Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das ARD TV Programm gestern und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen ARD und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
ARD Programm gestern
Was lief beim TV Sender ARD
Was lief gestern im TV-Programm von ARD?
Das ARD Fernsehprogramm - auch von gestern - bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
30.06.
Heute
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:20 Nachtmagazin
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:40 Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau
~90 Min
Staffel 1: Episode 2 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Maurice Hübner Autor: Michael Vershinin Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter Kamera: Julia Jalnasow
Privatdetektiv Ferdinand Zankl wird unter Mordverdacht verhaftet. Nicht sein einziges Problem: Bei archäologischen Ausgrabungen im Bayerischen Wald könnte der arabische Auftragskiller gefunden werden, den er dort vergraben hatte, um Frederike Bader zu schützen. Er bittet die Ex-Polizistin, heimlich zu ermitteln und seine Unschuld zu beweisen. Die lässt sich zum Schutz ihrer Tochter auf den Deal ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:10 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:15 Nuhr im Ersten XXL
~90 Min
Nur aus Berlin Comedyshow, Deutschland 2022 Gäste: Abdelkarim - Ingo Appelt - Lisa Eckhart - Andreas Rebers - Christian Schule-Loh - Alfred Dorfer - Monika Gruber - Johann König - Torsten Sträter
Dieter Nuhr begrüßt bei ''Nuhr im Ersten XXL'': Abdelkarim, Ingo Appelt, Alfred Dorfer, Lisa Eckhart, Monika Gruber, Johann König, Christian Schulte-Loh und Andreas Rebers.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:45 Schwarz rot grün
~45 Min
Die Geschichte der deutschen Umweltpolitik Dokumentation, Deutschland 2022
Dieser Film erzählt die Geschichte verpasster Chancen: Wir hätten alle Zeit der Welt gehabt, die Klimakrise zu verhindern und unseren Nachkommen eine intakte Umwelt zu hinterlassen. Doch der Schutz der Umwelt wurde in der BRD und der DDR ebenso wie im wiedervereinigten Deutschland immer wieder den Interessen der Industrie geopfert. Wir blicken zurück auf sieben Jahrzehnte des Ringens um saubere Luft, klares Wasser und ein Klima, in dem auch folgende Generationen gut leben können. ''Schwarz Rot Grün'' erzählt die wahre Geschichte der Umweltpolitik in Deutschland, ihrer Vorkämpfer und ihrer Blockierer.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:30 Brisant
~25 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:00 Monitor
~30 Min
Tödliche Profite - Das Geschäft mit den Corona-Impfstoffen Politikmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Georg Restle
Geschäfte mit der Pandemie Zweistellige Milliardengewinne - so viel konnten die Impfstoffhersteller im vergangenen Jahr verbuchen. Finanziell gesehen war die Pandemie für Biontech, Pfizer oder Moderna damit ein Glücksfall. Doch die riesigen Profite gingen einher mit einer massiven Ungerechtigkeit bei der weltweiten Verteilung der Impfstoffe, sagen Kritikerinnen und Kritiker. Dabei hatten Impfstoffhersteller und Politik zu Beginn der Pandemie versprochen, sich für eine gerechte Impfstoffverteilung einzusetzen. ''Monitor''-Recherchen zeigen, wie diese Versprechen immer wieder gebrochen wurden - mit tödlichen Folgen für viele Menschen in den ärmeren Ländern. Weltweit versuchten westliche Regierungen von Beginn an, zunächst vor allem die eigene Bevölkerung mit den begehrten Impfstoffen zu versorgen. Der Film gibt tiefe Einblicke in die Verhandlungen der Staaten mit den Herstellern. Vertrauliche Dokumente zeigen, wie sich auch die EU mit ihrer Finanzkraft große Mengen der Impfstoffe sicherte, während etwa Staaten des afrikanischen Kontinents das Nachsehen hatten. Alle Versuche, eine gerechte Verteilung sicherzustellen, scheiterten am Widerstand der reichen Staaten sowie der Pharmaindustrie. Neue Untersuchungen eines internationalen Teams von Wissenschaftlern belegen nun die Folgen dieser Ungleichheit: So sind in vielen afrikanischen Ländern - im Verhältnis zur Bevölkerungsgröße - weitaus mehr Menschen an Covid-19 gestorben als etwa in Deutschland. Der Film zeigt die Folgen vor Ort - etwa für eine Familie aus einem Armenviertel Kapstadts, die ihren Vater verlor, nachdem er sich immer wieder vergeblich um eine Impfung bemüht hatte. Selbst Risikogruppen hatten lange Zeit keine Chance auf eine Impfung. Dabei hatte sich die Europäische Union schriftlich darauf verständigt, die Impfstoffe als ''globales öffentliches Gut'' zu betrachten. Sie wollte sich in den Preisverhandlungen sogar dafür einsetzen, dass die Hersteller ihr Wissen teilen, um die weltweite Produktion der Impfstoffe zu steigern. ''Monitor''-Recherchen belegen jetzt: Nichts davon spielte letztlich eine Rolle: ''Es war nur Rhetorik'', sagt rückblickend ein Teilnehmer der Verhandlungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 ZDF-Morgenmagazin
~210 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:05 Live nach Neun
~50 Min
Raus ins Leben Morgenmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Alina Stiegler - Tim Schreder
Das Vormittagsformat geht raus ins Leben: Mit Live-Schalten zu den Menschen auf dem Land und in den Städten - immer auf der Suche nach Alltagshelden und Anpackern, Menschen, die unser Land am Laufen halten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Verrückt nach Meer
~50 Min
(Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken) Alpenglühen in Brasilien Staffel 9: Episode 45 Dokureihe, Deutschland 2019
Totalausfall im Südatlantik! Kurz vor Rio Grande versagen der ''Grand Lady'' die Motoren. Grund genug für Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka und Reiseleiter Bernd, sich auf die Suche nach neuen Antrieben zu begeben. Am einsamsten Strand der Welt werden sie fündig, doch der schwungvolle Schienensegler entpuppt sich als rostige Klapperkiste. Auf der Trauminsel Ilhabela tauchen die Freundinnen Lisa und Katharina in die Tiefen des brasilianischen Regenwaldes ab. Doch wagen sie auch wirklich den Sprung in einen reißenden Wasserfall? Diese Sendung ist online first einen Tag vor Ausstrahlung und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:45 Meister des Alltags
~30 Min
Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Florian Weber
Eignen sich Begonien für schattige Nordbalkone? Sollte man bei Seitenstechen am besten einfach weiter laufen? Und ist es in Altbauten gefährlich, bei Gewitter zu Duschen? Diese und viele weitere spannende und kuriose Fragen rund um den ganz normalen Alltag gibt es im SWR-Wissensquiz! Moderator Florian Weber stellt in ''Meister des Alltags'' die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. ''Verstehen Sie Spaß?''-Gastgeber Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache - und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt! Der Erlös geht heute an das Ludwigsburger Projekt ''Alle in einem Boot'' für geistig behinderte Schüler sowie für den Kinderbauernhof und Abenteuerspielplatz ''Eine Farm für die Kleinen'' in Ingelheim.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:15 Gefragt - Gejagt
~45 Min
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Alexander Bommes
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
12:15 ARD-Buffet
~45 Min
Leben & genießen Ratgebermagazin, Deutschland 2022 Moderation: Sebastian Müller Gäste: Albrecht Vorster - Cynthia Barcomi
Daniele Corona: Schnitzelchen mit Pfifferlingen und grünen Bohnen Hallo Buffet: Mittagsschlaf - so gibt er wirklich Energie Gute Idee: einfach süß: Gebackenes Eis 360-Grad-Quiz Themen u.a.: Daniele Corona: Schnitzelchen mit Pfifferlingen und grünen Bohnen • Hallo Buffet: Mittagsschlaf - so gibt er wirklich Energie; Live im Studio: Albrecht Vorster, Schlafforscher • Gute Idee: einfach süß: Gebackenes Eis; Live im Studio: Cynthia Barcomi, Backbuch-Autorin
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:00 ARD-Mittagsmagazin
~60 Min
Mit Tagesschau Mittagsmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Susann Reichenbach - Sascha Hingst
Das Mittagsmagazin sendet direkt aus dem Herzen der deutschen Hauptstadt. In Berlin sind wir nah dran an der deutschen Politik - und das zeigen wir mit Gesprächsgästen im Studio, Hintergründen und Reportagen. Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen, erklären Zusammenhänge und ordnen politische Entscheidungen ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:10 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 20: Episode 3592 Telenovela, Deutschland 2021 Regie: Connie Pfeiffer - Patrick Caputo Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Tunepool Kamera: Ulli Köhler - Rainer Nolte
Dörte ist genervt von Bernd und verlangt mehr oder weniger offen, dass er auszieht. Sandra kontert mit einer klaren Ansage: Dann wird auch sie ausziehen. In einem Gespräch mit Gunter wird Dörte klar, dass sie unbewusst auf Bernd wütend ist, weil er so positiv über ihren Exmann Norbert spricht. Sie entschuldigt sich und bietet an, die Hochzeit der beiden zu vollziehen. Der nächste Schock: Sandra will nicht kirchlich heiraten. Amelie ist erstmals beim Unternehmerinnenstammtisch und brüskiert direkt die Vorsitzende Carla, indem sie das Gespräch an sich reißt. Es kommt zum Schlagabtausch, bis Anette überraschend ein Machtwort spricht. Nici will den Kinobesuch mit Finn absagen. Sie hat Angst, dass er nur das schnelle Abenteuer sucht. Doch mit seinem Charme kann Finn Nici überreden. Als er sie nach dem Kino in seine Wohnung einlädt, wird sie skeptisch: Will der doch nur schnellen Sex? Hendrik ist wütend, weil Annemarie, Joe und Sam mit in die USA nehmen will. Schließlich kann Ben ihn zu einem Gespräch mit Annemarie überreden. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD-Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:10 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3859 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Steffen Nowak - Udo Müller Autor: Sargon Youkhana - Christina Wanke
Als Erik Josie gesteht, dass er sie beim Kauf der Café-Anteile doch nicht unterstützen kann, kann diese zwar ihre Enttäuschung herunterspielen, doch Yvonne macht ihm schwere Vorwürfe. Während Erik auf Werners finanzielle Hilfe hofft, wendet sich Yvonne an Christoph und versucht ihn zu überzeugen, in Josies Talent und in das Café Liebling zu investieren. Nach Yvonnes Vorschlag überlegt Christoph tatsächlich, die Café-Anteile zu kaufen, und er fragt Paul um Rat. Einerseits will Paul Constanze nicht vor den Kopf stoßen, andererseits will er auch nicht, dass Josie geht. Deshalb redet er Christoph gut zu. Während Constanze von den Investitionsplänen erfährt, möchte Paul von Josie wissen, ob sie seinetwegen am ''Fürstenhof'' bleibt. Nachdem Carolin von Rosalies und Michaels Trennung erfahren hat, wagt sie auf Hildegards Rat hin einen ersten Annäherungsversuch. Obwohl Michael vor André zugibt, dass er noch nicht bereit für eine neue Liebe ist, stimmt er einem Treffen mit Carolin zu. Die beiden genießen die gemeinsame Zeit, doch als Michael von der Toilette zurückkehrt, ist Carolin verschwunden. Alfons kämpft mit einem Berg aus Paketen und will diese so schnell wie möglich zurückschicken. Doch Hildegard scheint zwischen den Bestellungen eine Bluse entdeckt zu haben, die ihr gefällt. Als auch Max und Vanessa an einigen Dingen Gefallen finden, ist Alfons'' Großzügigkeit gefragt ... Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 Tagesschau
~10 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:10 Verrückt nach Meer
~50 Min
(Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken) Der Duft des Orients Staffel 7: Episode 23 Dokureihe, Deutschland 2017
In den Souks von Muscat lustwandeln Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß und Sängerin Gloria Gray durch eine Welt wie aus 1001 Nacht - und erbeuten für den Kapitän ein Mitbringsel des Grauens. In den Vereinigten Arabischen Emiraten verlaufen sich die Reiseleiter Maika und Moritz in eine sehr ursprüngliche Grill-Bude. Und Praktikantin Philou und Rezeptionistin Sarah werden in Khor Fakkan von einem Taxifahrer auf Irrwege geführt. An Bord sorgt ein brennender Container für Aufruhr, bevor zwei ganze Kerle bei der Crewshow mit einer reizenden Tanz-Einlage bezaubern. Das Meer ist der Sehnsuchtsort vieler Reisender und ist der Inhalt unzähliger Legenden. Am Strand, beim Schwimmen oder auf Tagesausflügen von Kreuzfahrtreisen werden neue Geschichten geschrieben. Traumhafte Paradiese, raue Küsten und weiße Strände warten nur darauf, entdeckt zu werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:15 Brisant
~45 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
ARD Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:00 Gefragt - Gejagt
~50 Min
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Alexander Bommes
Für beliebte Moderatorinnen und Moderatoren und ihre Hörerinnen und Hörer heißt es bei ''Gefragt - Gejagt'' wieder: ''Die Jagd beginnt''! In der mittlerweile dritten Ausgabe dieses beliebten Quiz-Specials treten die Moderatoren von ARD-Radiowellen gegen das Team der Jäger an. An ihrer Seite unterstützend stehen vom 27. Juni bis 1. Juli 2022 auch diesmal je eine Hörerin bzw. ein Hörer aus dem jeweiligen Sendegebiet, die zuvor durch Höreraktionen ermittelt worden sind. Pro Sendung arbeiten zwei entsandte Moderatorinnen oder Moderatoren zweier Radiowellen miteinander, bilden ein Team, um die Fragen von Alexander Bommes richtig zu beantworten und die Jagd der Jäger aufzunehmen. Die Woche beschließen heute Sabine Heinrich von WDR 2 und Horst Hoof von NDR 1.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:50 Quizduell-Olymp
~55 Min
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Eva Padberg - Franziska Knuppe
Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei ''Quizduell''-Profis schlagen. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:45 Wissen vor acht - Zukunft
~5 Min
Reproduktion ohne Männer? Wissensmagazin, Deutschland 2016 Moderation: Anja Reschke
Männer aufgepasst: Das Y-Chromosom könnte für die Fortpflanzung bald überflüssig werden! Was dahinter steckt und was das für die Menschheit bedeutet, diskutieren Adrian Pflug und Anja Reschke in ''Wissen vor acht - Zukunft''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:50 Wetter vor acht
~5 Min
Wetterbericht, Deutschland 2022 Moderation: Claudia Kleinert
Das Wetter des Tages und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:55 Wirtschaft vor acht
~5 Min
Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2022
''Wirtschaft vor acht'' präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Das Team um Markus Gürne und Anja Kohl erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Praxis mit Meerblick
~90 Min
Sehnsucht Staffel 1: Episode 8 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: Jan Ruzicka Autor: Marcus Hertneck Musik: Jan Janssons Kamera: Michael Tötter
Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) und ihr Exmann Peer (Dirk Borchardt) sind sich einig: Etwas Abstand voneinander ist das richtige Mittel, um das Aufleben alter Gefühle zu stoppen. Der Vorsatz lässt sich jedoch nicht lange aufrechterhalten. Peer muss nach Rügen eilen, um Sohn Kai (Lukas Zumbrock) aus ernsten Problemen rauszuhauen. Der Jura-Student braucht die Hilfe seines Vaters wegen eines schweren Verkehrsdelikts, einer Fahrerflucht nach einem nächtlichen Unfall. Was Kai seinen Eltern verschweigt: Er saß weder im Auto noch am Steuer - sondern Mandy (Morgane Ferru). Blind vor Liebe nimmt Kai sogar in Kauf, in Verdacht zu geraten. Auch Nora ist gefragt, denn das schwer verletzte Unfallopfer, ein illegal beschäftigter Erntehelfer aus Osteuropa, braucht dringend ärztliche Hilfe - ohne dass die Polizei davon erfährt. Ausgerechnet Noras Erzfeind Dr. Heckmann (Patrick Heyn) soll ihr und ihrer Familie aus der verzwickten Lage helfen. Der Chefarzt ist bald wegen einer anderen Sache nicht gut auf Nora zu sprechen: Sie verdächtigt einen jungen Arzt aus Heckmanns Team, in einen Betrug mit teuren Medikamenten verwickelt zu sein. Das Opfer (Joachim Nimtz) ist ein Patient von Nora, der unter rätselhaften Symptomen leidet und glaubt, bald sterben zu müssen. Um die ungeheuerlichen Vorwürfe zu beweisen, braucht Nora Heckmanns Hilfe. Unterdessen platzt Dr. Hannes Stresow (Benjamin Grüter) der Kragen: Er ist es leid, in der Praxis ständig für seine Kollegin Nora einspringen zu müssen. Die quirlige Ärztin Nora Kaminski verschlägt es aus dem Ruhrgebiet nach Rügen, um in der Praxis eines alten Freundes zu arbeiten. Die ehemalige Schiffsärztin muss sich mit dem kühlen Gemüt der Norddeutschen erst arrangieren, schließlich lernt sie die Bewohner der Insel jedoch zu schätzen. Anfängliche Geldprobleme zwingen Kaminski dazu, ein einfaches Zimmer zu beziehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Tagesthemen
~30 Min
Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Caren Miosga
Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:15 Tatort: Maleficius
~90 Min
Staffel 1: Episode 1102 Krimireihe, Deutschland 2019 Regie: Thomas Bohn Musik: Hans Franek Kamera: Cornelia Janssen
Ein Rollstuhl steht am Rheinufer. Sein Besitzer ist verschwunden, nur eine Brieftasche ist zurückgeblieben. Nach einer Recherche der Krankengeschichte des Verschwundenen spricht für Lena Odenthal und Johanna Stern alles für Suizid. Aber dann wird die Leiche einer Ärztin gefunden, die Menschen mit Handicap mit Hilfe von Gehirnstimulation Bewegungsfähigkeit zurückgeben wollte. Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:45 Mord auf Shetland
~115 Min
(Shetland) Im kalten Licht des Frühlings Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, England 2013 Regie: Peter Hoare Autor: David Kane Musik: John Lunn Kamera: Gavin Struthers
Die Großmutter des Dorfpolizisten Sandy Wilson wurde tot aufgefunden. Detective Inspector Jimmy Perez glaubt nicht an einen Unfall, doch bei der Witwe gab es eigentlich nichts zu holen. Der geschäftstüchtige Duncan wollte allerdings auf ihrem Grundstück Ferienwohnungen bauen, und auch Archäologen interessieren sich dafür, da dort einen Tag zuvor ein menschlicher Schädel gefunden wurde. Jimmy Perez lässt sich, nach dem seine Frau gestorben ist, auf die Shetland Inseln versetzen. Der engagierte Detective lebt sich gerade wieder ein, als ein Archäologe mysteriöse Menschenknochen findet. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf und dabei hat es Jimmy Perez immer wieder mit einer eingeschworenen Dorfgemeinschaft zu tun, welche die Ermittlungen erschwert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login