SWR TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm morgen Montag

   SWR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Liebesleid Staffel 1: Episode 4 Heimatdrama, Deutschland 2019 Regie: Michael Zens Autor: Brigitte Müller Musik: Moritz Denis - Eike Hosenfeld Kamera: Gerhard SchirloTrue
Das Kriegsbeil zwischen den Bergbauern-Familien scheint begraben, doch es drohen neue Konflikte: Die finanziell angezählten Hubers können ihren Hof aus eigener Kraft nur retten, wenn sie ihre verlorenen Weiden von den Leitners zurückbekommen. Ein neuer Prozess würde die Aussöhnung der Väter jedoch in Gefahr bringen. Ein tragischer Unfall warf einen Schatten über die idyllische Heimat in den Bergen. Einst waren die Hubers und die Leitners enge Freunde, doch weil Lorenz Huber für den Tod des Leitner Sohns verantwortlich war, zerbrach nicht nur die Freundschaft. Auch die Ehe von Florian Leitner und Lisa Huber wurde geschieden. Nachdem Lisa Huber nun lange in München lebte, kehrt sie zurück.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Staffel 1: Episode 21 Melodram, Deutschland 2011 Regie: Gloria Behrens Autor: Antje Bähr - Nicole Walter-Lingen Musik: Kambiz Giahi Kamera: Jochen RadermacherTrue
Utta Danella: Wachgekuesst
Die patente Marie führt zusammen mit ihrer Mutter Carla und Oma Ruth ein familieneigenes Hotel am Staffelsee. Da Ruth aber befürchtet, dass ihre Enkelin, die lieber Autoreifen wechselt, als sich vor dem Spiegel schön zu machen, irgendwann versauert, schaltet sie in Maries Namen heimlich eine Kontaktanzeige. Ohne ein Foto ihrer hübschen, aber uneitlen Enkelin lässt sich allerdings selbst in Zeiten des Internets niemand verkuppeln. Ruth engagiert den Profifotografen Niklas, dem das Wunder gelingt: Marie ist wachgeküsst. Herz, Schmerz und Schmalz: Die Reihe mit TV-Verfilmungen der deutschen Bestseller-Autorin Utta Danella bietet Romantik, Dramatik und immer ein Happy End.
 Untertitel
Herbst Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, Österreich, England 2023 Regie: Beatrix StoepelTrue
Ein Jahr auf unserer Erde
Die ewige Reise unserer Erde um die Sonne bestimmt alles Leben auf unserem Planeten. Auf keinem anderen gibt es Jahreszeiten. Sie sind eine Folge der leichten Neigung der Erdachse. Jeder erlebt sie anders, je nachdem, wann er sich wo gerade befindet. Die vierteilige Serie Ein Jahr auf unserer Erde, gedreht an 60 verschiedenen Orten, begleitet 12 Monate lang mehrere ausgesuchte Tierfamilien. Christoph Maria Herbst, bekannt als Stromberg in der gleichnamigen TV-Comedy-Serie, erzählt zu den atemberaubenden Bildern, wie sie den ständigen Wechsel von Wetter, Klima und Tageslänge meistern. Wenn unser Planet das letzte Viertel seiner alljährlichen Reise antritt, beginnen für viele seiner Bewohner die schwersten drei Monate des Jahres. In den Wäldern Nordamerikas sammelt ein junges Backenhörnchen eifrig Vorräte für die kalte Zeit, denn es hält keinen Winterschlaf. Dabei kommen ihm allerdings immer wieder diebische Artgenossen in die Quere. Jeder Kampf bedeutet Verletzungsgefahr - doch eine leere Vorratskammer den Tod. Eine riskante Entscheidung. Wenig später steht eine Grizzlybärin vor vereisten Flüssen. Wie soll sie da noch Lachse für sich und ihre beiden Jungtiere fangen? Auch andere Beute macht sich rar. Wenn die Bären nicht ausreichend Speck ansetzen, werden sie die Winterruhe, in der sie wochenlang nichts fressen, nicht überstehen. Doch dann findet die erfahrene Mutter eine erstaunliche Lösung. Die Jahreszeit, die wir Herbst nennen, bedeutet auf der Südhalbkugel dagegen Erleichterung. Auf der Marion Insel zwischen Südafrika und der Antarktis wird es immer wärmer und heller. Doch der junge Königspinguin steht vor einem großen Problem: Schwertwale patrouillieren die Küste, immer bereit, sich unerfahrene Pinguine zu schnappen. Wie soll er da durchkommen? Aber wenn er zu lange zögert, wird er verhungern. Auch in Simbabwe bekommt ein junges Tier erstmals die Härte des Lebens zu spüren. Ein neun Monate alter Elefant erlebt seine erste große Dürre.
 Untertitel
Winter Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Österreich, England 2023 Regie: Andrew Moorwood Musik: Jasha Klebe Kamera: Mike Amos - Hayes Baxley - Duncan Brake - Declan Burley - Owen Carter - Dawson Dunning - Tom Hartwell - Mike Holding - Robert Hollingsworth - Paul KlaverTrue
Ein Jahr auf unserer Erde
Im hohen Norden macht sich der Winter als erstes bemerkbar. Ende Oktober herrschen minus 15 Grad auf Spitzbergen. Eine Eisbärin hat nur noch bis zum Frühjahr Zeit, um ihren Nachwuchs auf die Selbstständigkeit vorzubereiten. Als die Polarnacht beginnt, sehen die beiden die Sonne für mehr als 100 Tage zum letzten Mal. Noch sind die Buchten nicht völlig gefroren, und es ist schwer, an die Robben heranzukommen. Wie soll die Bärin es schaffen, sich und ihr Junges durchzubekommen, wenn selbst ein Rentierkadaver nicht für sie beide reicht?
 Untertitel
(Du bist STYLE!) Wir tackern eine Horrorbraut! Staffel 4: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2020True
Du bist Style!
Vier Freunde, ein Ziel: Der perfekte Style! Deshalb wagen sie ein spannendes Experiment. Mit ihrem kompletten Kleiderschrank gehen sie in eine Düsseldorfer Modeschule, um sich dort von Profis beraten zu lassen. Die Modeexperten verraten ihnen, wie sie aus ihren Klamotten mehr machen können. Jeder bekommt eine ausführliche Typberatung und erfährt, wie er aus seinen Sachen mehr rausholen kann. Ein guter Kleidungsstil muss nicht teuer sein. In dieser Sendung gibt es einfache Tipps, wie man aus dem, was man bereits hat, mehr machen kann. Aus diesem Grund packen vier Freunde den Inhalt ihres Kleiderschranks ein und lassen sich an einer Modeschule in Sachen Stil beraten.
Peur de lenfer et salut de lâme Staffel 1: Episode 1 Sprachkurs Französisch, Frankreich 2009True
La ville au bas Moyen Âge
SWR/SR Fernsehen Ausgehend von der Reise eines Pilgers - als Ausdruck seiner Bereitschaft zu Buße und Umkehr - beschreibt die Doku das Weltbild der Menschen im Mittelalter. Zentrale Lebensauffassung war der Glaube an Gott, denn das diesseitige irdische Leben galt lediglich als Durchgangsstadium ins Jenseits. Gründe für die fehlende Zukunftssicherheit waren Naturkatastrophen, schlechte hygienische Zustände, Hunger und Krankheit, zum Beispiel Lepra und Pest, und daraus resultierend die Allgegenwärtigkeit des Todes. Ein weiterer Aspekt ist die Darstellung des Lebens im Kloster, das als Ort des Gottesdienstes und der Karitas gesehen wurde. Exemplarisch wird die Armenspeisung vor den Klostermauern und die Bedeutung der klostereigenen Spitäler erklärt. Am Ende werden am Beispiel des Ablasshandels die Fehlentwicklungen aufgezeigt, die sich aus der Monopolstellung der Kirche als einziger Mittlerin zwischen Arm und Reich, zwischen Diesseits und Jenseits ergaben und zur Reformation führten.
 Untertitel
Murailles, puits et crimes Staffel 1: Episode 2 Sprachkurs Französisch, Frankreich 2009True
La ville au bas Moyen Âge
SWR/SR Fernsehen Vermittelt werden die Zusammenhänge zwischen Recht, Ordnung und Pflicht, in die der Bürger einer mittelalterlichen Stadt eingebunden war. Herausgearbeitet werden diese Begriffe anhand der konkreten und symbolischen Bedeutung einzelner städtischer Anlagen: der Stadtmauer als sichtbarer Grenze des städtischen Wehr- und Rechtsbereichs, der Wasserversorgung als wichtiger Voraussetzung für das Städtewachstum und des Galgens als Zeichen der auf Abschreckung beruhenden mittelalterlichen Gerichtsbarkeit. Mit der Ausweitung des Stadtrechts erhalten die Städte eine eigene Gerichtsbarkeit, an deren Spitze der Stadtrat mit dem Bürgermeister steht. Achtung: Dieser Film enthält einige Bilder mit Gewaltdarstellungen. Bei Schüler:innen unter 13 Jahren sollte geprüft werden, ob den Kindern diese Bilder zumutbar sind.
 Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. NDR
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
mit SR 3 Saarlandwelle
 HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr.
 Untertitel
Staffel 21: Episode 4478 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Günter Overmann - Antje BährTrue
Als Fritz mitbekommt, dass ein bekannter Basketballer im Hotel abgestiegen ist, hätte er gerne ein Autogramm für seinen Vater, doch Angestellte sollen Prominente nicht ansprechen. Fanny überwindet ihre Schüchternheit und besorgt ihm dennoch das Autogramm, da sie Fritz gutes Verhältnis zu seinem Vater rührt. Als sie Fritz das Autogramm überreicht, muss sie feststellen, dass Fritz und sie eine große Gemeinsamkeit haben. Greta erfährt von Hildegard, dass das LUIS nun zum Verkauf ausgeschrieben ist, verbietet sich aber den Gedanken daran. Als Kilian mitbekommt, dass Greta den Kauf von Luis Restaurant nicht in Betracht zieht, denkt er selbst darüber nach. Gleichzeitig hat Miro von Alfons den Tipp für eine Mietwohnung bekommen. Gerade will er Greta davon erzählen, da gesteht sie ihm, dass sie doch wieder über den Kauf des Restaurants nachdenkt. Um das Brautpaar bei der Hochzeit überraschen, beauftragt Werner Erik damit, eine Kutsche zu organisieren. Doch der geht fälschlicherweise von einer anderen Hochzeit aus und das entsprechende Brautpaar freut sich über die irrtümliche Überraschung. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Aktiv und gesund) Akupressurmatten / Krampfadern / Disc-Golf / Homöopathie / Cannelloni mit Kürbis / Wohltuende Nadelstiche Fitnessmagazin, Deutschland 2022True
Homöopathie kurz erklärt Cannelloni mit Kürbis Akupressurmatten Krampfadern Disc-Golf Wohltuende Nadelstiche Akupressurmatten sind Schaumstoffmatten mit spitzen Kunststoffnadeln. Ob gegen Schmerzen und Verspannungen in Rücken und Nacken, Stress, Ängste, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit - die kleinen Nadeln sollen wahre Wunder wirken. Krampfadern Krampfadern entstehen, wenn die Venenklappen nicht mehr richtig schließen und Venen quasi ausleiern. Krampfadern sollten früh behandelt werden, um schwere Komplikationen zu vermeiden. Homöopathie kurz erklärt: Homöopathie Cannelloni mit Kürbis Rainer Sass serviert die herbstlich inspirierte Pasta mit einer Käsesoße und geschmelzten Tomaten. Disc-Golf Disc-Golf - eine neue Frisbee-Variante mit Zielwurf .
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
(ARD-Buffet Spezial) Leben & genießen Ratgebermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Fatma Mittler-SolakTrue
Unter dem Motto leben und genießen gibt es für die Zuschauer das ganze Service-Angebot rund um das tägliche Leben: Tipps von der Redaktion und von Experten zu Ernährung und Gesundheit, Haushalt und Garten. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Ratschläge für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche in der Studioküche leckere Menüs zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen.
4,03 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Komödie, Deutschland 2018 Regie: Edzard Onneken Autor: Christian Krüger - Barry Thomson Musik: Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Mathias NeumannTrue
Die Drei von der Muellabfuhr: Doerte muss weg
Werner, Ralle und Tarik sind ein eingespieltes Trio bei der Berliner Müllabfuhr. Der Dienstälteste Werner sagt, wenn ihm etwas nicht passt. Das kommt besonders bei seinem Vorgesetzten Dorn nicht immer gut an. Dieser plant zudem Modernisierungsmaßnahmen: Erst kreuzt die Statistikerin Dr. Hanna Keller auf, dann der Müllroboter PZT04-5000 - genannt Dörte, der die Arbeitsplätze des Trios gefährdet.
 Dolby Untertitel
Gletsch 2000 - Mit Volldampf über die Furka Eisenbahnmagazin, Deutschland 2000True
Eisenbahn-Romantik
Für die Mitglieder der Dampfbahn Furka-Bergstrecke hieß es am 14. Juli 2000: Ziel erreicht! Der erste reguläre Dampfzug fährt von Realp nicht mehr nur bis zur Station Furka, sondern durch den Scheiteltunnel hinab nach Gletsch. Auf diesem Abschnitt sind nach 20 Jahren des Stillstandes erstmals wieder Dampflokomotiven unterwegs. 1983 gründete eine Handvoll Bahnenthusiasten den gleichnamigen Verein.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Florian Weber Gäste: Jessica Schöne - Bodo Bach - Meltem Kaptan - Jr. Antoine MonotTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 30.04.2025)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens Hübschen Gäste: Eva Hofmann - Serkan Güzelcoban - Tobias EickerTrue
Kaffee oder Tee
Jetzt noch pflanzen: Diese Sträucher lieben unsere heimischen Tiere Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz Fahrradwerkstatt: Das richtige Licht am Rad Gebratener Weißkohl mit Käse-Sahne-Soße • Jetzt noch pflanzen: Diese Sträucher lieben unsere heimischen Tiere • Mitmachen und Gewinnen beim Kaffee oder Tee Quiz • Fahrradwerkstatt: Das richtige Licht am Rad • Gebratener Weißkohl mit Käse-Sahne-Soße Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens Hübschen Gäste: Tobias Eicker - Sabrina Dürr - Timo - Emely BöckleTrue
Ernährung: Gemüsebrühe selbst machen Menschen im Südwesten: Koch und Jäger Radfahrtipps für Herbst und Winter • Ernährung: Gemüsebrühe selbst machen • Menschen im Südwesten: Koch und Jäger • Radfahrtipps für Herbst und Winter Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste und vieles mehr.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Kulinarische Schätze aus Oberbayern Kochsendung, Deutschland 2025True
Lecker aufs Land
Fichtenspitzen-Topfenknödel an Beeren-Ragout mit Yakherz-Parmesan Kurzgebratenes vom Yak mit Gute-Heinrich-Gersten-Orzotto Grunzochsen und wilde Kräuter Diese Reise der Landfrauen führte in den oberbayerischen Erholungsort Jachenau. Dort züchten Andrea Meßmer und ihr Ehemann seit 2018 Yaks, die auch Grunzochsen genannt werden. Die Bäuerin hegt zudem eine Leidenschaft für die Malerei, die Wetterbeobachtung und Kräuter. Nach einem Ausflug auf die Staffelalm wurden die Mitbewerberinnen von Andrea mit einem Yak-lastigen Menü bewirtet, zum Nachtisch gab es Fichtenspitzen-Topfenknödel.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der Ober-Mack und die Maus Reportagereihe, Deutschland 2024True
Die Europa-Park Macher
Im Europa-Park laufen Vorbereitungen für das 50. Jubiläum auf Hochtouren. Die Euromaus wird neu lackiert, was zunächst auf Widerstand des Parkchefs stößt. Eine neue Lichtershow in Rulantica und Macks penible Kontrollgänge prägen die Vorfreude. Trotz Zeitdruck und vieler Baustellen beweist das Team seinen starken Zusammenhalt und die Kreativität, die den Park auszeichnen.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
SWR Aktuell Baden-Wuerttemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Die SWR Rateshow Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Michael AntwerpesTrue
Sag die Wahrheit
In der beliebten Rateshow behaupten drei Menschen von sich, eine bestimmte Person zu sein; zwei lügen und nur einer sagt die Wahrheit. Jeweils vier prominente Ratefüchse stehen im Studio vor der kniffligen Aufgabe, die raffinierten Lügner mit Spürsinn, Intuition und viel Humor zu entlarven.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Florian Weber Gäste: Jess Schöne - Jr. Antoine Monot - Bodo Bach - Enie van de MeiklokjesTrue
Meister des Alltags
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Diane Messner - Reinhold MessnerTrue
Quizduell-Olymp
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 06.12.2024)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR3 New Pop Spezial) Kraftklub Konzert, Deutschland 2025True
SWR3 New Pop Festival
Kraftklub kehren im Rahmen des Homecoming-Konzerts zurück ins Kurhaus Baden-Baden, wo sie 2012 mit ihrem ersten Auftritt ein unvergessliches Erlebnis bereiteten. Mit ihrem energiegeladenen Stil und ihrem Engagement gegen Rechtsextremismus steht die Chemnitzer Band für eine besondere Kombination aus Musik und Haltung.

Was kommt morgen auf SWR im Fernsehprogramm?