hr TV Programm am 28.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 28.11. auf hr / Hessischer Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

hr Programm Freitag

   hr TV Programm vom 28.11.
   Was läuft beim TV Sender hr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Komödie, Deutschland 2017 Regie: Josh Broecker Autor: Nina Bohlmann Kamera: Eckhard JansenTrue
Eltern allein zu Haus - Die Winters
Auch moderne Geschlechterrollen sind kein Garant für ewiges Eheglück. Das erleben Walter Sittler als Hausmann und Susanna Simon in der Rolle der lebenshungrigen Geschäftsfrau im zweiten Film der Trilogie Eltern allein zu Haus: Für Die Winters folgt nach dem Auszug der Tochter die Trennung. Während er aus allen Wolken fällt, genießt sie ihren zweiten Frühling. Nicht nur die beiden erleben turbulente Zeiten, sondern auch andere Elternpaare aus dem Abi-Jahrgang wie die Schröders aus dem ersten Teil oder die alleinerziehende Frau Busche. Ihre Lebenslinien verbindet Regisseur Josh Broecker gekonnt in der Familienkomödie und spielt humorvoll mit Perspektivwechseln: Wie sieht die gleiche Sache aus der Sicht der anderen aus? Ihr wart zusammen irgendwo? Das fragt die Abiturientin Marie (Sinje Irslinger) ihre Eltern sarkastisch, als diese von einem gemeinsamen Termin erzählen. Tatsächlich haben Tanja (Susanna Simon) und Matthias Winter (Walter Sittler) - sie eine vitale Karrierefrau, er ein etwas schluffiger Ex-Lehrer und Hausmann - schon lange nicht mehr viel gemein. Dennoch sind beide gleichermaßen erstaunt, dass Marie nicht studieren, sondern in Berlin eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin machen will. Auch Tanja sorgt schon bald für eine faustdicke Überraschung: Direkt nach Maries Umzug in die Hauptstadt informiert sie ihren Mann, dass sie ebenfalls ihre Koffer packen möchte. Für sie ist die Ehe am Ende. Matthias versteht die Welt nicht mehr. Es nützt aber alles nichts: Tanja hat bereits eine neue Wohnung gefunden und in ihrem jungen Kollegen Sebastian (Bern-Christian Althoff) bald auch einen sensiblen Geliebten. Inmitten dieser Turbulenzen offenbart Marie ihren völlig verdutzten Eltern, dass sie eigentlich Frauen liebt. Matthias kämpft um seine Frau, wirkt mit seinen ungeschickten Rückeroberungsversuchen allerdings wie ein in seinem Stolz verletzter Teenager. Erst als er lernt, nach vorne zu gucken, die bodenständige Tierärztin Andrea (Birge Schade) kennenlernt und dem Nachbarjungen wertvolle Hilfestellung für dessen Matheklausuren geben kann, kommt etwas Ruhe in den turbulenten Reigen aus Liebschaften und Überraschungen. So scheint es zumindest.
 Untertitel 16:9
(Oktoberfest 1905) Aufbruch in ein neues Jahrhundert Staffel 1: Episode 5 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Hannu Salonen Autor: Christian Lex - Niko Schulz-Dornburg Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix CramerTrue
Oktoberfest 1900
Beflügelt von einer spirituellen Begegnung mit seiner verstorbenen Frau und deren Ermahnungen, lässt Prank den Hoflingers über Stadtrat Urban einen neuen Wiesn-Platz zukommen. Er besteht darauf, dass die Hoflingers nicht erfahren, wem sie diesen zu verdanken haben. Maria und Ludwig Hoflinger können ihr Glück kaum fassen und eröffnen nun ihre neue Wiesn-Bude. Außerdem lässt Prank Glogauer wissen, dass er nichts mehr gegen die Hoflingers unternehmen soll. Nun muss Glogauer einen neuen Käufer für das brisante Filmmaterial suchen. Somit wechselt er die Seiten, ausgerechnet zu Anatol Stifter. Währenddessen findet Colinas Ehemann Rupprecht, der ihren Sohn Maxi im Schlepptau hat, sie auf der Wiesn in der Lochner-Bude. Sie hatte Maxi vor dem gewalttätigen Trinker Rupp bei Freunden in Sicherheit gebracht und ihm monatlich Geld aus München geschickt, damit er in die Schule gehen kann. Nun ist Rupp wieder da und fordert von Colina ihr hart erarbeitetes Geld und das Eheversprechen ein. Glogauer schmuggelt das brisante Filmmaterial von Ludwigs Abenteuer mit Fierment in das Oktoberfestzelt mit dem Cinematographen; dem gesamten Publikum werden die intimen Bilder vorgeführt. Was für eine Schande für die Familie Hoflinger! Ludwig flüchtet vor den Gendarmen zu Fierment, doch als er dessen Verrat erkennt, stürzt er sich aus dem Fenster des Ateliers in den Tod. Die Nachricht erreicht Roman und Clara auf dem Land. Beim Begräbnis treffen die beiden auf die hasserfüllte Maria. Sogar Ludwigs Tod kann Roman und Maria nicht wieder versöhnen. Mittlerweile hat Stifter den Stadtrat Urban mit dem Versprechen, ihn zum Bürgermeister zu machen, auch auf seine Seite gezogen. Pranks Münchner Hasenberger Brauerei wird daraufhin von Urban einer Razzia unterzogen. Sein Etikettenschwindel fliegt auf, und seine Bierburg auf dem Oktoberfest wird geschlossen. Als Prank verbittert und einsam in seiner Villa sitzt, erscheint Maria wie von Sinnen und zu allem entschlossen mit einem Messer in der Hand. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Your Honor) Folge 1 Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Österreich, Deutschland 2022 Regie: David Nawrath Autor: David Marian - David Möhring Musik: Enis Rotthoff Kamera: Tobias von dem BorneTrue
Euer Ehren
Wie weit darf man als Vater gehen, um sein Kind zu retten? Dieser alles entscheidenden Frage muss sich der angesehene Richter Michael Jacobi stellen. Sein Sohn Julian verursacht einen Unfall, bei dem der Sohn eines Clanchefs schwer verletzt wird. Verfolgt von Clanmitgliedern, Ermittlerinnen und Schuldgefühlen verstrickt sich Jacobi in ein Dickicht aus Lügen, um das Leben seines Sohnes zu retten.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Gut zu wissen) Wissensmagazin, Deutschland 2025True
Moore - Zurueck in die Zukunft
30 Minuten Emotion, Spannung und Information - das alles bietet die neue Sendereihe, die informieren und zugleich begeistern will. Die Themen der Sendungen bieten Service und Alltagsrelevanz. Sie vermitteln den Hintergrund für aktuelle und auch kontroverse Themen. Die Sendung bietet das Wissen hinter den Schlagzeilen und erklärt, warum Wissenschaft für unseren Alltag so wichtig ist.
 16:9 HDTV
(Quarks & Co) Gesunde Zähne - gesundes Leben Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florence RandrianarisoaTrue
Gesunde Zähne - gesundes Leben Sie stehen für Gesundheit und Erfolg: strahlend weiße Zähne. Dabei sind sie weit mehr als nur eine Visitenkarte: Zähne verraten viel darüber, wie es uns körperlich und seelisch geht - und sind damit ein Schlüssel zur Prävention. Gerät die Mundflora aus dem Gleichgewicht, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Demenz. Ist sie gesund, kann sie sogar wie ein Schutzschild wirken - für den gesamten Organismus. Die Frage ist: Reicht schon eine bessere Mundhygiene, um den ganzen Körper zu schützen? Im Kampf gegen Karies gilt Fluorid seit Jahrzehnten als unverzichtbar. Dennoch kursieren in Internetforen immer wieder Warnungen vor angeblichen Gefahren. Was ist dran an diesen Behauptungen - und taugen fluoridfreie Alternativen tatsächlich für die Zahnpflege? Für viele Menschen liegt die Herausforderung aber nicht darin, die richtige Zahnpasta zu finden: Rund zehn Prozent der Deutschen leiden an echter Zahnarztphobie. Neue Therapieansätze zeigen, wie sich diese Angst bewältigen lässt - damit Vorsorge überhaupt stattfinden kann. Zähne sind aber nicht nur Spiegel der Gesundheit, sondern auch unserer inneren Verfassung. Knirschen und Pressen - der sogenannte Bruxismus - verrät, wie sehr wir unter Stress stehen. Dabei entstehen enorme Kräfte, die ein Vielfaches des Körpergewichts betragen können. Doch warum verarbeiten wir Belastungen ausgerechnet mit den Kiefern und welche Folgen hat das? Unsere Zähne sind mehr als Werkzeuge zum Kauen. Sie sind Frühwarnsystem, Stressbarometer und Schönheitsideal zugleich. Quarks zeigt, wie eng Gesundheit, Psyche und Selbstbild miteinander verbunden sind.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Hubert und Staller) Die verschwundene Leiche Staffel 11: Episode 3 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Werner Siebert Autor: Hansjörg Nessensohn Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Girwidz erreicht ein Notruf aus der Pathologie: Eine Leiche ist verschwunden! Der Tote ist ausgerechnet der Vater der Landtagsabgeordneten Elke Schwiers. Sie treibt seit Jahren die Privatisierung der Klinik und damit auch die Schließung der Pathologie voran. Die Politikerin könnte also das Verschwinden der Leiche ihres Vaters nutzen, um die Klinik in ein schlechtes Licht zu rücken. Mehr aus Freundschaft zu Kollegin Fuchs, denn aus kriminalistischer Überzeugung machen sich Hubert und Girwidz auf die Suche nach der Leiche. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dufte Affen, mutige Fische Staffel 3: Episode 123 Zooserie, Deutschland 2009 Autor: Katja Devaux - Verena Wörmann - Gunnar Henrich - Martin Böttner Musik: Marco Hertenstein - Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry Manthey - Roberto TossutiTrue
Ob es ihren Schützlingen einen - für diese - besonders reizvollen Duft verleiht oder zur Abwehr von Parasiten dienen soll, wissen die Pfleger vom Kronberger Opelzoo auch nicht, jedenfalls haben ihre Kapuzineraffen eine große Vorliebe für Knoblauch entwickelt. Dabei werden die aromatischen Knollen nicht nur gern verspeist, sondern von den Affen auch als Deo der besonderen Art direkt auf die haarige Haut gerieben. Clownfische zählen zu den putzigsten Bewohnern der Korallenriffe und sind spätestens seit dem Disney-Film Findet Nemo echte Stars, so auch im Exotarium des Frankfurter Zoos. Dass die kleinen Fische ein großes Kämpferherz haben, bekommt zu spüren, wer ihrem Symbiose-Partner Seeanemone zu nahe kommt. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
(Experimentum Romanum) Experimentum Romanum Staffel 1: Episode 8 Dokuserie, Deutschland 2011 Regie: Peter Prestel Kamera: Klaus HernitschekTrue
De religione Romana
Das Interesse an dem Erbe Roms scheint ungebrochen: Spielfilme, Computer-Quests, TV-Mehrteiler oder Bücher über die Römer erfreuen sich einer regen Nachfrage. Sie prägen unterschiedlichste Vorstellungen und Bilder von den Römern. Daher widmet sich Planet Schule mit einem neuen Schwerpunkt diesem Thema. Die 8-teilige Sendereihe begibt sich auf Spurensuche nach dem römischen Erbe in den ehemaligen germanischen Provinzen. Was haben uns die Römer hier hinterlassen? Was gibt uns noch immer Rätsel auf? Die Filme nähern sich römischer Kultur und römischem Alltagsleben. Mit aufwändigen 3D-Rekonstruktionen, Spielszenen und dokumentarischen Elementen. Und: mit wissenschaftlichen Experimenten, in denen Experimentalarchäologen versuchen, weitere Geheimnisse der Römer zu enträtseln ... (Planet Schule) Das Interesse an dem Erbe Roms scheint ungebrochen: Spielfilme, Computer-Quests, TV-Mehrteiler oder Bücher über die Römer erfreuen sich einer regen Nachfrage. Sie prägen unterschiedlichste Vorstellungen und Bilder von „den Römern“. Daher widmet sich Planet Schule mit einem neuen Schwerpunkt diesem Thema. Die 8-teilige Sendereihe begibt sich auf Spurensuche nach dem römischen Erbe in den ehemaligen germanischen Provinzen. Was haben uns die Römer hier hinterlassen? Was gibt uns noch immer Rätsel auf? Die Filme nähern sich römischer Kultur und römischem Alltagsleben. Mit aufwändigen 3D-Rekonstruktionen, Spielszenen und dokumentarischen Elementen. Und: mit wissenschaftlichen Experimenten, in denen Experimentalarchäologen versuchen, weitere Geheimnisse der Römer zu enträtseln … (Planet Schule)
 Untertitel 16:9
(Experimentum Romanum) Experimentum Romanum Staffel 1: Episode 8 Dokuserie, Deutschland 2011 Regie: Peter Prestel Kamera: Klaus HernitschekTrue
Das Interesse an dem Erbe Roms scheint ungebrochen: Spielfilme, Computer-Quests, TV-Mehrteiler oder Bücher über die Römer erfreuen sich einer regen Nachfrage. Sie prägen unterschiedlichste Vorstellungen und Bilder von den Römern. Daher widmet sich Planet Schule mit einem neuen Schwerpunkt diesem Thema. Die 8-teilige Sendereihe begibt sich auf Spurensuche nach dem römischen Erbe in den ehemaligen germanischen Provinzen. Was haben uns die Römer hier hinterlassen? Was gibt uns noch immer Rätsel auf? Die Filme nähern sich römischer Kultur und römischem Alltagsleben. Mit aufwändigen 3D-Rekonstruktionen, Spielszenen und dokumentarischen Elementen. Und: mit wissenschaftlichen Experimenten, in denen Experimentalarchäologen versuchen, weitere Geheimnisse der Römer zu enträtseln ... (Planet Schule) Das Interesse an dem Erbe Roms scheint ungebrochen: Spielfilme, Computer-Quests, TV-Mehrteiler oder Bücher über die Römer erfreuen sich einer regen Nachfrage. Sie prägen unterschiedlichste Vorstellungen und Bilder von „den Römern“. Daher widmet sich Planet Schule mit einem neuen Schwerpunkt diesem Thema. Die 8-teilige Sendereihe begibt sich auf Spurensuche nach dem römischen Erbe in den ehemaligen germanischen Provinzen. Was haben uns die Römer hier hinterlassen? Was gibt uns noch immer Rätsel auf? Die Filme nähern sich römischer Kultur und römischem Alltagsleben. Mit aufwändigen 3D-Rekonstruktionen, Spielszenen und dokumentarischen Elementen. Und: mit wissenschaftlichen Experimenten, in denen Experimentalarchäologen versuchen, weitere Geheimnisse der Römer zu enträtseln … (Planet Schule)
 Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt maintower das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. maintower hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. maintower zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
Die Ratgeber ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. Die Ratgeber fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning, Jennifer Sieglar, Daniel Johé und Kai Fischer die werktägliche Live-Sendung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) Gesunde Zähne - gesundes Leben Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florence RandrianarisoaTrue
Gesunde Zähne - gesundes Leben Sie stehen für Gesundheit und Erfolg: strahlend weiße Zähne. Dabei sind sie weit mehr als nur eine Visitenkarte: Zähne verraten viel darüber, wie es uns körperlich und seelisch geht - und sind damit ein Schlüssel zur Prävention. Gerät die Mundflora aus dem Gleichgewicht, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Demenz. Ist sie gesund, kann sie sogar wie ein Schutzschild wirken - für den gesamten Organismus. Die Frage ist: Reicht schon eine bessere Mundhygiene, um den ganzen Körper zu schützen? Im Kampf gegen Karies gilt Fluorid seit Jahrzehnten als unverzichtbar. Dennoch kursieren in Internetforen immer wieder Warnungen vor angeblichen Gefahren. Was ist dran an diesen Behauptungen - und taugen fluoridfreie Alternativen tatsächlich für die Zahnpflege? Für viele Menschen liegt die Herausforderung aber nicht darin, die richtige Zahnpasta zu finden: Rund zehn Prozent der Deutschen leiden an echter Zahnarztphobie. Neue Therapieansätze zeigen, wie sich diese Angst bewältigen lässt - damit Vorsorge überhaupt stattfinden kann. Zähne sind aber nicht nur Spiegel der Gesundheit, sondern auch unserer inneren Verfassung. Knirschen und Pressen - der sogenannte Bruxismus - verrät, wie sehr wir unter Stress stehen. Dabei entstehen enorme Kräfte, die ein Vielfaches des Körpergewichts betragen können. Doch warum verarbeiten wir Belastungen ausgerechnet mit den Kiefern und welche Folgen hat das? Unsere Zähne sind mehr als Werkzeuge zum Kauen. Sie sind Frühwarnsystem, Stressbarometer und Schönheitsideal zugleich. Quarks zeigt, wie eng Gesundheit, Psyche und Selbstbild miteinander verbunden sind.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 24: Episode 4251 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Connie Pfeiffer Autor: Franziska Beyer Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Richard ist schlecht drauf, weil Daniel sein Versöhnungsangebot verweigert. Auf der Suche nach Bestätigung verführt er kurz nacheinander Franka und Julius. Julius bekommt dabei Richards Frust zu spüren. Gedemütigt beichtet Julius Franka direkt von seinem Fehltritt. Franka verschweigt ihren Sex mit Richard. Dafür hält sie Richard sein mieses Verhalten vor Augen. Richard ist getroffen. Lou ist verletzt, weil Daniel nur von seiner letzten Chance auf ein Kind spricht - es war auch ihre letzte Chance. Dennoch finden die beiden wieder zueinander. Als Ellie Jess und Gisela bei einem Gespräch über New-Adult-Romane zuhört, hat sie einen Geistesblitz: Die beiden könnten ihre Diskussion bei einem Live-Stream als Werbung für den Buchladen fortsetzen. Jess willigt ein und Ellie bittet Jess dafür um Hilfe bei einem Date mit Jonas. Michael hat Rückenschmerzen und kann Carla nicht beim Einrichten der Pferdeboxen helfen. Simon springt für ihn ein. Während Michael sich ausruht, kocht die Eifersucht auf Simon in ihm hoch ... Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4505 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Sargon Youkhana - Antje BährTrue
Larissa scheint mehr für Kilian zu empfinden, als sie zugeben will. Jeder Anlass ist ihr willkommen, Zeit mit Fannys großer Liebe zu verbringen. Die frischgebackenen Eltern Greta und Miro bereiten ihren Umzug nach Tölz vor. Vorher muss aber noch die neue Wohnung gestrichen werden. Derweil erwägt Olivia, sich im Fürstenhof als Hausdame zu bewerben. Elias ist jedoch alles andere als angetan davon. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2017 Regie: Josh Broecker Autor: Nina Bohlmann Musik: Siggi Müller Kamera: Peter Joachim KrauseTrue
Eltern allein zu Haus: Frau Busche
Min. Ihr Leben komplett neu aufgleisen muss Anna Schudt als Frau Busche zum Abschluss der Trilogie Eltern allein zu Haus. Die Alleinerziehende wünscht sich nach dem Auszug ihres Sohnes endlich wieder einen Partner - und stürzt nichtsahnend eine andere Frau in eine Ehekrise. Christina Große, in den ersten beiden Filmen als Psychotherapeutin in der Rolle der pointieren Beobachterin, gerät wie Die Schöders und Die Winters nun selbst in Turbulenzen. Mit überraschenden Wendungen erzählt diese Familienkomödie die dritte Variante vom Leben nach den Kindern, diesmal mit einer Patchworkfamilie als Ausgangspunkt. Der Fernsehfilm hält dazu eine feine Balance zwischen klugen Beobachtungen und temporeichen Humor. Ein Drittel von denen wird sich demnächst zu einer Ehetherapie anmelden, kommentiert die Paartherapeutin Dr. Merz (Christina Große) im Hinblick auf die stolzen Eltern bei der Abi-Feier ihrer Kinder. Angst vor einer Ehekrise muss Katrin Busche (Anna Schudt) nicht haben: Sie und Daniel (Oliver Mommsen) sind längst geschieden. Er gründete eine neue Familie, während sie den gemeinsamen Sohn Eric (Sven Gielnik) aufzog. Dafür überließ Daniel ihr das Wohnrecht in seinem idyllischen Stadthäuschen. Nun aber zieht der Abiturient Eric zum Studieren nach Kopenhagen - und Daniel fordert das Haus zurück. Er möchte es verkaufen, weil in seiner neuen Familie wieder Nachwuchs ansteht und er das Geld braucht. Allerdings denkt Katrin gar nicht daran, einfach das Feld zu räumen. Die Physiotherapeutin hat genug mit der anstehenden Eröffnung ihrer eigenen Praxis zu tun und muss sich nebenbei noch um ihren immer vergesslicher werdenden Vater kümmern. Ein Lichtblick ist der sympathische Anwalt Stefan (Tim Bergmann), der sich für Katrin interessiert. Allerdings ist er noch verheiratet und scheint nicht ganz mit offenen Karten zu spielen. In dieser verzwickten Lage kommt plötzlich Eric mit seiner Freundin Mia (Sonja Bruns) zu Besuch und überrascht seine Eltern mit einer freudigen Nachricht: Mia ist schwanger. Bald weiß Katrin vor lauter Baustellen nicht mehr, wo ihr der Kopf steht - bis ihr endgültig der Kragen platzt.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
(Heiter bis tödlich - Hubert und Staller) Reif für die Anstalt Staffel 2: Episode 7 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Wilhelm Engelhardt Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Wer hat den millionenschweren Architekten Winter erschlagen? Nachdem Hubert und Staller die Leiche des Mannes in seinem Büro vorgefunden haben, beginnt sofort die Suche nach Hinweisen. Doch außer einer Zahl, die ans Fenster des Büros geschrieben wurde, gibt es keinerlei handfeste Spuren. Steht das Schicksal von Sabine Winter, der Schwester des Opfers, mit dieser schrecklichen Gewaltat in Verbindung? Sie wird zur Zeit in einer psychiatrischen Einrichtung behandelt... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Freunde oder mehr Staffel 7: Episode 2 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Dirk Regel Autor: Bele Nord Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Michael ClaytonTrue
Michael hat Christian für die Nachfolge von Lisa eine Ärztin empfohlen, die er noch aus Studienzeiten kennt. Christian lädt sie zum Vorstellungsgespräch ein und erlebt eine freudige Überraschung: Es ist die Frau, mit der er während des Kongresses in Weimar eine leidenschaftliche Nacht verbracht hat. Zugleich muss Christian bei zwei Patienten Überzeugungsarbeit leisten, sich behandeln zu lassen: Piwis ehemaliger Fitnesstrainer Robert nimmt eine Thrombose auf die leichte Schulter und will sich nicht operieren lassen. Auch der Fall von Frau Lorenz bereitet Christian Kopfzerbrechen. Frau Lorenz ist eine rüstige Witwe, die auf ihren Enkel aufpasst, als ihre Tochter mit einer Blutvergiftung ins Krankenhaus eingewiesen wird. Die emotionale Belastung ist für Frau Lorenz zu viel: Weil sie für ihren Enkel und ihre Tochter stark sein will, kommt sie mit Herzproblemen zu spät zu Christian und erleidet einen Herzinfarkt. In der Villa erhält Clara unterdessen Nachricht von ihrem leiblichen Vater Justus. Er schickt ihr einen Brief, in dem er ihr verspricht, sie finanziell zu unterstützen. Das Geld, das er ihr überweisen möchte, ist allerdings für ihre Ausbildung bestimmt. Christian findet das sehr anständig von Justus, macht sich jedoch Sorgen um Clara, die das Geld für alles Mögliche ausgibt und ihr Studium schleifen lässt. Er sähe es lieber, wenn sie sich mit ihrem leiblichen Vater auseinandersetzen würde - doch Clara will nichts mit Justus zu tun haben. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Der Ornithologe Staffel 5: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Tom Zenker Autor: Andreas Dirr - Andreas Huber Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Selten, dass so ein unschuldiges Hobby wie Vögel beobachten tödlich endet. Für den arbeitslosen Freizeit-Ornithologen Sam Birkner endet diese Leidenschaft auf einer illegalen Müllentsorgung am Ufer des Bodensees. Dort findet ihn die WaPo und schnell heraus, dass der Mann aus seinem Kanadier nicht nur Vögel, sondern auch Menschen beobachtet hat. Zum Beispiel die Richterin Marla Kohnen, die Birkners Anzeigen wegen Geringfügigkeit regelmäßig einstellte. Doch die Richterin war befangen, wie Nele herausfindet. Sie kennt Ludwig Kienast, gegen den sich die meisten Anzeigen Birkners richteten. Querulant Birkner setzte auch der renommierten Ornithologin Kati Hendricks zu. Sam Birkner unterstellte ihr Fehler in der Doktorarbeit und wollte das öffentlich machen. Schließlich fragen sich Jakob und Julia, warum ausgerechnet die resolute Frau Nökel ein gutes Verhältnis zu dem Toten gehabt haben will. Der neugierigen Nachbarin entging ausgerechnet der Einbruch, bei dem ein Computer entwendet wurde. Der Fall wird immer undurchsichtiger. Zu allem Unglück fastet Nele während der Ermittlungen aus Solidarität zu ihrer Mutter Mechthild, die schlechte Blutwerte hat. Und dann entdeckt sie bei einer Observation etwas Ungeheuerliches: Mechthild hintergeht sie. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Christoph Maria Herbst - Janina UhseTrue
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Leonie KochTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Leonie KochTrue
Der Nachmittag im hr-fernsehen: hallo hessen zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. hallo hessen bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist hallo hessen wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Sportnachrichten, Deutschland 2025True
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt hr heute Abend?

Programm - Abend
(Maintower - News & Boulevard) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
maintower, das Boulevardmagazin des Hessischen Rundfunks, zeigt, was Hessen bewegt. Werktäglich um 18 Uhr mit den spannendsten Geschichten des Tages.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anne BrüningTrue
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, Die Ratgeber haben einen nützlichen Hinweis.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Japan erleben) Japan erleben XL Reisereportage, Deutschland 2023True
Japan - Kommt auf die Bucket List
Alte Tempelanlagen, moderne Wolkenkratzer und die vielfältige japanische Küche - eine Reise durch Japan steht für viele auf ihrer persönlichen Reise-Bucket List. Unterwegs mit dem Zug erleben die Filmemacher*innen Nina Heins und Felix Leichum das Land. In der Metropole der Superlative Tokio tauchen sie ein ins moderne Japan und erkunden in der alten Kaiserstadt Kyoto das genaue Gegenteil: alte Tempelanlagen und Schreine. Bei einem Abstecher nach Osaka probieren sie sich durch japanische Streetfood-Köstlichkeiten. Sie versuchen sich im Sumoringen, lernen die anmutigen Bewegungen einer Geisha und überqueren in Tokio die Shibuya-Kreuzung, die belebteste Kreuzung der Welt. Entspannung gibts im Onsen - den heißen Quellen des Landes. In der Präfekur Wakayama wandern sie auf dem Kumano Kodo - Japans ältestem Pilgerweg.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2010True
Hokkaido - Japans wilder Norden
Auf der japanischen Nordinsel Hokkaido gibt es alles, was im Rest des Landes nur noch selten zu finden ist: unberührte Natur, weite Flächen, wilde Tiere - von Bären bis zu Riesenadlern. Eine Landschaft mit Vulkanen, Bergen und glasklaren Seen. Im Nordosten liegt das Ende der Welt, wie Hokkaidos Ureinwohner die Landzunge Shiretoko genannt haben. Im Nationalpark leben 200 Braunbären und im Sommer auch drei Generationen der Familie Ogura, die Seealgen ernten. Doch die Begeisterung über das Leben in der Wildnis hält sich in Grenzen: Die Einsamkeit und auch die ständige Wachsamkeit wegen der Bären geht allen auf die Nerven. Im Sommer hat auch Takayuki Hayashi Hochsaison. Er fängt Tintenfisch an der Westküste. 150 Meter lange Leinen lässt er ins Meer hinab, um sie mit schnellen Winden sofort wieder einzuholen. Kaum haben sie angebissen, fliegen die Tintenfische so im hohen Bogen auf sein Boot. ARD-Korrespondent Mario Schmidt besucht mit seinem Team Hokkaido zu verschiedenen Jahreszeiten. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Hokkaido von den Japanern vollständig besiedelt. An die Pionierzeiten erinnern bis heute die kräftigen Banei-Pferde. Heute werden sie nur noch für das langsamste Pferderennen der Welt gezüchtet, bei dem sie schwere Eisenschlitten ziehen. Da gibt es viel Stillstand. Dafür können die Zuschauer nebenher gehen und ihre Favoriten auf Augenhöhe anfeuern. Schneller sind die Motorradfahrer unterwegs, für die Hokkaido die japanische Version der amerikanischen Route 66 ist: lange, leere Straßen, und abends schlafen viele in einem Riders Inn, die bieten Bier und Betten für die Biker. In umgebauten Kühlcontainern beherbergt Yoichi Ura für wenig Geld seine Gäste. Er selbst ist leidenschaftlicher Motorradfahrer und liebt die Insel besonders während der Laubfärbung, dann ist er oft mit seinem Freund Takeki Fujito, einem Ainu, unterwegs.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Steven Gätjen - Bettina Tietjen Gäste: Mai Thi Nguyen-Kim - Riccardo Simonetti - Bjarne Mädel - Christopher Clark - Kevin Clash - Annemarie Paulsen - Harriet Herbig-MattenTrue
Sieben bis acht Gäste in jeder Sendung - Prominente oder eher Unbekannte, die eine spannende Geschichte oder Thematik zu bieten haben. Dazu Moderatoren, die ihre Gesprächspartner in den Mittelpunkt stellen. Das ist das Konzept des Fernsehklassikers beim NDR.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was läuft am Freitag auf hr im Fernsehen?