ARD Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

ARD Programm heute - TVgenial ist Ihr zuverlässiger Begleiter für das aktuelle TV-Programm aller wichtiger Sender. ARD sendet von Nachrichten und Magazinen über Dokumentationen und Spielfilme bis hin zu Serien und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen - auf unserer Plattform finden Sie alles, was der Sender heute zu bieten hat. Mit unserer detaillierten Programmübersicht und den kurzen Beschreibungen der Sendungen können Sie Ihr Fernseherlebnis optimal planen und gestalten.

Nachsehen wie allgemein das Fernsehprogramm heute aussieht? Auch immer schnell und auf 1 Blick bei uns.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm Sonntag

   ARD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Krimireihe, Deutschland 2019 Regie: Michael Kreindl Autor: Christoph Darnstädt Musik: Titus Vollmer Kamera: Stefan SpreerTrue
Der Kroatien-Krimi: Der Henker
Der Kampf gegen Korruption gehört normalerweise nicht zum Aufgabengebiet von Neda Rahmanian alias Branka Maric. Nach dem Mord an einem bestechlichen Baubeamten muss sich die Kommissarin jedoch dem Filz widmen, der in weiten Bereichen des öffentlichen Lebens wuchert. In Der Henker will sie bei einer Mordserie herausfinden, ob ein frustrierter Insider als Akt der Selbstjustiz tötet oder mehrere Täter am Werk sind. Um die rätselhaften Verbrechen aufzuklären, stellt Branka dem Hauptverdächtigen eine Falle. Im sechsten Film der erfolgreichen Krimi-Reihe spielt Juergen Maurer einen ebenso charismatischen wie gerissenen Korruptionsbekämpfer, der Brankas ganze Finesse herausfordert. In einem Auto findet die Polizei die Leiche eines Beamten der Baubehörde, dem ein Eispickel ins Herz gerammt wurde. Ein Zettel mit der Aufschrift Korruptes Schwein! führt Kommissarin Branka Maric (Neda Rahmanian) direkt zum mutmaßlichen Motiv. Der Tote bereicherte sich mit nachträglichen Genehmigungen für Schwarzbauten in Split. Zur Unterstützung der Mordkommission kommt ein Spezialist aus der Hauptstadt Zagreb: Stojan Manojlovic (Juergen Maurer), der die Aktenlage in dem Fall seit Jahren bestens kennt. Er führt Branka beinahe kokett vor Augen, wie lautlos Korruption im Großen und Kleinen funktioniert. Frustriert vom aussichtslosen Kampf ist er sich sicher, dass der Ermordete das Opfer eines Henkers wurde, der nun eiskalt Selbstjustiz übt. Als ein weiterer Mord passiert, hält Branka ihren überaus charmanten Kollegen für den Täter. Rätselhaft ist ihr nur noch, warum ausgerechnet ein bestechlicher Arzt ausgewählt wurde. Mit Unterstützung ihrer Mitarbeiter Emil (Lenn Kudrjawizki) und Borko Vucevic (Kasem Hoxha) stößt Branka auf den Fall eines verstorbenen Notfallpatienten (Marko Lakobrija), dessen Tochter (Amelie Kiefer) das Schmiergeld für die Behandlung zu spät bezahlte. Doch wie lässt sich der Zusammenhang beweisen? Nun beginnt ein Nervenspiel zwischen der klugen Kommissarin und ihrem raffinierten Kollegen Manojlovic. Diese Sendung ist online first ab 10. August, 20:15 Uhr, und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 1. Juli 2020).
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Die Diplomatin) Staffel 1: Episode 8 Krimireihe, Deutschland 2025 Regie: Roland Suso Richter Autor: Rebecca Mahnkopf Musik: Christopher Bremus Kamera: Max KnauerTrue
Rom, die Ewige Stadt: Als im Kloster der Patroninnen der Jungfrau Maria die Leiche einer jungen deutschen Nonne gefunden wird, alarmiert Micha Hauser (Frederik von Lüttichau), ein Freund der Toten, die deutsche Botschafterin Karla Lorenz (Natalia Wörner). Als die Diplomatin erfährt, dass die Oberin (Susanne Wuest) und Kardinal Köhlbauer (Benjamin Sadler) den Fall nur intern untersuchen wollen, befürchtet sie, dass die wahren Hintergründe um den Tod der Frau vertuscht werden. Karla begegnet einer Mauer des Schweigens. Während sich schließlich sogar der Vatikan einschaltet und die deutsche Regierung im Bangen um die diplomatischen Beziehungen zur Zurückhaltung mahnt, setzt Karla alles aufs Spiel und stößt mit Unterstützung der italienischen Hauptkommissarin Ricarda Motte (Clelia Sarto) auf ein Netz der Vertuschung von Machtmissbrauch und Erpressung. Die Zeit läuft Karla davon, als eine weitere Nonne spurlos verschwindet ... Im Auftrag des Auswärtigen Amtes reist Diplomatin Karla Lorenz (Natalia Wörner) kreuz und quer durch die Welt, um Bundesbürgern in Krisensituationen zu helfen.
 Dolby Untertitel HDTV
(Quarks & Co) Unser Wasser - Warum wir darauf achten sollten Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Quarks
Wasser scheint eigentlich eine völlig unspektakuläre Flüssigkeit zu sein: farblos, geruchlos, geschmacklos - und noch dazu im Überfluss vorhanden. Aber ohne Wasser gäbe es kein Leben: Wir Menschen bestehen zu 70 Prozent daraus. Wasser treibt den Kreislauf aus Wolken, Regen und Flüssen an und sorgt dafür, dass Pflanzen und Tiere gerade jetzt in der Sommerhitze nicht vertrocknen. Was macht ausgerechnet diese Substanz so einzigartig? Klar ist: Wasser besitzt ziemlich seltsame Eigenschaften, die bis heute teilweise nicht richtig verstanden sind. Es hat eine unglaublich hohe Zahl an Anomalien, die bei anderen Flüssigkeiten nicht auftreten. Eine davon ist zum Beispiel, dass gefrorenes Wasser oben schwimmt - wir alle kennen das von Eiswürfeln im kühlen Sommerdrink. Dabei ist jeder Tropfen Wasser, den wir trinken, älter als die Erde selbst. Was ist es, das diese Substanz zum Motor des Lebens macht? In der zweiten Folge der Sommerserie taucht Quarks ein in verborgene Wasserwelten. Zusammen mit Forschenden testen wir, ob Leitungswasser aus Trinkflaschen oder Wassersprudlern wirklich nur erfrischend ist oder ob sich hier krankmachende Bakterien vermehren können. Quarks zeigt die geheimnisvolle und empfindliche Welt im Grundwasser, in der sich urtümliche Lebewesen tummeln, die eine wichtige Funktion für uns alle erfüllen. Und wir tauchen ab in die gewaltigen Kelpwälder vor Südafrikas Küste, die nicht nur mehr CO2 speichern als Wälder an Land, sondern auch unsere Ernährung der Zukunft bereichern könnten. Vier Elemente, vier Sommersendungen: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Moderator Thomas Ranft nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise und zeigt, wie Menschen der Hitze des Feuers trotzen, fragt, warum im Sommer gefährliche Tornados entstehen und warum die Erde manchmal unter uns nachgibt.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Wenn die Hormone verrückt spielen Tierreihe, Deutschland 2019 Regie: Harald HürterTrue
Ein Rudel dickbäuchiger Chihuahuas, ein Wellensittichhahn, der scheinbar zur Henne wird, und ein bäriger Hechler mit verstecktem Mastzelltumor: knifflige Aufgaben für die Tierärzte auf Sylt, am Starnberger See und in Karlsruhe. Das unzertrennliche Chihuahua-Rudel von Faik Yildiz stellt mit ansteckendem Durchfall Inseltierärztin Stephanie Petersen in der Sylter Praxis vor eine knifflige Aufgabe. Die Behandlung mit Antibiotika gerät zur Gruppentherapie. Während der Untersuchung stößt Stephanie Petersen auf einen weiteren schwerwiegenden Befund. Beinahe die komplette Rasselbande ist übergewichtig. Die Tierärztin muss beim Rudel auf die Fressbremse treten. Beim Knuddeln mit Berner Sennenhund Balou ist Besitzerin Susanne Rohde auf mehrere Knoten gestoßen. In der Starnberger Praxis untersucht Tierärztin Marion Link die einzelnen Knoten. Bei einem der Geschwüre handelt es sich um einen bösartigen Mastzelltumor. Balou muss schnell operiert werden. Je früher, desto größer sind die Chancen, dass der Tumor nicht streut. Die Operation des 60 Kilogramm schweren Hundes fordert das gesamte Praxisteam. Stephanie Scheid nimmt insgesamt 320 Kilometer Fahrtweg auf sich, um ihren Wellensittich Oleg in Karlsruhe beim Vogelexperten Gerd Britsch untersuchen zu lassen. Aus dem Männchen Oleg wird scheinbar ein Weibchen. Erkennbar ist das an der sogenannten Wachshaut am Schnabel, die ihre Farbe verändert. Gerd Britsch findet schnell heraus, dass ein Tumor an Olegs Hoden Grund für seinen Testosteronmangel ist. Ein Implantat, das unter Vollnarkose eingesetzt wird, soll Olegs Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen.
 Untertitel HDTV
(HipHorses - Du und dein Pferd) Mia und Charly auf dem Bauernhof Staffel 1: Episode 1 Kinderserie, Deutschland 2016 Regie: Anke Kossira - Buch Autor: Grit Häfer Musik: Kamera: Ilko Eichelmann Kamera: Jim Günther - Matthias Jim GüntherTrue
HipHorses - Du und Dein Pferd
Zwei, die zusammengehören: Charly, der weiße Araber und Mia, der zehnjährige Wildfang mit dem langen, blonden Haar. Ihr Zuhause ist ein Biobauernhof in Thüringen, wo ganz viele Tiere wohnen. Jeden Tag gibt es hier Neues zu entdecken, Hühner zu füttern, Ziegen zu streicheln, Pferde zu striegeln. Und jeden Tag kann Mia Charly reiten. Dabei war er am Anfang ein ganz wildes, gestörtes Pony, das Kinder gar nicht leiden konnte - er trat aus, ließ sich nicht anfassen. Gemeinsam mit ihrer Mama, einer Trainerin für Horsemanship, hat Mia den misstrauischen und verstörten Charly gezähmt. Jetzt planen sie ihr nächstes großes Abenteuer - Mia und Charly wollen ihren ersten gemeinsamen Wanderausritt machen! Doch dann lahmt Charly plötzlich. Ob die beiden doch noch ausreiten werden? Tipps und Tricks rund ums Bauernhof-Pferd gibt es zudem von Pferde-Expertin Nina Eichinger.
 Untertitel HDTV
(Titsh) Kinderkurzfilm, England 2017 Regie: Dafydd Palfrey Autor: Iola Gregory - Angharad Elen Musik: Osian Gwynedd Kamera: Ryan EddlestonTrue
Knirps
Beim Klassenausflug ist Eifion mal wieder der Kleinste. Ein richtiger Knirps. Angekommen am Hochseilklettergarten kann er es gar nicht fassen - er ist tatsächlich zu klein, und die Aufpasser lassen ihn nicht mitmachen. Wütend läuft er in den Wald. Er findet eine Flasche, die er frustriert gegen den nächsten Baum schleudert. Sie zerbricht - und heraus kommt ein Flaschengeist.
 Untertitel HDTV
(Tigerenten-Club) Von mini zu mega: Insektenfotografie Kinder-Spielshow, Deutschland 2025True
Tigerenten Club
Der Fotograf Thorben Danke hat sich darauf spezialisiert, spektakuläre Bilder von Insekten zu machen. Auch der Insektenforscher Thomas Hörren weiß erstaunliche Geschichten über die kleinen Krabbler und Flieger zu berichten. In der Spielearena kämpfen die Frösche vom Ursulinen-Gymnasium Mannheim und die Tigerenten vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal um den Pokal.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
So viel CO2 erzeugt unser digitales Leben Kindermagazin, Deutschland 2023True
Digitale Geräte und ihr Betrieb verbrauchen viel Energie. Das setzt eine ganze Menge CO2 frei. Emilie hat ein paar Tipps für die Zuschauenden, wie sie auch online ganz einfach den CO2-Verbrauch senken können.
 Untertitel HDTV
(Tarapaty 2) Jugendfilm 2020 Regie: Marta Karwowska Musik: Jerzy RogiewiczTrue
Triple Trouble - Ärger Hoch Drei
 Untertitel HDTV
Liebe auf den ersten Blick Staffel 9: Episode 13 Familienserie, Deutschland 2022 Regie: Laura Thies Autor: Thomas Brinx - Anja Kömmerling Musik: Moritz Freise - Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Georgij PestovTrue
Tiere bis unters Dach
Als Sam der streunenden Hündin Tinka begegnet, ist es Liebe auf den ersten Blick! Doch dieses Glück ist nur von kurzer Dauer: Schweren Herzens muss Sam die kleine Hündin wieder abgeben. Unterdessen laufen die Vorbereitungen für Sams Geburtstagsparty auf Hochtouren. Aber Sam hat nur Tinka im Kopf. Vielleicht gibt es zu guter Letzt ja doch noch ein Happy-End? Der Tierarzt Philip Hansen zieht mit seiner Familie von Hamburg in den Schwarzwald, um dort im Dorf Waldau eine Praxis zu übernehmen. Während Tochter Lilie sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt, hat Tochter Greta Schwierigkeiten sich einzugewöhnen - bis sie sich mit dem Bauernsohn Jonas Grieshaber anfreundet und sich mit ihm gemeinsam um Tiere in Not kümmert.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Sitz und Bleib Staffel 10: Episode 1 Familienserie, Deutschland 2023 Regie: Dirk Regel Autor: Sebastian Andrae - Bele Nord Musik: Moritz Freise - Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Daniel BussmannTrue
Tiere bis unters Dach
Kajo und Dina wollen sich endlich einmal einen Wellness-Ausflug gönnen. Weg vom Alltag, ohne Stress und ohne Kids. Ronja, Sam und Liam mussten den beiden hoch und heilig versprechen, brav zu Hause zu bleiben. Aber kaum haben die Eltern das Haus verlassen, machen sich die Kinder auch schon auf, um ein bisschen Abenteuerluft im malerischen Schwarzwald zu schnuppern. Wildcamping, Schlafen unter freiem Himmel, Lagerfeuer und jede Menge Spaß stehen auf dem Programm. Sams neue Hündin Tinka, die noch nicht aufs Wort gehorcht, darf bei dem Ausflug nicht fehlen. Die Kinder sind aber nicht die einzigen, die den Wald erkunden. Josefines Bruder Valentin, der mit Sohn Taddeo überraschend und kurzfristig bei Josefine eingezogen ist, versucht sich als Hobbyjäger. Als ein Schuss durch die Stille des Waldes hallt, ist klar: Etwas Schlimmes ist passiert! Der Tierarzt Philip Hansen zieht mit seiner Familie von Hamburg in den Schwarzwald, um dort im Dorf Waldau eine Praxis zu übernehmen. Während Tochter Lilie sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt, hat Tochter Greta Schwierigkeiten sich einzugewöhnen - bis sie sich mit dem Bauernsohn Jonas Grieshaber anfreundet und sich mit ihm gemeinsam um Tiere in Not kümmert.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, DeutschlandTrue
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Jana in einem ungewöhnlichen Zuhause, einer Wahnsinns-Aussicht, einem Baum-Auto zum Wohnen, Shaun, Bitzer und einem Riesen-Stau vor der Farm - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Unterhaltungssendung, Deutschland 2025True
Immer wieder sonntags
Seit über 20 Jahren präsentiert Gastgeber Stefan Mross mit guter Laune Gäste aus der Schlagerszene, viele Überraschungen sowie spannende Geschichten. Der beliebte Moderator und Musiker unterhält die Zuschauer:innen am Sonntagvormittag mit Herz u. a. mit der Star-Küche, Holzwurm Willi, talentierten Sängern und Sängerinnen in der Sommerhitparade sowie jungen Talenten am roten Mikrofon.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV Live Sendung

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ukraine-Gipfel: Show oder Chance auf Frieden? Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Jörg Schönenborn Gäste: Stephan Detjen - Viktor Funk - Rieke Havertz - Paul-Anton KrügerTrue
Presseclub
Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen. Der Presseclub bemüht sich um ein hohes Maß an Aktualität. Notfalls ändern sich noch - wie beim Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens oder dem Mord an Rabin - in der Nacht auf den Sonntag das Thema und die Besetzung der Sendung. Gleichzeitig bemüht sich die Redaktion, mit der sorgfältigen Auswahl der Gäste das Spektrum der relevanten Meinungen abzudecken.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Europamagazin - Bericht aus Brüssel) Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hendrike BrenninkmeyerTrue
Europamagazin
Ukraine: Unabhängigkeitstag und verstärkte russische Angriffe - was wird aus den Friedensbemühungen? Schweden: Die Kirche bleibt nicht im Dorf - Kiruna muss wegen Berg-Mine umziehen Türkei: Haselnusskrise durch Klimawandel - mit Folgen für den Brotaufstrich? Frankreich: Algenpest an Bretagne-Küste - Staat haftet für Tod von Jogger Italien: Israelis wandern ins Piemont aus - auf der Suche nach Frieden • Ukraine: Unabhängigkeitstag und verstärkte russische Angriffe - was wird aus den Friedensbemühungen? • Schweden: Die Kirche bleibt nicht im Dorf - Kiruna muss wegen Berg-Mine umziehen • Türkei: Haselnusskrise durch Klimawandel - mit Folgen für den Brotaufstrich? • Frankreich: Algenpest an Bretagne-Küste - Staat haftet für Tod von Jogger • Italien: Israelis wandern ins Piemont aus - auf der Suche nach Frieden Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wie retten wir Deutschland vor dem Hitzekollaps? Dokumentation, Deutschland 2025True
Zugepflastert!
Aufgeheizter Asphalt und Beton werden zunehmend zum Problem in deutschen Städten. Die Lösung für das Hitzeproblem ist bekannt: Bis zu zehn Grad können Bäume die Städte herunterkühlen. Ob Unternehmen mit großen Werksgeländen, Schulhöfe, Parkplätze: Eine entsprechende Bepflanzung dieser Flächen könnten Städte also vor dem Hitzekollaps retten. Die Filmemacherinnen Gesine Enwaldt und Melanie Stucke machen sich in der Doku auf die Suche nach dem an Asphalt und Beton verloren gegangenen Grün und setzen gemeinsam mit dem Transparenzportal, FragDenStaat und mit dem Karlsruher Institut für Technologie eine große Datenrecherche auf: Die Forschenden nehmen sechs besonders versiegelte und besonders heiße Städte unter die Lupe und dokumentieren, welchen Anteil dort Bäume am Stadtbild haben. Außerdem begleiten die beiden u. a. den Pflegedienstleiter Ilyas Demiroglu, der an Hitzetagen dafür sorgt, dass seine Patienten den Sommer überstehen. Dabei setzt auch ihm die Hitze zu. Mithilfe modernster Messtechnik dokumentieren die Autorinnen, wie sich Hitzetage im Körper des Pflegers auswirken. Die Lösung für das Hitze-Problem ist klar und grün: Bis zu zehn Grad können Bäume die grauen Betonflächen der Stadt herunterkühlen, wie Wärmebildmessungen zeigen. Ob Unternehmen mit großen Werksgeländen, ob Schulhöfe, Parkplätze oder Schottergarten-Besitzer, die ARD Story zeigt, wie wir unsere Städte vor einem Hitzekollaps retten könnten.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
TV-Melodram, Deutschland 2007 Regie: Thomas Jacob Autor: Marlis Ewald Musik: Arnold Fritzsch Kamera: Sebastian RichterTrue
Das Wunder der Liebe
Ausgerechnet am Tag ihrer Hochzeit wird die sympathische Antiquitätenhändlerin Elisabeth von einem schweren Schicksalsschlag heimgesucht: Ihre große Liebe Bert erleidet vor dem Standesamt einen Herzinfarkt und stirbt. Für Elisabeth bricht eine Welt zusammen. Nachdem sie ihren ersten Schmerz überwunden hat, erkennt Elisabeth jedoch, dass sie nach vorne blicken muss: Also packt sie kurzerhand ihre Koffer und tritt eine Reise an - ohne Ziel und ohne Rückfahrkarte. Ihr Weg führt sie auf die griechische Insel Santorin. Hier lernt Elisabeth den charmanten Schmuckhändler Konstantin kennen. Mit ihm scheint Elisabeth ein neues Glück zu finden. Doch Konstantins eifersüchtige Schwiegertochter setzt alles daran, einen Keil zwischen die beiden zu treiben ... Das Wunder der Liebe ist ein romantischer Liebesfilm. In der Hauptrolle ist Ruth Maria Kubitschek zu sehen. Elisabeth Romm will noch einmal ganz von vorne anfangen: Die attraktive und erfolgreiche Antiquitätenhändlerin ist fest entschlossen, zum zweiten Mal zu heiraten und mit ihrer großen Liebe Bert in ein neues Leben zu starten. Dann aber passiert es: Am Tag der geplanten Trauung bricht Bert vor dem Standesamt mit einem Herzinfarkt zusammen und stirbt. Von einem Moment auf den anderen steht die fassungslose Elisabeth vor dem Nichts. Sie hat nicht nur ihren geliebten Lebenspartner verloren, sondern auch ihre Existenzgrundlage - ihren Antiquitätenladen nämlich hatte sie, ebenso wie ihre Wohnung, bereits aufgegeben. Zunächst kommt die trauernde, verstörte Elisabeth bei ihrer Tochter Isabel unter. Schon bald aber spürt sie, dass vor allem Isabels egoistischer Mann Adrian seine Schwiegermutter so schnell wie möglich wieder aus dem Haus haben möchte. Plötzlich realisiert Elisabeth, dass sie ihre Trauer überwinden und wieder nach vorne blicken muss - also packt sie kurzerhand ihre Koffer und tritt eine Reise gen Süden an: einfach drauflos, ohne konkretes Ziel und ohne Rückfahrkarte. Ihr Weg führt sie schließlich auf die wild-romantische griechische Insel Santorin.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Liebeskomödie, Deutschland 2007 Autor: Werner Possardt - Matthias Tiefenbacher - Claudia Matschulla Musik: Andreas Schilling Kamera: Egon WerdinTrue
Der Sonnenhof
Die Finanzbeamtin Katharina Kamp muss bei dem Gestütsbesitzer Carl von Balkhausen Steuerschulden eintreiben. Kurz darauf begegnen die beiden sich erneut: Katharinas 14-jährige Nichte Lara sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl. Lara trauert um ihre Eltern und verweigert alle Therapiemaßnahmen. Ausgerechnet Carl und seine Pferde bewirken bei Lara - und auch bei Katharina - wahre Wunder.
3,56 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lottoziehung, Deutschland 2025True
Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie
Knapp sieben Millionen Menschen spielen in Deutschland regelmäßig im Lotto. Der Gedanke an einen großen Gewinn ist verlockend, aber nur wenigen ist es letztlich auch vergönnt. Auf eine lange Tradition blickt die Deutsche Fernsehlotterie zurück, die es als Soziallotterie schon seit 1956 gibt. Jeder, der ein Los gekauft hat, kann mitfiebern, wenn in dieser Show die Gewinnziffern ermittelt werden.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
Markus Söder im Gespräch mit Anna Engelke Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anna Engelke Gäste: Markus SöderTrue
Zurück an der Macht - wieder in Regierungsverantwortung. Das Ziel der Union ist erreicht. Nicht unbeteiligt daran: CSU-Chef Markus Söder. Friedrich Merz als Kanzlerkandidat - Söder hat das akzeptiert - Ausdruck von Harmonie oder strategisches Kalkül? Wie steht es um das Verhältnis der beiden Parteichefs nach den ersten Monaten gemeinsamer Regierungsarbeit? Welche Rolle spielt die kleine Schwesterpartei mit eigener Agenda in der neuen Regierung - welche Pläne und Ideen hat Söder für die CSU, für Bayern? Und: Wo sieht er seine eigene Zukunft? Anna Engelke, stellvertretende Studioleiterin im ARD-Hauptstadtstudio, fragt nach bei Markus Söder, dem Parteivorsitzenden der CSU.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Niederlande ungefiltert: Wer seid ihr wirklich?
Es ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen. Schöne Küsten, lebhafte und malerische Innenstädte, windgeprägte Landschaften. Millionen Deutsche machen jedes Jahr Urlaub in den Niederlanden. Die Menschen dort: nett, offen und unkompliziert, so zumindest das Bild, das viele Deutschen von ihren Urlaubsreisen mitnehmen. Lange war mein Eindruck, dass das, was aus den Niederlanden zu uns herüberschwappt, bunt, neuartig und manchmal etwas verrückt ist, sagt ARD-Korrespondent Tobias Reckmann. Aber: Bei der letzten Parlamentswahl haben 26 Prozent der Niederländer rechtspopulistische Parteien gewählt, besonders viele die Partei von Geert Wilders; der selbst ist schon seit Jahren eine feste Größe in der niederländischen Politik. Sind unsere Nachbarn also gar nicht so bunt und tolerant? Wie ticken sie wirklich?
 Untertitel HDTV
Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Stephanie Müller-SpirraTrue
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag, SV Darmstadt 98 - Hertha BSC, SpVgg Greuther Fürth - Holstein Kiel, DSC Arminia Bielefeld - SG Dynamo Dresden Das Sportmagazin berichtet an 365 Tagen im Jahr zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball-Bundesliga, Handball, Laufen, Tennis, Radsport, Eishockey, Boxen oder Motorsport - in dieser Sendung erfahren die Zuschauer daheim, wer wo wann was gewonnen hat und erhalten eine Übersicht zu allen News-Themen aus der Sportwelt, den Sportarten, Ligen und Vereinen.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Michael Krummenacher Autor: Bernd Lange Musik: Ina Meredi Arakelian Kamera: Jakob WiessnerTrue
Tatort
Eines Tages wird Kommissar Felix Voss von seinem Freund Marcus Borchert angerufen, der inzwischen Pfarrer ist. Marcus lädt Felix zum Gottesdienst ein. Er will etwas über Antonia Hentschel enthüllen, Felix große Liebe während seiner Studienzeit. Doch kurz vor der Predigt wird Marcus ermordet. Noch am Tatort erfährt Felix, dass sich Toni vor zwei Jahren das Leben genommen hat. Felix ist der Meinung, dass es eine Verbindung zwischen dem Tod von Toni und von Marcus gibt. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
3,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
(Maria Wern) Staffel 9: Episode 4 Krimireihe, Schweden 2023 Regie: Johan Lundin Autor: Jimmy Lindgren Musik: Jean-Paul Wall Kamera: Calle PerssonTrue
Maria Wern, Kripo Gotland: Schatten der Vergangenheit
Eine Studentin stirbt einen gewaltsamen Tod und wird in einem See versenkt, doch niemand vermisst sie! Eva Röse stößt als charismatische Titelheldin auf die tragische Lebensgeschichte einer Frau, die für sich begeistern konnte und eiskalt erpresst hat. Das Drehbuch von Jimmy Lindgren spielt - basierend auf den Figuren von Anna Jansson - gekonnt mit falschen Fährten, Genrekonventionen und Publikumserwartungen. In das Zentrum der Handlung rückt Peter Perski in der Rolle des Kripobeamten Arvidsson, der als Ermittler und Vater in eine kritische Situation gerät. Jugendliche entdecken in einem See ein Auto mit einer verwesten Leiche. Zum Ärger von Kommissarin Maria Wern (Eva Röse) gibt ihre neue Chefin Annika Fåhréus (Katrin Sundberg) die Story sofort an die Medien weiter. An der Musikhochschule stößt das Kripoteam auf die Identität der Toten: Sandra Nygård (Didi Cederström), eine ehemalige Studentin und berüchtigte Partyqueen. Unter Verdacht gerät der Sexualstraftäter Lars Nordgren (Oskar Thunberg), der erst seit Kurzem auf freiem Fuß ist und möglicherweise auf Gotland seine Spuren beseitigt hat. Zusammen mit ihrem Partner Sebastian Ståhl (Erik Johansson) bricht Maria nach Stockholm auf, um dort nach dem untergetauchten Freigänger zu suchen. Ihre Ermittlungen führen jedoch auch zur dunklen Seite des Opfers. Als sie herausfinden, dass Sandra mehrere Männer erpresst hat, stoßen sie auf die richtige Fährte. Unterdessen versucht Arvidsson (Peter Perski), die Beziehung seiner Tochter Iris (Tehilla Blad) zu ihrem Freund Alexander (David Arnesen) zu reparieren. Er ahnt jedoch nicht, dass dies keine gute Idee ist ... Nach einem Schicksalsschlag möchte die Polizistin Maria Wern kürzer treten und lässt sich auf die ruhige Ostseeinsel Gotland versetzen. Üblicherweise hätte die Kriminalinspektorin hier nur mit kleinen Delikten zu tun. Es kommt jedoch anders, als erwartet und ein grausamer Mord erschüttert die kleine Gemeinde. Wern entdeckt schnell eine Parallele zu einem vergangenen Mordfall.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Mit Sport und Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jessy WellmerTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(ttt - titel, thesen, temperamente) Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser - ARD-Dokumentation über das Drama eines unangepassten Stars Mutig leben im Exil: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest Weimar Heimatland Berlin-Neukölln: Güner Yasemin Balci und ihr Kampf um Integration Der Film In die Sonne schauen: vier Frauen, ein Hof, ein Jahrhundert • Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser - ARD-Dokumentation über das Drama eines unangepassten Stars • Mutig leben im Exil: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest Weimar • Heimatland Berlin-Neukölln: Güner Yasemin Balci und ihr Kampf um Integration • Der Film In die Sonne schauen: vier Frauen, ein Hof, ein Jahrhundert Geplante Themen: • Heimatland Berlin-Neukölln: Güner Yasemin Balc? und ihr Kampf um Integration • Der Film In die Sonne schauen: vier Frauen, ein Hof, ein Jahrhundert • Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser - ARD-Dokumentation über das Drama eines unangepassten Stars • Mutig leben im Exil: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest Weimar
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Mehr zum Programm von ARD unter https://www.ard.de

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD von heute

20:15 Tatort
Infosendung - 90 Min
(ttt - titel, thesen, temperamente) Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser - ARD-Dokumentation über das Drama eines unangepassten Stars Mutig leben im Exil: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest Weimar Heimatland Berlin-Neukölln: Güner Yasemin Balci und ihr Kampf um Integration Der Film In die Sonne schauen: vier Frauen, ein Hof, ein Jahrhundert • Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser - ARD-Dokumentation über das Drama eines unangepassten Stars • Mutig leben im Exil: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest Weimar • Heimatland Berlin-Neukölln: Güner Yasemin Balci und ihr Kampf um Integration • Der Film In die Sonne schauen: vier Frauen, ein Hof, ein Jahrhundert Geplante Themen: • Heimatland Berlin-Neukölln: Güner Yasemin Balc? und ihr Kampf um Integration • Der Film In die Sonne schauen: vier Frauen, ein Hof, ein Jahrhundert • Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser - ARD-Dokumentation über das Drama eines unangepassten Stars • Mutig leben im Exil: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest WeimarTatort
 Dolby Untertitel HDTV
21:45 Maria Wern, Kripo Gotland: Schatten der Vergangenheit
Infosendung - 90 Min
(ttt - titel, thesen, temperamente) Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser - ARD-Dokumentation über das Drama eines unangepassten Stars Mutig leben im Exil: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest Weimar Heimatland Berlin-Neukölln: Güner Yasemin Balci und ihr Kampf um Integration Der Film In die Sonne schauen: vier Frauen, ein Hof, ein Jahrhundert • Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser - ARD-Dokumentation über das Drama eines unangepassten Stars • Mutig leben im Exil: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest Weimar • Heimatland Berlin-Neukölln: Güner Yasemin Balci und ihr Kampf um Integration • Der Film In die Sonne schauen: vier Frauen, ein Hof, ein Jahrhundert Geplante Themen: • Heimatland Berlin-Neukölln: Güner Yasemin Balc? und ihr Kampf um Integration • Der Film In die Sonne schauen: vier Frauen, ein Hof, ein Jahrhundert • Von Daniel Küblböck zu Lana Kaiser - ARD-Dokumentation über das Drama eines unangepassten Stars • Mutig leben im Exil: Jelena Kostjutschenkos Russland auf der Bühne beim Kunstfest WeimarTatort
Maria Wern, Kripo Gotland: Schatten der Vergangenheit
 Dolby Untertitel HDTV

ARD Programme heute

ARD Programm Übersicht finden Sie bei TVgenial hier immer aktuell, 2x täglich aktualisiert.

ARD ist ein deutsches öffentlich-rechtliches Fernsehnetzwerk, das eine Vielzahl von Programmen für ein breites Publikum anbietet. ARD wurde 1950 gegründet und ist heute eines der größten und einflussreichsten Fernsehnetzwerke in Deutschland.

Das Erste Deutsche Fernsehen, kurz ARD, ist einer der größten und bedeutendsten Rundfunkveranstalter in Deutschland und bietet ein breites und vielfältiges Programm. Mit TVgenial.Online haben Sie das ARD-Programm immer im Blick und können sicherstellen, dass Sie keine Ihrer Lieblingssendungen verpassen. Egal ob Sie ein Fan von Krimis wie 'Tatort' sind, die aktuellen Nachrichten verfolgen oder sich für Dokumentationen interessieren - mit TVgenial.Online sind Sie immer bestens informiert über das Programm der ARD

ARD Programm heute ist vielfältig und umfasst Nachrichten, Dokumentationen, Unterhaltungsshows, Kultur- und Bildungsprogramme, Filme und Serien. Ein wichtiger Teil des ARD-Programms sind auch die Regionalprogramme, die von den einzelnen Mitgliedern des Netzwerks produziert werden. Diese bieten einen regionalen Fokus und berichten über Ereignisse und Themen, die für die jeweiligen Regionen von besonderem Interesse sind.

Die bekanntesten ARD-Programme

Einige der bekanntesten ARD-Programme sind die "Tagesschau", "Tagesthemen", "Sportschau", "Tatort", "Das Erste Mal" und "In aller Freundschaft". Die "Tagesschau" ist das älteste und bekannteste Nachrichtenprogramm in Deutschland und wird täglich ausgestrahlt. Die Sportschau bietet umfassende Berichterstattung über Sportereignisse aus dem In- und Ausland. Der "Tatort" ist eine der erfolgreichsten Krimiserien in Deutschland und zeigt spannende Fälle, die von erfahrenen Kommissaren gelöst werden.
Weitere Nachrichtensendungen sind das "ARD-Morgenmagazin", die "Tagesthemen" oder das "Nachtmagazin".

ARD hat auch ein umfangreiches Online-Angebot, das es Zuschauern ermöglicht, die Programmierung auch über das Internet zu verfolgen. Die Website bietet auch eine große Auswahl an Archivmaterial, das Zuschauern die Möglichkeit gibt, verpasste Sendungen nachzusehen.

Was kommt heute auf ARD im TV?

Was läuft heute auf ARD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung ARD Das Erste

Erstes öffentlich rechtliches Fernsehen, Vollprogramm aus Deutschland. DasErste.de ist ein Gemeinschaftsangebot der in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland zusammengeschlossenen Sender.