Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das hr TV Programm am 27.05. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen hr und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
hr Programm 27.05.
Was läuft beim TV Sender hr
Was läuft 27.05. im TV-Programm von hr?
Das hr Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
16.05.
Heute
17.05.
Mi
18.05.
Do
19.05.
Fr
20.05.
Sa
21.05.
So
22.05.
Mo
23.05.
Di
24.05.
Mi
25.05.
Do
26.05.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:00 Radikal komisch - Die Macht der Satire
~30 Min
Die Lust am Tabubruch Dokureihe, Deutschland 2021
Eine Staatskrise wegen eines Gedichts, ein grausamer Terroranschlag in Paris oder die erste juristische Klage eines Papstes überhaupt - die Auswirkungen, die Satire auf die reale Welt hat, sind immens. In dem Dreiteiler ''Radikal komisch - Die Macht der Satire'' erzählen Satiriker*innen wie Sarah Bosetti, Till Reiners, Christina Schlag (''Browser Ballett'') Oliver Maria Schmitt und Ella Carina Werner (''Titanic''), Florian Schröder, Shahak Shapira, Stefan Sichermann (''Der Postillon''), Serdar Somuncu und Martin Sonneborn (''die PARTEI''), warum sie mit Worten und Zeichnungen oder Filmen die reale Welt so ins Wanken bringen, dass selbst die Mächtigsten vor ihnen zittern. Ganz nach dem berühmten Satz Tucholskys: ''Darf Satire alles? Ja!'' loten Satiriker*innen tagtäglich die Grenzen des Sagbaren aus. Was treibt Satiriker*innen heute an, was hat sie in der Vergangenheit dazu gebracht, mit Humor den Blick auf die Welt zu schärfen und Politiker und Ereignisse in ein ganz anderes Licht zu rücken. Satire hält uns nicht nur zynisch den berühmten Spiegel vor, sondern ist mittlerweile mehr als nur Komik: Auf Social Media boomt Satire und entwickelt sich dort zu einer wichtigen Informationsquelle. Selbst im Europaparlament gestalten Abgeordnete der ''die PARTEI'' die Politik mit. Was diese Verantwortung mit sich bringt und wie schmal der Grat zwischen Humor und Beleidigung ist, verraten uns die Künstler*innen selbst. Ihre Themen sind dabei so vielfältig, wie das Tagesgeschehen selbst: Politik, Feminismus oder Religionskritik. Satire ist stets im Wandel, ihr Potential unerschöpflich. Und gerade der Erfolgskurs politischer Satire ist ungebrochen, denn manchmal kann man erst durch den fehlenden Ernst den Ernst der Lage erkennen.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:30 Erlebnis Hessen
~45 Min
(Der Camping-Check) See- & Waldcamping Staffel 1: Episode 87 Regionaldoku, Deutschland 2020
Ein Roadtrip mit Friso Richter und seinem Oldie-Wohnmobil ''Pamela'' auf der Suche nach dem absoluten Campingglück. Die Sendung für alle, die Camping lieben oder endlich mal ausprobieren wollen und auch für jene, die sich immer gefragt haben: Wie kann man bloß Camping machen? Die Abenteuerreise geht auf drei ganz besondere Campingplätze in Wetzlar, Gedern und dem Lahntal um herauszufinden: Was haben die Plätze zu bieten und was für Menschen sind denn diese Camper?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:15 Experiment Landleben - Die Pioniere sind da!
~45 Min
Regionaldoku, Deutschland 2021
Roxana kommt aus Berlin, arbeitet digital und seit Corona ausschließlich remote. Sie kennt Landleben nur aus Filmen. Julian und Christina haben die letzten zehn Jahre in Frankfurt gelebt und arbeiten für Film und Fernsehen. Sie wünschen sich mehr Freizeit und Natur. In der nordhessischen Kleinstadt Homberg Efze sind sie Pioniere: Drei von insgesamt 20 Groß-Städtern, die hierhergezogen sind, um das Landleben auf Zeit zu testen. Der Deal: Sechs Monate lang wohnen sie mietfrei am Marktplatz, im Gegenzug machen sie sich Gedanken, wie sie die strukturschwache Region mit neuen Impulsen beleben können. ''Summer of pionieers'' heißt das Projekt. Ein außergewöhnliches Experiment, mit dem Jonathan Linker seine Heimat aktiv mitgestalten und aufwerten will. Der Nachhaltigkeitsjournalist lebt mit seiner Familie mitten im Grünen, ist hier aufgewachsen, weggezogen und mit frischen Ideen zurückgekommen. ''New Work'' ist nicht nur in der Großstadt möglich, davon ist Jonathan überzeugt und verspricht gemeinsam mit dem Bürgermeister von Homberg: gut vernetzt, auch im Grünen. Schnelles Internet und ein Co-Workingspace im alten/ehemaligen Optiker-Geschäft am historischen Marktplatz sind die Basis für die digitale Arbeit der Pioniere. Fernab von minütlich fahrenden Bussen und Bahnen, großen Einkaufszentren und einer bunten Vielfalt von Restaurants und Bars haben sie sich im Mai auf den Weg nach Homberg gemacht: 20 Kreative aus Berlin, Hamburg, Frankfurt, Wien. Doch nicht alle hier haben nur auf die Pioniere aus der Großstadt gewartet. Sie sind skeptisch. Wird es Jonathan gelingen, Landbewohner und Stadtmenschen zusammenzubringen? Eine spannende Begegnung und für Jonathan ein unvergesslicher Sommer: Das Experiment Landleben.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:00 Mit Hanf in die Zukunft
~45 Min
(Mit Hanf in die Zukunft - Drei Jungunternehmer starten durch) Dokumentation, Deutschland 2021
Die Hanfpflanze ist immer noch umstritten, zumindest in Deutschland. Das hat die jungen Männer Kerim, Marc und Phil nicht davon abgehalten, voll und ganz auf Hanf zu setzen. Sie sind fasziniert von der Pflanze, die für fast alles verwendet werden kann. Alles läuft gut, bis die Staatsanwaltschaft das Lager mit den CBD-Produkten ausräumt. Der Vorwurf: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Doch die drei wollen sich nicht unterkriegen lassen und beauftragen mehrere Anwälte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:45 Bilder aus Hessen
~10 Min
Landschaftsbilder, Deutschland 2022
Natur die begeistert, Aussichten die faszinieren: Das Land im Herzen Deutschlands ist bekannt für seine einzigartige Landschaft. Die Sendung zeigt eine kleine Auswahl von Landschaftsbildern aus Hessen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:55 Da wo die Freundschaft zählt
~90 Min
Staffel 1: Episode 7 Heimatfilm, Österreich, Deutschland 2007 Regie: Heidi Kranz Autor: Eduard Ehrlich Musik: Oliver Kranz - Anselm Kreuzer Kamera: Marc Prill
Durch Zufall kommt Hansi einem gefährlichen Wilderer auf die Spur. Doch als er den neuen Bürgermeister um Hilfe bittet, zeigt der erstaunlich wenig Interesse an dem Fall - der eitle Würdenträger ist viel zu sehr mit den Plänen der raffinierten Geschäftsfrau Viktoria beschäftigt, die mit Unterstützung des Barons von Lien eine überdachte Skipiste in der Region errichten will. Um Baugrund für das gigantische Projekt zu schaffen, will der Bürgermeister sogar das Seniorenheim der Gemeinde abreißen lassen. Als der Baron sich ausgerechnet in die attraktive Altenpflegerin Lisa verliebt, spinnt Viktoria eine gemeine Intrige und sorgt dafür, dass Lisa als Wilderin verhaftet wird. Natürlich ahnt Hansi, dass bei der Sache etwas nicht mit rechten Dingen zugeht ... ''Da wo die Freundschaft zählt'' ist ein moderner Heimatfilm. In den Hauptrollen sind Hansi Hinterseer und Elisabeth Lanz zu sehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:25 Gösta
~30 Min
(Gosta) Ausgesetzt Staffel 1: Episode 11 Dramedyserie, Schweden 2019 Regie: Lukas Moodysson Musik: Rasmus Thord Kamera: Ellinor Hallin
Gösta (Vilhelm Blomgren) hat auf der Terrasse vor seiner Blockhütte geschlafen. In seinem Bett liegen nämlich seine wiedervereinten Eltern (Mattias Silvell und Regina Lund), total erschöpft von ihrer gemeinsamen Liebesnacht. Im anderen Zimmer übernachtet Göstas ehemalige Patientin Saga und auf der Matratze in der Küche umarmt seine Ex-Freundin Melissa seinen Kumpel Jonas. In dem Leben des 28-jährigen Göstas läuft alles rund. Er ist aus der Stadt nach Småland gezogen, um als Kinderpsychologe zu arbeiten. Darüber hinaus ist der Mann hilfsbereit, um seinem Leben noch mehr Sinn zu geben. Göstas Freundin liebt und schätzt ihn für seine Menschlichkeit. Als er mit ihr ein entspanntes Wochenende genießen will, steht jedoch sein anstrengender Vater vor der Tür und braucht eine Bleibe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 19: Episode 3568 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Patrick Caputo - Jackie Baier Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner
Als Katrin von Mias Zerrissenheit erfährt, will sie in Lüneburg bleiben. Auch wenn es ihr schwerfällt, ohne Leo leben zu müssen. Nach einem Gespräch mit Franzi und Mia erkennt Katrin: Ihre Kinder sind erwachsen und sie kann beide in Liebe gehen lassen. Carla ist von Philips Plan, im Tourismusbüro ein Bistro zu eröffnen, nicht begeistert. Sie mag Gunter aber nicht mit ihren Sorgen belasten, weil er emotional sehr mit David beschäftigt ist. Philip dagegen stellt Gunter seinen Businessplan erfolgreich vor. Muss dann aber fassungslos erfahren: Katrin will in Lüneburg bleiben. Als Simon von seiner Schwester eine Einladung zur Hochzeit bekommt, hofft er auf eine Annäherung mit seinem Vater. Zumal, wenn Sara ihn begleitet. Er versichert ihr, seinen Eltern bezüglich der Vaterschaft die Wahrheit zu sagt. Gegen Dörte läuft ein Strafverfahren, weil sie einen betrügerischen Käufer einer Kirchen-Immobilie beleidigt hat. Entweder sie zahlt das Strafgeld oder sie geht ins Gefängnis. Dörte findet das Urteil ungerecht und erwägt Letzteres ... Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD-Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:45 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3835 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Barbara Siller - Bodo Grossmann
Josie und Raphael harmonieren hervorragend und genießen jede Sekunde ihres gemeinsamen Abends. Der Spaß scheint ein jähes Ende zu nehmen, als Shirin erfährt, dass Raphael für die Verabredung bezahlt wurde. Paul zieht schweren Herzens zu Constanze, während Max herausfinden möchte, wo Vanessa steckt. Als er seine Freundin findet und aus dem Erdloch befreien will, passiert ein weiteres Unglück. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:35 Schau in meine Welt!
~25 Min
Josephine - Zuhause auf Mallorca Staffel 7: Episode 19 Porträtreihe, Deutschland 2018 Regie: Dagmar Hase
Josephine ist zwölf Jahre alt und lebt in Sóller auf der Insel Mallorca. Phine hat viele Hobbys, sie zeichnet gerne und entwirft Klamotten, und sie lernt die alten mallorquinischen Bauerntänze. Beim Stadtfest ''Es Firó'' wird sie diesmal mit ihrer Tanzgruppe auftreten. Mit dem Fest erinnern die Einwohner von Sóller, dass ihre Vorfahren im Jahr 1561 Piraten in die Flucht geschlagen haben. Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:00 Schau in meine Welt
~25 Min
(Schau in meine Welt!) Valentin und Yannick - Wir wollen tanzen Staffel 6: Episode 13 Porträtreihe, Deutschland 2017 Regie: Marco Giacopuzzi
Der tanzt verdammt gut, dachte sich Yannick, als er Valentin vor zwei Jahren zum ersten Mal bei einem deutschen Ballettwettbewerb sah. Nicht schlecht, was der kann, dachte Valentin über Yannick. Seit einem Jahr stehen die beiden nun zusammen auf der Bühne. Vier Mal im Jahr treffen sich die beiden bei den ''Tanzteenies''. Dort tanzen sie klassisches Ballett, Modern Dance oder Volkstanz. Sie trainieren zusammen, plaudern und fragen sich immer mal wieder, warum man es als Junge, der ins Ballett geht, eigentlich so schwer hat. Valentin ist 12, lebt in Augsburg. Seit er 6 ist, geht er ins Ballett. Jeden Tag. In seiner Ballettklasse, in der fast alle aus Russland abstammen, ist er der einzige Junge. Für die Mädchen dort ist das kein Problem. Anders für manche Jungs draußen: ''Rosa Ballerina'' und ''Schwuchtel'' muss er sich immer wieder anhören. Yannick kennt das. Obwohl zwei Jahre älter, machen sich andere Jungs über ihn lustig. Jeden Tag, sagt Yannick. Das findet er zwar krass, aber er hat gelernt, einigermaßen damit umzugehen. Denn Yannick ist quasi mit Ballett aufgewachsen. Seine Mutter leitet eine Ballettschule. Als Yannick drei war, hopste er dort schon zum ersten Mal herum. Zwar wohnen die beiden ein ganzes Stück auseinander, aber Yannick ist für Valentin so etwas wie ein großer Bruder geworden. Und jetzt denken die beiden darüber nach, mal was Gemeinsames anzupacken: einen Tanz zu zweit.'' Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:25 Nerven und nerven lassen
~30 Min
(Nerven und Nerven lassen) Was uns auf die Palme bringt Dokumentation, Deutschland 2015 Regie: Daniel Remsperger
Das Leben macht es uns nicht leicht - komplizierte Webseiten, unverständliche Bahnautomaten und unzuverlässige Serviceleistungen im öffentlichen Dienst sind nur wenige der kleinen Nervereien, mit denen wir uns zwangsläufig arrangieren müssen. Doch was tun gegen Nervereien? Der morgendliche Stau im Berufsverkehr, die verspätete Bahn, zickige Kollegen, Technik, die nicht so mitspielt, wie wir uns das wünschen: Die Liste dessen, was uns regelmäßig auf die Palme bringt, ist lang - und sie wird augenscheinlich immer länger. Warum können wir so schlecht abschalten, wenn wir von Nervensägen umzingelt sind? Woran merken eigentlich wir selbst, wenn wir unserer Umwelt auf den Wecker fallen? Warum lassen wir so viel Nerven im täglichen Einerlei, und was kann man dagegen tun? Moderatorin Christiane Stenger geht diesen Fragen auf den Grund und beobachtet einen Durchschnittsbürger, wie er in einem wahren Spießrutenlauf durch den Berliner Alltag mit einer geballten Ladung Großstadt-Generve konfrontiert wird - vom verspäteten Start in den Tag bis zum immer noch von Arbeits-SMS gespickten Weg in den Feierabend. Psychologen, Hirnforscher und Verkehrsexperten ergänzen den humorvollen Blick auf das tägliche Nervenallerlei mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und vermitteln Tipps, wie man auch im größten Nerven-Stress noch die Ruhe bewahren kann
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:55 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
''maintower'', das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt ''maintower'' das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. ''maintower'' hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. ''maintower'' zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:20 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:48 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:50 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Anne Brüning
In dieser Sendung gibt es Tipps zu wirklich jedem Thema. Egal für welchen Bereich des alltäglichen Lebens, ''Die Ratgeber'' haben einen nützlichen Hinweis. Es moderieren Anne Brüning und Daniel Johé.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:20 mex. das marktmagazin
~45 Min
(m€x - Das Marktmagazin) Verbrauchermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Claudia Schick
Second Hand - wie nachhaltig alte Kleidung wirklich ist Nachhaltigkeit ist bei Kleidung ein immer wichtigerer Faktor. Der Markt für bereits getragene Kleidung, also Second Hand, ist der am stärksten wachsende Bereich im Modebusiness. Und der ist eng verknüpft mit Nachhaltigkeit und gutem Gewissen. Doch wie nachhaltig ist der Boom wirklich? Denn auch bei Primark kann man alte Klamotten abgeben und bei Zalando damit sogar Geld verdienen. Die Wahrheit ist, gerade die ganz Großen der Textilindustrie verdienen prächtig am Second Hand Boom.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:05 China auf der Überholspur
~30 Min
(Unsere digitale Zukunft? China auf der Überholspur) Dokumentation, Deutschland 2018
Künstliche Intelligenz, Gesichtserkennung, Smart Cities - China drängt in rasantem Tempo in die digitale Zukunft. Das Land hat digital massiv aufgerüstet. Unternehmen machen bei der Gesichts-, Sprach- oder Bewegungserkennung täglich gigantische Fortschritte. Spätestens 2030 wollen sie Weltmarktführer in Sachen künstlicher Intelligenz sein. China hat dank seiner riesigen Bevölkerung den großen Vorteil, über eine Unmenge an Daten zu verfügen, die die Grundlage für die Entwicklung künstlicher Intelligenz sind. Und Datenschutz gibt es in der Volksrepublik so gut wie gar nicht. ARD-Korrespondent Mario Schmidt testet stellvertretend für die deutschen Zuschauer, wie sich die schöne neue digitale Welt anfühlt. Die Möglichkeiten, mit denen der Staat und chinesische Firmen die Bevölkerung durchleuchten, sind riesig.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:35 Route 66
~45 Min
Straße der Sehnsucht Staffel 1: Episode 1 Reisereportage, Deutschland 2012
- Von Chicago nach Los Angeles – die Route 66 ist der legendäre Highway Amerikas. Die dreiteilige Dokumentationsreihe nimmt den Zuschauer mit auf eine nostalgische Tour vorbei an Tankstellen und Motels, durch das Land der Cowboys bis zur atemberaubenden Landschaft im Westen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:20 Giraffe, Erdmännchen & Co.
~50 Min
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 228 Zooserie, Deutschland 2014 Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry Manthey
Kirschen für die Orang-Utans Hoch hinaus geht es heute für die Pfleger im Frankfurter Zoo: Um ihren Tieren die tollsten Leckerbissen anbieten zu können, müssen sie in die Kirschbäume und ernten. Doch das Klettern lohnt sich. Innerhalb kürzester Zeit haben sie genug Kirschen für ihre Schützlinge, die Orang-Utans, gesammelt. Auch die Pfleger im Opel-Zoo wollen heute Tiere beschäftigen - und zwar die Erdmännchen. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:10 Quizduell
~45 Min
Quiz, Deutschland Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Ben Becker - Lilith Becker
In sechs Runden mit insgesamt 18 Fragen soll festgestellt werden, wer intelligenter ist. Die Schwarmintelligenz von Millionen Online-Usern der ''Quizduell''-App (Team Deutschland) oder die mutigen Kandidaten, die Jörg Pilawa live im Studio in Hamburg begrüßt?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:55 Heiter bis tödlich - Akte Ex
~50 Min
(Akte Ex) Im Rausch der Ermittlungen Staffel 1: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Christoph Klunker Autor: Andreas Knaup
Kommissar Hundt wird morgens von zwei Streifenpolizisten im Kommissariat abgeliefert. Anscheinend hat er am Abend zuvor Cannabis genossen. Als er auch noch behauptet, die Droge sei ihm untergeschoben worden, außerdem habe er im Rausch einen Mord beobachtet, können seine Kollegin Kristina Katzer und Assistentin Yvette Müller ihn nicht mehr ernst nehmen. Da meldet Elli tatsächlich einen Toten in dem Lokal, in dem Hundt den Abend verbracht hat. Der Besitzer Armin Hoffmann liegt erschlagen in seinem Büro. Die Ermittlungen ergeben, dass sich Hoffmann mit seinem Bruder überworfen hatte. An dem Abend vor der Tat eskalierte der Streit, bis Hundt eingriff. Leider kann Hundt sich nicht mehr an alle Einzelheiten erinnern, denn durch die Drogen leidet er unter Gedächtnislücken. Kurze Zeit später taucht an der Schule von Kristinas Tochter Jule ebenfalls Cannabis auf. Hundt kann Jule schließlich entlocken, dass ein Mitschüler das Rauschgift in Umlauf gebracht hat. Die Aussage des Jungen führt die Kommissare zu der heimlichen Anbaustätte des Rauschgifts, und damit kommen sie auch Hoffmanns Mörder auf die Schliche. Die Ereignisse an Jules Schule beschäftigen Kristina nicht nur beruflich, sondern auch privat - umso mehr, als Hundt sich in dieser Angelegenheit fast schon zum Ersatz-Papa für Jule entwickelt. Kristina bangt um ihr wohlgehütetes Geheimnis und verhält sich dabei so auffällig, dass ihre Freundin Yvette schließlich errät, dass Hundt Jules Vater ist. Heiter bis tödlich: Akte Ex ist eine deutschsprachige Vorabend-Krimiserie
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:45 Familie Dr. Kleist
~50 Min
Unerträglich Staffel 8: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Philipp Osthus Autor: Jan Schröter
Vincent Wollny hat Stress - mit seiner Freundin, dem bevorstehenden Examen und mit seinem Körper, der ihn mit Krämpfen und anderen Empfindungsstörungen plagt. Sein Mittel dagegen ist Kiffen, was seiner Freundin Kira gar nicht gefällt. Kurzerhand wirft sie Vincent raus. Über seine Bekanntschaft mit Jan Dreves nimmt er Kontakt zu Christian Kleist auf, der Vincent dazu bringt, sich auf eine ärztliche Untersuchung einzulassen. Doch mit der Diagnose ''Multiple Sklerose'' hat er nicht gerechnet. Vincent reagiert panisch, flüchtet aus der Praxis und gerät dadurch in ernste Gefahr. Maria Weber wird schon ihr Leben lang von migräneähnlichen Kopfschmerzen geplagt und möchte sich zu deren Bekämpfung von Tanja die Anti-Baby-Pille verschreiben lassen. Wegen ihrer Unpässlichkeiten droht nämlich seit der Geburt ihres Enkelkindes nun das Verhältnis zu ihrer Tochter in die Brüche zu gehen. Tanja und Christian begeben sich auf diagnostische Rätselreise, um Marias Leiden zu lindern. Aus Piwis ehemaligem Behandlungszimmer soll ein medizinisches Labor werden. Für dessen Besetzung favorisiert Timo von Hatzfeld seine ehemalige Dozentin Dr. Yasmin Wolf. Doch die Solidarität der Praxisgemeinschaft wird auf eine harte Probe gestellt: Als Hatzfeld die Labormedizinerin herumführt, entdeckt er in einem Koffer zwei Tütchen mit Cannabis. Den Koffer hat Jan hier abgestellt und die Fehde zwischen Jan und Timo wirkt sich auf alle Mitglieder der Praxis aus. Jan muss beweisen, kein Dealer zu sein.'' Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:35 Tigermännchen sucht Tigerweibchen
~85 Min
Komödie, Deutschland 2003 Regie: Michael Kreihsl Autor: Eva Spreitzhofer Musik: Uli Reuter Kamera: Oliver Bokelberg
Rüdiger, ein frustrierter Grafiker um die 40, illustriert Groschenromane und lebt mit seinem Sohn Max im Chaos. Marlene, alleinerziehende Mutter um die dreißig, arbeitet als Lektorin und erlebt mit Männern nur Enttäuschungen. Als die beiden sich durch eine Kontaktanzeige kennenlernen, ist es Liebe auf den ersten Blick. Dummerweise verheimlichen sie einander ihre Kinder. Damit ist das Chaos vorprogrammiert. Der geschiedene Grafiker Rüdiger (Richy Müller) hat von Frauen erst einmal die Nase voll. Rüdiger ist ein Chaot, wie er im Buche steht, aber er kocht hervorragend, und als alleinerziehender Vater des kleinen Rabauken Max (Stephan Dellgrün) ist er einsame Spitze. In Marlenes (Aglaia Szyszkowitz) Leben spielt der Beruf die wichtigste Rolle, trotzdem findet die Verlagslektorin genügend Zeit, um sich ihrer Tochter Stella (Ginger Wensky) zu widmen. Aber wie bei Rüdiger ist auch ihr Liebesleben ein einziges Jammertal. Marlenes treuherziger Ex-Lover Pauli (Johannes Silberschneider) kann das nicht mehr mitansehen - und hat die gleiche Idee wie Rüdigers schwuler Freund Susu (Felix Eitner): eine Kontaktanzeige. Widerwillig lassen Rüdiger und Marlene sich auf ein Blind Date ein, bei dem es zur Überraschung der beiden auf Anhieb funkt. Das Glück der frisch Verliebten hat nur einen Schönheitsfehler: Um den Partner nicht zu vergraulen, verschweigen sie einander, dass sie Kinder haben. Ein aberwitziges Versteckspiel beginnt, das ihren beiden Kindern Stella und Max mächtig auf die Nerven geht. Durch Zufall lernen Stella und Max sich kennen und beschließen, das Beziehungschaos ihrer Eltern durch eine Intrige zu beenden. Als sich jedoch herausstellt, dass Marlene schwanger ist, müssen die Kids das Schicksal ihrer Eltern erneut in die Hand nehmen. ''Tigermännchen sucht Tigerweibchen'' ist eine freche, pointiert inszenierte moderne Beziehungskomödie über Patchworkfamilien und urbane Träume. Mit augenzwinkerndem Humor und liebevollen Blicken für Details zeigt der Film das heutige Liebesleben als permanente Baustelle. Die beliebten Schauspieler Richy Müller und Aglaia Szyszkowitz präsentieren sich in bester Spiellaune. Regie führte der Österreicher Michael Kreihsl, Garant für eigenwillig-charmante Komödien, das Buch stammt von der erfolgreichen Autorin Eva Spreitzhofer-Wiesner. und andere.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Selma Üsük
Der Nachmittag im hr-fernsehen: ''hallo hessen'' zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. ''hallo hessen'' bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist ''hallo hessen'' wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:45 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 hallo hessen
~45 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Selma Üsük
Der Nachmittag im hr-fernsehen: ''hallo hessen'' zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. ''hallo hessen'' bietet jede Menge Service - Tipps und Kniffe -, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor. Täglich erzählen Menschen aus Hessen ihre ganz eigene spannende Geschichte. Die Meinung der Zuschauer ist ''hallo hessen'' wichtig: Sie können Fragen an die Experten und Studiogäste stellen, live per Telefon oder per E-Mail.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 hessenschau
~10 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:55 hessenschau Sport
~5 Min
Täglicher Sport aus Hessen Sportnachrichten, Deutschland 2022
Sportliche Ereignisse in Hessen und Erfolge hessischer Sportler stehen im Mittelpunkt dieses Formats, das über Wettbewerbe berichtet und Interviews mit Sportlern, Trainern und Experten zeigt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
hr Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 maintower
~25 Min
(Maintower) Boulevard, News und Lifestyle Boulevardmagazin, Deutschland 2022
''maintower'', das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt ''maintower'' das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. ''maintower'' hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. ''maintower'' zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:25 Brisant
~20 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:45 Die Ratgeber
~30 Min
Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Anne Brüning
''Die Ratgeber'' ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. ''Die Ratgeber'' fragt nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Anne Brüning und Daniel Johé die werktägliche Live-Sendung.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:15 alle wetter!
~15 Min
(alle wetter) Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima Wetterbericht, Deutschland 2022
''alle wetter!'' ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet ''alle wetter!'' auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. Ob durch regnerisches Wetter die Apfelernte schlechter wird und damit die Äpfel teurer werden oder wie Blitze entstehen und wie viele man braucht, um eine Autobatterie aufzuladen - das und vieles mehr gibt es werktags ab 19.15 Uhr im hr-fernsehen.''
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 hessenschau
~28 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport berichten zu können.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:58 hessenschauwetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022
Es wird kurz und bündig über die aktuelle Wetterlage und die Prognosen für die nächsten Tage informiert. Wenn man morgens aus dem Haus geht, sollte man wissen, ob sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern oder verschlechtern wird. Und da es bekanntermaßen immer häufiger verrückt spielt, ist es ratsam, keine Unwetterwarnung zu verpassen oder in den Wind zu schlagen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 La Gomera
~45 Min
Die schönsten Wanderungen auf der Kanareninsel Dokumentation, Deutschland 2019
La Gomera, die zweitkleinste der Kanarischen Inseln, sei das wildeste Eiland des Kanarischen Archipels, heißt es. Die Landschaften sind beeindruckend. Mal geht es durch wüstenartige, steile Schluchten, mal durch mystischen Nebelwald, in dem Moose die Bäume verkleiden, dann wieder durch eine Felsklamm, die zu einem imposanten Wasserfall führt: Wer auf La Gomera wandert, wird ständig mit neuen Eindrücken belohnt. Besonders imposant sind die Ausblicke im Nationalpark Garajonay: Der Aufstieg auf herrlichen Wanderpfaden endet nicht nur mit einer Aussicht über die Bergwelt La Gomeras - das Rundum-Panorama zeigt auch die Spitze von Spaniens höchstem Berg, des Teide auf Teneriffa. Sogar die Gipfel der Insel La Palma ragen durch das Wolkenmeer in den Himmel. Kulinarische Entdeckungen wie die Variationen aus dem einheimischen Ziegenkäse, direkt beim Bauern genossen, eine aufregende Begegnung mit Pilotwalen und Delfinen auf einer Bootstour sowie die Faszination des ''El Silbo'', der Pfeifsprache der Guanchen, der kanarischen Ureinwohner, runden einen Aktivurlaub auf der Kanareninsel La Gomera ab.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Teneriffa - Im Bann des Teide
~45 Min
Dokumentation, Deutschland 2021
Teneriffa ist eine Insel, die begeistert - aufgrund ihrer Vielfalt, ihres Klimas und ihrer Unverfälschtheit. Teneriffa ist eine Insel mit unzähligen reizenden Ecken und Winkeln. Sie überrascht ihre Besucher durch Kontraste. Eine wild zerklüftete Vulkanküste. Dichte und magische Lorbeerwälder. Die Mondlandschaft des Nationalparks. Malerische Städtchen mit kanarischer Architektur und traditioneller Handwerkskunst. Man nennt Teneriffa auch: ein Kontinent im Kleinen. Und tatsächlich, die Natur zeigt ihre ganze Vielfalt, wie sie sonst keine andere Kanareninsel bieten kann. Ihre Schönheit ist kaum in Worte zu fassen. Kein Klischee über die Kanarischen Inseln hält sich so hartnäckig wie das des ''Ewigen Frühlings''.Über all diesen Schönheiten thront ein beeindruckender Vulkan. Fast überall auf Teneriffa befindet man sich im Bannkreis des Teide. Und Teneriffas Bewohner feiern gern. Die schönste Romeria ist sicherlich die von La Orotava. Es ist, da sind sich viele einig, das bunteste und traditionellste Fest auf den gesamten Kanaren. Entdecken wir Teneriffa mit seinen Farben und seiner von Vulkanen geprägten Natur.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 hessenschau
~15 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Reporter aus Frankfurt, Wiesbaden und Kassel sind täglich in ganz Hessen im Einsatz, um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu können. Es werden alle Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 NDR Talk Show
~120 Min
Talk aus Hamburg Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Bettina Tietjen - Jörg Pilawa Gäste: Mirja Boes - Bülent Ceylan - Jörg Pollmann - Tina Sohrab - Jan Delay
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login