Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das VOXup TV Programm morgen und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen VOXup und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
VOXup Programm morgen
Was läuft beim TV Sender VOXup
Was läuft morgen im TV-Programm von VOXup?
Das VOXup Fernsehprogramm von morgen bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
26.06.
Heute
27.06.
Di
28.06.
Mi
29.06.
Do
30.06.
Fr
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:05 Rizzoli & Isles
~45 Min
Rattengift Staffel 3: Episode 11 Krimiserie, USA 2012 Regie: Norman Buckley Autor: Antoinette Stella - Lindsay Sturman Musik: James S. Levine Kamera: Anthony Hardwick
Tommy ist immer noch misstrauisch. Er verlangt von Lydia, dass sie in eine DNS-Probe einwilligt. Damit soll sichergestellt werden, dass das Kind tatsächlich von ihm stammt. Jane und ihre Kollegen müssen sich um einen Giftmord kümmern. Ein Pharmavertreter ist durch Rattengift gestorben und die Umstände der Tat scheinen sehr rätselhaft zu sein. Wer könnte es auf den Mann abgesehen haben? Korsak ist mehr als überrascht, als er bei den Ermittlungen des Teams plötzlich seiner Ex gegenüber steht. Im Zentrum der Serie stehen die beiden besten Freundinnen Jane Rizzoli und Maura Isles . Rizzoli ist eine Detective in der Bostoner Mordkommission. In dieser männerdominierten Welt kommt sie mit ihrem burschikosen Auftreten gut zurecht. Ihr engster Kollege und ehemaliger Partner ist der erfahrene Detective Vince Korsak und zusammen mit Rizzolis aktuellem Partner, dem jungen Frost bilden die drei ein erfolgreiches Ermittlerteam.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
00:50 Rizzoli & Isles
~55 Min
Verstrickungen Staffel 3: Episode 12 Krimiserie, USA 2012 Regie: Mark Haber Autor: Janet Tamaro - David Gould Musik: James S. Levine Kamera: Ronald Víctor García
Jane Rizzoli und ihre Freundin Maura Isles untersuchen den angeblichen Suizid eines jungen Schriftstellers, der leblos in seinem Apartment entdeckt worden ist. Die näheren Umstände lassen Zweifel an der Theorie vom selbstmord aufkommen. Mauras gerichtsmedizinische Erkenntnisse bestätigen Janes Ermittlungsansatz: Das Opfer wurde ermordet und diese Tat könnte mit der Veröffentlichung eines neuen Buches zusammenhängen. Ein zweiter Mord deutet ebenfalls in diesen Richtung. Im Zentrum der Serie stehen die beiden besten Freundinnen Jane Rizzoli und Maura Isles . Rizzoli ist eine Detective in der Bostoner Mordkommission. In dieser männerdominierten Welt kommt sie mit ihrem burschikosen Auftreten gut zurecht. Ihr engster Kollege und ehemaliger Partner ist der erfahrene Detective Vince Korsak und zusammen mit Rizzolis aktuellem Partner, dem jungen Frost bilden die drei ein erfolgreiches Ermittlerteam.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:45 Teleshopping
~180 Min
Verkaufsshow, Deutschland 2022
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Wissenshunger
~10 Min
Ernährungsmagazin, Deutschland
Das Magazin ''Wissenshunger'' begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:55 Hilf mir doch!
~55 Min
Zwei Bestatter und (k)ein Baby Staffel 1: Episode 93 Dokusoap, Deutschland 2013
Der 39-jährige Bestatter Alexander Ritter und seine 36-jährige Frau Isabell versuchen seit über einem Jahr, ein Baby zu bekommen. Doch obwohl bei beiden medizinische Ursachen ausgeschlossen sind, scheint es nicht zu klappen. Besonders Alexanders Vater Dietmar übt Druck auf das Paar aus, weil er sich für das Familienunternehmen einen Stammhalter wünscht. Doch ist das wirklich der Grund, warum Isabell nicht schwanger wird? Fachleute beraten verschiedene Kranke, die unter unterschiedlichen Dingen leiden. Manche trinken zu viel, andere verlieren Geld beim Spielen, essen zu viel oder zu wenig. Aber auch dramatische familiäre Sorgen wie Mobbing oder Liebeskummer werden thematisiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:50 Hilf mir doch!
~50 Min
Meine beste schlechte Freundin Staffel 1: Episode 149 Dokusoap, Deutschland 2013
Bei der 32-jährigen Tatjana Jünger wurde bereits in ihrer Jugend das Borderline-Syndrom diagnostiziert. Sie lebt in einer Welt voller Selbstzweifel und extremster Emotionsschwankungen. Da Tatjana keine Therapie machen will, erlebt sie täglich den radikalen Wechsel zwischen maßlosen Glücksgefühlen und extrem depressiven Stimmungen. Aber mit ihrer Krankheit macht sie sich nicht nur ihr eigenes Leben schwer, sondern auch das ihres Freundes Pascal Schauff und ihrer besten Freundin Katrin Esser. Fachleute beraten verschiedene Kranke, die unter unterschiedlichen Dingen leiden. Manche trinken zu viel, andere verlieren Geld beim Spielen, essen zu viel oder zu wenig. Aber auch dramatische familiäre Sorgen wie Mobbing oder Liebeskummer werden thematisiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:40 Hilf mir doch!
~55 Min
Liebe kennt keine Grenzen Staffel 1: Episode 153 Dokusoap, Deutschland 2014
Die heile Welt von Familie von Hohenburg gerät aus den Fugen, als die 17-jährige Helen plötzlich schwanger ist. Als sich dann auch noch herausstellt, dass der Kindsvater ein Elektrikerlehrling ist, verbieten Charlotte und Ludwig von Hohenburg Helen kurzerhand den Umgang mit dem Azubi. Doch da haben sie die Rechnung ohne ihre Tochter gemacht, die bereit ist für ihre große Liebe alles aufzugeben. Fachleute beraten verschiedene Kranke, die unter unterschiedlichen Dingen leiden. Manche trinken zu viel, andere verlieren Geld beim Spielen, essen zu viel oder zu wenig. Aber auch dramatische familiäre Sorgen wie Mobbing oder Liebeskummer werden thematisiert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:35 Verklag mich doch!
~50 Min
Justizserie, Deutschland 2012
Valerie wurde Opfer eines Identitätsdiebstahls. Jemand kauft in ihrem Namen Waren! Plötzlich hat die junge Kellnerin Schulden über Schulden. Niemand kann ihr helfen, nicht einmal die Polizei. Valerie steht vor den Trümmern ihres Lebens. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:25 Verklag mich doch!
~45 Min
Justizserie, Deutschland 2012
Kerstin Weber hat die Nase voll von ihrem Mann Raul und will die Scheidung. Während sie sich ganz allein um das gemeinsame Bowling-Center kümmerte, lag ihr Macho-Ehemann lieber auf der faulen Haut und kümmerte sich noch nicht mal um den gemeinsamen Sohn Fabian. Doch nach der Trennung geht der Ärger erst richtig los. Raul fühlt sich in seiner Männlichkeit beschnitten und schwört Rache. Er will Kerstin am Boden sehen. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:10 Verklag mich doch!
~55 Min
Justizserie, Deutschland 2013
Der Polizist Jürgen Rohloff ist schockiert: Der neue Freund seiner Tochter Karina heißt Stefan Flimm und verdient sein Geld mutmaßlich als Drogendealer. Während er die verliebte Karina heimlich als Drogenkurierin missbraucht, treibt Jürgen mit seiner Sorge um das Wohlbefinden seiner Tochter die gesamte Familie auseinander. Als der Polizeibeamte zu Unrecht vom Dienst suspendiert und seine Tochter festgenommen wird, steht die Familie am Abgrund. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:05 Verklag mich doch!
~55 Min
Justizserie, Deutschland 2013
In ''Verklag mich doch!'' werden Streitfälle vorgestellt - vom Baupfusch über Hausfriedensbruch bis zu Erbstreitigkeiten. Wie sorge ich dafür, dass ich nicht auf einer Baustelle und auf den Kosten sitzen bleibe, wenn das Bauunternehmen pfuscht? Oder was kann ich tun, wenn es in der Familie Streit um ein Erbe gibt? Kommentiert werden die Fälle von Rechtsanwälten, die juristische Ratschläge geben und klären, wer im Recht und wer im Unrecht ist! In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:00 Verklag mich doch!
~50 Min
Die Oma ist weg Justizserie, Deutschland 2012
Als Birgit ihre Mutter Doris aus dem Pflegeheim wieder abholen will, verbietet ihr Pflegeheimleiter Wolfgang Buschinski, die Rentnerin zu sehen. Damit beginnt für Birgit der Kampf um ihre eigene Mutter. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:50 Verklag mich doch!
~110 Min
Geschenkt ist geschenkt Justizserie, Deutschland 2012
Die Schusters schenken ihrer Tochter Sarah eine Doppelhaushälfte. Seitdem Sarahs neuer krimineller Freund Mike bei ihr eingezogen ist, gibt es nur noch Ärger. In ihrer Hilflosigkeit schmeißen die Schusters Sahra und Mike aus dem Haus. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
13:40 Verklag mich doch!
~60 Min
Justizserie, Deutschland 2013
Frechheit kann in einigen Fällen durchaus siegen. Dies muss die 30-jährige Vermieterin Inga Kremer feststellen, als Familie Gerhard beim Besichtigungstermin kurzerhand in die Wohnung einzieht, ohne ihre Erlaubnis und ohne Mietvertrag. In jeder Folge geht es um einen neuen Rechtsfall, bei dem sich Kontrahenten gegenüber stehen. Juristen beurteilen das Geschehen, das von Amateurschauspielern nachgestellt wird. Behandelt werden verschiedenste Themen des Alltags wie Familienstreitigkeiten oder Ärger bei Renovierungen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:40 Dr. House
~60 Min
(House M.D.) Das Privatleben der Anderen Staffel 6: Episode 14 Krankenhausserie, USA 2010 Regie: Sanford Bookstaver Autor: Doris Egan Musik: Jason Derlatka - Jon Ehrlich Kamera: Gale Tattersall
Der Nephrologe und brilliante Diagnostiker Dr. House ist sehr eigenwillig und gilt nicht als Menschenfreund. Für die Regeln des Krankenhauses und herkömmliche Verfahren hat er nicht viel übrig. Deshalb eckt er oft bei der Leitung des Hospitals an. Auch sein Team aus jungen Spezialisten findet den Umgang mit ihrem Chef nicht leicht: Die engagierte Bloggerin Frankie leidet unter plötzlich aufgetretenen Hämatomen. Jedes Details über ihre Behandlung und die Ärzte veröffentlicht sie im Internet ... Dr. Gregory House, Arzt am fiktiven Princeton-Plainsboro Teaching Hospital, ist nicht gerade einfühlsam im Umgang mit Patienten und würde am liebsten gar nicht mit ihnen sprechen, wenn er damit ungeschoren davon kommen könnte. Nach erfolgreicher Entfernung großer Teile nekrotisierten Gewebes aus seinem rechten Oberschenkel, leidet er selbst unter ständigen Schmerzen und ist auf seinen Gehstock angewiesen, der seine bittere, schonungslose Haltung zusätzlich unterstreicht. Ruppig im Umgang mit seinen Patienten und Kollegen, gelingt es ihm jedoch immer wieder, schnelle und akurate Diagnosen zu stellen, nachdem er seinen Patienten scheinbar keine Aufmerksamkeit gezollt hat. Obwohl sein Verhalten oft ans Unsoziale grenzt, ist House ein herausragender, wenn auch eigenbrödlerischer Mediziner, dessen unkonventionelle Denkweise und tadellosen Instinkte ihm großen Respekt eingebracht haben. Er ist nicht nur Spezialist für Infektionskrankheiten und Nephrologie, sondern auch ein ausgezeichneter Diagnostiker, der Herausforderungen der medizinischen Art liebt. Gemeinsam mit seinem Team stellt er sich diesen oft unlösbaren Aufgaben, um Menschenleben zu retten. House ist definitiv ein Arzt, dem man als Patient nicht über den Weg laufen möchte, doch die Serie ist dank ihres bitterbösen Humors jeden der bisher gewonnenen Fernsehpreise wert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:40 Dr. House
~60 Min
(House M.D.) In Not ist dieser Rittersmann Staffel 6: Episode 17 Krankenhausserie, USA 2010 Regie: Juan José Campanella Autor: John C. Kelley Musik: Jason Derlatka - Jon Ehrlich Kamera: Gale Tattersall
Was hat sich hinter den Kulissen eines Ritterturniers abgespielt? Bei dem Mittelalter-Spektakel, das wie in jedem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer anlockt, ist ein Mann scheinbar grundlos kollabiert. Er wird zu Dr. House und Dr. Hadley ins Princeton Plainsboro gebracht. Doch selbst diese beiden erfahrenen Ärzte können zunächst keine sinnvolle Diagnose stellen. Während der Patient nur mit Mühe stabilisiert wird, machen sich die Mediziner vor Ort auf Spurensuche... Dr. Gregory House, Arzt am fiktiven Princeton-Plainsboro Teaching Hospital, ist nicht gerade einfühlsam im Umgang mit Patienten und würde am liebsten gar nicht mit ihnen sprechen, wenn er damit ungeschoren davon kommen könnte. Nach erfolgreicher Entfernung großer Teile nekrotisierten Gewebes aus seinem rechten Oberschenkel, leidet er selbst unter ständigen Schmerzen und ist auf seinen Gehstock angewiesen, der seine bittere, schonungslose Haltung zusätzlich unterstreicht. Ruppig im Umgang mit seinen Patienten und Kollegen, gelingt es ihm jedoch immer wieder, schnelle und akurate Diagnosen zu stellen, nachdem er seinen Patienten scheinbar keine Aufmerksamkeit gezollt hat. Obwohl sein Verhalten oft ans Unsoziale grenzt, ist House ein herausragender, wenn auch eigenbrödlerischer Mediziner, dessen unkonventionelle Denkweise und tadellosen Instinkte ihm großen Respekt eingebracht haben. Er ist nicht nur Spezialist für Infektionskrankheiten und Nephrologie, sondern auch ein ausgezeichneter Diagnostiker, der Herausforderungen der medizinischen Art liebt. Gemeinsam mit seinem Team stellt er sich diesen oft unlösbaren Aufgaben, um Menschenleben zu retten. House ist definitiv ein Arzt, dem man als Patient nicht über den Weg laufen möchte, doch die Serie ist dank ihres bitterbösen Humors jeden der bisher gewonnenen Fernsehpreise wert.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:40 Law & Order
~50 Min
Herzversagen Staffel 3: Episode 4 Krimiserie, USA 1992 Regie: Don Scardino Autor: Michael S. Chernuchin - Joe Morgenstern Kamera: Constantine Makris
Das Herzversagen eines 17jährigen Jungen führt Logan und Cerreta auf die Spur eines Herzschrittmacherherstellers, der wissentlich fehlerhaftes Material benutzte und so die Mitschuld am Tod mehrerer Herzpatienten trägt. Die am längsten laufende Krimiserie der US-amerikanischen Fernsehgeschichte zeigt die Jagd nach Verbrechern in und um New York aus zwei Perspektiven. Die erste Hälfte jeder Folge begleitet die Polizei bei ihrer klassischen Ermittlungsarbeit am Tatort, dem Beschatten, Verfolgen und Verhaften von Straftätern. In der zweiten Hälfte wechselt der Blick auf die Arbeit der Staatsanwaltschaft, die mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, die eines Verbrechens Beschuldigten hinter Schloss und Riegel zu bringen. Sowohl auf Seiten der Polizei als auch bei der Staatsanwaltschaft sind immer wieder abwechselnde Ermittlerteams im Einsatz. Es wird darauf Wert gelegt, die Fälle und die Arbeit der Charaktere so sachlich und realistisch wie möglich darzustellen, ohne Effekthascherei und ohne die Verpflichtung, am Ende jeden Beschuldigten auch tatsächlich und zweifelsfrei verurteilen zu können. Und genau dieser Mut, einen Fall auch einmal ungelöst zu beenden, macht diesen mit Preisen überhäuften Dauerbrenner zu einer Ausnahmeerscheinung im Genre der Krimiserien.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:30 Law & Order
~55 Min
Hinterzimmer des Todes Staffel 3: Episode 5 Krimiserie, USA 1992 Regie: Vern Gillum Autor: Robert Nathan - Edward Pomerantz Musik: Mike Post Kamera: Constantine Makris
Die Leiche einer jungen Frau wird unweit von Textilfabriken in einem Fluss gefunden. Die Spur der Toten kann bis zu ihrer Arbeitstelle, einem illegalen Betrieb, dessen Eigentümer seine Mitarbeiter ausbeutet, zurückverfolgt werden. Obschon die unzähligen weiteren illegalen Arbeiter Aussagen darüber machen, was passiert sein könnte, können Detective Logan und Detective Ceretta zunächst keinen Verdächtigen ausmachen und erinnern sich an einen 100 Jahre zurückliegenden Fall von Sklaverei. Die am längsten laufende Krimiserie der US-amerikanischen Fernsehgeschichte zeigt die Jagd nach Verbrechern in und um New York aus zwei Perspektiven. Die erste Hälfte jeder Folge begleitet die Polizei bei ihrer klassischen Ermittlungsarbeit am Tatort, dem Beschatten, Verfolgen und Verhaften von Straftätern. In der zweiten Hälfte wechselt der Blick auf die Arbeit der Staatsanwaltschaft, die mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, die eines Verbrechens Beschuldigten hinter Schloss und Riegel zu bringen. Sowohl auf Seiten der Polizei als auch bei der Staatsanwaltschaft sind immer wieder abwechselnde Ermittlerteams im Einsatz. Es wird darauf Wert gelegt, die Fälle und die Arbeit der Charaktere so sachlich und realistisch wie möglich darzustellen, ohne Effekthascherei und ohne die Verpflichtung, am Ende jeden Beschuldigten auch tatsächlich und zweifelsfrei verurteilen zu können. Und genau dieser Mut, einen Fall auch einmal ungelöst zu beenden, macht diesen mit Preisen überhäuften Dauerbrenner zu einer Ausnahmeerscheinung im Genre der Krimiserien.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
VOXup Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:25 White Collar
~55 Min
Im Netz der schwarzen Witwe Staffel 3: Episode 5 Krimiserie, USA 2013 Regie: Paul Holahan Autor: Jim Campolongo Musik: Jon Ehrlich Kamera: Russell Lee Fine
Eine Serienkillerin, die bei der Polizei als Selena Thomas bekannt ist, macht den Agenten des FBI das Leben schwer. Peter Burke erhält einen Spezialauftrag: Er soll die Frau zusammen mit seinem Partner Neal Caffrey stoppen und aus dem Verkehr ziehen. Da Thomas ihre männlichen Opfer bisher immer bei einer Junggesellenauktion ausgesucht, geheiratet und kurz darauf ermordet hat, melden sich die beiden Ermittler und der Kollege Jones bei einer solchen Veranstaltung an... Ein Kunstfälscher und ein FBI-Agent machen gemeinsam Jagd auf Kriminelle - ungewöhnlicher könnte Verbrechensbekämpfung nicht sein. Allerdings sind Neal Caffrey und Peter Burke ein unfreiwilliges Team..
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:20 White Collar
~55 Min
Scott auf Abwegen Staffel 3: Episode 6 Krimiserie, USA 2013 Regie: Tricia Brock Autor: Joe Henderson Musik: Jon Ehrlich Kamera: Russell Lee Fine
Scott Rivers, ein raffinierter Betrüger mit gewissen Ähnlichkeiten zu der früheren Vorgehensweise von Neal, gerät ins Visier des ehemaligen Kunsträubers und seiner Teamkollegen. Zusammen mit Mozzie mächte Neal dem jungen Mann helfen, der sich offenbar in große Lebensgefahr manöviriert hat. Scott hat dem als skrupellos und äußerst brutal geltenden Gangster Thomas Carlisle einige sehr wertvolle Diamanten entwendet. Der Verbrecher hat natürlich Rache geschoren... Ein Kunstfälscher und ein FBI-Agent machen gemeinsam Jagd auf Kriminelle - ungewöhnlicher könnte Verbrechensbekämpfung nicht sein. Allerdings sind Neal Caffrey und Peter Burke ein unfreiwilliges Team..
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Bones - Die Knochenjägerin
~55 Min
(Bones) Ein junger Priester auf dem alten Friedhof Staffel 2: Episode 17 Krimiserie, USA 2007 Regie: Scott Lautanen Autor: Lyla Oliver Musik: Peter Himmelman Kamera: Gordon Lonsdale
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von bisher ungelösten Verbrechen: Brennan bekommt den Auftrag, auf einem alten überschwemmten Friedhof die hochgespülten Leichname ihren Gräbern zuzuweisen. Dabei entdeckt sie eine Leiche, die höchstens fünf Jahre tot ist und offenbar eines gewaltsamen Todes gestorben ist ... Dr. Temperance Brennan ist eine forensische Anthropologin und arbeitet am Jeffersonian Institut. Wegen ihrer unglaublichen Fähigkeit, Hinweise auf Opfer und Täter in den Überresten und Knochen der Leichen zu finden, wird sie von der Strafverfolgung engagiert. Zusammen mit dem ehemaligen Scharfschützen, Special Agent Seeley Booth, macht sie sich an die Arbeit um Verbrechen aufzuklären.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:10 Bones - Die Knochenjägerin
~55 Min
(Bones) Besuche aus dem Untergrund Staffel 2: Episode 18 Krimiserie, USA 2007 Regie: Jeff Woolnough Autor: Dean Widenmann Musik: Peter Himmelman Kamera: Gordon Lonsdale
Brennan und Booth untersuchen eine einbetonierte Leiche. Booth realisiert sofort, dass dieser Fall die Handschrift des gesuchten Mehrfachmörders Hugh Kennedy trägt. Doch der Detective ist ziemlich verwundert, als er erfährt, dass Kennedy tödlich verunglückt ist. Ist der Gangster tatsächlich tot? Dr. Temperance Brennan ist eine forensische Anthropologin und arbeitet am Jeffersonian Institut. Wegen ihrer unglaublichen Fähigkeit, Hinweise auf Opfer und Täter in den Überresten und Knochen der Leichen zu finden, wird sie von der Strafverfolgung engagiert. Zusammen mit dem ehemaligen Scharfschützen, Special Agent Seeley Booth, macht sie sich an die Arbeit um Verbrechen aufzuklären.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:05 Bones - Die Knochenjägerin
~60 Min
(Bones) Ein Astronaut als Sternschnuppe? Staffel 2: Episode 19 Krimiserie, USA 2007 Regie: Jeannot Szwarc Autor: Elizabeth Benjamin Musik: Peter Himmelman Kamera: Gordon Lonsdale
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von bisher ungelösten Verbrechen: Bones und Boothe werden zu einer Weide gerufen. Dort liegt ein toter Mann in einem Krater, der sich durch seinen Fall aus großer Höhe gebildet hat. Durch die Untersuchung der Knochen wird klar, dass es sich um einen Astronauten handeln muss, der lange im All war ... Dr. Temperance Brennan ist eine forensische Anthropologin und arbeitet am Jeffersonian Institut. Wegen ihrer unglaublichen Fähigkeit, Hinweise auf Opfer und Täter in den Überresten und Knochen der Leichen zu finden, wird sie von der Strafverfolgung engagiert. Zusammen mit dem ehemaligen Scharfschützen, Special Agent Seeley Booth, macht sie sich an die Arbeit um Verbrechen aufzuklären.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:05 Bones - Die Knochenjägerin
~60 Min
(Bones) Ein junger Priester auf dem alten Friedhof Staffel 2: Episode 17 Krimiserie, USA 2007 Regie: Scott Lautanen Autor: Lyla Oliver Musik: Peter Himmelman Kamera: Gordon Lonsdale
Die forensische Anthropologin Dr. Temperance Brennan, genannt Bones, hilft mit ihren Kollegen vom staatlichen Jeffersonian Institute in Washington dem FBI-Ermittler Seeley Booth bei der Aufklärung von bisher ungelösten Verbrechen: Brennan bekommt den Auftrag, auf einem alten überschwemmten Friedhof die hochgespülten Leichname ihren Gräbern zuzuweisen. Dabei entdeckt sie eine Leiche, die höchstens fünf Jahre tot ist und offenbar eines gewaltsamen Todes gestorben ist ... Dr. Temperance Brennan ist eine forensische Anthropologin und arbeitet am Jeffersonian Institut. Wegen ihrer unglaublichen Fähigkeit, Hinweise auf Opfer und Täter in den Überresten und Knochen der Leichen zu finden, wird sie von der Strafverfolgung engagiert. Zusammen mit dem ehemaligen Scharfschützen, Special Agent Seeley Booth, macht sie sich an die Arbeit um Verbrechen aufzuklären.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login