ARD TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Was kommt morgen auf ARD im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Was kommt morgen im TV Programm der ARD?

ARD Programm morgen Donnerstag

   ARD TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag

UntertitelHDTV

(Our Miracle Years) Staffel 2: Episode 5 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Mira Thiel Autor: Kirsten Loose - Linda Brieda - Michael Gantenberg - Tillmann Roth Musik: Tim Neuhaus - David Schoch - Philipp Milner Kamera: Thomas Schiller
Für die Wolf-Werke sieht es nicht gut aus: Margot und Christel suchen verzweifelt nach Einsparungen, doch die Bank will eine Fusion mit der Konkurrenz. Christel weigert sich, das Familienunternehmen aufzugeben und die Gastarbeiter mit ihren unsicheren Verträgen zu entlassen. Derweil erwartet Ulla Besuch: Christel hat sich angekündigt und will reinen Tisch machen. Sogar den Familiennachzug der Gastarbeiter hat sie in die Wege geleitet. Mini TV-Serie über die Geschichte der Familie Wolf im Nachkriegsdeutschland. Nach den Roman von Peter Prange.
UntertitelHDTV

(Our Miracle Years) Staffel 2: Episode 6 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Mira Thiel Autor: Kirsten Loose - Linda Brieda - Michael Gantenberg - Tillmann Roth Musik: Tim Neuhaus - David Schoch - Philipp Milner Kamera: Thomas Schiller
Christel kann sich endlich mit Ulla versöhnen und unterzeichnet den Vertrag für den Stacheldraht- Auftrag. In den Wolf-Werken beginnt unterdessen bereits die Produktion. Böcker gewinnt die Bürgermeisterwahl von Altena, und Jürgen steht vor den Trümmern seiner Existenz. Er hat sein ganzes Geld bei riskanten Devisengeschäften verloren. Bijan und Gabriela schweißt ein hochexplosives Gemisch aus radikaler Wut, Trauma und körperlicher Anziehung zusammen: Sie können Böcker seine Machenschaften nicht verzeihen und schwören Rache. Koste es, was es wolle! Margot Böcker eröffnet eine unerwartete Neuigkeit: Es könnte Familienzuwachs geben. Aus Liebe? Oder mit anderen Hintergedanken. Währenddessen erhalten die Wolf-Schwestern einen Brief von ihrer Mutter, der das Leben der drei Frauen erneut komplett auf den Kopf stellen wird. Es geht - wie immer - um die Wolf-Werke. Aber auch um eine Lebensentscheidung ihrer Mutter. Online first ab 4. März und im Anschluss drei Monate in der ARD Mediathek Mini TV-Serie über die Geschichte der Familie Wolf im Nachkriegsdeutschland. Nach den Roman von Peter Prange.
UntertitelHDTV

HDTV

Staffel 1: Episode 2 Historiendrama, Deutschland, Tschechien, Österreich 2016 Regie: Roland Suso Richter Autor: Stefan Holtz - Florian Iwersen Musik: Sebastian Pille Kamera: Martin Gschlacht
Das Geheimnis der Hebamme: Das Geheimnis der Hebamme (2)
Als der Ritter Christian seinem Markgrafen Otto von Wettin in die Schlacht gegen Heinrich den Löwen folgen muss, sind seine Leute, zu denen auch die Hebamme Marthe gehört, ihren Widersachern schutzlos ausgeliefert. Christians Widersacher Randolf, der von Ottos gerissener Gattin Hedwig in eine Intrige eingespannt wird, nutzt diese Schutzlosigkeit, um eine alte Rechnung mit Christian zu begleichen. Marthe (Ruby O. Fee), Heilerin und Hebamme, lebt seit dem Tod der Mutter bei ihrer Tante Serafine. Doch die Ziehmutter nutzt die Fähigkeiten des Mädchens schamlos aus um Geld zu verdienen. Sie schickt Marthe an den Hof des Burggrafen, dessen Frau ihm unter Schmerzen ein Kind gebären soll. Schnell erkennt Marthe, das Mutter und Kind dem Tod geweiht sind. Um dem Zorn des Burgherrn zu entgehen, flieht sie. Sie schließt sich einer Gruppe fränkischer Siedler an, die ostwärts in die Mark Meißen ziehen, um sich dort in noch unerschlossenem Gebiet ein neues, besseres Leben aufzubauen. Anführer der Siedler ist Ritter Christian (Steve Windolf), der von Marthe und ihrem Heilwissen fasziniert ist. Doch diese erregt auch die Aufmerksamkeit von Christians Todfeind, Randolf von Muldenstein (Sabin Tambrea), einem einflussreichen Ritter in Diensten des Meißner Markgrafen Otto von Wettin (Franz Xaver Kroetz). Gemeinsam mit Christian kämpft Marthe in ihrer neuen Heimat um Freiheit und Selbstbestimmung.. Dabei steht nicht nur ihre Liebe zu Christian auf dem Spiel…
DolbyUntertitelHDTV

Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Sandra Maischberger
Kremlchef Wladimir Putin überraschte am Wochenende mit einem Blitzbesuch auf der Krim und im zerstörten Mariupol. Gleichzeitig versichert ihm Chinas Staatschef Xi Jinping in Moskau die Unterstützung. Wie fest sitzt der russische Präsident im Sattel? Kann China im Ukraine-Krieg vermitteln? Darüber diskutieren der ehemalige Schachweltmeister und russische Oppositionelle Garri Kasparow und der langjährige Russland-Korrespondent der ARD Thomas Roth. Er gehört zu Deutschlands erfolgreichsten Kabarettisten: Seit fast 30 Jahren steht er auf der Bühne und mischt sich in politische und gesellschaftliche Debatten ein. Wie blickt er auf den Ukraine-Krieg, Klimaschutz und seine Karriere? Darüber spricht der Kabarettist Dieter Nuhr. Es erklären, kommentieren und diskutieren der Journalist und Moderator Cherno Jobatey, die Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio Kerstin Palzer und der Verleger von ''The European'' Wolfram Weimer.
UntertitelHDTV

Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Die besten Geschichten schreibt das Leben. ''Brisant'', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in ''Brisant''.
UntertitelHDTV

HDTV

Das ARD-Wirtschaftsmagazin Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Alev Seker
Die Sendung vermittelt Hintergründe, deckt Missstände auf und bringt eine Vielzahl ganz konkreter Verbrauchertipps.
UntertitelHDTV

UntertitelHDTVLive Sendung

UntertitelHDTV

Raus ins Leben Morgenmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Alina Stiegler - Peter Großmann
Das neue Vormittagsformat geht raus ins Leben, in allen Regionen Deutschlands: Mit Live-Schalten zu den Menschen auf dem Land und in den kleinen und großen Städten - immer auf der Suche nach Alltagshelden, nach Menschen, die das Land am Laufen halten. Die Unterhaltungssendung am Morgenpräsentiert aktuelle Themen, spannende Live-Geschichten aus ganz Deutschland, garniert mit viel guter Laune.
UntertitelHDTVLive Sendung

(Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken) Heiße Schlitten auf Madeira Staffel 3: Episode 29 Dokureihe, Deutschland 2012 Regie: Dr. Nicoläa Grigat - Christian Hattesen - Jessica Ahianlé - Ines Gambal - Sibylle Nies
Verrückt nach Meer
Und sie sagen doch noch Ja! Vor La Palma erklärt Kapitän Hansen Mareen und Christian zu Mann und Frau. Die ganze Schiffsfamilie ist dabei und bereitet dem frisch gebackenen Ehepaar ein Feuerwerk an Überraschungen. Auf Madeira machen Küchenpraktikantin Lisa und ihre ''Big Mama'' Roberta einen letzten gemeinsamen Ausflug. Und für Schlagerstar Bernhard Brink geht es nur in eine Richtung: steil bergab. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
Untertitel16:9

Quiz, Deutschland 2016 Moderation: Florian Weber
Kann dunkle Kleidung vor Sonnenbrand schützen? Gehören moderne Laptop-Akkus in den Kühlschrank? Und kann man aus Bio-Bananenschalen Tinte machen? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR-Wissensquiz! Moderator Florian Weber stellt in seinem ''Meister des Alltags'' die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. ''Verstehen Sie Spaß?''-Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Unterstützt wird heute das Integrationsprojekt ''Gemeinsam ein Team'' des Fußballvereins Lebach und das Generationenprojekt ''Bewegende Glücksmomente für Jung und Alt'' in Merzig. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
UntertitelHDTV

Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Matthias Distel - EES
Der Ballermann-Star Ikke Hüftgold tritt dank TikTok-Voting am 3. März beim deutschen Vorentscheid ''Eurovision Song Contest 2023 - Unser Lied für Liverpool'' an. Zuvor will er am Mittwoch beim Rateduell gegen den deutsch-namibischen Musiker EES den richtigen Ton treffen.
UntertitelHDTV

Programm - Nachmittag

UntertitelHDTV

Leben & genießen Ratgebermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Johannes Zenglein Gäste: Alexandra Zaiser - Melanie Wenzel
Guten Appetit: Christian Henze: Glasierter Kohlrabi mit Curry Hallo Buffet: Dieses Essen hilft bei Pollenallergie Gute Idee: Husten und Schnupfen natürlich lindern 360 Grad Quiz Themen u.a.: Guten Appetit: Christian Henze: Glasierter Kohlrabi mit Curry • Hallo Buffet: Dieses Essen hilft bei Pollenallergie - Live im Studio: Alexandra Zaiser, Ernährungswissenschaftlerin • Gute Idee: Husten und Schnupfen natürlich lindern - Live im Studio: Melanie Wenzel, Heilpraktikerin
UntertitelHDTV

Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2023
Das ARD-Mittagsmagazin sendet direkt aus dem Herzen der deutschen Hauptstadt. In Berlin sind wir nah dran an der deutschen Politik - und das zeigen wir mit Gesprächsgästen im Studio, Hintergründen und Reportagen. Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen, erklären Zusammenhänge und ordnen politische Entscheidungen ein.
UntertitelHDTV

UntertitelHDTV

Staffel 20: Episode 3740 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Johanna Steiger - Mattes Reischel Autor: Thomas Franke Musik: Tunepool Kamera: Ulli Köhler - Till Sündermann
Anette setzt es zu, Mitarbeiter in Goslar entlassen zu müssen. Sie erleidet einen Nervenzusammenbruch. Malte sieht ihre Verzweiflung und schlägt Anette einen Versicherungsbetrug vor. Dilay zeigt Charlottes Kleid auf der Modenschau, trotz ihrer Absage! Dank Marvin sitzt Charlotte aber doch im Publikum und sieht, wie begeistert die berühmte Modejournalistin Jana Wintertour von ihrem Kleid ist. Charlotte ist so euphorisiert, dass sie Marvin spontan küsst. Anette will Sandras Glück auf die Sprünge helfen und erzählt Mathias, dass Sandra Bernd den Laufpass gegeben hat. Mathias hält trotzdem an seinen Plänen fest, nach England zu gehen. Als Sandra und Mathias erfahren, dass das Spotlight geschlossen werden soll, kommt es zu einer wehmütigen Begegnung der beiden. Hendrik unterschreibt die Selbstverpflichtung, um so schnell wie möglich wieder arbeiten zu können. Als er wieder in der Klinik ist, hat Silke Bedenken: Hat er sich wirklich mit seinem Medikamentenmissbrauch auseinandergesetzt? Amelie stößt Jorik weg, nachdem sie ein weiteres Mal mit ihm im Bett war. Er ist nur ihr Mitarbeiter! Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
UntertitelHDTV

UntertitelHDTV

Staffel 19: Episode 4000 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Lutz von Sicherer - Udo Müller Autor: Gabriele Kosack - Oliver Pankutz
Dank Vroni wird die Familienfeier ein harmonisches Ereignis. Dennoch sehen sich Alexandra und Markus mit der Tatsache konfrontiert, dass sie ihrer Tochter die Wahrheit über ihre Trennung erzählen müssen. Doch vorher verschwindet Vroni plötzlich zu einem gemeinsamen Ausflug mit Valentina. Alfons möchte sich für Werners Trick mit dem Angelausflug bei ihm revanchieren, indem er es ihm mit gleicher Münze heimzahlt. Er lässt Werner glauben, dass ein neuer Golfclub öffnet, dem Alfons mit Werner Saalfeld prominenten Besuch angekündigt hat. Der Golfclub ist in Wahrheit aber nur ein kleiner Minigolfverein. Als Werner verärgert über die Demütigung zurückkehrt, nimmt er sich Alfons zur Brust ... Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
UntertitelHDTV

UntertitelHDTV

(Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken) Viele Wege führen durch Rom Staffel 9: Episode 17 Dokureihe, Deutschland 2019 Regie: David Enge - Gerrit Mannes - Sibylle Nies - Deborah Stöckle - Andrea Wörle Autor: Wolfram Schlenker Musik: Volker Barber Kamera: Bastian Bley - Marc Horwath - Grischa Kerstan - Florian Wolff
Über das sardinische Olbia erreicht die ''Grand Lady'' die Ewige Stadt Rom. Während die Passagiere Olga und Andreas über das Kolosseum, die Spanische Treppe und den Trevi-Brunnen staunen, erkunden die Reiseleiter Maika und Moritz die sieben Hügel mit einem Motorroller. Dabei erfahren sie, wie echte Römer trinken und was ein riesiger antiker Scherbenhaufen in der Stadt zu bedeuten hat. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
UntertitelHDTV

UntertitelHDTV

Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Die besten Geschichten schreibt das Leben. ''Brisant'', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in ''Brisant''.
UntertitelHDTV

Programm - Abend

Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Marianne Rosenberg - Katja Ebstein
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
UntertitelHDTV

Ungeplant Staffel 8: Episode 38 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Janka Venus Autor: Tobias Siebert - Hazel Isler
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Annika Rösler und Dr. Emma Jahn nehmen die Richterin Dr. Yvonne Bienert mit einer offenen Schulterfraktur auf. Die Ärztinnen führen im OP eine erste Stabilisierung durch und planen darüber hinaus eine Plattenosteosynthese zur Wiederherstellung des Knochens. Yvonne klagt außerdem über Bauchschmerzen, die sie auf die Wechseljahre schiebt und schnell kommt das völlig Unerwartete ans Licht: Yvonne ist in der 11. Woche schwanger, obwohl sie schon länger keine Periode mehr hat. Mit dem deutlich jüngeren Industriekaufmann Christopher Neumann ist sie zwar liiert, aber die beiden wollten ihre Beziehung eigentlich nicht definieren und nicht an ''Morgen'' denken. Da kommt ihnen eine Schwangerschaft nicht gerade gelegen. Mikko Rantala und Dr. Marc Lindner sind vom Anblick von Joshy Binder überrascht, der wegen schlechter Sicht die Kontrolle über seinen E-Scooter verloren hat. Er trägt eine Feinstaubschutzbrille, FFP3-Atemschutzmaske und Handschuhe und muss dennoch ständig nießen. Offenbar dominiert eine Allergie sein gesamtes Leben. Wegen seiner Querfraktur in der Kniescheibe infolge des Unfalls muss Joshy vorerst im Johannes-Thal-Klinikum bleiben, was Mikko und Marc als Gelegenheit nutzen, der Allergie genauer auf den Grund zu gehen ... Rebecca Krieger wird misstrauisch als Dr. Julia Berger und Wolfgang Berger geheimnisvoll untereinander reden. Da ist doch was im Busch! Als sie ihre Schwester mit ihren Fragen unter Druck setzt, kommt das Geheimnis endlich raus: Berger will sie mit einem Geschenk zu ihrer Doktorarbeit überraschen. Doch Rebecca schmiedet einen anderen Plan. Warum nicht den Spieß rumdrehen? Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
UntertitelHDTV

Kann man seinen Geruchssinn verlieren? Wissensmagazin, Deutschland 2021 Moderation: Susanne Holst
Wissen vor acht - Mensch
Immer kurz vor der Tagesschau werden in der Wissenschaftssendung in zwei Minuten und 15 Sekunden auf unterhaltsame und verständliche Art kuriose und erstaunliche Phänomene des Alltags erklärt.
UntertitelHDTV

Wetterbericht, Deutschland 2023 Moderation: Claudia Kleinert
Blauer Himmel und Sonne, Regen, Schneeregen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage - mit aktuellen Werten und Prognosen zu Temperatur, Sonnenschein, Windgeschwindigkeit, Niederschlag sowie mit aktuellem Wetterwarnungen.
UntertitelHDTV

Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2023
Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die wichtigsten Wertpapier-Arten sind Aktien, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine, Fonds und ETFs. Die Sendung präsentiert Aktuelles von der Frankfurter Börse und Ereignisse aus der Wirtschaftswelt. Ein Moderatorenteam erklärt aktuelle Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
UntertitelHDTV

UntertitelHDTV

Staffel 1: Episode 4 Krimireihe, Deutschland 2023 Regie: Sven Taddicken Autor: Nadine Schweigardt Musik: Christopher Colaço - Philipp Schaeper - Mark Pinhasov Kamera: Fee Strothmann
Der Masuren-Krimi: Freund oder Feind
Der Cyberunternehmer Maslowski wird in seinem Bungalow erschossen. Die Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex kann die Pistole des Dorfpolizisten Leon Pawlak eindeutig als Tatwaffe identifizieren. Leon, der seine Unschuld beteuert, gerät nun in einen Sog aus Verdächtigungen. Auf eine neue Spur stößt Viktoria in Maslowskis Firma. Die ist zwar auf Sicherheit spezialisiert, beherrscht aber selbst die illegalen Methoden von Hackern. Die eigenwillige Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex reist wegen eines Trauerfalls in ihre alte Heimat Pasym in den Masuren. Kurz darauf wird die Berlinerin in Mordermittlungen verwickelt und unterstützt den einheimischen Polizisten Leon Pawlak. Das Engagement der jungen Frau wird von dessen Vorgesetzten jedoch kritisch beäugt.
DolbyUntertitelHDTV

Berichte zur Zeit Politikmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Georg Restle
Monitor
''Monitor'' will Hintergrund liefern, Diskussionen anstoßen, Themen setzen. Unsere Handschrift: seriöse Information, gepaart mit einer sorgfältigen Analyse. Kritischer, investigativer Journalismus wird in der Redaktion großgeschrieben. ''Im Zweifelsfall segeln wir eher gegen den Wind, immer meinungsfreudig, nie ideologisch''. So charakterisiert Georg Restle ''Monitor''. Seit September 2012 leitet er die Sendung. Wir fragen nach, zeigen, was hinter Schlagworten steckt. Unser Ehrgeiz ist es, unbequem zu sein für die Mächtigen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und uns stark zu machen für diejenigen, die sonst kein Gehör finden.
UntertitelHDTV

Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Caren Miosga
Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
UntertitelHDTV

Nur aus Berlin Comedyshow, Deutschland 2023 Moderation: Dieter Nuhr
In ''Nuhr im Ersten'' seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Dieter Nuhr und seine Gäste machen sich satirische Gedanken zum politischen Geschehen in Deutschland. Zu Gast sind: Ingo Appelt, Barbara Ruscher, Lisa Eckhart und Serdar Karibik. Ingo Appelt garantiert messerscharfe Beobachtungen, brillanten Wortwitz, sowie freche und verschmitzte Pointen. Als ''Enfant terrible der Comedy'' wird er gerne ins kommerzielle, wie ins öffentliche Fernsehen eingeladen. In seinem neuen Programm ''Startschuss'' schlägt Ingo Appelt weiter dahin, wo es vor Lachen wehtut - immer aufs Zwerchfell. Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, einst aus der Poetry Slam Szene erwachsen, verschafft sich nun in der Kabarettszene Deutschlands und Österreichs mehr Raum. Sie liefert Antworten auf die wichtigen, nie gestellten Fragen des Lebens. Dinge, die Sie nicht zu fragen wagten oder wohl auch niemals wissen wollten. Mit Performance und Texten so gnadenlos wie der Katholizismus und so wortgewandt wie eine Nationalratssitzung. Und gewinnt einen Kabarett-Preis nach dem anderen. Vom Selbstoptimierungswahn unserer Gesellschaft über finanziell ausufernde Kindergeburtstags-Events bis hin zu ökologischen Themen und dem Wahnsinn im Alltäglichen - vor keinem Thema schreckt Barbara Ruscher zurück und geht mit viel Charme und satirisch intelligentem Biss zu Werk. Serdar Karibik hat sich seinen Künstlernamen ausgesucht, weil er auf der Bühne ein Sonnenschein ist. Aber auch, weil ihn wegen seines richtigen Nachnamens niemand zu einem Vorstellungsgespräch einlädt. Auf den Comedy-Bühnen berichtet er von zahlreichen Anekdoten aus seinem Alltag - egal ob aus seinem Privatleben oder aus seinem Berufsleben in der KITA. Denn Serdar ist nicht nur Stand-Up-Comedian, sondern auch ausgebildeter Pädagoge.
DolbyUntertitelHDTV

UntertitelHDTV

Angebot der ARD im TV Programm

Das Angebot der ARD umfasst eine breite Palette von Sendungen und Inhalten, darunter Nachrichten, Dokumentationen, Talkshows, Unterhaltungsshows, Serien und Filme. Einige der bekanntesten Sendungen im ARD-Programm sind beispielsweise die Tagesschau, die Tagesthemen, die Lindenstraße, Tatort und Sportschau.

Ein wichtiger Aspekt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland ist die Unabhängigkeit von politischen und wirtschaftlichen Interessen. Die ARD ist als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verpflichtet, eine breite Palette von Meinungen und Perspektiven in ihren Sendungen zu berücksichtigen und einen ausgewogenen und unabhängigen Journalismus zu gewährleisten.

ARD bietet ein breites und vielfältiges Angebot an Inhalten

Insgesamt bietet die ARD ein breites und vielfältiges Angebot an Inhalten, das für viele Menschen in Deutschland unverzichtbar geworden ist. Mit ihrem Engagement für unabhängigen Journalismus und ihre Verpflichtung gegenüber den Zuschauern und Hörern wird die ARD auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der deutschen Medienlandschaft bleiben.

Was kommt morgen auf ARD im Fernsehprogramm?