SWR TV Programm am 04.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 04.05. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Sonntag

   SWR TV Programm vom 04.05.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
TV-Kriminaldrama, Deutschland 2012 Regie: Michael Kreindl Autor: Frank Zeller Musik: Titus Vollmer Kamera: Stefan SpreerTrue
Kennen Sie Ihren Liebhaber?
Als Leiterin einer traditionsreichen Kreuzfahrtreederei steht Victoria Stellmann mit Intelligenz und Selbstbewusstsein ihren Mann. Sie genießt einen blendenden Ruf, bei Angestellten und Geschäftspartnern ist sie gleichermaßen beliebt und geachtet. Auch privat läuft für die Powerfrau alles bestens: Mit ihrem Gatten Kai und den gemeinsamen Kindern führt sie ein glückliches Familienleben. Dann aber lernt sie auf einem Kongress scheinbar zufällig den gut aussehenden Jacques Oberländer kennen. Vom ersten Moment an funkt es zwischen den beiden. Mit Charme, Humor und Einfühlungsvermögen verdreht der lässige Geschäftsmann ihr den Kopf. An seiner Seite erlebt Victoria eine Romantik, die ihrer harmonischen, aber routiniert laufenden Beziehung mit Kai schon lange abhanden gekommen ist. Auch nach ihrer Rückkehr nach Hause lässt Jacques nicht locker. Victoria reagiert verunsichert, fühlt sich zugleich aber auch geschmeichelt - und verbringt schließlich eine leidenschaftliche Liebesnacht mit ihrem Verehrer. Das böse Erwachen lässt jedoch nicht lange auf sich warten: Wenige Tage später erhält sie eine anonyme Nachricht von einem Erpresser, der eine halbe Million Euro fordert und damit droht, ein freizügiges Video von ihrem Schäferstündchen zu veröffentlichen. Aus Angst um ihre Familie und ihren Ruf will sie die Forderung erfüllen. Jacques bietet ihr an, die Verhandlungen und die Geldübergabe zu übernehmen - bis Victoria voller Entsetzen herausfindet, dass er als Drahtzieher selbst hinter der Erpressung steckt. Enttäuscht und zutiefst verletzt, erwacht in ihr neuer Kampfgeist. Der miese Schuft soll keinen Cent von ihr bekommen. Victoria macht reinen Tisch: Sie gesteht Kai ihren Seitensprung und schaltet die Polizei ein. Um Schaden von der Reederei abzuwenden, übergibt sie die Geschäftsführung an ihren Bruder, der es schon lange auf ihren Posten abgesehen hatte. So leicht aber gibt Jacques nicht auf. Als er beginnt, ihre Kinder zu bedrohen, stellt Victoria ihm eine riskante Falle. In dem packenden Krimi Kennen Sie Ihren Liebhaber? lässt Christine Neubauer sich als erfolgreiche Geschäftsfrau auf eine verhängnisvolle Affäre ein - und muss angesichts einer perfiden Erpressung schon bald um ihr Ansehen, ihre Firma und vor allem ihre Familie bangen.
2,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Krimikomödie, Deutschland 2011 Regie: Anno Saul Autor: Martin Pristl - Marcus Hertneck Musik: Fabian Römer Kamera: Wedigo von SchultzendorffTrue
Nachdem sie ihren Chef und Lebensgefährten mit einer anderen Frau in flagranti erwischt hat, platzt der gutmütigen Rechtsanwaltsgehilfin Katharina (Tanja Wedhorn) endgültig der Kragen. Sie macht Schluss, kündigt ihren Job und startet mit ihrer 16-jährigen Tochter Nele (Lotte Flack) von Berlin in Richtung Küste. Auf einer kleinen Nordseeinsel, wo ihre Mutter (Eva Kryll) eine Pension betreibt, will sie wieder einen klaren Kopf bekommen. Dabei musste sie Nele versprechen, endlich einmal nur an sich selbst zu denken. Denn Katharina ist viel zu gut für diese Welt: Sobald sie einen hilfsbedürftigen Menschen sieht, kann sie einfach nicht anders, als ihm zur Seite zu springen. Leider vergisst sie darüber allzu oft ihre eigenen Bedürfnisse. So schmelzen ihre guten Vorsätze denn auch sofort dahin, als sie an einer Raststätte einen geschwächt wirkenden Mann beobachtet, der von zwei merkwürdig aussehenden Typen verfolgt wird. Gegen den Protest Neles liest sie den Flüchtigen kurz darauf am Straßenrand auf und bietet ihm eine Mitfahrgelegenheit auf die Insel. Und da Sebastian (Tim Bergmann) dort keine Bleibe hat, nimmt sie ihn kurzerhand mit zu ihrer Mutter. Zwar sucht er bei der nächsten Gelegenheit dankend das Weite, aber Katharina spürt, dass ihr Zufallsbekannter in ernsten Problemen steckt. Der leicht linkisch wirkende Sebastian weckt allerdings nicht nur ihren Helferinstinkt. Auch in anderer Hinsicht fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Zugleich erregt Sebastian das Misstrauen des sympathischen Inselpolizisten Thies (Jan-Gregor Kremp), der in die nichts ahnende Katharina verliebt ist. Er hat Meldung über eine Schießerei an einer Raststätte bekommen und vermutet mit sicherem Instinkt, der mysteriöse Inselbesucher sei in die Sache verwickelt. Zugleich gelingt es Katharina, Sebastian nach und nach die Gründe seiner Flucht zu entlocken. Als dann die beiden zwielichtigen Verfolger auftauchen, führen Thies und die anderen Inselbewohner sie gehörig an der Nase herum - und finden am Ende die verblüffende Wahrheit über das Versteckspiel heraus.
 Untertitel
Familienfilm, Deutschland 2008 Regie: Marco Serafini Autor: Kerstin Oesterlin - Jessica Schellack Musik: Andreas Slavik Kamera: Bernd NeubauerTrue
Ein Ferienhaus auf Ibiza: Jessica Schellack
Um ihre erwachsenen Kinder Karla, Henriette und Max endlich miteinander zu versöhnen, greift die resolute Greta zu einer ungewöhnlichen Methode: Sie lädt alle drei zu einem gemeinsamen Urlaub nach Ibiza ein, wo sie die Streithähne vor die Wahl stellt. Entweder sie vertragen sich oder werden enterbt! Nach ein paar halbherzigen Versuchen, Frieden zu schließen, brechen die alten Konflikte wieder auf.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Unsere Flüsse Staffel 3: Episode 1 Landschaftsbilder, Deutschland 2014 Regie: Peter Bardehle - Heike Nikolaus Musik: Gianluca Cerchiello Kamera: Tom Fritzsche - Sascha Kellersohn - Klaus StuhlTrue
Der Suedwesten von oben
Der Mensch nutzt die Flüsse seit jeher als Nahrungsquelle und Transportweg. Er versucht, sie zu beherrschen und scheitert bis heute an ihrer Naturgewalt. Eine wechselvolle Beziehung also, von der dieser Film erzählt. Der Film beginnt mit einem kleinen, dafür aber umso wilderen Fluss: der Wutach im Schwarzwald. Am Ende der letzten Eiszeit grub sie sich ihr Bett in einer spektakulären Schlucht.
 Untertitel
Darmstadt - Liebe auf den zweiten Blick Reisereportage, Deutschland 2025 Moderation: Anna Lena DörrTrue
Darmstadt? Keine schöne Stadt - könnte man denken. Ihr Name, die Geschichte ihrer Zerstörung und ihr Image als hässliches Nachkriegs-Entlein - all das wirkt nicht sehr sexy. Doch die hessische Großstadt ist besser als ihr Ruf. Darmstadt hat spannende, schöne Seiten, die es zu entdecken gilt. Manches hat den Bombenhagel des Krieges überstanden, wie der Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe, der Weiße Turm, die Goldene Krone, das Martinsviertel oder Bessungen. Das Residenzschloss wurde wieder aufgebaut. Für SWR Moderatorin Anna Lena Dörr ist der Streifzug durch Darmstadt eine Expedition in ihre Wahlheimat. Die ehemalige Landeshauptstadt ist seit Jahren ihr Wohnsitz. Nicht wegen des klangvollen Titels als Wissenschaftsstadt und Zentrum des Jugendstils, sondern weil man hier einfach gut lebt: Es gibt viele Parks, eine lebendige Kulturszene, nette Menschen und eine tolle Lage zwischen Rhein-Main-Gebiet und Odenwald. Es gibt viele Gründe, sich in Darmstadt zu verlieben.
4,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die SWR Talkshow Talkshow, Deutschland 2025 Regie: Johannes Fabry Moderation: Von Michael Steinbrecher Gäste: Ulrike Folkerts - Nico Schwanz - Marco Sinervo - Caroline Wahl - Carmen Goglin - CassMaeTrue
Was heißt hier berühmt? Wir alle tauchen gerne ab und zu in die Welt der Stars und Sternchen ein, interessieren uns für die Schönen, Reichen und Berühmten. Doch was macht einen Menschen eigentlich berühmt? Musste man früher hart für seinen Ruhm arbeiten, gelingt es manch einem heutzutage ohne viel Zutun bekannt zu werden. Berufswunsch: Promi! Was fasziniert uns am Berühmtsein? Wie hart oder wie leicht ist der Weg ins Rampenlicht? Und welchen Preis zahlt man für die Berühmtheit? Was heißt hier berühmt?, das ist das Thema am 2. Mai 2025 bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen: Ulrike Folkerts, dienstälteste Kommissarin im Tatort Nico Schwanz, nahm an diversen Reality-TV-Formaten teil Marco Sinervo, Chef von Deutschlands größter Modelagentur Caroline Wahl, Bestsellerautorin Carmen Goglin, wurde mit Lachyoga unfreiwillig berühmt CassMae, die blinde Sängerin ist in Indien ein Star.
 Untertitel
Mit dem Stuttgarter Kammerorchester Konzert, Deutschland 2024True
Ein kleiner orangefarbener Roboter ist der Protagonist im neuesten Digitalprojekt des Stuttgarter Kammerorchesters. Er erweitert die Orchestermusik um mediale Elemente zu einem immersiven audiovisuellen Konzerterlebnis. Im Fluss der Töne von Bachs unvergänglichen Goldberg-Variationen entwickelte der Roboter durch seine Daten am 3.10.2024 in der Stuttgarter Liederhalle eine Art Bewusstseins-Strom.
 Dolby Untertitel
Ein Blick hinter die Kulissen des XR-Konzerts des Stuttgarter Kammerorchesters am 3.10.2024 Magazin, Deutschland 2024True
Musik, Mensch und Maschine verschmelzen: Das Extended-Reality-Konzert des Stuttgarter Kammerorchesters integrierte am 03. Oktober 2024 Digitalisierung in ein klassisches Konzert. Mit KI-Komposition, Roboter-Performance und 3D-Klangwelten. Das Making-of gibt spannende Einblicke in das Konzept und stellt die Menschen hinter dem Projekt vor.
 Dolby
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Tim HamelbergTrue
Die Diagnose Parkinson ist für die damals 41-jährige Pamela ein Schock. Doch Pamela hat die Diagnose als Chance begriffen, um ihr Leben neu zu sortieren. Die Fotojournalistin packt ihren Rucksack und geht auf Reisen: Sie wandert allein durch Portugal, lernt Surfen in Costa Rica, entdeckt Indien, Brasilien und Israel. Immer mit im Gepäck ist ihr Mister P., wie sie die Krankheit liebevoll nennt. Der zwingt sie, sich auf das wirklich Wichtige im Leben zu konzentrieren: Für mich ist Mister P. nicht eine Krankheit, sondern mein ständiger Begleiter. Heute mit 48 Jahren befindet sich Pamela am Scheideweg. Parkinson hat sie immer fester im Griff. Die Nervenkrankheit zwingt sie, Tabletten zu nehmen, Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit und Übelkeit quälen sie. All das, was sie sich aufgebaut hat, droht ihr nun endgültig zu entgleiten. Für Pamela beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wie lange kann sie ihre Unabhängigkeit noch verteidigen?
 Untertitel
Wohnen und Bauen Staffel 1: Episode 2 Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Wilm Huygen - Laura Lo Zito - Lars Jessen Musik: Anna Bauer - Max Mutzke Kamera: Henning Drechsler - Peter Drittenpreis - Timo Höft - Rodja KükenthalTrue
Wenn alle im Homeoffice bleiben, was passiert dann mit all den Büroräumen? Abreißen und neue Gebäude bauen? Die Schauspielerin Annette Frier und ihr Kollege Axel Prahl haben sich zur Verfügung gestellt, herauszufinden, wie es sich wohnen lässt, ohne den Planeten und das Portemonnaie platt zu machen. Da werden Büros verwandelt, Häuser ummantelt und ein ganzes Fußballstadion recycled - wäre ja auch blöd, wenn die Lieblingstribüne einfach entsorgt würde.
 Untertitel
Tödliche Dosis Staffel 1: Episode 12 Serie, Deutschland 1981 Regie: Bruno Jantoss Autor: Hartmut Grund Musik: Paul Vincent Gunia Kamera: Axel BlockTrue
Auf Achse
Endlich mit den Bohrgeräten unterwegs, wird Meersdonk in Bizerta von Amans Familie sehnlichst erwartet, bringt er doch ein hierzulande rares Medikament für den schwerkranken Vater mit. Unverzüglich spritzt der Arzt die Ampulle - und in der Nacht stirbt das Familienoberhaupt. Für die Familie hat Meersdonk ein falsches Medikament mitgebracht, und sie hält den Freund jetzt im Haus fest. Die beiden Trucker Franz Meersdonk und Günther Willers verbringen die meiste Zeit ihres Berufslebens auf der Strasse. Europaweit - und manchmal sogar darüber hinaus - liefern sie die Waren an ihren Bestimmungsorten ab und erleben auf ihren Fahrten so manches Abenteuer.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Kleine & große Fische Staffel 4: Episode 1 Anwaltserie, Deutschland 2023 Regie: Oliver Schmitz - Christoph Schnee - Oliver Dommenget - Dirk Pientka Autor: Stefan Barth - Andreas Fuhrmann Musik: Thomas Klemm Kamera: Marco UggianoTrue
Die Heiland - Wir sind Anwalt
Dem Fahrer eines Limousinen-Service, Goran Parlov, wird vorgeworfen, während einer Fahrt mit Gästen im Kofferraum seines Wagens elf Kilogramm Kokain geschmuggelt zu haben. Die neue Staatsanwältin ist sich sicher, dass er Teil eines Drogenhändler-Rings ist. Romy glaubt ihrem Mandanten Goran, der seine Unschuld beteuert. Könnten die VIPs, die Goran vom Flughafen abholte, Drogen geschmuggelt haben? Romy Heiland ist eine blinde Rechtsanwältin. Die schrullige Ada geht Romy als Assistentin immer zur Hand. Romy leidet keineswegs unter ihrer Behinderung. Ihre hohe Auffassungsgabe, ihr ausgezeichnetes Gedächtnis und die Fähigkeit besser zu hören als sehende Menschen, verschaffen ihr im Berufsalltag viele Vorteile.
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Drama, Deutschland 2018 Regie: Tomy Wigand Autor: Bernadette Feiler - Ania Kock Musik: Rainer Bartesch Kamera: Patrick-D. Kaethner - Diethard Prengel - Dominik BergTrue
Die Winzerin Anne macht einen Neuanfang als Verwalterin auf dem benachbarten Weingut Roscher. Natürlich liegt ihr der Hof der Familie weiter am Herzen, den jetzt ihre Mutter Käthe führt. Seit kurzem verschwinden Weinbestände aus dem Keller der Waders. Als es auch Probleme beim neuen Rotweinjahrgang gibt und das Büro brennt, vermutet Anne, dass jemand den Hof absichtlich in den Ruin treiben möchte.
 Dolby Untertitel
TV-Melodram, Deutschland 2006 Regie: Peter Sämann Autor: Stefan Kuhlmann Musik: Peter Janda - Klaus Peter Sattler Kamera: Gero LasnigTrue
Kurhotel Alpenglueck
Jahrzehnte ist es her, seit Richard Steiner seinem kleinen Heimatort am Tegernsee den Rücken gekehrt hat, um in Berlin Karriere zu machen. Im Lauf der Jahre hat er sich als Wirtschaftsanwalt eine erfolgreiche Kanzlei aufgebaut und führt ein mondänes Leben mit einer charmanten Ehefrau, einer luxuriösen Wohnung und einer attraktiven Geliebten. Eines Tages aber wird Richard mit seinen lange verdrängten Wurzeln konfrontiert: Sein Onkel hat ihm völlig überraschend ein Hotel in seinem Heimatdorf vererbt! Widerwillig fährt Richard gemeinsam mit seiner naturverbundenen Gattin Christina an den Tegernsee. Während Christina von dem traditionsreichen Haus und seinen Angestellten auf den ersten Blick begeistert ist, würde Richard am liebsten sofort wieder abreisen. Erst als ihm ein Bauspekulant, der das Hotel abreißen und eine brandneue Golfanlage errichten will, drei Millionen Euro bietet, schnellt sein Interesse an der Erbschaft von null auf hundert. Es gibt nur einen Haken: Sein Onkel hat verfügt, dass Richard das Hotel vier Wochen lang höchstpersönlich als Manager leiten muss, bevor es in seinen Besitz übergeht! Also wechselt Richard notgedrungen seinen Maßanzug gegen eine Trachtenjacke und versucht sich als charmanter Gastgeber. Was er nicht ahnt: Der alte Hannes, Rezeptionist und die gute Seele des Hauses, hat gemeinsam mit Christina einen Plan ausgeheckt und heimlich die Dorfbewohner als Urlaubsgäste mobilisiert, um dem unmotivierten Richard einen florierenden Hotelbetrieb vorzugaukeln. Und siehe da, schon bald findet Richard immer größeren Gefallen an seinem neuen Job! Schöne Kindheitserinnerungen werden wach, der Kanzleistress fällt von ihm ab, und auch die Ehe mit Christina scheint in der idyllischen Bergwelt einen zweiten Frühling zu erleben. Das Verkaufsvorhaben rückt indes in immer weitere Ferne. Dann aber taucht überraschend Richards zickige Geliebte Annett am Tegernsee auf. Als Christina die beiden in flagranti erwischt, spitzt sich die Situation zu - und es droht sowohl das Aus für die Ehe zwischen Richard und Christina als auch für die Zukunft des Hotels. Vor der malerischen Kulisse des Tegernsees erzählt das Kurhotel Alpenglück eine stimmungsvolle Geschichte um Liebe und Heimat, Familie und Traditionsbewusstsein. In den Hauptrollen glänzen Fritz Wepper und Michaela May. Das rbb Fernsehen sendet diesen Film zu Ehren von Fritz Wepper, der am 17. August seinen 75. Geburtstag feiert.
 Untertitel 16:9
Melonen, Ackerbohnen und Stielmus neu entdeckt Staffel 5: Episode 3 Gourmetreportage, Deutschland 2024 Regie: Anne StrauchTrue
Melonen, die nicht hunderte Kilometer weit bis in den Südwesten reisen müssen? Im Rheinland wachsen sie bei Milou und Bernd Tönneßen aus Bornheim. Am Anfang wussten wir nie, wann die Melonen reif sind. Die Mäuse waren immer schneller als wir, erzählt Milou. Das warme Mikroklima im Rheinland macht den Anbau möglich. Viele Jahrhunderte ernährten sich Menschen von der Ackerbohne. Man kann sie lange lagern, sie enthält viel Eiweiß und ist ein guter Fleischersatz. Doch in den vergangenen Jahrzehnten diente sie vor allem als Tierfutter. Damit die Rheinische Ackerbohne wieder auf dem Teller landet, hat Familie Kremer einen Verein gegründet. Stielmus, das ist das frische Grün der Rüben. Die Saat ist so dicht, dass die Rübe sich kaum ausbildet, nur das Grün wächst. Im Rheinland wird es traditionellerweise als Eintopf verarbeitet, aber selbst hier kennen viele Stielmus nicht mehr. Christiane und Johannes Thees aus Willich bauen es an und experimentieren mit neuen Rezepten. ‚Genuss mit Zukunft‘ stellt Regionale Rezeptideen vor und greift auf Großmutters Kniffe zurück, um wertvolle Tipps für eine nachhaltigere Lebensgestaltung zu geben.
 Untertitel
Reiten - Nationenpreis in Mannheim Sportmagazin, Deutschland 2025True
Die zwei vergangenen Ausgaben des Wettbewerbs wurden von den Niederlanden um Willem Greve gewonnen. Werden sie es schaffen, ihren Titel zu verteidigen? Letztes Jahr ging der zweite Platz zum dritten Mal in Folge an Deutschland.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV Live Sendung
Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin erzählt von der menschlichen Seite der Kultur im Südwesten. Geschichten aus der Kreativszene in Design, Oper, Tanz, Kunst, Rap, Festival, Schauspiel, Lyrik, Roman, Malerei, Comic, Streetart.
 Untertitel

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
(Handwerkskunst!) Wie man einen VW-Käfer neu lackiert Kunstdoku, Deutschland 2015True
Handwerkskunst
Unsere Handwerkerinnen und Handwerker drechseln, hobeln, schmieden, schneidern. Sie zeigen, was Handwerk zu bieten hat: Vom Dachstuhl zimmern bis zum Brot backen. Schritt für Schritt entsteht etwas.
 Untertitel
Tipps für den Garten im Frühling Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Im Frühling geht es wieder in den Garten - zum Genießen, aber auch zum Arbeiten! Der Treffpunkt gibt wertvolle Tipps für die neue Gartensaison. Ein guter Boden ist die Basis eines erfolgreichen Gärtners. In der Gärtnerei Gaissmayer in Illertissen erfährt man, welche Pflanzenerde die richtige ist und was Pflanzen mögen. Nur aus gutem Samen wachsen auch gesunde Pflanzen. In Gönningen hat man sich seit Generationen auf den Samenhandel spezialisiert. Gönningen ist aber auch bekannt als Tulpendorf: Etwa 50.000 bunte Tulpen blühen dort im Frühling. Der Mai ist der Monat der Pfingstrosen. Züchter Volker Emrich aus Wonsheim weiß, wie man die imposanten Blumen hegt und pflegt und gibt Tipps, wie sie als Schnittblumen lange frisch bleiben. Eine wahre Augenweide ist der japanische Garten in Kaiserslautern im Frühjahr, wenn die Kirschen blühen. Aber nicht nur dann ist er einen Besuch wert. Irgendwas blüht immer dort - und wenn es im Garten blüht, geht einem einfach das Herz auf.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Lustlos Familienserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen NitschTrue
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Die Supermarktgeschichte setzt beim Bürgermeister eine Menge Euphorie frei. Mit diesem vermeintlichen As im Ärmel sieht er dem bevorstehenden Wahlkampf relativ gelassen entgegen. Während er im Löwen siegessicher seine Wahlplakate aufhängt, krempelt ein anderer schonmal die Ärmel hoch. Was lange währt, scheint endlich gut zu werden, die Förderung für die Heumilchtrocknung steht. Somit steht der lang ersehnten Produktion von Heumilchkäse nichts mehr im Weg. Doch dann entfacht Albert blauäugig einen erbitterten Streit und eine Grundsatzdiskussion über die Zukunft der Landwirtschaft. Droht jetzt doch das Aus für die Fallersche Milchwirtschaft? Sophies Freude hält sich sehr in Grenzen, als Constantin mit mehreren Tüten neuer Outfits im Sägewerk erscheint. Er will Fotos für seine Stiftung machen. Die hochschwangere Sophie hat jedoch keine Lust, sich in irgendwelche Fähnchen zu schwingen. Dann zeigt Klumpp wieder einmal sein wahres Gesicht. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Vietnams geheimnisvoller Norden - Im Reich der Bergwälder) Die Bergwälder des Nordens Dokumentation, Österreich 2023 Regie: Heike Grebe - Michael Riegler - Stephan Krasser - Johannes BergerTrue
Ein Filmteam dokumentiert Vietnams artenreiche Wildnis und stellt dabei seltene Spezies wie das Pangolin in den Fokus. Durch anspruchsvolle Dreharbeiten gelingen einzigartige Aufnahmen. In Partnerschaft mit Save Vietnams Wildlife werden bedrohte Arten porträtiert. Der Film ruft zum Schutz dieser natürlichen Vielfalt auf und präsentiert die atemberaubende Natur des Landes.
 Untertitel
(Vietnams tropischer Süden - Im Reich des Wassers) Der tropische Süden Dokumentation, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Heike Grebe - Michael Riegler - Stephan Krasser - Johannes BergerTrue
NDR Im Vietnamkrieg wurde ein Großteil der Natur zerstört. Weite Teile Südvietnams wurden von den US-amerikanischen Truppen mit dem Entlaubungsmittel Agent Orange besprüht, um den Vietcongs die Tarnung im dichten Dschungel zu nehmen. Mittlerweile haben sich Pflanzen und Tiere ihr Reich zurückerobert. Darum geht es in Teil zwei der Naturdoku. Während im Norden raues Klima herrscht, ist der Süden ganzjährig tropisch warm. Unweit der Millionenstadt Ho-Chi-Minh City liegt ein letztes kleines Paradies. Umringt von landwirtschaftlichen Flächen schützt der Cat Tien Nationalpark den letzten intakten Flachlandregenwald Vietnams. Dem Fernsehteam gelangen faszinierende Verhaltensstudien seltener Primaten, einer von nur noch 300 Südlichen Gelbwangen-Schopfgibbon-Familien. Der Mekong ist die Lebensader Südvietnams, der neunarmige Drache, sagen die Einheimischen. Das Mekongdelta ist das drittgrößte der Erde. Heute wird hier Reis geerntet. Illegaler Wildtierhandel ist ein großes Problem in Vietnam.
 Untertitel
32. Spieltag Fußball, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es Überblick über die aktuelle Tabelle.
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Sportmagazin, Deutschland 2025True
Alle Informationen zum Sport aus dem Südwesten. Alle Sendungen werden auch als Livestream in der Mediathek angeboten. Außerdem sind unter SWR Sport alle Online- und Social Media-Auftritte der Sportredaktion des Südwestrundfunks zusammengefasst.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(The Bridge) Antikriegsfilm, Deutschland 1959 Regie: Bernhard Wicki Autor: Karl Wilhelm Vivier - Michael Mansfeld Musik: Hans Martin Majewski Kamera: Gerd von BoninTrue
April 1945: Sieben Pennäler (u. a. Fritz Wepper und Volker Lechtenbrink) werden in den letzten Kriegstagen zur Wehrmacht eingezogen. Um sie vor der Front zu schützen, erhalten sie den Befehl, eine strategisch unwichtige Brücke zu verteidigen. Doch plötzlich rücken amerikanische Truppen an. International gefeiertes Regiedebüt von Bernhard Wicki.
 Schwarz /weiß

Was läuft am Sonntag auf SWR im Fernsehen?