SWR TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Sonntag

   SWR TV Programm vom 25.05.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Fernsehfilm, Deutschland 2011 Regie: Torsten C. Fischer Autor: Sathyan Ramesh Musik: Stephan Massimo Kamera: Theo BierkensTrue
Alfons Keilinger, charmanter Chef von Betten Keilinger, kann sich stets auf die Loyalität seiner Sekretärin, der alleinstehenden Hannah Zorn, verlassen. Als er sich in die Jungdesignerin Jette verliebt, bittet er Hannah, sich um seine vernachlässigte Ehefrau zu kümmern. Hannah gerät in einen aufreibenden Beziehungsstrudel. Am Ende muss Alfons fürchten, alles zu verlieren: besonders Hannah! Was die beruflichen Belange betrifft, sind Alfons Keilinger und Hannah Zorn ein perfekt aufeinander eingespieltes Paar. Alfons, der äußerst charmante Chef von Betten Keilinger, kann sich auf die Loyalität seiner langjährigen Sekretärin, der alleinstehenden Hannah, verlassen: Unermüdlich, pflichtbewusst, selbstlos ist sie stets an seiner Seite. Leider findet Alfons diese unerschütterliche Hingabe nicht bei all seinen Mitarbeitern. So weiß er den kreativen Kopf des Betriebs, den ebenso genialen wie trinkfreudigen Bettendesigner Paul, nur dadurch zu disziplinieren, dass er ihm die ambitionierte Jungdesignerin Jette vor die Nase setzt. Dies führt prompt dazu, dass sich der leichtlebige Alfons in die junge Mitarbeiterin verliebt. Ganz selbstverständlich bittet der Chef seine rechte Hand Hannah, sich um die vernachlässigte Ehefrau Margot zu kümmern, damit er sich unbeschwert seiner neuen Liebe widmen kann. Hannah - selbst nicht unempfänglich gegenüber Alfons Charme - gerät in einen Strudel von Ereignissen, der ihr, die sonst stets auf der Höhe der Geschehnisse zu stehen pflegt, komplett über den Kopf zu wachsen droht. Unvermittelt findet sie sich nämlich in der Position als Margots Vertraute wieder, deren Zweifel an Alfons Treue sie ihr doch ausreden sollte. Zerrissen zwischen der Zuneigung zu ihrem Chef und der wachsenden Sympathie für Margot, kann sich die loyale Hannah nur bei ihrem Nachbarn und Lieblingswirt Carl Valentin ausheulen. Doch es kommt, wie es kommen muss: Alfons wird in flagranti erwischt und verliert sowohl seine Ehefrau als auch seine Geliebte. Und was noch schlimmer ist - auch Hannah tritt die Flucht vor Alfons übern Berg an!
 Dolby Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 23 Melodram, Deutschland 2012 Regie: Marco Serafini Autor: Nicole Walter-Lingen Musik: Alessandro Molinari Kamera: Egon WerdinTrue
Mit Edelsteinen kennt der erfolgreiche Juwelier Claudius sich bestens aus. Sein wertvollstes Stück ist aber kein Diamant, sondern seine Frau Christine, mit der er nun seine goldene Hochzeit feiert. Mitten in das Fest, Krönung ihrer harmonischen Partnerschaft, platzt unvermutet eine junge Frau aus Prag. Es ist Claudius uneheliche Tochter Anica, deren Existenz er bis heute verschwiegen hat. Sie stammt aus seiner heimlichen Liebesaffäre mit der Goldschmiedin Editha, einer stolzen und unabhängigen Frau, die ihre Tochter allein aufzog. Obwohl Anica alljährlich nur eine Postkarte zum Geburtstag erhielt, wollte sie ihren Rabenvater doch gerne einmal persönlich kennenlernen. Die Begegnung mit Claudius und seiner verdutzten Gattin ist jedoch so peinlich, dass die junge Frau sich auf dem Absatz umwendet und die Flucht ergreift. Für Christine, die ihr Leben auf Vertrauen und familiäre Geborgenheit aufbaute, bricht eine Welt zusammen. Während Claudius auf Anraten seiner Enkelin Sophie erst einmal nach Prag reist, um sich mit seiner Tochter auszusprechen, trifft Christine zufällig den Gärtner Thilo wieder. Es ist jener charmante Junggeselle, dem sie früher einmal aus Treue zu Claudius ein romantisches Treffen versagt hatte. Herz, Schmerz und Schmalz: Die Reihe mit TV-Verfilmungen der deutschen Bestseller-Autorin Utta Danella bietet Romantik, Dramatik und immer ein Happy End.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Komödie, Deutschland 2019 Regie: John Delbridge Autor: Christian Pfannenschmidt Musik: Michael Beckmann Kamera: Harald CremerTrue
Eifelwirtin Antonia Toni Janssen (Diana Amft) und der Kölner Star-Koch Rufus (Stephan Luca) betreiben die Kupferkanne jetzt gemeinsam. Die Küche des Landgasthofs ist für die ausgeprägten Egos der beiden jedoch etwas eng. Für die überarbeitete Toni kommt die unerwartete Gelegenheit, in einem Luxushotel so richtig auszuspannen, eigentlich wie gerufen. Der einzige Haken ist: Ihre Mutter Heidi (Margarita Broich), die dieses Urlaubswochenende bei einem Preisausschreiben gewonnen hat, ist mit von der Partie. Das droht anstrengend zu werden! Trotzdem: Wer lässt ein Rundum-Wellness-Paket im noblen Ocean Grand Hotel verfallen? Nach kurzem Hin und Her geht es an die Ostsee. Zu Hause freut sich unterdessen Rufus, am Herd endlich nach Herzenslust schalten und walten zu können. Schließlich arbeitet der Starkoch wie besessen daran, seinen Gourmet-Stern zurückzuholen, den er zu Unrecht verloren hat. Ausgerechnet Rufus Weggefährten aus Kölner Tagen treffen die beiden Damen an der Ostsee wieder: Ivo (Filip Peeters) arbeitet im Ocean Grand Hotel als Maître. Der Charmeur alter Schule hat Heidi schon immer gefallen. Jetzt stürzt sie sich Hals über Kopf in ein Liebesabenteuer: Heidi will alles hinter sich lassen, um mit ihrem Traummann ein neues Leben anzufangen! Dass sie ihren Anteil an der Kupferkanne als Startkapital einbringen möchte, lässt bei Toni die Alarmglocken läuten. Viel Zeit bleibt ihr jedoch nicht, ihre frischverliebte Mutter vor einem Fehler zu bewahren.
 Dolby Untertitel
(Room Tour) Wohnen wie im Märchen Wohnmagazin, Deutschland 2025True
Traumhaft Wohnen - Die ARD Room Tour
Tina lebt wie im Märchen. Sie nennt ihr altes Haus in Bad Marienberg auch Villa Kunterbunt. Die Schriftstellerin umgibt sich mit allem, was sie mag. Hauptsache, es ist bunt und schön. Für wenig Geld hat Eyke ein sanierungsbedürftiges Haus in der Ludwigsburger Innenstadt gekauft und sich mit seinen Handwerker-Freunden darin ausgetobt. Herausgekommen ist ein großzügiges Apartment mit Alpenhütten-Flair. Constanze hat dem Pfarrhaus aus den 1960er Jahren, in dem sie zur Miete wohnt, einen neuen Look verpasst. Möbel, Wände und Decken hat sie in einer einheitlichen Farbe gestrichen. Sita und Tobias haben das verlassene Pumpenhaus in Heidelberg vier Jahre lang saniert und zu einem Wohnhaus umgebaut. Das Innere des alten Industriegebäudes musste erst einmal wohntauglich gemacht werden. Sie alle öffnen die Türen zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause und geben einen Einblick in ihren persönlichen Lebenstraum.
 Untertitel
Die SWR Talkshow Talkshow, Deutschland 2025 Regie: David Vodicka Moderation: Von Michael SteinbrecherTrue
Die Kraft der Berührung Ein spannendes Thema gründlich recherchiert und dazu die richtigen Gäste - das ist das Erfolgsrezept der Talkshow, die inzwischen längst ein Klassiker ist.
 Untertitel
(Di Lasso: Prophetiae Sybillarum, Castiglioni: Musica Vneukokvhaja) Konzert aus der Pauluskirche Freiburg vom 28.09.2024 Konzert, Deutschland 2024 Musik: Orlando di LassoTrue
Di Lasso: Prophetiae Sybillarum
Die Prophetiae Sibyllarum (Prophezeiungen der Sibyllen) von Orlando di Lasso sind ein Zyklus von vierstimmigen Motetten, entstanden zwischen Rom, Anvers und München in den Jahren 1554 und 1555. Die Sibyllen waren Seherinnen, die im Mittelalter als Entsprechung der biblischen Propheten galten: Sie künden von der Ankunft eines Königs, der die Welt retten wird. Jede von ihnen hat eine Besonderheit, deren christliche Interpretation der Verkündigung des Herrn, der Geburt Christi oder der Auferstehung entspricht. Michelangelo malt die Sibyllen an die Decke der Sixtinischen Kapelle, wo sie möglicherweise Orlando di Lasso in seiner Zeit als Kapellmeister der Basilika San Giovanni in Laterano entdeckte.
 Dolby
Konzert, Deutschland 2022True
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll Die Trompetenfanfaren im ersten Satz von Gustav Mahlers siebter Sinfonie erinnern weniger an Wien um 1900 als an Science-Fiction aus Amerika. Zu ähnlichen Klängen haben später Filmkomponist:innen ihre Sternenkreuzer ins Weltall geschickt. Der Vergleich trifft insofern, als Mahler stets die hohe Kunst mit dem Populären verband. Er rechtfertigte solche Mischungen mit dem Verweis auf eine alles umfassende Welt, die jede seiner Sinfonien in sich trage. In der siebten Sinfonie findet man auch Herdenglocken, Gitarre und Mandoline. In Baden-Baden verbindet man mit dem Namen Gustav Mahler in erster Linie Michael Gielen und Pierre Boulez. Beide haben seine Sinfonien mit den SWR-Klangkörpern wiederholt aufgeführt - eine Tradition, in die sich François-Xavier Roth bei den Pfingstfestspielen 2022 einreihte. Eine Aufzeichnung aus dem Festspielhaus Baden-Baden vom 28.05.2022. Programm: Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 7 e-Moll Mitwirkende: SWR Symphonieorchester und Dirigent François-Xavier Roth.
 Dolby
Magazin für Hörgeschädigte Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Pioniere der Deutschen Gebärdensprache: W. C. Stokoe • Pioniere der Deutschen Gebärdensprache: W. C. Stokoe Willkommen bei Sehen statt Hören - der einzigen Sendereihe in der deutschen Fernsehlandschaft, die im Bild sichtbar macht, was man sonst nur im Ton hört! Nicht im Off, sondern im On werden hier die Inhalte präsentiert - mit den visuellen Mitteln des Fernsehens, Gebärdensprache und offenen Untertiteln. Zielpublikum sind vor allem die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Bundesrepublik, die ein solches Programm benötigen, das ihren Kommunikationsbedürfnissen entspricht und ihnen optimale Verständlichkeit ermöglicht, aber auch alle anderen, die sich von den Themen und der ungewöhnlichen Machart angesprochen fühlen. In wöchentlich 30 Minuten bringt das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, von Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport über Kunst, Kultur, Bildung, Geschichte bis hin zu politischen, sozialen, rechtlichen und behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel
Eine unbequeme Suche Dokumentation, Deutschland 2022 Kamera: Mike-Thomas Römisch - Hans TanzTrue
Das Erste Wenn Mauern erzählen könnten, wären manche Geschichten kaum auszuhalten. Nicht oft kommen sie so zufällig wieder zum Vorschein, wie in einem barocken Giebelhaus in der Stralsunder Altstadt, das Friederike Fechner 2012 mit ihrem Mann kaufte. Die Stralsunderin fragt sich, wer einmal in diesem Haus gelebt hat. Erste Spuren findet sie im Stadtarchiv: Julius Blach, Jude. Sein Sohn Friedrich, letzter Besitzer des Hauses bis kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Seine Schwestern starben im KZ. Die Geschichte führt ins dunkelste Kapitel deutscher Vergangenheit. Beschämend, aufwühlend, tränenreich. Friederike Fechner setzt mühsam ein Puzzle zusammen. Was ist passiert? Gibt es Nachfahr:innen der Blachs? Sie findet welche in Amsterdam, New York und Boston. Friederike nimmt Kontakt auf, fast niemand weiß voneinander. Die Erinnerungen an die deutschen Wurzeln sind schmerzhaft. Schließlich lädt sie alle zu einem Treffen nach Stralsund in ihr Haus ein. Eine Doku von Autorin Anne Gänsicke.
 Untertitel
Wald und Wiesen Staffel 1: Episode 5 Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Lars Jessen - Laura Lo Zito - Claire Roggan Moderation: Aurel Mertz - Pheline Roggan Musik: Anna Bauer - Max Mutzke Kamera: Rodja Kükenthal - Peter Drittenpreis - Henning DrechslerTrue
Im Biergarten unter schattigen Bäumen lässt es sich im Sommer noch gut aushalten. Aber wie geht es eigentlich den Stadtbäumen? Erstmal vor der Haustür anfangen und dann - Bjarne Mädel will ins Moor. Aurel Mertz will auch ins Moor. Beide haben Recht, denn über die Moore müsste genauso viel geredet werden wie über den Amazonas. Pheline Roggan besucht inzwischen einen Wald, der einfach nur faul rumliegt - und trotzdem Geld in die Gemeindekasse spült. Zum Schluss finden Pheline Roggan und Aurel Mertz raus - der eigentliche Superstar befindet sich unter Wasser.
 Untertitel
Hokuspokus Staffel 2: Episode 2 Serie, Deutschland 1983 Regie: Hartmut Griesmayr Autor: Klaus Bädekerl - Isolde Sammer Musik: Paul Vincent Kamera: Joseph Vilsmaier - Rolf GreimTrue
Auf Achse
Erstsendung in Das Erste: 15.11.1983 Der Auftrag an die in Namibia gestrandeten Fernfahrer Meersdonk und Willers hört sich recht einfach an: Gepfändete Kühe bei einem Farmer in Owamboland abzuholen. Aber je weiter die Trucker in den rebellischen Norden von ehemals Deutsch-Südwest vorstoßen, desto unheimlicher wird es. Und gestandene Kerle wie die beiden müssen die reale Existenz eines Witchdoctors, eines Zauberers mit all seinen schwarzen Künsten, am eigenen Leib erfahren. Die beiden Trucker Franz Meersdonk und Günther Willers verbringen die meiste Zeit ihres Berufslebens auf der Strasse. Europaweit - und manchmal sogar darüber hinaus - liefern sie die Waren an ihren Bestimmungsorten ab und erleben auf ihren Fahrten so manches Abenteuer.
4,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der Egoist Staffel 4: Episode 4 Anwaltserie, Deutschland 2023 Regie: Oliver Schmitz Autor: Aglef Püschel - Tamara Sanio Musik: Thomas Klemm Kamera: Marco UggianoTrue
Die Heiland - Wir sind Anwalt
Der prominente Kreuzberger Modefotograf Raul Solar wird beschuldigt, das Model Julie Singer angegriffen und verletzt zu haben. Raul behauptet, Julie habe sich ihre Schnittwunde an der Nase selbst zugefügt, nachdem er ein Shooting mit ihr abbrechen musste, bei dem ihre Leistung zu schwach war. Es gibt keine Zeug:innen. Schnell stellt sich heraus, dass am Tag des Shootings am Set schlechte Stimmung herrschte. Mitglieder seines Teams berichten, Raul habe den Ruf, schnell die Beherrschung zu verlieren. Romy, die Raul vertritt, lernt Rauls Lebenspartner René kennen, der ihm als Manager in der gemeinsamen Firma geschäftlich den Rücken freihält. René deutet an, dass Rauls Probleme mit Drogen der Vergangenheit angehören. Als ein anonymer Zeuge die mutmaßliche Attacke auf Julie bestätigt, wird es eng für Romys Mandanten. Julie scheint alles daran zu setzen, Rauls Ruf zu ruinieren und schreckt auch vor Erpressung nicht zurück. Aber Raul hat nicht vor, auf ihre Forderungen einzugehen. Romy Heiland ist eine blinde Rechtsanwältin. Die schrullige Ada geht Romy als Assistentin immer zur Hand. Romy leidet keineswegs unter ihrer Behinderung. Ihre hohe Auffassungsgabe, ihr ausgezeichnetes Gedächtnis und die Fähigkeit besser zu hören als sehende Menschen, verschaffen ihr im Berufsalltag viele Vorteile.
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Liebesfilm, Deutschland 2009 Autor: Bettina Woernle Musik: Florian Appl - Jochen Schmidt-Hambrock Kamera: Andreas KöferTrue
Liebe verlernt man nicht
Eva Simon ist alles andere als erfreut, als der junge Fotograf Jonathan Wolf in ein Nebengebäude des malerischen Bauernhofs zieht, auf dem sie mit ihrem erwachsenen Sohn und dessen Familie lebt. Für die Damenbesuche und die lautstarken Partys des neuen Mieters hat sie nur abfällige Bemerkungen übrig. Dann aber lernen die beiden sich besser kennen - und es passiert etwas, worauf weder Eva noch Jonathan vorbereitet waren: Sie verlieben sich ineinander. Ihre Beziehung stößt allerdings nicht überall auf Verständnis. Liebe verlernt man nicht ist eine außergewöhnliche Liebesgeschichte. In den Hauptrollen sind Katrin Sass und Stephan Luca zu sehen. Eigentlich ist Eva Simon eine Frau, die sich durch nichts erschüttern lässt: Gemeinsam mit der Familie ihres Sohnes Theo lebt sie zufrieden auf einem ehemaligen Bauernhof im malerischen Rheingau, wo sie praktisch im Alleingang den Haushalt schmeißt und die Betreuung ihrer Enkelkinder Lilli und Nico übernimmt, während Theo und seine Frau Marlene ihren Berufen nachgehen. Aber dass nun der junge, lebenslustige Fotograf Jonathan Wolf in ein Seitengebäude des Hofs einzieht und ausgerechnet dort sein Atelier einrichtet, wo Eva einst ihre geliebte Kleinkunstbühne betrieb - das ist zu viel für die selbstbewusste Mittfünfzigerin. Misstrauisch beobachtet Eva jeden Schritt ihres neuen Mieters. Für das bunte, mitunter lautstarke Treiben in Jonathans Studio und die wechselnden Damenbesuche hat sie nur spöttische Bemerkungen übrig. Tatsächlich aber verbirgt sich hinter Evas ablehnender Haltung eine große Neugierde auf das unkonventionelle Leben des Fotokünstlers. Auch Jonathan interessiert sich für die lebensfrohe, erfahrene Frau, die so ganz anders ist als die Models, mit denen er täglich Umgang hat. Daher überredet er Eva, ihm für ein besonderes Fotoprojekt Modell zu stehen. Die beiden kommen sich bei der gemeinsamen Arbeit unerwartet nahe, und es passiert etwas, womit niemand gerechnet hat, am allerwenigsten Eva selbst: Sie verliebt sich in den mehr als zwanziug Jahre jüngeren Mann - und er sich in sie.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Summer love) Komödie, Deutschland 2010 Regie: Thomas Nennstiel Autor: Mathias Klaschka Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Reiner LauterTrue
Ein Sommer auf Sylt
Als Anne Berger, treusorgende Ehefrau und Mutter zweier Kinder, erfährt, dass ihr Mann Stefan eine Affäre mit seiner Assistentin hat, fährt sie kurzentschlossen mit ihren Kindern alleine in den lang ersehnten Urlaub nach Sylt. Sie quartiert sich in Lina Hansens kleiner Pension ein und findet in Linas Sohn Jan einen charmanten Verehrer. Inzwischen macht sich der reumütige Stefan auf den Weg nach Sylt und will Anne um jeden Preis zurückgewinnen. Sechs Jahre ist es her, seit die Bergers einen gemeinsamen Familienurlaub unternommen haben. Umso mehr freuen sich Anne Berger und ihre beiden Kinder darauf, die Sommerferien mit Ehemann und Papa Stefan auf Sylt zu verbringen. Leider wird daraus nichts - denn wie das Schicksal es will, findet Anne ausgerechnet am Abfahrtstag heraus, dass Stefan bei einem Schäferstündchen mit seiner verführerischen Assistentin Meike ist. Nach dem ersten Schock greift die zutiefst verletzte Anne zu resoluten Maßnahmen und fährt alleine mit ihren Kindern nach Sylt. Dort zieht sie nicht in das gebuchte Luxushotel, sondern in eine kleine Pension - sie will Abstand gewinnen und deshalb für Stefan nicht auffindbar sein. Die Pension wird von Lina Hansen geführt. Nach anfänglichen Reibereien entwickelt sich zwischen ihr und Anne eine Freundschaft. Mit ihrem einfallsreichen Engagement bringt Anne die etwas heruntergekommene, von der Zwangsversteigerung bedrohte Pension wieder auf Vordermann und in die schwarzen Zahlen. Zugleich lernt sie den Fischer Jan kennen, Linas Sohn. Die Antipathie weicht sehr schnell einer echten Zuneigung. Unterdessen ist Stefan auf der Suche nach seiner Familie auf Sylt angekommen. Mit gespielter Reue und großspurigen Geschenken versucht er, Anne zurückzugewinnen. Die elegante Nordseeinsel bildet die malerische Kulisse für die romantische Familienkomödie Ein Sommer auf Sylt von Erfolgsregisseur Thomas Nennstiel (Moppel-Ich).
3,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Reisereportage, Deutschland 2021 Moderation: Michael Friemel Kamera: Stefan KudzinskiTrue
Die Berge der Ostalpen, klare Alpenseen, lebendige Städte - Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, gehört zu den Lieblingszielen deutscher Urlauber:innen. Moderator Michael Friemel geht auf Entdeckungstour durch die Nockberge und die Ferienregion Villach mit dem Faaker See und dem Ossiacher See. Dabei geht er mehrfach baden, bevorzugt in sprudelndem Quellwasser. Das findet er im urigen Karlbad in den Nockbergen und im Urquellbecken von Villach-Warmbad. Aber auch die Seen laden zum Baden ein - und zum Boot fahren. Kärnten steht für Naturerlebnisse und gute Küche, die im Dreiländereck Österreich-Italien-Slowenien sowohl alpenländisch als auch nach Süden schmeckt. Es gibt aber auch Überraschungen in Kärnten - wie Japanmakaken und Zitronensorten aus aller Welt.
 Untertitel
(Garten & lecker) Permakultur auf einem alten Weinberg bei Bühl Wettbewerb, Deutschland 2023 Regie: Christina KönigTrue
Garten & Lecker
Ofen-Kartoffeln und marinierter Kürbis Vanille-Eis mit warmer Zwetschgensauce Kartoffelsuppe mit Zwetschgenkuchen Gefüllte Tomaten Sechs Hobby-Gärtner aus NRW, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg luden zu einem kulinarischen Gartenfest ein. Am Ende einer jeden Party zogen die Gäste Bilanz. Diesmal besuchten sie im südwestdeutschen Schlaraffental den Sozialarbeiter Frank Fröhlich. Dieser hat ein ehemaliges Weinbaugebiet zu einem Wildgarten umgebaut. Beim Dekorieren erhielt Frank Unterstützung des Floristen Björn Kroner.
 Untertitel
Grünkern, Quitten und Kichererbsen neu entdeckt Staffel 5: Episode 2 Gourmetreportage, Deutschland 2024 Regie: Julia LeiendeckerTrue
Im Odenwald hat der Anbau von Grünkern eine lange Tradition. Schon seit Generationen ernten Landwirt:innen den unreifen Dinkel und machen ihn durch Rösten über Buchenholz haltbar. Dadurch bekommt Grünkern seinen nussig-rauchigen Geschmack. Genau den findet Küchenchef Dustin Dankelmann so spannend. Er kombiniert Grünkern gerne mit frischem Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten. Für Vegetarier:innen eine optimale Kombi, denn Grünkern ist reich an Eiweiß. Genau wie Kichererbsen. Christian Böres war einer der Ersten, der sie in Deutschland angebaut hat. Mittlerweile produziert er sogar einen eigenen Falafel-Mix. Rainer Stadler und Ellen Müller sorgen dafür, dass eine uralte Kulturpflanze nicht in Vergessenheit gerät - die Quitte. In einer privaten Initiative pflanzten sie 700 Quittenbäume und schafften es, mehr als 60 verschiedene Sorten zusammenzutragen. Aus den Früchten entstehen süße Aufstriche und herzhafte Chutneys, Quitten Balsamico, Senf und natürlich frisch gepresster Quittensaft. ‚Genuss mit Zukunft‘ stellt Regionale Rezeptideen vor und greift auf Großmutters Kniffe zurück, um wertvolle Tipps für eine nachhaltigere Lebensgestaltung zu geben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Theatermacher:innen recherchieren die Explosion von US-Mittelstreckenraketen bei Heilbronn 1985 Mannheimer Autorin schreibt zur Geschichte und Gegenwart von Russlanddeutschen Ausstellung in Trier: Marc Aurel Was ist gute Herrschaft? Ein fast blinder Galerist rettet ein Gemälde in der Pfalz Top-Künstler:innen der Zukunft in Sindelfingen In Trier dreht sich alles um Philosophenkaiser Marc Aurel und die Frage: Was ist gute Herrschaft?, Sindelfingen präsentiert TopKünstler:innen der Zukunft, eine Mannheimer Autorin schreibt zur Geschichte und Gegenwart von Russlanddeutschen, Theatermacher:innen recherchieren die Explosion von US-Mittelstreckenraketen bei Heilbronn 1985, ein fast blinder Galerist rettet ein Gemälde in der Pfalz.
 Untertitel

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(Handwerkskunst!) Wie man einen Designer-Sessel restauriert Kunstdoku, Deutschland 2015True
Handwerkskunst
Stefan Thoma ist europaweit der Experte für die Reparatur von Designer-Sesseln. Sein neuestes Projekt: Ein Eames-Lounge Chair von 1976. Zusammen mit seinen acht Mitarbeitern restauriert er den Sessel.
 Untertitel
Oldtimer auf zwei Rädern: Nostalgie mit Mofa, Motorrad und Hochrad Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ramon BabazadehTrue
Per Anlasser geht es zurück in die Vergangenheit: Auf Zeitmaschinen wie einem Hochrad, einer Kreidler Florett oder NSU kurvt das Fernsehteam durch die Geschichte von Zweirädern und gibt Ausflugstipps.Auf mehr als 30 Jahre alten Mofas können Teilnehmer:innen die Schwäbische Alb erkunden. Boxenstopp: das Oldtimer- und Dampfmaschinenfest Münsingen. Zum Start in die Zweitaktersaison drehen die Blue Snakes ordentlich auf. Kreidler-Maschinen, die sogenannten Schwabenpfeile, begeistern bis heute Zweirad-Enthusiast:innen wie Petra Staffl: Sie bringt in ihrer Kreidler-Werkstatt jede Rostlaube wieder zum Laufen. Im Rheinhessischen Fahrradmuseum kann man selbst in die Pedale historischer Modelle treten. Motorsport mal anders in Pferdsfeld: Beim Hillclimb brauchen die Fahrer:innen weder eine Lizenz noch einen feuerfesten Anzug. Trotzdem bringt die Strecke manche Oldtimer-Maschine an ihre Grenzen. Unterwegs auf zwei heißen Reifen zeigt sich: Alte Liebe rostet nicht.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Verrat Familienserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen NitschTrue
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Saskia ist enttäuscht, dass nur relativ wenige Landfrauen zur Versammlung in den Löwen gekommen sind. Der Vortrag zum Thema Mehr Frauen in der Politik hätte den Löwensaal eigentlich füllen sollen. Frau Dr. Siegel-Brack nutzt die Gunst der Stunde, packt die Gelegenheit beim Schopf und die Landfrauen bei ihrer Ehre. Noch bewahrt Lioba ihr Geheimnis um Manuel und Bea, doch sie spürt, sie muss es loswerden. Die Laus müsse weg, bevor sie sich im Pelz festsetzt. Lioba verpetzt die beiden bei Hermann. Da der allerdings nicht wie erwartet reagiert, setzt Lioba auf Konfrontation und will Bea und Manuel zum Handeln zwingen. Doch auch daraus wird nichts, denn vorher werden die beiden Turteltauben von Jenny ertappt. Kati und Carlotta haben sich in die Haare bekommen. Das Lottchen nimmt nach dem Streit um die Hausaufgaben noch nicht einmal mehr die Anrufe ihrer Oma entgegen. Wieder einmal ist es Bernd, der alles richtet für sein Kati-Mäusle. Diesmal aber vor allem für Carlotta. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zurück in der Natur Tierreihe, Deutschland 2021 Regie: Alexander Sommer Musik: Sebastian Schmidt Kamera: Philipp KleinTrue
Sie zählen zu den seltensten Tieren der Welt: Luchse, europäische Nerze, Sumpfschildkröten und Ziesel. Sie alle waren bereits aus Deutschland verschwunden. Durch die Hilfe engagierter Tierschützer kehren sie nun wieder zurück. Der Film folgt spannenden Projekten vom Steinhuder Meer bis in die Rheinauen, vom Osterzgebirge bis zum Pfälzerwald. Für diejenigen, die nun ihren alten Lebensraum zurückerobern, ist es ein langer, gefährlicher Weg.
 Untertitel
(Wildes Deutschland - Unbekannte Tiefen) Staffel 2: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2012 Regie: Klaus Weißmann - Tobias Mennle - Rolf Sziringer Musik: Clemens WinterhalterTrue
Im Südwesten Deutschlands unweit der französischen Grenze liegt der Pfälzerwald. Farbenprächtige Buntsandsteinfelsen sowie unzählige Burgen und Ruinen überragen die nach Pinien duftenden Kiefernwälder. Der Trifels mit seiner erhabenen Reichsburg ist die bekannteste Felsenburg. Wildkatze und Luchs schleichen durchs Unterholz, Rothirsche mit prächtigem Geweih und korsische Mufflons mit schneckenförmigem Gehörn stolzieren im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands umher. An der Grenze zu Frankreich im Dahner Felsenland ragt das Wahrzeichen des Pfälzerwaldes über die Baumwipfel: der Teufelstisch, die bekannteste Felsformation des Naturparks Pfälzerwald. Vom Norden bis in den Süden hat Deutschland viele verschiedene Landschaften zu bieten. Diese Naturdokumentation zeigt die spannendsten Gebiete der Bundesrepublik und stellt ihre einzigartige Flora und Fauna vor.
5,3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Sportmagazin, Deutschland 2025True
SWR Sport
Alle Informationen zum Sport aus dem Südwesten. Alle Sendungen werden auch als Livestream in der Mediathek angeboten. Außerdem sind unter SWR Sport alle Online- und Social Media-Auftritte der Sportredaktion des Südwestrundfunks zusammengefasst.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Crime-Time / Knigge-Kurs / Die Dorfkneipe Comedyshow, Deutschland 2025True
Petra ist noch einmal mit dem Schrecken davongekommen: Fast wäre sie auf den Enkeltrick hereingefallen. Comedian und Polizist Luan weiß: Nicht nur Enkeltrickbetrüger versuchen, Leute auszutricksen. Er kennt Tipps, um sich vor Gaunern zu schützen. Doris Sohn Kevin will beruflich hoch hinaus. Doch für den Traumjob fehlt es ihm noch an der entsprechenden Etikette. Also bucht Doris ihnen allen einen Knigge-Kurs.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Lars ReichowTrue
Comedy vom Rhein Spezial
Direkt am Rheinufer auf der Terrasse des Hotels Papa Rhein gibt Lars Reichow sein Lebenswerk zum Besten. Anlässlich seines 30-jährigen Bühnenjubiläums begeistert der Kabarettist und Musiker das Publikum mit dem Mix eines besonderen Wunschkonzertes - wunderschöne Lieder, die unter die Haut gehen: gesellschaftskritisch, unterhaltsam, emotional.
 Untertitel
Drama, Deutschland, Frankreich, Niederland 2020 Regie: Franka Potente Musik: Volker Bertelmann - Raffael Seyfried Kamera: Frank GriebeTrue
Home
Als er nach 17 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, trägt Marvin Hacks (40) denselben Trainingsanzug, in dem er als Teenager verhaftet wurde. Mit seinem Skateboard macht er sich auf den Weg zurück nach Hause. Sein Zuhause, das ist New Hall, eine einfache und trostlose amerikanische Kleinstadt im Bundesstaat Kalifornien, deren Bewohner Marvin nicht vergeben haben. Er hatte die alte Mrs. Flintow umgebracht. Sein Motiv ist unklar. Doch zumindest finden Marvin und seine todkranke Mutter Bernadette (57) über gemeinsame nächtliche Kartenspiele, Dosennudeln und Biertrinken wieder zueinander. Und auch an der jungen Delta (22) findet Marvin Gefallen, an ihrer Art, den schwarz-grün gefärbten Haaren und der Bomberjacke. Was Marvin nicht weiß: Sie ist die Enkelin der Frau, die er getötet hat, und gehört zum Flintow-Familienclan. Der Clan gibt Marvin zu verstehen, dass für ihn in seiner Heimatstadt kein Platz mehr ist. Doch egal wie viel Marvin auch einstecken muss, er steht immer wieder auf, bereit, die Konsequenzen seiner Tat zu tragen - koste es, was es wolle.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR vom 25.05.

23:50 Meine Mutter... spielt verrueckt
Spielfilm - 90 Min
Drama, Deutschland, Frankreich, Niederland 2020 Regie: Franka Potente Musik: Volker Bertelmann - Raffael Seyfried Kamera: Frank GriebeTrue
Home
Als er nach 17 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, trägt Marvin Hacks (40) denselben Trainingsanzug, in dem er als Teenager verhaftet wurde. Mit seinem Skateboard macht er sich auf den Weg zurück nach Hause. Sein Zuhause, das ist New Hall, eine einfache und trostlose amerikanische Kleinstadt im Bundesstaat Kalifornien, deren Bewohner Marvin nicht vergeben haben. Er hatte die alte Mrs. Flintow umgebracht. Sein Motiv ist unklar. Doch zumindest finden Marvin und seine todkranke Mutter Bernadette (57) über gemeinsame nächtliche Kartenspiele, Dosennudeln und Biertrinken wieder zueinander. Und auch an der jungen Delta (22) findet Marvin Gefallen, an ihrer Art, den schwarz-grün gefärbten Haaren und der Bomberjacke. Was Marvin nicht weiß: Sie ist die Enkelin der Frau, die er getötet hat, und gehört zum Flintow-Familienclan. Der Clan gibt Marvin zu verstehen, dass für ihn in seiner Heimatstadt kein Platz mehr ist. Doch egal wie viel Marvin auch einstecken muss, er steht immer wieder auf, bereit, die Konsequenzen seiner Tat zu tragen - koste es, was es wolle.Meine Mutter... spielt verrueckt
 Dolby Untertitel
23:30 Home
Spielfilm - 90 Min
Drama, Deutschland, Frankreich, Niederland 2020 Regie: Franka Potente Musik: Volker Bertelmann - Raffael Seyfried Kamera: Frank GriebeTrue
Home
Als er nach 17 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, trägt Marvin Hacks (40) denselben Trainingsanzug, in dem er als Teenager verhaftet wurde. Mit seinem Skateboard macht er sich auf den Weg zurück nach Hause. Sein Zuhause, das ist New Hall, eine einfache und trostlose amerikanische Kleinstadt im Bundesstaat Kalifornien, deren Bewohner Marvin nicht vergeben haben. Er hatte die alte Mrs. Flintow umgebracht. Sein Motiv ist unklar. Doch zumindest finden Marvin und seine todkranke Mutter Bernadette (57) über gemeinsame nächtliche Kartenspiele, Dosennudeln und Biertrinken wieder zueinander. Und auch an der jungen Delta (22) findet Marvin Gefallen, an ihrer Art, den schwarz-grün gefärbten Haaren und der Bomberjacke. Was Marvin nicht weiß: Sie ist die Enkelin der Frau, die er getötet hat, und gehört zum Flintow-Familienclan. Der Clan gibt Marvin zu verstehen, dass für ihn in seiner Heimatstadt kein Platz mehr ist. Doch egal wie viel Marvin auch einstecken muss, er steht immer wieder auf, bereit, die Konsequenzen seiner Tat zu tragen - koste es, was es wolle.Meine Mutter... spielt verrueckt
Home
 Untertitel

Was läuft am Sonntag auf SWR im Fernsehen?