ARD TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen ARD Programms

Verpasstes ARD Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf ARD ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei ARD

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

ARD Programm gestern

   ARD TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender ARD

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Fressen, Forschen, Faulenzen - unter diesem Motto könnte man das Affenleben im Leipziger Pongoland zusammenfassen. Denn neben ihrem alltäglichen Leben nehmen die vier Menschenaffenarten, die hier zusammenleben, auch an Forschungsstudien des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie teil. Können Gorillas, Orang-Utans, Bonobos, Schimpansen rechnen? Helfen sie einander? Erkennen sie komplexe Zusammenhänge und können sie gar in die Zukunft schauen? Das sind die Fragen, die hier, neben dem normalen Besucherbetrieb des Zoos, geklärt werden sollen. Es war eine Sensation, als im Jahr 2001 das Pongoland im Leipziger Zoo seine Pforten öffnete. Alle vier Menschenaffenarten leben hier in einem riesigen Tropenhaus mit weitläufigen Außenanlagen zusammen. Die Filmemacher Eva Demmler und Axel Friedrich lassen Moderator Sven Voss einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des weltweit einzigartigen Hauses werfen. Er trifft einen renommierten Zoo-Analytiker, reist noch einmal zurück zu den Anfängen des Pongolandes und ist live dabei, wenn die Forscher des Instituts mit Hilfe von Affen und Kleinkindern herausfinden wollen, ob es Mensch wie Affe in den Genen liegt, anderen zu helfen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Shaun das Schaf
Die Nichte des Bauern bringt ihr Kaninchen mit. Während sie mit ihrem Onkel zu Mittag isst, soll Bitzer darauf aufpassen. Plötzlich ist es weg und Bitzer gerät in Panik. Obwohl sich Shaun und die Schafe bei der Suche verausgaben, bleibt das Tier verschwunden. Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Das Feuerzeug
Ein junger Soldat zieht hungrig durchs Land, vom König um seinen Sold geprellt. Da begegnet er einer alten Hexe, die ihm um den Bart geht und Geld verspricht, so viel er nur haben will. Dafür soll er in eine hohle Eiche steigen und ihr von dort nur ein Feuerzeug mitbringen. Der Soldat entdeckt in dem Baum eine Höhle mit drei Räumen, in denen riesige Hunde Schatztruhen bewachen, prall gefüllt mit Kupfer, Silber und Gold. Jetzt kann es mir an nichts mehr fehlen, frohlockt der Soldat. Kaum oben angekommen, verlangt die Hexe das Feuerzeug, um das ein heftiger Streit entbrennt. Voller Zorn verwandelt sich die Hexe in eine Schlange und bedroht den Soldaten, der mit seinem Säbel das Tier tötet. Frohgemut zieht er in die Stadt des Königs. Im Gasthaus Zum goldenen Schwan, dem ersten Haus am Platze, nimmt er Quartier. Die abweisende Miene des Wirtes schmilzt zu einem liebedienerischen Lächeln angesichts der goldgefüllten Beutel. Von seinem Schatz gibt der gutmütige Soldat Armen und Kindern ab. Aber auch die Zechen reicher Faulpelze bezahlt er im Glauben, neue Freunde gefunden zu haben. Überall in den Straßen und Gassen kreisen die Gespräche um die Prinzessin, der prophezeit worden ist, einen einfachen Soldaten zu heiraten. Seitdem wird sie im Schloss gefangen gehalten. Niemand darf zu ihr. Immer wieder versucht der Soldat, Zutritt zum Königshof zu erlangen. Aber diesmal hilft auch sein Gold nicht. Es dauert gar nicht lange, da sind seine Taschen leer. Nun hat der Soldat nur noch die Freundschaft der Armen und das Feuerzeug. Als er es ausprobiert, stehen vor ihm die drei großen Hunde, bereit, seine Wünsche zu erfüllen. Der Soldat hat nur einen Wunsch, die Prinzessin zu sehen. Und so entführen die Hunde nachts die liebliche Königstochter in die Kammer des Soldaten, bringen sie aber immer wieder ins väterliche Schloss zurück. Da beschließt der Soldat, das Mädchen selbst aus der Gefangenschaft zu befreien. Heimlich zu nächtlicher Stunde schleicht er ins Schloss bis in das Zimmer der Prinzessin.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dornroeschen
Der junge Fynn kommt als Stallbursche an den Hof des Königs. Doch um seine Herkunft liegt ein Geheimnis und vom ersten Tag an erfüllt ihn eine Bestimmung: die Befreiung Dornröschens. Sein Onkel August erzählt ihm die Geschichte der Prinzessin: Wie sie als Baby von der Schicksalsfee Maruna verflucht wurde und sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel stach. Aus dem 100-jährigen Schlaf, in den sie mit ihren Eltern und dem Hofstaat fiel, will Fynn die verwunschene Königstochter befreien. Auch wenn noch so viele überhebliche Prinzen bereits an dieser Aufgabe gescheitert sind, Fynn ist so bezaubert von dem Bildnis der schönen Myrose, dass er heimlich den Schwertkampf lernt und sich von seinem Onkel, dem Stallmeister, zum Ritter ausbilden lässt. Der lehrt ihn, dass ein Ritter seinen Feind erst erkennen muss, bevor er ihn angreift; so schafft es Fynn, mit Geduld und List die tödliche Dornenhecke des Schlosses zu überwinden und die Prinzessin zu erlösen.
 Untertitel HDTV
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV Live Sendung
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Gaensemagd
Eine Köngistochter wird von ihrer Mutter weit fort zur Hochzeit mit einem Königssohn geschickt. Begleitet wird sie von ihrer Magd und dem sprechenden Pferd Falada. Unterwegs demütigt die Magd die freundliche Königstochter und schlüpft letztlich in die königlichen Kleider, während die eigentliche Königstochter als Magd daherzukommen hat. Schliesslich treffen sie ihn ihren vertauschten Rollen im Schloss des Prinzen ein, der von alledem (noch) nichts ahnt. Dieses Märchen der Brüder Grimm hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren - und es weiss auch in der kindergerechten Verfilmung durch Sibylle Tafel zu überzeugen. SRF zeigt Die Gänsemagd im Rahmen des Schwerpunktes Märchenhaft.
 Dolby Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Mit dem Fruehling durch Europa
In Spanien finden sich Weißstörche, die auf Felsvorsprüngen direkt über dem Meer brüten, riesige Geierkolonien in den Pyrenäen, bunte Wiedehopfe mit anmutigem Balzritual und diverse Tiere, die man eher in Afrika vermutet. In Frankreich begrüßen die Camargue-Pferde, Hunderttausende rastende Watvögel und über 50.000 pinkfarbene Flamingos den Frühling. In den Alpen liegt im Frühling noch Schnee, aber auch dieser Umstand kann das Frühlingserwachen nicht bremsen. Millionen von Krokussen bedecken die Südhänge, und die Sonne lockt auch die ersten Murmeltiere aus dem Bau. So entsteht ein Porträt von Europa im Frühling, in dem sich der Kontinent in all seiner Vielfalt und von seinen schönsten Seiten zeigt. Mit Bildern, die erstaunen, sehnsüchtig machen und Reiselust wecken.
 Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Freundschaft auf den zweiten Blick
Elmar Kern (Jürgen Heinrich) mag keine Veränderungen. Nach dem Tod seiner Frau fehlt dem 69-Jährigen jeglicher Antrieb für einen Neuanfang. Genau das hat Marlene (Teresa Harder) jedoch bereits vorhergesehen - und sich zu Lebzeiten für ihn etwas einfallen lassen, um ihn aus seiner Komfortzone der Trauer zu holen: einen Hund als treuen Begleiter und ein detailliertes Programm, das sie Elmar posthum in aufgezeichneten Videobotschaften vorgibt. Ihr zuliebe lässt sich der Witwer auf alles ein - sogar Tanzstunden, bei denen er die Kursleiterin Anna (Heike Trinker) kennenlernt. Marlenes letzte Geschäftsentscheidung, den gemütlichen Optikerladen ausgerechnet der absatzorientierten Kette Weitblick anzuschließen, gibt ihm jedoch Rätsel auf. Plötzlich muss sich Elmar dem Regionalleiter Frank (David Rott) unterordnen und sogar eine Schulung mitsamt Prüfung absolvieren, nur um das eigene Geschäft weiterführen zu können! Am meisten gehen dem ansonsten so besonnenen Geschäftsmann die schneidige Art und der raue Ton seines neuen Vorgesetzten auf den Keks. Als Elmar jedoch erfährt, warum der Familienvater Frank heimlich in der Filiale übernachtet, brechen die Fronten auf. Denn die Kontrahenten verbindet nicht nur der Hund, der beiden als Herrchen folgt.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Die Zehn Gebote
Moses erfährt im Erwachsenenalter, dass er nicht zu der Familie des Pharaos gehört. Er enstamm dem Volk Israels, das von den Ägyptern unterjocht wird. Darauf befreit er die Israeliten: Er leitet sie durch das Rote Meer und die Wüste in ein freies und selbstbestimmtes Leben. Angekommen auf dem Berg Sinai, spricht Gott zu Moses.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV

Was zeigt ARD heute Abend?

Programm - Abend
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Praxis mit Meerblick
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
Das Wunder von Kapstadt
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV
4,31 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der Trafikant
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf ARD von gestern

11:10 Die Gaensemagd
Spielfilm - 60 Min
Der Trafikant
Die Gaensemagd
 Dolby Untertitel HDTV
18:05 Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Spielfilm - 115 Min
Der Trafikant
Die Gaensemagd
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
 Dolby Untertitel HDTV

Rückblick auf ARD Highlights von gestern

Gestern bot ARD eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf ARD im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.