SWR TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Samstag

   SWR TV Programm vom 15.11.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Helene Bockhorst erzählt uns was vom Pferd Promitalk, Deutschland 2021True
Kurzstrecke mit Pierre M. Krause
SWR/SR Fernsehen Pierre trifft auf die scheinbar unverwundbare Comedienne Helene Bockhorst und ihr Pony nach deutschem Recht. Dadurch ist die Folge nicht nur komödiantisch aufgeladen, nein, die idyllischen Bilderwelten sowie die ländliche Klangkulisse machen diese Folge zu einem zweiwöchigen Urlaub.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Tragikomödie, Deutschland 2014 Regie: Oliver Haffner Kamera: Kaspar kavenTrue
Ein Geschenk der Goetter
Aus heiterem Himmel verliert Schauspielerin Anna (Katharina Marie Schubert) ihre Anstellung an einem kleinen Stadttheater. Eben noch auf der Bühne findet sie sich nun in der Tristesse des örtlichen Jobcenters wieder. Auf Drängen ihrer theaterbegeisterten Sachbearbeiterin übernimmt sie die Leitung eines Schauspielkurses für acht Langzeitarbeitslose - schwer Vermittelbare. Trotz gewaltiger Widerstände gegen die verpflichtende Bildungsmaßnahme formt sich aus den frustrierten Einzelkämpfern zunehmend eine eingeschworene Gruppe, mit der Anna Antigone inszeniert. Überraschend kommt in die privaten Dramen der Teilnehmer immer mehr Bewegung, und auch Anna erlebt einen Neuanfang, mit dem sie so nicht gerechnet hat. Regisseur und Drehbuchautor Oliver Haffner sagt über seine Working-Class-Komödie: Gewinnertypen und Machthaber waren für das Theater immer nur dann interessant, wenn es deren Sturz (meist aus Überheblichkeit) erzählen konnte. In unserem Film erobern sich am Ende die Verdrängten, Ausgeschlossenen und Unbequemen diese Bühne zurück und die scheinbaren Machthaber sitzen staunend im Publikum ,ohne genau zu wissen wie ihnen geschieht, was durchaus komisches Potential in sich birgt.
 Untertitel
Currywurst im Glas - genial einfach, lecker & haltbar Staffel 2: Episode 20 Kochserie, Deutschland 2025True
Einmachen, Einwecken, Fermentieren: Koch ein! heißt das Youtube-Format mit Küchenmeister Timo Böckle. Der steht für eine nachhaltige, saisonale und regionale Küche - klar, dass das Haltbarmachen von Lebensmitteln für ihn da eine große Rolle spielt. Timo Böckle verrät uns sein Rezept für eine unfassbar leckere Currysoße. Schön scharf, tomatig-fruchtig, leicht süß und ein bisschen bitter, kurz: Der Knaller! Bratwurst dazu, einkochen, fertig ist die haltbare Currywurst! Aber lang steht die wahrscheinlich sowieso nicht im Vorratsschrank ...
 Untertitel
Der SWR Nachmittag Servicemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Martin SeidlerTrue
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
3,78 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Aktueller Bericht) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Was auch immer passiert, das Infomagazin ist einfach dichter dran - mit Reporterberichten, Nachrichtenfilmen, Meldungen, Kommentaren und der Meinung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Diese können sich täglich mit ihren Fragen und Diskussionsbeiträgen direkt via Telefon an Experten im Fernsehstudio wenden. Reporterinnen und Reporter sind ständig vor Ort, wenn es aktuelle Probleme gibt.
 Untertitel
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Rheinland-Pfalz. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel
(Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag) Sören Anders kocht mit Alexander Herrmann Kochsendung, Deutschland 2025True
Wer Weihnachten in entspannter Atmosphäre zuhause verbringt und ein super leckeres Menü zubereiten will, sollte den tollen Anregungen von Profikoch Björn Freitag folgen. Denn wenn er seine Menüs als köstlich und einfach bezeichnet, meint er es ernst. Mit einem ungewöhnlich persönlichen Blick auf die Weihnachtsküche erklärt der Sternekoch und Buchautor, wie ein Festtagsbraten garantiert gelingt und man sich obendrein mehr Zeit für Familie und Freunde erkochen kann. Der Spitzenkoch Björn Freitag liebt köstliche und unkomplizierte Menüs. Der Profi stellt seine besten Rezepte für die Weihnachtsfeiertage vor und erklärt, wie die Festtagsspeisen gelingen und die Gäste begeistern.
Visual Radio Sportmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der Sendung SWR3 FIT, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderatorinnen und Moderatoren kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
 HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
Die Inselbahn Wangerooge Eisenbahnmagazin, Deutschland 2023 Autor: Alexander Schweitzer Kamera: Andreas EnderleTrue
Eisenbahn-Romantik
Die Inselbahn Wangerooge ist die einzige von der Deutschen Bahn betriebene Schmalspurbahn und zuckelt auf einer Strecke von insgesamt knapp sechs Kilometern über die östlichste der Ostfriesischen Inseln. Die Meterspurbahn ist neben dem Fahrrad das einzige Verkehrsmittel auf der autofreien Insel - ohne Bahn läuft hier nichts. Güter, Personen, aber sogar auch Müll werden hier auf der Schiene transportiert. Einen festen Fahrplan gibt es nicht.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der Rheinburgenweg von Bingen bis Koblenz Reisereportage, Deutschland 2024 Moderation: Arndt ReisenbichlerTrue
Moderator Arndt Reisenbichler durchwandert das obere Mittelrheintal mal nicht auf dem berühmten Rheinsteig, sondern auf dem gegenüberliegenden und etwas unbekannteren Rheinburgenweg. Der ist mindestens so spektakulär wie der Wanderweg auf der anderen Rheinseite - jedoch weniger überlaufen. Die vielen auf dem Weg liegenden Burgen und Schlösser spielen eine zentrale Rolle bei dieser sechstägigen Wandertour. Arndt Reisenbichler trifft auch auf blühende Rosengärten, entdeckt die Geburtsstätte der berühmten Thonet-Möbel und besucht den Klettersteig bei Boppard - oder entscheidet er sich am Ende doch noch, die bequemere Sesselbahn nach oben zu nehmen?
4,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Geheimnisvolles Ludwigsburg Reisereportage, Deutschland 2022 Moderation: Annette KrauseTrue
Drei Prachtschlösser, die Gartenanlage Blühendes Barock, der Favorite-Park, die historische Innenstadt und der Neckar - Ludwigsburg ist eine Reise wert. Moderatorin Annette Krause macht sich auf die Suche nach den Geheimnissen der Barockstadt. Jochen Laube von der Filmakademie Ludwigsburg zeigt ihr seine Heimatstadt, den italienischen Marktplatz und den Favorite-Park. Ein Öko-Abenteuer bietet Anna Bröll mit ihrem Kajakverleih.
4,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Klimazeit) Umweltmagazin, Deutschland 2025True
Mit Hintergrundberichten, Nachrichten aus der Klimaforschung und Experteninterviews wird die aktuelle Lage rund ums Klima umfassend dargestellt. Außerdem wird gezeigt, was der Einzelne zur Erreichung der Klimaziele beitragen kann.
 Untertitel
Chronische Darmentzündung - was lindert die Beschwerden? Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dr. med. Julia FischerTrue
Chronische Darmentzündung - was lindert die Beschwerden? Durchfall, Bauchkrämpfe, Erschöpfung: Symptome wie diese können auf eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung hinweisen. Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen - die häufigsten Formen sind Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Neue Studien belegen, dass nicht nur Medikamente, sondern auch Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung den Krankheitsverlauf beeinflussen können. Worauf sollten Betroffene achten und warum ist eine frühe Diagnose so wichtig? Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert neueste medizinische Erkenntnisse und Behandlungsmethoden und gibt Tipps, wie man fit und gesund bleiben kann. Die SWR Gesundheitssendung blickt hinter die Kulissen von Kliniken im Südwesten, ist nah dran an Ärzt:innen und Forschung und beantwortet Fragen, die die Patientinnen und Patienten bewegen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
(Mein Körper) Wie kann ich sie steigern? Gesundheitsmagazin, Deutschland 2023True
Digitale Geräte sollen ein Aufmerksamkeitskiller sein. In einer Welt, die immer schneller wird, scheinen sich die Menschen immer weniger konzentrieren zu können. Wie schafft es das Gehirn, den Fokus zu behalten, wenn man ständig Ablenkungen ausgesetzt ist? Lässt sich Konzentration trainieren? Wie erreicht man den höchsten, produktivsten Zustand der Konzentration - den Flow? Die Dokumentation zeigt drei Menschen mit individuellen Herausforderungen: Voll fokussiert muss Schwimmweltmeisterin Angelina Köhler sein, um zu gewinnen. Wie bereitet sie sich vor? Jan Peter Konopinsky ist Fluglotse in Ausbildung, er darf keine Fehler machen. Dennis Denninho Malcherczyk ist eFootballer beim BVB in der virtuellen Bundesliga. Täglich trainiert er voll konzentriert mehrere Stunden. Der Flow-Zustand beschäftigt Forschende wie Prof. Dr. Corinna Peifer von der Uni Lübeck. Neurowissenschaftler Dr. Henning Beck und Mentalcoach Thomas Baschab erklären, was in den Körpern und Köpfen der drei passiert.
 Untertitel 16:9 HDTV
Gast: Joe Bausch Promitalk, Deutschland 2025True
Joe Bausch war mehr als 30 Jahre Arzt in einem der größten und gefährlichsten Gefängnisse Deutschlands. Inzwischen ist er als Gefängnisarzt in Pension, steht jedoch immer noch als Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth im Kölner Tatort vor der Kamera. Mit seinen Büchern über Verbrecher:innen und Verbrechen wurde er zum Bestsellerautor. In seiner Biografie Verrücktes Blut erzählt er seine eigene Geschichte. Eine Geschichte, die bewegt und unter die Haut geht.
 Untertitel
Zwischen allen Stühlen Arztserie, Deutschland 2005 Regie: Bettina Woernle Autor: Axel Hildebrand Musik: Rainer Oleak Kamera: Andreas KöferTrue
Dr. Sommerfeld
Dr. Sommerfeld ist hin und hergerissen zwischen zwei attraktiven Frauen: Sowohl Dr. Irene Kürschner, mit der er in der Gemeinschaftspraxis am Bülowbogen trotz gelegentlicher atmosphärischer Störungen prächtig zusammenarbeitet, als auch die erfolgreiche und elegante PRAgentin Nora Hansen begehren den sympathischen Doktor. Während Sommerfeld bei seinem heißen Tanz auf zwei Hochzeiten immer wieder aus dem Takt kommt, eröffnet ihm seine Tochter Nina, dass sie endlich ausziehen will. Auf Noras Rat hin versucht Sommerfeld Nina in einen goldenen Käfig zu sperren, indem er über ihren Kopf hinweg eine Wohnung direkt gegenüber anmietet. Als Nina Wind von der Sache bekommt, haut sie ab. Zunächst beleidigt, dann entsetzt und zunehmend verängstigt, macht Sommerfeld sich auf die Suche. Dabei muss er verdutzt erfahren, dass er seine Tochter eigentlich gar nicht richtig kennt. Als er sie nach einer wahren Odyssee endlich in Meißen wiederfindet, lässt Nina die eigentliche Bombe platzen: Sie ist schwanger, weigert sich aber beharrlich, den Namen des Kindsvaters zu nennen. Sommerfeld, wie immer ein Mann der Tat, nimmt sich die beiden potentiellen SchwiegersohnAspiranten gehörig zur Brust natürlich wieder ohne Ninas Wissen. Doch dann kommt plötzlich mit Irenes Sohn Benjamin völlig unerwartet ein dritter Kandidat ins Spiel. Irgendwann wird das alles zu viel für Sommerfeld zum Glück gibt es ja noch Busenfreund Luca, mit dem er sich kurzerhand aufs Motorrad schwingt und die Flucht ergreift. Doch unterwegs muss Luca seinem Freund ein höchst peinliches Geständnis machen. Seriennachfolger der Vorabendserie Praxis Bülowbogen. Dr. Peter Sommerfeld ist der Nachfolger von Dr. Peter Brockmann. Auch er ist bei seinen Patienten sehr beliebt, denn wie sein Vorgänger achtet er nicht auf Öffnungszeiten, sondern hilft immer, und das auf eine sehr persönliche Art. Dabei stellt er sogar sein Privatleben zurück, das auch nicht ganz einfach ist.
 Untertitel 16:9
Reportage, Deutschland 2024 Moderation: Michael FriemelTrue
Moderator Michael Friemel will herausfinden, ob man auf den Kykladen Wanderferien verbringen kann. Dafür besucht er Naxos, die größte und wohl grünste Insel der Kykladen. Auf seinem Programm stehen eine Wanderung entlang der Küste mit den Baudenkmälern und den engen Gassen von Naxos-Stadt und den malerischen Sandstränden im Westen der Insel sowie eine Wandertour im Inselinneren.
 Untertitel
Steak Staffel 11: Episode 2 Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Wie das perfekte Steak gelingt, lässt sich Daniel von Deutschlands Fleischpapst, Koch und Landwirt Ludwig Lucki Maurer, zeigen. Ausgerechnet blickt hinter die Kulissen der Fleischindustrie, um herauszufinden, wie viel Landwirte, Schlachtbetriebe und Einzelhandel am Steak verdienen. Beim abgepackten Rumpsteak vom Jungbullen setzen Aldi, Lidl & Co. mittlerweile auf höhere Haltungsformen und 5D. Das heißt: Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und Verarbeitung des Tieres in Deutschland. In einem Mastbetrieb schaut Daniel Aßmann sich an, wie Rinder in der Haltungsform 3 leben. Und in einem Schlachthof begleitet er die Tiere bei ihrem letzten Gang. Ein Erlebnis, das ihn nachhaltig zum Nachdenken bringt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
XXL-Angebote - große Packung, große Ersparnis? Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hendrike BrenninkmeyerTrue
XXL-Angebote - große Packung, große Ersparnis? • XXL-Angebote - große Packung, große Ersparnis? Vom Versicherungscheck bis zum Bankgeschäft, vom Steuertipp bis zum Gesundheitsfonds - Marktcheck bietet Nutzwert und Orientierung, deckt Missstände auf und informiert Sie. Marktcheck ist wöchentlich für Sie da und sorgt dafür, dass Sie sicher durch den Verbraucheralltag kommen. Produkttests, emotionale Geschichten, packende Reportagen und investigative Magazinstücke. Sie erhalten Tipps und erfahren, was für Sie als Verbraucher wichtig ist. Informativ, seriös und nah dran: Marktcheck - Ihr Verbrauchermagazin.
5,39 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Sammelsüchtige Promis und ihre Schätze Reportagereihe, Deutschland 2025True
Jaeger & Sammler
Erstmalig dokumentiert in der Altsteinzeit begegnen uns auch heute noch Menschen, die etwas sammeln. Doch ab wann wird Kaufen zum Sammeln? Was jagen, was sammeln wir? Wer wird zum Jäger u. zum Sammler, und warum? In dieser dreiteiligen Serie kommen besonders interessante SammlerInnen zu Wort und verraten Persönliches über ihre Leidenschaft. Gemeinsam teilen sie eine große emotionale Verbindung zu ihren Schätzen. Wir lernen, wie man auch immaterielle Dinge sammeln kann, dass ein Prominenter inkognito auf die Jagd geht und wie eine Kollektion wegen ihres schlechten Geruchs abgebrochen wird. Bestaunt werden so die größte Barbie-Puppensammlung, einen Kunstsammler mit gutem Gespür für Werke neuer Künstler, Erotik-Magazine aus den 40er Jahren, beeindruckende Star Wars-Reliquien sowie auch gescheiterte Sammlungen. Wer hätte schon gedacht, dass Starkoch Johann Lafer eine Gemeinsamkeit mit Carrie aus Sex & the City hat? Mit Tim Mälzer, Götz Alsmann, Sneaker Queen Julia, Wigald Boning u.v.a.
 Untertitel

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) mit Dreiland Aktuell Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Antiquitätenshow, Deutschland 2025True
Der Flohmarkt wandert gerne auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und seine Liebhaber. Ein Bummel über den Fernseh-Flohmarkt lohnt sich also immer, selbst wenn nur Erinnerungen an längst vergangene Kindertage wachgerufen werden - durch Zuckerzange oder Mecki-Buch.
 Untertitel HDTV
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Jens HübschenTrue
Stadt - Land - Quiz
Gau-Weinheim (RP) gegen Günterstal (BW) zum Thema Rekorde Rekorde gibt es in allen Bereichen: Sport, Geographie, Biologie, Architektur, Musik oder manch einem kuriosen Wettbewerb. Doch gibt es tatsächlich einen Weltrekord im Kuhfladen-Weitwurf? Wie groß war der größte Mensch der Welt? Welche Band war die erfolgreichste der Musikgeschichte? Wo im Südwesten ist der größte Marktplatz Deutschlands? Und: Welche prominente Persönlichkeit aus dem Südwesten hält den Weltrekord im Eischneeschlagen? Diese und andere Fragen stellt SWR Moderator Jens Hübschen den Menschen im rheinhessischen Gau-Weinheim sowie im baden-württembergischen Günterstal. In Gau-Weinheim steht der schiefste Turm der Welt und in Günterstal gibt es Waldtraut vom Mühlwald, den höchsten Baum Deutschlands. Zwei Gemeinden im Südwesten mit einem besonderen Bezug zum Thema Rekorde- und mit vermutlich rekordverdächtig vielen richtigen Antworten auf die Quizfragen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Die Lümmel von der ersten Bank - 1. Trimester: Zur Hölle mit den Paukern) Komödie, Deutschland 1968 Regie: Werner Jacobs Autor: Klaus Dudenhöfer - Franz Seitz Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Heinz HölscherTrue
Die Luemmel von der ersten Bank - Zur Hoelle mit den Paukern
Der pfiffige Gymnasiast Pepe und seine Klassenkameraden schicken mit ihren Streichen den Studienrat Knörz ins Sanatorium. Der junge Lehrer Dr. Kersten kommt an die Schule und zeigt Verständnis für die Rasselbande. Doch dann verliebt er sich in Helena, die hübsche Tochter des Schuldirektors.
 Untertitel
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Komödie, Deutschland 1968 Regie: Werner Jacobs Autor: Georg Laforet Kamera: Wolf WirthTrue
Zum Teufel mit der Penne
Peter Alexander spielt einen Fernsehreporter, der sich als Lehrer tarnt, um die beste Reportage seines Lebens machen zu können. Dicke Freundschaft schließt er mit der in Pauker-Kreisen berüchtigten Klasse 10a. Gegenseitig helfen sie sich aus manch brenzliger Situation. Nach einer verpatzten Reportage aus einem Waisenhaus sieht sich Fernsehreporter Dr. Roland (Peter Alexander) gezwungen, den Schaden bei seinem Chef wieder gut zu machen. Um für sein neues Thema Bildungsnotstand recherchieren zu können, geht er anstelle seines Schwagers Dr. Burki (Joachim Teege) als Aushilfslehrer an das Mommsen-Gymnasium in Baden-Baden. Dort haben die Schüler der 10a unter Führung Pepe Notnagels (Hans Kraus) gerade wieder einmal den Aufstand geprobt. Doch Dr. Burki alias Peter Roland bekommt die 10a schnell in den Griff. Zusammen mit den Lümmeln von der ersten Bank erlebt er Abenteuer, die ein ordentlicher Lehrer klar als Hochverrat bezeichnen würde. Aber Peter Roland in der Rolle seines Schwagers ist kein ordentlicher Lehrer. Er hat auch keine Hemmungen, die Lösung der Mathematikarbeit per Walkie-Talkie an den Geheimsender in Pepes Schulbank durchzugeben. Die Herzen der Schüler gewinnt er damit schnell. Und noch ein Herz scheint ihm zuzufliegen: das von Pepes süßer Schwester Marion (Hannelore Elsner).
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Pepe, der Paukerschreck - Die Lümmel von der ersten Bank, III. Teil) Komödie, Deutschland 1969 Regie: Harald Reinl Autor: Georg Laforet Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Franz Xaver LederleTrue
Pepe, der Paukerschreck
Als die aufsässigen Schüler der Klasse 11a des Berliner Mommsen-Gymnasiums Studienrat Knörz einen bitterbösen Streich spielen, nimmt sich Oberstudiendirektor Taft vor, die Schüler endlich zu zähmen. Zu diesem Zweck lässt er sich einiges einfallen, aber der renitente Pepe Nietnagel und seine Kameraden machen ihm einen Strich durch die Rechnung und spielen den Lehrern weiterhin verrückte Streiche.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR vom 15.11.

00:20 Ein Geschenk der Goetter
Spielfilm - 95 Min
(Pepe, der Paukerschreck - Die Lümmel von der ersten Bank, III. Teil) Komödie, Deutschland 1969 Regie: Harald Reinl Autor: Georg Laforet Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Franz Xaver LederleTrue
Pepe, der Paukerschreck
Als die aufsässigen Schüler der Klasse 11a des Berliner Mommsen-Gymnasiums Studienrat Knörz einen bitterbösen Streich spielen, nimmt sich Oberstudiendirektor Taft vor, die Schüler endlich zu zähmen. Zu diesem Zweck lässt er sich einiges einfallen, aber der renitente Pepe Nietnagel und seine Kameraden machen ihm einen Strich durch die Rechnung und spielen den Lehrern weiterhin verrückte Streiche.Ein Geschenk der Goetter
 Untertitel
14:00 Dr. Sommerfeld
Spielfilm - 90 Min
(Pepe, der Paukerschreck - Die Lümmel von der ersten Bank, III. Teil) Komödie, Deutschland 1969 Regie: Harald Reinl Autor: Georg Laforet Musik: Rolf A. Wilhelm Kamera: Franz Xaver LederleTrue
Pepe, der Paukerschreck
Als die aufsässigen Schüler der Klasse 11a des Berliner Mommsen-Gymnasiums Studienrat Knörz einen bitterbösen Streich spielen, nimmt sich Oberstudiendirektor Taft vor, die Schüler endlich zu zähmen. Zu diesem Zweck lässt er sich einiges einfallen, aber der renitente Pepe Nietnagel und seine Kameraden machen ihm einen Strich durch die Rechnung und spielen den Lehrern weiterhin verrückte Streiche.Ein Geschenk der Goetter
Dr. Sommerfeld
 Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf SWR im Fernsehen?