ARD TV-Programm von gestern: Rückblick & Highlights

Verpassten Sie das ARD-Programm von gestern? Kein Problem! Bei TVgenial bieten wir Ihnen einen detaillierten Rückblick über alle Sendungen, Filme und Serien des ARD TV-Programms von gestern. Entdecken Sie die Highlights und informieren Sie sich über das gesamte Fernsehangebot des ARD.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm gestern

   ARD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender ARD


Programm - Vormittag
Staffel 1: Episode 4 Krimireihe, Deutschland 2017 Regie: Till Franzen Autor: Holger Karsten Schmidt Musik: Stefan Hansen Kamera: Timo Moritz
Nord bei Nordwest: Der Transport
Eine schwedische Gang will während des Motorradrennens Ostsee-Race einen Werttransporter überfallen. Doch schon vor Beginn der Aktion geraten die Mitglieder in Streit über die Verteilung der Beute und der Anführer Ole Mantell erschießt ein Gruppenmitglied. Als die Leiche des Gangsters am Ostsee-Strand angespült wird, übernimmt Lona Vogt die Ermittlungen, unterstützt vom Tierarzt Jacobs. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
DolbyUntertitelHDTV
HDTV
Staffel 1: Episode 7 Krimireihe, Deutschland 2023 Regie: Roland Suso Richter Autor: Christoph Busche Musik: Christopher Bremus Kamera: Max Knauer
Die Diplomatin: Vermisst in Rom
Die Diplomatin Karla Lorenz wird Botschafterin in der Ewigen Stadt Rom. Kaum ist sie im Dienst, stürmen aktivistische Geiselnehmer ein Theater. Auch ein Botschaftsmitarbeiter ist in ihrer Gewalt. Die bislang unbekannte Gruppe fordert Schadensersatz für die Todesopfer eines Hauseinsturzes. Allein auf die römische Chefermittlerin Motte möchte sich Karla nicht verlassen. Sie stellt eigene Ermittlungen an. Im Auftrag des Auswärtigen Amtes ist Karla Lorenz (Natalia Wörner) als Diplomatin auf der ganzen Welt im Einsatz, um deutschen Bürgern in Krisensituationen zur Seite zu stehen. Mit ihren unkonventionellen Methoden stößt sie bei ihren Vorgesetzten dabei immer wieder auf Widerstand.
DolbyUntertitelHDTV
Millimeterarbeit im OP Tierreihe, Deutschland 2020 Regie: Jeannine Apsel - Andrea Afflerbach - Petra Tschumpel
Mischlingshündin Marla ist kaum zwei Jahre alt und hat ein schiefes Bein. Annegret Kollmar hofft, dass ihr Liebling endlich ohne Schmerzen leben kann. Doch dazu muss Marla sich einer Operation unterziehen. In einer riskanten und außergewöhnlichen OP will Chirurg Tobias Neuberger Marlas Beinchen richten. Durch eine offene Bisswunde droht Infektionsgefahr für Katze Lucy Ausnahmezustand bei Stephanie Petersen: Die Patienten stapeln sich, Aufträge kommen per Telefon und Kurier und dann verschwinden auch noch medizinische Instrumente. Fehlt nur noch, dass Katze Lucy zubeißt. Ihre offene Bisswunde könnte sich infizieren und muss deshalb dringend versorgt werden. Nur Katzen-Besitzer Nicolas Schrader ist nicht aus der Ruhe zu bringen und Stephanie Petersen ist auch im Chaos nervenstark. Ihr eigener Hund wird ihr die Spritze nicht leicht verzeihen, befürchtet Julia Liebmann Familienzuwachs beim Leipziger Ärztepaar: Broholmer-Welpe Angus lebt seit einer Woche bei Julia Liebmann und ihrem Mann Stefan. Heute darf er zum ersten Mal mit in die Praxis - künftig wird er täglich hier sein. Für den kleinen Hunde-Mann steht auch gleich eine Impfung an. Die Tierärztin befürchtet, dass ihr eigener Hund ihr die Spritze nicht so leicht verzeihen wird.
UntertitelHDTV
Nachtprogramm, Deutschland
Das Füllprogramm zeigt im Nachtprogramm Landschaftsaufnahmen aus deutschen Landen.
HDTV
HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
UntertitelHDTV
(HobbyMania Tausch mit mir dein Hobby!) Luftakrobatik vs. Segeln Staffel 3: Episode 8 Kindermagazin, Deutschland 2018 Regie: Anke Kossira Autor: Barbara Euler
HobbyMania - Tausch mit mir dein Hobby!
Zwei Kids tauschen jeweils ihr Hobby und müssen eine Challenge bestehen. Zu Beginn jeder Episode stellt jeder Protagonist sein Hobby vor, weist den Tauschpartner ein und vereinbart mit ihm ein konkretes Ziel, welches am Ende der Folge eingelöst beziehungsweise aufgelöst wird. Jeder Tauschpartner ist also einmal sowohl Ausprobierender als auch Coach. Die Protagonisten entdecken neue Lebensumfelder.
UntertitelHDTV
(Tigerenten-Club) Der Club zum Mitmachen Kinder-Spielshow, Deutschland
Lokführer Peterle Sky besucht den Tigerenten Club. Der Trainfluencer erzählt auf unterhaltsame Art Wissenswertes aus der Welt der Eisenbahn und zeigt, wie man einen Zug steuert. In der Spielearena duellieren sich die Frösche von der Werner-von-Siemens-Realschule aus Kuppenheim mit den Tigerenten von der Freibühlschule aus Engstingen um den Goldpokal.
UntertitelHDTV
Der Aufbruch Staffel 1: Episode 1 Miniserie, Schweden, Deutschland 2011 Regie: Dirk Regel Autor: Meibrit Ahrens - Martina Müller - David Ungureit - Gerd Lurz Musik: Stefan Hansen Kamera: Alex Lindén - Philipp Timme
Nils Holgerssons wunderbare Reise
Vierteiliger Spielfilm Schweden/Deutschland 2011 +++ Nils Holgersson ist 13 und nicht besonders glücklich mit seinem Leben: Ständig muss er in Schonen auf dem Bauernhof seiner Eltern mithelfen, Tiere füttern, Zäune flicken, den Acker umpflügen. +++ Mit Justus Kammerer, Pauline Rénevier, Stephanie Japp, Hinnerk Schönemann, Hanns Zischler u. a. Regie: Dirk Regel Der 13-jährige Nils Holgersson (Justus Kammerer) ist auf dem heimischen Hof nicht besonders beliebt, weil sein rabaukenhaftes Verhalten weder vor Menschen noch vor Tieren Halt macht. Eine Auseinandersetzung mit dem Hauskobold (Hanns Zischler) bleibt für Nils nicht ohne Folgen. Der Kobold setzt ihn außer Gefecht und als Nils sich berappelt, muss er feststellen, dass er verzaubert wurde und geschrumpft ist, kann dafür aber die Sprache der Tiere verstehen. Eine Schar Wildgänse fliegt über den Hof und lockt die träge Hausgans Martin, mit ihr nach Norden zu ziehen. Nils will den Ganter davon abbringen, den keck rufenden Wildgänsen zu folgen, aber weil er zu klein ist, reißt das große Tier ihn mit. Auf dem Rücken Martins beginnt seine große Reise mit den Wildgänsen, die ihn bis in den hohen Norden Lapplands führen wird. Die Eltern (Stephanie Japp und Hinnerk Schönemann) suchen überall vergeblich nach ihrem Sohn. Nils Freundin Asa (Pauline Rénevier), die sich vor seinem Verschwinden mit ihm gestritten hatte, macht sich schließlich in Begleitung ihres Hundes Alfred auf die Suche. Auf ihrer Reise in den Norden erleben Nils und Asa so manches Abenteuer und oft kreuzen sich ihre Wege - allerdings ohne dass sie es bemerken würden. Zu Hause gerät der Kobold, der Nils im Zorn verzaubert hat, gehörig unter Druck der Koboldinnung: Nur wenn es gelingt, Nils und den Ganter Martin rechtzeitig zur Tag- und Nachtgleiche auf den Hof zurückzubringen, kann er den Zauber aufheben. Andernfalls verliert der Kobold seine Zauberkraft und Nils muss für immer ein Wichtel bleiben. Der Kobold schickt Nils und Asa den Raben Bataki als Beobachter hinterher, der ihn über alle Entwicklungen auf dem Laufenden halten soll. Doch Bataki und Akka, die weise alte Wildgans, haben eine ganz eigene Verabredung getroffen. (ARD)
DolbyUntertitelHDTV
Wer hat Angst vorm bösen Wolf Staffel 8: Episode 8 Familienserie, Deutschland 2020 Regie: Florian Schnell Autor: Thomas Brinx - Anja Kömmerling Musik: Moritz Freise - Biber Gullatz - Andreas Schäfer
Tiere bis unters Dach
Leo ist fassungslos. Eines von Helenas Schafen wurde gerissen und alle Spuren deuten auf einen Wolf hin. Werden Petras Pferde die nächsten Opfer? Der Wolf muss weg und zwar sofort, findet auch Lucy, und Jakob holt schon die Flinte raus. Die regionale Wolfsbeauftragte Ricarda ist solchen Gegenwind gewöhnt. Dabei sind Wölfe gut für das Gleichgewicht des Wildbestands. Als Lucy zum ersten Mal einen durch Ricardas Fernglas beobachtet, muss sie zugeben, wie wunderschön und erhaben er doch ist. Auf wessen Seite soll sie stehen? Familie Hansen zieht aus Hamburg in das beschauliche Waldau im Schwarzwald. Während sich Mutter Annette ihren lang gehegten Traum erfüllt, ein altes Bauernhaus zu restaurieren, betreibt Vater Philipp eine Tierarztpraxis. Genug Gelegenheit für die zehnjährige Greta Hansen und ihre kleine Schwester Lilie, spannende Abenteuer in der Natur zu erleben und dabei jede Menge Tiere zu treffen. (Text: Website fernsehserien)
UntertitelHDTV
Heute hier, morgen dort Staffel 8: Episode 9 Familienserie, Deutschland 2020 Regie: Florian Schnell Autor: Thomas Brinx - Anja Kömmerling Musik: Biber Gullatz - Moritz Freise - Andreas Schäfer
Tiere bis unters Dach
Leo hat eine unangenehme Begegnung mit der umherziehenden Anna. Obwohl Annas Hund Köter schon hinkt, führt sie Kunststückchen mit ihm auf, um Geld zu verdienen. Das ist doch Tierquälerei! Kurzerhand entführt Leo Köter in die Tierarztpraxis. Es ist immerhin zu seinem Besten! Philip kann nichts feststellen und Leo plagt ein schlechtes Gewissen. Erst jetzt merkt Leo, dass sie mit ihren Vorurteilen gegenüber Anna ziemlich danebenlag. Als Köter von einem anderen Hund angefallen wird, kann Leo ihren Fehler wiedergutmachen. Familie Hansen zieht aus Hamburg in das beschauliche Waldau im Schwarzwald. Während sich Mutter Annette ihren lang gehegten Traum erfüllt, ein altes Bauernhaus zu restaurieren, betreibt Vater Philipp eine Tierarztpraxis. Genug Gelegenheit für die zehnjährige Greta Hansen und ihre kleine Schwester Lilie, spannende Abenteuer in der Natur zu erleben und dabei jede Menge Tiere zu treffen. (Text: Website fernsehserien)
UntertitelHDTV
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, Deutschland
Die Sendung mit der Maus
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn Kinder etwas wissen wollen und Eltern nicht weiterwissen, helfen die Sachgeschichten mit der Maus. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars: dem sympathischen Maulwurf, dem kleinen blauen Elefant und der gelben Ente. Hier gibt es immer was zu lachen. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
(Sechs auf einen Streich - Der starke Hans) Staffel 13: Episode 3 Märchenfilm, Deutschland 2020 Regie: Matthias Steurer Autor: Su Turhan Musik: Florian Riedl - Michael Lauterbach Kamera: Michael Boxrucker
Der starke Hans
Seit Kindertagen verbindet den starken Hans eine tiefe Freundschaft mit Prinzessin Sarah. Schon damals machten sie Bekanntschaft mit den dunklen Kräften im verbotenen Zauberwald, in dem die Hüterin der Luftgeister herrscht. Als Sarah und Hans erwachsen sind, macht sich die Prinzessin auf in den gefürchteten Wald: Sie will herausfinden, warum die für ihr Dorf lebenswichtige Quelle versiegt ist. Alte Märchen neu verfilmt: Die Klassiker erscheinen im neuen Gewand und Märchen wie Frau Holle, der Froschkönig, das tapfere Schneiderlein und viele mehr faszinieren noch immer. Wertvolle Lebensweisheiten in spannende Geschichten verpackt, sind ein Spaß für die ganze Familie.
UntertitelHDTV
Märchenfilm, Deutschland 2020 Regie: Heino V. Kronberg - Zoltan Spirandelli Autor: Katja Kittendorf Musik: Roman Kariolou Kamera: Roman Nowocien
Helene, die wahre Braut
Helene wird von ihrer bösen Stiefmutter Gertrud zu Arbeiten gezwungen, die nicht zu schaffen sind. Als sie mit Hilfe der Fee Cleo ein Schloss für sie errichtet, soll für Helene nur Platz im Keller sein. Da sperrt Cleo Gertrud kurzerhand dort hinein. Ein Prinz, Lassmann, kommt am Schloss vorbei. Er und Helene verlieben sich und wollen heiraten. Der Prinz reitet nach Hause, um seinen Eltern von Helene zu berichten und erfährt, dass er der Königstochter des Nachbarreiches versprochen ist - Prinzessin Josefine. Lassmann flieht, um zu Helene zurückzukehren. Dabei stürzt er im Wald vom Pferd und verliert das Bewusstsein. Helene macht sich auf die Suche nach ihm, aber die beiden verpassen sich. Als Lassmann schließlich doch zu ihrem Schloss gelangt, trifft er dort nur Gertrud an. Die behauptet, Helene sei bei einem Überfall umgekommen. Voller Trauer kehrt Lassmann nach Hause zurück und willigt ein, Prinzessin Josefine zu heiraten. Helene glaubt, Lassmann habe sie vergessen. Der Kummer darüber droht sie zu erdrücken, als sie ein verlorenes Lämmchen und auch Arbeit bei einem alten Schäfer findet. Helene spinnt Wolle, lässt sie vom Schäfer gegen Stoffe tauschen und entwickelt Geschick beim Nähen schöner Kleider. Die neue Aufgabe gefällt ihr und bringt Helene auf dem Markt Geld und Anerkennung ein. Auch Prinzessin Josefine wird auf Helenes Stand aufmerksam und engagiert sie als Schneiderin für ihre Hochzeit mit Lassmann. Josefine bewundert Helene für ihre Selbstständigkeit und lädt sie als Brautjungfer zur Hochzeit ein. Doch Prinz Lassmann erkennt die Frau, die er verloren zu haben glaubte und bricht die Hochzeit ab. Helene flieht. Nach einem dramatischen Zusammentreffen in Gertruds Schloss finden die beiden schließlich zueinander. Josefine gibt Lassmann frei. Gertrud bleibt dank eines Zaubers von Cleo für immer im Schloss gefangen. König Albert gibt dem Paar doch noch seinen Segen, und Helene und Lassmann schließen den Bund für ein gemeinsames, gleichberechtigtes Leben. Online first ab 18. Dezember 2020 und nach Ausstrahlung zwei Jahre in der ARD-Mediathek verfügbar.
UntertitelHDTV
Starke jüdische Frauen Dokumentation, Deutschland 2023
Die Männer beten, lehren und richten - die Frauen kümmern sich um Küche und Kinder. Dieses Rollenbild haben Religionen über Jahrhunderte gefestigt - auch das Judentum. Vor allem in orthodoxen jüdischen Gemeinden haben Frauen längst nicht dieselben Rechte wie die Männer. Doch jüdische Frauen begehren auf, zeigen sich selbstbewusst und fordern Gleichberechtigung. Rabbinerin Andriani wurde vor drei Jahren in Berlin ordiniert und ist Rabbinerin der liberalen jüdischen Gemeinde Göttingen. Sie setzt sich gegen den Gender Pay Gap ein, gegen die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen. Und sie möchte, dass moderne Werte und Feminismus in den jüdischen Communities ihren Platz bekommen. Auch Anna Fuhrmann kämpft für die Gleichstellung jüdischer Frauen. Sie ist regionale Leiterin des queer-jüdischen Vereins Keshet. Ihr Ziel ist die Integration homosexueller und intersexueller Personen, vor allem auch in der jüdischen Gemeinschaft. Starke jüdische Frauen im Portrait: die queere Aktivistin und Feministin Anna Fuhrmann und die liberale Rabbinerin Jasmin Andriani. Sie erzählen über ihr Verständnis von Geschlechterrollen, berichten über Diskriminierung und über ihren Kampf für die Gleichstellung von Frauen im Judentum.
UntertitelHDTV

Programm - Nachmittag
UntertitelHDTV
Polittalk, Deutschland 2023
Presseclub
Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen. Der Presseclub bemüht sich um ein hohes Maß an Aktualität. Notfalls ändern sich noch - wie beim Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens oder dem Mord an Rabin - in der Nacht auf den Sonntag das Thema und die Besetzung der Sendung. Gleichzeitig bemüht sich die Redaktion, mit der sorgfältigen Auswahl der Gäste das Spektrum der relevanten Meinungen abzudecken.
UntertitelHDTV
Bericht aus Brüssel Auslandsmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Markus Preiß
Europamagazin
Das wöchentliche Magazin will schwierige politische Prozesse und komplexe Probleme Europas erklären, aber auch fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen.
UntertitelHDTV
Der mediterrane Süden Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2016 Regie: Hans-Peter Kuttler Musik: Oliver Heuss
Wildes Spanien
Von den traumhaften Mittelmeerstränden und spektakulären Canyon-Landschaften Andalusiens bis zu den Weiten der Extremadura mit ihren bis zum Horizont verlaufenden Steineichenwäldern: Selbst im bei Urlaubern sehr beliebten Süden Spaniens gibt es noch viel Neues zu entdecken. Ginsterkatzen gehen im Schutz der Nacht auf Beutezug. Diese Vertreter der Schleichkatzen haben europaweit auf der Iberischen Halbinsel ihr größtes Vorkommen. Auch Geier sind in Spanien so zahlreich vertreten wie nirgends sonst in Europa. Es ist ein unvergleichliches Spektakel, wenn Gänsegeier sich um einen Kadaver streiten. Weitaus raffinierter ernährt sich dagegen das Europäische Chamäleon: Im Bruchteil einer Sekunde schießt die rund einen halben Meter lange Zunge hervor. Einmal im Visier, haben Insekten keine Chance. Auch der mit seiner typischen Federhaube unverwechselbare Wiedehopf schätzt das reiche Insektenangebot Spaniens - besonders, wenn die Vögel im Frühling ihren unersättlichen Nachwuchs mit Futter versorgen müssen. Mit rund 30.000 Brutpaaren haben Weißstörche in Spanien eines ihrer wichtigsten Verbreitungsgebiete. Unterwasser erreicht der Tierreichtum Südspaniens schließlich seinen Höhepunkt. Die Schutzgebiete im Mittelmeer weisen eine unfassbare Artenvielfalt auf: Skurrile Meeresschnecken von beinahe außerirdischer Anmutung, grazile Seepferdchen, riesige Schwärme von Barrakudas und elegante Blauhaie haben hier ihren Lebensraum. Der Süden Spaniens hat die Menschen der Region geprägt. Der Film begleitet einen Bauern in der Extremadura, dem Wilden Westen Spaniens, und einen Fischer, der vor der Küste des Schutzgebietes Cabo de Gata nachhaltigen Fischfang betreibt. Beiden gemein ist, dass sie ihre Heimat nie gegen ein Leben in der Großstadt eintauschen würden. Wildes Spanien - Der mediterrane Süden zeigt die unbekannte Seite einer Region, die viele zu kennen glauben, in der es aber noch viel zu entdecken gibt.
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Romanze, Deutschland 2004 Regie: Christine Kabisch Autor: Katrin Ammon Musik: George Kochbeck - George Kochbek Kamera: Charly Steinberger
Der Traum vom Sueden
Nachdem Werner Wallner (Elmar Wepper) und seine Frau Henriette (Gila von Weitershausen) 25 Jahre lang mit großem Erfolg ihr Modehaus in Hamburg geleitet haben, wollen sie sich nun einen Lebenstraum erfüllen: Das glückliche Paar hat sich ein idyllisches Haus in Málaga gekauft, um fortan unter südlicher Sonne das Leben zu genießen. Für die Kinder der beiden kommt diese Nachricht völlig unerwartet. Sohn Thomas (Ole Puppe) wird die Leitung der Firma übertragen, während die alleinerziehende Tochter Elke (Maja Schöne) das elterliche Einfamilienhaus überschrieben bekommt. Allerdings gestaltet sich der fröhliche Start ins neue Leben für Henriette und Werner ziemlich turbulent. In Málaga angekommen, erleben sie eine böse Überraschung: Weil der Transporter unterwegs liegen geblieben ist, haben sie ein Haus mit Meerblick, aber ohne Möbel - und wegen akuten Wassermangels tröpfelt aus sämtlichen Wasserhähnen nur rostig-braune Brühe. Nach 25 Jahren reibungsloser Eheroutine droht der Traum vom Süden für das harmonische Paar zum Alptraum zu werden. Anstatt das Leben und die Liebe zu genießen, bekommen Henriette und Werner wegen jeder Kleinigkeit den größten Krach. Ihre neureichen Nachbarn, das Makler-Ehepaar Doris (Katharina Schubert) und Achim Höppner (Neithardt Riedel), sorgen für zusätzliche Verwicklungen, da die aufreizende Doris hemmungslos mit Werner flirtet. Mit tatkräftiger Hilfe ihrer alten Freunde Vera (Monika Peitsch) und Erich (Dietrich Hollinderbäumer) scheint es Henriette und Werner zunächst zu gelingen, ihre kleine Ehekrise zu überwinden. Als aber das lang ersehnte Weihnachtsfest alles andere als besinnlich verläuft, platzt Henriette der Kragen. Hals über Kopf kehrt sie nach Deutschland zurück, um mit Tochter Elke einen Hochzeitstorten-Salon zu eröffnen. Werner bleibt alleine im gemeinsamen Traumhaus. Es dauert jedoch nicht lange, bis die beiden merken, dass sie ohneeinander einfach nicht auskommen. Kurz entschlossen verkauft der liebeskranke Werner das Haus am Meer und folgt Henriette zurück nach Deutschland. Mit Der Traum vom Süden gelang Christine Kabisch eine heiter-melancholische Ehekomödie um romantische Ideale und ernüchternde Realitäten. Elmar Wepper und Gila von Weitershausen glänzen als glückliches Paar, das plötzlich erkennen muss, wie sehr ihre Ehe in alltäglicher Routine erstarrt ist. In weiteren Rollen überzeugen Katharina Schubert als leichtlebige Nachbarin und Dietrich Hollinderbäumer als gewitzter Freund der Familie. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Málaga.
Untertitel16:9HDTV
Komödie, Deutschland 2007 Regie: Christine Kabisch Autor: Katrin Ammon Musik: Robert Schulte Hemming - Jens Langbein Kamera: Charly Steinberger
Ich heirate meine Frau
Nach mehr als 25 Jahren glücklicher Ehe leben Henriette und Werner Wallner seit einer Beziehungskrise voneinander getrennt. Während Henriette die Trennung gut verkraftet und als selbst ernannte Managerin im florierenden Tortenladen ihrer Tochter Elke aufblüht, setzt der von Liebeskummer geplagte Werner alles daran, seine Frau zurückzugewinnen. Das ist jedoch leichter gesagt als getan.
Untertitel16:9HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
UntertitelHDTV
Lottoziehung, Deutschland 2023
Knapp sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland regelmäßig im Lotto. Der Gedanke an einen großen Gewinn ist verlockend, aber nur wenigen ist es letztlich auch vergönnt. Auf eine lange Tradition blickt die Deutsche Fernsehlotterie zurück, die es als Soziallotterie schon seit 1956 gibt. Jeder, der ein Los gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Gewinnziffern ermittelt werden.
HDTV
UntertitelHDTV

Programm - Abend
Politikmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Matthias Deiß
Bericht aus Berlin
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
UntertitelHDTV
Auslandskorrespondenten berichten Auslandsmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Andreas Cichowicz
Der Weltspiegel bringt Klarheit in eine komplexe Welt, zeigt, was die Welt politisch in Atem hält, wie andere Länder ihre Probleme anpacken und die Menschen dort ihr Leben meistern. Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sind vor Ort, überraschen mit ungewöhnlichen und bildstarken Geschichten, die Hoffnung machen, geben aber auch denen eine Stimme, die unterdrückt werden. Der Weltspiegel steht für Toleranz und Vielfalt.
UntertitelHDTV
Sportmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Lea Wagner
Fortuna Düsseldorf - Hannover 96 2. Liga Der 7. Spieltag Holstein Kiel - Hertha BSC 2. Liga Der 7. Spieltag 1. FC Kaiserslautern - F.C. Hansa Rostock 2. Liga Der 7. Spieltag
UntertitelHDTV
UntertitelHDTV
Staffel 1: Episode 1244 Krimireihe, Schweiz 2023 Regie: Tobias Ineichen Autor: Claudia Pütz - Karin Heberlein Musik: Fabian Römer Kamera: Michael Saxer
Tatort: Blinder Fleck
Drei Tote, brutal hingerichtet durch Kopfschüsse. Die kleine Ella, die den Mord an ihren Eltern Julie Perrier und Marco Tomic mitansehen musste, steckt verängstigt unter dem Rock der toten Mutter. Das dritte Opfer ist Banker Bachmann, der Tomic und Perrier im Auftrag des Investors Joel Müller dazu zwingen sollte, ihr Startup an das US-Unternehmen Security Rumpf zu verkaufen. Eine andere Spur führt die Kantonspolizistinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott in den Bosnienkrieg, wo Tomic und Bachmann unter Lars Diemer als Söldner kämpften. Komplexer, durchdachter Plot um brandheiße Themen. Am Ende bleibt Niedergeschlagenheit und viel Aufräumarbeit für die Polizistinnen, die durch ein schönes Miteinander überzeugen. Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
DolbyUntertitelHDTV
Polittalk, Deutschland 2023 Moderation: Anne Will Musik: Harry Gutowski - Axel Wernecke
Anne Will diskutiert mit ihren Gästen über politische Prozesse, wirtschaftliche Zusammenhänge und gesellschaftliche Trends. Sie bietet Gästen und Zuschauern die Plattform für eine gesellschaftspolitische Meinungsbildung: relevant und lebensnah.
UntertitelHDTVLive Sendung
Mit Sport und Wetter Nachrichten, Deutschland 2023 Moderation: Caren Miosga - Aline Abboud
Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
UntertitelHDTV
(ttt - titel, thesen, temperamente) Kulturmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Max Moor
ttt ist ein traditionsreiches Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks. In seiner Extraausgabe wird über aktuelle Highlights aus dem Kulturleben berichtet.
UntertitelHDTV
Drama, Frankreich, Deutschland 2020 Regie: Julia von Heinz Autor: John Quester Musik: Matthias Petsche Kamera: Daniela Knapp
Und morgen die ganze Welt
Die Jurastudentin Luisa möchte, dass sich in Deutschland etwas verändert. Alarmiert von der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien, zieht sie mit ihrer besten Freundin Batte in eine linke Kommune und beteiligt sich an Aktionen. Bald findet sie Anschluss beim charismatischen Alfa und dessen Freund Lenor. Für die beiden ist auch der Einsatz von Gewalt ein legitimer Weg, um Widerstand zu leisten.
UntertitelHDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD von gestern

00:55 Nord bei Nordwest: Der Transport
Spielfilm - 90 Min
Drama, Frankreich, Deutschland 2020 Regie: Julia von Heinz Autor: John Quester Musik: Matthias Petsche Kamera: Daniela Knapp
Und morgen die ganze Welt
Die Jurastudentin Luisa möchte, dass sich in Deutschland etwas verändert. Alarmiert von der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien, zieht sie mit ihrer besten Freundin Batte in eine linke Kommune und beteiligt sich an Aktionen. Bald findet sie Anschluss beim charismatischen Alfa und dessen Freund Lenor. Für die beiden ist auch der Einsatz von Gewalt ein legitimer Weg, um Widerstand zu leisten.
DolbyUntertitelHDTV
02:30 Die Diplomatin: Vermisst in Rom
Spielfilm - 90 Min
Drama, Frankreich, Deutschland 2020 Regie: Julia von Heinz Autor: John Quester Musik: Matthias Petsche Kamera: Daniela Knapp
Und morgen die ganze Welt
Die Jurastudentin Luisa möchte, dass sich in Deutschland etwas verändert. Alarmiert von der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien, zieht sie mit ihrer besten Freundin Batte in eine linke Kommune und beteiligt sich an Aktionen. Bald findet sie Anschluss beim charismatischen Alfa und dessen Freund Lenor. Für die beiden ist auch der Einsatz von Gewalt ein legitimer Weg, um Widerstand zu leisten.
DolbyUntertitelHDTV

Was lief gestern auf ARD?

Sie fragen sich, was gestern auf ARD lief? Bei uns erhalten Sie eine präzise Übersicht über alle Sendungen und Shows, die gestern auf ARD ausgestrahlt wurden. Verpassen Sie nie wieder Ihre Lieblingssendung und bleiben Sie stets informiert über das vielfältige Programm des Ersten!

Was lief gestern zu bestimmter Uhrzeit?

Und was lief gestern z.B. um 10 Uhr? Das sehen Sie bei uns auch auf 1 Blick bzw. Klack.

Rückblick auf ARD Highlights von gestern

Gestern bot ARD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf ARD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.