - Bodo Bach - Bettina Tietjen - Jörg ThadeuszTrue
Schmeiß Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen?
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was läuft am Sonntag auf hr im Fernsehen?