ARD Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

ARD Programm heute - TVgenial ist Ihr zuverlässiger Begleiter für das aktuelle TV-Programm aller wichtiger Sender. ARD sendet von Nachrichten und Magazinen über Dokumentationen und Spielfilme bis hin zu Serien und Live-Übertragungen von Sport- und Kulturveranstaltungen - auf unserer Plattform finden Sie alles, was der Sender heute zu bieten hat. Mit unserer detaillierten Programmübersicht und den kurzen Beschreibungen der Sendungen können Sie Ihr Fernseherlebnis optimal planen und gestalten.

Nachsehen wie allgemein das Fernsehprogramm heute aussieht? Auch immer schnell und auf 1 Blick bei uns.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm Mittwoch

   ARD TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Keine andere Wahl Staffel 8: Episode 5 Tierarztserie, Deutschland 2023 Regie: Dennis Satin Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller - Karsten Laser Kamera: Michael TerhorstTrue
Im Umfeld von Susanne brodelt es: Ihre Tochter Luisa entzweit sich mit ihrer Freundin Isabel und lässt den Frust an ihrer Mutter aus. Dr. Sahin erleidet bei der In-vitro-Fertilisation des neu angekommenen Tapirs eine Panikattacke, weil Direktor Winter sie so sehr unter Druck gesetzt hatte. Susanne springt helfend ein, macht der Cheftierärztin aber am nächsten Tag eine Ansage. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel HDTV
Hochzeitsglocken Staffel 8: Episode 41 Arztserie, Deutschland 2005 Regie: Celino Bleiweiß Autor: Annette Hess Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Jürgen HeimlichTrue
In die Sachsenklinik wird der ehemalige Stuntman Viktor Hauer eingeliefert. Er wurde an einer Fußgängerampel angefahren und muss wegen einer inneren Verletzung operiert werden. Als Unfallfahrerin entpuppt sich die aufgebrachte Charlotte: Sie erklärt, Hauer sei bei Rot über die Straße gelaufen. Er dagegen gibt Charlotte die Schuld am Unfall - was ihn aber nicht davon abhält, heftig mit ihr zu flirten. Am nächsten Tag kann Viktor seine Beine nicht mehr bewegen. Charlotte hat inzwischen Zweifel, ob sie nicht doch Schuld am Unfall trägt. Sie fürchtet, einen Menschen zum Krüppel gefahren zu haben. Doch Dr. Heilmann und Dr. Kreutzer haben eine eigene Theorie: Sie glauben, dass Hauer simuliert, um mehr Geld aus der Unfallversicherung herauszuschlagen. Sie greifen zu einem Trick, der Viktor Hauer tatsächlich als Lügner entlarvt. Doch dann bricht er zusammen. Diesmal simuliert er nicht. Charlotte, inzwischen von ihrer Schuld überzeugt, bangt verzweifelt um den Stuntman, den sie auch als Mann immer anziehender findet. Doch da kommt Hilfe von Barbara Grigoleit. Sie hat herausgefunden, dass Viktor Hauer ein Betrüger ist, der schon mehrfach ähnliche Unfälle fingiert hat. Für Arzu Bazman und Dr. Philipp Brentano sollen endlich die Hochzeitsglocken läuten. Doch Arzu bekommt im letzten Moment Panik und flieht aus der Kirche. Ihre Eltern sind entsprechend ungehalten und Philipp ist seelisch schwer getroffen. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Le Rosey - Die teuerste Schule der Welt) Reportagereihe, Deutschland 2025True
Die teuerste Schule der Welt
Im Winter in Gstaad, im Sommer am Genfer See - Le Rosey ist die teuerste Schule der Welt. Mehr als 150.000 Euro kostet hier ein einzelnes Schuljahr. Y-Kollektiv-Reporter Tim Schreder blickt exklusiv in die abgeschottete Welt von Le Rosey, einem Schweizer Internat, in dem u.a. König Juan Carlos von Spanien, Prinz Edward und die Kinder der Rothschilds waren. Er begleitet Schülerinnen und Schüler durch ihren außergewöhnlichen Alltag zwischen Chalet-Unterricht, Ski-Nachmittagen und AI-Workshops mit Tech-Millionären. Doch der Luxus hat seinen Preis: Disziplin, lange Unterrichtstage und wenig Freizeit prägen das Internatsleben. Warum schicken Eltern ihre Kinder ausgerechnet hierhin? Was bedeutet es, in einer Welt aufzuwachsen, in der Geld scheinbar keine Rolle spielt? Und was macht der Erwartungs- und Erfolgsdruck der Eltern mit den Millionärssprösslingen?
 Untertitel HDTV
Sebastian Steinau - Luxusmakler in New York Dokureihe, Deutschland 2025True
Money Maker
In der Doku-Reihe werden Menschen vorgestellt, die mit ausgeklügelten, teils sogar illegalen Geschäften, schnell viel Geld machen wollen. Einige sind damit sehr erfolgreich, andere scheitern jedoch.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hubert ohne Staller) Rosenkrieg Staffel 6: Episode 14 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2017 Regie: Erik Haffner Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Tom HolzhauserTrue
Hubert und Staller
Die Polizeiobermeister Franz Hubert und sein Kollege Johannes Staller wollen in ihrem Revier in der oberbayerischen Provinz eigentlich eine ruhige Kugel schieben. Leider geraten sie immer wieder in höchst brisante, oft auch skurrile Kriminalfälle. Das tut ihr ehrgeiziger Revierleiter Girwidz, der für sich für sehr schlau hält, zunächst stets als Hirn­ge­spinst der beiden Dorfpolizisten ab. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Klassenkampf Staffel 6: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Christoph Eichhorn Autor: Ralf Leuther Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Heinz WehslingTrue
Morden im Norden
Uwe Pistorius, der Direktor eines Lübecker Gymnasiums, ist an seinem Arbeitsplatz vergiftet worden. Unter dringenden Mordverdacht gerät der Lehrer Matthias Kleinert. Pistorius wurde kurz vor seinem Tod ein Foto von Kleinert mit einer Schülerin zugespielt, das die beiden in einer verfänglichen Pose zeigt. Allerdings weisen Medikamente, welche die Spurensicherung gefunden hat, auf eine weitere Spur. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Felix Seibert-DaikerTrue
Zukünftiger Energieträger weniger gefragt Milliardenschaden durch Maskenbeschaffung E-Autos für alle? • Zukünftiger Energieträger weniger gefragt • Milliardenschaden durch Maskenbeschaffung • E-Autos für alle? Themen: • Milliardenschaden durch Maskenbeschaffung: Warum Geschäftemacher mit dem Bundesgesundheitsministerium unter Jens Spahn leichtes Spiel hatten. • E-Autos für alle?: Warum das von der Bunderegierung geplante Social Leasing viel kosten und zu wenig Familien helfen wird. • Zukünftiger Energieträger weniger gefragt: Warum viele Fördermilliarden für Grünen Wasserstoff verpuffen werden.
4,1 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Morgenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Anna Planken - Sven LorigTrue
Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Natürlich wird auch über bunte Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hubert ohne Staller) Neapel hören und sterben? Staffel 6: Episode 15 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2017 Regie: Erik Haffner Autor: Alexander Söllner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Tom HolzhauserTrue
Hubert und Staller
Manolito soll mit italienischem Gesang der Belegschaft Freunde machen. Klappt auch, bis ein Unbekannter in die Menge schießt. Ist der Sänger die Schlüsselfigur in diesem undurchsichtigen Fall? Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Unter der Haut Staffel 6: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2019 Regie: Holger Schmidt Autor: Andreas Kaufmann Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Nicolai KätschTrue
Heiter bis toedlich - Morden im Norden
Finn Kiesewetter möchte dem anstrengenden Stadtleben auf einem idyllischen Bauernhof den Rücken kehren. Doch ein Brand lässt seinen Traum platzen und der ehemalige Ermittler versucht sein Glück in Lübeck, wo er einst seine Jugend verbracht hat. Er kehrt in den Polizeiberuf zurück und wird schnell von seiner Vergangenheit eingeholt. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Florian Weber Gäste: Jess Schöne - Jr. Antoine Monot - Bodo Bach - Enie van de MeiklokjesTrue
Meister des Alltags
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Alexander BommesTrue
Gefragt - Gejagt
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 13.09.2024)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(ZDF - Mittagsmagazin) mit heute Xpress Mittagsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mirjam MeinhardtTrue
Das ZDF-Mittagsmagazin informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt. Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Komödie, Deutschland 2014 Regie: Michael Rowitz Autor: Markus B. Altmeyer Kamera: Roman NowocienTrue
Mit Burnout durch den Wald
Sechs gestresste Großstädter, die unterschiedlicher kaum sein könnten, haben sich in einem abgelegenen Waldhotel in der Märkischen Schweiz eingefunden, um ihr seelisches Gleichgewicht wiederzufinden. Doch ganz so stressfrei wie geplant läuft die Gruppentherapie dann allerdings nicht. Bald weiß die überforderte Therapeutin Hannah vor lauter Chaos selbst nicht mehr, wo ihr der Kopf steht.
3,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Tragikomödie, Deutschland 2015 Regie: Patrick Winczewski Autor: Edda Leesch Kamera: Matthias PapenmeierTrue
Sechs Richtige im Lotto! Wenn das kein Glück ist für Georg Freudenreich (Matthias Habich). Denn so kann nun doch alles so bleiben, wie es ist. Seit dem Tod seiner Frau vor fünf Jahren verbarrikadiert er sich im inzwischen viel zu großen Haus. Nur er und seine Erinnerungen an Betty - damit ist Georg zufrieden. Dass er dabei mehr und mehr verwahrlost, merkt er gar nicht, dafür aber seine Tochter Judith (Claudia Geisler). Judith will mit ihrem Mann in die USA ziehen und wird sich dann nicht mehr um Georg kümmern können. Aber dass Georg alleine bleibt und niemand für ihn sorgt - undenkbar für Judith. Doch was soll mit einem derart renitenten Vater geschehen, der, wenn ihm etwas gegen den Strich geht, auch gerne mal seine Mitmenschen buchstäblich aufs Korn nimmt? Das böse Wort Entmündigung schwebt über Georg, als gerade zum rechten Zeitpunkt der Lottogewinn kommt. Jetzt kann er sich jede nötige Unterstützung leisten und sich damit seine Selbstständigkeit bewahren. Entsprechend ausgelassen feiert er mit seinem Mit-Gewinner und Schwager Heinrich (Peter Franke). Das traurige Erwachen folgt am nächsten Tag. Heinrich kann den Schein nicht mehr finden. Eine Katastrophe! Doch da kommt der rettende Gedanke: Der Gewinn hat sich ohnehin schon herumgesprochen und entsprechenden Eindruck gemacht. Warum also nicht einfach weiter die Lottokönige spielen, zumindest so lange, bis Judith beruhigt in die USA abgereist ist? So jedenfalls der Vorschlag von Sylva (Angela Winkler), der quirligen Mitbewohnerin aus Heinrichs Altersheim. Ruck-zuck wird Georgs Haus von den rüstigen Heimbewohnern auf Vordermann gebracht, und bevor Georg sich versieht, stellt Sylva sich seiner Tochter als seine Lebensgefährtin vor und zieht bei ihm ein. Georg wehrt sich mit der ihm eigenen Widerborstigkeit gegen Sylvas Eindringen in sein Leben. Eine andere Frau! In Bettys Haus! Unerträglich! Oder? Insgeheim fühlt Georg sich lebendig wie lange nicht mehr, was er aber natürlich nie eingestehen würde. Und auch Heinrich kämpft gegen Gefühle an, die er sein Leben lang unterdrückt hat. Er hat sich in Edward (Dietrich Mattausch) verliebt. Aber wie soll er jetzt, mit über 70 eine Liebe leben, die er sich immer versagt hat? Georg und Heinrich, beide starrsinnig und unsicher, sind im Begriff, ihr Glück zu verspielen - kommen sie noch zur Besinnung? Geld, so weiß der Volksmund, macht allein nicht glücklich. Das bestätigt sich einmal mehr in dieser Tragikomödie über Menschen im Seniorenalter, die sich neu positionieren und am Ende erfahren, dass es nie zu spät für einen Neuanfang ist. Dem großartigen Ensemble um Matthias Habich, Angela Winkler, Peter Franke und Dietrich Mattausch gelingt ein Film, in dem die Figuren auf ebenso humorvolle wie nachdenkliche Weise durch ihre Lebenskrisen zu neuem Selbstbewusstsein finden.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Gefragt - Gejagt
In Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hubert und Staller) Das letzte Abendmahl Staffel 11: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Manuel Weiss Autor: Leonard Tramitz Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Hubert ohne Staller
Der Landwirt Thomas Lengstätter wird tot aufgefunden. Zunächst wird von einer natürlichen Todesursache ausgegangen, doch die Pathologin Fuchs entdeckt, dass er Opfer eines perfiden Mordanschlags mit einem schwer nachweisbaren Gift wurde. Die Kinder und Erben geraten unter Verdacht, aber sie decken sich gegenseitig. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ist unsere Luft sauber genug? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2023True
Wissen vor acht - Erde
Ist unsere Luft sauber genug? 10.000 Liter Luft atmen wir täglich ein - 10 mal einen Kubikmeter. Und damit auch alles, was darin schwebt. Fast die gesamte Weltbevölkerung (99 Prozent) atmet immer noch Luft ein, die ihre Gesundheit gefährdet und die WHO-Grenzwerte für Luftqualität überschreitet. Eckart von Hirschhausen erklärt, wie wir das Problem in den Griff bekommen können - in Wissen vor acht - Erde.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Die Frankfurter Wertpapierbörse ist die größte der sieben Wertpapierbörsen in Deutschland. Die wichtigsten Wertpapier-Arten sind Aktien, Anleihen, Zertifikate und Optionsscheine, Fonds und ETFs. Die Sendung präsentiert Aktuelles von der Frankfurter Börse und Ereignisse aus der Wirtschaftswelt. Ein Moderatorenteam erklärt aktuelle Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Drama, Deutschland 2022 Regie: Daniel Harrich Musik: Jörg Lemberg Kamera: Michael PraunTrue
Bis zum letzten Tropfen
Martin Sommer, Bürgermeister von Lauterbronn, hat Probleme. Das Kleinstädtchen im Taubertal ist idyllisch, aber strukturschwach und stark von der Landwirtschaft abhängig. Je mehr Betriebe verloren gehen, desto größer werden die Sorgen des alleinerziehenden Vaters einer Teenagertochter um die Zukunft des Ortes und die kommunalen Finanzen. Silberstreif am Horizont ist das Angebot eines international agierenden Getränkeherstellers. Denn Lauterbronn verfügt über eine kommerziell nutzbare Ressource: ausgedehnte Grundwasservorkommen von sehr guter Qualität. Die Firma PureAqua in Gestalt ihres Deutschland-Repräsentanten Rainer Gebhard macht ein lukratives Angebot für Entnahmerechte, sichert Arbeitsplätze zu und wird von der Landespolitik unterstützt, für die Julia Roland, Referentin für Wasser im Umweltministerium, im Einsatz ist. Mit einem Gutachten, das Lauterbronn quasi unerschöpfliche Tiefenwasservorräte bescheinigt, werden mögliche Einwände beruhigt, auch die von Martin. Er setzt sich für den Deal ein und gibt Land für eine Probebohrung frei. Trotzdem formiert sich Widerstand, der immer heftiger wird. Ava, Martins Tochter, stellt sich vehement gegen die Pläne ihres Vaters und wird zur Frontfigur einer Bürgerinitiative. Der Protest gegen den Ausverkauf der Wasserrechte ist lautstark und kämpferisch. Ganz besonders erbittert ist er bei dem Bauern Bernhard Schultz, der nicht verhindern konnte, dass auf von ihm gepachteten Land der Brunnen gebohrt wird. Sein Hof leidet ohnehin unter der zunehmenden Trockenheit, die Privatisierung der Grundwasservorkommen ist für ihn ein Skandal, auf den er mit drastischen Mitteln aufmerksam macht. Mit so viel Gegenwind hat Martin nicht gerechnet. Und von Julia Roland und der Politik fühlt er sich im Stich gelassen. Martin erwägt, zurückzurudern. Aber ist das überhaupt noch möglich?
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Das ARD-Wirtschaftsmagazin Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Alev SekerTrue
Plusminus
1.Hinter der Fassade: Wenn eine Unternehmenskultur bröckelt • 1.Hinter der Fassade: Wenn eine Unternehmenskultur bröckelt • Hinter der Fassade: Wenn eine Unternehmenskultur bröckelt: Was passiert, wenn Werte zum Werbeversprechen werden - und Menschlichkeit zur Marke? Die Drogeriekette dm gilt als einer der beliebtesten Arbeitgeber des Landes. Doch die Recherche zeigt: Selbst in Unternehmen mit gutem Ruf greifen längst Mechanismen, die viele aus ganz anderen Branchen kennen - steigender Druck, Angstkultur und Leiharbeit. Eine Geschichte über den Wandel einer Unternehmenskultur und wie viel Arbeit noch wert ist - in Zeiten, in denen selbst der Politik nicht reicht, wie viel Arbeitnehmende leisten. • Cannabis-Legalisierung: Was hat sie gebracht?: Legaler Erwerb, legaler Besitz, legaler Konsum - das alles ist nun seit über einem Jahr für Cannabis-Konsumenten in Deutschland möglich. Trotz großer Streitigkeiten zwischen den politischen Parteien. Aber was hat sich seit der Legalisierung getan? Wir sprechen mit Drogenbeauftragten, mit der Polizei und fragen bei Social-Clubs nach. Die vorläufige Bilanz nach unseren Recherchen: Da ist noch Luft nach oben. • Ist die deutsche Filmbranche am Ende?: Rund 160.000 Menschen in Deutschland arbeiten direkt oder indirekt in der Film- und Medienwirtschaft - mit einem geschätzten Jahresumsatz von fast 25 Milliarden Euro. Aber die Filmindustrie liegt derzeit am Boden. Der Grund: Dass die Politik die Produktionsfirmen unter anderem systematisch ins Ausland vertrieben hat. So wird vieles, was in Deutschland produziert werden könnte, im Ausland gedreht. Ein bekanntes Beispiel: Die Bergretter. Selbst die großen deutschen Kinofilme werden derzeit lieber nicht hierzulande produziert. Plusminus begibt sich an Film-Sets, spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden und stellt fest: Es gäbe eigentlich gute Lösungswege.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Tagesthemen extra) Mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Ingo ZamperoniTrue
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wie retten wir Deutschland vor dem Hitzekollaps? Dokumentation, Deutschland 2025True
Deutschland ächzt unter der Hitze - und mit jedem Tag verschwinden weitere 50 Hektar kühlende Grünfläche unter Asphalt und Beton. Die Aufheizung und Versiegelung unserer Städte geht ungebremst weiter - mit hohen Gesundheitsrisiken. Aufgeheizter Asphalt und Beton werden zunehmend zum Problem in deutschen Städten. Die Lösung für das Hitze-Problem ist klar: Bis zu zehn Grad können Bäume die Betonflächen der Stadt herunterkühlen. Ob Unternehmen mit großen Werksgeländen, Schulhöfe, Parkplätze - die ARD Story zeigt, wie wir unsere Städte vor einem Hitzekollaps retten könnten. Die Filmemacherinnen Gesine Enwaldt und Melanie Stucke machen sich auf die Suche nach dem verlorenen Grün und setzen gemeinsam mit Frag den Staat eine große Daten-Recherche auf: Forscherinnen spüren auf, welchen Anteil Bäume am Stadtbild haben. Acht besonders versiegelte und besonders heiße Städte nehmen die Wissenschaftlerinnen unter die Lupe. Außerdem begleiten die beiden u. a. den Mannheimer Pflegedienstleiter Ilyas Demiroglu, der an Hitzetagen dafür sorgt, dass seine Patienten den Sommer überstehen. Dabei setzt auch ihm die Hitze zu. Mithilfe modernster Messtechnik dokumentieren die Autorinnen, wie sich Hitzetage im Körper von Ilyas Demiroglu auswirken.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Ein Schuljahr lang hat Julia Zeit, um ihre 16 Schüler:innen zu einem anerkannten Schulabschluss zu bringen. Deren Schullaufbahn war bislang wenig erfolgreich. Ohne Julias neues Angebot würden sie die Schule ohne Abschluss verlassen - kein guter Start ins Leben. Doch Julia, Konrektorin der Schule und Lehrerin, glaubt an jede und jeden Einzelnen in ihrer Klasse.
 Untertitel HDTV

Mehr zum Programm von ARD unter https://www.ard.de

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD von heute

14:03 Mit Burnout durch den Wald
Infosendung - 87 Min
Dokumentation, Deutschland 2025True
Ein Schuljahr lang hat Julia Zeit, um ihre 16 Schüler:innen zu einem anerkannten Schulabschluss zu bringen. Deren Schullaufbahn war bislang wenig erfolgreich. Ohne Julias neues Angebot würden sie die Schule ohne Abschluss verlassen - kein guter Start ins Leben. Doch Julia, Konrektorin der Schule und Lehrerin, glaubt an jede und jeden Einzelnen in ihrer Klasse.Mit Burnout durch den Wald
 Untertitel 16:9 HDTV
15:30 Das Gewinnerlos
Infosendung - 90 Min
Dokumentation, Deutschland 2025True
Ein Schuljahr lang hat Julia Zeit, um ihre 16 Schüler:innen zu einem anerkannten Schulabschluss zu bringen. Deren Schullaufbahn war bislang wenig erfolgreich. Ohne Julias neues Angebot würden sie die Schule ohne Abschluss verlassen - kein guter Start ins Leben. Doch Julia, Konrektorin der Schule und Lehrerin, glaubt an jede und jeden Einzelnen in ihrer Klasse.Mit Burnout durch den Wald
Das Gewinnerlos
 Dolby Untertitel HDTV

ARD Programme heute

ARD Programm Übersicht finden Sie bei TVgenial hier immer aktuell, 2x täglich aktualisiert.

ARD ist ein deutsches öffentlich-rechtliches Fernsehnetzwerk, das eine Vielzahl von Programmen für ein breites Publikum anbietet. ARD wurde 1950 gegründet und ist heute eines der größten und einflussreichsten Fernsehnetzwerke in Deutschland.

Das Erste Deutsche Fernsehen, kurz ARD, ist einer der größten und bedeutendsten Rundfunkveranstalter in Deutschland und bietet ein breites und vielfältiges Programm. Mit TVgenial.Online haben Sie das ARD-Programm immer im Blick und können sicherstellen, dass Sie keine Ihrer Lieblingssendungen verpassen. Egal ob Sie ein Fan von Krimis wie 'Tatort' sind, die aktuellen Nachrichten verfolgen oder sich für Dokumentationen interessieren - mit TVgenial.Online sind Sie immer bestens informiert über das Programm der ARD

ARD Programm heute ist vielfältig und umfasst Nachrichten, Dokumentationen, Unterhaltungsshows, Kultur- und Bildungsprogramme, Filme und Serien. Ein wichtiger Teil des ARD-Programms sind auch die Regionalprogramme, die von den einzelnen Mitgliedern des Netzwerks produziert werden. Diese bieten einen regionalen Fokus und berichten über Ereignisse und Themen, die für die jeweiligen Regionen von besonderem Interesse sind.

Die bekanntesten ARD-Programme

Einige der bekanntesten ARD-Programme sind die "Tagesschau", "Tagesthemen", "Sportschau", "Tatort", "Das Erste Mal" und "In aller Freundschaft". Die "Tagesschau" ist das älteste und bekannteste Nachrichtenprogramm in Deutschland und wird täglich ausgestrahlt. Die Sportschau bietet umfassende Berichterstattung über Sportereignisse aus dem In- und Ausland. Der "Tatort" ist eine der erfolgreichsten Krimiserien in Deutschland und zeigt spannende Fälle, die von erfahrenen Kommissaren gelöst werden.
Weitere Nachrichtensendungen sind das "ARD-Morgenmagazin", die "Tagesthemen" oder das "Nachtmagazin".

ARD hat auch ein umfangreiches Online-Angebot, das es Zuschauern ermöglicht, die Programmierung auch über das Internet zu verfolgen. Die Website bietet auch eine große Auswahl an Archivmaterial, das Zuschauern die Möglichkeit gibt, verpasste Sendungen nachzusehen.

Was kommt heute auf ARD im TV?

Was läuft heute auf ARD im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung ARD Das Erste

Erstes öffentlich rechtliches Fernsehen, Vollprogramm aus Deutschland. DasErste.de ist ein Gemeinschaftsangebot der in der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland zusammengeschlossenen Sender.