SWR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm von heute

   SWR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Familie 2017 Filmstart Deutschland: 27.07.2017 Regie: Katja von GarnierTrue
Mika ist endlich angekommen: Seit einem Jahr wohnt sie nun auf Kaltenbach, kann Ostwind sehen, wann immer sie möchte und auch Milan, der jetzt auf dem Hof arbeitet, ist an ihrer Seite. Außerdem ist Mika eine kleine Berühmtheit. Pferdebesitzer aus ganz Deutschland legen weite Strecken zurück, um das Therapiezentrum Kaltenbach zu besuchen. Alles könnte perfekt sein, doch dann gibt es ein schreckliches Gewitter, ausgerechnet an dem Tag, an dem 34 ihr Fohlen zur Welt bringt. Danach ist nichts mehr, wie es war … Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora ist der dritte Teil des erfolgreichen deutschen Jugendbuch-Franchise.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Reisehelden) Mit 6 Paar Laufschuhen nach Afrika Staffel 3: Episode 1 Reisereportage, Deutschland 2022True
Mit 100 Jahren 1000 Kilometer durch die Wüste, das ist ihr Plan und ihr Traum. Während sie ihren 40. und er seinen 60. Geburtstag feiern, wollen Tanja Schönenborn und Rafael Fuchsgruber quer durch die Namibwüste in Namibia laufen. Mit 6 Paar Laufschuhen und 300 Energieriegeln brechen sie auf ins südliche Afrika zum Deadvlei, dem berühmten toten Ende des Namib-Sandmeeres. Hier soll der Startschuss zum Abenteuerlauf fallen...
 Untertitel
(Reisehelden) 400 Liter Wasser, Gegenwind und wundersame Begegnungen Staffel 3: Episode 2 Reisereportage, Deutschland 2022True
SWR Reisehelden: Running wild in Africa
Der Wüstenlauf erweist sich als echte Durststrecke: Mit 400 Litern Wasser im Gepäck kämpfen Tanja und Rafael mit Gegenwind und wundgelaufenen Füßen. Aber die Einöde hält auch Überraschungen parat, z.B. leckeren Apfelkuchen mit Cappuccino oder frischen Tee vom Solarkocher einer blühenden Oase am Wegesrand. Doch am Wendekreis des Einhorns stellt sich zum ersten Mal die ernste Frage: aufgeben oder durchhalten?
 Untertitel
(Reisehelden) Zusammenbruch in der Zebra-Ebene Staffel 3: Episode 3 Reisereportage, Deutschland 2022True
SWR Reisehelden: Running wild in Africa
Irgendwo im Nirgendwo feiert Rafael seinen 60. Geburtstag - und Tanja klappt plötzlich zusammen. Doc Bruno rechnet mit dem Schlimmsten - aber dann geht es doch weiter: Entlang der ältesten Pflanzen der Welt, angefeuert von Schulkindern und durch die Walfischbucht bis zur ersehnten 500-Kilometer-Marke inmitten des Mond-Tales.
 Untertitel
(Reisehelden) Von Löwen, Hyänen und anderen Hindernissen Staffel 3: Episode 4 Reisereportage, Deutschland 2022True
SWR Reisehelden: Running wild in Africa
Wo die Namibüste an die Skelett-Küste grenzt, wird es kalt und ungemütlich - und außerdem gibt es hier nicht nur niedliche See-Löwen! Wer in der Dunkelheit verloren geht, hat völlig zurecht Panik. Kein Wunder, dass Tanja wieder mal ans Aufgeben denkt, ausgerechnet an ihrem 40. Geburtstag. Dabei rückt das Ziel allmählich in greifbare Nähe - wäre da nur nicht ein fest verschlossenes Weidetor bei Kilometer 990...
 Untertitel
Wandern im Allgäu Reisereportage, Deutschland 2025 Moderation: Johannes ZengleinTrue
Das Nebelhorn bietet eine spektakuläre Aussicht und ist trotzdem einfach zu erklimmen. Per Seilbahn geht es von Oberstdorf hinauf auf 2224 Meter Höhe. Auf einer abenteuerlichen Stahlkonstruktion kann man bequem den Gipfel umrunden. Wesentlich anspruchsvoller ist der Hindelanger Klettersteig, der hier beginnt. Der SWR-Moderator Johannes Zenglein wagt das Abenteuer zusammen mit der Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle, die zu allen Jahreszeiten gerne in den Bergen unterwegs ist.
4,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Reportage, Deutschland 2024True
 16:9 HDTV
Visual Radio Sportmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream von SWR3 FIT, unter SWR3.de und im TV. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten zum Nachlesen die Live-Bilder aus dem Studio. Webcams zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet.
 HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, im Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
Die Discofalle Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 1983 Regie: Dominik Graf - Hans Jürgen Tögel Autor: Hans Ludwig Enderle - Felix Huby Musik: Stefan Melbinger Kamera: Gernot KohlerTrue
Koeberle kommt
Ausländische Wirte werden im größeren Stil erpresst. Kommissarin Annegret Herbig wird der Abteilung für organisiertes Verbrechen zugeteilt und ermittelt. Köberle ist entsetzt und will seiner Kollegin beistehen. Unvermutet stoßen sie in einer Diskothek auf Zusammenhänge, die die Sache noch weitaus komplizierter erscheinen lassen. Den beiden scheint es ratsam, ihre Entdeckung zunächst für sich zu behalten.
 Untertitel
Magazin für Hörgeschädigte mit Untertiteln und Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sehen statt Hören ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein barrierefreies Angebot für alle, die sich von diesem besonderen Magazin angesprochen fühlen.
 Untertitel
Konzert, Deutschland 2024 Gäste: Asmik GrigorianTrue
Vier letzten Lieder Eine Alpensinfonie
Arvo Pärt - Spiegel im Spiegel Staffel 2: Episode 5 Konzertreihe, Deutschland 2025True
Die Harfenistin Agnès Clément, der Cellist Lionel Martin (SWR2 New Talent) spielen Arvo Pärts berühmtes Stück Spiegel im Spiegel, getanzt von Ayda Frances Güneri und Arnau Redorta Ortiz (Gauthier Dance JUNIORS).

Programm - Nachmittag
Neuanfang in der Lebensmitte Dokumentation, Deutschland 2022True
Das Erste Mehr als 20 Jahre stand Boris als Bariton auf namhaften Opernbühnen Europas, bis ihn die fiktive Theaterwelt nicht mehr ausfüllte. Er fing eine Ausbildung zur Pflegefachkraft an und kümmert sich nun intensiv um Hilfebedürftige. Der innerliche Wandel in essenziellen Lebensfragen vollzog sich bei ihm über einen längeren Zeitraum. Während der Covid-Krise fasste er dann den Entschluss zu einer 180 Grad-Wende. Seine musikalische Natur bringt er wie selbstverständlich in seine jetzige Tätigkeit im Mannheimer Ida-Scipio-Heim ein - mit erstaunlicher Wirkung. Der Schritt vom Operngeschehen ins Altenheim ist ein gewaltiger. Für manche mag es seltsam klingen, wenn jemand nach einer künstlerisch erfolgreichen Karriere in den Pflegeberuf wechseln möchte. Doch sein Neubeginn ist für Boris ein großer Gewinn. Beleuchtet werden sein früheres und sein jetziges - komplett anderes - Leben. Autorin Annette Schreier zeigt Boris in seinem neuen Pflegealltag.
 Untertitel
(Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise) Zu Gast bei Angelika Schimpfle aus dem Allgäu Staffel 16: Episode 2 Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2024True
Lecker aufs Land
SWR/SR Fernsehen Auf 120 Hektar baut Angelika Schimpfle mit ihrer Familie Erdbeeren, Getreide, grünen Spargel und Rhabarber an. Der Maxenbauer-Hof liegt in Mooshausen im Allgäu, an der Grenze zu Bayern. Er ist seit 1634 in Familienbesitz. Angelika ist bereits die vierte Frau in Folge, die den Betrieb - heute als Bio-Betrieb - führt. Fast hätte Angelika mit der Familientradition gebrochen. Sie machte eine Ausbildung zur Krankenschwester und wollte gern im Ausland leben. Doch dann lernte sie ihren Mann Robert kennen. Gemeinsam beschlossen sie, den Betrieb neu aufzustellen, der in Angelikas Kindheit noch ein Milchviehbetrieb war. Angelika und Robert kümmern sich nicht nur um den Bauernhof in Mooshausen, sondern auch noch um Roberts elterlichen Hof in der Nähe von Augsburg, wo ebenfalls nach Bioland-Richtlinien hauptsächlich Getreide angebaut wird. Neben dem Ackerbau gibt es auf dem Maxenbauer-Hof noch einige Pensionsrinder sowie Schweine und Hühner für den Eigenbedarf. Eine Gruppe bodenständiger Landfrauen macht sich auf eine Reise der anderen Art. Die Frauen, welche selbst Hofbesitzerinnen sind, lernen das Landleben in anderen Regionen kennen. Dabei treffen sie auf interessante Menschen und einzigartige kulinarische Köstlichkeiten.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2024True
Kampf am Rost - Die Grill-WM in Stuttgart
Es sollte es nur ein Spaß sein: Die Grillinger aus Mainz-Finthen hatten sich aus einer Laune heraus für die Grill- Landesmeisterschaften angemeldet - und wurden Erste. Damit sind sie für die legendäre Grill-WM qualifiziert, bei der 100 Teams aus 23 Ländern gegeneinander antreten. Die Doku begleitet die Grillinger, aber auch die Aartal-Barbecue-Crew und die Black Pearl BBQs vom heimischen Grill nach Stuttgart.
 Untertitel
Drama, Deutschland 2017 Regie: Josh Broecker Autor: Brigitte Müller Musik: Stefan Hansen Kamera: Eckhard JansenTrue
Vera Mundt hat ein Auge für Menschen, die ihre Fürsorge brauchen. Allerdings schießt sie diesmal übers Ziel hinaus. Dr. Chris Wegner reicht es nun mit Veras intuitiver Art. Entweder hält sich Vera an die Vorgaben, oder er kündigt ihr. Die Versorgungsassistentin sieht zwar ihren Fehler ein, möchte bei ihrem Selbstverständnis als engagierte, mobile Krankenschwester jedoch nicht nachgeben.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Drama, Deutschland 2013 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Astrid Ströher Musik: Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Klaus MerkelTrue
Liebe am Fjord: Zwei Sommer
Jahrelang haben sich die Freundinnen Johanna (Hannelore Elsner) und Sigrun (Hildegard Schmahl) nicht gesehen, aber immer Kontakt zueinander gehalten. Während Johanna nach einer gescheiterten Ehe in ihr Heimatdorf zurückkehrte und nach dem Tod des Vaters die verwaiste Poststelle übernahm, machte Sigrun als Fachärztin in Kopenhagen Karriere. Darum freut sich Johanna umso mehr, als Sigrun beschließt, in das benachbarte Haus zu ziehen, um dort an einem langgehegten Buchprojekt zu arbeiten. So lernt Johanna auch Erik (Christian Brückner) kennen, mit dem Sigrun frisch verheiratet ist. Obwohl Erik den beiden Frauen ihre Wiedersehensfreude gönnt, befürchtet er doch, Sigrun nicht mehr für sich alleine zu haben. Unerwartet stellen Johanna und Erik viele gemeinsame Interessen fest, alle drei genießen es, Zeit miteinander zu verbringen. Trotz der Verliebtheit, die zwischen den Eheleuten herrscht, bleiben Johanna gewisse Unstimmigkeiten nicht verborgen. Als Sigrun von ihrem ehemaligen Arbeitgeber gebeten wird, zwei Wochen in der Hauptstadt auszuhelfen, treffen sich Johanna und Erik häufig alleine. Zwischen den beiden entstehen echte Gefühle, gegen die sich Johanna verzweifelt wehrt. Dennoch kommt es zu einer leidenschaftlichen Nacht, nach der sich die beiden schuldbewusst aus dem Weg gehen. Um seine Ehe zu retten, bekennt sich Erik bei Sigruns Rückkehr zur Wahrheit. Sigrun besteht darauf, dass Johanna den Ort verlässt. In dieser tragischen Dreiecksgeschichte aus der erfolgreichen Reihe Liebe am Fjord stellen Hannelore Elsner und Hildegard Schmahl als Freundinnen fest, dass man nicht alles teilen kann. Christian Brückner spielt den Mann zwischen beiden mit viel Charme: Deutschlands berühmtester Synchronsprecher, der seine Stimme unter anderem Robert De Niro leiht, lässt dabei vieles zwischen den Zeilen anklingen. Behutsam setzte Matthias Tiefenbacher das Melodram über unvermeidbare Lebenswidersprüche nach einem Buch von Astrid Ströher in Szene mit faszinierenden Bildern der wechselhaften norwegischen Landschaft. Zwei Sommer ist der erste von drei Filmen der Reihe, die Das Erste am Karfreitag in direkter Reihenfolge zeigt. Es folgen: Sog der Gezeiten und Das Meer der Frauen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(MarktFrisch) Kochserie, Deutschland 2023True
Marktfrisch in Trier
in Trier Zum ersten Mal nach der Pandemie kochen Profikoch Frank Brunswig und SWR Moderator Jens Hübschen wieder auf den schönsten Marktplätzen in Rheinland-Pfalz. Den Auftakt machen sie in der Römerstadt Trier. Frank lässt sich wie üblich vom Angebot auf dem Wochenmarkt inspirieren, während Jens erst noch jemanden finden muss, der mit ihm zusammen kocht. Denn auch nach fast drei Jahren Kochkurs hat er beim Kochen immer noch das ein oder andere Defizit.
 Untertitel
(Museums-Check) Mit Petra Gerster im Landesmuseum Mainz Reportagereihe, Deutschland 2025 Regie: Martina Klug Moderation: Markus BrockTrue
300.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte unter einem Dach vereint das Landesmuseum Mainz. Den Grundstock legte 1803 Napoleon Bonaparte. Er überließ dem damals französischen Mainz 36 hochkarätige Gemälde. Ein weiteres Highlight ist die umfangreiche Sammlung zum Impressionisten Max Slevogt. In der Steinhalle ist die römische Sammlung u.a. mit Grabsteinen zu sehen. Zu Gast im Museums-Check ist die ehemalige heute-Moderatorin, Journalistin und Buchautorin Petra Gerster.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(Handwerkskunst!) Wie man ein Mosaik macht Staffel 15: Episode 25 Kunstdoku, Deutschland 2015True
In einer neuen Folge der SWR Reihe zeigt Mosaikkünstlerin Tanja Lebski, wie sie ein beeindruckendes, überdimensionales Mosaik für ein Hallenbad gestaltet. Das Kunstwerk, das später die Wände eines Schulschwimmbads schmücken wird, zeigt drei Quallen, die scheinbar schwerelos durch das Wasser schweben. Von der Planung des Designs bis zur Auswahl der Mosaiksteine gibt Tanja Lebski spannende Einblicke in ihr präzises Handwerk. Mit viel Geduld und Kreativität setzt sie tausende von kleinen Steinen zusammen, um ein einzigartiges Kunstwerk zu erschaffen, das nicht nur die Architektur des Schwimmbads bereichert, sondern auch die Illusion von Tiefe und Bewegung erzeugt. Tanja Lebski zeigt, wie traditionelle Mosaiktechniken mit modernen Ideen verschmelzen
 Untertitel
Land der Genießer - Die Belgische Eifel Regionalmagazin, Deutschland 2024True
Der Treffpunkt ist sechs Wochen lang im Herzen Europas unterwegs: Vorgestellt werden unbekannte Regionen der Nachbarländer, das Besondere wird gesucht. Das erste Ziel ist die belgische Eifel, danach führt diese Sommerreise nach Holland, Frankreich, Österreich, Tschechien und in die Schweiz. Die belgische Eifel ist eine Region, die ihre Kraft aus der Natur bezieht. Ein Geheimtipp. Wer kennt hierzulande diesen Landstrich jenseits der deutsch-belgischen Grenze und ahnt, welche Schätze dort zu finden sind? In Schoppen produziert Andreas Keul einen preisgekrönten Käse. In Montenau räuchert Sascha Rohs seinen berühmten Ardenner Schinken. Michaela Schumacher-Fank macht sich auf Kräuterwanderungen die intakte Natur zunutze. Familie Schuwer braut in Bellevaux ein überregional bekanntes Bier. Tanja Kessler aus Honsfeld hat mit der Milch ihrer Stuten eine besondere Nische besetzt. Eine kulinarische Sommerreise durch die belgische Eifel.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Das ganze Paket Familienserie, Deutschland 2024 Regie: Dagmar von ChappuisTrue
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Riesige Kisten versperren den Weg zum Sägewerk und weder Sophie noch ihre Jungs haben eine Ahnung, was da drin sein soll. Während Toni noch auf nachträgliche Weihnachtsgeschenke hofft, entpuppt sich der Inhalt als eine riesige Lieferung Windeln. Sophie wäre es lieber gewesen, Toni und Niki hätten auf andere Art und Weise von ihrer Schwangerschaft erfahren, aber nun ist es eben raus. Leider kommt noch etwas anderes heraus, was Sophies Welt komplett ins Wanken bringt. Nachdem die Landfrauen fast die Löwenküche abgefackelt haben, verbannt Tu die Damen ein für allemal aus seinem Reich. Der Herz-zu-Haus-Service hat ihn schon viele Nerven gekostet, nun hat er endgültig genug. Jenny gefällt die alte Küche nicht mehr. Ein wenig heller, mit mehr Farbe und freundlicher - das wäre genau ihr Ding. Allerdings stößt sie bei Hermann auf Widerstand: Das war Johannas Reich und soll so bleiben, wie es ist. Basta. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der mediterrane Süden Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2016 Regie: Hans-Peter Kuttler Musik: Oliver HeussTrue
Wildes Spanien
Selbst im bei Urlaubern sehr beliebten Süden Spaniens gibt es noch viel Neues zu entdecken. Ginsterkatzen gehen dort im Schutz der Nacht auf Beutezug. Die Schleichkatze hat europaweit auf der Iberischen Halbinsel ihr größtes Vorkommen. Auch Geier sind in Spanien so zahlreich vertreten wie nirgends sonst in Europa. Außerdem haben Weißstörche dort eines ihrer wichtigsten Verbreitungsgebiete.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der atlantische Norden Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2016 Regie: Hans-Peter Kuttler Musik: Oliver HeussTrue
Wildes Spanien
Das Erste Von den Schilfgebieten im Baskenland über die fantastische Welt des Kantabrischen Gebirges bis nach Galizien mit seinen spektakulären Küsten: Das ist die Wildnis Nordspaniens, mit ungeahnter Vielfalt die eher unbekannte Seite des Landes. Rothirsche tragen inmitten von Feuchtgebieten während der Brunft ihre erbitterten Kämpfe aus, bis das Wasser um sie herum zu brodeln scheint. Das Kantabrische Gebirge ist Lebensraum von rund 140 Kantabrischen Braunbären - der größten Bärenpopulation Westeuropas. Weibchen streifen mit ihren Jungen auf der Suche nach Futter umher. Männliche Bären und steile Berghänge sind für die Jungen eine ständige Gefahr. Beobachtet werden sie dabei von schillernden Blaukehlchen, die ihre Reviergrenzen gegen Rivalen verteidigen. Oberhalb der Baumgrenze ist das Reich der Kantabrischen Gämsen. Sie teilen sich ihren Lebensraum mit dem farbenprächtigen Mauerläufer - einem überaus seltenen Vogel der Hochgebirgsregion.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Tödliche Heilung Staffel 1: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Dirk Pientka Autor: Matthias Herbert Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Helmfried KoberTrue
Morden im Norden
Der selbst ernannte Wunderheiler Martin Neuenfels wurde in seinem Haus ermordet und an seine Behandlungsliege gefesselt aufgefunden. Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck befragen Lisa Lechner, seine lezte Patientin. Ein weiterer Verdächtiger ist Lisa Bruder Benjamin Bolt. Er hasste Neuenfels, weil seine Schwester seinetwegen jegliche schulmedizinische Behandlung abgebrochen hatte. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Tod eines Erbsenzählers Staffel 1: Episode 14 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: John Delbridge Autor: Jens Maria Merz - Claudia Römer Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Helmfried KoberTrue
Morden im Norden
Ordnungshüter Peter Zielinski wird am frühen Morgen überfahren. Finn Kiesewetter und Sandra Schwartenbeck stellen fest, dass in der Straße, in der er gefunden wird, zwei Streithähne wohnen: Krüger und Ingwersen. Gestritten wird um einen alten Rolls Royce, den sie gemeinsam restauriert haben. Offenbar wurde Zielinski mit diesem Wagen überfahren. Doch beide haben ein Alibi. Die Ehefrau des Opfers, Sinje Zielinski, macht einen völlig verstörten Eindruck. Aber nicht wegen des Tods ihres Ehemanns. Sie trauert um ihren verstorbenen Vater, der im Ordnungsamt gearbeitet hat und nun einem Herzanfall erlegen ist. Schröter findet heraus, dass Frau Zielinski vor ihrer Eheschließung als jugendliche Straftäterin wegen Autodiebstahls bekannt war. Kriminaldirektor Englen übt Druck auf Finn aus: Der Tod eines Ordnungshüters sei von besonderer Wichtigkeit. Auch habe er für Zielinski posthum für den Goldenen Rückspiegel vorgeschlagen, eine Auszeichnung für 40 Jahre unfallfreies Fahren. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Antikriegsfilm, USA 1979 Regie: Francis Ford Coppola Autor: Joseph Conrad - John Milius Sound: Richard Beggs Musik: Carmine Coppola - The Doors - Mickey Hart Kamera: Vittorio StoraroTrue
Langversion des Kriegsschockers von Francis Ford Coppola: Während des Vietnamkrieges bricht US-Captain Willard auf, um im Dschungel Kambodschas den durchgeknallten Oberst Kurtz zu töten. Je tiefer Willard und sein junger Trupp Soldaten in den Dschungel Vietnams vorstoßen, desto näher kommen sie der Hölle.
5,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR von heute

14:00 Die Eifelpraxis: Eine Frage des Muts
Spielfilm - 90 Min
Antikriegsfilm, USA 1979 Regie: Francis Ford Coppola Autor: Joseph Conrad - John Milius Sound: Richard Beggs Musik: Carmine Coppola - The Doors - Mickey Hart Kamera: Vittorio StoraroTrue
Langversion des Kriegsschockers von Francis Ford Coppola: Während des Vietnamkrieges bricht US-Captain Willard auf, um im Dschungel Kambodschas den durchgeknallten Oberst Kurtz zu töten. Je tiefer Willard und sein junger Trupp Soldaten in den Dschungel Vietnams vorstoßen, desto näher kommen sie der Hölle.Die Eifelpraxis: Eine Frage des Muts
 Dolby Untertitel
23:20 Apocalypse Now
Spielfilm - 170 Min
Antikriegsfilm, USA 1979 Regie: Francis Ford Coppola Autor: Joseph Conrad - John Milius Sound: Richard Beggs Musik: Carmine Coppola - The Doors - Mickey Hart Kamera: Vittorio StoraroTrue
Langversion des Kriegsschockers von Francis Ford Coppola: Während des Vietnamkrieges bricht US-Captain Willard auf, um im Dschungel Kambodschas den durchgeknallten Oberst Kurtz zu töten. Je tiefer Willard und sein junger Trupp Soldaten in den Dschungel Vietnams vorstoßen, desto näher kommen sie der Hölle.Die Eifelpraxis: Eine Frage des Muts
Apocalypse Now
 Dolby Untertitel

Fernsehprogramm SWR

Südwestrundfunk (SWR) ist eine Landesrundfunkanstalt für die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

Der SWR hat 3 Hauptstandorte: Baden-Baden, Mainz und Stuttgart. Sein Programm soll die Bürger dieser Länder informieren, bilden, unterhalten, beraten und auch Beiträge zur Kultur anbieten.

Das aktuelle TV Programm von Südwestrundfunk (Südwest) hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf SWR im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Südwestrundfunk (Südwest)

Regionaler Sender des Südwestrundfunks für die deutschen Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Lokale Berichte mit wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und unterhaltenden Themen.