SWR TV Programm am 16.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.11. auf SWR / Südwestrundfunk (Südwest) im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SWR Programm Sonntag

   SWR TV Programm vom 16.11.
   Was läuft beim TV Sender SWR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Lust Staffel 1: Episode 1 Dramedyserie, Deutschland 2024 Regie: Bartosz Grudziecki Kamera: Sabine PanossianTrue
30 Tage Lust
Freddy und Zeno stehen beide kurz vor ihrem 30. Lebensjahr. Ihr halbes Leben lang sind die beiden ein glückliches Paar, und so soll es auch bleiben. Trotzdem, neuerdings gibt es Momente, in denen sie sich fragen, ob sie nicht doch etwas verpasst haben könnten. Sie haben ja nie eine andere Beziehung erlebt. Und weil sie sich so gut kennen und sich ihrer Bindung so sicher sind, lassen sie Freddys Fantasie, die Beziehung für eine experimentelle Phase zu unterbrechen, Realität werden. Zögernd und ungeschickt begeben sie sich auf neues Terrain. Machen neue Erfahrungen, erleben Peinlichkeiten und Dating-Fails. Und sind plötzlich ganz ohne den anderen dem Chaos ausgeliefert, das Lust und Sexualität auslösen können. Mit jeder weiteren Begegnung wird klarer, wie fragil ihre Beziehung eigentlich ist - und wie sehr sie gerade beim anderen den nötigen emotionalen Halt finden könnten. Zwischen Erheiterung und Zuneigung schwankend fragt sich das Publikum, ob Freddy und Zeno rechtzeitig merken, was für ein gutes Paar sie eigentlich sind.
 Untertitel
Liebe Staffel 1: Episode 2 Dramedyserie, Deutschland 2024 Regie: Pia Hellenthal Autor: Berthold Wahjudi - Carolina Zimmermann - Karla Cristóbal - Marie Sturm Kamera: Janis MazuchTrue
30 Tage Lust
Hundertprozentige Ehrlichkeit herrscht nicht, als Zeno und Freddy einander von ihrem ersten Abend erzählen. Sie beschließen, dass sie das in Zukunft sein lassen, nichts sagen gehört ab jetzt zum Deal. Also nichts von der ehemaligen Klassenkameradin mit Vorstadtmutterleben, die Zeno mit zu sich nach Hause nimmt. Und auch nichts von dem Theatertechniker, mit dem Freddy nach der Vorstellung auf der Bühne Sex hat. Dabei hätten sie in diesen Fällen gar nichts beschönigen müssen.
 Untertitel
Eifersucht Staffel 1: Episode 3 Dramedyserie, Deutschland 2024 Regie: Pia Hellenthal Autor: Berthold Wahjudi - Carolina Zimmermann Kamera: Janis MazuchTrue
30 Tage Lust
Zenos normschöne Arbeitskollegin lässt ihn erst mal auflaufen, flirtet dann mit ihm und überfordert ihn schließlich, als sie seine Beziehung zu Freddy in Frage stellt. Aber Freddy hat die beiden gesehen und - hat nicht Eifersucht auch zu den Gefühlen gehört, die sie mal ausprobieren wollte? Zur Ablenkung trifft sie sich mit einer Freundin und macht ihre erste queere Erfahrung. Dass sie dabei Gefühle verletzt, merkt sie definitiv zu spät.
 Untertitel
Grenzen Staffel 1: Episode 4 Dramedyserie, Deutschland 2024 Regie: Bartosz Grudziecki Autor: Berthold Wahjudi Kamera: Sabine PanossianTrue
30 Tage Lust
Wie immer ist nicht mehr. Zeno ist jetzt ein Ausprobierer, vom Look bis zum Datingverhalten. Weil er so schön in Schwung ist, erzählt er Freddy, dass er sie vor Jahren einmal betrogen hat. Freddy wird von dieser Info völlig aus der Bahn geworfen. Sie lässt sich durch eine wilde Nacht treiben, bucht einen Sexarbeiter und genießt Zuwendung. Zeno trifft sich mit der netten Anne, die genau wie er Dates unangenehm und anstrengend findet. Dates mit jemandem, der in einer Beziehung ist, findet sie allerdings auch nur mittellustig. Aber reden können die beiden gut miteinander.
 Untertitel
Trennung Staffel 1: Episode 5 Dramedyserie, Deutschland 2024 Regie: Bartosz Grudziecki Kamera: Sabine PanossianTrue
30 Tage Lust
Freddy fragt sich, ob sie jetzt womöglich Single ist. Die aus dem Ruder laufende Hochzeit ihrer eigentlich so perfekten Freundin Tati macht nicht gerade Lust auf das Leben als Paar, und noch nicht mal den Trauzeugen bekommt Freddy ab. Zeno dagegen landet als Begleiter seines Freundes Moe völlig unerwartet auf einem Rave im Wald. Das Erlebnis von liebevoller Entgrenzung lässt ihn komplett entspannt in die Stadt zurückkehren.
 Untertitel
Frei Staffel 1: Episode 6 Dramedyserie, Deutschland 2024 Regie: Pia Hellenthal Autor: Mercedes Lauenstein Kamera: Janis MazuchTrue
30 Tage Lust
Freddy hört von jemandem, der genauso sein soll wie sie. Der Erkenntnisgewinn beim Kennenlernen ist erst mal gering, aber Lustgewinn ist ja auch nicht schlecht. Zeno erfährt, dass sein biologisches Alter um die 50 ist und ruft Anne an. Damit bricht er die Regeln. Aber beim ersten Treffen hatten sie ja schließlich keinen Sex. Als Zeno und Freddy am Ende des Tages aufeinandertreffen, könnte das eigentlich ein guter Moment sein. Wenn sie sich nur noch sicher wären, was das Gegenüber wirklich meint.
 Untertitel
Driften Staffel 1: Episode 7 Dramedyserie, Deutschland 2024 Regie: Pia Hellenthal Autor: Marie Sturm Kamera: Janis MazuchTrue
30 Tage Lust
Es muss sich grundlegend was ändern, findet Freddy. Vielleicht endlich mal kündigen? Oder ein Leben führen, wie es sich die nächtliche Kundin der Apotheke erträumt? Zeno und Anne führen ein Beziehungsgespräch, auch ohne Beziehung. Denn die hat Zeno ja immer noch mit Freddy. Anne versteht das. Nur ein Wiedersehen wäre dann doch eher nicht angesagt.
 Untertitel
Anfang Staffel 1: Episode 8 Dramedyserie, Deutschland 2024 Regie: Bartosz Grudziecki Autor: Mercedes Lauenstein Kamera: Sabine PanossianTrue
30 Tage Lust
Nach mehr als zehn Jahren Beziehung entschließen sich Zeno und Freddy ihre Beziehung zu öffnen. Es ist der verzweifelte Versuch eines Paars, das eigentlich perfekt füreinander ist, nichts zu verpassen. In den 10 Jahren ihrer Beziehung hat sich das Dating-Verhalten ihrer Freunde durch Dating Apps und Portale komplett verändert. Die achtteilige Serie spürt dem Lebensgefühl der Millennials nach und erzählt von den Schwierigkeiten, wenn eigentlich alle Türen offen stehen.
 Untertitel
Reportage, Deutschland 2024True
Das Städteduell im Südwesten Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Jens HübschenTrue
Gau-Weinheim (RP) gegen Günterstal (BW) zum Thema Rekorde Rekorde gibt es in allen Bereichen: Sport, Geographie, Biologie, Architektur, Musik oder manch einem kuriosen Wettbewerb. Doch gibt es tatsächlich einen Weltrekord im Kuhfladen-Weitwurf? Wie groß war der größte Mensch der Welt? Welche Band war die erfolgreichste der Musikgeschichte? Wo im Südwesten ist der größte Marktplatz Deutschlands? Und: Welche prominente Persönlichkeit aus dem Südwesten hält den Weltrekord im Eischneeschlagen? Diese und andere Fragen stellt SWR Moderator Jens Hübschen den Menschen im rheinhessischen Gau-Weinheim sowie im baden-württembergischen Günterstal. In Gau-Weinheim steht der schiefste Turm der Welt und in Günterstal gibt es Waldtraut vom Mühlwald, den höchsten Baum Deutschlands. Zwei Gemeinden im Südwesten mit einem besonderen Bezug zum Thema Rekorde- und mit vermutlich rekordverdächtig vielen richtigen Antworten auf die Quizfragen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Visual Radio Sportmagazin, Deutschland 2025True
Der Video-Livestream der Sendung SWR3 FIT, unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Die perfekte Sendung für alle, die auch am Wochenende gerne früh aufstehen, zur Arbeit unterwegs sind oder Lust auf Abwechslung haben. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet. Den SWR3 Moderatorinnen und Moderatoren kann man außerdem über die Displays von Smart Speakern bei ihrer Arbeit im Studio über die Schulter sehen.
 HDTV
Videoclips, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt live an rund 40 Standorten, wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
 HDTV
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Unersättlich Familienserie, Deutschland 2025 Regie: Kerstin KrauseTrue
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Dr. Schröder sorgt für eine Konfrontation zwischen Celine und Albert, um sich an Celine zu rächen. Bernhard erfährt, dass Leo und Schorsch ihre Seniorenheimplätze verlieren und stellt Constantin zur Rede, der sein neues Kinderhausprojekt priorisiert. Bea kann sich auf Manuel verlassen, der beim Schnapsbrennen mit Lioba für sie einspringt, da er dies früher mit seiner Großmutter praktizierte. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
9. DEGETH Festival • 9. DEGETH Festival Alle drei Jahre kommt die Einladung aus München und jedes Mal folgen ihr Theatergruppen aus ganz Deutschland, um ihre Stücke und Ideen zu präsentieren. Acht Premieren in zwei Tagen, altbekannte Gruppen und viel Nachwuchs: Es ist wieder DEGETH-Festival, bereits zum neunten Mal - und Sehen statt Hören ist dabei.
 Untertitel
Konzert, Deutschland 2025True
Aufzeichnung vom 21.3.2025 in der Liederhalle Stuttgart Konzert, Deutschland 2025True
Charles Koechlin: Monodie Le soir für Solo-Klarinette Zur gleichen Zeit von Bruckners Messe schrieb Johannes Brahms sein Klarinettenquintett h-Moll, dessen zweiter Satz wie ein traumschöner Abschied von der Welt wirkt: ein eindrucksvolles Zeugnis für das musikalische Miteinander von Bruckner und Brahms. Vorangestellt ist Charles Koechlins Monodie Le soir für Solo-Klarinette. Die Nach(t)musik des Konzerts - aus der Liederhalle Stuttgart am 21. März.

Programm - Nachmittag
(Boxen trotz Baby? - Johannas Rückkehr in den Ring) Dokumentation, Deutschland 2025True
Drei Tage vor der Geburt ihres zweiten Kindes trainiert Johanna noch mit voller Intensität. Sechs Wochen später steht sie wieder auf der Matte. Ihr Ziel: so schnell wie möglich wieder auf 150 Prozent kommen. Denn in sechs Monaten will die 29-Jährige bei der deutschen Meisterschaft im Muay Thai teilnehmen. Doch der Weg zum Comeback ist härter als gedacht. Ihr Körper fühlt sich anders an, nicht mehr so explosiv, nicht mehr so belastbar. Schlafmangel und Brustentzündung setzen ihr zu. Vor allem jedoch: Die Zeit, sich voll auf den Sport zu konzentrieren, gibt es nicht mehr - jeder Tag ist ein Balanceakt zwischen Training und Familie. Während Johanna mit sich kämpft, trifft auch ihr Mann und Coach Andi eine weitreichende Entscheidung: Der frühere Muay-Thai-Champion will selbst wieder in den Ring steigen. Zwei Comebacks, zwei Eltern, zwei kleine Kinder - wie soll das gehen?
 Untertitel
(Landfrauenküche) Kulinarische Schätze aus dem Bergischen Land Staffel 5: Episode 5 Kochserie, Deutschland 2025True
Lecker aufs Land
Bergische Kaffeetafel und ackern für die Zukunft Gruß aus der Küche: Bergische Kaffeetafel Zweierlei vom Rind Buttercremetorte Die fünfte Reise geht ins Bergische Land. In Wipperfürth führt Rahel Kremershof mit ihrer Familie einen Biohof mit Rindern, Schafen und Hühnern. Etwas Land ist auch an eine Solawi verpachtet. Vor einigen Jahren betrieben Rahel und ihr Mann Thorsten noch eine für die Region typische Milchwirtschaft. Jetzt lebt dort eine buntgemischte Mutterkuhherde auf besonderen Weideflächen, einem Agroforst. Um Regenwasser auf abschüssigen Wiesen im Boden zu halten und den Tieren im Sommer Schatten zu bieten, pflanzten sie Baumreihen aus Pappeln, Obst- und Nussbäumen. Ein Projekt, das Geduld fordert. Langfristig soll das vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen. Mitten auf der Kuhweide serviert Rahel eine typisch Bergische Kaffeetafel. Danach gibt es Zweierlei vom Rind und Buttercremetorte nach Familienrezept. Auf ihrem Weg zu Rahel haben sich die Frauen an einem der vielen Stauseen im Bergischen Land verabredet, der Bevertalsperre. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der Wilde Westen zieht ein Staffel 1: Episode 4 Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025True
Die Europa-Park Macher
Der Europa-Park bekommt ein neues Resort: Silver Lake City, eine detailgetreue Westernstadt. Ein Projekt von Ann-Kathrin Mack. Die Bar ist mit Original-Requisiten bestückt, die Deko-Chef Stephan Hercher über viele Jahre zusammengetragen hat. Prunkstück im Saloon soll der riesige Bisonkopf sein, doch kurz vor der Eröffnung ist er nicht mehr zu finden - die Suche beginnt. Ann-Christin Gerach ist Mitarbeiterin im Europa-Park. Sie und ihr Partner Timo haben sich immer schon gewünscht, mitten im Park zu heiraten. Vom Fotoshooting zwischen Achterbahnen bis zum emotionalen Ja-Wort in der Stabkirche ist alles genau so, wie es sich die beiden erträumt haben. Der kleinwüchsige Seifenblasen-Künstler Hammou Bensalah unterhält die Parkgäste schon seit 2013 mit seinen Shows. Besonders die Kinder lieben ihn. Der größte Wunsch der achtjährigen Sophia ist es, einmal selbst in einer von Hammous riesigen Seifenblasen zu stehen. Jetzt macht er ihren Traum wahr.
 Untertitel
Die Bienenkönigin Staffel 1: Episode 8 Heimatserie, Deutschland 2021 Regie: Markus Imboden Autor: Martin Zimmermann - Henriette Bär Musik: Frankie Chinasky - Conrad Bekk Kamera: Kay GauditzTrue
Daheim in den Bergen
In der Nachbarschaft der Hubers und Leitners lebt die Bäuerin Martha (Gertrud Roll) allein auf ihrem Hof. Ihre Sorge gilt mehr der Bienenzucht als der eigenen Gesundheit. Als Marie (Catherine Bode) erfährt, dass Martha todkrank ist, kümmert sie sich intensiv um ihre mütterliche Freundin und übernimmt die Arbeit auf dem Hof. Martha hilft Marie, sich endlich über ihre Zukunft mit Georg (Thomas Unger) und dessen Vaterrolle klar zu werden. In ihrer Abwesenheit zeigt er bei der Betreuung des kleinen Fritzi seine Qualitäten als liebevoller Papa. Auch in den verfahrenen Erbschaftsstreit mit seinem Bruder Florian (Matthi Faust) kommt Bewegung - jedoch nicht so, wie Karl (Christoph M. Ohrt), Georgs Onkel und unehelicher Vater Florians, es sich wünscht: Der Konflikt droht noch weiter zu eskalieren! Während Georg bereits so zermürbt ist, dass er den geerbten Hof aufgeben will, macht ihm sein Bruder ein dreistes Kaufangebot. Er will bleiben - um jeden Preis! Einen Neuanfang würde Florian gerne mit Lisa Huber (Theresa Scholze) an seiner Seite machen. Endlich ist der Weg frei für ein Revival ihrer Jugendliebe. Trotz Verliebtheit geht Lisa das Ganze aber etwas zu schnell. Wenig Zeit bleibt Marie, als sie erfährt, dass zwischen Martha und ihrem Sohn (Robin Sondermann) eine unerklärliche Funkstille herrscht. Nun muss sie alles daransetzen, damit er Abschied von seiner Mutter nehmen kann. Ein tragischer Unfall warf einen Schatten über die idyllische Heimat in den Bergen. Einst waren die Hubers und die Leitners enge Freunde, doch weil Lorenz Huber für den Tod des Leitner Sohns verantwortlich war, zerbrach nicht nur die Freundschaft. Auch die Ehe von Florian Leitner und Lisa Huber wurde geschieden. Nachdem Lisa Huber nun lange in München lebte, kehrt sie zurück.
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Gestüt, seine Pferde und seine Menschen Reportage, Deutschland 2025True
Marbach
Auf dem ältesten deutschen Gestüt Marbach leitet Dr. von Velsen-Zerweck die Anlage mit 500 Pferden und etwa 1.000 Hektar Landwirtschaft. Herbert Strobel, dessen Familie seit Generationen hier arbeitet, betreut als erfahrener Pferdekenner die Tiere. Ausbilderin Eva-Maria Lühr trainiert Pferde, darunter ihren temperamentvollen Hengst Doctor Blue. Ein neugeborenes Araberfohlen wächst auf dem Gestüt heran.
 Untertitel
(Internationales Reitturnier Stuttgart German Masters) Reitsport, Deutschland 2025True
Das Turnier wird seit 1985 ausgetragen. Der Große Preis von Stuttgart ist dabei der Höhepunkt, denn die größten Stars werden bei diesem in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle um den Sieg reiten. Im Jahr 2024 gewann der Mannheimer Richard Vogel die Prüfung auf seinem Hengst United Touch S. Nach 2022 war es für ihn der zweite Erfolg in Stuttgart.
 Untertitel HDTV Live Sendung
Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Wie kann klassische Musik auf TikTok funktionieren? Wie macht Singen nicht nur glücklich, sondern auch weniger einsam? Ein neuer Blick auf Schiller in Marbach und eine Begegnung mit Jonathan Meese und seinen Künstlerbüchern in Ludwigshafen. Vorgestellt wird auch ein Buch über die Geschichte des Geschmacks.
 Untertitel

Was zeigt SWR heute Abend?

Programm - Abend
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Mit Sport Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
(Handwerkskunst!) Wie man ein Blechdach macht Staffel 15: Episode 37 Kunstdoku, Deutschland 2025True
Handwerkskunst
Flaschnermeister Sascha Betzler und sein Team fertigen langlebige und wetterfeste Blechdächer. Die Arbeit erfordert präzises Handwerk und tiefes Wissen über Material, Dachneigung und Falztechnik, um dauerhafte Dichtigkeit zu gewährleisten. Im Fokus steht die Herstellung eines Stuttgarter Dachs, das im 19. Jahrhundert aus Wohnungsnot entstand und bis heute das Stadtbild Stuttgarts prägt.
 Untertitel
Von Panettone bis Pfefferkuchen: Die Welt der Weihnachtsbäckerei Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Treffpunkt
Der erste Advent ist nicht mehr weit. Höchste Zeit, sich Gedanken zu machen, welche Sorten Weihnachtsgebäck es dieses Jahr geben soll. Die SWR Sendung stellt Rezepte und Backtipps rund um ganz besondere Ikonen der Weihnachtszeit vor: Italienische Panettone, gebacken von einer sizilianischen Familie in Stuttgart. Französische Bûche de Noël von einem der besten Konditoren der Grande Nation, der seine Patisserie in einem Grenzort zum Saarland betreibt. Pfefferkuchen aus der sächsischen Lebkuchenmetropole Pulsnitz, wo die Pfefferküchler jedes Jahr einen großen Pfefferkuchenmarkt veranstalten. Ein Geheimtipp ist auch Odenwälder Hutzelbrot, das in der jahrhundertealten Schlossmühle in Amorbach entsteht. Wer sein Wissen rund um die Weihnachtsbäckerei auffrischen will, kann in einer ehemaligen Trierer Bäckerei Kurse besuchen, etwa um leckere Zimtschnecken herzustellen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie) Verführt Familienserie, Deutschland 2025 Regie: Kerstin KrauseTrue
Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie
Constantin zwingt Sophie in die Höroldsche Praxis und es stellt sich heraus, dass sie sich eine Listeriose eingefangen hat. In Schönwald sind bereits mehrere Fälle gemeldet und auf dem Fallerhof ist die Sorge groß, dass etwas mit dem Hofkäse vielleicht nicht stimmt. Jedenfalls steht plötzlich das Gesundheitsamt auf der Matte. Das vorläufige Aus für die Käserei? Albert hat seine Aggressionen kaum noch im Griff, was auch seine Feuerwehrkolleg:innen zu spüren bekommen. Es kommt zu einem massiven Eklat zwischen ihm und Zimmermann. Dann rastet Albert komplett aus. Es ist für Jenny und Sebastian nicht einfach, sich bei all der Arbeit und Doppelbelastung als Paar nicht zu verlieren. Es muss nicht gleich wieder eine Woche Urlaub sein, doch so ein klitzekleiner Urlaubstag zwischendurch wäre schon verlockend. Sebastian und Jenny suchen unabhängig voneinander nach einer Möglichkeit, sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(SWR Aktuell Baden-Württemberg) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in der Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Vom Riesengebirge nach Dresden Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2014 Regie: Ralph Schieke - Svenja SchiekeTrue
Ein kleiner Steinring im Riesengebirge markiert symbolisch die Quelle des großen Stroms, der sich von dort seinen Weg durch dunkle Wäldern und tiefen Schluchten sucht. Auf ihrem Weg durch das Böhmische Becken ist die Elbe voller Naturschätze. Vielerorts leben Fischotter direkt am Fluss und auch Rotbauchunken fühlen sich dort ebenso heimisch wie die Zwergmaus, eines der kleinsten Nagetiere Europas.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Vom sächsischen Elbtal bis zum Wattenmeer Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2014 Regie: Ralph Schieke - Svenja SchiekeTrue
Die Elbe steht über eine Länge von 400 km unter besonderem Schutz. Im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe nutzen zehntausende Zugvögel die Elbauen zum Überwintern. Auf ihrem Weg vorbei an Tangermünde und dem Wendland ist sie einer der natürlichsten Flüsse Europas mit Platz für Seeschwalben, Rothirsche und Waschbären. Erst bei Geesthacht wird der Strom auf deutscher Seite zum ersten Mal gezähmt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Sportmagazin, Deutschland 2025True
Alle Informationen zum Sport aus dem Südwesten. Alle Sendungen werden auch als Livestream in der Mediathek angeboten. Außerdem sind unter SWR Sport alle Online- und Social Media-Auftritte der Sportredaktion des Südwestrundfunks zusammengefasst.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Komödie, Deutschland 2021 Regie: Natja Brunckhorst Autor: Martin Rehbock Musik: Lambert Kamera: Niklas LindschauTrue
Alles in bester Ordnung
Fynn versucht, mit möglichst wenigen Dingen auszukommen. Nach einem Wasserschaden in seiner Wohnung muss er bei Nachbarin Marlen unterschlüpfen. Die kann sich von nichts trennen. Das ungleiche Paar macht einen Deal: Fynn darf vorläufig bei ihr wohnen, wenn er ihr beim Ausmisten hilft. Aber auch er kann einiges von ihr lernen...
 Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SWR vom 16.11.

14:00 Daheim in den Bergen
Spielfilm - 90 Min
Komödie, Deutschland 2021 Regie: Natja Brunckhorst Autor: Martin Rehbock Musik: Lambert Kamera: Niklas LindschauTrue
Alles in bester Ordnung
Fynn versucht, mit möglichst wenigen Dingen auszukommen. Nach einem Wasserschaden in seiner Wohnung muss er bei Nachbarin Marlen unterschlüpfen. Die kann sich von nichts trennen. Das ungleiche Paar macht einen Deal: Fynn darf vorläufig bei ihr wohnen, wenn er ihr beim Ausmisten hilft. Aber auch er kann einiges von ihr lernen...Daheim in den Bergen
 Dolby Untertitel
22:30 Alles in bester Ordnung
Spielfilm - 95 Min
Komödie, Deutschland 2021 Regie: Natja Brunckhorst Autor: Martin Rehbock Musik: Lambert Kamera: Niklas LindschauTrue
Alles in bester Ordnung
Fynn versucht, mit möglichst wenigen Dingen auszukommen. Nach einem Wasserschaden in seiner Wohnung muss er bei Nachbarin Marlen unterschlüpfen. Die kann sich von nichts trennen. Das ungleiche Paar macht einen Deal: Fynn darf vorläufig bei ihr wohnen, wenn er ihr beim Ausmisten hilft. Aber auch er kann einiges von ihr lernen...Daheim in den Bergen
Alles in bester Ordnung
 Untertitel

Was läuft am Sonntag auf SWR im Fernsehen?