Mehr zum Programm von ARD unter https://www.ard.de
2 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD von heute
00:25 Der Lissabon-Krimi: Dunkle Spuren

- 90 Min
(ttt - titel, thesen, temperamente)
Kulturmagazin, Deutschland 2025
Moderation: Siham El-MaimouniTrue

Manche mögens falsch
Ariane Mnouchkine
Terror von oben
Gerhard Richter
• Manche mögens falsch
• Ariane Mnouchkine
• Terror von oben
• Gerhard Richter
Ariane Mnouchkine: Portrait mit Schwerpunkt: Lage in Frankreich und der Welt. Ariane Mnouchkine, die legendäre Gründerin und bis heute als Regisseurin tätige Direktorin des weltberühmten Théatre du Soleil im Bois de Vincennes in Paris ist mit 86 Jahren erstmals bereit ein Team der ARD für ttt zu empfangen und Auskunft zu geben über ihre Arbeit und ihre Sicht der Welt. Es sind die großen Themen, die ihre Arbeit von jeher bestimmt haben: die Archetypen der Menschheit seit der Antike: Rache, Gewalt, Krieg - das ewige Schlachthaus - und warum der Mensch bis heute wenig daran ändern konnte. Sie sieht den Muskel der Empathie schwinden - die größte Sünde: Verachtung. Mnouchkine sieht die eine große Gefahr in der Spaltung - in Frankreich und in der Welt. Sie hat viele Krisen erlebt, bei ihr geht es immer darum, Licht in das und gegen das Dunkel zu bringen - Theater der Sonne! Terror von oben: Künstler und Intellektuelle im Visier des Kreml und des (belarussischen) KGB. Unter Putin und Lukaschenko läuft das Böse auf Hochtouren: Der Philosoph Vladimir Mazkewitsch wurde nach 4 Jahren Haft in belarussischen Gefängnissen am 11. September befreit, aber gegen seinen Willen außer Landes geschafft. Die Pussy-Riot Aktivistin Maria Alechina wurde unterdessen in Abwesenheit zu 13 Jahren und 15 Tagen Lagerhaft in Russland verurteilt. Ihr Vergehen: Unter anderem das Video Mama, schau nicht fern. Folter, Verfolgung, Verurteilung, Straflager - russische und belarussische Künstler und Journalisten im Exil und ihre Erfahrungen. Gerhard Richter: Eine Schau in der Fondation Louis Vuitton zeigt jetzt das ganze Werk von 1962-2024. Zweihundertfünfundsiebzig Arbeiten des wahrscheinlich einflussreichsten und bedeutendsten lebenden Künstlers - alle wichtigen Werkgruppen.
03:30 Anna und ihr Untermieter: Wenn du traeumst von der Liebe

- 90 Min
(ttt - titel, thesen, temperamente)
Kulturmagazin, Deutschland 2025
Moderation: Siham El-MaimouniTrue

Manche mögens falsch
Ariane Mnouchkine
Terror von oben
Gerhard Richter
• Manche mögens falsch
• Ariane Mnouchkine
• Terror von oben
• Gerhard Richter
Ariane Mnouchkine: Portrait mit Schwerpunkt: Lage in Frankreich und der Welt. Ariane Mnouchkine, die legendäre Gründerin und bis heute als Regisseurin tätige Direktorin des weltberühmten Théatre du Soleil im Bois de Vincennes in Paris ist mit 86 Jahren erstmals bereit ein Team der ARD für ttt zu empfangen und Auskunft zu geben über ihre Arbeit und ihre Sicht der Welt. Es sind die großen Themen, die ihre Arbeit von jeher bestimmt haben: die Archetypen der Menschheit seit der Antike: Rache, Gewalt, Krieg - das ewige Schlachthaus - und warum der Mensch bis heute wenig daran ändern konnte. Sie sieht den Muskel der Empathie schwinden - die größte Sünde: Verachtung. Mnouchkine sieht die eine große Gefahr in der Spaltung - in Frankreich und in der Welt. Sie hat viele Krisen erlebt, bei ihr geht es immer darum, Licht in das und gegen das Dunkel zu bringen - Theater der Sonne! Terror von oben: Künstler und Intellektuelle im Visier des Kreml und des (belarussischen) KGB. Unter Putin und Lukaschenko läuft das Böse auf Hochtouren: Der Philosoph Vladimir Mazkewitsch wurde nach 4 Jahren Haft in belarussischen Gefängnissen am 11. September befreit, aber gegen seinen Willen außer Landes geschafft. Die Pussy-Riot Aktivistin Maria Alechina wurde unterdessen in Abwesenheit zu 13 Jahren und 15 Tagen Lagerhaft in Russland verurteilt. Ihr Vergehen: Unter anderem das Video Mama, schau nicht fern. Folter, Verfolgung, Verurteilung, Straflager - russische und belarussische Künstler und Journalisten im Exil und ihre Erfahrungen. Gerhard Richter: Eine Schau in der Fondation Louis Vuitton zeigt jetzt das ganze Werk von 1962-2024. Zweihundertfünfundsiebzig Arbeiten des wahrscheinlich einflussreichsten und bedeutendsten lebenden Künstlers - alle wichtigen Werkgruppen.

ARD Programme heute
ARD Programm Übersicht finden Sie bei TVgenial hier immer aktuell, 2x täglich aktualisiert.
ARD ist ein deutsches öffentlich-rechtliches Fernsehnetzwerk, das eine Vielzahl von Programmen für ein breites Publikum anbietet. ARD wurde 1950 gegründet und ist heute eines der größten und einflussreichsten Fernsehnetzwerke in Deutschland.
Das Erste Deutsche Fernsehen, kurz ARD, ist einer der größten und bedeutendsten Rundfunkveranstalter in Deutschland und bietet ein breites und vielfältiges Programm. Mit TVgenial.Online haben Sie das ARD-Programm immer im Blick und können sicherstellen, dass Sie keine Ihrer Lieblingssendungen verpassen. Egal ob Sie ein Fan von Krimis wie 'Tatort' sind, die aktuellen Nachrichten verfolgen oder sich für Dokumentationen interessieren - mit TVgenial.Online sind Sie immer bestens informiert über das Programm der ARD
ARD Programm heute ist vielfältig und umfasst Nachrichten, Dokumentationen, Unterhaltungsshows, Kultur- und Bildungsprogramme, Filme und Serien. Ein wichtiger Teil des ARD-Programms sind auch die Regionalprogramme, die von den einzelnen Mitgliedern des Netzwerks produziert werden. Diese bieten einen regionalen Fokus und berichten über Ereignisse und Themen, die für die jeweiligen Regionen von besonderem Interesse sind.
Die bekanntesten ARD-Programme
Einige der bekanntesten ARD-Programme sind die "Tagesschau", "Tagesthemen", "Sportschau", "Tatort", "Das Erste Mal" und "In aller Freundschaft". Die "Tagesschau" ist das älteste und bekannteste Nachrichtenprogramm in Deutschland und wird täglich ausgestrahlt. Die Sportschau bietet umfassende Berichterstattung über Sportereignisse aus dem In- und Ausland. Der "Tatort" ist eine der erfolgreichsten Krimiserien in Deutschland und zeigt spannende Fälle, die von erfahrenen Kommissaren gelöst werden.
Weitere Nachrichtensendungen sind das "ARD-Morgenmagazin", die "Tagesthemen" oder das "Nachtmagazin".
ARD hat auch ein umfangreiches Online-Angebot, das es Zuschauern ermöglicht, die Programmierung auch über das Internet zu verfolgen. Die Website bietet auch eine große Auswahl an Archivmaterial, das Zuschauern die Möglichkeit gibt, verpasste Sendungen nachzusehen.
Was kommt heute auf ARD im TV?
Was läuft heute auf ARD im TV Programm? Was wird gezeigt?
Kurzbeschreibung ARD Das Erste
Erstes öffentlich rechtliches Fernsehen, Vollprogramm aus Deutschland. DasErste.de ist ein Gemeinschaftsangebot der in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland zusammengeschlossenen Sender.