SWR TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm morgen Samstag

   SWR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Romantikkomödie, Deutschland 2020 Regie: Erec Brehmer Musik: David Reichelt Kamera: Julian KrubasikTrue
La Palma
Markus und Sanne wollen ihre Beziehung auf Gran Canaria retten. An ihrem Zielort angekommen, scheint jedoch auch nicht alles wie geplant zu laufen. Wegen einer Fehlbuchung von Markus befinden sie sich inmitten einer Bananenplantage und sind auf der falschen Insel gelandet. Er versucht, seine Fehler auszubügeln, indem er ein fremdes Ferienhaus als seinen Besitz bezeichnet und startet dort ein Rollenspiel als impulsiver Spanier. Doch kann die Beziehung noch gerettet werden?
 Untertitel
Stuttgart - Ulm mit Hochgeschwindigkeit Eisenbahnmagazin, Deutschland 2024True
Eisenbahn-Romantik
Seit 2022 fahren auf der ICE-Neubaustrecke von Wendlingen nach Ulm Züge mit bis zu 250 Stundenkilometern Geschwindigkeit. Viele Jahre haben Ingenieur:innen und Gleisbauer:innen daran gearbeitet. Ein Blick zurück auf die letzten, intensiven Monate der Bauzeit: Auf der Filstalbrücke - der dritthöchsten Bahnbrücke Deutschlands - betonieren die Gleisbauer das Bett der Hochgeschwindigkeitstrasse. Später werden sie in mehreren Nächten aufwändig die Gleise im Thermitverfahren miteinander verschweißen. Die SWR Reportage zeigt auch die Menschen hinter dem Bauprojekt - Ingenieur:innen, Betonierer:innen, Techniker:innen, die das gewaltige Projekt möglich machen. Die Zuschauer:innen sind dabei, wenn in Wendlingen ein Bautrupp die letzten Meter Gleise sowie eine Weiche einbaut. Dann fährt ein Test-ICE auf den neuen Gleisen. Geprüft wird, ob die Oberleitungen richtig verbaut sind und keine Erschütterungen im Gleis zu spüren sind. Die Anforderungen an ein Hochgeschwindigkeitsgleis sind gewaltig.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Heike Greis Gäste: Lucia Kranz - Andrea MayerTrue
Promiklatsch Neuigkeiten aus der Welt der Prominenten und der Royals Live backen: Rhabarber-Pudding-Streuselkuchen Das 25 Jahre Jubiläums-Quiz • Promiklatsch Neuigkeiten aus der Welt der Prominenten und der Royals • Live backen: Rhabarber-Pudding-Streuselkuchen • Das 25 Jahre Jubiläums-Quiz Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr - das ist die SWR Landesschau, von Montag bis Freitag, 18.45 Uhr im SWR Fernsehen. Aus sieben Studios berichten wir über alles, was in Baden-Württemberg geschieht.
(Totally Phenomenal) Wegweisende Echos Staffel 1: Episode 4 Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2005 Regie: Dirk NeumannTrue
Total phaenomenal
Mit ihrer Echoortung unterscheiden Delfine zwischen Freund und Feind, machen Jagd auf Beute. Ganz anders der Mensch: Ohne technische Unterstützung wären wir in vielen Situationen völlig orientierungslos. Echolot und Radar gleichen diesen Nachteil aus. Beide arbeiten nach einem so einfachen wie genialen Prinzip: Sie versenden Signale und werten deren Echos aus. So machen es auch die Delfine. Schulfernsehserie, die die alltäglichen Dinge durch eine naturwissenschaftliche Brille betrachtet und dabei auf den zweiten Blick Unbekanntes und Spannendes entdeckt. Komplizierte Sachverhalte werden durch anschauliche Modelle verdeutlicht.
 Untertitel
(Totally Phenomenal) Satelliten weisen den Weg Staffel 1: Episode 6 Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2005 Kamera: Michael OberhoferTrue
total phaenomenal
SWR/SR Fernsehen Wer sich schon einmal mit dem Auto in fremder Umgebung verfahren hat, weiß die Vorteile eines satellitengestützten Navigationssystems zu schätzen. Richtungsanzeigen auf einem Display und die Stimme einer elektronischen Co-Pilotin sagen, wos lang geht. Nur den wenigsten ist bewusst, dass dahinter eine äußerst aufwändige Technik steckt. 24 Satelliten des amerikanischen Global Positioning Systems (GPS) kreisen um die Erde und senden Funksignale, mit deren Hilfe sich die Position von Autos, Flugzeugen oder Schiffen bestimmen lässt. Wie das geht, zeigen anschauliche Computeranimationen. Vorgestellt werden auch die europäischen Bemühungen, ein von den USA unabhängiges Satellitennavigationssystem mit dem Namen Galileo aufzubauen. Denn den himmlischen Lotsen im All gehört die Zukunft. Schulfernsehserie, die die alltäglichen Dinge durch eine naturwissenschaftliche Brille betrachtet und dabei auf den zweiten Blick Unbekanntes und Spannendes entdeckt. Komplizierte Sachverhalte werden durch anschauliche Modelle verdeutlicht.
 Untertitel
(Totally Phenomenal) Ganz schön windig Staffel 1: Episode 8 Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2005True
total phaenomenal
Er kann Verwüstungen unvorstellbaren Ausmaßes anrichten, aber auch mit sanfter Kraft Segelschiffe oder Mühlen antreiben - der Wind. Seine Ursache lag lange Zeit im Verborgenen. Erst mit der modernen Meteorologie kamen Forscher:innen seiner Entstehung auf die Schliche. Der Wind ist nicht nur eine lokale Erscheinung, sondern auch treibende Kraft für das Wetter und Klima auf der Erde. Als Ausgleich von Druckunterschieden kann Wind in den unterschiedlichsten Formen entstehen, von der leichten Brise bis zum tropischen Wirbelsturm mit verheerender Zerstörungskraft. Die Sendung erläutert die grundlegenden Mechanismen der Wind- und Sturmentstehung sowie den Einfluss auf das globale Wettergeschehen. Schulfernsehserie, die die alltäglichen Dinge durch eine naturwissenschaftliche Brille betrachtet und dabei auf den zweiten Blick Unbekanntes und Spannendes entdeckt. Komplizierte Sachverhalte werden durch anschauliche Modelle verdeutlicht.
 Untertitel
(Totally Phenomenal) Multitalent Erdöl Staffel 1: Episode 11 Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2006 Regie: Harald BrennerTrue
Erdöl ist etwas Besonderes - mit dem schwarzen Gold läuft vieles wie geschmiert: Autos, Flugzeuge, Maschinen und Heizungen. Viele Gegenstände des täglichen Gebrauchs werden auch aus diesem Rohstoff gewonnen. Doch die Vorräte werden langsam knapp, Erdöl deshalb immer teurer. Das spüren die Verbraucher:innen nicht nur an der Tankstelle. Für die Ölkonzerne rechnen sich neue Wege, um mit Hightech-Geräten die letzten Reserven anzuzapfen. Wie hat sich der begehrte Rohstoff vor 150 Millionen Jahren gebildet, wie kann man ihn fördern und daraus Stoffe für das tägliche Leben gewinnen? Schulfernsehserie, die die alltäglichen Dinge durch eine naturwissenschaftliche Brille betrachtet und dabei auf den zweiten Blick Unbekanntes und Spannendes entdeckt. Komplizierte Sachverhalte werden durch anschauliche Modelle verdeutlicht.
 Untertitel
(Totally Phenomenal) Sonnenenergie Staffel 1: Episode 37 Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2020 Regie: Jürgen Wolf Kamera: Kevin StachorowskiTrue
Total phaenomenal
SWR/SR Fernsehen Der Bedarf an Wärme und Strom ließe sich weitgehend durch die Energie der Sonne decken. Gezeigt wird, wie Solarkollektoren zur Warmwasserbereitung funktionieren und wie Solarzellen Licht in elektrische Energie umwandeln. Das Potenzial der Sonne zur Stromerzeugung ist riesig, besonders in den sonnenreichen Regionen der Erde. Dort könnte in großen Solarthermie-Kraftwerken so viel elektrische Energie produziert werden, dass damit auch sonnenärmere Gegenden versorgt werden könnten, wenn es genügend Netze und Speicher gäbe. Schulfernsehserie, die die alltäglichen Dinge durch eine naturwissenschaftliche Brille betrachtet und dabei auf den zweiten Blick Unbekanntes und Spannendes entdeckt. Komplizierte Sachverhalte werden durch anschauliche Modelle verdeutlicht.
 Untertitel
(Totally Phenomenal) Windenergie und Wasserkraft Staffel 1: Episode 38 Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2020 Regie: Dirk NeumannTrue
Total phaenomenal
SWR/SR Fernsehen Alle reden von der Energiewende. Aber kann der Strombedarf durch erneuerbare Energien gedeckt werden? Mit Windkraft wird in Deutschland weit mehr Strom erzeugt als mit Wasserkraft, mit der allerdings Energie auch gespeichert werden kann. Die Reportage erklärt, wie Windkraftanlagen, Laufwasserkraftwerke und Pumpspeicherkraftwerke funktionieren. Gezeigt wird, welche Rolle der Klimawandel für Wind- und Wasserkraft spielt und dass manche Großprojekte zur Energieerzeugung einschneidende Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft haben. Schulfernsehserie, die die alltäglichen Dinge durch eine naturwissenschaftliche Brille betrachtet und dabei auf den zweiten Blick Unbekanntes und Spannendes entdeckt. Komplizierte Sachverhalte werden durch anschauliche Modelle verdeutlicht.
 Untertitel
(Totally Phenomenal) Energie aus Biomasse Staffel 1: Episode 39 Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2020 Regie: Pia Grzesiak Kamera: Dirk Weiler - Sabine VolzTrue
total phaenomenal
Pflanzen, Gülle oder Biomüll lassen sich zur Gewinnung von Wärme, elektrischer Energie oder Kraftstoff nutzen. Zwar entsteht auch bei der Verbrennung nachwachsender Rohstoffe CO2, doch nur so viel, wie beim Wachsen durch Photosynthese in den Pflanzen gebunden wurde. Solange dieser Kreislauf innerhalb kurzer Zeit abläuft, ist die CO2 -Bilanz - anders als bei fossilen Energieträgern - neutral. So können in Biogasanlagen oder Biomasse(heiz)kraftwerken grüner Strom und Wärme produziert werden; wie, das zeigt die Sendung. Schulfernsehserie, die die alltäglichen Dinge durch eine naturwissenschaftliche Brille betrachtet und dabei auf den zweiten Blick Unbekanntes und Spannendes entdeckt. Komplizierte Sachverhalte werden durch anschauliche Modelle verdeutlicht.
 Untertitel
(Totally Phenomenal) Energiespeicher und Stromnetze Staffel 1: Episode 40 Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2020 Regie: Dirk NeumannTrue
Total phaenomenal
SWR/SR Fernsehen Was muss geschehen, wenn es mit der Energiewende ernst werden soll? Windkraft- und Solaranlagen produzieren immer mehr elektrische Energie, doch sind sie von Wetter und Tageszeit abhängig und stehen nicht immer dort, wo der Strom benötigt wird. So müssen zusätzliche Stromtrassen gebaut werden, um Energie über lange Strecken zu transportieren. Man braucht Energiespeicher, damit Energie nicht verloren geht. Neben Pumpspeicherkraftwerken stellt die Sendung auch aktuelle Systeme wie Batteriespeicher oder Power-to-Heat-Anlagen vor. Schulfernsehserie, die die alltäglichen Dinge durch eine naturwissenschaftliche Brille betrachtet und dabei auf den zweiten Blick Unbekanntes und Spannendes entdeckt. Komplizierte Sachverhalte werden durch anschauliche Modelle verdeutlicht.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2025True
Moderator Tobi Krell erforscht in verschiedenen Ländern, wie Menschen den Kreislauf des Hasses durchbrechen können. Während er täglich Zuneigung erlebt, beobachtet er weltweit zunehmende Gewalt, Feindseligkeit und bewaffnete Konflikte. Auf seiner Reise durch Bosnien, Mexiko und Kanada trifft er auf Menschen, die Wege gefunden haben, den Hass zu überwinden und eine Versöhnung zu ermöglichen.
 Untertitel
Sachzwänge Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Mathias Luther Autor: Marcus Seibert Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Marc Christian WeberTrue
In aller Freundschaft
Prof. Maria Weber muss ihrem Geldgeber Stefan Junker gestehen, dass alle ihre Forschungsdaten durch die Cyberattacke unbrauchbar geworden sind. Zusätzlich macht ihr das Verschwinden von Dr. Hoffmann zu schaffen. Währenddessen fühlt sich Dr. Brentano als Retter der Klinik, als ihm ein Strich durch die Rechnung gemacht wird. Prof. Maria Weber muss Stefan Junker, einen herzkranken Sportartikel-Unternehmer, der ihre Forschung mit hohen Geldern unterstützt, untersuchen. Das ist allerdings nicht ganz einfach: Stefan hat eine Angststörung und vermeidet jede Berührung. Außerdem hat Maria ihm noch nicht gestanden, dass ihre Forschungsergebnisse bei der Cyberattacke unbrauchbar geworden sind. Die Interims-Pflegedienstleiterin Miriam Schneider schafft es zu dem zwanghaften Patienten ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und bewährt sich gleich in ihrer neuen Funktion. Dr. Kai Hoffmann ist in der Zwischenzeit für anderthalb Tage verschwunden. Als er wieder auftaucht, überrascht er Maria mit der Mitteilung, dass er auf der Beerdigung seiner Mutter war. Dort hat er auch seinen Bruder Mirko getroffen, zu dem er die letzten 30 Jahre kaum Kontakt hatte. Dr. Philipp Brentano will unbedingt einen Beitrag zur Rettung der Klinik leisten. Obwohl er derzeit als alleinerziehender Vater genug organisatorische Probleme am Hals hat, entwirft er ein Konzept, wie die Sachsenklinik in seinem Fachgebiet Endoprothetik die Effizienz deutlich steigern kann. Er fühlt sich schon als Retter der Klinik, als ihm ein Strich durch die Rechnung gemacht wird. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dr. med. Julia FischerTrue
Doc Fischer
Polyneuropathie - wenn die Nerven verrücktspielen Bluthochdruck - still, aber gefährlich Nordic Walking - Bewegung, die gut tut Essig - mehr als nur Würze? • Polyneuropathie - wenn die Nerven verrücktspielen • Bluthochdruck - still, aber gefährlich • Nordic Walking - Bewegung, die gut tut • Essig - mehr als nur Würze? Kribbeln, Taubheit oder Schmerzen in Füßen und Händen - solche Symptome können Anzeichen einer Polyneuropathie sein. Besonders Diabetiker entwickeln im Laufe ihres Lebens Nervenschäden an den Extremitäten. Doch auch Alkohol, Infektionen, Mangelernährung oder Medikamente können die Ursache sein. Was hilft gegen die Beschwerden? Dr. Julia Fischer zeigt Wege zur Diagnose, Therapie und Vorbeugung.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Hightech statt Grundversorgung Dokumentation, Deutschland 2025True
Deutsche Pharmariesen wie Eli Lilly, Merck, Teva & Co. investieren Milliarden in die Entwicklung von Medikamenten. Doch zeitgleich bröckelt die Grundversorgung: In Apotheken, Arztpraxen und Kliniken herrscht Alarmstufe Rot. Antibiotika, Schmerzmittel, selbst Fiebersäfte sind Mangelware. Neue Produktionsanlagen und Forschungszentren fokussieren sich auf teure Spezialmedikamente, während alltägliche Präparate zunehmend aus Asien importiert werden.
 Untertitel
(Marktcheck checkt ...) Verbrauchermagazin, Deutschland 2024True
MARKTCHECK checkt... Birkenstock
Birkenstock • Birkenstock Birkenstock-Sandalen sind beliebter denn je. Hält der Konzern mit seinen Schuhen, was er verspricht? Sind sie ihren hohen Preis wert? Birkenstock-Schuhe stehen für bequemes Laufen, ein Fußbett aus Kork und Made in Germany. Ein scheinbar urdeutsches Familienunternehmen. Doch Birkenstock gehört mittlerweile unter anderem einer Beteiligungsgesellschaft, an der auch einer der reichsten Männer der Welt Anteile hält - Bernard Arnault. Die Birkenstock-Sandale steht für Lifestyle, einen Hauch Luxus und exklusive Preise. Das SWR Verbraucher:innenmagazin hat sich das Unternehmen genauer angeschaut: Wie gut ist die Qualität der Sandalen? Das wird in einem Labor getestet, ebenso die wesentlich günstigeren Schuhe der Konkurrenz. Hält das Fußbett sein Versprechen, dass man darin gesund laufen kann? Wie hat sich das Image von Ökoschlappen zu Luxustretern verändert? Wie nachhaltig ist der Schuh mit seinen Naturprodukten Leder und Kork? Und: Wie geht es den Beschäftigten bei Birkenstock?
 Untertitel
(Yvonne Willicks - Der Große Haushaltscheck) Echte Hilfe oder teurer Spaß? Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Der Haushalts-Check: Kochende Kuechenmaschinen
Kochende Küchenmaschinen - Echte Hilfe oder teurer Spaß? 1961 kam es in Wuppertal zur Welt - das Wunderwerk, von dem alle Köche träumten: der Thermomix. Das Gerät ist der Vorreiter heutiger Küchenmaschinen mit Kochfunktion, die Yvonne Willicks unter die Lupe nahm. Zusammen mit dem Reparaturprofi Armin Lüth schraubte die Konsumentenschützerin drei Küchenmaschinen aus verschiedenen Preissegmenten auf. Zudem testete die Haushalts-Check-Familie verschiedene Modelle. Yvonne Willicks hat schon in einigen TV-Formaten mitgewirkt, z.B. als Produkttesterin oder Beraterin für Messies, die ihre Wohnung ausräumen wollen. Hier macht die Hauswirtschaftsmeisterin mit ihren Klienten den großen Haushaltscheck und gibt hilfreiche Tipps für ein effektives Haushaltsmanagement, vom Kochen und Geld ausgeben bis zum Energiesparen.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
(Klimazeit) Umweltmagazin, Deutschland 2025True
Mit Hintergrundberichten, Nachrichten aus der Klimaforschung und Experteninterviews wird die aktuelle Lage rund ums Klima umfassend dargestellt. Außerdem wird gezeigt, was der Einzelne zur Erreichung der Klimaziele beitragen kann.
 Untertitel
(Room Tour) Abrissreifes Bauernhaus für 1 Million gerettet Wohnmagazin, Deutschland 2025True
Stefan und Tatiana Timmann haben ein komplett marodes, 300 Jahre altes Bauernhaus gekauft und saniert. Obwohl das Denkmalamt sie vor der Arbeit und den Kosten gewarnt hat, haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, das denkmalgeschützte Reetdachhaus in Altengamme bei Hamburg zu retten. Heute wohnen und arbeiten sie in ihrem Haus Anna Elbe, vermieten Ferienwohnungen und betreiben eine kleine Gastronomie, um den Erhalt des historischen Fachwerkhauses zu finanzieren. Das Reetdach war undicht, das Gebälk und das Trägerwerk morsch und brüchig. Ein Jahr lang haben Stefan und Tatiana das Fachwerkhaus ausgeräumt und entmüllt, während alle Anträge für Denkmalschutzamt und Förderungen gestellt und genehmigt werden mussten. Die Sanierungskosten betrugen ungefähr eine Million Euro. Ohne die ganzen Spender, das Denkmalschutzamt, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Stiftung Denkmalpflege Hamburg wäre das nicht gegangen, erklärt Tatiana.
 Untertitel
Fernsehfilm, Deutschland 2011 Regie: Torsten C. Fischer Autor: Sathyan Ramesh Musik: Stephan Massimo Kamera: Theo BierkensTrue
Zwei uebern Berg
Alfons Keilinger, charmanter Chef von Betten Keilinger, kann sich stets auf die Loyalität seiner Sekretärin, der alleinstehenden Hannah Zorn, verlassen. Als er sich in die Jungdesignerin Jette verliebt, bittet er Hannah, sich um seine vernachlässigte Ehefrau zu kümmern. Hannah gerät in einen aufreibenden Beziehungsstrudel. Am Ende muss Alfons fürchten, alles zu verlieren: besonders Hannah! Was die beruflichen Belange betrifft, sind Alfons Keilinger und Hannah Zorn ein perfekt aufeinander eingespieltes Paar. Alfons, der äußerst charmante Chef von Betten Keilinger, kann sich auf die Loyalität seiner langjährigen Sekretärin, der alleinstehenden Hannah, verlassen: Unermüdlich, pflichtbewusst, selbstlos ist sie stets an seiner Seite. Leider findet Alfons diese unerschütterliche Hingabe nicht bei all seinen Mitarbeitern. So weiß er den kreativen Kopf des Betriebs, den ebenso genialen wie trinkfreudigen Bettendesigner Paul, nur dadurch zu disziplinieren, dass er ihm die ambitionierte Jungdesignerin Jette vor die Nase setzt. Dies führt prompt dazu, dass sich der leichtlebige Alfons in die junge Mitarbeiterin verliebt. Ganz selbstverständlich bittet der Chef seine rechte Hand Hannah, sich um die vernachlässigte Ehefrau Margot zu kümmern, damit er sich unbeschwert seiner neuen Liebe widmen kann. Hannah - selbst nicht unempfänglich gegenüber Alfons Charme - gerät in einen Strudel von Ereignissen, der ihr, die sonst stets auf der Höhe der Geschehnisse zu stehen pflegt, komplett über den Kopf zu wachsen droht. Unvermittelt findet sie sich nämlich in der Position als Margots Vertraute wieder, deren Zweifel an Alfons Treue sie ihr doch ausreden sollte. Zerrissen zwischen der Zuneigung zu ihrem Chef und der wachsenden Sympathie für Margot, kann sich die loyale Hannah nur bei ihrem Nachbarn und Lieblingswirt Carl Valentin ausheulen. Doch es kommt, wie es kommen muss: Alfons wird in flagranti erwischt und verliert sowohl seine Ehefrau als auch seine Geliebte. Und was noch schlimmer ist - auch Hannah tritt die Flucht vor Alfons übern Berg an!
 Dolby Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 23 Melodram, Deutschland 2012 Regie: Marco Serafini Autor: Nicole Walter-Lingen Musik: Alessandro Molinari Kamera: Egon WerdinTrue
Utta Danella - Prager Geheimnis
Mit Edelsteinen kennt der erfolgreiche Juwelier Claudius sich bestens aus. Sein wertvollstes Stück ist aber kein Diamant, sondern seine Frau Christine, mit der er nun seine goldene Hochzeit feiert. Mitten in das Fest, Krönung ihrer harmonischen Partnerschaft, platzt unvermutet eine junge Frau aus Prag. Es ist Claudius uneheliche Tochter Anica, deren Existenz er bis heute verschwiegen hat. Sie stammt aus seiner heimlichen Liebesaffäre mit der Goldschmiedin Editha, einer stolzen und unabhängigen Frau, die ihre Tochter allein aufzog. Obwohl Anica alljährlich nur eine Postkarte zum Geburtstag erhielt, wollte sie ihren Rabenvater doch gerne einmal persönlich kennenlernen. Die Begegnung mit Claudius und seiner verdutzten Gattin ist jedoch so peinlich, dass die junge Frau sich auf dem Absatz umwendet und die Flucht ergreift. Für Christine, die ihr Leben auf Vertrauen und familiäre Geborgenheit aufbaute, bricht eine Welt zusammen. Während Claudius auf Anraten seiner Enkelin Sophie erst einmal nach Prag reist, um sich mit seiner Tochter auszusprechen, trifft Christine zufällig den Gärtner Thilo wieder. Es ist jener charmante Junggeselle, dem sie früher einmal aus Treue zu Claudius ein romantisches Treffen versagt hatte. Herz, Schmerz und Schmalz: Die Reihe mit TV-Verfilmungen der deutschen Bestseller-Autorin Utta Danella bietet Romantik, Dramatik und immer ein Happy End.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Anziehend Familienserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen NitschTrue
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Constantin spielt seiner Frau gegenüber noch immer nicht mit offenen Karten, weshalb Sophie keine Ahnung hat, dass ihr Mann der nächste Bürgermeister von Schönwald werden möchte. Sie ist sichtlich geschockt, als sie ausgerechnet durch Lars von Constantins Kandidatur erfährt. Bea und Manuel turteln heimlich und geben sich größte Mühe, damit die Familie nichts von ihrer Beziehung mitbekommt. Mit ihren Ausreden und Ausflüchten bringen sich die beiden jedoch immer öfter in Bedrängnis. Die Frage, wie Bea und Manuel selbst diese neue Situation definieren wollen, birgt Konfliktpotenzial. Selten genug, aber diesmal tatsächlich bekommt Constantin Klumpp spontan Gegenwind auf seinem Weg in Richtung Bürgermeistersessel. Frau Dr. Siegel-Brack fühlt sich allein durch Klumpps mittlerweile öffentlich gemachte Kandidatur angestachelt, selbst ihren Hut in den Ring zu werfen. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Ausflug mit Folgen Staffel 1: Episode 11 Familienserie, Österreich, Deutschland 2006 Regie: Holger Barthel Autor: Peter Mazzuchelli Musik: Michael Krausz - Mischa Krausz Kamera: Moritz GieselmannTrue
Spätherbst in Rust. Der Wein ist in den Fässern. Thomas kann sich endlich angenehmeren Dingen widmen. Claudia lädt ihn zum Abendessen ein und für den gleichen Abend sagt er Petra Thaler, der Notarin zu, sie zu einem Konzert zu begleiten. Er vergisst die eine über die andere. Claudia ist sauer. Doch Petra kommt nicht ans gewünschte Ziel. Hermine hat mit der Renovierung ihres Gasthofes begonnen. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel
Für eine Handvoll Euro Staffel 1: Episode 3 Detektivserie, Deutschland 2015 Regie: Patrick Winczewski Autor: Helmut Schweiker - Michael Glasauer Musik: Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Harald CremerTrue
Huck
Huck übernimmt einen Job, für den er einen anderen Job absagen muss und der nicht bezahlt wird. Doch sein engster Freund Cem braucht Hilfe; er wird von einer Rockerbande bedroht, die Schutzgeld für seinen Laden verlangt. Huck geht zunächst davon aus, dass er die Sache durch seine alten Verbindungen zu den Rockern aus der Welt schaffen kann. Doch seit seiner Dienstzeit hat sich einiges geändert. Der eigenbrötlerische Privatermittler Huck ermittelt in der schwäbischen Provinz. Sein Kollege Cem Gökhan greift ihm unter die Arme, die schwäbische Mentalität lässt die Detektive jedoch an ihre Grenzen stoßen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Crime-Time / Knigge-Kurs / Die Dorfkneipe Comedyshow, Deutschland 2025True
Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell
Petra ist noch einmal mit dem Schrecken davongekommen: Fast wäre sie auf den Enkeltrick hereingefallen. Comedian und Polizist Luan weiß: Nicht nur Enkeltrickbetrüger versuchen, Leute auszutricksen. Er kennt Tipps, um sich vor Gaunern zu schützen. Doris Sohn Kevin will beruflich hoch hinaus. Doch für den Traumjob fehlt es ihm noch an der entsprechenden Etikette. Also bucht Doris ihnen allen einen Knigge-Kurs.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) mit Dreiland Aktuell Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025True
Es ist ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und sein neues Zuhause. Ein Bummel über den Fernseh-Flohmarkt lohnt sich also immer, selbst wenn nur Erinnerungen an längst vergangene Kindertage wachgerufen werden - durch Zuckerzange oder Mecki-Buch.
 Untertitel HDTV
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jens HübschenTrue
Konstanz am Bodensee gegen Bingen am Rhein zum Thema Schifffahrt Um Leichtmatros:innen, Windjammern und Seemannsgarn geht es im Quizduell mit SWR Moderator Jens Hübschen zum Thema Schifffahrt. An Bord sind die Städte Konstanz am Bodensee und Bingen am Rhein. Für Konstanz in Baden-Württemberg spielt Schifffahrt von alters her eine wichtige Rolle. Bis heute wird der Hafen von Ausflugsschiffen, Fähren, Motorbooten und Segelbooten angelaufen. Bingen in Rheinland-Pfalz liegt an einem der spektakulärsten Abschnitte des Rheins im Mittelrheintal. Der Bingener Hafen war einst ein wichtiger Umschlagplatz für den Salzhandel, aber auch Standort von Lots:innen, die bei der Navigation durch den gefährlichen Abschnitt des Rheins behilflich waren. Quizmaster Jens Hübschen ist den Schifffahrtsgeschichten in beiden Städten auf der Spur und testet die Kandidat:innen auf der Straße auf ihre Seetauglichkeit.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2024 Regie: Michael Maier Moderation: Andy Borg Gäste: Kastelruther Spatzen - Die Amigos - Ramon Roselly - Dunja Rajter - Gaby Albrecht - Patrick Lindner - Semino Rossi - Romy Kirsch - Rudy Giovannini - Gitti - ErikaTrue
Schlager-Spass mit Andy Borg - Das Beste
Gastgeber Andy Borg mit dem Besten aus seinem Schlager-Spaß: beliebte Interpret:innen, Schlager-Legenden, junge Hitparaden-Stars und viel Musik mit Herz und Seele. Mit dabei sind: Gitti & Erika, der Schwede Harpo mit seinem legendären Hit Moviestar, Patrick Lindner mit einem Böhmen-Medley, Romy Kirsch, Rudy Giovannini, Semino Rossi und Linda Feller und viele weitere. Andy Borg präsentiert Duette mit seinen beliebten Gästen, etwa Tulpen aus Amsterdam mit Harry Wijnvoord, Ach ich hab in meinem Herzen mit Brigitte Traeger oder Großvaters Uhr mit der Schwarzwaldfamilie Seitz. Ein Gedenken gibt es auch an Eberhard Hertel (1938 bis 2024) und seinen großen Hit Kleine Fische werden groß.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2022 Gäste: Gilbert Bécaud - Mireille Mathieu - Edith Piaf - Joe Dassin - France Gall - Michael PolnareffTrue
Die groessten Kulthits aus Frankreich
Frankreich, das ist Baguette, Rotwein und eine große Portion Laissez-faire. Und aus der Grand Nation kommt Musik für die Ewigkeit. In den größten Kulthits aus Frankreich werden die Zuschauer:innen mitgenommen auf eine außergewöhnliche musikalische Fahrt durch die letzten 70 Jahre mit den großen Stars von Gilbert Becaud über Mireille Mathieu, von Edith Piaf bis Joe Dassin und von France Gall bis Michael Polnareff.
 Untertitel
Komödie, Deutschland 2019 Regie: John Delbridge Autor: Christian Pfannenschmidt Musik: Michael Beckmann Kamera: Harald CremerTrue
Meine Mutter... spielt verrueckt
Eifelwirtin Antonia Toni Janssen (Diana Amft) und der Kölner Star-Koch Rufus (Stephan Luca) betreiben die Kupferkanne jetzt gemeinsam. Die Küche des Landgasthofs ist für die ausgeprägten Egos der beiden jedoch etwas eng. Für die überarbeitete Toni kommt die unerwartete Gelegenheit, in einem Luxushotel so richtig auszuspannen, eigentlich wie gerufen. Der einzige Haken ist: Ihre Mutter Heidi (Margarita Broich), die dieses Urlaubswochenende bei einem Preisausschreiben gewonnen hat, ist mit von der Partie. Das droht anstrengend zu werden! Trotzdem: Wer lässt ein Rundum-Wellness-Paket im noblen Ocean Grand Hotel verfallen? Nach kurzem Hin und Her geht es an die Ostsee. Zu Hause freut sich unterdessen Rufus, am Herd endlich nach Herzenslust schalten und walten zu können. Schließlich arbeitet der Starkoch wie besessen daran, seinen Gourmet-Stern zurückzuholen, den er zu Unrecht verloren hat. Ausgerechnet Rufus Weggefährten aus Kölner Tagen treffen die beiden Damen an der Ostsee wieder: Ivo (Filip Peeters) arbeitet im Ocean Grand Hotel als Maître. Der Charmeur alter Schule hat Heidi schon immer gefallen. Jetzt stürzt sie sich Hals über Kopf in ein Liebesabenteuer: Heidi will alles hinter sich lassen, um mit ihrem Traummann ein neues Leben anzufangen! Dass sie ihren Anteil an der Kupferkanne als Startkapital einbringen möchte, lässt bei Toni die Alarmglocken läuten. Viel Zeit bleibt ihr jedoch nicht, ihre frischverliebte Mutter vor einem Fehler zu bewahren.
 Dolby Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR morgen

12:30 Zwei uebern Berg
Spielfilm - 90 Min
Komödie, Deutschland 2019 Regie: John Delbridge Autor: Christian Pfannenschmidt Musik: Michael Beckmann Kamera: Harald CremerTrue
Meine Mutter... spielt verrueckt
Eifelwirtin Antonia Toni Janssen (Diana Amft) und der Kölner Star-Koch Rufus (Stephan Luca) betreiben die Kupferkanne jetzt gemeinsam. Die Küche des Landgasthofs ist für die ausgeprägten Egos der beiden jedoch etwas eng. Für die überarbeitete Toni kommt die unerwartete Gelegenheit, in einem Luxushotel so richtig auszuspannen, eigentlich wie gerufen. Der einzige Haken ist: Ihre Mutter Heidi (Margarita Broich), die dieses Urlaubswochenende bei einem Preisausschreiben gewonnen hat, ist mit von der Partie. Das droht anstrengend zu werden! Trotzdem: Wer lässt ein Rundum-Wellness-Paket im noblen Ocean Grand Hotel verfallen? Nach kurzem Hin und Her geht es an die Ostsee. Zu Hause freut sich unterdessen Rufus, am Herd endlich nach Herzenslust schalten und walten zu können. Schließlich arbeitet der Starkoch wie besessen daran, seinen Gourmet-Stern zurückzuholen, den er zu Unrecht verloren hat. Ausgerechnet Rufus Weggefährten aus Kölner Tagen treffen die beiden Damen an der Ostsee wieder: Ivo (Filip Peeters) arbeitet im Ocean Grand Hotel als Maître. Der Charmeur alter Schule hat Heidi schon immer gefallen. Jetzt stürzt sie sich Hals über Kopf in ein Liebesabenteuer: Heidi will alles hinter sich lassen, um mit ihrem Traummann ein neues Leben anzufangen! Dass sie ihren Anteil an der Kupferkanne als Startkapital einbringen möchte, lässt bei Toni die Alarmglocken läuten. Viel Zeit bleibt ihr jedoch nicht, ihre frischverliebte Mutter vor einem Fehler zu bewahren.Zwei uebern Berg
 Dolby Untertitel 16:9
23:50 Meine Mutter... spielt verrueckt
Spielfilm - 90 Min
Komödie, Deutschland 2019 Regie: John Delbridge Autor: Christian Pfannenschmidt Musik: Michael Beckmann Kamera: Harald CremerTrue
Meine Mutter... spielt verrueckt
Eifelwirtin Antonia Toni Janssen (Diana Amft) und der Kölner Star-Koch Rufus (Stephan Luca) betreiben die Kupferkanne jetzt gemeinsam. Die Küche des Landgasthofs ist für die ausgeprägten Egos der beiden jedoch etwas eng. Für die überarbeitete Toni kommt die unerwartete Gelegenheit, in einem Luxushotel so richtig auszuspannen, eigentlich wie gerufen. Der einzige Haken ist: Ihre Mutter Heidi (Margarita Broich), die dieses Urlaubswochenende bei einem Preisausschreiben gewonnen hat, ist mit von der Partie. Das droht anstrengend zu werden! Trotzdem: Wer lässt ein Rundum-Wellness-Paket im noblen Ocean Grand Hotel verfallen? Nach kurzem Hin und Her geht es an die Ostsee. Zu Hause freut sich unterdessen Rufus, am Herd endlich nach Herzenslust schalten und walten zu können. Schließlich arbeitet der Starkoch wie besessen daran, seinen Gourmet-Stern zurückzuholen, den er zu Unrecht verloren hat. Ausgerechnet Rufus Weggefährten aus Kölner Tagen treffen die beiden Damen an der Ostsee wieder: Ivo (Filip Peeters) arbeitet im Ocean Grand Hotel als Maître. Der Charmeur alter Schule hat Heidi schon immer gefallen. Jetzt stürzt sie sich Hals über Kopf in ein Liebesabenteuer: Heidi will alles hinter sich lassen, um mit ihrem Traummann ein neues Leben anzufangen! Dass sie ihren Anteil an der Kupferkanne als Startkapital einbringen möchte, lässt bei Toni die Alarmglocken läuten. Viel Zeit bleibt ihr jedoch nicht, ihre frischverliebte Mutter vor einem Fehler zu bewahren.Zwei uebern Berg
Meine Mutter... spielt verrueckt
 Dolby Untertitel

Was kommt morgen auf SWR im Fernsehprogramm?