SWR TV Programm am 30.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 30.05. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Freitag

   SWR TV Programm vom 30.05.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Wunsch und Wirklichkeit Staffel 1: Episode 11 Heimatserie, Deutschland 2024 Regie: Markus Imboden Autor: Martin Zimmermann Musik: Andreas Weidinger Kamera: Armin GolisanoTrue
Zwei bäuerliche Betriebe, ein florierender Hotelgasthof - die Huber-Töchter und Leitner-Söhne leben ihre Träume, stehen jedoch unter Dauerstrom. Eigentlich darf nichts hinzukommen oder schiefgehen. Ein neuer MS-Schub stellt die Pläne von Marie (Catherine Bode) infrage, den Sommer zu dritt mit Georg (Thomas Unger) und der kleinen Fritzi (Sophie Beck) auf der geliebten Alpe zu verbringen. Ihr Partner Georg ist für sie da, wird aber auch auf dem Leitnerhof gebraucht. Auf ihre Schwester Lisa (Theresa Scholze) kann Marie nicht zählen. Die Ex-Anwältin hat als Pächterin des Walserhotels eine neue Bestimmung gefunden - und sich verändert. Dass sie zu wenig sowohl an ihre Ursprungs-Familie als auch an ihre große Liebe Florian (Matthi Faust) denkt, führt zu einer Beziehungskrise. Während letzterer sich wutentbrannt eine Auszeit nimmt, sucht ein auffällig hilfsbereiter Gast die Nähe der Hotelchefin. Allerdings lässt sich der faszinierend geheimnisvolle Sören (Karim Chérif) nicht in die Karten schauen. Und auch die Hotelbesitzerin Margot Walser (Martina Gedeck), deren Besuch Lisa erwartungsvoll entgegenfiebert, reist mit einer Überraschung an. Ein tragischer Unfall warf einen Schatten über die idyllische Heimat in den Bergen. Einst waren die Hubers und die Leitners enge Freunde, doch weil Lorenz Huber für den Tod des Leitner Sohns verantwortlich war, zerbrach nicht nur die Freundschaft. Auch die Ehe von Florian Leitner und Lisa Huber wurde geschieden. Nachdem Lisa Huber nun lange in München lebte, kehrt sie zurück.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Erinnerungen aus dem Südwesten Dokumentation, Deutschland 2017 Kamera: Melanie Freund - Uli Vahlkampf - Tim Hägele - Gerhard Bleichert - Markus Kieber - Lars ReutherTrue
Brauer, Wirte und Wirtinnen erzählen ihre Geschichten und gewähren Einblick in ihr Leben. Eine von ihnen ist Brigitte Holstein aus Grüningen in Oberschwaben. Als sie anfing, kamen in den ersten Jahren kaum Gäste in ihre Gaststätte Adler. Bei Thomas Blank hingegen gab es keine Startschwierigkeiten, er übernahm in Zwiefaltendorf am Rand der Schwäbischen Alb den Brauerei-Gasthof seiner Eltern.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2024True
Camping, ein Lebensgefühl, das boomt: Mehr als 40 Millionen Übernachtungen pro Jahr werden auf deutschen Campingplätzen gezählt. Etwa 3000 Campingplätze mit insgesamt 210.000 Stellplätzen gibt es in Deutschland. Neben den Klassikern Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil, auch mit immer mehr außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten. Die überraschendsten zeigt die Sendung Campingperlen, die Sie kennen sollten: Vom Abwasserrohr zum Weinfass, vom durchsichtigen Blasenzelt zum Schlafstrandkorb - keine Nacht unterm Sternenzelt gleicht der anderen. Hier ist für jeden etwas dabei: Wer auf Luxus nicht verzichten möchte, für den wäre Glamping vielleicht das richtige, eine Mischung aus Glamour und Camping; wer es ursprünglicher liebt, kann ja mal auf einem Bauernhof nächtigen und gleich mit anpacken beim Schafe scheren. Und dann gibt es da ja noch die Camper, für die der Weg das Ziel ist. Für alle, die gern unterwegs sind und ihr Zuhause immer dabeihaben möchten, hat sich in den letzten Jahren einiges getan: Erfindungen wie Miniwohnwagen, teleskopierbare Duschen, mobile Küchenboxen oder Fahrradanhänger, in denen man schlafen kann, machen das Campingabenteuer für jeden Naturliebhaber zu einem individuellen Erlebnis. Begleiten Sie uns auf unserer abenteuerlichen Deutschlandreise zu den ungewöhnlichsten und schrägsten Übernachtungen unter freiem Himmel, fernab von Hotels und Herbergen.
 Untertitel
Wanderungen von der Mosel bis an den Rhein Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2020True
Wer bei Wanderungen zwischen Rhein, Mosel, Hunsrück und Eifel spektakuläre Aussichten in die Flusstäter, dichte Wälder, ursprüngliche Vulkanlandschaften oder mittelalterliche Burgen genießen will, ist mit Traumschleifen und Traumpfaden auf dem richtigen Weg. Diese Tagestouren garantieren besondere Wandererlebnisse. Die Touren werden vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Wanderwege zertifiziert und auf Qualitätskriterien geprüft. Dazu gehören neben Abwechslungsreichtum und guter Markierung auch angenehme Wegbeschaffenheit, eine Dramaturgie mit schönen Aussichtspunkten oder gepflegte Rast- und Ruheplätze. Eine große Rolle spielen auch kulturelle Kleinode oder historische Baudenkmäler, wie etwa Burg Eltz. Sie steht in einem engen Seitental der Mosel auf einem steilen Felskopf und wurde vor mehr als 850 Jahren errichtet. Der zwölf Kilometer lange Traumpfad Eltzer Burgpanorama bietet als Rundweg schöne Ausblicke. Burg Eltz zierte bis 1995 den Fünfhundert-Mark-Schein.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Klassische Klänge) Ein Konzert des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg Staffel 1: Episode 3 Musikdoku, Deutschland 2007True
Klassische Klaenge: Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
Begleitet wird das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, in der Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung in der Orchesterfassung von Maurice Ravel einstudiert wird. Der Beitrag gewährt Einblick in die Orchesterarbeit, stellt die unterschiedlichen Instrumentengruppen vor und porträtiert neben dem Dirigenten Christoph Wyneken drei Jugendliche: den Percussionisten Claudius, die Violinistin Alina und den Hornisten Lars.
 Untertitel
Visual Radio Morgenmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der SWR3 Morningshow, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderator:innen Anneta Politi, Kemal Goga, Constantin Zöller und Rebekka de Buhr kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4427 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Silke Nikowski - Oliver PhilippTrue
Als Markus mitbekommt, dass Katja und Alexandra zu einem Termin auf das Weingut fahren wollen, sieht er seine Chance gekommen, Katjas Herz zurückzuerobern. Er schafft es, Alexandra zu überreden, dass er für sie einspringen kann. Katja tut sich schwer damit, ausgerechnet mit Markus zum Weingut zu fahren, doch der Termin ist wichtig. Dann inszeniert Markus im Nirgendwo eine Wagenpanne, damit Katja und er die Nacht in der Hütte verbringen müssen... Nachdem Vincent zufällig einen weiteren Aussetzer von Jonas mitbekommen hat, will er Fanny davon erzählen. Doch wird sie ihm glauben? Besser wäre es, wenn Fanny selbst sieht, dass Jonas auch eine sehr unangenehme Seite hat. Also provoziert er Jonas bei Fannys kleinem Grillfest so, dass dieser sich über ihn ärgern muss. Doch zu Vincents Verdruss geht sein Plan schief und Jonas nimmt Vincents Malheur überraschend locker. Erik und Yvonne freuen sich über Michaels Rückkehr, aber sie wissen nicht so recht, was sie von diesem neuen, total entspannten und hippiehaften Michael halten sollen. Ist das echt oder nur aufgesetzt? Als Michael feststellt, dass er Alexandra und Christoph als Untermieter in der Scheune nicht so schnell wieder loswird, arrangiert er sich leichthin mit der neuen Situation, ohne Erik einen Vorwurf zu machen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschwisterbande Staffel 10: Episode 33 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Janka Venus Autor: Marvin Machalett - Charlotte LeserTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Assistenzärztin Sofia Galura muss sich ein paar hundert Meter von der Klinik entfernt um die hochschwangere Jördis Laurenz kümmern, die dort vom Motorroller ihres Azubis Hanno Meyer steigt. Das Baby kommt! Sofia ruft in ihrer Überforderung Dr. Ben Ahlbeck an, der sie telefonisch unterstützen soll, bis er selbst bei der Gebärenden angekommen ist. Doch es ist zu spät: Das Kind kommt in den Händen von Hanno zur Welt - vor dem Johannes-Thal-Klinikum. Während Ben Sofia das nötige Feingefühl gegenüber der frischgebackenen Mutter abverlangen muss, beschleicht ihn das Gefühl, dass die Patientin in ihrer neuen Rolle als Mutter einen großen emotionalen Ballast aus ihrer Vergangenheit bewältigen muss. Und dann scheint auch noch ihr Azubi und Geburtshelfer Hanno eine entscheidende Rolle dabei zu spielen. Dr. Matteo Moreau hat ein Problem: Wenn es nach Ben geht, dann soll Tamar Hummel ihren ersten Hautschnitt bei Moreau machen. Nie im Leben! Zum Glück hat der gemeinsame Patient und Schweißer Simon Ohm nur eine Verbrennung und es ist kein Schnitt notwendig. Tamar fühlt sich ungerecht behandelt. Da kommt es sehr gelegen, dass auch ihr Patient Simon Probleme mit seinen Vorgesetzten hat: Müssen die immer toxisch unfreundlich sein? Simon erweckt in Tamar erneut einen Widerstandswillen und sie verspricht ihm, gegen Matteos unfreundliche Art aufzubegehren. Florian hat sein Ausbildungs-Logbuch verloren! Nun muss er alle bisher geleisteten OPs erneut zusammentragen. Er bittet Mikko und Julia um Hilfe. Als ihm kurz darauf sein altes Logbuch in die Hände fällt, ist er erleichtert - bis ihm auffällt, dass er teils schlechte Bewertungen für seine anfänglichen Operationen erhalten hat. Dann vielleicht doch lieber alles neu machen und ein bisschen verschönern? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel
Glück im Spiel Staffel 1: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: Imogen Kimmel Autor: Stefan Cantz - Jan Hinter Musik: Dirk Leupolz Kamera: Guntram FrankeTrue
Fuchs und Gans
Beim Joggen im Wald entdeckt Emily einen Wagen, der verdächtig rauchig ist. Als sie die Tür öffnet, fällt ihr Siegrid Reiter entgegen, in einer Wolke von Abgasen und - tot. Offenbar Selbstmord, bestimmt Evelyn Ackermann. Das passt, denn Sigrid Reiter war wegen schwerer Depressionen beim Psychiater. Trotzdem ist Emily nicht überzeugt: Wer kauft sich schon vor seinem Selbstmord einen Lottoschein und eine 14-tägige Fernsehzeitschrift? Urban, der es genießt, Evelyn Ackermann eins auszuwischen, macht bei den Recherchen mit und sogar Klausmann kommt zum Einsatz. Ein Zufall verschlägt die junge Journalistin Emily Gans in eine schwäbische Kleinstadt. Bei dem ehemaligen Kriminalhauptkommissar Urban Fuchs findet sie eine Unterkunft. Jedoch muss Gans sich mit dessen Gewohnheiten arrangieren. Im Laufe der Zeit spielt das ungleiche Duo sich ein und sie beginnen Kriminalfälle zu lösen.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 1: Episode 18 Zooserie, Deutschland 2014 Regie: Jana von Rautenberg Autor: Veith Jänchen - Roswitha Puls - Bernd Herrmann Musik: Tomás Kahane Kamera: Alexander Huf - Thomas Koppehele - Günther TreptTrue
Panda, Gorilla & Co.
Das Erste Beim Kapuzineräffchen Sina ist der Abnabelungsprozess von den Tierpfleger:innen noch immer in vollem Gange. Täglich wird mit dem fünf Monate alten Flaschenkind das Alleinsein trainiert, denn das Loslassen fällt beiden Seiten schwer. Gleichzeitig versuchen die Tierpfleger:innen, Sina schrittweise an den Kontakt mit ihren Artgenossen zu gewöhnen. Als Betthupferl gibts zum ersten Mal auch etwas Lebendiges zum Fressen. Ob sie damit schon etwas anzufangen weiß? Die zwei Löwenpärchen scheinen sich zu langweilen. Die Tierpfleger:innen Detlef Liebschwager und Nicole Marszalek haben sich deshalb etwas Besonderes einfallen lassen. Eine Überraschung aus Heu und Parfum. Allein muss dagegen von nun an Katzenbär Quincy zurechtkommen. Seine Partnerin Isabelle ist völlig unerwartet an einem Virus gestorben. Damit er nicht vereinsamt, bekommt er täglich Besuch von den Tierpfleger:innen. Sie machen sich Sorgen um Quincy.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Wenn Gärten glücklich machen Dokumentation, Deutschland 2024True
In Hecklingen wächst ein stattlicher Bambuswald. Dort erntet der Gärtnermeister Karl-Martin Schott eigene Sprossen und versucht sich in Schnaps. Sybille und Hans Breisacher haben ihren Bauerngarten in Ihringen am Kaiserstuhl zu einem echten Kleinod gestaltet. In Umkirch lebt Frank Fischer seine Salvia-Leidenschaft und hat für jeden Gartenbereich die passenden, etwa Trockenheit-resistente Sorten.
 Untertitel
Zum Matterhorn mit der Zahnradbahn Eisenbahnmagazin, Deutschland 2024True
Seit 1898 ist es von Zermatt aus bequem möglich, mit der ersten elektrischen Zahnradbahn der Schweiz, der Gornergratbahn, die faszinierende Hochgebirgswelt rund um das Matterhorn zu erkunden. Die Gornergratbahn macht die geheimnisvolle Welt des Hochgebirges rund ums Matterhorn jedermann zugänglich. Das Alpenpanorama vom mehr als 3.000 Meter hohen Gornergrat bietet einen atemberaubenden Blick auf die größte Tourist:innen-Attraktion der Schweiz - dem Matterhorn. Erhaben thront es inmitten von 28 Viertausendern. Mit einer Höhe von 4.478 Meter ist das Matterhorn einer der höchsten Berge der Alpen. Der Ort Zermatt ist untrennbar mit dem Matterhorn verbunden. Mitte des 19. Jahrhunderts lösten die Engländer einen Run auf die Alpen aus. Edward Whymper war am 14. Juli 1865 der erste Mensch auf dem Matterhorn - eine Sensation, die Zermatt weltberühmt machte. Die Zuschauer:innen erleben diese einzigartige Fahrt mit der Gornergratbahn durch die Bergwelt Richtung Matterhorn.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die traumhafte Unterwasserwelt der Bahamas Staffel 1: Episode 40 Reisereportage, Deutschland 2020True
Verrueckt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Das Erste Das kleine Kreuzfahrtschiff schippert Richtung Bahamas und legt bei rund 30 Grad Wohlfühltemperatur in Nassau an. Die Passagier:innen können die Insel Paradise Island vor der Nordküste von New Providence selbst erkunden. Monika, Wilfried, Titus und Anja haben bei Guide Dave eine Luxustour gebucht. Der fröhliche Tourist:innenführer zeigt den Gästen das berühmte Hotel The Royal Atlantis, ein Fünf-Sterne-Resort, das weltweit bekannt ist für erstklassige Zimmer und hochwertige Ausstattung. Außerdem steht der Besuch einer Destillerie auf dem Programm. Dort erwartet die vier feinster Bahama-Rum. Nach einer ausführlichen Führung durch die Destillerie kann getrunken werden. Auf Pearl Island erwartet Barbara und Eva eine spannende Schnorcheltour. Im türkisfarbenen Wasser können sie viele verschiedene Fischarten und Korallen sehen. Besonders für Barbara ist das Schnorcheln das Highlight ihrer Reise. Sie liebt die Unterwasserwelt und ist fasziniert von der Vielfalt dieses Riffs. Die Kapitäne Vladimir Vorobyov und Igor Gabler sind verantwortlich für besondere Kreuzfahrtschiffe. Ihre Boote sind nur für bis zu 400 Passagiere ausgelegt und deswegen können Meerengen passiert werden, die für Riesenkreuzer zu klein wären. Die Kapitäne entdecken auf ihren Routen atemberaubende Orte wie die Antarktis, Südamerika oder Kanada.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Lachs-Tagliatelle mit Zitronensauce • Lachs-Tagliatelle mit Zitronensauce Moderatorin Evelin König präsentiert verschiedene Rezepte für italienische Gerichte Daniele Corona und Fatma Mittler-Solak: Makkaroni alla Norma Antonina Müller und Basti Müller: Breite Nudeln mit Bärlauch-Parmesan-Sauce Daniele Corona und Fatma Mittler-Solak: Orecchiette mit Bimi, Salsiccia, Peperoncino und Ricotta Kevin von Holt und Evelin König: Pasta mit Herzmuscheln Jacqueline Amirfallah und Fatma Mittler-Solak: Oliven-Gnocchi mit Spinatsauce Daniele Corona und Basti Müller: Fregola Sarda mit Miesmuscheln Daniele Corona und Fatma Mittler-Solak: Lachs-Tagliatelle mit Zitronensauce
 Untertitel
Das Quiz / SWR/SR Fernsehen Show, Deutschland 2008 Moderation: Frank ElstnerTrue
Beliebtes Länderquiz aus dem Südwesten mit Moderator Frank Elstner
 Untertitel
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Julia Willecke - Damian HardungTrue
Wer weiss denn sowas?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel
Das Wissensquiz Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Florian Weber Gäste: Jess Schöne - Jr. Antoine Monot - Bodo Bach - Enie van de MeiklokjesTrue
Wann darf man den Preis der Urlaubsreise mindern? Was hilft gegen die fiesen Läuse im Haar? Und wann darf man eine Musik-CD legal kopieren? Moderator Florian Weber stellt in dem SWR-Wissensquiz Meister des Alltags die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Verstehen Sie Spaß?-Moderator Guido Cantz und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für einen guten Zweck. Die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt.
4,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Jochen Breyer - Johannes B. KernerTrue
Gäste: Jochen Breyer & Johannes B. Kerner
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin König Gäste: Ferdinand EppliTrue
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Evelin König Gäste: Stina Spiegelberg - Kai WitvrouwenTrue
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(SWR Landesschau Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin hat den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Es bietet Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste und vieles mehr.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
SWR Aktuell Baden-Wuerttemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
TAGESTIPP: Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Westweg - Wandern im Schwarzwald Reisereportage, Deutschland 2023 Moderation: Annette KrauseTrue
Expedition in die Heimat
Der Westweg ist der bekannteste Fernwanderweg im Schwarzwald. Los geht es für Annette Krause am Latschigfelsen mit spektakulärem Blick über das Murgtal. Mit Naturparkrangerin Nadine Berger ist sie im Naturschutzgebiet Schliffkopf unterwegs. Und Wanderführer und Schuhmacher Stefan Welberg weiß, worauf man bei der Wahl des Wanderschuhs achten sollte. Weitere Highlights: Der Wasserfallweg bei Todtnau und die Hängebrücke Blackforestline.
4,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2024True
Wer kennt nicht, das Ravenna-Viadukt der Höllentalbahn bei Freiburg? Am Fuße der Schlucht, direkt am Bach, haben Christine Lau und Georg Lauble ein Stromhäuschen saniert und daraus die Ravenna Lodge gemacht -zwei spektakuläre Ferienwohnungen. Auch der Wilde Michel in Linach bei Furtwangen ist die Umsetzung eines Lebenstraums. Urs und Ute Fischbach haben einen Hof geschaffen mit Camping, Dachzelten und einem Bubble-Zelt. Kein Bett im Kornfeld, sondern das Kornfeld im Bett: Gerstenstroh - darauf kann sich betten, wer bei Nikolaus Kaiser in Achdorf übernachtet. Schlicht, ursprünglich und preisgünstig. Auf dem Mühlradhof in Lenzkirch haben Christine Müller-Welt und Martin Ohlf aus einem alten Schwarzwaldhof ein Ferienhaus gemacht: alter Look mit modern Touch. Geschichtsträchtig ist auch das Palais Wunderlich in Lahr. In der ehemaligen Zigarrenfabrik haben Alexandra und Alexander Hugenberg Appartements eingerichtet - etwa im alten Tabakboden oder in der früheren Badehalle.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Die SWR Talkshow - Liebe - alles leichter als das? Talkshow, Deutschland 2025 Regie: Karsten Frings Moderation: Von Michael SteinbrecherTrue
Nachtcafé
Liebe - alles leichter als das? Ein spannendes Thema gründlich recherchiert und dazu die richtigen Gäste - das ist das Erfolgsrezept der Talkshow, die inzwischen längst ein Klassiker ist.
 Untertitel
Über Nacht bei Ildikó von Kürthy Staffel 6: Episode 3 Promitalk, Deutschland 2020 Regie: Frank DiederichsTrue
Krause kommt!
Pierre M. Krause wird zum Nordlicht und sagt Moin Moin aus Hamburg, Heimat der Autorin und Journalistin Ildikó von Kürthy mit ihrer Familie. Zwei Tage zeigt die sympathische Schriftstellerin Pierre ihre Hansestadt. Ein besonderer Ort bei der persönlichen Stadtführung: die Unibibliothek. Im Anschluss daran gibt es noch einen Besuch auf dem Hamburger Dom mit Schmalzgebäck und Dosen werfen.
3,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Freitag auf SWR im Fernsehen?