SWR TV Programm am 15.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 15.07. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Dienstag

   SWR TV Programm vom 15.07.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Lichtblick - Anpfiff Spielshow, Deutschland 2020True
Die Montagsmaler
Wer malt und rät am besten? Die beliebte Rate-Show kehrt nach über 20 Jahre nach ihrer letzten Sendung ins Fernsehen zurück! Bei der Neuauflage treten vier Prominente gegen acht Kandidaten an.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Sommerausgabe: Tierische Begegnungen Quiz, Deutschland 2010 Moderation: Michael AntwerpesTrue
Sag die Wahrheit
Ratespaß für alle im SWR Fernsehen. Es gilt, sowohl Schwindler:innen als auch Wahrheitssagende zu erkennen. Das gelingt nicht immer - umso größer ist das Vergnügen bei Ratefüchs:innen, die richtig liegen. Kein Thema ist dabei zu abseitig: Seien es knusprige Insekten-Snacks, Korallenriffe aus dem Drucker zur Rettung der Meere oder Glitzerbalsam für Pferdehufe. Wertvolles Wissen ergänzt mit erfundenem Unsinn.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Florian Weber Gäste: Jess Schöne - Jr. Antoine Monot - Bodo Bach - Enie van de MeiklokjesTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Martin SeidlerTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Aktueller Bericht) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Was auch immer passiert, das Infomagazin ist einfach dichter dran - mit Reporterberichten, Nachrichtenfilmen, Meldungen, Kommentaren und der Meinung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Diese können sich täglich mit ihren Fragen und Diskussionsbeiträgen direkt via Telefon an Experten im Fernsehstudio wenden. Reporterinnen und Reporter sind ständig vor Ort, wenn es aktuelle Probleme gibt.
 Untertitel
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Fokus auf Rheinland-Pfalz. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in der Region frei Haus.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel
Der Karpfen ist kein Barsch Staffel 1: Episode 2 Bildungsprogramm, Deutschland 2022True
Das kleine 1x1 der Artenkunde
SWR/SR Fernsehen Wie unterscheiden sich Tierarten und wie lassen sie sich bestimmen? Man muss genau hinschauen, um Ähnlichkeiten und Unterschiede einzuordnen. Ein spielerisch gestalteter Zugang zur Welt der Tiere für Kinder und alle anderen Naturbegeisterten. In dieser Folge geht es um heimische Süßwasserfische. Unter der Wasseroberfläche von Flüssen und Seen versteckt sich eine überraschend große Artenvielfalt. Besonders viele Fischarten stammen aus der Karpfenfamilie. Karpfen sind so etwas wie die genügsamen Weidetiere unter den Fischen. Sie suchen den Boden nach Essbarem ab und sind dabei nicht wählerisch: Pflanzen, Würmer, Insekten oder Aas werden gerne genommen. Flinke Jäger sind Karpfen allerdings nicht - im Gegensatz zu Flussbarschen, die gerne auch kleinere Artgenossen erbeuten. Wie unterscheiden sich Barsche von Karpfen? Wie kann man beim Schnorcheln im Baggersee Hechte und Welse entdecken?
 Untertitel
Die Spitzmaus ist keine Maus Staffel 1: Episode 3 Bildungsprogramm, Deutschland 2022True
Das kleine 1x1 der Artenkunde
SWR/SR Fernsehen Wie unterscheiden sich Tierarten und wie lassen sie sich bestimmen? Ein spielerisch gestalteter Zugang zur Artenkunde für Kinder und andere Naturbegeisterte. In dieser Folge werden Spitzmaus und Hausmaus verglichen. Zwei sehr unterschiedliche Tierarten, die nur der Name verbindet. Ihr Körperbau ist zwar sehr ähnlich, aber ein Blick auf das Skelett zeigt, wie unterschiedlich die Schädel sind: Hausmäuse und ihre Verwandten können mit ihren großen Schneidezähnen härteste Nüsse öffnen. Spitzmäuse haben eher eine Art Raubtiergebiss, mit dem sie Jagd auf Insekten machen. Spitzmäuse verhungern, wenn sie nur zwei bis drei Stunden keine Nahrung finden, denn kein anderes Tier hat einen so hohen Stoffwechsel. Ihr Herz schlägt bei Anstrengung bis zu 1500-mal pro Minute. Hausmäuse und Ratten profitieren vom Menschen und haben sich erfolgreich an das Leben in der Stadt angepasst. Spitzmäuse dagegen brauchen naturbelassenere Lebensräume.
 Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt an rund 40 Standorten live, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste und vieles mehr.
 Untertitel
100 Jahre Trossingen Eisenbahnmagazin, Deutschland 1998True
Eisenbahn-Romantik
SWR/SR Fernsehen Die Sendung berichtete über das Trossinger Bähnchen, das seit mehr als einhundert Jahren die Stadt Trossingen mit der Staatsbahn verbindet. Klein, aber oho wird die Bahn beschrieben. Klein, weil sie mit einer Streckenlänge von vier Kilometern zu den kleinsten Nebenbahnen Deutschlands zählt. Oho, weil bei der Trossinger Eisenbahn der älteste betriebsfähige Elektrozug der Welt unterwegs ist. Die kleine zweiachsige E-Lok Lok Lina, Baujahr 1902, zieht den Beiwagen Lias, der vier Jahre älter ist. Am Zugende läuft der Triebwagen Zeug-Christe, ebenfalls Baujahr 1898, der seinen Namen Christian Meßner verdankt. Dieser brachte 1827 die erste Mundharmonika nach Trossingen. Natürlich wird auch die Firma beschrieben, durch die Trossingen weltberühmt geworden ist: die Matthias-Hohner-AG, seit 1857 Hersteller von Hand- und Mundharmonikas. Abgerundet wird die SWR Reportage durch Filmmaterial aus den 1930er und 1950er Jahren.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Staffel 1: Episode 1 Tierarztserie, Deutschland 2023True
Moderator und Tierfreund Ralph Morgenstern begrüßt zusammen mit Tierarzt und YouTuber Dr. Karim Montasser Frauchen und Herrchen mit deren Hunden und Katzen, Vögeln, Kaninchen und Hamstern, aber auch Echsen und andere Exoten auf einem idyllischen Wasserschloss im Münsterland. Ein engagiertes Team kümmert sich mit Herz und Wissen um die Sorgen und Nöte der Tierbesitzer und ihrer Lieblinge. In jeder Folge stellt Dr. Karim Montasser auch Tiere vor über die man viel lernen kann.
 Untertitel 16:9 HDTV
KI in der Medizin, Weißer Hautkrebs, Glück Fitnessmagazin, Deutschland 2024True
aktiv und gesund
Hummus von der Steckrübe Kaffee und langes Leben KI in der Medizin Weißer Hautkrebs Glück KI in der Medizin - Künstliche Intelligenz wird in der Medizin immer mehr zunehmen, denn sie kann Erkrankungen zuverlässiger diagnostizieren als der Mensch. Weißer Hautkrebs - Es lassen sich zwei Arten von weißem Hautkrebs unterscheiden, das Basaliom und das Spinaliom. Je früher weißer Hautkrebs erkannt und beseitigt wird, desto höher sind die Heilungschancen. Kaffee und langes Leben - Wer regelmäßig Kaffee trinkt, lebt länger, das haben italienische Forscher herausgefunden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
(ARD-Buffet) Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
In der mittäglichen Service-Sendung wird gekocht, gegärtnert und gebastelt. Im wöchentlichen Wechsel geben die Moderatoren Holger Wienpahl, Fatma Mittler-Solak, Evelin König und Florian Weber Tipps für ein schöneres Zuhause, lassen Starköche leckere Menüs zum einfachen Nachkochen zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen zu Gesundheits- und Rechts-Themen. Außerdem gibts jeden Tag ein Deutschland-Rätsel, bei dem die Zuschauer 250 Euro gewinnen können.
 Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Florian Weber Gäste: Enie van de Meiklokjes - Bodo Bach - Alice Hoffmann - Dennis WilmsTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Anne Haug - Laura PhilippTrue
Wer weiss denn sowas?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel
(Haustierprofis) Staffel 1: Episode 2 Tierarztserie, Deutschland 2023True
Moderator und Tierfreund Ralph Morgenstern begrüßt zusammen mit Tierarzt und YouTuber Dr. Karim Montasser Frauchen und Herrchen mit deren Hunden und Katzen, Vögeln, Kaninchen und Hamstern, aber auch Echsen und andere Exoten auf einem idyllischen Wasserschloss im Münsterland. Ein engagiertes Team von kompetenten Fachleuten kümmert sich mit Herz und Wissen um die Sorgen und Nöte der Tierbesitzer und ihrer Lieblinge. So unterschiedlich die Tiere, so verschieden sind auch ihre Schicksale, Geschichten und Probleme. In jeder Folge stellt Dr. Karim Montasser auch Tiere vor, die zwar kein besonderes Anliegen haben, aber über die man viel lernen kann: Alpakas, Fauchschaben und Mini-Schweine sind zu Gast.
 Untertitel 16:9 HDTV
Musikshow, Deutschland 2025True
Zuschauen, mitsingen, tanzen: Werktags von Montag bis Freitag ab 15:15 Uhr gibt es im SWR für 45 Minuten die größten Kulthits aus sechs Jahrzehnten. Man kann in Erinnerungen schwelgen, denn jeder Musiktitel steht für ein bestimmtes Ereignis, an das man sich noch gut erinnern kann.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Martin SeidlerTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Martin SeidlerTrue
Das tägliche Service-Magazin mit Expert:innen-Tipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Die Zuschauer:innen können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen, mit Studiogästen sprechen und beim Quiz mitraten.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste und vieles mehr.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hendrike Brenninkmeyer Gäste: Karl-Dieter MöllerTrue
Marktcheck
Marktcheck fragt Möller - Rechtsfragen rund ums Fahrradfahren • Marktcheck fragt Möller - Rechtsfragen rund ums Fahrradfahren Vom Versicherungscheck bis zum Bankgeschäft, vom Steuertipp bis zum Gesundheitsfonds - Marktcheck bietet Nutzwert und Orientierung, deckt Missstände auf und informiert Sie. Marktcheck ist wöchentlich für Sie da und sorgt dafür, dass Sie sicher durch den Verbraucheralltag kommen. Produkttests, emotionale Geschichten, packende Reportagen und investigative Magazinstücke. Sie erhalten Tipps und erfahren, was für Sie als Verbraucher wichtig ist. Informativ, seriös und nah dran: Marktcheck - Ihr Verbrauchermagazin.
5,39 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Preiswert, nützlich, gut?) Leckeres Eis für zuhause Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hendrike BrenninkmeyerTrue
Preiswert, nuetzlich, gut? Leckeres Eis fuer zuhause
Eine Kugel von der Eisdiele oder eine Portion aus der Packung: Wer nascht nicht gerne Eis? Bei Familie M. aus Ludwigshafen gibt es die kühle Köstlichkeit das ganze Jahr. Doch beim Besuch einer Eisdiele geht der Eisgenuss im Vier-Personen-Haushalt schnell ins Geld. Wäre es nicht günstiger, Eis selbst zuzubereiten? Mit SWR Reporterin Hendrike Brenninkmeyer wollen sie herausfinden, wie auch zuhause das beste Eis gelingt. Klappt das mit herkömmlichen Küchenutensilien oder braucht man eine Eismaschine? Falls ja, welche ist die richtige: eine mit abnehmbaren Kühlbehälter oder eine mit eingebautem Kompressor? Was darf das Gerät kosten? Beim großen Eismaschinentest wirft ein Speiseeisprofi einen Blick auf verschiedene Geräte: Wie kompliziert ist die Anwendung? Welche macht besonders cremiges, leckeres Eis? Außerdem: Worauf sollte man beim Kauf von Supermarkt-Eis achten? Ein Lebensmitteltechnologe lüftet einige Geheimnisse unter dem Deckel verschiedener Eissorten.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wenn der Kuckuck ruft Staffel 11: Episode 5 Comedyserie, Deutschland 2008True
Der stets aufgeregte Bürgermeister (Karlheinz Hartmann) muss ein Anti-Aggressionstraining machen. Hannes (Albin Braig) unterstützt ihn beim Training und beschwört das gewohnte Chaos herauf. Humorvolle Schwäbische TV-Serie über die Vorgänge in einem typisch schwäbischen Rathaus. Hier greift der arrogante und ignorante Bürgermeister immer, wenn er selbst nicht mehr weiter weiß, auf die Hilfe des gerissenen Amtsboten Hannes zurück. In jeder Folge heißt es dann: Dr Hannes soll reikomma.
 Untertitel
(Smeilingen - Dont worry, be happy!) Ein Dorf wie Du und ich Staffel 1: Episode 5 Comedyserie, Deutschland 2024 Regie: Sven Nagel - Marko Cvitanovic Autor: Thomas RogelTrue
Smeilingen
Eine neue Generation von Sketch-Comedy: originell, einzigartig, bunt und über die Dorfgrenze hinaus komisch. 17 Top-Comedians und Comediennes sowie Top-Schauspieler:innen schlüpfen in die Rollen von manchmal schrulligen, manchmal eigenwilligen, aber immer liebenswerten Dorfbewohner:innen. Willkommen in Smeilingen, dem garantiert komischsten Dorf Deutschlands. Eingebettet zwischen Gestern und Heute, Tradition und Moderne, mal schrill und bunt, selten leise und nie langweilig, besticht das Dorf durch seine Gemeinschaft, sein ländliches Idyll - und vor allem durch die Smeilinger:innen selbst, die den Alltag ihrer Heimat auf den Kopf stellen. Mit dabei: Uwe Ochsenknecht, Heino Ferch, Hannes Jaenicke, Michelle Hunziker, Elena Uhlig, Armin Rohde, Phil Laude, Jorge González, Christine Neubauer, Cordula Stratmann, Katrin Bauerfein, Tony Bauer, Negah Amiri, Tim Arlberti, Nico Stank, Mirja Boes und Martin Klempnow.
 Untertitel
(kabarett.com) Kabarett, Deutschland 2022 Moderation: Philipp Scharrenberg Gäste: Duo Lucie Mackert - Peter FischerTrue
Mackefisch Philipp Scharri, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art das Duo Lucie Mackert und Peter Fischer. Mackefisch liefert mit Harmoniedergang den ohrwurmtauglichen Soundtrack zur heutigen Zeit. Der Virtuose am Klavier und die Multi-Instrumentalistin variieren gekonnt zwischen impulsiven Rhythmen, eingängigen Melodien und zweistimmigem Gesang -zum Dahinschmelzen.
(extra 3 Spezial) Das Satiremagazin mit Christian Ehring: (ARD 10.07.2025) Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet wöchentlich in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes - immer bissig, frech und witzig. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

0 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR vom 15.07.

Was läuft am Dienstag auf SWR im Fernsehen?