SWR TV Programm am 22.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 22.11. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Samstag

   SWR TV Programm vom 22.11.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Drama, Deutschland 2024 Regie: Lea Marie Lembke Autor: Tobit Kochanek Musik: Clemens Gutjahr Kamera: Leon HörtrichTrue
Die lauteste Zeit
In diesem Kurzfilm ist die zwölfjährige Luca zwischen der Liebe zu ihrer autistischen Schwester Ida und ihrem eigenen Wunsch nach mehr Aufmerksamkeit hin- und hergerissen. In dem Nachbarsmädchen Fabienne findet sie endlich jemanden, bei dem sie sich ganz angenommen fühlt, bis Lucas Anhänglichkeit die neue Freundin zu überfordern beginnt. In diesem Moment findet Luca Trost bei dem Menschen, von dem sie es am wenigsten erwartet.
Drama, Deutschland 2025 Regie: Simon Maria Kubiena Autor: Elena Herbst Musik: Moritz Klock Kamera: Dennis BanemannTrue
Woanders als daheim
Eine junge Frau kehrt zurück in ihr Heimatdorf in den Voralpen, nachdem ihr Vater im Wald verschwunden war. Während dort das alljährliche Sonnwendfeuer vorbereitet wird, ist sie hin- und hergerissen zwischen der Verantwortung für ihren infantilen Vater und der Sehnsucht nach Nähe und Unbeschwertheit, die sie mit einer Jugendfreundin erlebt ...
 Untertitel
Drama, Deutschland 2024 Regie: Micha Muhl Kamera: Sebastian GanschowTrue
Elephant in the room
Gilles feiert seinen fünfunddreißigsten Geburtstag mit der Finissage seiner Ausstellung zeitgenössischer Aktphotographie. Sein stark übergewichtiger Bruder Fred schläft dabei betrunken auf einer Couch im Hinterzimmer ein. Jemand hat ihm den Satz Art has no borders auf die Glatze geschrieben. Als die anderen Gäste Fred entdecken, der bewusstlos zu sein scheint, versuchen sie, ihn zu retten. Für Gilles wird das zum Spießrutenlauf, denn sein Bruder ist sich seiner erschreckenden Wirkung auf die Partygesellschaft sehr bewusst. Gilles ist hin- und hergerissen zwischen der Loyalität zu seinem Bruder und dem Erfolgsdruck seiner Ausstellung. Schließlich muss er die Feuerwehr rufen, die Fred mit einem Kran ins Freie bringt. Die Ausstellung hat ihre Publicity, wenn auch nicht die von Gilles gewünschte.
 Untertitel
Drama 2020 Regie: Amalie Naesby Fick Autor: Clara Mendes Musik: Andreas Arenholt Bindslev Kamera: Nicolai LokTrue
Sex
Eine laue Sommernacht auf einem Hausdach, ein Kuss unter Kolleginnen in Sektlaune - und dann ein richtiger, der in einem einzigen Moment die Welt aus den Angeln hebt. So stürzt die 22-jährige Cathrine (Asta Kamma August) in ein Beziehungschaos. Eigentlich hat sie in dem gutaussehenden Musiker Simon (Jonathan Bergholdt Jørgensen) ihren Traummann gefunden. Die harmonische Beziehung ist jedoch in einem für Cathrine nicht unerheblichen Punkt unerfüllt: Während bei ihr das sexuelle Verlangen zunimmt, kommt ihm die Lust abhanden. Nach dem aufregenden Kuss mit ihrer lesbischen Kollegin Selma (Nina Terese Rask) versteht Cathrine die ...
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Aktueller Bericht) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Der aktuelle bericht - das sind die regionalen Tagesthemen im SR Fernsehen. Was auch immer im Land passiert, der aktuelle bericht ist einfach dichter dran - mit Reporterberichten, Nachrichtenfilmen, Kommentaren und der Meinung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Wir liefern Informationen über das Geschehen in der Region, praktischen Service und unterhaltsame Geschichten aus dem Alltag. Mit Spielberichten, Vereinsporträts und aktuellen Meldungen ist der regionale Sport fester Bestandteil der Sendung. Der aktuelle bericht: Worüber das Saarland morgen spricht, sehen Sie heute bei uns.
 Untertitel
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Fokus auf Rheinland-Pfalz. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in der Region frei Haus.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel
(Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag) Sören Anders kocht Räucherfischfrikadelle & Auberginen-Tatar Kochsendung, Deutschland 2025True
Einfach und koestlich
Die Sendereihe geht in eine neue Runde und der Start ist hochkarätig: Der neue Gastgeber aus dem Südwesten, Spitzenkoch Sören Anders, trifft auf Björn Freitag, der hier sein Heimspiel hat. Sören Anders serviert Frikadellen, mal anders - à la Anders - Räucherfisch und Kartoffeln sind die Basis, dazu gibt es einen leichten Gurkensalat. Toll angerichtet ist dieses Gericht ein Augen- und Gaumenschmaus. Spitzenkoch Björn Freitag überrascht mit einem vegetarischen Gericht: Auberginentatar mit viel frischen Kräutern und selbstgemachtem Knäckebrot - eine einfache, jedoch moderne und mutige Fusion. Zum Schluss entsteht ein Knäckebrot Björn mit Räucherforelle und Aprikosen-Tomatensalat, eine fruchtige, frische Mischung zum raffiniert verarbeiteten Fisch. Nachmachen lohnt sich. Der Spitzenkoch Björn Freitag liebt köstliche und unkomplizierte Menüs. Der Profi stellt seine besten Rezepte für die Weihnachtsfeiertage vor und erklärt, wie die Festtagsspeisen gelingen und die Gäste begeistern.
 Untertitel
Visual Radio Sportmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der Sendung SWR3 FIT, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderatorinnen und Moderatoren kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
 HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
Die Pilatusbahn - Steilste Zahnradbahn der Welt Eisenbahnmagazin, Deutschland 2017 Autor: Alexander Schweitzer Kamera: Johannes Anastasopoulos - Jacqueline Appel - Manfred Marake - Wolfgang SchumacherTrue
Eisenbahn-Romantik
SWR/SR Fernsehen Der Pilatus ist der sagenumwobenen Hausberg von Luzern. Erhaben ragt er über dem Vierwaldstätter See in der Schweiz. Einst wurde der Pilatus als locus horribilis, als schrecklicher und gefährlicher Ort bezeichnet, wo in Felsspalten sogar Drachen gehaust haben sollen. Heute ist der Drache das Symbol der Pilatusbahn. Seit 1889 fährt die steilste Zahnradbahn der Welt die knapp fünf Kilometer kurze Strecke hinauf zur Bergstation Pilatus Kulm. Vor allem, um Bau- und Unterhaltskosten zu sparen, wurde eine möglichst kurze Strecke gewählt. Dabei musste ein Höhenunterschied von 1.600 Metern überwunden werden. Mit herkömmlicher Technik war das nicht zu machen. Zahnradbahnen sind bis zu einer Steigung von 25 Prozent zugelassen. Am Pilatus ist jedoch eine Steigung von bis zu 48 Prozent erforderlich. Ingenieur Eduard Locher erfand ein Zahnradbahnsystem mit horizontalem Zahneingriff: Jeweils links und rechts beißt ein Zahnrad in die Zahnschiene, eine sogenannte Fischgrätenzahnstange.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2023True
Östlich von Salzburg liegt eine kleine Region mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Das Salzkammergut war über Jahrhunderte Privatbesitz der Kaiserfamilie von Österreich. Die großen Salzvorkommen nördlich des mächtigen Dachsteingebirges brachten ihr Reichtum. Besondere Traditionen und eine eigene Mentalität erwuchsen aus dieser langen Abgeschiedenheit und prägen den Landstrich noch heute - genauso wie seine grandiose Natur.
 Untertitel
Umweltmagazin, Deutschland 2025True
Klimazeit bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Expert*innen neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwändigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.
 Untertitel
Rheuma - wenn das Immunsystem die Gelenke angreift Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dr. med. Julia FischerTrue
Doc Fischer
Rheuma - wenn das Immunsystem die Gelenke angreift • Rheuma - wenn das Immunsystem die Gelenke angreift Rheuma - wenn das Immunsystem die Gelenke angreift: Morgens steife Finger, schmerzende Gelenke, Entzündungsschübe, Rheuma ist eine chronische Erkrankung, die den Alltag stark einschränken kann. Die häufigste Form ist die rheumatoide Arthritis - eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem körpereigenes Gewebe angreift. Medikamente können die Entzündungen bremsen, doch auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Neue Studien zeigen: Eine ballaststoffreiche, pflanzenbetonte Ernährung kann das Immunsystem günstig beeinflussen - über den Umweg der Darmflora. Auch bestimmte Lebensmittel wirken entzündungshemmend und könnten Beschwerden lindern. Was bedeutet das konkret, welche Rolle spielen Omega-3-Fettsäuren, Gemüse, Fastentage oder Gewürze wie Kurkuma und worauf sollten Betroffene achten? Moderatorin ist die Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Dokumentation, Deutschland 2025True
20 Kilo abnehmen in nur einem Jahr!- Wunschgewicht in nur drei Monaten - diese Versprechungen sollen sich durch neuartige Präparate erfüllen, die dem Gehirn ein Sättigungsgefühl vermitteln - als Abnehmspritze sind sie aus Medien und Arztpraxen bekannt. Doch wie wirksam sind die Wirkstoffe Semaglutid und Tirzepatid? Welche Nebenwirkungen haben sie, wie groß ist die Gefahr eines Jojo-Effektes und damit einer noch stärkeren Gewichtszunahme? Die SWR Doku begleitet die Wissenschaftsjournalistin und Filmautorin Dagmar Stoeckle ein Jahr auf ihrem Weg durch Hochs und Tiefs einer Abnehmspritzen-Therapie. Wie rund die Hälfte der Deutschen leidet sie an Übergewicht, in ihrem Falle mit lebensbedrohlichen Folgen. Noch fehlen Langzeitstudien der Abnehmspritze. Erste wissenschaftliche Erkenntnisse ergeben ein zwiespältiges Bild. Die Abnehmspritze hilft zwar, in kurzer Zeit viel Gewicht zu verlieren, doch es drohen möglicherweise schwere Nebenwirkungen wie Entzündungen oder Sehstörungen.
 Untertitel
Gast: Johanna Gastdorf Promitalk, Deutschland 2025True
 Untertitel
TV-Heimatfilm, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Otto RetzerTrue
Heimkehr mit Hindernissen
Tierarzt Hansi Riedlinger kehrt in die Heimat zurück. Hansis Vater hat Schulden beim Bürgermeister Hackl, der ihn nun in den Ruin treiben will. Doch vom Sohn will der Sturkopf keine Hilfe annehmen. Auch Hansis Wiedersehen mit seinem Freund Florian ist unterkühlt, denn dieser befürchtet, an ihn seine große Liebe Stefanie zu verlieren. Als bei einem Extrem-Berglauf zahlreiche Sportler in Lebensgefahr geraten, ist Florian als Chef der Bergrettung gefordert. Hansi hilft ihm, um gemeinsam die Katastrophe zu verhindern. Tierarzt Hansi Riedlinger (Hansi Hinterseer) ist vor vielen Jahren nach Australien ausgewandert. Auf Bitten seiner Mutter Marianne (Bibiana Zeller) kehrt er nun ins Kaisertal zurück, um seinem Vater Johann (Franz Buchrieser) unter die Arme zu greifen. Nach einer kostspieligen Renovierung seines Gestüts ist dieser in finanzielle Schwierigkeiten geraten, es droht der Verlust des Hofes, denn früher als abgemacht fordert Bürgermeister Ludwig Hackl (Heinz Marecek) sein Darlehen zurück. Johann steht das Wasser bis zum Hals, doch er will sich nicht helfen lassen. Bis heute hat er seinem Sohn nicht verziehen, dass er der gemeinsamen Tierarztpraxis den Rücken kehrte. Hansi versucht den Vater dennoch zu unterstützen, doch der arglistige Hackl lässt ihn eiskalt abblitzen: Er will seinen ehemals besten Freund Johann fertigmachen - aufgrund einer alten Fehde. Hackls Sohn Florian (Anton Algrang) ist über die Rückkehr seines alten Freundes auch nicht erfreut, denn seine große Liebe Stefanie (Karin Thaler) hat neuerdings nur noch Augen für Hansi. Trotzdem unterstützt dieser seinen Kameraden, der als Organisator eines Extrem-Berglaufs alle Hände voll zu tun hat. Das spektakuläre Sportereignis ist eine wichtige Veranstaltung für die Tourismusregion und die Bergwacht, als deren Chef Florian für Sicherheit zu sorgen hat. Wegen eines überraschend aufziehenden Schneesturms droht der Mega-Event für die Läufer zu einer tödlichen Falle zu werden. Da Presse und Fernsehen bereits angerückt sind, gibt Bürgermeister Hackl, der den Erfolg der Veranstaltung auf seine Fahnen schreiben will, wider alle Vernunft den Startschuss. Hansi und Florian müssen gemeinsam eine Katastrophe verhindern. In Heimkehr mit Hindernissen schlüpft der Ex-Skirennläufer und Volksmusikstar Hansi Hinterseer in die Rolle eines Tierarztes und Ex-Bergrettungschefs, der nach vielen Jahren in die Heimat zurückkehrt. Unterhaltungsspezialist Otto W. Retzer inszenierte den aktionsreichen Heimatfilm nach einem Buch von Maximilian Krückl. Gedreht wurde in Ellmau am Wilden Kaiser.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Reportage, Deutschland 2023 Moderation: Michael FriemelTrue
Das Tannheimer Tal ist ein Hochtal in den Österreichischen Alpen und bei Urlauber:innen aus dem Südwesten sehr beliebt, weil es direkt hinter der Grenze liegt und viel Abwechslung verspricht. Moderator Michael Friemel startet am frühen Morgen mit Ballonpilotin Bianca Höfer, um sich einen ersten Eindruck aus der Luft zu verschaffen - Sonnenaufgang über den Alpen inklusive. Danach radeln sie mit dem E-Bike durchs Tannheimer Tal - vorbei an Seen und Dörfern - mit vielen Tipps für Stopps. Zum Beispiel in Jungholz, dem einzigen Alpenkräuterdorf Tirols oder im Eisdirndl, wo sie hausgemachtes Zitronen-Minze-Eis probieren. Ein Abstecher in die Berge fehlt auch nicht - mit Peter Nasemann wandert Michael auf dem Geopfad am Füssener Jöchle und erfährt mehr über die spannende Entstehungsgeschichte der Bergformationen. Auf der Krinnenalpe bei Nesselwängle hilft er Hüttenwirt Martin Rief bei seiner täglichen Arbeit mit dem Vieh und in der Küche.
 Untertitel
Fliegen Staffel 11: Episode 3 Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Ein Reporter erkundet die Geheimnisse der Flugpreise und der Luftfahrtbranche. Am Frankfurter Flughafen untersucht er moderne Sicherheitstechnologie und Ticketpreise. In der Deutschen Flugsicherung lernt er den Beruf des Fluglotsen kennen. Auf einem Flug nach Wien begleitet er die Crew und erfährt im Hauptquartier Details über Betriebskosten von Verkehrsflugzeugen.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Gäste: Karl-Dieter MöllerTrue
Abo-Fallen und Kündigungsfristen zum Jahresende • Abo-Fallen und Kündigungsfristen zum Jahresende Abo-Fallen und Kündigungsfristen zum Jahresende: Ob Zeitschriften-Abo, das Fitnessstudio oder der Handyvertrag - wer solche Verträge kündigen will, sollte unbedingt auf die Fristen achten. Seit 2022 gibt es ein neues Verbraucherrecht. Wie kündigt man richtig? Kann man vorzeitig aus einem Vertrag herauskommen? SWR Rechtsexperte Karl-Dieter Möller beantwortet die wichtigsten Fragen im Studio.
5,39 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Ein Sammlerleben mit Star Wars, Superhelden & Co. Reportagereihe, Deutschland 2025 Moderation: Erik PollsTrue
Jaeger & Sammler
Die Filmautoren ergründen die uralte menschliche Leidenschaft des Sammelns. Sie gehen der Frage nach, was Menschen zu Jägern und Sammlern macht und wann Kaufen zur Passion wird. Verschiedene Sammler, darunter auch Prominente wie Tim Mälzer oder Götz Alsmann, gewähren sehr persönliche Einblicke und offenbaren die tiefe emotionale Verbindung zu ihren Schätzen - von Barbie-Puppen über Star Wars-Reliquien bis zu Kunstwerken.
 Untertitel

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) mit Dreiland Aktuell Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025True
Der Flohmarkt wandert gerne auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und seine Liebhaber. Ein Bummel über den Fernseh-Flohmarkt lohnt sich also immer, selbst wenn nur Erinnerungen an längst vergangene Kindertage wachgerufen werden - durch Zuckerzange oder Mecki-Buch.
 Untertitel HDTV
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Jens HübschenTrue
Dertingen (BW) gegen Bockenheim (RP) zum Thema Dialekte SWR Moderator Jens Hübschen quizzt zum Thema Dialekte in Dertingen im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis sowie in Bockenheim in Rheinland-Pfalz. Wer babbelt sich heute zum Sieg?
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Komödie, Deutschland 1969 Regie: Werner Jacobs Autor: Franz Seitz Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Hans JuraTrue
Hurra, die Schule brennt!
Dr. Peter Bach, ein fortschrittlicher Pädagoge, ist versehentlich an der Zwergschule von Tuttelbach gelandet. Als er von dort an das Mommsen-Gymnasium in Baden-Baden versetzt wird, lernen seine Schüler den aufgeschlossenen jungen Lehrer schnell schätzen, während seine konservativen Kollegen ihn gern wieder loswerden möchten. Paukerschreck Pepe Nietnagel und seine Freunde schieben dem jedoch einen Riegel vor. Hurra, die Schule brennt! gehört zu den erfolgreichen Pauker-Filmen der späten 60er und frühen 70er Jahre. Heintje, damals auf dem Höhepunkt seiner Popularität, singt als Film-Neffe von Peter Alexander seine beliebtesten Lieder, für handfesten Witz sorgen Komiker wie Theo Lingen und Werner Finck.
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel HDTV
(Wir haun die Pauker in die Pfanne - Die Lümmel von der ersten Bank) Komödie, Deutschland 1970 Regie: Harald Reinl Autor: Georg Laforet Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Peter ReimerTrue
Wir haun die Pauker in die Pfanne
Pepe Nietnagel, der Lehrerschreck am Mommsen-Gymnasium, heckt zusammen mit dem Zwillingsbruder seines Schuldirektors Oberstudiendirektor Dr. Taft einen Plan aus. Der Streichkönig hat wieder einmal dafür gesorgt, dass Professor Knörz am eigenen Verstand zu zweifeln beginnt. Kurz darauf bringen Pepe und seine Schwester ihre Eltern zum Flughafen. Pepe ist sehr erstaunt, dort Schuldirektor Taft über den Weg zu laufen. Der Herr, der haargenau wie Gottlieb Taft aussieht, ist aber in Wirklichkeit dessen eineiiger Zwillingsbruder Gotthold Emanuel. Dieser hat in Afrika sein Glück gemacht und mit seinem Bruder, der die Existenz von Gotthold Emanuel in seinem Bekanntenkreis verschwiegen hat, von früher her noch ein Hühnchen zu rupfen. Das bringt Pepe auf eine Idee, die der Zwillingsbruder begeistert aufgreift. Und so muss Direktor Taft hören, dass sein Bruder angeblich verstorben sei, ihn und das Mommsen-Gymnasium in seinem Testament jedoch reich bedacht habe. Allerdings nur unter einigen vertrackten Bedingungen: Gotthold Emanuel, wegen eines Kavaliersdelikts vor vielen Jahren einmal kurz hinter Gittern, besteht darauf, dass sein korrekter Bruder seinerseits eine Straftat begeht, auf die mindestens drei Wochen Gefängnis stehen - auch darf im laufenden Schuljahr kein Schüler durch die Prüfung fallen oder der Anstalt verwiesen werden. Schweren Herzens entschließt sich Direktor Taft, gegen Gesetz und Ordnung zu verstoßen, um das Erbe antreten zu können. Aber das ist leichter gesagt als getan. Harald Reinl, bekannt als Regisseur der Winnetou-Filme mit Lex Barker und Pierre Brice, inszenierte diese vergnügliche Paukerkomödie mit dem unvergleichlichen Theo Lingen in einer Doppelrolle. Hinter den Schelmenstreichen, die den Direktor des Mommsen-Gymnasiums einmal mehr schwer zu schaffen machen, steckt auch diesmal Hansi Kraus alias Pepe Nietnagel.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Komödie, Deutschland 1971 Regie: Werner Jacobs Autor: Franz Seitz Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Peter ReimerTrue
Morgen faellt die Schule aus
Mit immer neuen Streichen bringen Pepe Nietnagel und seine Freunde die Lehrer ihres Gymnasiums zur Verzweiflung. In dem Holländer Pit, der von Pepes Vater nach Deutschland eingeladen wurde, finden sie tatkräftige Unterstützung. Der Junge sieht zwar brav aus, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Eines Tages heckt Pepe einen Plan aus, um die gesamte Lehrerschaft außer Gefecht zu setzen.
 Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR vom 22.11.

23:55 The Whale
Spielfilm - 110 Min
Komödie, Deutschland 1971 Regie: Werner Jacobs Autor: Franz Seitz Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Peter ReimerTrue
Morgen faellt die Schule aus
Mit immer neuen Streichen bringen Pepe Nietnagel und seine Freunde die Lehrer ihres Gymnasiums zur Verzweiflung. In dem Holländer Pit, der von Pepes Vater nach Deutschland eingeladen wurde, finden sie tatkräftige Unterstützung. Der Junge sieht zwar brav aus, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Eines Tages heckt Pepe einen Plan aus, um die gesamte Lehrerschaft außer Gefecht zu setzen.The Whale
 Dolby Untertitel
14:00 Heimkehr mit Hindernissen
Spielfilm - 90 Min
Komödie, Deutschland 1971 Regie: Werner Jacobs Autor: Franz Seitz Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Peter ReimerTrue
Morgen faellt die Schule aus
Mit immer neuen Streichen bringen Pepe Nietnagel und seine Freunde die Lehrer ihres Gymnasiums zur Verzweiflung. In dem Holländer Pit, der von Pepes Vater nach Deutschland eingeladen wurde, finden sie tatkräftige Unterstützung. Der Junge sieht zwar brav aus, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Eines Tages heckt Pepe einen Plan aus, um die gesamte Lehrerschaft außer Gefecht zu setzen.The Whale
Heimkehr mit Hindernissen
 Untertitel

Was läuft am Samstag auf SWR im Fernsehen?